>

Michael Fink....der neue Chef im Mittelfeld ???

#
Also die Jugendarbeit läuft (notgedrungen und mittlerweile!) wieder super finde ich !
Da fahren ein Mössmer, Chandler, Tsoumou und gar ein Cenk Tosun mit nach Portugal - finde ich lobenswert - vor allem weil alle deutsche Stattsbürgerschaft haben, oder täusche ich mich da ??
Weil und Hess, sowie der verletzte Patrick Mayer sind sicherlich Alternativen - aber wenn wir die alle hochholen, haben wir - in unsere ohnehin schon sehr sehr jungen Truppe zu viel Nachwuchsarbeit zu leisten und können uns schwerer nach vorne orientieren. Einige von ihnen muss man einfach erst mal 1 oder gar 2 Jahre ausleihen, damit sie bei schwächeren Vereinen im Profikader zum Zuge kommen und sich entwickeln. So wie Stuttgart das jetzt mit Manuel Fischer macht (Marktwert: 1 Mio / geht zu TuS Koblent auf Leihbasis - RiesenStürmerTalent!!)
#
Ich hab total Schiss das er im Sommer geht, er hat ja das 1. Angebot der Eintracht nicht angenommen?!
#
Das ist aber doch normal. Er will erstmal den Markt abtasten und sehen ob noch mehr geht. Ich bin fest davon überzeugt dass er bleiben wird. und Junichi geht.

Wo hätte Fink denn einen Stammplatz ausser bei uns ? Und das, mit solch einer Inkonstanz ??
#
pipapo schrieb:
Mit der Verpflichtung von Steinhöfel    bin ich nicht unzufrieden. Insofern ist das zu allgemein. Natürlich verkaufen die - für uns - gute Spieler, einfach weil sie deutlich bessere haben.


ja, genauso wie damals den Ox
#
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!
#
SirGalahad schrieb:
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!


Wie es mir auf den Sack geht, dass mittlerweile immer davon gesprochen wird, wie locker doch jeder einzelne zu ersetzen ist. Sicherlich zählt Michael Fink nicht zu den talentiertesten, spielstärksten oder kreativsten Spielern der Bundesliga dafür ist er aber eine wichtige Persönlichkeit innerhalb des Manschaftsgefüges, ein ehrlicher guter Arbeiter und irgendwo nichtmehr weg zu denken. Ich persönlich mag einfach die Manschaft und würde mich über den Weggang eines solchen Spielers sehr ärgern, selbst wenn man ihn SPIELERISCH gleichwertig ersetzen könnte. Aufm' Platz is' halt nicht alles
#
rise schrieb:
SirGalahad schrieb:
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!


Wie es mir auf den Sack geht, dass mittlerweile immer davon gesprochen wird, wie locker doch jeder einzelne zu ersetzen ist. Sicherlich zählt Michael Fink nicht zu den talentiertesten, spielstärksten oder kreativsten Spielern der Bundesliga dafür ist er aber eine wichtige Persönlichkeit innerhalb des Manschaftsgefüges, ein ehrlicher guter Arbeiter und irgendwo nichtmehr weg zu denken. Ich persönlich mag einfach die Manschaft und würde mich über den Weggang eines solchen Spielers sehr ärgern, selbst wenn man ihn SPIELERISCH gleichwertig ersetzen könnte. Aufm' Platz is' halt nicht alles



Jop, ich sehe das genauso!
#
SirGalahad schrieb:
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!


Pavel Pardo ist weg vom VfB, wenn die Fink wollen, können wir ihn nicht halten. Das ist dann für Fink auch, aber nicht nur eine Frage des Geldes, der VfB ist natürlich sein Stammklub, aus dessen Nachwuchsabteilung er kommt. Da ist es keine Frage, dass er dort irgendwann mal in der ersten Mannschaft spielen möchte. Wenn der VfB will.
#
Auch wenn die Punkte aufm Platz geholt werden, klappt das nicht ohne die EINTRACHT drumherum, die eben herrschen muss damits geht.

Deswegen brauche mer auch kein Sanogosche, oder Gekasokulus...  

Fink issn ehrlische, gude Typ, der bleibt schon, guggt sisch blosse mool um jez wasser so verlange kann...
#
Knueller schrieb:
rise schrieb:
SirGalahad schrieb:
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!


Wie es mir auf den Sack geht, dass mittlerweile immer davon gesprochen wird, wie locker doch jeder einzelne zu ersetzen ist. Sicherlich zählt Michael Fink nicht zu den talentiertesten, spielstärksten oder kreativsten Spielern der Bundesliga dafür ist er aber eine wichtige Persönlichkeit innerhalb des Manschaftsgefüges, ein ehrlicher guter Arbeiter und irgendwo nichtmehr weg zu denken. Ich persönlich mag einfach die Manschaft und würde mich über den Weggang eines solchen Spielers sehr ärgern, selbst wenn man ihn SPIELERISCH gleichwertig ersetzen könnte. Aufm' Platz is' halt nicht alles



Jop, ich sehe das genauso!



Klar ist auf dem Platz nicht alles und der Fink hat sich seinen Stellenwert innerhalb der Mannschaft redlich erarbeitet.
Er ist ein solider Arbeiter mit höhen und tiefen und im Gesamtpaket als Buli Spieler für einen durchschnittlichen Verein recht zuverlässig.

Ich fände es auch schade wenn er uns verlässt, aber jeder Spieler ist zu ersetzen.
Ich sehe das z.B. nicht locker, sondern als Realität.
Die Selbstüberschätzung mancher Spieler heutzutage ist einfach nicht nachvollziehbar.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das Vertragsangebot von Bruchhagen schlecht war.
Wenn er meint es ist zu gering, kommt normalerweise eine Ansage was man sich in etwa vorstellt.
Und wenn beide Parteien vernünftig miteinander verhandeln, trifft man sich in der Mitte und es gibt ein Vertrag der beide Seiten zufriedenstellt.

Leider werden die Spieler heutzutage von ihren Beratern so manipuliert( vor allem wenn sie ablösefrei sind) das Forderungen herauskommen die für seriöse Manager wie Bruchhagen nicht akzeptierbar sind.
In dieser Hinsicht vertraue ich voll und ganz unserem Heribert.
Wenn Fink meint er bekommt aus der Buli ein besseres Angebot, dann ist es halt so.
Und wenn er dann weg ist muss man ihn halt ersetzen.
Das ist halt einfach die Realität.
#
@ Finsterling

Dem ist nicht viel hinzu zu fügen. Ich persönlich fände es schade wenn er geht. Ich hätte ihn mir noch eine Weile gut vorstellen können in dieser Mannschaft, zumal er einen guten Charakter hat.

So ist nun mal das Geschäft: Angebot und Nachfrage. Aber noch ist er nicht weg, und sollte er tatsächlich gehen, so haben HB und FF bis jetzt noch immer eine Alternative zur Hand gehabt.
#
Das Pokern kann aber auch gewaltig nach hinten losgehen, HB lässt sich nicht hinhalten und verarschen.

Fink wäre nicht schlecht beraten, ggf. mal einen gewissen Herrn Skela anzurufen!
#
lövenkrands ist für lau zu haben. fände ich ne echte alternative...
#
SirGalahad schrieb:
lövenkrands ist für lau zu haben. fände ich ne echte alternative...


der ist an gazprom-gehälter gewöhnt. ich glaube nicht, dass das passt. der wäre mit sicherheit teuer (inkl. handgeld) und so doll fand ich ihn jetzt auch nicht, dass man dafür tief in die tasche greifen sollte.
#
rise schrieb:
SirGalahad schrieb:
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!


Wie es mir auf den Sack geht, dass mittlerweile immer davon gesprochen wird, wie locker doch jeder einzelne zu ersetzen ist. Sicherlich zählt Michael Fink nicht zu den talentiertesten, spielstärksten oder kreativsten Spielern der Bundesliga dafür ist er aber eine wichtige Persönlichkeit innerhalb des Manschaftsgefüges, ein ehrlicher guter Arbeiter und irgendwo nichtmehr weg zu denken. Ich persönlich mag einfach die Manschaft und würde mich über den Weggang eines solchen Spielers sehr ärgern, selbst wenn man ihn SPIELERISCH gleichwertig ersetzen könnte. Aufm' Platz is' halt nicht alles



Und ihm Endeffekt weiss man ja nie ganz genau, wen man sich dann als Ersatz an Board holt. Wie du eben so schön sagst, ist die spielerische Klasse nicht alles, sondern hat die soziale Einstellung auch ein großes Wort mitzureden.
Und dies soll auch direkt mal ein Wink mit dem Zaunpfahl an diejenigen sein, die Mitarbeiter (aus Faulheit) nur aufgrund der Bewerbungsunterlagen einstellen. Nun gut, im Endeffekt können sie sich am Ende ja auf diese berufen, wenns mit einem neuen Mitarbeiter mal nicht so funktioniert wie geplant und sind dann aus dem Schneider.

Denn wenn ich mir mal anschaue, was da auf Konstruktionsbüros so kreucht und fleucht, drehts mir direkt den Magen um. Viele sind fachlich zwar durchaus kompetent, doch zwischenmenschlich gibts teils riesige Defizite. Und wenn ich mitansehen muss, das sich Mitarbeiter gegenseitig mobben, ist das doch ein Indiz dafür, das diese Mitarbeiter bei Einstellung nicht genau genug durchleuchtet wurden.

Beim Fussball sieht das sicher nicht viel anders aus.

Man sollte einen guten Spieler nur gehen lassen, wenn das Gehalt nicht bezahlbar ist, oder man sich auf dieser Position qualitativ (stark) verbessern möchte. Also entweder ist die Ablöse so hoch, dass man aufjedenfall einen qualitativ hochwertigeren Spieler dafür bekommt (nicht bekommen könnte), oder man ist gewillt noch ein paar Mio Euro für einen besseren Spieler draufzulegen. In dem Fall muss man natürlich auch ein höheres Gehalt einkalkulieren.

Sonst macht ein Verkauf wirklich keinen Sinn.
#
Ich möchte es nochmal in den Raum werfen:

Wieso soll eigentlich in Zukunft die Doppel-6 bei uns fester Bestandteil unserer Aufstellung sein? Bzw. wieso geht ihr so fest davon aus?

Sollte unsere Offensive mal annähernd einsatzfähig/fit sein, so kann man sich meines Erachtens das Streichen eines DMs ohne Qualitätsverlust leisten.
Netter Nebeneffekt wäre dann wohl auch eine offensivere Spielweise, was ja in Anbetracht unser herrausgespielten Chancen nicht das schlechteste wäre.

Ich gehe davon aus, dass wir dies auch in der Rückrunde häufiger sehen werden, als es uns bisher bekannt war.
#
Nun, da meldet sich Fink selbst - von den Meldungen verwundert - zu Wort und führt die Behauptungen ad absurdum. Wenn sich beide Seiten ein wenig entgegenkommen, bleibt er (gerne) auf jeden Fall. Na also, so einfach kann das sein...
#
Betr.: SaW

Laut HR will Fink auf jedenfall bei der Eintracht bleiben, und er geht von einer Einigung nach gegenseitigem Entgegenkommen aus!



Ich würde es begrüßen. Wegen mir bräuchten wir Ina nicht mehr. Ich finde, er konnte sich in der Zeit bei der Eintracht nicht wirklich durchsetzen. Zu durchwachsen seine Leistungen.
Fink sehe ich konstanter auf gutem Niveau. Außerdem ist er ein deutscher nicht zu alter Spieler, der mittlerweile auch recht erfahren ist und immer einsatzbereit.
Hinzu kommen Chris als Top-6er sowie Bajramovic, sofern er wieder fit wird, als weiterer Top-Mann für die Position. Ich finde sogar, dass wir mit einer Doppel-6 mit Chris und Slatan eine der stärksten defensiven Mittelfelde hätten, wenn sie beide fit bleiben und in Form kommen. Sowohl als defensive Staubsauger und Kampffraktion, als auch als eine offensiv belebende Spieleröffnung und Torgefährlichkeit.
#
Also hat er kein gutes Angebot vom VfB!!  
#
Matzel schrieb:
Nun, da meldet sich Fink selbst - von den Meldungen verwundert - zu Wort und führt die Behauptungen ad absurdum. Wenn sich beide Seiten ein wenig entgegenkommen, bleibt er (gerne) auf jeden Fall. Na also, so einfach kann das sein...


Eigentlich hätte es mich auch gewundert, wenn er hier wirklich weg will. Hatte immer das Gefühl, er fühlt sich wohl. Ich hoffe, die werden sich einig. Aber das sollte möglich sein.


Teilen