>

HF2 Deutschland - Italien (Do. 28.06.2012 20:45, Nationalstadion Warschau)

#
Chaos-Adler schrieb:
AndiKoepke schrieb:
ich bin wahrlich der letzte, der ihn da irgendwie aus der shusslinie nehmen würde. aber in der jetzigen situation muss man auch die spieler in die pflicht und in die verantwortung nehmen. sie hätten gestern anders auftreten müssen.


Das ist sicher auch richtig. Aber auch da: Wenn man als Trainer weiss das sich im Kader ein Haufen Spieler befinden  (Depri- Bayern und Poldi), die so weit von ihrer Top Form entfernt sind wie die Erde vom Mond, muss er reagieren.  


hat er doch. er hat Poldi wieder aufgestellt  
#
Im übrigen haben die Italiener einen geilen Trainer, denn genauso stellst du dein Team ein, wenn du eigentlich die schwächere Mannschaft hast und zwar mit einem unbedingten Wille zum Sieg. Großer Mann, so geht Herr Löw.
#
Hyundaii30 schrieb:


Denn Deutschland holt nur Titel mit deutschen Eigentschaften und nicht mit Hurrafußball.



Unser Problem war nicht der Hurrafussball, den hab ich nämlich vermisst, sondern der Angsthasenfussball a la Löw.  
#
Hyundaii30 schrieb:


Auch der würde Titel holen.
Wir würden endlich wieder den grauenhaftesten Fußball spielen, wären Außenseiter bei jedem Turnier und
würden am Ende die Titel holen.

Denn Deutschland holt nur Titel mit deutschen Eigentschaften und nicht mit Hurrafußball.


Dann lieber mit fliegenden Fahnen untergehen als nochmal den Rumpelfussball von 1994-2004 zu ertragen.

Aber davon abgesehen: Unsere Mannschaft spielte in diesem Turnier auch Stellenweise grauenhaft. Erst gestern noch! Wie kann das denn sein, das wir rausgeflogen sind?
#
Hyundaii30 schrieb:
Doenermann schrieb:
So, falls Jogi beim DFB geht, wünsch ich mir fürn DFB als Trainer Skibbe oder Funkel  


Funkel oder Magath.

Warum ganz einfach.

Unter magath würden die solange gedrillt werden bis die Titel automatisch kämen und keiner würde mehr zeit für die scheiß Werbespots und diesen ganzen Mist haben, sonderndie würden trainieren bis die Socken qualmen,
die würden nach dem Training nur noch heimgehen schlafen,
zu mehr wären die nicht mehr fähig.

Nichts mit irgendwo rumposen oder vor der Playstation vom
Titel träumen, sondern dafür hart arbeiten.


Und Funkel wäre geil:

Auch der würde Titel holen.
Wir würden endlich wieder den grauenhaftesten Fußball spielen, wären Außenseiter bei jedem Turnier und
würden am Ende die Titel holen.

Denn Deutschland holt nur Titel mit deutschen Eigentschaften und nicht mit Hurrafußball.



Sensationell  
#
Diese Sündenbocksuche ist doch so einfältig und langweilig.
Wenn Löw gestern alles falsch gemacht hat, dann macht er seit 6 Jahren alles falsch, und das ist totaler Unfug. Es gab in der ganzen Geschichte des deutschen Nationalfussballs noch keine Truppe, die so konstant dominierend aufgetreten ist und dabei in jeder Hinsicht begeisternden, attraktiven Fussball präsentiert hat. Wer das nicht sieht, hat die Nationalmannschaften v.a. der 80er nie spielen sehen. Diese Ansicht teilen Fussballexperten ganz anderen Kalibers weltweit.

Die deutsche Mannschaft hatte in allen EM-Spielen ein spürbares, hemmendes Mentaltäts- und Formproblem. Eine ganze Riege von Spielern, die die Spielkultur der Mannschaft in den vergangenen Jahren wesentlich geprägt und geformt hat, ist mit diesen Problemen bereits angereist, und wer sich erinnert, es wurde zuweilen auch thematisiert: Stichwort Finaltrauma der Bayerntruppe, (wer steckt denn sowas innerhalb von drei, vier Wochen einfach so weg). Dass man gegen Dänemark, Holland oder auch Portugal nicht verloren haben, ist allein dem immer noch großen Teamgeist zu verdanken. Mit einem z.T. unterirdischen Poldi, einem kaum mittelmäßigen Özil, einem extrem zaghaften Schweinsteiger, einem seltsam verunsicherten Müller und einem sichtbar nicht voll auskurierten, zudem seinen Zenit überschrittenen Klose, dazu ein entweder frustierter oder ungünstig postierter Kroos: das sind einfach zu viele Teilausfälle gegen die besten Mannschaften Europas bzw. der Welt bei einem Großturnier. Nach meiner Beobachtung hat sich die Mannschaft mit einer 60-70%igen Leistung ins Halbfinale geackert und sie hätte Italien locker geschlagen, wäre sie in der Lage gewesen da noch 20% drauf zu legen; nie und nimmer wären dann diese Konzentrationsfehler passiert. Niemals hätte die Mannschaft dann die Italiener in dieser Weise unterschätzt. Die sind zumindest bei diesem Turnier gegen die Erwartung vieler nämlich als Topmannschaft aufgetreten. Und ich sage das nicht als Freund des italienischen Fussballs der vergangenen 40 Jahre.
Vielleicht war der einzige echte Fehler von Löw der, dass er den Jungs das Spiel Italien vs. Spanien nicht jeden Tag mindestens 1x auf Video verordnet hat. Das war nämlich qualitativ das beste Spiel des ganzen Turniers, in jeder Hinsicht auf Weltklasseniveau.
Im Ggs. z.B. zu 2006 spielen diesmal die 2 Finalisten zurecht gegeneinander. Und beide hätten den Titel verdient.
#
orao schrieb:
Diese Sündenbocksuche ist doch so einfältig und langweilig.
Wenn Löw gestern alles falsch gemacht hat, dann macht er seit 6 Jahren alles falsch, und das ist totaler Unfug.


das ist totaler Unfug. Er hat gestern fatale, unnötige Aufstellungsfehler gemacht. Die hat er doch nicht 6 Jahre lang gemacht. Und hat damit die ohnehin fragile Mannschaft unnötig verunsichert. dass er die mental geschwächten Bayern in der Anzahl und so konsequent hat spielen lassen, war während der ganzen EM ein Graus!
#
orao schrieb:

Wenn Löw gestern alles falsch gemacht hat, dann macht er seit 6 Jahren alles falsch, und das ist totaler Unfug.


Merkwürdige Logik. MMn hat Löw gestern taktisch fast alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Auch beim Spanien Spiel bei der WM 2010 wirkte unsere Mannschaft nicht optimal auf den Gegner eingestellt. Soll heissen, Löw machte in den letzten 6 Jahren nicht alles richtig. Natürlich machte er bis jetzt alles in allem einen ordentlichen Job. Aber für einige wichtige Spiele hatte er kein gutes Konzept parat bzw. das komplett falsche.

Mal abgesehen davon, die Mannschaft verfügt über so ein grosses Potential das durchaus auch ein anderer Trainer ähnliche Achtungserfolge hätte erreichen können oder, wer weiss, auch Titel mit dieser Mannschaft gewinnen können.

Wie dem auch sei. Ich bin bestimmt nicht der einzige der befürchtet, das es unter Löw keinen WM/EM Titel geben wird.
MMn wird es Zeit für einen neuen Nationaltrainer.
#
orao schrieb:
Es gab in der ganzen Geschichte des deutschen Nationalfussballs noch keine Truppe, die so konstant dominierend aufgetreten ist und dabei in jeder Hinsicht begeisternden, attraktiven Fussball präsentiert hat.  


es gab auch noch nie eine deutsche mannschaft, die sich in der endphase eines turniers freiwillig ergeben hat. und das auch noch zum wiederholten mal. das muss man auf jedenfall hinterfragen, kritisieren und aufarbeiten.
#
GS_Fraenk schrieb:
orao schrieb:
Diese Sündenbocksuche ist doch so einfältig und langweilig.
Wenn Löw gestern alles falsch gemacht hat, dann macht er seit 6 Jahren alles falsch, und das ist totaler Unfug.


das ist totaler Unfug. Er hat gestern fatale, unnötige Aufstellungsfehler gemacht. Die hat er doch nicht 6 Jahre lang gemacht. Und hat damit die ohnehin fragile Mannschaft unnötig verunsichert. dass er die mental geschwächten Bayern in der Anzahl und so konsequent hat spielen lassen, war während der ganzen EM ein Graus!


Müssig die ganze Diskussion, man sollte einfach die Leistung der Italiener anerkennen, die einen guten offensiven Fußball spielen und auch das beste Mittelfeld des Turniers (Montolivo und Pirlo) ihr eigen nennen. Das gestrige Spiel sollte von Jogi und seinen Helfern analysiert und die daraus zu lernenden Dinge aufgegriffen werden. Wie Mehmet Scholl gestern richtig anmerkte, scheint die taktische Schulung der Italiener der unsrigen überlegen zu sein. Zudem muss man langsam mal hinterfragen, warum immer so betont wird, wie schmuselig die Atmosphäre in unserem Team doch ist. Man sollte nicht bei jedem Bartreffen mit einem Exmodell ein Riesengetue machen und dann von den Jungs verlangen, dass Sie gleichzeitig mit abgezockten Hunden wie Cassano klar kommen. Die Grundsubstanz ist da, lasst nur bitte mal wieder mehr individuelle Verrückheiten zu, eine gesunde Mischung aus Wahnsinn und Disziplin. Let's try again in 2014.Kleine Nebenbemerkung: Freue mich, dass die Eintracht mit Unui so einen kreativen Spielertyp bekommt.
#
AndiKoepke schrieb:
orao schrieb:
Es gab in der ganzen Geschichte des deutschen Nationalfussballs noch keine Truppe, die so konstant dominierend aufgetreten ist und dabei in jeder Hinsicht begeisternden, attraktiven Fussball präsentiert hat.  


es gab auch noch nie eine deutsche mannschaft, die sich in der endphase eines turniers freiwillig ergeben hat. und das auch noch zum wiederholten mal. das muss man auf jedenfall hinterfragen, kritisieren und aufarbeiten.


Und mal wieder aufarbeiten. Und das Ergebnis wird mal wieder sein, das unsere Mannschaft noch zu grün hinter den Ohren ist.
#
AndiKoepke schrieb:
orao schrieb:
Es gab in der ganzen Geschichte des deutschen Nationalfussballs noch keine Truppe, die so konstant dominierend aufgetreten ist und dabei in jeder Hinsicht begeisternden, attraktiven Fussball präsentiert hat.  


es gab auch noch nie eine deutsche mannschaft, die sich in der endphase eines turniers freiwillig ergeben hat. und das auch noch zum wiederholten mal. das muss man auf jedenfall hinterfragen, kritisieren und aufarbeiten.


+ 1
#
Chaos-Adler schrieb:
orao schrieb:

Wenn Löw gestern alles falsch gemacht hat, dann macht er seit 6 Jahren alles falsch, und das ist totaler Unfug.


Merkwürdige Logik. MMn hat Löw gestern taktisch fast alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Auch beim Spanien Spiel bei der WM 2010 wirkte unsere Mannschaft nicht optimal auf den Gegner eingestellt. Soll heissen, Löw machte in den letzten 6 Jahren nicht alles richtig. Natürlich machte er bis jetzt alles in allem einen ordentlichen Job. Aber für einige wichtige Spiele hatte er kein gutes Konzept parat bzw. das komplett falsche.

Mal abgesehen davon, die Mannschaft verfügt über so ein grosses Potential das durchaus auch ein anderer Trainer ähnliche Achtungserfolge hätte erreichen können oder, wer weiss, auch Titel mit dieser Mannschaft gewinnen können.

Wie dem auch sei. Ich bin bestimmt nicht der einzige der befürchtet, das es unter Löw keinen WM/EM Titel geben wird.
MMn wird es Zeit für einen neuen Nationaltrainer.


Ganz teile ich das nicht, jedoch besteht die Gefahr der Abnutzung sicherlich. gestern machte Jogi auch zeitweise einen Eindruck, der in Frage stellen lässt, ob er wirklich die volle Vertragszeit ausschöpft, sollte sich da was ´tun, dann bitte Klopp, Wenger oder Hiddink holen.
#
Chaos-Adler schrieb:
MMn hat Löw gestern taktisch fast alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Auch beim Spanien Spiel bei der WM 2010 wirkte unsere Mannschaft nicht optimal auf den Gegner eingestellt.  


Hinterher ist man immer schlauer.

Beim erwähnten Spanien-Spiel 2010 hatte Toni Kroos 5 Minuten vor dem spanischen Führungstreffer freistehend vor dem Torwart die 100%-Chance zur eigenen Führung.

Macht der den - eigentlich einfachen - Ball rein, gibts Lobgesänge und Huldigungen an den gewieften Taktiker Löw, dass es nur so staubt.

Und auch gestern fehlten vor dem italienischen Führungstreffer nur ein paar Zentimeter, um aus Löw, dem Volldeppen einen Meister der Taktik und der Mannschaftsaufstellung zu machen.

Wie immer halt.  
#
Morphium schrieb:
Nuriel schrieb:
Tenere schrieb:
Podolski wird bei Arsenal einschlagen wie eine Granate!


 


Für mich der Wechsel schlechthin dieses Jahr!    


Der wird dann 2013 für 46 Millionen nach China verkauft...
#
naja, da hast du natürlich recht
aber die grünen Jungs wachsen halt erstaunlich schnell nach bei uns
reus, bender, götze, schürrle, hummels waren 2010 halt noch nicht dabei
#
GS_Fraenk schrieb:
orao schrieb:
Diese Sündenbocksuche ist doch so einfältig und langweilig.
Wenn Löw gestern alles falsch gemacht hat, dann macht er seit 6 Jahren alles falsch, und das ist totaler Unfug.


das ist totaler Unfug. Er hat gestern fatale, unnötige Aufstellungsfehler gemacht. Die hat er doch nicht 6 Jahre lang gemacht. Und hat damit die ohnehin fragile Mannschaft unnötig verunsichert. dass er die mental geschwächten Bayern in der Anzahl und so konsequent hat spielen lassen, war während der ganzen EM ein Graus!



Mir wird nur übel, bei diesen Rotzbeiträgen, die Löw und seine Kompetenz grundsätzlich niederpöbeln.
Klar kann man sagen, dass Löw Fehler gemacht hat, er hätte möglicherweise nicht erneut wechseln sollen. Oder Götze und Gündogan statt Schweinsteiger und Kroos bringen. Oder die ganze Bayernriege in der Heimat lassen. Oder oder oder.

Überall wird ja von dem gigantischen Potential des deutschen Spielerkaders gesprochen. Wie viel der dann Wert ist, wenn eine wirkliche Mannschaft auf dem Platz stehen soll, haben wir in den Testspielen unmittelbar vor der EM gesehen.
Nein, ich behaupte, Löw konnte letztlich nur darauf bauen, dass die erfahrene Stammelf (trotz z.T. womöglich vorhandener Traumata) sich in das Turnier hineinbeißt. Und das hat sie immerhin bis zum HF geschafft. Mehr war  offenkundig nicht drin. Ich bin aber davon überzeugt, es gibt Millionen von "Trainern", die genau wissen, mit welchen Bombenspielern aus ihren Lieblingsvereinen man problemlos ins Finale gekommen wäre.

Die erfahrensten und erfolgreichen Trainer hätten jedoch wohl genauso aufgestellt wie Löw gestern: nämlich der Elf zu vertrauen, die sich seit rund drei Jahren mit ganz wenigen Umbesetzungen meistens bewährt hat und oft genug alle Welt in Entzücken versetzt hat.

Ich finde es auch schade und traurig.
Aber wenn Löw gehen sollte, dann bin ich dankbar für tollen Fussball und nicht für seinen Abgang.
Vielleicht ist es nach diesen 6 Jahren tatsächlich Zeit für einen neuen. Ich sehe nur leider keinen, der Zeit und Lust hätte.
#
Kadaj schrieb:
poldi, gomez und kroos in der startelf


Als ich das gestern sah wusste ich das es nix wird. Was ist das eigentlich für eine Trainergraupe der den gut funktionierenden Sturm des Griechenlandspiels durch so Gestalten wie den hüftsteifen spielerisch limitierten Poldi wechselt.
#
SGERafael schrieb:

Der Bundesjogi sollte sich hoffentlich auch mal hinterfragen, ob er seine "Leichen" Jahr für Jahr zu den Turnieren schleppt.


also so eine Leiche wie Gomez mit 40 Toren pro Saison hätte ich gerne mal wieder bei der Eintracht
Gomez war gestern mehr Opfer des Systems, denn er braucht wie bei Bayern starke Bewegung auf den Flügeln (Ribery/Robben und Müller in Normalform)
Bei Podolski wird man sehen, ob er in England nochmal was dazu lernt, ansonsten sind seine tage in der Stammelf wohl gezählt. Da drängen dem Anschein nach bessere nach, die aber auch noch grün sind und sich erst auf diesem Niveau beweisen müssen

da war es wieder dieses wort: grün! ,-)
#
Wenn Funkel Bundestrainer werden würde, hätte Caio gar keine Chance mehr Nationalspieler zu werden.


Teilen