2cvrs schrieb: amas tor war glaub ich für alle im stadion ein emotional entscheidender moment in dieser saison. aber in völlig unterschiedliche richtungen.
Ja, war es. Ich jubelte auch nicht - meine Trauer über den Verlust der Eintracht bei den Fans war damals zu groß.
Seitdem ist mir das Wohlbefinden der verschiedenen Fangruppierungen völlig egal. Ich konzentriere mich auf meine Eintracht. Es ist wie in meinen Kindertagen, als ich alleine die Radioreportagen von den Auswärtsspielen verfolgte: Ich alleine mit meiner Eintracht.
Ob Du es glaubst oder nicht: Sie macht mir immer noch viel Freude. Manchmal macht sie mich auch traurig, klar. Aber zur Wut habe ich glücklicherweise seit einigen Jahren keinen Grund.
Ich sehe in Deinem Steckbrief, Du hast sowohl den Sitzkopfball als auch Nickels Ecke gegen die Bayern gesehen. Nein, das wirst Du nicht mehr erleben. Statt traurig sollte es Dich aber stolz machen: Ich glaube nicht, dass Fans anderer Mannschaften solche grandiosen Augenblicke in dieser Vielzahl erleben durften wie wir.
Es gibt eigentlich nur ein Spiel, um das ich jemanden beneide, Uerdingen um das 7:3 gegen Dresden. Auch unser Trainer weiß, dass er so etwas nie wieder erleben wird. Aber er macht trotzdem weiter, weil er wohl einfach nicht anders kann.
Wenn Du nicht mehr kannst - lass es! Warte ab! Spare Dir die Eintracht für ein Jahr und guck mal, ob Du das aushältst! Wenn nicht, wird sie dasein für Dich, wie Du früher für sie.
Scheiße, ist das jetzt rührselig geworden. Aber genau das ist es ja! Es geht um Rührseligkeit, nicht um Übersteiger. Die gibt es um 18:30 Uhr in der Sportschau.
Ich freue mich über jedes Tor und jeden Sieg der Eintracht.
Wenn jemand die Entlassung einer ungewollten Trainers für sich über den Erfolg seines Vereins stellt und dies audi freimütig, dann ist das natürlich sein gutes Recht. Ich behalte mir dann aber auch das Recht vor, mir darüber meine Gedanken zu machen und mich zu solchen Leuten kritisch zu äußern!
Abgesehen davon - wer garantiert denn,dass wir mit einem anderen Trainer jetzt besser dastehen würden? Natürlich kann ich andererseits nicht belegen, dass es hahu so wäre.
Aber irgendwelche persönlichen Dinge über den Erfolg der Eintracht stellen? Ein Fan macht sowas nicht!
2cvrs schrieb: es ist doch keine geplante rationale entscheidung, wenn ich merke wie in mir nach 38! jahren freud und leid mit der eintracht der torschrei gegen den ksc im hals steckenbleibt weil ich denke "oh gott, kann das jetzt wahr sein, wir hätten den albtraum fast hinter uns gehabt"
Ich hab' gejubelt wie bekloppt, aus vielen Gründen:
- Benni hatte es wieder einmal allen gezeigt, wie wichtig er für diese Mannschaft ist;
- ich wusste, dass FF weiter Schonfrist hat und meine Hoffnung konnte bestehen bleiben, dass er auch diesmal wieder das Ruder herumreißen wird und uns erhalten bleibt, um vielleicht in ein paar Jahren etwas großes aufzubauen (ja, ich weiß, ich bin ein Fantast )
- da war sie wieder, meine Eintracht, die Unmögliches wahr machen kann, die Fussballspiele mit einer unglaublichen Dramaturgie in einer Regelmäßigkeit inszeniert, von der Fans anderer Vereine nur träumen können - und das, obwohl wir momentan nur Mittelmaß sind;
- ich habe gesehen, wie die Mannschaft mit dem Trainer solidarisch war, eine echte Einheit in Eintracht gebildet hat.
Ich erlebe zur Zeit das größte Paradoxon in meiner langen Fankarriere: im Verein und der Mannschaft herrscht Eintracht (wovon wir früher geträumt haben) - unter den Fans herrscht Zwietracht (was früher unvorstellbar war).
Woran es liegt? Keine Ahnung. Es nur an Einzelpersonen fest machen zu wollen, halte ich für zu kurz gegriffen.
Rheinadler65
P.S. Dank an die Poeten und Rührseligen - ich hätte es nicht so treffend ausdrücken können
Nein Propain, dieser Sieg ist kein Blender. Er ist vielmehr eine Ankunft in der Realität.
So kann man es auch sagen. Mit Blender meine ich das der Sieg was vorspiegelt was so nicht statt fand. Ich wurde nach dem Spiel von einigen Leuten angesprochen die meinten: "4:0 gewonnen, da habt ihr ja ein gutes Spiel gesehen.". Da hab ich ihnen gesagt: "Das Spiel war net gut, aber wir haben wenigstens drei Punkte".
Warst Du am Freitag auf Schalke?
Oh Mist, natürlich 4:1. Muss man Gegentore wirklich erwähnen? ,-)
Wenn jemand die Entlassung einer ungewollten Trainers für sich über den Erfolg seines Vereins stellt und dies audi freimütig, dann ist das natürlich sein gutes Recht. Ich behalte mir dann aber auch das Recht vor, mir darüber meine Gedanken zu machen und mich zu solchen Leuten kritisch zu äußern!
Abgesehen davon - wer garantiert denn,dass wir mit einem anderen Trainer jetzt besser dastehen würden? Natürlich kann ich andererseits nicht belegen, dass es hahu so wäre.
Aber irgendwelche persönlichen Dinge über den Erfolg der Eintracht stellen? Ein Fan macht sowas nicht!
Es garantiert dir selbstverständlich niemand das es unter einem neuen Trainer besser wird genauso wenig wie jemand garantieren kann das es unter dem neuen Trainer nicht besser wird. Das ist eben Ansichts- und Einstellungssache zu Funkel, seiner Art spielen zu lassen und zu trainieren.
Aber in deinem letzten Absatz sprichst du genau den Knackpunkt in der Sache an. Was ist, wenn du der Meinung bist das die Eintracht, unter Funkel, keinen wirklichen Erfolg haben wird? Ich stelle den Erfolg der Eintracht nicht über persönliche Dinge, ich sehe es leider so das die Eintracht mit Funkel nicht mehr weiter nach vorne kommen wird. Für mich ist das, was Funkel hier leistet das Maximum was er rausholen wird. Dazu erwähnt er ja selbst zu oft das nicht mehr zu machen ist.
Und da soll ich mich über die 5-9 Siege pro Saison uneingeschränkt freuen können? Tut mir leid, das fällt mir aktuell sehr schwer. Ich freue mich selbstverständlich das wir nun 9 Punkte auf den Abstieg haben aber uneingeschränkt? Sorry nicht wirklich.
Grabi65 schrieb: Hab ich im Gebabbel geschrieben, passt aber hier besser:
Es wird Zeit, dass wir bei "Fun-kel raus" konsequent "S-G-E" dagegen brüllen und bei "CA-IO" "Ein-tracht"
Dabei möchte ich es nciht unerwähnt lassen, dass wir eine verflucht gute Punkteausbeute haben, wenn man sich mal die Spiele betrachtet, in denen "Funkel raus" gerufen wurde.
Dabei möchte ich es nciht unerwähnt lassen, dass wir eine verflucht gute Punkteausbeute haben, wenn man sich mal die Spiele betrachtet, in denen "Funkel raus" gerufen wurde.
Endlich verstehe ich es: Die Funkel-Raus-Rufe dienen lediglich der Motivation der fest zu dem Trainer stehenden Mannschaft. Also doch keine Risse in der Fanszene, nur unterschiedliche Formen der Anfeuerung. Hurra!
Dass deine Quellen nicht einmal den Sauerstoff wert sind, der dafür benötigt würde um sie zu erschaffen sollte Dir aber schon klar sein. Oder möchtest Du mit mir argumentieren, dass Hoffenheim einen Etat knapp über der Armutsgrenze hat?
Überhaupt finde ich Deinen Versuch garniert mit Deiner süffisanten Aufforderung ein wenig daneben um nicht zu sagen schäbig und Du solltest intelligent genug sein um Dir so undurchdachte Einwände zu sparen.
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Eintracht: -6.130.000 € -2.850.000 € -1.610.000 €
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Freiburger: +2.920.000 € +1.160.000 +/- 0
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Mainzer: +2.640.000 € +7.200.000 € -410.000 €
Mehr möchte ich auch nicht sagen. Keine Interpretation, kein gar nichts.
Endlich verstehe ich es: Die Funkel-Raus-Rufe dienen lediglich der Motivation der fest zu dem Trainer stehenden Mannschaft. Also doch keine Risse in der Fanszene, nur unterschiedliche Formen der Anfeuerung. Hurra!
Wer weiss das schon? Ich selber kann mir keinen Reim darauf machen. Womöglich ist das auch nur ein reiner Zufall. Dunno.
2cvrs schrieb: nein nein, du mußt dich nicht entschuldigen. genau so hab ich es gemeint. und- lies mal den ersten kommentar darauf- offenbar geht es nicht mir alleine so. das problem kriegen wir hier nicht weggeleugnet. auch wenn du es nicht nachvollziehen kannst
Ich kann es nachvollziehen, deshalb gab ich auch den Rat, rauszugehen und die Sonne zu genießen. Ich meinte damit, mal abzuschalten und sich nicht runterziehen zu lassen.
Mein Gott was haben wir 2 denn mit der Eintracht schon alles erlebt, tolle Spiele, Grottenspiele. Gute Trainer, mittelmäßige und schlechte. Triumphe, DFB-Pokalsiege, Uefacupsiege, Abstiege, Tränen, Jubel, eine unglaubliche Palette von Gefühlen.
Der Trainer ist doch völlig zweitrangig, wenn Du auf die vergangenen 38 Jahre Deines Fanseins zurückschaust. Das alleine meinte ich mit dem "mal die Sonne genießen". Wichtig ist die Eintracht und ob wir mit einem anderen Trainer etwas offensiver oder schöner spielen oder auch ein paar Punkte erfolgreicher wären, ist zum einen Spekulation und zum anderen eben nicht so wichtig, da Funkel jetzt ja nun wirklich auch nicht der Trainer ist, der die Eintracht "an die Wand fährt".
jungs (+mädels, ich weiß es ja nicht) - das sei hier mal erwähnt - das ist bislang die konstruktivste diskussion an der ich im forum beteiligt war. ausdrückliches dankeschön auch an diejenigen, denen meine ansichten auf den sack gehen!! tut mir gut und hebt die stimmung wieder. und auch dickes lob an die poeten
Grabi65 schrieb: Hab ich im Gebabbel geschrieben, passt aber hier besser:
Es wird Zeit, dass wir bei "Fun-kel raus" konsequent "S-G-E" dagegen brüllen und bei "CA-IO" "Ein-tracht"
Dabei möchte ich es nciht unerwähnt lassen, dass wir eine verflucht gute Punkteausbeute haben, wenn man sich mal die Spiele betrachtet, in denen "Funkel raus" gerufen wurde.
Dabei möchte ich es nciht unerwähnt lassen, dass wir eine verflucht gute Punkteausbeute haben, wenn man sich mal die Spiele betrachtet, in denen "Funkel raus" gerufen wurde.
Wenn die Rufe das Geheimnis des Erfolges sein sollten, wäre ich dafür, diese beizubehalten, selbst wenn Funkel schon längst nicht mehr unser Trainer ist
@sCarecrow: Die Zeit für solche Polemiken ist m.E. schon länger, spätestens jedoch seit Samstag abgelaufen. Ich finde, Du bist noch zu jung, um Dich als Gestriger zu geben.
Aber mal so ganz nebenbei: [big][big]Ich freue mich immer noch tierisch über das 4:1[/big][/big]
Dass deine Quellen nicht einmal den Sauerstoff wert sind, der dafür benötigt würde um sie zu erschaffen sollte Dir aber schon klar sein. Oder möchtest Du mit mir argumentieren, dass Hoffenheim einen Etat knapp über der Armutsgrenze hat?
Überhaupt finde ich Deinen Versuch garniert mit Deiner süffisanten Aufforderung ein wenig daneben um nicht zu sagen schäbig und Du solltest intelligent genug sein um Dir so undurchdachte Einwände zu sparen.
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Eintracht: -6.130.000 € -2.850.000 € -1.610.000 €
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Freiburger: +2.920.000 € +1.160.000 +/- 0
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Mainzer: +2.640.000 € +7.200.000 € -410.000 €
Mehr möchte ich auch nicht sagen. Keine Interpretation, kein gar nichts.
40 Mios für Hoffenheim sind knapp über der Armutsgrenze? Oder meinst Du die 12 Millionen aus Zweitligazeiten, mit denen sie anfangs noch (andere Quelle ) gerechnet habe? Ich sehe sonst nichts an den Quellen auszusetzen, Freiburg ging bis zu deren Abstieg finanziell neben uns her, Mainz dürfte uns wohl etwas voraus gewesen sein. Was Du jetzt mit den Transferausgaben der letzten 3 Jahren willst, verstehe ich nicht, als Zweitligisten sind Mainz und Freiburg nun nicht mehr in einer vergleichbaren Position (in der sie zu Ihren Zeiten als Erstligisten aber waren).
1. Vor dem Spiel "Funkel Raus" rufen, ist respektlos.
2. Während dem Spiel "Funkel Raus" rufen, verunsichert die Mannschaft.
3. Nach dem Spiel "Funkel Raus" rufen, zeigt bzw. würde zeigen, dass man sich a) nicht über Siege der Mannschaft freuen kann oder b) dass einem seine eigene Funkelgegnerschaft wichtiger ist als der verpasste 3er / Punkt.
4. Im Forum etwas gegen Funkel zu schreiben ist Hetze und macht ein schlechtes Bild in der Öffentlichkeit.
5. Schluss aus 1.-4. frei nach George W. Bush: Wer nicht für Funkel ist, ist gegen uns, d.h. die Eintracht - oder ganz genau: richtig wahren, echten Eintrachtfans.
6. Wenn Caio gefordert wird, dann ist das nicht ein Klageruf angesichts spielerisch erbärmlicher Kost, sondern eine Verunglimpfung der Mannschaft.
7. Wenn Meier bei Fehlpässen ausgepfiffen wird, so ist das nicht eine falsche Beurteilung von Meier und wenig förderlich, sondern das Anzeichen dafür, dass man eigentlich alles unterhalb der CL für unbedeutend hält.
8. Überhaupt, wer kritisiert, ruiniert den Verein.
9. Dass HB und FF nicht verstehen können, warum diese Stimmung im Stadion herrscht, verstehe ich nur zu gut. Würden sie es verstehen, dann wäre die Stimmung ja auch anders.
p.s.: früher wurde dauernd gepfiffen und sooo schlimm fanden es die Spieler jetzt auch wieder nicht (hat Holz mal in nem Interview gesagt). Aber damit wir uns nicht missverstehen. Aus meiner Sicht ist eine Anfeuerung das ganze Spiel über das Beste. Vor dem Spiel kann ruhig "Funkel Raus", "Caio" oder auch "Aramark ist gar nicht stark" gerufen werden.
schlusskonferenz schrieb: @sCarecrow: Die Zeit für solche Polemiken ist m.E. schon länger, spätestens jedoch seit Samstag abgelaufen. Ich finde, Du bist noch zu jung, um Dich als Gestriger zu geben.
Aber mal so ganz nebenbei: [big][big]Ich freue mich immer noch tierisch über das 4:1[/big][/big]
Entschuldige. Es sollte nicht polemisch wirken. Es ist eine Beobachtung von mir, nicht mehr und nicht weniger.
Im Übrigen distanziere ich mich von den Rufen.
Ich freue mich übrigens auch immernoch. Am Freitag feier ich in meinen Geburtstag rein und es werden einige Gladbacher zu Besuch sein! Kölner im Überfluss! ,-)
2cvrs schrieb: es ist doch keine geplante rationale entscheidung, wenn ich merke wie in mir nach 38! jahren freud und leid mit der eintracht der torschrei gegen den ksc im hals steckenbleibt weil ich denke "oh gott, kann das jetzt wahr sein, wir hätten den albtraum fast hinter uns gehabt"
Ich hab' gejubelt wie bekloppt, aus vielen Gründen:
- Benni hatte es wieder einmal allen gezeigt, wie wichtig er für diese Mannschaft ist;
- ich wusste, dass FF weiter Schonfrist hat und meine Hoffnung konnte bestehen bleiben, dass er auch diesmal wieder das Ruder herumreißen wird und uns erhalten bleibt, um vielleicht in ein paar Jahren etwas großes aufzubauen (ja, ich weiß, ich bin ein Fantast )
- da war sie wieder, meine Eintracht, die Unmögliches wahr machen kann, die Fussballspiele mit einer unglaublichen Dramaturgie in einer Regelmäßigkeit inszeniert, von der Fans anderer Vereine nur träumen können - und das, obwohl wir momentan nur Mittelmaß sind;
- ich habe gesehen, wie die Mannschaft mit dem Trainer solidarisch war, eine echte Einheit in Eintracht gebildet hat.
Ich erlebe zur Zeit das größte Paradoxon in meiner langen Fankarriere: im Verein und der Mannschaft herrscht Eintracht (wovon wir früher geträumt haben) - unter den Fans herrscht Zwietracht (was früher unvorstellbar war).
Woran es liegt? Keine Ahnung. Es nur an Einzelpersonen fest machen zu wollen, halte ich für zu kurz gegriffen.
Rheinadler65
P.S. Dank an die Poeten und Rührseligen - ich hätte es nicht so treffend ausdrücken können
@Rheinadler65: Danke, der Text hätte von mir sein können. Man kommt sich ja fast naiv und dümmlich vor, wenn man hier weiterhin an etwas glaubt. Aber man ist wenigstens nicht allein damit.
Seitdem ist mir das Wohlbefinden der verschiedenen Fangruppierungen völlig egal. Ich konzentriere mich auf meine Eintracht. Es ist wie in meinen Kindertagen, als ich alleine die Radioreportagen von den Auswärtsspielen verfolgte: Ich alleine mit meiner Eintracht.
Ob Du es glaubst oder nicht: Sie macht mir immer noch viel Freude. Manchmal macht sie mich auch traurig, klar. Aber zur Wut habe ich glücklicherweise seit einigen Jahren keinen Grund.
Ich sehe in Deinem Steckbrief, Du hast sowohl den Sitzkopfball als auch Nickels Ecke gegen die Bayern gesehen. Nein, das wirst Du nicht mehr erleben. Statt traurig sollte es Dich aber stolz machen: Ich glaube nicht, dass Fans anderer Mannschaften solche grandiosen Augenblicke in dieser Vielzahl erleben durften wie wir.
Es gibt eigentlich nur ein Spiel, um das ich jemanden beneide, Uerdingen um das 7:3 gegen Dresden. Auch unser Trainer weiß, dass er so etwas nie wieder erleben wird. Aber er macht trotzdem weiter, weil er wohl einfach nicht anders kann.
Wenn Du nicht mehr kannst - lass es! Warte ab! Spare Dir die Eintracht für ein Jahr und guck mal, ob Du das aushältst! Wenn nicht, wird sie dasein für Dich, wie Du früher für sie.
Scheiße, ist das jetzt rührselig geworden. Aber genau das ist es ja! Es geht um Rührseligkeit, nicht um Übersteiger. Die gibt es um 18:30 Uhr in der Sportschau.
"Und wo die Not am größten, ist die Hilfe am nächsten."
(Theodor Fontane)
@sk: Danke für die emotionale Rückblende - die tat zwischendurch sehr gut!
Wenn jemand die Entlassung einer ungewollten Trainers für sich über den Erfolg seines Vereins stellt und dies audi freimütig, dann ist das natürlich sein gutes Recht. Ich behalte mir dann aber auch das Recht vor, mir darüber meine Gedanken zu machen und mich zu solchen Leuten kritisch zu äußern!
Abgesehen davon - wer garantiert denn,dass wir mit einem anderen Trainer jetzt besser dastehen würden? Natürlich kann ich andererseits nicht belegen, dass es hahu so wäre.
Aber irgendwelche persönlichen Dinge über den Erfolg der Eintracht stellen? Ein Fan macht sowas nicht!
Ich hab' gejubelt wie bekloppt, aus vielen Gründen:
- Benni hatte es wieder einmal allen gezeigt, wie wichtig er für diese Mannschaft ist;
- ich wusste, dass FF weiter Schonfrist hat und meine Hoffnung konnte bestehen bleiben, dass er auch diesmal wieder das Ruder herumreißen wird und uns erhalten bleibt, um vielleicht in ein paar Jahren etwas großes aufzubauen (ja, ich weiß, ich bin ein Fantast )
- da war sie wieder, meine Eintracht, die Unmögliches wahr machen kann, die Fussballspiele mit einer unglaublichen Dramaturgie in einer Regelmäßigkeit inszeniert, von der Fans anderer Vereine nur träumen können - und das, obwohl wir momentan nur Mittelmaß sind;
- ich habe gesehen, wie die Mannschaft mit dem Trainer solidarisch war, eine echte Einheit in Eintracht gebildet hat.
Ich erlebe zur Zeit das größte Paradoxon in meiner langen Fankarriere: im Verein und der Mannschaft herrscht Eintracht (wovon wir früher geträumt haben) - unter den Fans herrscht Zwietracht (was früher unvorstellbar war).
Woran es liegt? Keine Ahnung. Es nur an Einzelpersonen fest machen zu wollen, halte ich für zu kurz gegriffen.
Rheinadler65
P.S. Dank an die Poeten und Rührseligen - ich hätte es nicht so treffend ausdrücken können
Oh Mist, natürlich 4:1. Muss man Gegentore wirklich erwähnen? ,-)
Es garantiert dir selbstverständlich niemand das es unter einem neuen Trainer besser wird genauso wenig wie jemand garantieren kann das es unter dem neuen Trainer nicht besser wird. Das ist eben Ansichts- und Einstellungssache zu Funkel, seiner Art spielen zu lassen und zu trainieren.
Aber in deinem letzten Absatz sprichst du genau den Knackpunkt in der Sache an. Was ist, wenn du der Meinung bist das die Eintracht, unter Funkel, keinen wirklichen Erfolg haben wird? Ich stelle den Erfolg der Eintracht nicht über persönliche Dinge, ich sehe es leider so das die Eintracht mit Funkel nicht mehr weiter nach vorne kommen wird. Für mich ist das, was Funkel hier leistet das Maximum was er rausholen wird. Dazu erwähnt er ja selbst zu oft das nicht mehr zu machen ist.
Und da soll ich mich über die 5-9 Siege pro Saison uneingeschränkt freuen können? Tut mir leid, das fällt mir aktuell sehr schwer. Ich freue mich selbstverständlich das wir nun 9 Punkte auf den Abstieg haben aber uneingeschränkt? Sorry nicht wirklich.
Dabei möchte ich es nciht unerwähnt lassen, dass wir eine verflucht gute Punkteausbeute haben, wenn man sich mal die Spiele betrachtet, in denen "Funkel raus" gerufen wurde.
Endlich verstehe ich es: Die Funkel-Raus-Rufe dienen lediglich der Motivation der fest zu dem Trainer stehenden Mannschaft. Also doch keine Risse in der Fanszene, nur unterschiedliche Formen der Anfeuerung. Hurra!
Dass deine Quellen nicht einmal den Sauerstoff wert sind, der dafür benötigt würde um sie zu erschaffen sollte Dir aber schon klar sein.
Oder möchtest Du mit mir argumentieren, dass Hoffenheim einen Etat knapp über der Armutsgrenze hat?
Überhaupt finde ich Deinen Versuch garniert mit Deiner süffisanten Aufforderung ein wenig daneben um nicht zu sagen schäbig und Du solltest intelligent genug sein um Dir so undurchdachte Einwände zu sparen.
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Eintracht:
-6.130.000 €
-2.850.000 €
-1.610.000 €
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Freiburger:
+2.920.000 €
+1.160.000
+/- 0
Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Mainzer:
+2.640.000 €
+7.200.000 €
-410.000 €
Mehr möchte ich auch nicht sagen. Keine Interpretation, kein gar nichts.
Wer weiss das schon?
Ich selber kann mir keinen Reim darauf machen.
Womöglich ist das auch nur ein reiner Zufall. Dunno.
Ich kann es nachvollziehen, deshalb gab ich auch den Rat, rauszugehen und die Sonne zu genießen. Ich meinte damit, mal abzuschalten und sich nicht runterziehen zu lassen.
Mein Gott was haben wir 2 denn mit der Eintracht schon alles erlebt, tolle Spiele, Grottenspiele. Gute Trainer, mittelmäßige und schlechte. Triumphe, DFB-Pokalsiege, Uefacupsiege, Abstiege, Tränen, Jubel, eine unglaubliche Palette von Gefühlen.
Der Trainer ist doch völlig zweitrangig, wenn Du auf die vergangenen 38 Jahre Deines Fanseins zurückschaust. Das alleine meinte ich mit dem "mal die Sonne genießen". Wichtig ist die Eintracht und ob wir mit einem anderen Trainer etwas offensiver oder schöner spielen oder auch ein paar Punkte erfolgreicher wären, ist zum einen Spekulation und zum anderen eben nicht so wichtig, da Funkel jetzt ja nun wirklich auch nicht der Trainer ist, der die Eintracht "an die Wand fährt".
Gruß
concordia-eagle
Frechling. ,-)
Wenn die Rufe das Geheimnis des Erfolges sein sollten, wäre ich dafür, diese beizubehalten, selbst wenn Funkel schon längst nicht mehr unser Trainer ist
Aber mal so ganz nebenbei:
[big][big]Ich freue mich immer noch tierisch über das 4:1[/big][/big]
40 Mios für Hoffenheim sind knapp über der Armutsgrenze? Oder meinst Du die 12 Millionen aus Zweitligazeiten, mit denen sie anfangs noch (andere Quelle ) gerechnet habe?
Ich sehe sonst nichts an den Quellen auszusetzen, Freiburg ging bis zu deren Abstieg finanziell neben uns her, Mainz dürfte uns wohl etwas voraus gewesen sein. Was Du jetzt mit den Transferausgaben der letzten 3 Jahren willst, verstehe ich nicht, als Zweitligisten sind Mainz und Freiburg nun nicht mehr in einer vergleichbaren Position (in der sie zu Ihren Zeiten als Erstligisten aber waren).
Ich mich auch!
2. Während dem Spiel "Funkel Raus" rufen, verunsichert die Mannschaft.
3. Nach dem Spiel "Funkel Raus" rufen, zeigt bzw. würde zeigen, dass man sich a) nicht über Siege der Mannschaft freuen kann oder b) dass einem seine eigene Funkelgegnerschaft wichtiger ist als der verpasste 3er / Punkt.
4. Im Forum etwas gegen Funkel zu schreiben ist Hetze und macht ein schlechtes Bild in der Öffentlichkeit.
5. Schluss aus 1.-4. frei nach George W. Bush: Wer nicht für Funkel ist, ist gegen uns, d.h. die Eintracht - oder ganz genau: richtig wahren, echten Eintrachtfans.
6. Wenn Caio gefordert wird, dann ist das nicht ein Klageruf angesichts spielerisch erbärmlicher Kost, sondern eine Verunglimpfung der Mannschaft.
7. Wenn Meier bei Fehlpässen ausgepfiffen wird, so ist das nicht eine falsche Beurteilung von Meier und wenig förderlich, sondern das Anzeichen dafür, dass man eigentlich alles unterhalb der CL für unbedeutend hält.
8. Überhaupt, wer kritisiert, ruiniert den Verein.
9. Dass HB und FF nicht verstehen können, warum diese Stimmung im Stadion herrscht, verstehe ich nur zu gut. Würden sie es verstehen, dann wäre die Stimmung ja auch anders.
p.s.: früher wurde dauernd gepfiffen und sooo schlimm fanden es die Spieler jetzt auch wieder nicht (hat Holz mal in nem Interview gesagt). Aber damit wir uns nicht missverstehen. Aus meiner Sicht ist eine Anfeuerung das ganze Spiel über das Beste. Vor dem Spiel kann ruhig "Funkel Raus", "Caio" oder auch "Aramark ist gar nicht stark" gerufen werden.
Entschuldige.
Es sollte nicht polemisch wirken. Es ist eine Beobachtung von mir, nicht mehr und nicht weniger.
Im Übrigen distanziere ich mich von den Rufen.
Ich freue mich übrigens auch immernoch. Am Freitag feier ich in meinen Geburtstag rein und es werden einige Gladbacher zu Besuch sein!
Kölner im Überfluss! ,-)
@Rheinadler65: Danke, der Text hätte von mir sein können. Man kommt sich ja fast naiv und dümmlich vor, wenn man hier weiterhin an etwas glaubt. Aber man ist wenigstens nicht allein damit.