aber bin ich eigentlich der einzige hier im forum, der es eher merkwürdig findet, wenn ein spieler nicht zickt, wenn er ständig auf die ersatzbank muß? ist das nicht auch ein wenig ein zeichen von mangelndem ehrgeiz? oder nicht auch ein hinweis darauf, dass es keine wirklichen alternativen für ihn gegeben hat?
ich kann pröll sehr gut verstehen. der will spielen und so stelle ich mir einen kämpfer vor. aber ständig auf der bank und das einfach so hinnehmen bis der andere sich verletzt? das enstpricht so gar nicht meiner mentalität. und hat in meinen augen auch weniger mit treue und mehr mit phlegma zu tun.
ich mag ihn trotzdem, aber unter rein sportlichen gesichtspunkten finde ich das trotzdem ziemlich merkwürdig.
Glaube sehr wohl, dass Nikolov genug Ehrgeiz hat um nicht immer nur auf der Bank zu schmoren.. Nur er ist eben halt keiner, der sich darüber in der Öffentlichkeit beschwert... sondern sich weiter im Training reinhängt und das finde ich gut an ihm.. Er ist halt ein alter "Stoiker".. ,-)
aber bin ich eigentlich der einzige hier im forum, der es eher merkwürdig findet, wenn ein spieler nicht zickt, wenn er ständig auf die ersatzbank muß? ist das nicht auch ein wenig ein zeichen von mangelndem ehrgeiz? oder nicht auch ein hinweis darauf, dass es keine wirklichen alternativen für ihn gegeben hat?
ich kann pröll sehr gut verstehen. der will spielen und so stelle ich mir einen kämpfer vor. aber ständig auf der bank und das einfach so hinnehmen bis der andere sich verletzt? das enstpricht so gar nicht meiner mentalität. und hat in meinen augen auch weniger mit treue und mehr mit phlegma zu tun.
ich mag ihn trotzdem, aber unter rein sportlichen gesichtspunkten finde ich das trotzdem ziemlich merkwürdig.
Glaube sehr wohl, dass Nikolov genug Ehrgeiz hat um nicht immer nur auf der Bank zu schmoren.. Nur er ist eben halt keiner, der sich darüber in der Öffentlichkeit beschwert... sondern sich weiter im Training reinhängt und das finde ich gut an ihm.. Er ist halt ein alter "Stoiker".. ,-)
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Über großes Palaver in der Presse kommt man nicht zurück ins Team, nur über Leistung auf dem Trainingsplatz. Und da hat sich Oka meines Wissens nie hängen lassen.
aber bin ich eigentlich der einzige hier im forum, der es eher merkwürdig findet, wenn ein spieler nicht zickt, wenn er ständig auf die ersatzbank muß? ist das nicht auch ein wenig ein zeichen von mangelndem ehrgeiz? oder nicht auch ein hinweis darauf, dass es keine wirklichen alternativen für ihn gegeben hat?
ich kann pröll sehr gut verstehen. der will spielen und so stelle ich mir einen kämpfer vor. aber ständig auf der bank und das einfach so hinnehmen bis der andere sich verletzt? das enstpricht so gar nicht meiner mentalität. und hat in meinen augen auch weniger mit treue und mehr mit phlegma zu tun.
ich mag ihn trotzdem, aber unter rein sportlichen gesichtspunkten finde ich das trotzdem ziemlich merkwürdig.
Glaube sehr wohl, dass Nikolov genug Ehrgeiz hat um nicht immer nur auf der Bank zu schmoren.. Nur er ist eben halt keiner, der sich darüber in der Öffentlichkeit beschwert... sondern sich weiter im Training reinhängt und das finde ich gut an ihm.. Er ist halt ein alter "Stoiker".. ,-)
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Über großes Palaver in der Presse kommt man nicht zurück ins Team, nur über Leistung auf dem Trainingsplatz. Und da hat sich Oka meines Wissens nie hängen lassen.
das streite ich überhaupt nicht ab. an seiner stelle hätte ich mir aber in den letzten jahren einen verein gesucht in dem ich die nr.1 bin. und falls es den nicht gegeben hat oder geben sollte, dann sagt das durchaus etwas über okas sportlichen stellenwert aus.
die alternative ist phlegma. eine dritte möglichkeit sehe ich da nicht.
oka wollte nie jmd haben. das ist fakt. er beherrscht den strafraum nicht im ansatz. er hat vllt die ein oder andere gute aktion auf der linie, aber sobald es sich außerhalb des 5ers abspielt hat das gesamte stadion die hosen voll. wir sind nicht die wohlfahrt. oka ist kein schlechter, aber wir haben die kohle auch icht zu verschenken...
aber bin ich eigentlich der einzige hier im forum, der es eher merkwürdig findet, wenn ein spieler nicht zickt, wenn er ständig auf die ersatzbank muß? ist das nicht auch ein wenig ein zeichen von mangelndem ehrgeiz? oder nicht auch ein hinweis darauf, dass es keine wirklichen alternativen für ihn gegeben hat?
ich kann pröll sehr gut verstehen. der will spielen und so stelle ich mir einen kämpfer vor. aber ständig auf der bank und das einfach so hinnehmen bis der andere sich verletzt? das enstpricht so gar nicht meiner mentalität. und hat in meinen augen auch weniger mit treue und mehr mit phlegma zu tun.
ich mag ihn trotzdem, aber unter rein sportlichen gesichtspunkten finde ich das trotzdem ziemlich merkwürdig.
Sehe das sehr ähnlich.
Allerdings: Ich kann es mir halt nicht vorstellen, dass Pröll, der ja im Gegensatz zu Oka (über)ehrgeizig ist, es hinnehmen würde hinter einem 20jährigen Platz zu nehmen. Aber gut, wenn Fährmann (erstmal) doch nicht Stammkeeper wird, weil Pröll wieder an seine Bestform anknüpft, wäre ich nicht bös drum.
Für den (ja durchaus leistungsfördernden) Wettbewerb wäre es natürlich, rein sportlich betrachtet, wünschenswert Pröll statt Oka zu halten. Das beide bleiben halte ich für ausgeschlossen. Besser als 3. TW ist Oka durchaus. Da gäbe es sicher einige Zweitligavereine oder Vereine aus schwächeren europäischen Ligen, die ihn als gern Stammkeeper sehen würden. Aber ich glaub eher, dass Pröll gehen wird, und dann bräuchte man Oka als Nr.2.
Isaakson schrieb: Hatte Oka nicht mal irgendwann nen Angebot von Lokomotive Moskau?
Das war zu der Zeit, als die Eintracht Pröll verpflichtete. Die Eintracht wäre wohl auch gewillt gewesen, ihn gehen zu lassen. Daraus wurde aber nichts.
Er hat auch vor der letzten Vertragsverlängerung eine ganze Weile mit dem spanischen Zweitligisten CD Teneriffa verhandelt.
Zu der Zeit, als er mit der Eintracht abgeschlossen hatte, hat er auch mit ein paar Vereinen verhandelt, daraus ist aber irgendwie nichts geworden.
peter schrieb: das streite ich überhaupt nicht ab. an seiner stelle hätte ich mir aber in den letzten jahren einen verein gesucht in dem ich die nr.1 bin. und falls es den nicht gegeben hat oder geben sollte, dann sagt das durchaus etwas über okas sportlichen stellenwert aus.
Er hat für uns 166 Erstliga- und 119 Zweitligaspiel bestritten. Von einigen Pausen abgesehen, war und ist er unsere Nr. 1.
Besser als 3. TW ist Oka durchaus. Da gäbe es sicher einige Zweitligavereine oder Vereine aus schwächeren europäischen Ligen, die ihn als gern Stammkeeper sehen würden.
Ja klar, Oka nach Aserbaidschan oder Grönland..... Mei Nerve, warum wollen wir keine einheimischen Spieler mehr? Don Alfredo, Grabi, Holz und danach dann alle zum Deibel? Hat es in der Moderne nur noch "Söldner" zu geben? Aprospos.... Jan Zimmermann (* 19. April 1985 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Fußballtorwart. 1991-1994 Kickers Obertshausen, 1994-2005 Eintracht Frankfurt Jugend, 2004 - 2010 Profivertrag, 2010 - irgendwo auf der Welt....
Manchmal denke ich, dass ich einfach schon zu alt für diese Welt bin. :neutral-face
peter schrieb: das streite ich überhaupt nicht ab. an seiner stelle hätte ich mir aber in den letzten jahren einen verein gesucht in dem ich die nr.1 bin. und falls es den nicht gegeben hat oder geben sollte, dann sagt das durchaus etwas über okas sportlichen stellenwert aus.
Er hat für uns 166 Erstliga- und 119 Zweitligaspiel bestritten. Von einigen Pausen abgesehen, war und ist er unsere Nr. 1.
niemiec schrieb: Woher wisst ihr denn alle wer bleiben will , gehen soll oder auch nicht?
Vielleicht hat Oka ganz andere Pläne oder seine verletzung ist schlimmer als hier alle vermuten......... was hat Pröll vor , geht Lehmann zurück......
Fakten gibts vom Trainer, unserm HB oder den Torhütern selbst. Der rest ist spekulation.
Du hast natürlich recht. Trotzdem würden wir uns alle freuen, wenn Oka bliebe, er hat doch in jeder Situation seine Loyalität zur SGE bewiesen, er hätte es einfach verdient.
Wenns immer heisst, der Markus wollte ja schonmal weg, deshalb muss der Oka gehalten werden, muss man fairerweise dazu sagen, dass auch Oka nicht immer ohne zu murren sich mit der Nr. 2 abgefunden hat und auch schon mit Vereinswechseln geliebäugelt hat. Bei allem Respekt vor ihm und seinen Leistungen für die Eintracht, sollte man schon auch ein wenig der Wahrheit genüge tun... auch wenns nicht ins heile Weltbild aller passt.
niemiec schrieb: Woher wisst ihr denn alle wer bleiben will , gehen soll oder auch nicht?
Vielleicht hat Oka ganz andere Pläne oder seine verletzung ist schlimmer als hier alle vermuten......... was hat Pröll vor , geht Lehmann zurück......
Fakten gibts vom Trainer, unserm HB oder den Torhütern selbst. Der rest ist spekulation.
Du hast natürlich recht. Trotzdem würden wir uns alle freuen, wenn Oka bliebe, er hat doch in jeder Situation seine Loyalität zur SGE bewiesen, er hätte es einfach verdient.
Wenns immer heisst, der Markus wollte ja schonmal weg, deshalb muss der Oka gehalten werden, muss man fairerweise dazu sagen, dass auch Oka nicht immer ohne zu murren sich mit der Nr. 2 abgefunden hat und auch schon mit Vereinswechseln geliebäugelt hat. Bei allem Respekt vor ihm und seinen Leistungen für die Eintracht, sollte man schon auch ein wenig der Wahrheit genüge tun... auch wenns nicht ins heile Weltbild aller passt.
Einmal (vermutlich berechtigter) Frust und einmal ein Gerücht. Wenn dir das schon reicht...
niemiec schrieb: Woher wisst ihr denn alle wer bleiben will , gehen soll oder auch nicht?
Vielleicht hat Oka ganz andere Pläne oder seine verletzung ist schlimmer als hier alle vermuten......... was hat Pröll vor , geht Lehmann zurück......
Fakten gibts vom Trainer, unserm HB oder den Torhütern selbst. Der rest ist spekulation.
Du hast natürlich recht. Trotzdem würden wir uns alle freuen, wenn Oka bliebe, er hat doch in jeder Situation seine Loyalität zur SGE bewiesen, er hätte es einfach verdient.
Wenns immer heisst, der Markus wollte ja schonmal weg, deshalb muss der Oka gehalten werden, muss man fairerweise dazu sagen, dass auch Oka nicht immer ohne zu murren sich mit der Nr. 2 abgefunden hat und auch schon mit Vereinswechseln geliebäugelt hat. Bei allem Respekt vor ihm und seinen Leistungen für die Eintracht, sollte man schon auch ein wenig der Wahrheit genüge tun... auch wenns nicht ins heile Weltbild aller passt.
Einmal (vermutlich berechtigter) Frust und einmal ein Gerücht. Wenn dir das schon reicht...
Hm, und Markus' Frust ist nicht berechtigt, wenn er als (nicht nur in seinen Augen) besserer Keeper nicht spielt?
niemiec schrieb: Woher wisst ihr denn alle wer bleiben will , gehen soll oder auch nicht?
Vielleicht hat Oka ganz andere Pläne oder seine verletzung ist schlimmer als hier alle vermuten......... was hat Pröll vor , geht Lehmann zurück......
Fakten gibts vom Trainer, unserm HB oder den Torhütern selbst. Der rest ist spekulation.
Du hast natürlich recht. Trotzdem würden wir uns alle freuen, wenn Oka bliebe, er hat doch in jeder Situation seine Loyalität zur SGE bewiesen, er hätte es einfach verdient.
Wenns immer heisst, der Markus wollte ja schonmal weg, deshalb muss der Oka gehalten werden, muss man fairerweise dazu sagen, dass auch Oka nicht immer ohne zu murren sich mit der Nr. 2 abgefunden hat und auch schon mit Vereinswechseln geliebäugelt hat. Bei allem Respekt vor ihm und seinen Leistungen für die Eintracht, sollte man schon auch ein wenig der Wahrheit genüge tun... auch wenns nicht ins heile Weltbild aller passt.
Einmal (vermutlich berechtigter) Frust und einmal ein Gerücht. Wenn dir das schon reicht...
Hm, und Markus' Frust ist nicht berechtigt, wenn er als (nicht nur in seinen Augen) besserer Keeper nicht spielt?
Ich halte Nikolov für den besseren Torhüter. Der Unterschied besteht aber darin, dass Nikolov in diesem Fall am Spieltag nach sehr guten Leistungen aus der Mannschaft geworfen wurde. Pröll war einfach nach seiner Verletzung nicht an Nikolov vorbeigekommen. Das er da frustriert ist, kann ich natürlich verstehen. Das ist doch vollkommen normal. Allerdings hat Pröll doch regelmäßig die Chance, sich den Platz im Tor zu erkämpfen. Das war bei Nikolov damals ja scheinbar nicht wirklich der Fall. Deshalb bewerte ich eine Aussage nach einem solchen Spieltag anders als die Bitte um Vertragsauflösung bei Pröll.
Glaube sehr wohl, dass Nikolov genug Ehrgeiz hat um nicht immer nur auf
der Bank zu schmoren.. Nur er ist eben halt keiner, der sich darüber in der
Öffentlichkeit beschwert... sondern sich weiter im Training reinhängt und das
finde ich gut an ihm.. Er ist halt ein alter "Stoiker".. ,-)
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Über großes Palaver in der Presse kommt man nicht zurück ins Team, nur über Leistung auf dem Trainingsplatz. Und da hat sich Oka meines Wissens nie hängen lassen.
das streite ich überhaupt nicht ab. an seiner stelle hätte ich mir aber in den letzten jahren einen verein gesucht in dem ich die nr.1 bin. und falls es den nicht gegeben hat oder geben sollte, dann sagt das durchaus etwas über okas sportlichen stellenwert aus.
die alternative ist phlegma. eine dritte möglichkeit sehe ich da nicht.
Was du nicht alles weißt...
Vllt. ist es Oka himself
Ich dachte eher an Mallorca
Sehe das sehr ähnlich.
Allerdings: Ich kann es mir halt nicht vorstellen, dass Pröll, der ja im Gegensatz zu Oka (über)ehrgeizig ist, es hinnehmen würde hinter einem 20jährigen Platz zu nehmen.
Aber gut, wenn Fährmann (erstmal) doch nicht Stammkeeper wird, weil Pröll wieder an seine Bestform anknüpft, wäre ich nicht bös drum.
Für den (ja durchaus leistungsfördernden) Wettbewerb wäre es natürlich, rein sportlich betrachtet, wünschenswert Pröll statt Oka zu halten.
Das beide bleiben halte ich für ausgeschlossen.
Besser als 3. TW ist Oka durchaus. Da gäbe es sicher einige Zweitligavereine oder Vereine aus schwächeren europäischen Ligen, die ihn als gern Stammkeeper sehen würden.
Aber ich glaub eher, dass Pröll gehen wird, und dann bräuchte man Oka als Nr.2.
Das war zu der Zeit, als die Eintracht Pröll verpflichtete. Die Eintracht wäre wohl auch gewillt gewesen, ihn gehen zu lassen. Daraus wurde aber nichts.
Er hat auch vor der letzten Vertragsverlängerung eine ganze Weile mit dem spanischen Zweitligisten CD Teneriffa verhandelt.
Zu der Zeit, als er mit der Eintracht abgeschlossen hatte, hat er auch mit ein paar Vereinen verhandelt, daraus ist aber irgendwie nichts geworden.
Er hat für uns 166 Erstliga- und 119 Zweitligaspiel bestritten. Von einigen Pausen abgesehen, war und ist er unsere Nr. 1.
Ja klar, Oka nach Aserbaidschan oder Grönland.....
Mei Nerve, warum wollen wir keine einheimischen Spieler mehr?
Don Alfredo, Grabi, Holz und danach dann alle zum Deibel?
Hat es in der Moderne nur noch "Söldner" zu geben?
Aprospos....
Jan Zimmermann (* 19. April 1985 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Fußballtorwart.
1991-1994 Kickers Obertshausen, 1994-2005 Eintracht Frankfurt Jugend, 2004 - 2010 Profivertrag, 2010 - irgendwo auf der Welt....
Manchmal denke ich, dass ich einfach schon zu alt für diese Welt bin. :neutral-face
Was spricht dagegen? Sein Vetrag läuft doch aus!
na dann. weitere fünf jahre mit oka.
Ist das so?
*Klick 1*
*Klick 2*
Wenns immer heisst, der Markus wollte ja schonmal weg, deshalb muss der Oka gehalten werden, muss man fairerweise dazu sagen, dass auch Oka nicht immer ohne zu murren sich mit der Nr. 2 abgefunden hat und auch schon mit Vereinswechseln geliebäugelt hat. Bei allem Respekt vor ihm und seinen Leistungen für die Eintracht, sollte man schon auch ein wenig der Wahrheit genüge tun... auch wenns nicht ins heile Weltbild aller passt.
Einmal (vermutlich berechtigter) Frust und einmal ein Gerücht. Wenn dir das schon reicht...
Hm, und Markus' Frust ist nicht berechtigt, wenn er als (nicht nur in seinen Augen) besserer Keeper nicht spielt?
Ich halte Nikolov für den besseren Torhüter. Der Unterschied besteht aber darin, dass Nikolov in diesem Fall am Spieltag nach sehr guten Leistungen aus der Mannschaft geworfen wurde. Pröll war einfach nach seiner Verletzung nicht an Nikolov vorbeigekommen. Das er da frustriert ist, kann ich natürlich verstehen. Das ist doch vollkommen normal. Allerdings hat Pröll doch regelmäßig die Chance, sich den Platz im Tor zu erkämpfen. Das war bei Nikolov damals ja scheinbar nicht wirklich der Fall. Deshalb bewerte ich eine Aussage nach einem solchen Spieltag anders als die Bitte um Vertragsauflösung bei Pröll.