>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!

#
Troob schrieb:
Das erkennt das Management des Vereins, und stellt logischerweise und richtigerweise den sportlichen Leiter in Frage.

Ach herrje, hab ich was verpasst?
#
MrBoccia schrieb:
Troob schrieb:
Das erkennt das Management des Vereins, und stellt logischerweise und richtigerweise den sportlichen Leiter in Frage.

Ach herrje, hab ich was verpasst?


MrBoccia schrieb:
Troob schrieb:
Das erkennt das Management des Vereins, und stellt logischerweise und richtigerweise den sportlichen Leiter in Frage.

Ach herrje, hab ich was verpasst?


MrBoccia schrieb:
Troob schrieb:
Das erkennt das Management des Vereins, und stellt logischerweise und richtigerweise den sportlichen Leiter in Frage.

Ach herrje, hab ich was verpasst?


Nein er hat nur die Aufsicht mit der Führung verwechselt.
#
Jimi47 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Troob schrieb:
Das erkennt das Management des Vereins, und stellt logischerweise und richtigerweise den sportlichen Leiter in Frage.
Ach herrje, hab ich was verpasst?
Nein er hat nur die Aufsicht mit der Führung verwechselt.

Das scheint mir auch so, was aber nix an der Falschheit der Aussage ändert.
#
Das ist doch wohl nicht dein ernst! Vertragsverlängerung für mehrere Saisons. Jetz nimm mal die Funkel-Brille ab. Mit Funkel wird man immer um Platz 12 pendeln. Da wird sich nie was ändern. Der Mann macht aus wenig viel, da stimme ich zu, aber wenn man wirklich mal irgendwann unter die ersten 8 kommen will, wird das nie was mit dem. Hat der schon mal irgendein Team trainiert, was in der Nähe der UEFA Cup Plätze war? Letzte Saison hatten die Jungs einen super Rückrundenstart. Die hatten ziemlich früh 43 Pkt. und somit nichts mehr zu verlieren. Was machte Funkel? Der stapelte wie immer tief, prophezeite die Jungs seien noch nicht so weit, ließ nur noch defensiv spielen und holte kaum noch Punkte. Ich erinnere mich noch gut an das Spiel gegen Cottbus, wo ein 0:1 durch Caios Einwechslung gedreht wurde. Der spielte da überragend, schoß ein Tor und bereitete das andere vor. Selbst einige Fans anderer Teams in meinem Bekanntenkreis sagten der müsse doch wohl im nächsten spiel von anfang an spielen. Friedhelm setzt den gleich wieder schön auf die Bank und sagt der sei nicht so weit.. Bitte???..Was soll er noch tun? Das hat den Jungen so verunsichert, daß ab da nicht mehr viel ging. Die Art wie der Fußballspielen läßt ist so berechenbar. " Wir lassen uns nicht rauslocken" oder "Wir geben keinen Raum frei", immer die gleiche Taktik. Drauf hoffen das der Gegner Fehler macht und die dann ausnutzen. Ist  ja richtig, wenn man im Abstiegskampf ist, aber wenn man etwas höher will muß man auch mal selbst das Spiel machen und genau das hat die Truppe unter Funkel nicht gelernt. Nenn mir ein Spiel wo Frankfurt das Spiel gemacht hat! Bei einem Rückstand gegen eine Mannschaft von oben wird Schadensbegrenzung betrieben, kein Versuch das Spiel zu drehen (Werder Bremen). Die Offensivkräfte werden auf den letzten Drücker eingewechselt, in der Regel dann wenn es zu spät ist. Von den Stürmern rennt sich immer einer in der Spitze die Hacken wund, weil der Rest der Manschaft nicht nachrücken darf. Am Besten mit zwei 6ern spielen, ist man mit einem mann weniger auf dem Platz darf keiner mehr über die Mittellinie(ist zwar normal, daß man dann defensiver spielt, aber nicht so wie der). Ich verstehe einfach nicht warum so viele Leute einfach nicht einsehen wollen, daß Funkel ein Freund der defensiven Spielweise ist. Das ist doch offensichtlich. Der geht nie auch nur das geringste Risiko ein. Würden alle Trainer die Funkelsche Fußballphilosophie vertreten, wären die Spiele nicht anzusehen. Sorry, aber ich finde dem seine sogenannte Taktik einfach nur grausam und extrem langweilig..... Ach so und noch was, hier sind ja einige die von Funkels aktiver Zeit so begeistert sind...von wegen der vielen geschossenen Tore und der Schlitzohrigkeit. Wenn der so Klasse war, warum hat der nur bei Uerdingen gespielt und es nicht mal bei Lautern richtig gepackt? Oder warum war er kein Nationalspieler?
#
Al_Baker schrieb:
Becker muß weg.

Baker muss auch weg, egal wie man zu Becker steht: Du nervst einfach nur.
#
Havier23 schrieb:
einen Beitrag aus einem Guss

2 Tipps zur Verbesserung: wenn Du schon jemanden mit
Havier23 schrieb:
Das ist doch wohl nicht dein ernst! Vertragsverlängerung für mehrere Saisons. Jetz nimm mal die Funkel-Brille ab.

direkt ansprichst, schadet es nicht, anzumerken, wen Du damit meinst.

Und der eine oder andere Absatz erleichtert die Lesbarkeit, damit der Angesprochene Dir auch - so er denn überhaupt möchte - antworten kann.

Danke.
#
MrBoccia schrieb:
Havier23 schrieb:
einen Beitrag aus einem Guss

2 Tipps zur Verbesserung: wenn Du schon jemanden mit
Havier23 schrieb:
Das ist doch wohl nicht dein ernst! Vertragsverlängerung für mehrere Saisons. Jetz nimm mal die Funkel-Brille ab.

direkt ansprichst, schadet es nicht, anzumerken, wen Du damit meinst.

Und der eine oder andere Absatz erleichtert die Lesbarkeit, damit der Angesprochene Dir auch - so er denn überhaupt möchte - antworten kann.

Danke.
Ich glaube, er meint alle, die nicht seiner Meinung sind. Und spätestens nach dem Lesen der zweiten Zeile, sollte man wissen, dass man den Text weder lesen noch beantworten will - so gesehen, ist die Einsparung der Absätze sehr ökonomisch   ,-)
#
schlusskonferenz schrieb:
Ich glaube, er meint alle, die nicht seiner Meinung sind. Und spätestens nach dem Lesen der zweiten Zeile, sollte man wissen, dass man den Text weder lesen noch beantworten will - so gesehen, ist die Einsparung der Absätze sehr ökonomisch   ,-)  

Solltest unbedingt bis zum Ende lesen, da gehts dann noch um FF als Spieler und wieso er nie Nationalspieler war. Gabs noch nie, so als Ablösegrund.
#
Christoph44 schrieb:
Ich Freu mich schon auf den Tag an dem es über Funkel nichts meh zu diskutieren GIBT

Ich kann Dir sagen, dass es diesen Tag die nächsten Jahre wahrscheinlich nicht mehr geben wird.
Selbst wenn ein anderer Trainer sein sollte, wird weiterhin im Schlechten, ich denke aber eher im Guten weiter über Funkel diskutuiert werden...
#
lt.commander schrieb:

3. Es gibt schon mehr wie ausreichend Hommagen an unseren netten, bärtigen Funkelinho


Nö, finde ich überhgaupt nicht...  
Eher im Gegenteil, es gibt kaum noch einen "Strang" hier, ohne dass da ständigt steht "Funkel raus".
Selbst im Testspielbericht + Trainingsbericht, auch wenns evtl. "witzig" sein soll.
#
Christoph44 schrieb:
Ich Freu mich schon auf den Tag an dem es über Funkel nichts meh zu diskutieren GIBT


An dem Tag wirst Du wahrscheinlich Christoph99 heißen.  


Programmierer
#
Troob schrieb:
Es ist durchasu verständlich, dass einige Fans, vom unseriösen Rotlicht/Heuschrecken-Management der neunziger Jahre stark geprägt sind, und diverse Phobien in sich tragen, quasi blockiert sind. Ebenso ist verständlich, dass diese Fans es als Größenwahn beschreiben, wenn man nicht mit Platz 12 zufrieden ist, sondern lieber Platz 7 wünscht. Abgesehen von anderen wichtigen Zielen, die FF seit Jahren einfach nicht erreicht.

Mittlerweile hat dieser Verein aber (seit mehreren Jahren) ein vorbildliches Management, welches von Größenwahn ebenso weit entfernt ist, wie Herr Funkel von Offensiv-Fussball oder Spielerentwicklung.

Ich würde sagen, dass das SGE-Management eines der besten der Liga ist.

Der Verein hat das Potential für mehr. Das erkennt das Management des Vereins, und stellt logischerweise und richtigerweise den sportlichen Leiter in Frage.
Glücklicherweise ist das so.

Ich vermute, dass unsere Vereinsführung nicht an Phobien leidet, und einen Trainerwechsel gleichsetzt mit einem Absturz der 1.MA in`s Bodenlose. Nein, wahrscheinlich kein Verantwortlicher, ist so selbstvertrauensfrei, so ängstlich, zu glauben, dass ein Wechsel in die Apokalypse führt.

Es ist eben eine der besten Vereinsführungen der Liga.




Da hast Dich ja im Prinzip selbst verraten,warum ne gute Vereinsführung so wichtig ist,bzw. warum sich ne Vereinsfürhrung nicht von so einem Umfeld wie Dir leiten lassen sollte.
Das sportliche Management ist unter andrem dafür da,die sportlichen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen.
Und da gebe ich Dir Recht,da hat die Eintracht eines der besten der Buli.
Denn würde dieses Management es ebenfalls so wie Du sehen mit Platz 7,wäre Funkel schon lange nicht mehr Trainer .
Und geht noch weiter:wäre das sportliche Management überzeugt ein andrer Trainer würde sportlich mehr rausholen wie Funkel(auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten eines andern Trainers) ,wäre Funkel ebenfalls nimmer Trainer der Eintracht.
Das hat nichts mit Phobie oder Selbstvertrauen zu tun ,sondern ich erkäre es an einem Beispiel:
-wäre das Management auch dieser Meinung das Potenzial wäre Platz 7 und würde so kalkulieren,oder bzw. man würde sagen packen Wir noch 2 teuere Transfers drauf und kalkulieren mit UEFA Cup Platz obwohl dies niemals der Realität entsprechen könnte,hätte man ne übliche Fehlkalkulation,die zu finanziellen Schwierigkeiten führt.
Und genau diese finanziellen Schwierigkeiten und Fehlkalkulationen führen doch immer wieder solche Vereine vor den Abgrund,weil man die Realitäten verkennt,oder sich von den scheinbar realistischen  Möglichkeiten des Umfelds leiten lässt,weil keine fachkomtetenten Fussballkenner an der Führungsspitze sind.

Das was Du wohl als Management bezeichnest ist wohl eher der AR.
Aber dieser mag ein professionelles Management in Sachen Unternehmesführung und Finanzen sein,aber maximal Hobby Kompetenz in Sachen Fussball.
Man braucht aber keine Hobby Fussballer an der sportlichen Spitze,dann könnte man auch Dich da hinsetzen,sondern Profis.
Zudem hat ja der AR keine sportlichen Ziele kritisiert,sondern doch eher den Funkel-Fussball und den Umgang mit Caio.
Aber attraktiver Fussball kann man nicht zwangsläufig gleichsetzen mit Erfolg.

Zudem waren Deine Prognosen der letzten Jahre (nicht unbedingt Tabellenplatz) nicht grade von hoher Trefferquote gekrönt,so das ich es doch für  sehr wahrscheinlich halte das Du mit Potenzial Platz 7 auch diesmal wieder völig daneben liegst  
#
@marco72

naja, ich glaube mich daran erinnern zu können das Führungskräfte der AG, nicht der AR, mal ausgegeben haben zwischen 7 und 14 ist alles möglich. Aber es ist schon richtig, das man kalkulieren muß, was die Herrn tun. Und leider berechtigt Platz 7 noch nicht zu ner Europacup-Teilnahme. Und wie wir sehn gibt es andere, die mit Platz 3 (Werder, Schalke) bzw. 5 (VFB) kalkuliert haben und nun dumm in die Wäsche schaun. Das sind die welche am Ende vielleicht hinten runter fallen und nächste Saison um Anschluß ans große Geschäft kämpfen, so wie wir, irgendwo zwischen Platz 7 und 14! Daran erkennt man ja das auch zwei, auch drei Top-Spieler mehr nicht unbedingt einen Uefa-Cup Platz bedeuten. Die Wölfe haben gar 90 Millionen für 54 Spieler in den letzten drei Jahren ausgegeben. Und haben sie ihre Europapokalteilnahme deswegen sicher? Einmal hats gepasst und sonst? Ist es sicher das sie dies in 2009 schaffen? Nein. Es ist möglich, aber nicht sicher. Aber da steht ein Konzern hinter, wie hinter Hoppenheim ein Mensch mit viel Geld. Mir ist es da doch lieber wenn die SGE unabhängig bleibt und versucht step by step nach oben zu kommen. Immer schön auf der finanziell sicheren Seite. Dann tut ein Fall nach unten auch nimmer so weh wie früher, wo man zeitweise 50 Millionen (waren das DM, dann 25 Mio in Euro) Schulden wett machen mußte, trotz Octagon, die dann wieder abgesprungen sind. Und zu dem Gremium AR und seinen Personen sage ich besser nix mehr, nicht das ich noch gesperrt werde    meine Meinung ist ja hinlänglich bekannt. Das Sagen sollten jedenfalls diejenigen haben die auch sportliche Entscheidungen kraft beruflicher Kenntnisse einwand-und zweifelsfrei tätigen können. Wer nicht dazugehört ist ebenfalls hinlänglich bekannt  ,-)
#
Al_Baker schrieb:
@marco72

naja, ich glaube mich daran erinnern zu können das Führungskräfte der AG, nicht der AR, mal ausgegeben haben zwischen 7 und 14 ist alles möglich. Aber es ist schon richtig, das man kalkulieren muß, was die Herrn tun. Und leider berechtigt Platz 7 noch nicht zu ner Europacup-Teilnahme. Und wie wir sehn gibt es andere, die mit Platz 3 (Werder, Schalke) bzw. 5 (VFB) kalkuliert haben und nun dumm in die Wäsche schaun. Das sind die welche am Ende vielleicht hinten runter fallen und nächste Saison um Anschluß ans große Geschäft kämpfen, so wie wir, irgendwo zwischen Platz 7 und 14! Daran erkennt man ja das auch zwei, auch drei Top-Spieler mehr nicht unbedingt einen Uefa-Cup Platz bedeuten. Die Wölfe haben gar 90 Millionen für 54 Spieler in den letzten drei Jahren ausgegeben. Und haben sie ihre Europapokalteilnahme deswegen sicher? Einmal hats gepasst und sonst? Ist es sicher das sie dies in 2009 schaffen? Nein. Es ist möglich, aber nicht sicher. Aber da steht ein Konzern hinter, wie hinter Hoppenheim ein Mensch mit viel Geld. Mir ist es da doch lieber wenn die SGE unabhängig bleibt und versucht step by step nach oben zu kommen. Immer schön auf der finanziell sicheren Seite. Dann tut ein Fall nach unten auch nimmer so weh wie früher, wo man zeitweise 50 Millionen (waren das DM, dann 25 Mio in Euro) Schulden wett machen mußte, trotz Octagon, die dann wieder abgesprungen sind. Und zu dem Gremium AR und seinen Personen sage ich besser nix mehr, nicht das ich noch gesperrt werde    meine Meinung ist ja hinlänglich bekannt. Das Sagen sollten jedenfalls diejenigen haben die auch sportliche Entscheidungen kraft beruflicher Kenntnisse einwand-und zweifelsfrei tätigen können. Wer nicht dazugehört ist ebenfalls hinlänglich bekannt  ,-)  

Klar zwischen 7 und 14 ist alles möglich,aber man muss doch irgendwie sehen wenn man Platz 7 schaffen würde,wäre das die Überraschung der Saison,wenn man doch anhand der Zahlen Platz 11 ist.Also ist doch wohl auch vom Management Platz 11 realistischer als 7.
Es hat ja jede Saison Überraschungsmannschaften ,aber das ist mal 1 Team,genauso wie meist 1 Team wie letzte Saison Dortmund kriselt.

Aber ich bleib dabei :wenn man mit Funkel sportlich so unzufrieden wäre,würde nie und nimmer eine Vertragsverlängerung ins Auge fassen.
Und irgendwer hats heute schon geschrieben,zu kritisieren hätte man wohl an jedem Trainer was und wenns nur das "unrasierte Gesicht wäre"

Und in Frankfurt wie Du auch schon betonst hat man keine Konzerne im Rücken ,die finanzielle Risiken ausgleichen,deswegen muss man auch augrund dieser Unabhängigkeit auch ein wenig vorsichtig bleiben und am besten das Guthaben weiter ausbauen für schlechte Zeiten.
#
100% agree
#
Wie geschrieben, neben dem puren Tabellenplatz, sind weitere Qualitäten eines Trainers gefragt. Ich meine, dass da die eigentliche Schwäche von FF in den Augen der Verantwortlichen liegt.

Gut, der `Caio-Vorwurf` an den Trainer ist öffentlich geworden. Eventuell ist das nur die Spitze des Eisberges. Vielleicht denkt man ja ähnlich über andere Spieler-Entwicklungen: Fenin, Manzios, Toski etc. FF entwickelt eben keine Spieler, welches mittel- und langfristig für den Verein (mit Sicherheit) elementar ist. Der AR wird sich berechtigt denken, warum 2 oder 3 Mio für jemanden ausgeben, der unter Funkel eh verblasst oder nur mittelmäßig mitschwimmt. Von den Jungen kommt auch nix..

War das Thema nicht das Gusto der HB-Rede an die Mannschaft kürzlich? Mittelmäßigkeit, Leidenschaftslosigkeit. Offenbar ist die Truppe schon brainwashed mit Nichtabstieg, `gegen die Abstiegskandidaten muss gewonnen werden, das ist das Wichtigste`. Gegen Schlacke, HSV ist die Niederlage doch schon vor Anpfiff in den Köpfen, weil es ja das Wichtigste ist, gegen Cottbus und Gladbach zu gewinnen. Das wird die Verantwortlichen nerven, die Ängstlichkeit, dieser Minimalanspruch des Trainers.

Braucht man den erfahrendsten BL-Trainer, den super defensiv-Taktiker, um dreimal hintereinander auswärts ohne jede Gegenwehr die Hucke vollzukriegen? Wo ist denn die eigentliche Stärke von FF?

Ich finde es schade, dass wir mit einer der besten Vereinsführungen der Liga, Stadion, Fans, monetäres Potential, gute Jugend, weiter im unteren Drittel rumdümpeln. Wenn man nur die Interviews von FF hört, muss man ja denken, dass die Mannschaft letzter ist.

FF hat seine Verdienste. Aber der Verein will Schritt für Schritt weiter, FF offenbar nicht. Vielleicht kommt der Verein jetzt in eine Phase, in der einfach eine andere Philosophie gelebt werden sollte/muss.

FF passt doch eher zu Vereinen mit kleinem Budget, bei denen es um den puren Klassenerhalt geht. Aber.... er wird verlängern.
#
Hmm, ein Haufen unüberprüfbarer Meinung ...
Troob schrieb:
Fenin, Manzios, Toski etc. FF entwickelt eben keine Spieler,
Tja, Meinung eben. Ich sehe das leicht anders. Fenin ist auf einem super Weg, Toski noch nicht. Aber immerhin spielt er statt Oberliga nun regelmäßig Bundesliga. Mantzios, wann sollte der entwickelt werden?
Troob schrieb:
War das Thema nicht das Gusto der HB-Rede an die Mannschaft kürzlich? Mittelmäßigkeit, Leidenschaftslosigkeit.
Hä?
Troob schrieb:
Ich finde es schade, dass wir mit einer der besten Vereinsführungen der Liga, Stadion, Fans, monetäres Potential, gute Jugend, weiter im unteren Drittel rumdümpeln.
Ah, endlich mal ein Fakt. Und prompt falsch: Wir sind im mittleren Drittel.
#
FF lässt bei allen bisherigen Mannschaften seiner Laufbahn genau gleich trainieren und spielen. Egal ob zweite, oder erste Liga. Egal welche Spieler...

Und genau deshalb werden wir auch in drei Jahren mit FF nicht vorankommen. Er redet alles klein und wird auch bei dem neuen Stürmer bei Toren zurückpfeifen und beibringen, wie wichtig es ist, möglichst niedrig zu verlieren.

Ein Glück kann er Fährmann  nicht sagen, dass er schlechter halten soll. Obwohl ich manchmal den Eindruck hatte, dass sich Oka von FF zu Patzern überreden hat lassen.

AR
#
rompel schrieb:
FF lässt bei allen bisherigen Mannschaften seiner Laufbahn genau gleich trainieren und spielen. Egal ob zweite, oder erste Liga. Egal welche Spieler...

Und genau deshalb werden wir auch in drei Jahren mit FF nicht vorankommen. Er redet alles klein und wird auch bei dem neuen Stürmer bei Toren zurückpfeifen und beibringen, wie wichtig es ist, möglichst niedrig zu verlieren.

Ein Glück kann er Fährmann  nicht sagen, dass er schlechter halten soll. Obwohl ich manchmal den Eindruck hatte, dass sich Oka von FF zu Patzern überreden hat lassen.
AR




Du redest hier auch nur Müll im Forum, oder... ??    
#
nein, ich sage das, was viele denken.

PS warum ist denn FF so umstritten. In Köln gibt es solche Debatten um Daum nicht. Aber natürlich sind alle Punkte gegen den Bremser völlig unbegründet. Dann lassen wir FF halt weiter wursten. Ich schau mir jedenfalls kein Spiel mehr live an.

AR


Teilen