>

Eintracht, das war einmal. (?)

#
... es ist nicht schön mitanzusehen:
Im Stadion, hinter mir ein Mann und eine Frau, die haben beim einlaufen anstatt Meier direkt A...loch gerufen, wie Gästefans. Dann obligatorisch erstmal Funkel raus.. und weiter gings abwechselnd Meier und Funkel. Beim 1:0 wären diese Personen am liebsten gegangen... ich hätte mich gefreut doch leider blieben sie, bis kurz vor Schluss als die Funkel-raus-Hools-rein Idioten mit der Feier der Mannschaft begannen... Schalalalalala.... rechts hinter mir ein Herr mit Freunden und weiblicher Begleitung... ich konnte mich leider nicht an irgendein aus dem Frankfurterzoo entlaufenes Tier erinnern.. er muss wohl schon vor längerer Zeit ausgebrochen sein... mein Sitznachbar sagte nur ...immer wieder als die Person mit lauten ununterbrochenen bis nach der Einwechslung sich ziehenden Caio rufen auf sich aufmerksam machen wollte.. Herr wirf Hirn vom Himmel... und genau das war der Spruch, der sich bis jetzt immer wieder bewusst macht wenn ich an die famose leistung der (nicht aller) (bewusst in Anführungszeichen) "Eintracht Fans" denke..... Wenns euch nicht event genug ist oder das Spiel der Eintracht auch mit 4 Toren unerträglich erscheint
[font=Arial Black]Bleibt weg[/font]
#
propain schrieb:
Ich bin auch unzufrieden, weil es ein Spiel Not gegen Elend war und wir uns den Sieg erstolpert haben. Der Sieg ist ein Blender.


Nein Propain, dieser Sieg ist kein Blender. Er ist vielmehr eine Ankunft in der Realität. Er ist das, was wir aktuell in diesen Spielen drauf haben. Konstant, irgendwie diese Gegner bezwingen. Das kann mal Glück sein, aber bei unserer Konstanz in diesen Spielen, der Häufigkeit dieser Spiele ohne "Pech" es auch mal zu verlieren, kann es doch nicht nur Glück sein.

Geblendet hat uns unsere eigene Erwartung, die Spiele die besser aussehen, wenn sie vom Gegner mitgespielt werden und uns somit Räume gewähren, die wir benötigen um "gut" aus zu sehen.

Bochum und Hannover z. B. verliefen ebenso pro Eintracht, wie dieses Spiel. Auch die waren nix großes. Etwas richtig "gutes" an der Sache ist, wir haben wieder einmal aus so einem Kick 4 Tore generiert. Gut waren auch einzelne Phasen im Spiel, einzelne Spieler die über meinen Erwartungen spielten, natürlich die 3 Punkte und die daraus resultierende Tabellensituation.

Mit welcher Unsicherheit, zeitweiser Ideenlosigkeit und mangelnder Passgenauigkeit wir spielten, wie manchereiner sich im Stadion gebärdete und vieles mehr sind ausreichend Ansatzpunkte für berechtigte Kritik.

Es war nicht dolle, es war nicht übel, es war Eintracht Frankfurt anno 2009. Wir hatten schon schlimmere Zeiten zu Hauf und wir hatten schon bessere en Masse. Meine persönlich gefühlte Tendenz geht pro bessere Zeiten, einhergehend mit einem stabileren Kader, einer gewissen Fluktuation und der persönlichen Überzeugung, das dieses Jahr sehr vieles am alleruntersten Limit war.
#
tsoumou_nelli schrieb:
... es ist nicht schön mitanzusehen:
Im Stadion, hinter mir ein Mann und eine Frau, die haben beim einlaufen anstatt Meier direkt A...loch gerufen, wie Gästefans. Dann obligatorisch erstmal Funkel raus.. und weiter gings abwechselnd Meier und Funkel. Beim 1:0 wären diese Personen am liebsten gegangen... ich hätte mich gefreut doch leider blieben sie, bis kurz vor Schluss als die Funkel-raus-Hools-rein Idioten mit der Feier der Mannschaft begannen... Schalalalalala.... rechts hinter mir ein Herr mit Freunden und weiblicher Begleitung... ich konnte mich leider nicht an irgendein aus dem Frankfurterzoo entlaufenes Tier erinnern.. er muss wohl schon vor längerer Zeit ausgebrochen sein... mein Sitznachbar sagte nur ...immer wieder als die Person mit lauten ununterbrochenen bis nach der Einwechslung sich ziehenden Caio rufen auf sich aufmerksam machen wollte.. Herr wirf Hirn vom Himmel... und genau das war der Spruch, der sich bis jetzt immer wieder bewusst macht wenn ich an die famose leistung der (nicht aller) (bewusst in Anführungszeichen) "Eintracht Fans" denke..... Wenns euch nicht event genug ist oder das Spiel der Eintracht auch mit 4 Toren unerträglich erscheint
[font=Arial Black]Bleibt weg[/font]



ich würde es mittlerweile auch eher begrüßen bei 22000 richtigen Fans im Stadion zu sein .. als mit den restlichen 23000 möchtegern-caio-rufenden-superfans!!!
#
Aus DA-online:
„Es ist eine Schande, was die Zuschauer mit dem Trainer und den Kollegen machen“, gab ein Spieler später zu Protokoll - mit dem Zusatz: „Nenn meinen Namen nicht, sonst pfeifen sie mich auch noch aus.“ So weit ist es gekommen: Die Spieler haben Angst vor den eigenen Fans."

Ohne Worte.
Man was überhaupt nicht was man sagen soll. Diese angeblichen Fans sind nur zum ko....!
#
lt.commander schrieb:

Nein Propain, dieser Sieg ist kein Blender. Er ist vielmehr eine Ankunft in der Realität.

So kann man es auch sagen. Mit Blender meine ich das der Sieg was vorspiegelt was so nicht statt fand. Ich wurde nach dem Spiel von einigen Leuten angesprochen die meinten: "4:0 gewonnen, da habt ihr ja ein gutes Spiel gesehen.". Da hab ich ihnen gesagt: "Das Spiel war net gut, aber wir haben wenigstens drei Punkte".
#
crümel schrieb:
Aus DA-online:
„Es ist eine Schande, was die Zuschauer mit dem Trainer und den Kollegen machen“, gab ein Spieler später zu Protokoll - mit dem Zusatz: „Nenn meinen Namen nicht, sonst pfeifen sie mich auch noch aus.“ So weit ist es gekommen: Die Spieler haben Angst vor den eigenen Fans."

Ohne Worte.
Man was überhaupt nicht was man sagen soll. Diese angeblichen Fans sind nur zum ko....!


Das gabs auch früher schon, dass die Spieler Angst vor den eigenen Fans hatten. Früher wurde der Bus nach einer Auswärtsniederlage auch schon von Flaschenwerfern empfangen oder Spieler, die im Parkhaus verpfrügelt wurden. Nichts neues.

Und bei den hirnfreien "Fans" vom Samstag würde ich meinen Namen auch nicht genannt haben wollen.
#
propain schrieb:
lt.commander schrieb:

Nein Propain, dieser Sieg ist kein Blender. Er ist vielmehr eine Ankunft in der Realität.

So kann man es auch sagen. Mit Blender meine ich das der Sieg was vorspiegelt was so nicht statt fand. Ich wurde nach dem Spiel von einigen Leuten angesprochen die meinten: "4:0 gewonnen, da habt ihr ja ein gutes Spiel gesehen.". Da hab ich ihnen gesagt: "Das Spiel war net gut, aber wir haben wenigstens drei Punkte".


Warst Du am Freitag auf Schalke?
#
schlusskonferenz schrieb:
[...]Aber die Eintracht, die Eintracht war da unten auf dem Rasen.[...]


Der Schlamm von der Riederwald-Ruine an meinen Schuhen ist mehr Eintracht Frankfurt, als diese elf austauschbaren Discoboys.
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
lt.commander schrieb:

Nein Propain, dieser Sieg ist kein Blender. Er ist vielmehr eine Ankunft in der Realität.

So kann man es auch sagen. Mit Blender meine ich das der Sieg was vorspiegelt was so nicht statt fand. Ich wurde nach dem Spiel von einigen Leuten angesprochen die meinten: "4:0 gewonnen, da habt ihr ja ein gutes Spiel gesehen.". Da hab ich ihnen gesagt: "Das Spiel war net gut, aber wir haben wenigstens drei Punkte".


Warst Du am Freitag auf Schalke?  


Wir haben ja auch nur 4:1 gewonnen...  
#
absztrakkt schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
[...]Aber die Eintracht, die Eintracht war da unten auf dem Rasen.[...]


Der Schlamm von der Riederwald-Ruine an meinen Schuhen ist mehr Eintracht Frankfurt, als diese elf austauschbaren Discoboys.  


Wo gibts da Schlamm? Warste mal wieder an der rechten Ecke der Tribüne im Gebüsch?  

Was machstn wenn Tsoumou oder Jung bei der A-Jugend spielen, die haben schon für die AG gespielt, sind das dann auch Discoboys. Nur mal so ne Frage, sorry musste ich mir gönnen, mein Lieber.  
#
absztrakkt schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
[...]Aber die Eintracht, die Eintracht war da unten auf dem Rasen.[...]


Der Schlamm von der Riederwald-Ruine an meinen Schuhen ist mehr Eintracht Frankfurt, als diese elf austauschbaren Discoboys.  


und was hat dich dann hierhin verschlagen?

echte disco-boys waren übrigens rohrbach und trinklein. in sofern hat das tradition.
#
peter schrieb:
absztrakkt schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
[...]Aber die Eintracht, die Eintracht war da unten auf dem Rasen.[...]


Der Schlamm von der Riederwald-Ruine an meinen Schuhen ist mehr Eintracht Frankfurt, als diese elf austauschbaren Discoboys.  


und was hat dich dann hierhin verschlagen?

echte disco-boys waren übrigens rohrbach und trinklein. in sofern hat das tradition.


Disco-Ronny vergessen?
#
schusch schrieb:
peter schrieb:
absztrakkt schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
[...]Aber die Eintracht, die Eintracht war da unten auf dem Rasen.[...]


Der Schlamm von der Riederwald-Ruine an meinen Schuhen ist mehr Eintracht Frankfurt, als diese elf austauschbaren Discoboys.  


und was hat dich dann hierhin verschlagen?

echte disco-boys waren übrigens rohrbach und trinklein. in sofern hat das tradition.


Disco-Ronny vergessen?


stimmt.  
#
ziggo84 schrieb:
für mich  ist es schockierend meinen vater zu sehen und zu hören. der gude mann ist 35 jahre eintrachtler, hat alle höhen und tiefen mitgemacht urlaub unterbrochen um uefa-cup halbfinale gegen die bazis zu schauen. er wollte sogar seine hochzeit verschieben um sich das finale anzuschauen.

jetzt sieht er sich das gekicke von heut an und findet es beschämend!!!

er träumt nicht von uefa pokal oder champions league oder sonst irgend welchen höhenflügen. das einzige was er sehen möchte ist leidenschaft, kampf und aufopferung. kein geschnicke und zauberei. einfach nur fussball wie ihn die eintracht immer gespielt hat.

es kann doch nicht so schwer sein diese "tugenden" auszupacken und auch mal einen gegner der über unserer augenhöhe steht nieder zu kämpfen.

eintracht das war einmal dieser kampf diese leidenschaft diese aufopferung.
was ist heut draus geworden???
 


Also ich war damals sowohl bei den Spielen gegen die Bayern als auch beim Finale gegen Gladbach und kann mich noch recht gut an diese Zeit erinnern. Vielleicht sieht Dein Papa das retrospektiv alles ein bisschen rosarot, aber damals ist teilweise ebenfalls ein unsäglicher Quark gespielt worden. Und so sehr ich Grabi, Holz, Nickel, Pezzey, Cha und wie sie alle heißen mögen, verehre, so muss man doch so ehrlich sein, dass das alles - vielleicht mit Ausnahme von Cha, der nach meiner Erinnerung eigentlich fast immer alles gegeben hat - begnadete Standfussballer sein konnten, je nach persönlicher Tagesform.

Wenn damals alles so supertoll war, warum hat es denn nicht Meistertitel geregnet? Sorry, aber ich kann diese Glorifizierung nur schwer ertragen.

Die Stimmung war damals übrigens auch teilweise bescheiden, was aber daran lag, dass z.B. zu dem unmittelbar auf das Finale folgende Heimspiel nur knapp 10.000 Leute kamen, wenn ich mich richtig erinnere. Von daher: keine schlechte, sondern gar keine Stimmung  
#
Einige lernen es (leider!) nie, wer meint er müsse pfeifen soll das tun   ....

P.S:Also ich hatte das "oh wie ist das schön angstimmt am Ende" was ja Maddin dann übernommen hat, also macht den Sieg nicht schlecht !
#
Tja die Dummen sterben nicht aus, kotzt mich jedes Spiel an.
Meier die Pfeife, och wenn ich den Köhler nur sehe, der fink trappt über den Platz, warum bringt der den Caio nicht...bla,bla,bla.....

Und manchmal ertappt man sich schon selbst da mitzumachen. Ich habs auch Satt!
#
ochsiboxi schrieb:


ich würde es mittlerweile auch eher begrüßen bei 22000 richtigen Fans im Stadion zu sein .. als mit den restlichen 23000 möchtegern-caio-rufenden-superfans!!!


hmmm... vielleicht möchten die 23000 einfach nur gerne mal wieder ein fußballspiel sehen und kommen nicht nur, weil sie eine plattform benötigen sich selbst zu feiern?

was denkst du- "richtiger fan"?
#
2cvrs schrieb:
ochsiboxi schrieb:


ich würde es mittlerweile auch eher begrüßen bei 22000 richtigen Fans im Stadion zu sein .. als mit den restlichen 23000 möchtegern-caio-rufenden-superfans!!!


hmmm... vielleicht möchten die 23000 einfach nur gerne mal wieder ein fußballspiel sehen und kommen nicht nur, weil sie eine plattform benötigen sich selbst zu feiern?

was denkst du- "richtiger fan"?

Und die wissen schon vorm Spiel, dass das nichts wird und rufen schonmal pro forma?    
#
ich hab die ersten "caio"-rufe etwa in der 30. minute gehört
#
2cvrs schrieb:
ochsiboxi schrieb:


ich würde es mittlerweile auch eher begrüßen bei 22000 richtigen Fans im Stadion zu sein .. als mit den restlichen 23000 möchtegern-caio-rufenden-superfans!!!


hmmm... vielleicht möchten die 23000 einfach nur gerne mal wieder ein fußballspiel sehen und kommen nicht nur, weil sie eine plattform benötigen sich selbst zu feiern?

was denkst du- "richtiger fan"?


vielleicht kann man aber auch mal wieder die manschaft feiern als lediglich sein feindbild alle 14 Tage aufzupolieren. 4:1; was bitte soll den passieren das mal ein müdes Lächeln über die frustrierte und gepeinigte Fanseele huscht?  


Teilen