Ich habe selten so einen Schwachsinn gehört! Was für ein Skandal und wie schädlich für die Eintracht wäre es gewesen, wenn HB einfach gegangen wäre?
Ich finde es gut, dass unser stolzer Verein von HB nicht angebiedert wurde, so nach dem Motto "wir wollen mehr Aufmerksamkeit". Das hat die Eintracht nicht nötig. Wir haben ein klasse Stadion, die besten Fans in Deutschland und sind was ganz besonderes. Die letzten Jahre waren gut, wir haben uns trotz einiger Rückschläge enorm entwickelt! Wir haben es nicht nötig uns in den Mittelpunkt zu stellen. Wenn wir uns weiter so entwickeln und immer mehr Substanz aufbauen kommt das von ganz alleine. Schließlich sind wir erst 4 Jahre infolge erstklassig. Wir haben Vereine wie Nürnberg überholt, setzen uns gegen Köln und Hannover durch. Irgendwann kratzen wir wieder an den Plätzen 8-11. Dann reicht ein Ausreißer nach oben, egal ob mit oder ohne FF und wir sind sogar viell wieder einmal international dabei. Für diese kleine Chance arbeitet HB in kleinen kalkulierbaren Schritten.
ZUM DSF Wonti ist zwar auch nervig, weil er keine Ahnung von kleineren Mannschaften hat, aber dieser Klaus heute war noch ahnungsloser. Wonti hat sich beim kicken die Achillessehne gerissen und der sprang ein. Unvorbereitet und ahnungslos scheinbar. Sehr peinlich das DSF, aber denen ist ja nichts zu peinlich. Türkeigutscheine, die im Uefacup das halbe bild verdecken während Taka durchrennt usw...
doppelpass ist hausfrauenfernsehn (weckduck) für fußballfans. man erfährt nichts neues aber immerhin wurde da mal zwei stunden gebabbelt.
bruchhagen ist eigentlich immer eingeladen wenn die eintracht in münchen spielt und für mich ist es ein angenehmes gefühl zu wissen, dass der keinen müll erzählen wird. großartige erleuchtungsmomente erwarte ich da nicht und dass die eintracht ein thema sein sollte - warum? die letzten schlagzeilen hatten wir gegen karlsruhe und dazu möchte ich gar nichts mehr hören.
ansonsten kann ich die aussagen von erikeasy nur unterschreiben. und wenn ich sonntags morgens eine alternative habe schaue ich auch keinen doppelpass. wenn nicht, dann halt doch. wichtig ist das aber nicht.
Ich gestehe, ich hab's aufgenommen, da HB Gast war, mit einer gewissen Erwartungshaltung. Am späten Abend erst reingeschaut. Der schnelle Vorlauf war gleich mein bester Komplize. Ich glaube live 2 Stunden warten auf 2 Minuten Eintracht, das hätte mich aus der Fassung gebracht.
Was mir aufgefallen ist ? Die nicht für möglich gehaltene Erkenntnis, daß Wontorra sogar noch zu unterbieten ist.
Interessant fand ich das Duell der Philosophien: 'Mir san mir' vs. 'mir sin so unwürddisch', die sich jetzt versuchen gegenseitig zu indoktrinieren.
Nochmal was zur zementierten Liga und Champions-League:
Die, die Bruchhagen vorwerfen, es wäre verkehrt, was er sagt, sollen doch mal ein Gegenargument bringen.
Ist es so, dass manche Vereine soooooo viel mehr Geld in Spieler stecken können als Frankfurt und sie deswegen die besseren Spieler bekommen und auch deswegen ziemlich sicher oben landen. Bruchhagen sagt dazu auch gar nicht, dass es unmöglich wäre als Verein mit weniger Geld doch mal Glück zu haben und ein stück weiter oben zu landen. natürlich kann das passieren. Aber aller Voraussicht nach passiert das nicht. Wer steht diese Saiosn wieder oben? Wolfsburg, Hamburg, Bayern, Hertha (die haben viel Geld in die Hand genommen, was sie gar nicht haben und müssen Leute verkaufen, wenns mim internationalen geschäft nichts wird. soviel immer zu dem Hertha-Gegenbeispiel. die hat die eintracht fast schon überholt, wenn sies nicht schaffen international zu spielen, Stuttgart, Hoffe, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Bremen... irgendwie scheint das mit dem spruch: "ich kaufe mir ne Liste der spieleretats und sage dann, wer wo stehen wird" nicht ganz unrealistisch zu sein. und bei den vereinen, die finanziell nah beieinander liegen, ist die chance größer, dass der finanziell schwächere verein auch vor dem reicheren verein landet. aber je größer die lücke wird, desto schwerer wird es ne überraschung zu erzielen.
Und Bruchhagen rät den bayern abstand davon zu nehmen den CL-Sieg als Ziel vorzugeben. Grund: Es bringt den Verein unnötig unter Druck. Der Trainer muss daran gemesen werden, dass das Ziel nicht erreicht wurde, wo der doch nicht die schuld dafür trägt, sondern ganz einfach die unterschiedliche kaderqualität. Aber das ist dann egal. man wird an den eigenen Zielen gemessen und schon ist Klinsmann der depp, weil er sie nicht erreicht. Klar ist ein Cl-Sieg mit Glück möglich. Aber das Glück muss immer größer werden, weil die finanziellen Unterschiede und damit auch die unterschiede in der Zusammenstellung der Mannschaft immer größer werden.
Und man kanns auch mal umdrehen: Hier wird gesagt, dass die schwachen Vorstellungen der Eintracht daran liegen, dass zu niedrige Ziele ausgegeben werden. Die Bayern haben höhere Ziele ausgegeben und und in barcelona schlecht ausgesehen. woran lag das? Kann es nicht sein, dass jedes team mal schlechte tage erwischt und sich das bei schwachen teams duetlicher niederschlägt, als bei den guten teams?
Ich halte es für keinen Zufall, dass gerade die 3 Vereine, die finanziell ähnlich dastehen die mitte der liga bilden (Kln, Hannover, Frankfurt). die schwächeren hintendran. die mit mehr kohle davor.
Logisch hat Bruhhagen da schonmal recht. praktisch beweist die realität zusätzlich seine aussagen. Da muss man sich nur die Tabelle anschauen.
Was bringt es denn vor der Saison zu sagen: "wir wollen den uefa-cup-platz schaffen." Klappt das nicht, wird man daran gemessen und der trainer muss gehen, weil er das völlig unrealistische ziel nicht erreicht.
Hier wird gegen Burchis aussagen polemisiert ohne wirklich argumente dagegen zu nennen. Dann wiederlegt ihn halt mal. Stimmt es denn nicht, dass die lücke zwischen den vereinen größer wird? (nur mal diese aussage überpürfen und schauen ob sie stimmt!) Folgt daraus denn nicht, dass die vereine, die mehr mittel haben mit immer größerer wahrscheinlichkeit auch weiter oben platziert sind (der zement immer fester wird. auch in der champions-league) Und ist es nicht so, dass gegen diese realität (wenn ihr den beiden punkten vorher zustimmt) gesetzte ziele (Cl-Sieg oder Uefa-cup-Platz) unnötigen druck entwickeln und für unruhe sorgen. das hat zur folge, dass alle naselang geld verfeuert wird um neuen trainer zu holen. die dann auch nicht erfolgreicher sind, weils ja gar nicht am trainer liegt, sondern an den mitteln, die er zur verfügung hat. (welche zudem noch geriner werden, je mehr trainer man bezahlen muss!)
Ich kann aber auch die Bayern oder Hr. Rummenigge verstehen Die versuchen halt Anschluss zu halten
Ist halt so ein ähnliches Phänomen wie in unserer Liga
Die haben aber andere Rahmenbedingungen
ob Positiv oder Negativ
Was mich zum Beispiel stört ist die italienische Liga (Mafia-Liga) da weis doch keiner wo die ihr Geld her bekommen
Oder der Bestechungs Skandal in Italien wo Juve dann mit einer mickrigen Strafe davon kam
ich hätte sie in die Dritte Liga geschickt
Aber im Vergleich was sie in den 2 Jahren CL eingenommen haben und ihre Strafmaß das sie bekommen haben, ist das schon lächerlich
Da sehe ich aber den DFB in der Pflicht die Intressen der Liga vor der UEFA zu verteidigen
Aber mit dem Grinseprinz Zwanziger kann man das sowieso vergessen
Weiter wundert mich das die Bayern gegen eine Aufstockung der Liga ist. Wenn man sie Aufsocken würde könnte man auch mehr für das Übertragungsrecht bekommen, da man dann 2 Spieltage und ein Spiel mehr pro Spieltag hat.
Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
die lage in frankfurt juckt halt leider keinen, passiert halt auch nix tolles, hab auch net verstanden wieso herry da überhaupt hin ist
Mik schrieb: Kann mich mal einer aufklären, hat HB jetzt im Doppelpass wirklich gesagt hat das gegen Gladbach ein Unentschieden reicht??
Nein hat er nicht ! Die wenigen Sekunden die er über die Eintracht reden konnte gingen um die Anti Funkel Buttons. Eine weitere Bemerkung von ihm war das er die Eintracht die komplette Saison noch nicht so schlecht gesehen hat wie am Samstag. Das Gladbach Spiel kam nicht zur Sprache - Der Grinsende Schwabe brauchte schliesslich alle Aufmerksamkeit.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Wenn HB am Anfang der Sendung gesagt hätte, nach der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft gegen die Bayern, haben wir Trainer Funkel mit sofortiger Wirkung beurlaubt, wäre das Thema Eintracht Frankfurt bestimmt deutlich länger besprochen worden.
Da es sonst über die "graue Maus" Eintracht nichts zu berichten gibt, was die Leute wirklich interessiert, war die 1 Minute völlig ausreichend.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Wenn HB am Anfang der Sendung gesagt hätte, nach der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft gegen die Bayern, haben wir Trainer Funkel mit sofortiger Wirkung beurlaubt, wäre das Thema Eintracht Frankfurt bestimmt deutlich länger besprochen worden.
Da es sonst über die "graue Maus" Eintracht nichts zu berichten gibt, was die Leute wirklich interessiert, war die 1 Minute völlig ausreichend.
So scheiße und traurig es ist, du hast leider völlig recht. Gerade die Privatsender orientieren sich eben an der Masse der Zuschauer, und das sind nunmal Bayernfans. Genauso wie man sich bei Premiere nicht wundern muss, wenn die Eintracht in der Vorbesprechung gegen den FCB bestenfalls mal namentlich erwähnt wird - die zahlende Kundschaft zählt, und deren Löwenanteil stellen nunmal nicht wir, sondern diese lächerlichen rot-weißen Opportunisten quer durch die Republik.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Danke. Endlich jemand, der die Geschichte mal nüchtern einordnet. Ich persönlich habe mich nur gefragt: Warum zur Hölle haben sie Bruchhagen überhaupt eingeladen? Mein Gott, dann wären sie halt nur zu viert gewesen, hätte auch nicht geschadet, da ja Klinsmann seinen Monolog halten konnte. Nur was kann Bruchhagen dafür, dass das DSF so ein Dreckssender ist? Nichts. Bei manchen hier muss ich mich schon wirklich fragen. Die drehen es echt so hin, als sei es Bruchhagens Fehler, dass nicht über die Eintracht geredet wurde. Bzw. stellen es so dar, als sei es Bruchhagens Fehler, da auch noch hin zu gehen. Bei Funkel und Bruchhagen habe ich manchmal das Gefühl, es geht gar nicht mehr um deren Arbeit. Es geht nur noch ums Prinzip.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Danke. Endlich jemand, der die Geschichte mal nüchtern einordnet. Ich persönlich habe mich nur gefragt: Warum zur Hölle haben sie Bruchhagen überhaupt eingeladen? Mein Gott, dann wären sie halt nur zu viert gewesen, hätte auch nicht geschadet, da ja Klinsmann seinen Monolog halten konnte. Nur was kann Bruchhagen dafür, dass das DSF so ein Dreckssender ist? Nichts. Bei manchen hier muss ich mich schon wirklich fragen. Die drehen es echt so hin, als sei es Bruchhagens Fehler, dass nicht über die Eintracht geredet wurde. Bzw. stellen es so dar, als sei es Bruchhagens Fehler, da auch noch hin zu gehen. Bei Funkel und Bruchhagen habe ich manchmal das Gefühl, es geht gar nicht mehr um deren Arbeit. Es geht nur noch ums Prinzip.
HB wurde eh nur für den Fall eingeladen dass wir Klinsmann den Job klauen. Das haben die sich doch erhofft, würde bestimmt endlich mal ordentliche Einschaltquoten bringen.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Danke. Endlich jemand, der die Geschichte mal nüchtern einordnet. Ich persönlich habe mich nur gefragt: Warum zur Hölle haben sie Bruchhagen überhaupt eingeladen? Mein Gott, dann wären sie halt nur zu viert gewesen, hätte auch nicht geschadet, da ja Klinsmann seinen Monolog halten konnte. Nur was kann Bruchhagen dafür, dass das DSF so ein Dreckssender ist? Nichts. Bei manchen hier muss ich mich schon wirklich fragen. Die drehen es echt so hin, als sei es Bruchhagens Fehler, dass nicht über die Eintracht geredet wurde. Bzw. stellen es so dar, als sei es Bruchhagens Fehler, da auch noch hin zu gehen. Bei Funkel und Bruchhagen habe ich manchmal das Gefühl, es geht gar nicht mehr um deren Arbeit. Es geht nur noch ums Prinzip.
HB wurde eh nur für den Fall eingeladen dass wir Klinsmann den Job klauen. Das haben die sich doch erhofft, würde bestimmt endlich mal ordentliche Einschaltquoten bringen.
Vielleicht wurde HB eingeladen, weil er als seriöser und gern gesehener Experte gilt? Schon mal daran gedacht?
Wenn Klinsmann den Job verloren hätte, wäre die ganze Sendung von dem Thema bestimmt worden. Zudem gibt es von unserer SGE eigentlich nichts zu berichten, oder? Es gibt weder einen Absturz noch gehts nach oben. Mittelmaß eben.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Danke. Endlich jemand, der die Geschichte mal nüchtern einordnet. Ich persönlich habe mich nur gefragt: Warum zur Hölle haben sie Bruchhagen überhaupt eingeladen? Mein Gott, dann wären sie halt nur zu viert gewesen, hätte auch nicht geschadet, da ja Klinsmann seinen Monolog halten konnte. Nur was kann Bruchhagen dafür, dass das DSF so ein Dreckssender ist? Nichts. Bei manchen hier muss ich mich schon wirklich fragen. Die drehen es echt so hin, als sei es Bruchhagens Fehler, dass nicht über die Eintracht geredet wurde. Bzw. stellen es so dar, als sei es Bruchhagens Fehler, da auch noch hin zu gehen. Bei Funkel und Bruchhagen habe ich manchmal das Gefühl, es geht gar nicht mehr um deren Arbeit. Es geht nur noch ums Prinzip.
HB wurde eh nur für den Fall eingeladen dass wir Klinsmann den Job klauen. Das haben die sich doch erhofft, würde bestimmt endlich mal ordentliche Einschaltquoten bringen.
Vielleicht wurde HB eingeladen, weil er als seriöser und gern gesehener Experte gilt? Schon mal daran gedacht?
Wenn Klinsmann den Job verloren hätte, wäre die ganze Sendung von dem Thema bestimmt worden. Zudem gibt es von unserer SGE eigentlich nichts zu berichten, oder? Es gibt weder einen Absturz noch gehts nach oben. Mittelmaß eben.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Wenn HB am Anfang der Sendung gesagt hätte, nach der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft gegen die Bayern, haben wir Trainer Funkel mit sofortiger Wirkung beurlaubt, wäre das Thema Eintracht Frankfurt bestimmt deutlich länger besprochen worden.
Da es sonst über die "graue Maus" Eintracht nichts zu berichten gibt, was die Leute wirklich interessiert, war die 1 Minute völlig ausreichend.
Da kommen wir genau zu dem Knackpunkt. Ich denke in erster Linie wurde HB eingeladen um ein Kommentar zu dem "Abschneiden" der Eintracht gegen Bayern abgeben zu dürfen und weil er als seriöser Experte gilt, der auch zu anderen Dingen als der Eintracht brauchbare Kommentare abgeben kann. Und außer der "Trainerfrage" gibts halt wenig was man über Frankfurt erzählen kann, was ganz Fußballdeutschland interessiert. :neutral-face
Sind wir doch mal ehrlich, in erster Linie ist der Stammtisch doch eh der "Bayern-Talk". Danach kommen dann die nächsten 4 in der Tabelle und dann, die letzte Minute, noch irgend ein Gefasel über die Rest.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Wenn HB am Anfang der Sendung gesagt hätte, nach der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft gegen die Bayern, haben wir Trainer Funkel mit sofortiger Wirkung beurlaubt, wäre das Thema Eintracht Frankfurt bestimmt deutlich länger besprochen worden.
Da es sonst über die "graue Maus" Eintracht nichts zu berichten gibt, was die Leute wirklich interessiert, war die 1 Minute völlig ausreichend.
Da kommen wir genau zu dem Knackpunkt. Ich denke in erster Linie wurde HB eingeladen um ein Kommentar zu dem "Abschneiden" der Eintracht gegen Bayern abgeben zu dürfen und weil er als seriöser Experte gilt, der auch zu anderen Dingen als der Eintracht brauchbare Kommentare abgeben kann. Und außer der "Trainerfrage" gibts halt wenig was man über Frankfurt erzählen kann, was ganz Fußballdeutschland interessiert. :neutral-face
Sind wir doch mal ehrlich, in erster Linie ist der Stammtisch doch eh der "Bayern-Talk". Danach kommen dann die nächsten 4 in der Tabelle und dann, die letzte Minute, noch irgend ein Gefasel über die Rest.
Naja in letzter Zeit wurde aber auch viel von den Mannschaften berichtet, die generell oben stehen, Wolfsburg, HSV etc. Das Bayern ein Dauerthema ist, liegt eben am Zuspruch von Fussball Deutschland an diesem Verein.
Rolls63 schrieb: Eine Frechheit der besonderen Art finde ich es, unseren Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen in diese Sendung einzuladen.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha. Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
Danke. Endlich jemand, der die Geschichte mal nüchtern einordnet. Ich persönlich habe mich nur gefragt: Warum zur Hölle haben sie Bruchhagen überhaupt eingeladen? Mein Gott, dann wären sie halt nur zu viert gewesen, hätte auch nicht geschadet, da ja Klinsmann seinen Monolog halten konnte. Nur was kann Bruchhagen dafür, dass das DSF so ein Dreckssender ist? Nichts. Bei manchen hier muss ich mich schon wirklich fragen. Die drehen es echt so hin, als sei es Bruchhagens Fehler, dass nicht über die Eintracht geredet wurde. Bzw. stellen es so dar, als sei es Bruchhagens Fehler, da auch noch hin zu gehen. Bei Funkel und Bruchhagen habe ich manchmal das Gefühl, es geht gar nicht mehr um deren Arbeit. Es geht nur noch ums Prinzip.
HB wurde eh nur für den Fall eingeladen dass wir Klinsmann den Job klauen. Das haben die sich doch erhofft, würde bestimmt endlich mal ordentliche Einschaltquoten bringen.
Vielleicht wurde HB eingeladen, weil er als seriöser und gern gesehener Experte gilt? Schon mal daran gedacht?
Wenn Klinsmann den Job verloren hätte, wäre die ganze Sendung von dem Thema bestimmt worden. Zudem gibt es von unserer SGE eigentlich nichts zu berichten, oder? Es gibt weder einen Absturz noch gehts nach oben. Mittelmaß eben.
Ja na klar gilt Bruchhagen als seriöser Experte. Aber genau das wird doch da nur selten bis gar nicht nachgefragt, oder? Ich meine, alles was die machen ist spekulieren. Dann wollten sie dem Bruchhagen auch noch ein- zweimal Aussagen rauslocken, die er nicht machen kann. Man kann sich doch nicht als Manager von Eintracht Frankfurt negativ über den Trainer einer anderen Mannschaft äußern, so nach dem Motto: die Bayern sollten Klinsmann feuern. Natürlich stellt er sich da diplomatisch hinter den Trainer! Und dass es über die Eintracht keine Schlagzeilen gibt empfinde ich persönlich nicht als störend. Ich bin halt geprägt von den Fahrstuhl-Zeiten, den Autoschiebereien, Suspendierungen, Schulden usw... Scheiß auf die launische Diva. Da bin ich lieber Mittelmaß. Und wer ernsthaft bezweifelt, dass die Champions League zementiert ist hat für mich keine Ahnung von Fussball (und ganz ehrlich: dann ein Spiel wie Barce vs Basel anzuführen ist so lächerlich. Da war Barca mit 9 Pkt. nach 3 Spielen praktisch schon durch! Dass die dann anderes im Kopf haben ist klar. Basel wurde dann mit diesem Punkt letzter in der Gruppe ). Strohfeuer wie Porto gibts immer - dazu ist Fussball halt immer noch unberechenbar, aber man sollte bei einer Hypothese nicht die Ausnahme zur Regel machen. Und eines verstehe ich auch nicht: Bruchhagen hat doch nie bestritten, das er nach oben möchte, oder sehe ich das falsch. Er hat doch nur gesagt, dass das nicht von heute auf morgen geht.
Ja na klar gilt Bruchhagen als seriöser Experte. Aber genau das wird doch da nur selten bis gar nicht nachgefragt, oder? Ich meine, alles was die machen ist spekulieren. Dann wollten sie dem Bruchhagen auch noch ein- zweimal Aussagen rauslocken, die er nicht machen kann. Man kann sich doch nicht als Manager von Eintracht Frankfurt negativ über den Trainer einer anderen Mannschaft äußern, so nach dem Motto: die Bayern sollten Klinsmann feuern. Natürlich stellt er sich da diplomatisch hinter den Trainer! Und dass es über die Eintracht keine Schlagzeilen gibt empfinde ich persönlich nicht als störend. Ich bin halt geprägt von den Fahrstuhl-Zeiten, den Autoschiebereien, Suspendierungen, Schulden usw... Scheiß auf die launische Diva. Da bin ich lieber Mittelmaß. Und wer ernsthaft bezweifelt, dass die Champions League zementiert ist hat für mich keine Ahnung von Fussball (und ganz ehrlich: dann ein Spiel wie Barce vs Basel anzuführen ist so lächerlich. Da war Barca mit 9 Pkt. nach 3 Spielen praktisch schon durch! Dass die dann anderes im Kopf haben ist klar. Basel wurde dann mit diesem Punkt letzter in der Gruppe ). Strohfeuer wie Porto gibts immer - dazu ist Fussball halt immer noch unberechenbar, aber man sollte bei einer Hypothese nicht die Ausnahme zur Regel machen. Und eines verstehe ich auch nicht: Bruchhagen hat doch nie bestritten, das er nach oben möchte, oder sehe ich das falsch. Er hat doch nur gesagt, dass das nicht von heute auf morgen geht.
Ja na klar, meinte das Mittelmaß auch nicht negativ. Sehe es genauso wie Du, lieber so, als ständig wegen irgendwelche Skandale Thema zu sein. Aber über uns gibt es eben zZ nix zu berichten
Ich habe selten so einen Schwachsinn gehört!
Was für ein Skandal und wie schädlich für die Eintracht wäre es gewesen, wenn HB einfach gegangen wäre?
Ich finde es gut, dass unser stolzer Verein von HB nicht angebiedert wurde, so nach dem Motto "wir wollen mehr Aufmerksamkeit". Das hat die Eintracht nicht nötig. Wir haben ein klasse Stadion, die besten Fans in Deutschland und sind was ganz besonderes. Die letzten Jahre waren gut, wir haben uns trotz einiger Rückschläge enorm entwickelt! Wir haben es nicht nötig uns in den Mittelpunkt zu stellen. Wenn wir uns weiter so entwickeln und immer mehr Substanz aufbauen kommt das von ganz alleine. Schließlich sind wir erst 4 Jahre infolge erstklassig. Wir haben Vereine wie Nürnberg überholt, setzen uns gegen Köln und Hannover durch. Irgendwann kratzen wir wieder an den Plätzen 8-11. Dann reicht ein Ausreißer nach oben, egal ob mit oder ohne FF und wir sind sogar viell wieder einmal international dabei. Für diese kleine Chance arbeitet HB in kleinen kalkulierbaren Schritten.
ZUM DSF
Wonti ist zwar auch nervig, weil er keine Ahnung von kleineren Mannschaften hat, aber dieser Klaus heute war noch ahnungsloser. Wonti hat sich beim kicken die Achillessehne gerissen und der sprang ein. Unvorbereitet und ahnungslos scheinbar. Sehr peinlich das DSF, aber denen ist ja nichts zu peinlich. Türkeigutscheine, die im Uefacup das halbe bild verdecken während Taka durchrennt usw...
bruchhagen ist eigentlich immer eingeladen wenn die eintracht in münchen spielt und für mich ist es ein angenehmes gefühl zu wissen, dass der keinen müll erzählen wird. großartige erleuchtungsmomente erwarte ich da nicht und dass die eintracht ein thema sein sollte - warum? die letzten schlagzeilen hatten wir gegen karlsruhe und dazu möchte ich gar nichts mehr hören.
ansonsten kann ich die aussagen von erikeasy nur unterschreiben. und wenn ich sonntags morgens eine alternative habe schaue ich auch keinen doppelpass. wenn nicht, dann halt doch. wichtig ist das aber nicht.
Was mir aufgefallen ist ? Die nicht für möglich gehaltene Erkenntnis, daß Wontorra sogar noch zu unterbieten ist.
Interessant fand ich das Duell der Philosophien:
'Mir san mir' vs. 'mir sin so unwürddisch', die sich jetzt versuchen gegenseitig zu indoktrinieren.
Das hatte was.
Die, die Bruchhagen vorwerfen, es wäre verkehrt, was er sagt, sollen doch mal ein Gegenargument bringen.
Ist es so, dass manche Vereine soooooo viel mehr Geld in Spieler stecken können als Frankfurt und sie deswegen die besseren Spieler bekommen und auch deswegen ziemlich sicher oben landen.
Bruchhagen sagt dazu auch gar nicht, dass es unmöglich wäre als Verein mit weniger Geld doch mal Glück zu haben und ein stück weiter oben zu landen. natürlich kann das passieren. Aber aller Voraussicht nach passiert das nicht. Wer steht diese Saiosn wieder oben? Wolfsburg, Hamburg, Bayern, Hertha (die haben viel Geld in die Hand genommen, was sie gar nicht haben und müssen Leute verkaufen, wenns mim internationalen geschäft nichts wird. soviel immer zu dem Hertha-Gegenbeispiel. die hat die eintracht fast schon überholt, wenn sies nicht schaffen international zu spielen, Stuttgart, Hoffe, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Bremen... irgendwie scheint das mit dem spruch: "ich kaufe mir ne Liste der spieleretats und sage dann, wer wo stehen wird" nicht ganz unrealistisch zu sein. und bei den vereinen, die finanziell nah beieinander liegen, ist die chance größer, dass der finanziell schwächere verein auch vor dem reicheren verein landet. aber je größer die lücke wird, desto schwerer wird es ne überraschung zu erzielen.
Und Bruchhagen rät den bayern abstand davon zu nehmen den CL-Sieg als Ziel vorzugeben. Grund: Es bringt den Verein unnötig unter Druck. Der Trainer muss daran gemesen werden, dass das Ziel nicht erreicht wurde, wo der doch nicht die schuld dafür trägt, sondern ganz einfach die unterschiedliche kaderqualität. Aber das ist dann egal. man wird an den eigenen Zielen gemessen und schon ist Klinsmann der depp, weil er sie nicht erreicht.
Klar ist ein Cl-Sieg mit Glück möglich. Aber das Glück muss immer größer werden, weil die finanziellen Unterschiede und damit auch die unterschiede in der Zusammenstellung der Mannschaft immer größer werden.
Und man kanns auch mal umdrehen: Hier wird gesagt, dass die schwachen Vorstellungen der Eintracht daran liegen, dass zu niedrige Ziele ausgegeben werden. Die Bayern haben höhere Ziele ausgegeben und und in barcelona schlecht ausgesehen. woran lag das?
Kann es nicht sein, dass jedes team mal schlechte tage erwischt und sich das bei schwachen teams duetlicher niederschlägt, als bei den guten teams?
Ich halte es für keinen Zufall, dass gerade die 3 Vereine, die finanziell ähnlich dastehen die mitte der liga bilden (Kln, Hannover, Frankfurt). die schwächeren hintendran. die mit mehr kohle davor.
Logisch hat Bruhhagen da schonmal recht. praktisch beweist die realität zusätzlich seine aussagen. Da muss man sich nur die Tabelle anschauen.
Was bringt es denn vor der Saison zu sagen: "wir wollen den uefa-cup-platz schaffen." Klappt das nicht, wird man daran gemessen und der trainer muss gehen, weil er das völlig unrealistische ziel nicht erreicht.
Hier wird gegen Burchis aussagen polemisiert ohne wirklich argumente dagegen zu nennen. Dann wiederlegt ihn halt mal.
Stimmt es denn nicht, dass die lücke zwischen den vereinen größer wird? (nur mal diese aussage überpürfen und schauen ob sie stimmt!)
Folgt daraus denn nicht, dass die vereine, die mehr mittel haben mit immer größerer wahrscheinlichkeit auch weiter oben platziert sind (der zement immer fester wird. auch in der champions-league)
Und ist es nicht so, dass gegen diese realität (wenn ihr den beiden punkten vorher zustimmt) gesetzte ziele (Cl-Sieg oder Uefa-cup-Platz) unnötigen druck entwickeln und für unruhe sorgen. das hat zur folge, dass alle naselang geld verfeuert wird um neuen trainer zu holen. die dann auch nicht erfolgreicher sind, weils ja gar nicht am trainer liegt, sondern an den mitteln, die er zur verfügung hat. (welche zudem noch geriner werden, je mehr trainer man bezahlen muss!)
Der Fussball wird nur noch durch Geld bestimmt
Ich kann aber auch die Bayern oder Hr. Rummenigge verstehen
Die versuchen halt Anschluss zu halten
Ist halt so ein ähnliches Phänomen wie in unserer Liga
Die haben aber andere Rahmenbedingungen
ob Positiv oder Negativ
Was mich zum Beispiel stört ist die italienische Liga (Mafia-Liga)
da weis doch keiner wo die ihr Geld her bekommen
Oder der Bestechungs Skandal in Italien wo Juve dann mit einer mickrigen Strafe davon kam
ich hätte sie in die Dritte Liga geschickt
Aber im Vergleich was sie in den 2 Jahren CL eingenommen haben und ihre Strafmaß das sie bekommen haben, ist das schon lächerlich
Da sehe ich aber den DFB in der Pflicht die Intressen der Liga vor der UEFA zu verteidigen
Aber mit dem Grinseprinz Zwanziger kann man das sowieso vergessen
Weiter wundert mich das die Bayern gegen eine Aufstockung der Liga ist.
Wenn man sie Aufsocken würde könnte man auch mehr für das Übertragungsrecht bekommen, da man dann 2 Spieltage und ein Spiel mehr pro Spieltag hat.
Zu 90% ging es hier um Bayern und Klinsmann, in den "Restthemen" ging es über Hoffenheim und Hertha.
Um unsere Eintracht wurde kaum ein Wort gesprochen. Nur in den letzten zwei Minuten durfte er was über diese bescheuerten Buttons erzählen.
Sorry, ich finde es Respektlos gegenüber Herrn Bruchhagen und der Eintracht!!!! Nicht einmal wurde die Lage in Frankfurt angesprochen, ich denke dafür wurde er eigentlich eingeladen.
weil jede Woche das gleiche zu hören ist
Bayern hier Bayern dort
und noch etwas Gebabbel über den zweiten und das wars dann
die anderen Clubs kommen nur vor wenn sie halt mal Gegner von den oben genannten sind
Deshalb mach lieber was anderes Sonntags Morgen
die lage in frankfurt juckt halt leider keinen, passiert halt auch nix tolles, hab auch net verstanden wieso herry da überhaupt hin ist
Nein hat er nicht ! Die wenigen Sekunden die er über die Eintracht reden konnte gingen um die Anti Funkel Buttons. Eine weitere Bemerkung von ihm war das er die Eintracht die komplette Saison noch nicht so schlecht gesehen hat wie am Samstag. Das Gladbach Spiel kam nicht zur Sprache - Der Grinsende Schwabe brauchte schliesslich alle Aufmerksamkeit.
Wenn HB am Anfang der Sendung gesagt hätte, nach der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft gegen die Bayern, haben wir Trainer Funkel mit sofortiger Wirkung beurlaubt, wäre das Thema Eintracht Frankfurt bestimmt deutlich länger besprochen worden.
Da es sonst über die "graue Maus" Eintracht nichts zu berichten gibt, was die Leute wirklich interessiert, war die 1 Minute völlig ausreichend.
So scheiße und traurig es ist, du hast leider völlig recht. Gerade die Privatsender orientieren sich eben an der Masse der Zuschauer, und das sind nunmal Bayernfans. Genauso wie man sich bei Premiere nicht wundern muss, wenn die Eintracht in der Vorbesprechung gegen den FCB bestenfalls mal namentlich erwähnt wird - die zahlende Kundschaft zählt, und deren Löwenanteil stellen nunmal nicht wir, sondern diese lächerlichen rot-weißen Opportunisten quer durch die Republik.
Danke. Endlich jemand, der die Geschichte mal nüchtern einordnet. Ich persönlich habe mich nur gefragt: Warum zur Hölle haben sie Bruchhagen überhaupt eingeladen? Mein Gott, dann wären sie halt nur zu viert gewesen, hätte auch nicht geschadet, da ja Klinsmann seinen Monolog halten konnte.
Nur was kann Bruchhagen dafür, dass das DSF so ein Dreckssender ist? Nichts.
Bei manchen hier muss ich mich schon wirklich fragen. Die drehen es echt so hin, als sei es Bruchhagens Fehler, dass nicht über die Eintracht geredet wurde. Bzw. stellen es so dar, als sei es Bruchhagens Fehler, da auch noch hin zu gehen.
Bei Funkel und Bruchhagen habe ich manchmal das Gefühl, es geht gar nicht mehr um deren Arbeit. Es geht nur noch ums Prinzip.
HB wurde eh nur für den Fall eingeladen dass wir Klinsmann den Job klauen. Das haben die sich doch erhofft, würde bestimmt endlich mal ordentliche Einschaltquoten bringen.
Vielleicht wurde HB eingeladen, weil er als seriöser und gern gesehener Experte gilt? Schon mal daran gedacht?
Wenn Klinsmann den Job verloren hätte, wäre die ganze Sendung von dem Thema bestimmt worden.
Zudem gibt es von unserer SGE eigentlich nichts zu berichten, oder? Es gibt weder einen Absturz noch gehts nach oben. Mittelmaß eben.
Genau - Mittelfeld. Prima.
Da kommen wir genau zu dem Knackpunkt. Ich denke in erster Linie wurde HB eingeladen um ein Kommentar zu dem "Abschneiden" der Eintracht gegen Bayern abgeben zu dürfen und weil er als seriöser Experte gilt, der auch zu anderen Dingen als der Eintracht brauchbare Kommentare abgeben kann. Und außer der "Trainerfrage" gibts halt wenig was man über Frankfurt erzählen kann, was ganz Fußballdeutschland interessiert. :neutral-face
Sind wir doch mal ehrlich, in erster Linie ist der Stammtisch doch eh der "Bayern-Talk". Danach kommen dann die nächsten 4 in der Tabelle und dann, die letzte Minute, noch irgend ein Gefasel über die Rest.
Naja in letzter Zeit wurde aber auch viel von den Mannschaften berichtet, die generell oben stehen, Wolfsburg, HSV etc.
Das Bayern ein Dauerthema ist, liegt eben am Zuspruch von Fussball Deutschland an diesem Verein.
Ja na klar gilt Bruchhagen als seriöser Experte. Aber genau das wird doch da nur selten bis gar nicht nachgefragt, oder? Ich meine, alles was die machen ist spekulieren. Dann wollten sie dem Bruchhagen auch noch ein- zweimal Aussagen rauslocken, die er nicht machen kann. Man kann sich doch nicht als Manager von Eintracht Frankfurt negativ über den Trainer einer anderen Mannschaft äußern, so nach dem Motto: die Bayern sollten Klinsmann feuern. Natürlich stellt er sich da diplomatisch hinter den Trainer!
Und dass es über die Eintracht keine Schlagzeilen gibt empfinde ich persönlich nicht als störend. Ich bin halt geprägt von den Fahrstuhl-Zeiten, den Autoschiebereien, Suspendierungen, Schulden usw...
Scheiß auf die launische Diva. Da bin ich lieber Mittelmaß. Und wer ernsthaft bezweifelt, dass die Champions League zementiert ist hat für mich keine Ahnung von Fussball (und ganz ehrlich: dann ein Spiel wie Barce vs Basel anzuführen ist so lächerlich. Da war Barca mit 9 Pkt. nach 3 Spielen praktisch schon durch! Dass die dann anderes im Kopf haben ist klar. Basel wurde dann mit diesem Punkt letzter in der Gruppe ). Strohfeuer wie Porto gibts immer - dazu ist Fussball halt immer noch unberechenbar, aber man sollte bei einer Hypothese nicht die Ausnahme zur Regel machen. Und eines verstehe ich auch nicht: Bruchhagen hat doch nie bestritten, das er nach oben möchte, oder sehe ich das falsch. Er hat doch nur gesagt, dass das nicht von heute auf morgen geht.
Ja na klar, meinte das Mittelmaß auch nicht negativ. Sehe es genauso wie Du, lieber so, als ständig wegen irgendwelche Skandale Thema zu sein.
Aber über uns gibt es eben zZ nix zu berichten