roemer22 schrieb: Fakt ist, dass die beste Halbzeit der Saison ohne die Ultras stattgefunden hat. Der Boykott ist de facto in die Hose gegangen
Da hast du vollkommen recht. Das war am Samstag eindeutig in der 2. Halbzeit das beste was diese Saison bis jetzt passiert ist. Und das Ohne die Ultras. Ich hoffe da die UF nächstes Spiel, wenn sie weiterhin ihren lächerlichen Boykott durchziehen wollen, wenigstens daheim bleiben und garnicht erst erscheinen. Wir man sieht geht es definitiv auch ohne sie. Wir brauchen keinen Megaphon hampelmann.....
Wenn ihr das an 10 - 15 Minuten Support in der Schlußphase ausmacht, mehr war es leider nicht, dann kann euch leider nicht mehr geholfen werden.
Leute man konnte bis Mitte 2. Halbzeit nur ein "Super-Hoffe" und einen Torschrei vernehmen, mehr nicht. Übrigens, die Lieder die gesungen wurden, kamen ausschließlich aus dem Portfolio der UF.
Bitte einfach mal nachdenken, bevor man anfängt sich mit Sachen zu rühmen, die es eigentlich nicht gibt.
Vielleicht waren es 15 Min. Denke aber eher mehr. Und jetzt willst du mir sagen wenn die UF Stimmung macht, geht es 90 min? Lcherlich. Maddin schreit vielleicht 90 min. in sein Megaphon, aber deßhalb hört man auch nur ihn.... soso, das waren also alles UF Gesänge? haben die da ein Copyright drauf? das ist doch echt lächerlich jetzt damit anzufangen: Ihr habt aber die UF Lieder gesungen... die UF Suportet auch mit Sachen die sie nicht erfunden haben. Ist das nicht normal??? Also man kann es auch übertreiben....
Entschuldige bitte, diffamierst und beleidigst (Megaphon hampelmann) Du oder ich Fangruppierungen und achtest dabei nicht einmal auf deren Verdienste für die Fanszene Frankfurt.
Diese elende verbale einschlagen auf die UF ist das, was mich derzeit so sauer macht. Zum Glück ist das nur ein kleiner Teil in der Kurve, die in fremden Stadien nicht oder kaum gesichtet werden.
Wi wurde bitte der Ruf der UF durch Lügen geschädigt und falsche Dinge behauptet??? in meinem Beitrag hier nicht. wenn Megaphon Hampelmann eine Beleidugung ist, dann weiß ich auch nicht mehr.... Es wird hier lediglich (und nicht nur von mir) den UF nachegelegt, den Boykott außerhalb des Stadions auszuführen und nicht im Block.....
Sie haben sich 12 Jahre lang das Recht erarbeitet dort zu boykottieren wo immer sie wollen. Sie haben das Recht ihre Meinung zu vertreten und im Block zu schweigen wenn sie es wollen. Dazu haben sie sich zuviel verdient gemacht um sich das Recht absprechen zu lassen. Sie haben 12 Jahre 34 Spiele in der Saison die Mannschaft angefeuert, Vereinsliebe bewiesen usw.
Was hast du die letzten 12 Jahre gemacht? 90 Minuten alles für die Mannschaft gegeben? Soviel Zeit und Geld, 7 Tage die Woche investiert? Halte endlich mal dein loses Mundwerk mit deinen bildzeitungsartigen Parolen und schlechten Vorwürfen. Wer bist du, dass du so reden kannst? Was hast du geleistet? Du arme Wurst!
roemer22 schrieb: Fakt ist, dass die beste Halbzeit der Saison ohne die Ultras stattgefunden hat. Der Boykott ist de facto in die Hose gegangen
Da hast du vollkommen recht. Das war am Samstag eindeutig in der 2. Halbzeit das beste was diese Saison bis jetzt passiert ist. Und das Ohne die Ultras. Ich hoffe da die UF nächstes Spiel, wenn sie weiterhin ihren lächerlichen Boykott durchziehen wollen, wenigstens daheim bleiben und garnicht erst erscheinen. Wir man sieht geht es definitiv auch ohne sie. Wir brauchen keinen Megaphon hampelmann.....
Wenn ihr das an 10 - 15 Minuten Support in der Schlußphase ausmacht, mehr war es leider nicht, dann kann euch leider nicht mehr geholfen werden.
Leute man konnte bis Mitte 2. Halbzeit nur ein "Super-Hoffe" und einen Torschrei vernehmen, mehr nicht. Übrigens, die Lieder die gesungen wurden, kamen ausschließlich aus dem Portfolio der UF.
Bitte einfach mal nachdenken, bevor man anfängt sich mit Sachen zu rühmen, die es eigentlich nicht gibt.
Vielleicht waren es 15 Min. Denke aber eher mehr. Und jetzt willst du mir sagen wenn die UF Stimmung macht, geht es 90 min? Lcherlich. Maddin schreit vielleicht 90 min. in sein Megaphon, aber deßhalb hört man auch nur ihn.... soso, das waren also alles UF Gesänge? haben die da ein Copyright drauf? das ist doch echt lächerlich jetzt damit anzufangen: Ihr habt aber die UF Lieder gesungen... die UF Suportet auch mit Sachen die sie nicht erfunden haben. Ist das nicht normal??? Also man kann es auch übertreiben....
Entschuldige bitte, diffamierst und beleidigst (Megaphon hampelmann) Du oder ich Fangruppierungen und achtest dabei nicht einmal auf deren Verdienste für die Fanszene Frankfurt.
Diese elende verbale einschlagen auf die UF ist das, was mich derzeit so sauer macht. Zum Glück ist das nur ein kleiner Teil in der Kurve, die in fremden Stadien nicht oder kaum gesichtet werden.
Wi wurde bitte der Ruf der UF durch Lügen geschädigt und falsche Dinge behauptet??? in meinem Beitrag hier nicht. wenn Megaphon Hampelmann eine Beleidugung ist, dann weiß ich auch nicht mehr.... Es wird hier lediglich (und nicht nur von mir) den UF nachegelegt, den Boykott außerhalb des Stadions auszuführen und nicht im Block.....
Sie haben sich 12 Jahre lang das Recht erarbeitet dort zu boykottieren wo immer sie wollen. Sie haben das Recht ihre Meinung zu vertreten und im Block zu schweigen wenn sie es wollen. Dazu haben sie sich zuviel verdient gemacht um sich das Recht absprechen zu lassen. Sie haben 12 Jahre 34 Spiele in der Saison die Mannschaft angefeuert, Vereinsliebe bewiesen usw.
Was hast du die letzten 12 Jahre gemacht? 90 Minuten alles für die Mannschaft gegeben? Soviel Zeit und Geld, 7 Tage die Woche investiert? Halte endlich mal dein loses Mundwerk mit deinen bildzeitungsartigen Parolen und schlechten Vorwürfen. Wer bist du, dass du so reden kannst? Was hast du geleistet? Du arme Wurst!
so, das dann zum Thma sachlich schreiben ohne Beleidugungen... Meinen Hampelmann verurteilen und dann sowas??? was ich geleistet habe? Ich habe seid Jahren eine Dauerkarte und Feuer die Manschaft 90 Min an. Das es eben auch Leute gibt, die nicht auf jedes Auswärtsspiel können, weil sie Z.bsp. Familien haben um die sie sich kümmern, Arbeiten müssen am Wochenende etc.... das will in dein kleines Hirn nicht rein, oder? Also hör auch hier die Leute zu Beleidigen nur weil sie nicht deine Meinung vertreten. Man kann sich also das recht erarbeiten, dass man macht was man will und es deßwegen alle mit Applaus gut heißen müssen.... das ist sehr interessant....
das mag sein, deshalb gab es ja noch nen nachschlag ...
aber warum wird hier jemand der pro uf argumentiert, sofort als einer von ihnen gesehen ? ihr wisst doch das sie hier nicht schreiben ?!?
Ich sehe Dich nicht zwingend als einer von ihnen, aber deine Argumentation ist schon sehr nah an dem, was von den Ultras kommt. Nicht mehr und nicht weniger, ich bin auf Deine Argumentation eingegangen und habe versucht, nicht das Gefühl aufkommen zu lassen ich spräche mit der Gruppe oder einem Mitglied, sondern nur jemand der die gleiche/ähnliche Meinung von Dingen hat. Und mit "ihr" kann ich nichts anfangen, da ich grundsätzlich nur in meinem Namen schreibe, andere können durchaus ihre eigenen Standpunkte darlegen.
EFC_NRW_Adler schrieb:
Vermutlich, weil ein Monolog oder Selbstgespräche nicht den gewünschten Erfolg bringen, ergo sucht man sich eine neue Zielgruppe zum provozieren?!
Wen sollte ich denn provozieren wollen? Ich bin auf umeks Postings eingegangen und er hat geantwortet. Wir haben beide unterschiedliche Standpunkte in verschiedenen Dingen, das war´s aber auch schon.
Wer lässt denn die Mannschaft im Abstiegskampf im Stich? Und das nur, weil keine Böller mehr geworfen werden dürfen ...
Der gemeine Sitzplatzpenner hat einen größeren Adler auf der Brust als die Schmocks, die wg. des Boykotts nicht mal ein Tor des eigenen Vereins bejubeln können/wollen/dürfen.
Die restlichen 70 Minuten interpretiere ich dagegen eben anders als andere. Für viele mag das Singsang was durch Martin und die UF sonst gemacht wird nicht sonderlich toll sein, es ist jedoch besser als nix. Es wird gesungen, wenn die Mannschaft schlecht spielt. Man versucht sie nach vorne zu peitschen, oft haben die UF es als Motivator doch geschafft die Kurve in einen Rausch zu bringen, so dass der Funke von Zuschauern auf Spieler überspringt. Das ist doch Ziel eines guten Supports, umgekehrt ist die Stimmung überall gut. In den letzten Jahren klappt es aber immer weniger, dass die restlichen Zuschauer mitsingen, wenn die Mannschaft es braucht. Und da ist auch einer meiner Hauptpunkte, warum ich die Ultras hier vehement verteidige! Sie haben tausende Minuten alleine gesungen, wenn die Mannschaft leidenschaftslosen Mist zusammengespielt hat. Sie haben damit mehr für die Mannschaft getan, als jeder andere, zu den Zeitpunkten wo sie es am nötigsten brauchten. Wer kann das behaupten?? Deshalb ist es eine Frechheit zu sagen, dass sie der Mannschaft schaden, es waren jahrelang die einzigen, die der Eintracht durchgehend gedient haben. Singen sie 2 Spiele nicht werden sie attackiert. Wer das tut ist ein Idiot und hat sicher nicht das Recht dazu. Wer dann sagt die letzte viertel Stunde war so toll und man hat gesehen, dass es ohne Ultras geht, der redet völlig am Thema vorbei. Bei tollem Fußball geht es überall ohne, nur sind 95% unseres Fußballs nicht so, dass die Fans mitgehen. Das hat man 70 Minuten gesehen, man braucht die UF als Antreiber in der Kurve, wenn sonst nix kommt. Wer das nicht sieht ist einfach blind!
Die Verdienste der UF97 stehen ausser Frage. Nur durch dieses Potential haben wir die besten Fans in Deutschland. Allerdings hätte es mich mehr beeindruckt, wenn die UF trotz der aktuellen Repressionen weiter die Mannschaft anfeuern würde. Wenn die Gruppe wichtiger ist wie der Verein so hinterlässt das ganze einen fahlen Beigeschmack. Im übrigen wäre ohne Mikrofonanlage die Koordination und die Lautstärke bei den Ultras auch nur halb so gut. Trotzdem hoffe ich das die Ultras über ihren Schatten springen und wieder zurück zur Mannschaft kehren. Das wäre keine Niederlage für die Ultras, sondern ein respektvoller Vorgang.
Halte endlich mal dein loses Mundwerk mit deinen bildzeitungsartigen Parolen und schlechten Vorwürfen. Wer bist du, dass du so reden kannst? Was hast du geleistet? Du arme Wurst!
Und ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen für das, was ich in einem anderen Fred auf dich geantwortet hatte. Zumindest das hat sich erledigt.
Aber zum Thema, dieser Schwanzvergleich passt nicht immer. Auch die anderen Fans haben viel Zeit, Geld und Herzblut zur Eintracht getragen. Vielleicht nicht in der Intensität wie es die meist jungen Ultras getan haben, aber das hat mit Sicherheit auch sehr oft ganz profane Gründe (Arbeit, Familie/Kinder, Geld). Leute mit Redeverbot zu belegen, aus den angeführten Gründen, weil sie arme Würste sind und nichts für die Eintracht getan hat, das zeugt nicht von Weitsicht, Verständnis und die Fähigkeit bzw. den Willen sich auch mal in andere Denkweisen zu versetzen und genau das wird ja von Dir anders herum gefordert.
Irgendwie wars so wie früher? Zusammen? Ha, dass ich nicht lache.
Nur die Mannschaft hat dafür gesorgt, dass so etwas wie Stimmung auf den Rängen aufkam. Mitreissender Kampf in Halbzeit 2, endlich Einsatz pur. Chris! Fein, na da kann man doch glatt mal wieder fröhlich Eintracht gröhlen und die Mannschaft anfeuern. Hat sie nicht gebraucht. Da haben sie schon gekämpft. Trotz uns und trotz mir.
Ich dachte immer, dass geht anders: Wir feuern die an, damit die sich den Axxx aufreissen, nicht umgekehrt. Und damit meine ich mitnichten die Ultras, die ihren Supportboykott ja angekündigt hatten. Nein. Es sind so viele, die bei „Im Herzen von Europa“ aufstehen und fröhlich ein wenig mitträllern, um sich danach wieder zu setzen oder still zu stehen. Oder bei „Steht auf...“.
Doch wären sie nur still. Erst 10 üble Minuten Fussball gespielt, zumindest vom Dorf. Die Adler kämpfen nicht, sie schauen zu. Wie auf den Rängen! Kein „Eintracht kämpfen“, nein „Funkel raus“ und „Caio“. Abstiegskampf? Ist mir doch egal! Die eigene Meinung ist wichtiger und die muss rausgebrüllt werden. Nicht in der Halbzeitpause, nicht nach dem Spiel. Nein, während dem Spiel. Nicht erst „Eintracht kämpfen“ um zu motivieren, nein gleich pfeifen, den Unmut rausrotzen.
Die Blauen hüpfen in ihrem Block. Pfeifen. Zaghafte Eintrachtrufe. Wieder Pfiffe. Funkel raus! Caio! Die Blauen singen frohe Lieder. Und ich Depp schweige auch noch. Betreten. Versuche zu schreien. Ich schaffe es nicht. Mitten im Abstiegskampf bin ich schon zweitklassig.
Statt „Eintracht kämpfen“ zu brüllen, schüttel ich den Kopf über die Krakeeler. Dabei hätte ich auch gerne einen anderen Trainer gehabt, mehr Einsatz für den Brasilianer. Aber darum geht es nicht. Jetzt nicht. Nicht im Stadion. Hier geht es um Punkte. Es geht um Eintracht, egal wer Trainer ist, egal wer spielt. Abstiegskampf!
Empfindlichkeiten und die Eitelkeiten des eigenen ach so wichtigen Fussballverstandes hinten anstellen und „Eintracht“ gröhlen! Eigentlich einfach. Versagt habe ich auch in der ersten halben Stunde. Ich Arxx!
Und nach dem Spiel werden schon wieder die Finger gezeigt. Im Forum. In den Blogs. Die Ultras sind schuld! Der Maddin! Die singen nur Ultralieder nach! Die da! Nein, die da! Immer die anderen... Eine Sängerdiskussion, eine Diskussion, wer denn nun für die Stimmung verantwortlich ist. Und überhaupt. Wenn wir singen, sind wir die besten, kreativsten. Ja. Ätzend!
Die Mannschaft kämpft gegen den Abstieg und anstatt das wir mitkämpfen, nöhlen wir uns gegenseitig an. Ich auch. Und das kotzt mich an. Bin ja nicht besser. Nur wütend auf alles und jeden und auf mich.
Die Mannschaft hat verstanden um was es geht: Abstiegskampf. Wir sind noch nicht soweit. Hoffentlich ist es nicht zu spät, bevor wir es verstehen...
Halte endlich mal dein loses Mundwerk mit deinen bildzeitungsartigen Parolen und schlechten Vorwürfen. Wer bist du, dass du so reden kannst? Was hast du geleistet? Du arme Wurst!
Und ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen für das, was ich in einem anderen Fred auf dich geantwortet hatte. Zumindest das hat sich erledigt.
Aber zum Thema, dieser Schwanzvergleich passt nicht immer. Auch die anderen Fans haben viel Zeit, Geld und Herzblut zur Eintracht getragen. Vielleicht nicht in der Intensität wie es die meist jungen Ultras getan haben, aber das hat mit Sicherheit auch sehr oft ganz profane Gründe (Arbeit, Familie/Kinder, Geld). Leute mit Redeverbot zu belegen, aus den angeführten Gründen, weil sie arme Würste sind und nichts für die Eintracht getan hat, das zeugt nicht von Weitsicht, Verständnis und die Fähigkeit bzw. den Willen sich auch mal in andere Denkweisen zu versetzen und genau das wird ja von Dir anders herum gefordert.
tobago
ich glaube er unterschätzt die anzahl derer, die die letzten jahre auch fast alle spiele gesehen haben, sich ebenfalls den ***** für die eintracht aufgerissen haben und nicht bei den ultras sind...
gereizt schrieb: Irgendwie wars so wie früher? Zusammen? Ha, dass ich nicht lache.
Nur die Mannschaft hat dafür gesorgt, dass so etwas wie Stimmung auf den Rängen aufkam. Mitreissender Kampf in Halbzeit 2, endlich Einsatz pur. Chris! Fein, na da kann man doch glatt mal wieder fröhlich Eintracht gröhlen und die Mannschaft anfeuern. Hat sie nicht gebraucht. Da haben sie schon gekämpft. Trotz uns und trotz mir.
Ich dachte immer, dass geht anders: Wir feuern die an, damit die sich den Axxx aufreissen, nicht umgekehrt. Und damit meine ich mitnichten die Ultras, die ihren Supportboykott ja angekündigt hatten. Nein. Es sind so viele, die bei Im Herzen von Europa aufstehen und fröhlich ein wenig mitträllern, um sich danach wieder zu setzen oder still zu stehen. Oder bei Steht auf....
Doch wären sie nur still. Erst 10 üble Minuten Fussball gespielt, zumindest vom Dorf. Die Adler kämpfen nicht, sie schauen zu. Wie auf den Rängen! Kein Eintracht kämpfen, nein Funkel raus und Caio. Abstiegskampf? Ist mir doch egal! Die eigene Meinung ist wichtiger und die muss rausgebrüllt werden. Nicht in der Halbzeitpause, nicht nach dem Spiel. Nein, während dem Spiel. Nicht erst Eintracht kämpfen um zu motivieren, nein gleich pfeifen, den Unmut rausrotzen.
Die Blauen hüpfen in ihrem Block. Pfeifen. Zaghafte Eintrachtrufe. Wieder Pfiffe. Funkel raus! Caio! Die Blauen singen frohe Lieder. Und ich Depp schweige auch noch. Betreten. Versuche zu schreien. Ich schaffe es nicht. Mitten im Abstiegskampf bin ich schon zweitklassig.
Statt Eintracht kämpfen zu brüllen, schüttel ich den Kopf über die Krakeeler. Dabei hätte ich auch gerne einen anderen Trainer gehabt, mehr Einsatz für den Brasilianer. Aber darum geht es nicht. Jetzt nicht. Nicht im Stadion. Hier geht es um Punkte. Es geht um Eintracht, egal wer Trainer ist, egal wer spielt. Abstiegskampf!
Empfindlichkeiten und die Eitelkeiten des eigenen ach so wichtigen Fussballverstandes hinten anstellen und Eintracht gröhlen! Eigentlich einfach. Versagt habe ich auch in der ersten halben Stunde. Ich Arxx!
Und nach dem Spiel werden schon wieder die Finger gezeigt. Im Forum. In den Blogs. Die Ultras sind schuld! Der Maddin! Die singen nur Ultralieder nach! Die da! Nein, die da! Immer die anderen... Eine Sängerdiskussion, eine Diskussion, wer denn nun für die Stimmung verantwortlich ist. Und überhaupt. Wenn wir singen, sind wir die besten, kreativsten. Ja. Ätzend!
Die Mannschaft kämpft gegen den Abstieg und anstatt das wir mitkämpfen, nöhlen wir uns gegenseitig an. Ich auch. Und das kotzt mich an. Bin ja nicht besser. Nur wütend auf alles und jeden und auf mich.
Die Mannschaft hat verstanden um was es geht: Abstiegskampf. Wir sind noch nicht soweit. Hoffentlich ist es nicht zu spät, bevor wir es verstehen...
Danke.
Am Meisten habe ich die Ultras gestern nach dem 0:1 vermisst! War keiner da, der Eintracht, Eintracht nach dem Gegentor anstimmte. Ich war wie paralysiert aber die "Funkel-Raus" Rufe ließen ja nicht lange auf sich warten - schrecklich. Ich verstehe wirklich nicht, wie einige sich hier ob der guten Stimmung feiern können. Leute, wir alle sind Eintracht - die Ultras haben wenigstens einen Grund dafür, dass sie nicht singen, wo sind denn eure (restliche 40 000) Gründe dafür?
Statt „Eintracht kämpfen“ zu brüllen, schüttel ich den Kopf über die Krakeeler. Dabei hätte ich auch gerne einen anderen Trainer gehabt, mehr Einsatz für den Brasilianer. Aber darum geht es nicht. Jetzt nicht. Nicht im Stadion. Hier geht es um Punkte. Es geht um Eintracht, egal wer Trainer ist, egal wer spielt. Abstiegskampf!
Ja. Manchmal können "Fans" einen mehr verletzen, als die Mannschaft auf dem Platz.
Über 10 Jahre läuft es nach dem Kommando der Ultras und es wird sich gewundert, warum der SUpport nicht sofort auch ohne klappt wie man es gewohnt ist?
Wie weltfremd ist das denn?
Die Ultras haben auch nicht an 2 Spieltagen von 0 auf 100 gedreht.
Wenn die Ultras weiter boykottieren, werden sich mit der Zeit andere finden, die Leute werden nicht mehr auf MArtin warten oder auf Gesänge die im Kreise der Ultras ihren Anfang nehmen.
Aber zu erwarten ein solches Vakuum könne in 2 Spielen gefüllt werden, ist wirklich sehr sehr blauäugig.
Das es dann aber Ultras gibt, die wirklich so argumentieren, daß ohne sie nix geht, ist genauso blödsinnig.
Wenn der Boykott weiter geht wird es vielleicht Monate, eventuell sogar Jahre dauern, bis man wieder auf dem Level ist, aber es wird wieder kommen und dann werden sich halt nicht mehr die UF97 mit den Lorbeeren schmücken sondern irgendjemand anderes.
Dazu sind es viel zuviele verschiedene Strömungen in der Fanszene, als das sich das verhindern ließe.
Ich frage mich,ob manche Aktionen in der Westkurve nur deshalb gemacht werden um die "Besten Fans Deutschlands" zu werden. Wenn ich nach dem Spiel Dinge lesen muss wie "Wie kamm die die Choro an?;Wie kam unsere Stimmung im Fernsehn an?;usw.hat das doch mit der Unterstützung der Mannschaft wenig zu tun. Es scheint mir das da einiges geschieht um sich selbst zu feiern. Die Mannschaft sollte merken wenn sie nicht gut spielt und das passiert halt mit negativen Verhalten der Fans. Wir haben früher im G-Block mit der Mannschaft gefeiert,aber auch mal gemeckert.Es hat der Mannschaft nicht geschadet. Und vieleicht war es ja gerade diese Reaktion des Publikums,das die Mannschaft in der 2. Halbzeit wieder eine solide Leistung gebracht hat:
Halte endlich mal dein loses Mundwerk mit deinen bildzeitungsartigen Parolen und schlechten Vorwürfen. Wer bist du, dass du so reden kannst? Was hast du geleistet? Du arme Wurst!
Und ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen für das, was ich in einem anderen Fred auf dich geantwortet hatte. Zumindest das hat sich erledigt.
Aber zum Thema, dieser Schwanzvergleich passt nicht immer. Auch die anderen Fans haben viel Zeit, Geld und Herzblut zur Eintracht getragen. Vielleicht nicht in der Intensität wie es die meist jungen Ultras getan haben, aber das hat mit Sicherheit auch sehr oft ganz profane Gründe (Arbeit, Familie/Kinder, Geld). Leute mit Redeverbot zu belegen, aus den angeführten Gründen, weil sie arme Würste sind und nichts für die Eintracht getan hat, das zeugt nicht von Weitsicht, Verständnis und die Fähigkeit bzw. den Willen sich auch mal in andere Denkweisen zu versetzen und genau das wird ja von Dir anders herum gefordert.
tobago
ich glaube er unterschätzt die anzahl derer, die die letzten jahre auch fast alle spiele gesehen haben, sich ebenfalls den ***** für die eintracht aufgerissen haben und nicht bei den ultras sind...
Nein, tue ich nicht! Hunderte reisen seit Jahren der SGE hinterher, sie alle haben meine vollste Wertschätzung! Von dem genannten User die Kommentare sind allerdings blinde Abneigung, argumentativ unterste Stufe. Ich habe mir zum Abschluss meines Beitrages auch nicht gerade das Niveau gepachtet, es tut mir jedoch nicht wirklich leid. Ich spreche das Fansein keinem ab. Jedoch sage ich, ob ein Fan 30 Jahre oder 3 Monate zur Eintracht fährt, dieser Umgang steht keinem zu. Man sollte vor der Gruppe Ultras Frankfurt den Respekt haben, ihnen zuzugestehen ihren Boykott dort zu machen, wo sie es für richtig halten. Genauso wie man Respekt vor Leuten die 30 Jahre zur SGE fahren Respekt haben sollte. Das haben sie sich verdient. Zu behaupten sie hätten zu Hause zu bleiben oder sonstiges, das braucht sich keiner zu erlauben! Man kann der Meinung sein, dass der Block nicht der richtige Ort ist, das kann man auch normale äußern, haben sogar einige am Container gemacht, aber was hier läuft ist beschämend und respektlos.
SemperFi schrieb: Über 10 Jahre läuft es nach dem Kommando der Ultras und es wird sich gewundert, warum der SUpport nicht sofort auch ohne klappt wie man es gewohnt ist?
Wie weltfremd ist das denn?
Die Ultras haben auch nicht an 2 Spieltagen von 0 auf 100 gedreht.
Wenn die Ultras weiter boykottieren, werden sich mit der Zeit andere finden, die Leute werden nicht mehr auf MArtin warten oder auf Gesänge die im Kreise der Ultras ihren Anfang nehmen.
Aber zu erwarten ein solches Vakuum könne in 2 Spielen gefüllt werden, ist wirklich sehr sehr blauäugig.
Das es dann aber Ultras gibt, die wirklich so argumentieren, daß ohne sie nix geht, ist genauso blödsinnig.
Wenn der Boykott weiter geht wird es vielleicht Monate, eventuell sogar Jahre dauern, bis man wieder auf dem Level ist, aber es wird wieder kommen und dann werden sich halt nicht mehr die UF97 mit den Lorbeeren schmücken sondern irgendjemand anderes.
Dazu sind es viel zuviele verschiedene Strömungen in der Fanszene, als das sich das verhindern ließe.
Natürlich hast du Recht damit, dass die Kurve sich jetzt erst einmal finden muss, aber dann sollte man bitte die Stimmung vom letzten Spiel nicht zu sehr hochjubeln, denn wir haben locker mehr Potential als wir gezeigt haben. Und auch wenn die Ultras irgendwann zurück kommen, sollten alle sich nicht nur auf die Ultras verlassen, denn jeder von uns hat eine Stimme!
Ich dachte immer, dass geht anders: Wir feuern die an, damit die sich den Axxx aufreissen, nicht umgekehrt. .
Aha .Ich dachte bisher im Abstiegskampf sollte sich eine Mannschaft von Anfang an den ***** aufreissen und nicht auf das Kommando der Fans warten. Der Effekt sollte genau umgekehrt sein. Ich sag nur Cottbus, nach 1 Minute grätscht Rost Diego aufs Übelste völlig sinnfrei vor den Trainerbänken ab. Der Effekt, das ganze Stadion ist für das restliche Spiel schon mal wach und völlig aufgestachelt, Cottbus gewinnt mit 2:1 und macht aus seinen bescheidenen Möglichkeiten wieder mal das Maximale. Das ist für mich Abstiegskampf!
Halte endlich mal dein loses Mundwerk mit deinen bildzeitungsartigen Parolen und schlechten Vorwürfen. Wer bist du, dass du so reden kannst? Was hast du geleistet? Du arme Wurst!
Und ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen für das, was ich in einem anderen Fred auf dich geantwortet hatte. Zumindest das hat sich erledigt.
Aber zum Thema, dieser Schwanzvergleich passt nicht immer. Auch die anderen Fans haben viel Zeit, Geld und Herzblut zur Eintracht getragen. Vielleicht nicht in der Intensität wie es die meist jungen Ultras getan haben, aber das hat mit Sicherheit auch sehr oft ganz profane Gründe (Arbeit, Familie/Kinder, Geld). Leute mit Redeverbot zu belegen, aus den angeführten Gründen, weil sie arme Würste sind und nichts für die Eintracht getan hat, das zeugt nicht von Weitsicht, Verständnis und die Fähigkeit bzw. den Willen sich auch mal in andere Denkweisen zu versetzen und genau das wird ja von Dir anders herum gefordert.
tobago
ich glaube er unterschätzt die anzahl derer, die die letzten jahre auch fast alle spiele gesehen haben, sich ebenfalls den ***** für die eintracht aufgerissen haben und nicht bei den ultras sind...
Nein, tue ich nicht! Hunderte reisen seit Jahren der SGE hinterher, sie alle haben meine vollste Wertschätzung! Von dem genannten User die Kommentare sind allerdings blinde Abneigung, argumentativ unterste Stufe. Ich habe mir zum Abschluss meines Beitrages auch nicht gerade das Niveau gepachtet, es tut mir jedoch nicht wirklich leid. Ich spreche das Fansein keinem ab. Jedoch sage ich, ob ein Fan 30 Jahre oder 3 Monate zur Eintracht fährt, dieser Umgang steht keinem zu. Man sollte vor der Gruppe Ultras Frankfurt den Respekt haben, ihnen zuzugestehen ihren Boykott dort zu machen, wo sie es für richtig halten. Genauso wie man Respekt vor Leuten die 30 Jahre zur SGE fahren Respekt haben sollte. Das haben sie sich verdient. Zu behaupten sie hätten zu Hause zu bleiben oder sonstiges, das braucht sich keiner zu erlauben! Man kann der Meinung sein, dass der Block nicht der richtige Ort ist, das kann man auch normale äußern, haben sogar einige am Container gemacht, aber was hier läuft ist beschämend und respektlos.
so langsam aber sicher reicht es!!! ich nehme an mit dieser einen Person meinst du mal wieder mich. Es ist dein absolutes Recht eine andere Meinung zu haben.... Aber deine Art uns weise wie du jeden der nich deine Meinung hat beleidigst und nieder machst ist eine Frechheit. du wunderst dich dann aber wiederum wenn mann den gleichen Ton einschlägt. Dann schreibst du lächerlich und sinnlose PNs an diese Personen....
Es steht uns nicht zu den UF nahezulegen den Boykott außerhalb des Stadions durchzuführen? Es steht aber anderen Leuten zu, Fans wie mich und viele andere die jahrelang schon im Stadion sind als "Kunden" zu bezeichnen, weil wir nicht bei jedem Auswärtsspiel sind???
Und dem erst recht nicht!
so, das dann zum Thma sachlich schreiben ohne Beleidugungen... Meinen Hampelmann verurteilen und dann sowas???
was ich geleistet habe? Ich habe seid Jahren eine Dauerkarte und Feuer die Manschaft 90 Min an.
Das es eben auch Leute gibt, die nicht auf jedes Auswärtsspiel können, weil sie Z.bsp. Familien haben um die sie sich kümmern, Arbeiten müssen am Wochenende etc.... das will in dein kleines Hirn nicht rein, oder?
Also hör auch hier die Leute zu Beleidigen nur weil sie nicht deine Meinung vertreten.
Man kann sich also das recht erarbeiten, dass man macht was man will und es deßwegen alle mit Applaus gut heißen müssen....
das ist sehr interessant....
Ich sehe Dich nicht zwingend als einer von ihnen, aber deine Argumentation ist schon sehr nah an dem, was von den Ultras kommt. Nicht mehr und nicht weniger, ich bin auf Deine Argumentation eingegangen und habe versucht, nicht das Gefühl aufkommen zu lassen ich spräche mit der Gruppe oder einem Mitglied, sondern nur jemand der die gleiche/ähnliche Meinung von Dingen hat. Und mit "ihr" kann ich nichts anfangen, da ich grundsätzlich nur in meinem Namen schreibe, andere können durchaus ihre eigenen Standpunkte darlegen.
Wen sollte ich denn provozieren wollen? Ich bin auf umeks Postings eingegangen und er hat geantwortet. Wir haben beide unterschiedliche Standpunkte in verschiedenen Dingen, das war´s aber auch schon.
tobago
Wer lässt denn die Mannschaft im Abstiegskampf im Stich?
Und das nur, weil keine Böller mehr geworfen werden dürfen ...
Der gemeine Sitzplatzpenner hat einen größeren Adler auf der Brust als die Schmocks, die wg. des Boykotts nicht mal ein Tor des eigenen Vereins bejubeln können/wollen/dürfen.
Mach Dir mal darüber Gedanken ...
Bedingungslose Zustimmung.
Die Energie, die wir hier verpuffen, können wir nächsten Samstag viel besser gebrauchen.
Traurig zu sehen, wieviele persönliche Eitelkeiten hier totgeredet werden, während wir als Fans uns auf ganz andere Dinge konzentrieren sollten.
Und ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen für das, was ich in einem anderen Fred auf dich geantwortet hatte. Zumindest das hat sich erledigt.
Aber zum Thema, dieser Schwanzvergleich passt nicht immer. Auch die anderen Fans haben viel Zeit, Geld und Herzblut zur Eintracht getragen. Vielleicht nicht in der Intensität wie es die meist jungen Ultras getan haben, aber das hat mit Sicherheit auch sehr oft ganz profane Gründe (Arbeit, Familie/Kinder, Geld). Leute mit Redeverbot zu belegen, aus den angeführten Gründen, weil sie arme Würste sind und nichts für die Eintracht getan hat, das zeugt nicht von Weitsicht, Verständnis und die Fähigkeit bzw. den Willen sich auch mal in andere Denkweisen zu versetzen und genau das wird ja von Dir anders herum gefordert.
tobago
Nur die Mannschaft hat dafür gesorgt, dass so etwas wie Stimmung auf den Rängen aufkam. Mitreissender Kampf in Halbzeit 2, endlich Einsatz pur. Chris! Fein, na da kann man doch glatt mal wieder fröhlich Eintracht gröhlen und die Mannschaft anfeuern. Hat sie nicht gebraucht. Da haben sie schon gekämpft. Trotz uns und trotz mir.
Ich dachte immer, dass geht anders: Wir feuern die an, damit die sich den Axxx aufreissen, nicht umgekehrt. Und damit meine ich mitnichten die Ultras, die ihren Supportboykott ja angekündigt hatten. Nein. Es sind so viele, die bei „Im Herzen von Europa“ aufstehen und fröhlich ein wenig mitträllern, um sich danach wieder zu setzen oder still zu stehen. Oder bei „Steht auf...“.
Doch wären sie nur still. Erst 10 üble Minuten Fussball gespielt, zumindest vom Dorf. Die Adler kämpfen nicht, sie schauen zu. Wie auf den Rängen! Kein „Eintracht kämpfen“, nein „Funkel raus“ und „Caio“. Abstiegskampf? Ist mir doch egal! Die eigene Meinung ist wichtiger und die muss rausgebrüllt werden. Nicht in der Halbzeitpause, nicht nach dem Spiel. Nein, während dem Spiel. Nicht erst „Eintracht kämpfen“ um zu motivieren, nein gleich pfeifen, den Unmut rausrotzen.
Die Blauen hüpfen in ihrem Block. Pfeifen. Zaghafte Eintrachtrufe. Wieder Pfiffe. Funkel raus! Caio! Die Blauen singen frohe Lieder. Und ich Depp schweige auch noch. Betreten. Versuche zu schreien. Ich schaffe es nicht. Mitten im Abstiegskampf bin ich schon zweitklassig.
Statt „Eintracht kämpfen“ zu brüllen, schüttel ich den Kopf über die Krakeeler. Dabei hätte ich auch gerne einen anderen Trainer gehabt, mehr Einsatz für den Brasilianer. Aber darum geht es nicht. Jetzt nicht. Nicht im Stadion. Hier geht es um Punkte. Es geht um Eintracht, egal wer Trainer ist, egal wer spielt. Abstiegskampf!
Empfindlichkeiten und die Eitelkeiten des eigenen ach so wichtigen Fussballverstandes hinten anstellen und „Eintracht“ gröhlen! Eigentlich einfach. Versagt habe ich auch in der ersten halben Stunde. Ich Arxx!
Und nach dem Spiel werden schon wieder die Finger gezeigt. Im Forum. In den Blogs. Die Ultras sind schuld! Der Maddin! Die singen nur Ultralieder nach! Die da! Nein, die da! Immer die anderen... Eine Sängerdiskussion, eine Diskussion, wer denn nun für die Stimmung verantwortlich ist. Und überhaupt. Wenn wir singen, sind wir die besten, kreativsten. Ja. Ätzend!
Die Mannschaft kämpft gegen den Abstieg und anstatt das wir mitkämpfen, nöhlen wir uns gegenseitig an. Ich auch. Und das kotzt mich an. Bin ja nicht besser. Nur wütend auf alles und jeden und auf mich.
Die Mannschaft hat verstanden um was es geht: Abstiegskampf. Wir sind noch nicht soweit. Hoffentlich ist es nicht zu spät, bevor wir es verstehen...
ich glaube er unterschätzt die anzahl derer, die die letzten jahre auch fast alle spiele gesehen haben, sich ebenfalls den ***** für die eintracht aufgerissen haben und nicht bei den ultras sind...
Danke.
Am Meisten habe ich die Ultras gestern nach dem 0:1 vermisst! War keiner da, der Eintracht, Eintracht nach dem Gegentor anstimmte. Ich war wie paralysiert aber die "Funkel-Raus" Rufe ließen ja nicht lange auf sich warten - schrecklich.
Ich verstehe wirklich nicht, wie einige sich hier ob der guten Stimmung feiern können. Leute, wir alle sind Eintracht - die Ultras haben wenigstens einen Grund dafür, dass sie nicht singen, wo sind denn eure (restliche 40 000) Gründe dafür?
Ja. Manchmal können "Fans" einen mehr verletzen, als die Mannschaft auf dem Platz.
Wie weltfremd ist das denn?
Die Ultras haben auch nicht an 2 Spieltagen von 0 auf 100 gedreht.
Wenn die Ultras weiter boykottieren, werden sich mit der Zeit andere finden, die Leute werden nicht mehr auf MArtin warten oder auf Gesänge die im Kreise der Ultras ihren Anfang nehmen.
Aber zu erwarten ein solches Vakuum könne in 2 Spielen gefüllt werden, ist wirklich sehr sehr blauäugig.
Das es dann aber Ultras gibt, die wirklich so argumentieren, daß ohne sie nix geht, ist genauso blödsinnig.
Wenn der Boykott weiter geht wird es vielleicht Monate, eventuell sogar Jahre dauern, bis man wieder auf dem Level ist, aber es wird wieder kommen und dann werden sich halt nicht mehr die UF97 mit den Lorbeeren schmücken sondern irgendjemand anderes.
Dazu sind es viel zuviele verschiedene Strömungen in der Fanszene, als das sich das verhindern ließe.
Wenn ich nach dem Spiel Dinge lesen muss wie "Wie kamm die die Choro an?;Wie kam unsere Stimmung im Fernsehn an?;usw.hat das doch mit der Unterstützung der Mannschaft wenig zu tun.
Es scheint mir das da einiges geschieht um sich selbst zu feiern.
Die Mannschaft sollte merken wenn sie nicht gut spielt und das passiert halt mit
negativen Verhalten der Fans.
Wir haben früher im G-Block mit der Mannschaft gefeiert,aber auch mal gemeckert.Es hat der Mannschaft nicht geschadet.
Und vieleicht war es ja gerade diese Reaktion des Publikums,das die Mannschaft
in der 2. Halbzeit wieder eine solide Leistung gebracht hat:
Nein, tue ich nicht! Hunderte reisen seit Jahren der SGE hinterher, sie alle haben meine vollste Wertschätzung! Von dem genannten User die Kommentare sind allerdings blinde Abneigung, argumentativ unterste Stufe. Ich habe mir zum Abschluss meines Beitrages auch nicht gerade das Niveau gepachtet, es tut mir jedoch nicht wirklich leid. Ich spreche das Fansein keinem ab. Jedoch sage ich, ob ein Fan 30 Jahre oder 3 Monate zur Eintracht fährt, dieser Umgang steht keinem zu. Man sollte vor der Gruppe Ultras Frankfurt den Respekt haben, ihnen zuzugestehen ihren Boykott dort zu machen, wo sie es für richtig halten. Genauso wie man Respekt vor Leuten die 30 Jahre zur SGE fahren Respekt haben sollte. Das haben sie sich verdient. Zu behaupten sie hätten zu Hause zu bleiben oder sonstiges, das braucht sich keiner zu erlauben! Man kann der Meinung sein, dass der Block nicht der richtige Ort ist, das kann man auch normale äußern, haben sogar einige am Container gemacht, aber was hier läuft ist beschämend und respektlos.
Natürlich hast du Recht damit, dass die Kurve sich jetzt erst einmal finden muss, aber dann sollte man bitte die Stimmung vom letzten Spiel nicht zu sehr hochjubeln, denn wir haben locker mehr Potential als wir gezeigt haben. Und auch wenn die Ultras irgendwann zurück kommen, sollten alle sich nicht nur auf die Ultras verlassen, denn jeder von uns hat eine Stimme!
Aha .Ich dachte bisher im Abstiegskampf sollte sich eine Mannschaft von Anfang an den ***** aufreissen und nicht auf das Kommando der Fans warten. Der Effekt sollte genau umgekehrt sein.
Ich sag nur Cottbus, nach 1 Minute grätscht Rost Diego aufs Übelste völlig sinnfrei vor den Trainerbänken ab. Der Effekt, das ganze Stadion ist für das restliche Spiel schon mal wach und völlig aufgestachelt, Cottbus gewinnt mit 2:1 und macht aus seinen bescheidenen Möglichkeiten wieder mal das Maximale.
Das ist für mich Abstiegskampf!
so langsam aber sicher reicht es!!! ich nehme an mit dieser einen Person meinst du mal wieder mich. Es ist dein absolutes Recht eine andere Meinung zu haben.... Aber deine Art uns weise wie du jeden der nich deine Meinung hat beleidigst und nieder machst ist eine Frechheit. du wunderst dich dann aber wiederum wenn mann den gleichen Ton einschlägt. Dann schreibst du lächerlich und sinnlose PNs an diese Personen....
Es steht uns nicht zu den UF nahezulegen den Boykott außerhalb des Stadions durchzuführen? Es steht aber anderen Leuten zu, Fans wie mich und viele andere die jahrelang schon im Stadion sind als "Kunden" zu bezeichnen, weil wir nicht bei jedem Auswärtsspiel sind???