>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
concordia-eagle schrieb:

Im Gegenteil hat Bruchhagen gestern in der FAZ in einem als wörtlich gekennzeichnetem Zitat gesagt, dass definitiv im nächsten Jahr der Spieleretat sinkt.

Was den Etat sowie Neuverpflichtungen angeht, dürfen wir unserem HB aber nicht mal wörtliche Zitate glauben. Ein LV war ja auch nicht mehr gewollt ...
#
concordia-eagle schrieb:
maexchen schrieb:
Bitte um Aufklärung. Gibt es ein Original-Zitat von FF oder HB, dass FF seine Vetragsverlängerung an einen merklich verstärkten Kader geknüpft hat? Er habe Mittelmaß satt und dann noch dafür gescholten werden? (Diesen letzten Satz halte ich für populistische Schreibe.)  War jedoch zu lesen.




Völlig richtig maexchen. Das ist mal wieder ein Beispiel dafür, wie sich Spekulationen (und als solche auch kenntlich gemacht) der Presse verselbstständigen und dann hier als "Fakt" in zahlreichen Threads auftauchen.

Im Gegenteil hat Bruchhagen gestern in der FAZ in einem als wörtlich gekennzeichnetem Zitat gesagt, dass definitiv im nächsten Jahr der Spieleretat sinkt. Also  nix mit mehr und besseren Krachern. Da HB zugleich sagte, die Gepräche mit Funkel seien auf einem guten Weg, kann man getrost die Spekulation, Funkel wolle "mehr ins Risiko gehen" beerdigen.

Nutzt nix, die reine Mutmaßung der Presse hat sich längst verselbstständigt, manchmal nervt es hier.

Gruß
concordia-eagle


"Mehr Risiko" wäre dann wohl bereits den Spieleretat von Vorjahr zu haben. Vielleicht geht es auch gar nicht darum, sondern darum mal aufzuzeigen welche Vorraussetzungen ein FF hat. Ich mag unsere Truppe samt Caio und Kweuke, aber viel mehr als viel Potenzial ist da noch nicht. Vielleicht will Funkel einfach mal den einen oder anderen fertigen Spieler, wie es bei Sotos oder Streit der Fall war. Ich würde es zumindest verstehen, da er mit ungeschliffenen Diamanten zugestopft wird, aber gleichzeitig aufgrund seiner Ergebnisse gescholten wird. Dabei zahlen wir für unsere jungen Spieler sehr oft Lehrgeld. Irgendwann wäre mir dieses Spagat als Trainer auch zu blöd. Entweder Erfolg oder Aufbau. Aber nicht beides zugleich.
#
Jaroos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
maexchen schrieb:
Bitte um Aufklärung. Gibt es ein Original-Zitat von FF oder HB, dass FF seine Vetragsverlängerung an einen merklich verstärkten Kader geknüpft hat? Er habe Mittelmaß satt und dann noch dafür gescholten werden? (Diesen letzten Satz halte ich für populistische Schreibe.)  War jedoch zu lesen.




Völlig richtig maexchen. Das ist mal wieder ein Beispiel dafür, wie sich Spekulationen (und als solche auch kenntlich gemacht) der Presse verselbstständigen und dann hier als "Fakt" in zahlreichen Threads auftauchen.

Im Gegenteil hat Bruchhagen gestern in der FAZ in einem als wörtlich gekennzeichnetem Zitat gesagt, dass definitiv im nächsten Jahr der Spieleretat sinkt. Also  nix mit mehr und besseren Krachern. Da HB zugleich sagte, die Gepräche mit Funkel seien auf einem guten Weg, kann man getrost die Spekulation, Funkel wolle "mehr ins Risiko gehen" beerdigen.

Nutzt nix, die reine Mutmaßung der Presse hat sich längst verselbstständigt, manchmal nervt es hier.

Gruß
concordia-eagle


"Mehr Risiko" wäre dann wohl bereits den Spieleretat von Vorjahr zu haben. Vielleicht geht es auch gar nicht darum, sondern darum mal aufzuzeigen welche Vorraussetzungen ein FF hat. Ich mag unsere Truppe samt Caio und Kweuke, aber viel mehr als viel Potenzial ist da noch nicht. Vielleicht will Funkel einfach mal den einen oder anderen fertigen Spieler, wie es bei Sotos oder Streit der Fall war. Ich würde es zumindest verstehen, da er mit ungeschliffenen Diamanten zugestopft wird, aber gleichzeitig aufgrund seiner Ergebnisse gescholten wird. Dabei zahlen wir für unsere jungen Spieler sehr oft Lehrgeld. Irgendwann wäre mir dieses Spagat als Trainer auch zu blöd. Entweder Erfolg oder Aufbau. Aber nicht beides zugleich.  



"Fertige Spieler, fertige Spieler... mehr Risiko"..  
Diese Aussagen von Funkel sind mir zu einfach und plump...
Wir können uns halt z.Zt. nicht soviele "Stars" wie ein Soto usw. leisten..
Erst recht nicht, wenn man jetzt die Finanzkrise usw. noch in Betracht zieht...
Das sollte eigentlich FF auch wissen...  
FF muss auch in der Lage sein aus dem vorhandenen Potenzial, gerade im
spielerischen Bereich, mit Meier, Caio, Korkmaz usw., mehr herauszuholen..
Das "Alibi" mit Verletzungen usw. zählt jetzt auch nicht mehr.. Er hat jetzt mehr
Alternativen wie zuvor.. Er sollte jetzt auch mal von seiner defensiven
Grundeinstellung weggehen.. Da kann FF ja dann mal mehr riskieren..
#
Adlersupporter schrieb:
"Fertige Spieler, fertige Spieler... mehr Risiko"..  
Diese Aussagen von Funkel sind mir zu einfach und plump...  

Wo hast Du diese Aussagen gelesen? Würd mich interessieren.
#
Die glaubhafteste überlieferte Version von FFs Aussage zum Vertragsthema war die, daß er "selbst vor einer Verlängerung noch einige Details gerne geklärt haben möchte".
Angebliche Inhalte dieser Details werden nun hochspekulativ und ergo unseriös zusammengesponnen.

Mein ganz subjektives Empfinden bei dieser Aussage ist, daß er den Eindruck vermitteln möchte, daß auch er eine Vertragsverlängerung ggf. forcieren könnte.
Dieses gerade weil er erkannt hat, daß er mittlerweile offensichtlich derjenige ist, der darauf  am wenigsten Einfluss hat.

Ich persönlich glaube zwar, daß mit ihm verlängert wird aber im Binnenklima der Verantwortungsträger nichts mehr so sein wird wie zuvor.
#
duppfig schrieb:


Ich persönlich glaube zwar, daß mit ihm verlängert wird aber im Binnenklima der Verantwortungsträger nichts mehr so sein wird wie zuvor.


In dieser extrem schnelllebigen Fussballbranche ist der Verschleiß der Personen untereinander enorm.
Umso schöner, dass fast 5 Jahre FF gemeinsam mit HB und dem Aufsichtsrat fruchtbar zusammengearbeitet hat.

Auch das - der Verschleiß - ist ein Grund, weshalb ich grundsätzlich für einen Trainerwechsel zum 1.7.09 bin.
#
sotirios005 schrieb:

Auch das - der Verschleiß - ist ein Grund, weshalb ich grundsätzlich für einen Trainerwechsel zum 1.7.09 bin.

Der Verschleiß hat aber zwischen AR/Verein und VV stattgefunden - HB und FF sind noch ***** und Backe.
#
BigMacke schrieb:

Der Verschleiß hat aber zwischen AR/Verein und VV stattgefunden - HB und FF sind noch ***** und Backe.


ich würde mich sogar fast soweit aus dem fenster lehnen und behaupten, dass der "verschleiß" mittlerweile auch innerhalb des vorstands stattfindet. schließlich ist man sich dort, entgegen der ursprünglichen aussagen, wohl immer noch nicht einig, und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies an differenzen zwischen hb und pröckl liegt. wenn ich mich recht erinnere war hb schon damals nicht gerade begeistert, als der freiwerdende vereinsvorstandssitz entgegen ursprünglicher abmachungen doch wiederbesetzt wurde. und das gleich durch einen "weißen napoleon" der von der blöd gleich zum mächtigsten mann bei der eintracht gekürt wurde.. schon möglich dass dieser jetzt austestet wie groß seine macht wirklich ist  
#
derUlukai schrieb:
 


Da sind sie ja wieder, die ominösen Gerüchte.
Oft genug wiederholt....
#
Ich glaube das ist das, was Beve meinte. Einfach mal Anti-EV-Behauptungen aufstellen, irgendwas bleibt schon hängen.
#
Ach, war wieder einer schneller. Was schreib ich hier überhaupt noch rein? Reicht, wenns der Busfahrer macht.  
#
Sogar viel schneller. Brauch mal wieder Augenpillen...  
#
Stoppdenbus schrieb:
derUlukai schrieb:
 


Da sind sie ja wieder, die ominösen Gerüchte.
Oft genug wiederholt....

Hab die ominösen Gerüchte in Deinem Post glatt überlesen - aber danke für die Abwechslung ...  
#
Nein , es werden nicht einfach soooo EV Behauptungen aufgestellt. Ihr dürft mir schon abnehmen ,dass man sich Gedanken macht um den Verein( untechnisch gesprochen), den wir alle lieben.
Herrschaftzeiten, lest euch den Eingangsbeitrag halt noch mal durch, ich finde der ist halbwegs neutral formuliert.
#
Es macht Sinn, diesen Thread mit etwas Füllmaterial zu unterhalten, da wir uns jetzt der Woche der Wahrheit nähern.
#
sge-dimert schrieb:
Es macht Sinn, diesen Thread mit etwas Füllmaterial zu unterhalten, da wir uns jetzt der Woche der Wahrheit nähern.

Ich "vermute", dass es sich wirklich bis März hinziehen wird.
#
Ich bin, jetzt am Ende der Winterpause, am meisten gespannt, wieviele der "Fakten" die hier von Usern genannt oder auch aus "wohlunterrichteten" Zeitungskreisen zitiert wurden, sich in Schall und Rauch auflösen werden.

Ich glaube der Widerstand gegen HB im AR ist bei weitem nicht so, wie es dargestellt wurde, schließlich hätten sich sonst auch andere vermeintlich Beteiligte zu Wort gemeldet. Aber eigentlich hat sich ja nur ein Herr Becker, sagen wir etwas unglücklich zu falschen Zeit geäußert.

Meiner Meinung nach wird mit FF verlängert und HB bleibt noch lange VV, schließlich wurde sein Vertrag erst kürzlich verlängert.
#
HeinzGründel schrieb:
Nein , es werden nicht einfach soooo EV Behauptungen aufgestellt. Ihr dürft mir schon abnehmen ,dass man sich Gedanken macht um den Verein( untechnisch gesprochen), den wir alle lieben.
Herrschaftzeiten, lest euch den Eingangsbeitrag halt noch mal durch, ich finde der ist halbwegs neutral formuliert.


Hab gerade den Eingangsbeitrag noch mal gelesen, es bleibt als Zwischenfazit:

Es war total unclever, dass die zwischen Vorstand (HB) und Aufsichtsrat (Becker) stattfindenden Diskussionen als "Wasserstandsmeldung" überhaupt an die Öffentlichkeit gedrungen sind.

Rückblickend wäre es gescheiter gewesen, dass HB (und evtl. Becker) zu Jahresbeginn (evtl. gemeinsam) erklärt hätten, im "Laufe des Frühjahrs 2009" und nicht schon im Trainingslager in Portugal  eine Entscheidung in der Trainerfrage zu verkünden. Dann wäre der vermeintliche + künstlich aufgebaute Zeitdruck weggewesen. Und man hätte eben - je nach Gesprächsverlauf - schnell oder auch langsam eine Entscheidung verkünden können.

Es wurde mal wieder zu viel "gebabbelt"...  
#
schlusskonferenz schrieb:
Ja, genau! Deswegen traut man sich auch nun, offen gegen den (/die) Architekten dieser Aufbauarbeit zu rebellieren.
Beverungen schrieb:
wer jetzt genau.
Genau? Könnte ich es genau belegen, hätte ich es auch genau geschrieben. Ungenau, aber doch hinreichend definiert: Diejenigen im Aufsichtsrat und im Vorstand, die dem Vorstandsvorsitzenden signalisiert haben, seine Entscheidungen (noch) nicht freizugeben bzw. mitzutragen.

Beverungen schrieb:
und was heißt in diesem zusammenhang: offen?
Willst Du es wieder genau wisssen? Beim Aufsichtsrat weiß ich es nicht; von Angesicht zu Angesicht, per Telefon, schriftlich? Was spielt das für eine Rolle, wie diese Menschen Bruchhagen offen mitgeteilt haben, dass die etablierte Entscheidungsprozedur dieses Mal von ihnen verhindert wird (bzw. wurde). Beim Vorstand weiß ich es aber genauer: Persönlich, innerhalb einer dreistündigen Vorstandssitzung.
#
Wenn HB sagt, in der Trainerfrage sei ihm "das Heft des Handelns aus der Hand genommen", kann man davon ausgehen, dass das "Heft" ihm nicht von FF - seinem Mitarbeiter - sondern von seinem Aufsichtsrat aus der Hand genommen wurde. Und dieser Aufsichtsrat muss das persönlich, telefonisch oder schriftlich getan haben.  

Ansprechpartner + Haupt-Kontaktperson des Vorstandsvorsitzenden (HB) ist nach allen Gepflogenheiten in Gremienarbeit in Aktiengesellschaften der Vorsitzende des Aufsichtsrates, also Herbert Becker.


Teilen