Ich bin sicher kein Löw-Befürworter. Ich finde diese Kaderzusammenstellung auch ein wenig...sonderbar.
Aber wen von euch erinnert das nicht auch an die WM 2006? Unfassbar schwaches Testspiel abgeliefert, bekloppte Kadernominierung (wer konnte damals Odonkor verstehen?) und am Ende ist die Truppe nur haarscharf am Finale vorbeigeschrammt.
Von daher: Jetzt schon das Gruppenphasen-Aus herbeizureden halte ich für schwachsinnig. Ich kann gewiss einiges von Löw nicht nachvollziehen und hätte z.B. im Fall Volland auch anders entschieden. Aber warten wirs doch einfach mal ab - am Ende entscheidet bei so einem Turnier dann oftmals doch die Tagesform...
Tomasch schrieb: Ich bin sicher kein Löw-Befürworter. Ich finde diese Kaderzusammenstellung auch ein wenig...sonderbar.
Aber wen von euch erinnert das nicht auch an die WM 2006? Unfassbar schwaches Testspiel abgeliefert, bekloppte Kadernominierung (wer konnte damals Odonkor verstehen?) und am Ende ist die Truppe nur haarscharf am Finale vorbeigeschrammt.
Von daher: Jetzt schon das Gruppenphasen-Aus herbeizureden halte ich für schwachsinnig. Ich kann gewiss einiges von Löw nicht nachvollziehen und hätte z.B. im Fall Volland auch anders entschieden. Aber warten wirs doch einfach mal ab - am Ende entscheidet bei so einem Turnier dann oftmals doch die Tagesform...
Das glaube ich auch nicht. Das ist meine 8 einhalbte WM (1982 habe ich nur schwach in Erinnerung ), aber selten bin ich mit so merkwürdig wenig Erwartungen an das Turnier herangegangen. Evtl. auch ein gutes Zeichen?!
Wenn sich die Geschichte bestätigt und der gemeine deutsche Nationalspieler ein Gewohnheits-(Turnier)Tier ist, dann könnte es das Halbfinale werden, aber Titelträger?! Ich weiß nicht.
PS: Für deinen letzten Satz, der aus dem ersten Marketingband "Phrasomat für Berufsfußballspieler" stammen könnte, müssten schon 5€ ins Schweinchen wandern
Tomasch schrieb: Ich bin sicher kein Löw-Befürworter. Ich finde diese Kaderzusammenstellung auch ein wenig...sonderbar.
Aber wen von euch erinnert das nicht auch an die WM 2006? Unfassbar schwaches Testspiel abgeliefert, bekloppte Kadernominierung (wer konnte damals Odonkor verstehen?) und am Ende ist die Truppe nur haarscharf am Finale vorbeigeschrammt.
War aber damals anders, letztendlich waren die Erwartungen nicht so hoch, die WM kam einfach zu früh, nach dem Eröffnungsspiel wurde es dann ein Selbstläufer, einfach wegen der Stimmung bei der Heim WM. Das ist diesmal nicht so, die Erwartungen sind viel höher, es ist keine Heim WM und vor allem kann Löw das ganze nicht ansatzweise so rüberbringen wie Klinsmann, der ist einfach ein Motivator und gute Laune Mensch. Seit 2002 habe ich bei jeder WM das Trikot gekauft und es jeden Tag getragen so lange die Mannschaft im Turnier war, in diesem Jahr packt es mich einfach nicht. Der einzige der da wirklich Weltmeister werden will ist der Müller.
Irgendwie ist bei mir die Stimmung auch ganz anders, als bei den letzten Turnieren. Ist derzeit noch so ein Randgedanke, dass nächste Woche die WM anfängt. Ich weiß noch nichtmal wo und mit wem ich das erste Deutschland Spiel gucke.
Bei den letzten Turnieren war die Vorfreude irgendwie viel größer. Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
Exil-Adler-NRW schrieb: Irgendwie ist bei mir die Stimmung auch ganz anders, als bei den letzten Turnieren. Ist derzeit noch so ein Randgedanke, dass nächste Woche die WM anfängt. Ich weiß noch nichtmal wo und mit wem ich das erste Deutschland Spiel gucke.
Bei den letzten Turnieren war die Vorfreude irgendwie viel größer. Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
So geht es mir auch. Das Einzige was ich weiß wo ich die deutschen WM-Spiele gucken werde, weil ich die seit etlichen Jahren dort gucke.
Also ich muss hier mal einem widersprechen. Klose hätte ich auch mitgenommen. Natürlich. Nicht aus Dankbarkeit. Wenn der einigermaßen fit ist, ist der immer noch auf Weltklasseniveau und er ist einfach ein verdammt starker Nationalspieler, auch wenn er im Verein eben nicht mehr so Fuß fasst. Den kann man nicht zuhause lassen, weil noch nicht sicher ist, wie es in zwei Wochen ist.
Nur: Das ist sein letztes Turnier und ich frage mich, wer ihm da nachfolgt. Ganz ohne Klose-Ersatz loszulegen, während ganz gute Stürmer deutscher Nationalität daheim bleiben... Puh. Volland, Lasogga, Kießling, selbst der angeschlagene Gomez. Aber ganz ohne nominellen Stürmer? Bleibt wohl nur Allrounder Müller.
SGE_Werner schrieb: Also ich muss hier mal einem widersprechen. Klose hätte ich auch mitgenommen. Natürlich. Nicht aus Dankbarkeit. Wenn der einigermaßen fit ist, ist der immer noch auf Weltklasseniveau und er ist einfach ein verdammt starker Nationalspieler, auch wenn er im Verein eben nicht mehr so Fuß fasst. Den kann man nicht zuhause lassen, weil noch nicht sicher ist, wie es in zwei Wochen ist.
Nur: Das ist sein letztes Turnier und ich frage mich, wer ihm da nachfolgt. Ganz ohne Klose-Ersatz loszulegen, während ganz gute Stürmer deutscher Nationalität daheim bleiben... Puh. Volland, Lasogga, Kießling, selbst der angeschlagene Gomez. Aber ganz ohne nominellen Stürmer? Bleibt wohl nur Allrounder Müller.
SGE_Werner schrieb: Also ich muss hier mal einem widersprechen. Klose hätte ich auch mitgenommen. Natürlich. Nicht aus Dankbarkeit. Wenn der einigermaßen fit ist, ist der immer noch auf Weltklasseniveau und er ist einfach ein verdammt starker Nationalspieler, auch wenn er im Verein eben nicht mehr so Fuß fasst. Den kann man nicht zuhause lassen, weil noch nicht sicher ist, wie es in zwei Wochen ist.
Nur: Das ist sein letztes Turnier und ich frage mich, wer ihm da nachfolgt. Ganz ohne Klose-Ersatz loszulegen, während ganz gute Stürmer deutscher Nationalität daheim bleiben... Puh. Volland, Lasogga, Kießling, selbst der angeschlagene Gomez. Aber ganz ohne nominellen Stürmer? Bleibt wohl nur Allrounder Müller.
SGE_Werner schrieb: Also ich muss hier mal einem widersprechen. Klose hätte ich auch mitgenommen. Natürlich. Nicht aus Dankbarkeit. Wenn der einigermaßen fit ist, ist der immer noch auf Weltklasseniveau und er ist einfach ein verdammt starker Nationalspieler, auch wenn er im Verein eben nicht mehr so Fuß fasst. Den kann man nicht zuhause lassen, weil noch nicht sicher ist, wie es in zwei Wochen ist.
Nur: Das ist sein letztes Turnier und ich frage mich, wer ihm da nachfolgt. Ganz ohne Klose-Ersatz loszulegen, während ganz gute Stürmer deutscher Nationalität daheim bleiben... Puh. Volland, Lasogga, Kießling, selbst der angeschlagene Gomez. Aber ganz ohne nominellen Stürmer? Bleibt wohl nur Allrounder Müller.
Du hast Max Kruse vergessen.
Den z.B. auch.
Ich denke mal, dass du mir widersprochen hast? Ich sehe das doch komplett genau wie du. Aber Jogi ist Jogi und bevor der Volland oder Kruse in den Sturm stellt, lässt er dort Müller, Götze oder sonst wen ran. Und an der Stelle kann ich das dann auch nachvollziehen, da für mich Müller, Podolski oder auch Schürrle genauso Stürmer sind wie Kruse oder Volland, die beide auch eher hängende Spitzen und keine Stoßstürmer sind. Klose in Form ist wohl noch immer der beste deutsche Stürmer, aber danach wird's eng. Gomez verletzt, Lasogga mMn nicht tauglich, Kießling und Löw geht auch nicht. Tja, und dann fällt mir kein deutscher Stürmer mehr ein.
Wäre ich Nationaltrainer, hätte ich Kießling anstatt Höwedes mitgenommen und Kruse oder Volland anstatt Draxler. Was ich aber am seltsamsten finde, ist die Nichtnomminierung Schmelzers...
Seit 2002 habe ich bei jeder WM das Trikot gekauft und es jeden Tag getragen so lange die Mannschaft im Turnier war, in diesem Jahr packt es mich einfach nicht. Der einzige der da wirklich Weltmeister werden will ist der Müller.
Das Gute an dieser WM ist dann halt, dass Du nicht wochenlang unglaublich stinkst! ,-)
Exil-Adler-NRW schrieb: Irgendwie ist bei mir die Stimmung auch ganz anders, als bei den letzten Turnieren. Ist derzeit noch so ein Randgedanke, dass nächste Woche die WM anfängt. Ich weiß noch nichtmal wo und mit wem ich das erste Deutschland Spiel gucke.
Bei den letzten Turnieren war die Vorfreude irgendwie viel größer. Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
Ich wusste sonst immer, wann wir gegen wen spielen. Gegen wen wir womöglich im Achtelfinale ran müssen usw. usf.
Jetzt weiß ich lediglich, dass wir zuerst gegen Portugal spielen, aber weder Tag noch Uhrzeit, geschweige denn, was danach kommt.
dachte ich bin der einzigste der das Turnier momentan emotionslos angeht. Bin alles andere als in WM-Stimmung. Erwarte auch nicht das man weit kommt und am WM-Titel brauch man garnicht zu denken.
Exil-Adler-NRW schrieb: Irgendwie ist bei mir die Stimmung auch ganz anders, als bei den letzten Turnieren. Ist derzeit noch so ein Randgedanke, dass nächste Woche die WM anfängt. Ich weiß noch nichtmal wo und mit wem ich das erste Deutschland Spiel gucke.
Bei den letzten Turnieren war die Vorfreude irgendwie viel größer. Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
Ich wusste sonst immer, wann wir gegen wen spielen. Gegen wen wir womöglich im Achtelfinale ran müssen usw. usf.
Jetzt weiß ich lediglich, dass wir zuerst gegen Portugal spielen, aber weder Tag noch Uhrzeit, geschweige denn, was danach kommt.
Ist das deutsche Hotel inzwischen gebaut?
Noch nicht mal das wusste ich. Ich habe auch keine Erklärung, warum ich (noch?) so unmotiviert bezüglich der WM bin....?!?
Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
Trotzdem werden ab nächster Woche strasssteinbesetzte Wohoo-Blondinen im Freudentaumel über die Fanmeilen torkeln und dem süßen Götze zujubeln. Autocorso nach dem Unentschieden gegen die USA ist vorprogrammiert und auch die Autofahnen finden bestimmt wieder reißenden Absatz. Der Fanmeilenauftritt nach dem Achtelfinalaus der Mannschaft wird bestimmt höchst emotional, beim Gedanken an die tränenreiche Rede von Pille Lahm bekomme ich jetzt schon Gänsehaut. Ist doch alles in Ordnung!
Seit 2002 habe ich bei jeder WM das Trikot gekauft und es jeden Tag getragen so lange die Mannschaft im Turnier war, in diesem Jahr packt es mich einfach nicht. Der einzige der da wirklich Weltmeister werden will ist der Müller.
Das Gute an dieser WM ist dann halt, dass Du nicht wochenlang unglaublich stinkst! ,-)
So isses, man muß eben immer das positive an der Sache sehen
HankRogers schrieb: Seit 2002 habe ich bei jeder WM das Trikot gekauft und es jeden Tag getragen so lange die Mannschaft im Turnier war, in diesem Jahr packt es mich einfach nicht. Der einzige der da wirklich Weltmeister werden will ist der Müller.
Handwerk hat eben doch goldenen Boden. Wir hätten den Bäcker auch noch mitnehmen sollen
Bin ja einer der wenigen hier, der sich dazu bekennt gerne zum Public Viewing zu gehen. Wahrscheinlich weil es bei mir der Ausgleich dafür ist nur einen Kumpel zu haben der Eintracht Fan ist, mit dem ich dann immer über 200 km mit dem Auto zum Spiel fahre. So ist es die Gelegenheit mit ner größeren Truppe Fußballbegeisterter Freunde sich vorher zu treffen, was zu trinken, gemütlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel zu fahren und danach noch nen Absacker zu nehmen. Also dass, was viele hier wahrscheinlich bei jedem Heimspiel machen. Daher habe ich das auch schon gemacht, bevor es "in" war und bin schon 98 mit ner Gruppe ins Kino zum gucken gegangen. (Damals wurde man noch komisch auf der Straße angeguckt und von anderen Deutschen als Nazi beschimpft, wenn man ein Trikot an hatte, da finde ich das heute eher übetriebene angenehmer).
Aber auch da sieht es hier in unmittelbarern Gegend ziemlich Mau aus. Die Stadien in Düsseldorf, die es früher angeboten haben machen es nicht mehr und auch die Kölnarena hat wegen Pyro-Vorfällen bei der letzten EM davon Abstand genommen, so dass ich diesmal noch nichtmal weiß, wo man gut hin kann.
Da mittlerweile alle meine Freunde arbeiten und daher sowohl Anstoßzeiten um 18:00 Uhr wegen rechtzeitig hinkommen und 22:00 Uhr wegen rechtzeitig nach Hause kommen schwierig sind, sind wir wohl die kleinste Gruppe seit 16 Jahren. Auch das trübt bei mir die WM Stimmung.
Exil-Adler-NRW schrieb: Bin ja einer der wenigen hier, der sich dazu bekennt gerne zum Public Viewing zu gehen. Wahrscheinlich weil es bei mir der Ausgleich dafür ist nur einen Kumpel zu haben der Eintracht Fan ist, mit dem ich dann immer über 200 km mit dem Auto zum Spiel fahre. So ist es die Gelegenheit mit ner größeren Truppe Fußballbegeisterter Freunde sich vorher zu treffen, was zu trinken, gemütlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel zu fahren und danach noch nen Absacker zu nehmen. Also dass, was viele hier wahrscheinlich bei jedem Heimspiel machen. Daher habe ich das auch schon gemacht, bevor es "in" war und bin schon 98 mit ner Gruppe ins Kino zum gucken gegangen. (Damals wurde man noch komisch auf der Straße angeguckt und von anderen Deutschen als Nazi beschimpft, wenn man ein Trikot an hatte, da finde ich das heute eher übetriebene angenehmer).
Aber auch da sieht es hier in unmittelbarern Gegend ziemlich Mau aus. Die Stadien in Düsseldorf, die es früher angeboten haben machen es nicht mehr und auch die Kölnarena hat wegen Pyro-Vorfällen bei der letzten EM davon Abstand genommen, so dass ich diesmal noch nichtmal weiß, wo man gut hin kann.
Da mittlerweile alle meine Freunde arbeiten und daher sowohl Anstoßzeiten um 18:00 Uhr wegen rechtzeitig hinkommen und 22:00 Uhr wegen rechtzeitig nach Hause kommen schwierig sind, sind wir wohl die kleinste Gruppe seit 16 Jahren. Auch das trübt bei mir die WM Stimmung.
Sieht bei mir ähnlich aus, nur dass ich aus Bayern bin. Hab mich aber auch früher immer ziemlich aufs Public Viewing gefreut, aber heuer ist es anders. Ich hab auch keine Ahnung wieso.... Ich geh mit relativ geringen Erwartungen in die WM. Naja, vielleicht wird's ja noch besser...
Aber wen von euch erinnert das nicht auch an die WM 2006? Unfassbar schwaches Testspiel abgeliefert, bekloppte Kadernominierung (wer konnte damals Odonkor verstehen?) und am Ende ist die Truppe nur haarscharf am Finale vorbeigeschrammt.
Von daher: Jetzt schon das Gruppenphasen-Aus herbeizureden halte ich für schwachsinnig. Ich kann gewiss einiges von Löw nicht nachvollziehen und hätte z.B. im Fall Volland auch anders entschieden. Aber warten wirs doch einfach mal ab - am Ende entscheidet bei so einem Turnier dann oftmals doch die Tagesform...
Das glaube ich auch nicht. Das ist meine 8 einhalbte WM (1982 habe ich nur schwach in Erinnerung ), aber selten bin ich mit so merkwürdig wenig Erwartungen an das Turnier herangegangen. Evtl. auch ein gutes Zeichen?!
Wenn sich die Geschichte bestätigt und der gemeine deutsche Nationalspieler ein Gewohnheits-(Turnier)Tier ist, dann könnte es das Halbfinale werden, aber Titelträger?! Ich weiß nicht.
PS: Für deinen letzten Satz, der aus dem ersten Marketingband "Phrasomat für Berufsfußballspieler" stammen könnte, müssten schon 5€ ins Schweinchen wandern
War aber damals anders, letztendlich waren die Erwartungen nicht so hoch, die WM kam einfach zu früh, nach dem Eröffnungsspiel wurde es dann ein Selbstläufer, einfach wegen der Stimmung bei der Heim WM.
Das ist diesmal nicht so, die Erwartungen sind viel höher, es ist keine Heim WM und vor allem kann Löw das ganze nicht ansatzweise so rüberbringen wie Klinsmann, der ist einfach ein Motivator und gute Laune Mensch.
Seit 2002 habe ich bei jeder WM das Trikot gekauft und es jeden Tag getragen so lange die Mannschaft im Turnier war, in diesem Jahr packt es mich einfach nicht. Der einzige der da wirklich Weltmeister werden will ist der Müller.
Bei den letzten Turnieren war die Vorfreude irgendwie viel größer. Auch habe ich ansonsten noch nicht das Gefühl, dass das Land in Turnier Stimmung ist. Ändert sich vielleicht nächste Woche.
So geht es mir auch. Das Einzige was ich weiß wo ich die deutschen WM-Spiele gucken werde, weil ich die seit etlichen Jahren dort gucke.
Nur: Das ist sein letztes Turnier und ich frage mich, wer ihm da nachfolgt. Ganz ohne Klose-Ersatz loszulegen, während ganz gute Stürmer deutscher Nationalität daheim bleiben... Puh. Volland, Lasogga, Kießling, selbst der angeschlagene Gomez. Aber ganz ohne nominellen Stürmer? Bleibt wohl nur Allrounder Müller.
Du hast Max Kruse vergessen.
Den z.B. auch.
Ich denke mal, dass du mir widersprochen hast?
Ich sehe das doch komplett genau wie du. Aber Jogi ist Jogi und bevor der Volland oder Kruse in den Sturm stellt, lässt er dort Müller, Götze oder sonst wen ran. Und an der Stelle kann ich das dann auch nachvollziehen, da für mich Müller, Podolski oder auch Schürrle genauso Stürmer sind wie Kruse oder Volland, die beide auch eher hängende Spitzen und keine Stoßstürmer sind.
Klose in Form ist wohl noch immer der beste deutsche Stürmer, aber danach wird's eng. Gomez verletzt, Lasogga mMn nicht tauglich, Kießling und Löw geht auch nicht. Tja, und dann fällt mir kein deutscher Stürmer mehr ein.
Wäre ich Nationaltrainer, hätte ich Kießling anstatt Höwedes mitgenommen und Kruse oder Volland anstatt Draxler.
Was ich aber am seltsamsten finde, ist die Nichtnomminierung Schmelzers...
Das Gute an dieser WM ist dann halt, dass Du nicht wochenlang unglaublich stinkst! ,-)
Ich wusste sonst immer, wann wir gegen wen spielen. Gegen wen wir womöglich im Achtelfinale ran müssen usw. usf.
Jetzt weiß ich lediglich, dass wir zuerst gegen Portugal spielen, aber weder Tag noch Uhrzeit, geschweige denn, was danach kommt.
Ist das deutsche Hotel inzwischen gebaut?
Noch nicht mal das wusste ich. Ich habe auch keine Erklärung, warum ich (noch?) so unmotiviert bezüglich der WM bin....?!?
Trotzdem werden ab nächster Woche strasssteinbesetzte Wohoo-Blondinen im Freudentaumel über die Fanmeilen torkeln und dem süßen Götze zujubeln. Autocorso nach dem Unentschieden gegen die USA ist vorprogrammiert und auch die Autofahnen finden bestimmt wieder reißenden Absatz. Der Fanmeilenauftritt nach dem Achtelfinalaus der Mannschaft wird bestimmt höchst emotional, beim Gedanken an die tränenreiche Rede von Pille Lahm bekomme ich jetzt schon Gänsehaut. Ist doch alles in Ordnung!
So isses, man muß eben immer das positive an der Sache sehen
Handwerk hat eben doch goldenen Boden. Wir hätten den Bäcker auch noch mitnehmen sollen
Aber auch da sieht es hier in unmittelbarern Gegend ziemlich Mau aus. Die Stadien in Düsseldorf, die es früher angeboten haben machen es nicht mehr und auch die Kölnarena hat wegen Pyro-Vorfällen bei der letzten EM davon Abstand genommen, so dass ich diesmal noch nichtmal weiß, wo man gut hin kann.
Da mittlerweile alle meine Freunde arbeiten und daher sowohl Anstoßzeiten um 18:00 Uhr wegen rechtzeitig hinkommen und 22:00 Uhr wegen rechtzeitig nach Hause kommen schwierig sind, sind wir wohl die kleinste Gruppe seit 16 Jahren. Auch das trübt bei mir die WM Stimmung.
Sieht bei mir ähnlich aus, nur dass ich aus Bayern bin. Hab mich aber auch früher immer ziemlich aufs Public Viewing gefreut, aber heuer ist es anders. Ich hab auch keine Ahnung wieso.... Ich geh mit relativ geringen Erwartungen in die WM. Naja, vielleicht wird's ja noch besser...