>

Oka muss bleiben! [update: lt. kicker - Oka hat Vertragsangebot]

#
Vielleicht will Oka ja auch nochmal für ein Jahr als Nummer zwei zu einem Top-Verein, das Konto aufbessern und ein wenig durch Europa reisen?

Wie auch immer - er wird hier unvergessen bleiben: Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen, mit dem Oka, mit dem Oka. Sie spielte so gut und sie spielte so schön, mit dem Oka Ni-ko-lov!

HB wird's schon richten.
#
Was ihr alle habt. Klar find ich es auch toll, daß jemand seinem Verein treu ist. Aber mal Butter bei de Fische: In der ganzen Zeit hat Oka sich nie durchsetzen können. Grandiosen Spielen folgten Spielen mit Anfängerfehlern. Sein Verhalten bei Eckstössen ist immer noch unterirdisch und seine technischen Fähigkeiten....Naja. Also: Nehmt ihn in die Eintracht-Hall-of-Fame auf und setzt ihn irgendwo im Verein ein, aber bitte keinen neuen Vertrag. Nur weil er dem Verein die Treue gehalten hat, sollte er keinen Vertrag zugeschoben bekommen.
Danke für alles (besonders in der zweiten Liga) und lass Prölli und den Neuen das mal machen. Bye.
#
1000% dafür Oka den Vertrag, sogar für 2 Jahre als TW zu verlängern, anschliessend könnte ich ihn mir gut in der Fußballschule vorstellen, da er auch menschlich Top rüberkommt.

In meinen Augen ist Oka der beste Back-Up der Liga, setzt sich im Gegensatz zu Markus Pröll ohne zu murren auf die Bank, ist aber im Ernstfall SOFORT voll da.
#
Oka hat für mich schon ein wenig von der Charly-Treue. Er hat uns in vielen Situationen wichtige Punkte gerettet. Das 0:0 beim FC Bauern ist nur ein Beweis von vielen dafür.

Mal ganz ehrlich: Pröll ist kein absoluter Top-Mann - ich finde, er wird hier ganz schön überschätzt. Mein Vorschlag: Oka als Mentor für Fährmann. Pröll, so Interesse vom 1. FC Kölle, in die  Dom-Stadt verkaufen.

1. Halbserie (2009/2010)  - Oka Nr. 1
2. Halbserie - Fährmann Nr. 1

Oka hat es sich wirklich verdient, nicht abgeschoben zu werden - ein wenig Respekt sollte auch im harten Profigeschäft immer noch vorhanden sein.

Nochmal, wen Oka fit ist, schätze ich ihn stärker als Pröll ein.
#
Pro Koka!
#
Container-Willi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Nein Oka muß nicht bleiben!!!

Bundesligafußball ist ein Profigeschäft mit eiskalten Entscheidungen.
Da wird selten Rücksicht auf Gefühle oder ähnliches genommen.

Also menschlich gesehen hätte er einen Vertrag versient, aber sportlich gesehen gibt es eben bessere die sogar wesentlich jünger sind.
Irgendwann geht jede Profikarriere mal zu Ende.


Wie wahr,wie wahr und ganz gelassen von Dir ausgesprochen,Respekt!!!
Würde Dir das im wahren Leben passieren als Arbeitnehmer,Du hättest noch eins zwei Jahre und die Fa,schmeisst Dich raus und Du lebst vom Arbeitslosengeld und beziehst um einiges weniger und hast aber über Jahre für diese Fa,den A.... aufgerissen.
Na dann,auf Deine Reaktion wäre ich gespannt,wenn Du jahrelang die Knochen hinhälst und wirst dann abgefertigt,wie ein Stück Vieh.

Oka muss und soll bleiben!!!!!!!


Oh mir kommen die Tränen.
Jeder Fussballprofi weiss,wann ungefähr sein sportliches Ende naht.
Und glaubt mir,auch ein Oka wird sich danach noch einmal am Tag eine warme
Mahlzeit leisten können und wird nicht in einem Zelt übernachten müssen...
#
Hmm, also wenn Pröll überraschender Weise bleiben sollte, dann frag ich mich, wer denn dann gehen soll, wenn Okas Vertrag verlängert wird?
Fährmann könnte zwar U23 spielen, aber das wird kaum sein Ziel gewesen sein.
Zimmermann ist zu alt für die U23, hätte 3!! stärkere Torwarte vor sich.
Wenn Pröll bleibt, dann bekommt Oka entweder einen Spielervertrag als 3. TW(aber ob das sein Ziel ist?? Da spielt er eh nicht mehr...), und Zimmermann geht.
Oder Oka wird irgendwie in den Trainerstab eingebunden, aber ob das als 34jähriger TW, dessen Leistungen zwar inkonstant, aber für die Bundesliga durchaus noch ausreichend sind, genügt?
Es gäbe viele Zweitligisten, oder Vereine aus schwächeren europäischen Ligen, die froh über so einen Stammkeeper wären.

Darum halte ich es fast für ausgeschlossen, dass eine zufriedenstellende Lösung mit Fährmann, Pröll und Oka gefunden werden kann.
Und da Oka sich eher ins zweite Glied stellen wird, als Pröll oder Fährmann, und für Pröll noch einiges an Ablöse drin wäre, glaub ich kaum, dass er(Pröll) bleibt.
Und damit Oka eh seinen 1-2 Jahresvertrag als 2. TW bekommt.

Ich bin mir fast sicher, das Pröll und Zimmermann gehen, Lehmann als etatmäßiger U23 TW kommt und Oka seinen Vertrag bekommt.
Bei allen anderen Lösungen wären imo Probleme mit Pröll und Fährmann vorprogrammiert...
#
Zimmermann sollte gehen.
Bei seinem Einsatz damals in Berlin beim Auswärtsspiel hat er zeitweise die ganze Hintermannschaft "rappelig" gemacht. Da war er ein Nervenbündel.
Wenn er nicht U-23 spielen kann und danach siehts ja komplett aus: Adios und Danke!
#
eintracht54 schrieb:
Container-Willi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Nein Oka muß nicht bleiben!!!

Bundesligafußball ist ein Profigeschäft mit eiskalten Entscheidungen.
Da wird selten Rücksicht auf Gefühle oder ähnliches genommen.

Also menschlich gesehen hätte er einen Vertrag versient, aber sportlich gesehen gibt es eben bessere die sogar wesentlich jünger sind.
Irgendwann geht jede Profikarriere mal zu Ende.


Wie wahr,wie wahr und ganz gelassen von Dir ausgesprochen,Respekt!!!
Würde Dir das im wahren Leben passieren als Arbeitnehmer,Du hättest noch eins zwei Jahre und die Fa,schmeisst Dich raus und Du lebst vom Arbeitslosengeld und beziehst um einiges weniger und hast aber über Jahre für diese Fa,den A.... aufgerissen.
Na dann,auf Deine Reaktion wäre ich gespannt,wenn Du jahrelang die Knochen hinhälst und wirst dann abgefertigt,wie ein Stück Vieh.

Oka muss und soll bleiben!!!!!!!


Oh mir kommen die Tränen.
Jeder Fussballprofi weiss,wann ungefähr sein sportliches Ende naht.
Und glaubt mir,auch ein Oka wird sich danach noch einmal am Tag eine warme
Mahlzeit leisten können und wird nicht in einem Zelt übernachten müssen...
 


Bundesliga ist ein Profigeschäft mit eiskalten Entscheidungen, ja. Das muss man jetzt hier auch nicht begrüßen oder kritisieren, aber man muss es als Realität anerkennen. Und trotzdem bleibt auch eines Realität, Eintracht Frankfurt ist nicht nur ein Unternehmen das Gewinne erwirtschaften muss sondern ebenfalls ein Verein, eine gewachsene Struktur, die, um mich mal bei HB zu bedienen, in Frankfurt und der Region tief verwurzelt ist und eine soziale Rolle ausfüllt. Ich weiß nicht, ob Okas Vertrag unbedingt verlängert werden muss um seiner Bedeutung in und vor allem für den Verein Rechnung zu tragen. Zumindest aber sollte seiner Bedeutung entsprechend würdig mit ihm umgegangen werden, was auch immer das für etwaige Vertragsverhandlungen oder anderweitige Gespräche über seine Zukunft in Verbindung mit Eintracht Frankfurt bedeutet. Leute wie er sind es, die dafür Sorge tragen, das unsere Eintracht aus dem Innernen mit Leben erfüllt wird und nicht zu einem einfachen Wirtschaftsunternehmen verkommt.
#
sotirios005 schrieb:
Zimmermann sollte gehen.
Bei seinem Einsatz damals in Berlin beim Auswärtsspiel hat er zeitweise die ganze Hintermannschaft "rappelig" gemacht. Da war er ein Nervenbündel.
Wenn er nicht U-23 spielen kann und danach siehts ja komplett aus: Adios und Danke!


Man hätte die Aussage vielleicht netter verpacken können, aber im Kern hast Du vermutlich recht!
#
bin auch ganz klar für die lösung oka und fährmann zu behalten

1. hat es oka ganz einfach verdient noch 1-2 jahre hier zu spielen, wenn wohl auch nicht mehr als nummer 1, aber das ist denke ich noch nicht mal soo wichtig für ihn, da auch so bis jetzt mmer auf seine einsätze gekommen ist

2. nichts gegen markus pröll, aber warum sollte man einen jungen topkeeper von S04 loseisen und ihn dann evtl noch einige jahre hinter pröll auf die bank setzen, denn man muss ja damit rechnen, dass pröll einen etwaigen 2-kampf auch gewinnen kann :neutral-face  so wäre ganz schnell stunk im team, da ja fährmann nur hierher kam, um zu spielen und ich denke er meint sofort und nicht erst in ein 2-3 jahren..

von daher wäre meine logische schlussfolgerung ganz klar oka zur nr 2 machen, damit wäre allen gedient mannschaftsgefüge UND uns fans und pröll abgeben.
anders würde ichs nur machen, sollte okas verletzung doch schwewegender sein, dann sollte man ihn als jugen TW trainer oder ähnliches weiterverpflichten, das alles hat er sich nach sovielen jahen SGE einfach verdient!

zu zimmermann.. auch ihn würde ich abgeben, da ohne chance aufs profiteam und zu alt für die U23, schade aber wie mit ihm umgegangen würde, sypathischer typ, er sollte zu einem team in der 1. oder 2. liga gehn, wo er gebraucht wird.

frank lehmann würde ich unbedingt halten, zunächst für die U23 und später wenn oka dann so langsamm aufhört zur nr 2 hinter fährmann machen..

hoffe HB hat auch mein modell der glaskugel, denke so wäre allen gedient
#
Petermann schrieb:
Spieler kommen und gehen.

Grabi,Charly und Oka blieben-da konnte der Misthaufen noch so groß sein.
Dazu ist Oka ein richtig Guter geworden.

Der Mann muss bleiben !

b.t.w. auch ein charly ging/wurde gegangen und kam wieder.
mensch sollte erstmal abwarten wie okas verletzung sich entwickelt. wenn er wieder fit ist bin ich auch dafür das sein vertrag verlängert wird. wenn nicht wäre es schön wenn sich bei der eintracht ein posten/aufgabe für ihn finden würde die oka auch spass macht.

vereinstreue ist selten in dem geschäft

OKA ist die eintracht
#
Bin ich eigentlich der einzige, den es verwundert, dass plötzlich alle den Fliegenfänger behalten und den Torwart-Gott verkaufen wollen?  
#
peter schrieb:
pröll im sommer nach köln, das wäre auch meine spekulation gewesen. die haben allerdings im sommer, nach dem poldi-deal, wahrscheinlich nicht einmal mehr die kohle um für pröll eine ablöse zu zahlen. geschweige denn ein trikot noch dazu.    


Ich könnte mir vorstellen, dass für ihn keine Ablösesumme verlangt wird. Der Wegfall seines, sicherlich höheren Gehaltes im Vergleich zu Fährmann, sollte der Eintracht eigentlich reichen.

Und Pröll könnte vielleicht noch ein ordentliches Handgeld einstreichen.


Programmierer
#
Creepa schrieb:
Fakt ist ja das jeder noch so treue Fußballer i.wann gehen muss ...ABER nich so man sollte meiner Meinung nach den Vertrag um 1 jahr verlängern damit Oka sein letztes Jahr in Frankfurt nochmal richtig "genießen" kann. Vertrag einfach nich zu Verlängern wäre glaub ich für Oka und die Fans enttäuschend nach all dem was er für den Verein geleistet hat. Ich wäre dafür Verlängern mit Oka und im Sommer nächsten Jahres ein schönes Abschiedsspiel mit Schur, Bindewald und halt den anderen in Rente gegangenen Eintrachtler gegen die aktuelle Mannschaft oder so...^^ und das spiel wird dann vom HR übertragen!    

Da stimmt was nicht!
#
Oka muss auch deshalb bleiben - Gesundheit mal vorausgesetzt - weil er eine "sozialverträgliche" Nummer zwei (oder gar drei) sein kann. Er stänkert nicht rum, wenn mal ein anderer spielt.
Ausserdem ist er immer top auf dem Damm, wenn er dann plötzlich reingeworfen wird, das spricht auch klar für ihn.
Drittens kann er mit seinem Alter von vorneherein noch mindestens zwei, drei Jahre - eher länger - spielen. Er war zum Glück in seiner Laufbahn selten verletzt, das hat seinen Körper leistungsfähig bleiben lassen.

Viertens - das wurde hier schon hinreichend gewürdigt - ist Oka eine Riesen-Identifikationsfigur in der Eintracht und für die Eintracht. Quasi ein Fan, der stellvertretend für uns auf dem Platz steht. Ein solcher Mann muss der Eintracht - in welcher Funktion auch immer - unbedingt erhalten bleiben.
#
Hallo Freunde!

Unser aller Oka!!!

Ich habe nicht jeden Kommentar gelesen, aber gibt es vielleicht Infos darüber, ob Oka selbst seinen Spielervertrag nicht verlängern möchte und stattdessen einen Vertrag im Trainer- oder Nachwuchsbereich anstrebt?

Gruß
Roger
#
Programmierer schrieb:
peter schrieb:
pröll im sommer nach köln, das wäre auch meine spekulation gewesen. die haben allerdings im sommer, nach dem poldi-deal, wahrscheinlich nicht einmal mehr die kohle um für pröll eine ablöse zu zahlen. geschweige denn ein trikot noch dazu.    


Ich könnte mir vorstellen, dass für ihn keine Ablösesumme verlangt wird. Der Wegfall seines, sicherlich höheren Gehaltes im Vergleich zu Fährmann, sollte der Eintracht eigentlich reichen.

Und Pröll könnte vielleicht noch ein ordentliches Handgeld einstreichen.


Programmierer



Warum sollte HB ohne Not einen guten TW abgeben und einen Konkurrenten stärken, ohne, dass dafür Ablöse fließt? Das wäre wirtschaftlich UND sportlicher Unsinn.
Dieses Szenario halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Eher möglich, dass er(Pröll) nach Stuttgart geht(für den jungen Lehmann+ etwas Ablöse). Lehmann (Jens) wird auch nicht jünger...
#
@ niemiec und die anderen Leute, die den Verdacht haben, dass Nikolovs Karriere gefährdet sei

FAZ schrieb:
Nikolov, [...], macht derzeit in Portugal in seinem Einzeltraining gute Fortschritte. "Im Februar steige ich wieder in das Mannschaftstraining ein", sagte er.
#
RogerMilla schrieb:
Hallo Freunde!

Unser aller Oka!!!

Ich habe nicht jeden Kommentar gelesen, aber gibt es vielleicht Infos darüber, ob Oka selbst seinen Spielervertrag nicht verlängern möchte und stattdessen einen Vertrag im Trainer- oder Nachwuchsbereich anstrebt?

Gruß
Roger

FAZ schrieb:
Nikolov, [...], macht derzeit in Portugal in seinem Einzeltraining gute Fortschritte. "Im Februar steige ich wieder in das Mannschaftstraining ein", sagte er. "Und über das Saisonende hinaus will ich auf jeden Fall weiter Fußball spielen."



Teilen