Also ich, einer der größten Cheva Befürworter bin nicht so euphorisch! Die steuerlichen Möglichkeiten bei Auslandstransfers sind so vielschichtig, daß ich nicht daran glaube, nunmehr das Schlüsselmerkmal gefunden zu haben. Was man allein erst mit den DBA (Doppelbesteuerungsabkommen) alles machen kann. Na ja, aber dies macht den Tread auch so reizvoll!
grivera
P.S. Hätte dennoch einen Vorschlag, wir fangen jetzt alle an in der Geschäftsstelle Trikots von Cheva vorzubestellen und wenn mehr als 20.000 Bestellungen eingegangen sind, dürfte das Geld bei diesem Transfer überhaupt keine Rolle mehr spielen!
grivera schrieb: Also ich, einer der größten Cheva Befürworter bin nicht so euphorisch! Die steuerlichen Möglichkeiten bei Auslandstransfers sind so vielschichtig, daß ich nicht daran glaube, nunmehr das Schlüsselmerkmal gefunden zu haben. Was man allein erst mit den DBA (Doppelbesteuerungsabkommen) alles machen kann. Na ja, aber dies macht den Tread auch so reizvoll!
Na ja, also so viele Länder gibt es nicht, die in Frage kommen.
- Monaco und die Schweiz sind bekannt, mehr fällt mir nicht ein.
Was der Abt meint ist auch klar. In Monaco ist der Verdienst eben Brutto für Netto, d.h. bei gleichem Verdienst mußt Du in Deutschland wegen der Steuer etwas draufpacken und dann wird's zwischen 40 und 50% teurer.
Zur Verdeutlichung: 1.000.000,- Jahresgehalt in Monaco, alles Netto 1.400.000,- Jahresgehalt in Deutschland damit wieder das gleiche Netto rauskommt.
Das ist bei so einer Verpflichtung schon ne Nummer!
Alle Hinweise des Abts laufen auf Chevaton raus, dass dürfte nun klar sein. Die Frage ist nur, hat der Abt wirklich ne Quelle oder wie gut ist seine Quelle.
Beim Finanzamt Frankfurt sitzen doch bestimmt genug Eintracht-Fans, da müsste doch was zu machen sein
bezweifel, dass es die möglichkeit gibt, dass cheva seine steuern in monaco zahlt und nich in Deutschland wenn er zu uns kommen sollte, da er ja für gewöhnlich doch länger als 6 monate hier verbringen dürfte, es sei denn er machts wie klinsi und fliegt morgens hin und fliegt abends wieder heim...
sgevolker schrieb: ...Na ja, also so viele Länder gibt es nicht, die in Frage kommen. - Monaco und die Schweiz sind bekannt, mehr fällt mir nicht ein...
Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber meines Wissens ist Österreich auch noch so ein Steuerparadies (da kann man mit dem Finanzamt den Steuersatz ab einem gewissen Einkommen aushandeln - siehe Ralle Schumacher). Wenn der Holz von der Schweiz weiter nach Österreich ist ...
JCD schrieb: bezweifel, dass es die möglichkeit gibt, dass cheva seine steuern in monaco zahlt und nich in Deutschland wenn er zu uns kommen sollte, da er ja für gewöhnlich doch länger als 6 monate hier verbringen dürfte, es sei denn er machts wie klinsi und fliegt morgens hin und fliegt abends wieder heim...
Für was haben wir einen Flughafen und die Fraport als Sponsor ?
"... Haben möchte Wolf - wie Mainz - zudem Cacau (25) vom VfB Stuttgart, der wie Bremen, Frankfurt und Wolfsburg FCK-Torjäger Boubacar Sanogo (23/ Vertrag bis 2009) umwirbt. Stefan Lexa (29/ Frankfurt) ist für Lauterns Coach ebenfalls "ein interessanter Mann"..."
An wem wir nicht alles angeblich interessiert sind. Scheint mir jedoch nur eine weitere Nebelkerze von HB zu sein, um seine Spuren zu verwischen...
wenn der schwarze abt recht hat, dann führen alle seine spuren nach monaco und zu che...
JAWOLL .. sowas von MIT! Führ uns zum Quan unser CHE ... führ uns zum internationalen SCHOTTER ... sei unser HEILIGER GRAL .... CHE ist UNSER DA VINCI CODE !!! Daher auch der ABT ... daher auch FRANKREICH ...
[size=18]CHE ... CHE ... CHE .... CHEvaaaaaaaaaaa Goooooooooooooal!!!
JCD schrieb: bezweifel, dass es die möglichkeit gibt, dass cheva seine steuern in monaco zahlt und nich in Deutschland wenn er zu uns kommen sollte, da er ja für gewöhnlich doch länger als 6 monate hier verbringen dürfte, es sei denn er machts wie klinsi und fliegt morgens hin und fliegt abends wieder heim...
Ähm - zunächst mal, um den Wirt - äh MOD - dieser Kneipe, an deren Tresen dieses vergnügliche Gespräch seit einigen Tagen läuft, nicht wieder zu erzürnen : Wenn - dann ist nicht klar, dass "ER" kommt, sondern nur, dass der schwarzgekleidete Mönchsbiertrinker "IHN" gemeint hat... Inwieweit dass identisch ist, mag jeder Kneipenbesucher selbst beurteilen. Hatten wir ja schon.
Zum obigen Zitat: Es stimmt, dass scheint ein Problem. War es für die Kölner - die jahrelang gerne so gearbeitet haben - nur deshalb nicht, weil die haufenweise gemeldeten Wohnsitze ihrer Spieler in Belgien per KFZ zu erreichen waren. Aber: Vielleicht hilft es ja manchmal, dass das Geschäftsjahr der Bundesliga nicht identisch mit dem Kalenderjahr ist. Stellt man sich vor, ein Künstler kommt erstmal einstweilen - dh.zunächstmal nur für die nächste Spielzeit eines Theaters, und beginnt diese im August - na, wielange lebt er dann in 2006 in D'land? Same procedure next season...
Klar wäre jedoch, dass umsichtige Intendanten sowas vorher mit den örtlichen Finanzbehörden abklären würden, bevor am Ende horrende Nachforderungen wegen eines einzelnen Opernsängers auf das Theater zukämen.
grivera
P.S. Hätte dennoch einen Vorschlag, wir fangen jetzt alle an in der Geschäftsstelle Trikots von Cheva vorzubestellen und wenn mehr als 20.000 Bestellungen eingegangen sind, dürfte das Geld bei diesem Transfer überhaupt keine Rolle mehr spielen!
Glaub mir, dass willst Du nicht sehen.
Obwohl, besser als Rehmer ....
Na ja,
also so viele Länder gibt es nicht, die in Frage kommen.
- Monaco und die Schweiz sind bekannt, mehr fällt mir nicht ein.
Was der Abt meint ist auch klar. In Monaco ist der Verdienst eben Brutto für Netto, d.h. bei gleichem Verdienst mußt Du in Deutschland wegen der Steuer etwas draufpacken und dann wird's zwischen 40 und 50% teurer.
Zur Verdeutlichung:
1.000.000,- Jahresgehalt in Monaco, alles Netto
1.400.000,- Jahresgehalt in Deutschland damit wieder das gleiche Netto rauskommt.
Das ist bei so einer Verpflichtung schon ne Nummer!
Alle Hinweise des Abts laufen auf Chevaton raus, dass dürfte nun klar sein. Die Frage ist nur, hat der Abt wirklich ne Quelle oder wie gut ist seine Quelle.
Beim Finanzamt Frankfurt sitzen doch bestimmt genug Eintracht-Fans, da müsste doch was zu machen sein
Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber meines Wissens ist Österreich auch noch so ein Steuerparadies (da kann man mit dem Finanzamt den Steuersatz ab einem gewissen Einkommen aushandeln - siehe Ralle Schumacher).
Wenn der Holz von der Schweiz weiter nach Österreich ist ...
nein dass will ich nicht weiterdenken
Für was haben wir einen Flughafen und die Fraport als Sponsor ?
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=332700&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=34&gruppe=23340
"... Haben möchte Wolf - wie Mainz - zudem Cacau (25) vom VfB Stuttgart, der wie Bremen, Frankfurt und Wolfsburg FCK-Torjäger Boubacar Sanogo (23/ Vertrag bis 2009) umwirbt. Stefan Lexa (29/ Frankfurt) ist für Lauterns Coach ebenfalls "ein interessanter Mann"..."
An wem wir nicht alles angeblich interessiert sind. Scheint mir jedoch nur eine weitere Nebelkerze von HB zu sein, um seine Spuren zu verwischen...
Das, mein lieber sgevolker, fragst Du sowas von genau den Richtigen!
JAWOLL .. sowas von MIT! Führ uns zum Quan unser CHE ... führ uns zum internationalen SCHOTTER ... sei unser HEILIGER GRAL .... CHE ist UNSER DA VINCI CODE !!! Daher auch der ABT ... daher auch FRANKREICH ...
[size=18]CHE ... CHE ... CHE .... CHEvaaaaaaaaaaa Goooooooooooooal!!!
Jo, am 29.04.2006 waren sogar alle da
Ähm - zunächst mal, um den Wirt - äh MOD - dieser Kneipe, an deren Tresen dieses vergnügliche Gespräch seit einigen Tagen läuft, nicht wieder zu erzürnen : Wenn - dann ist nicht klar, dass "ER" kommt, sondern nur, dass der schwarzgekleidete Mönchsbiertrinker "IHN" gemeint hat... Inwieweit dass identisch ist, mag jeder Kneipenbesucher selbst beurteilen. Hatten wir ja schon.
Zum obigen Zitat: Es stimmt, dass scheint ein Problem. War es für die Kölner - die jahrelang gerne so gearbeitet haben - nur deshalb nicht, weil die haufenweise gemeldeten Wohnsitze ihrer Spieler in Belgien per KFZ zu erreichen waren. Aber: Vielleicht hilft es ja manchmal, dass das Geschäftsjahr der Bundesliga nicht identisch mit dem Kalenderjahr ist. Stellt man sich vor, ein Künstler kommt erstmal einstweilen - dh.zunächstmal nur für die nächste Spielzeit eines Theaters, und beginnt diese im August - na, wielange lebt er dann in 2006 in D'land? Same procedure next season...
Klar wäre jedoch, dass umsichtige Intendanten sowas vorher mit den örtlichen Finanzbehörden abklären würden, bevor am Ende horrende Nachforderungen wegen eines einzelnen Opernsängers auf das Theater zukämen.
Aber hast Du auch eine Quelle?
Madlung hat sich wohl erledigt - siehe kicker.de
Nein, aber es gibt Spieler, die Hertha loswerden will und solche, die unbedingt im Europapokal spielen möchten.