reggaetyp schrieb: Weiß ich auch. Aber unter Klassiker verstehe ich was anderes. Schwarz-weiß wie Schnee zum Beispiel.
Du bist wahrscheinlich auch ein wenig älter, als der Großteil der Leute, die in Berlin bei der Mallebühne waren. Von daher ist es für einige schon ein Klassiker.
reggaetyp schrieb: Weiß ich auch. Aber unter Klassiker verstehe ich was anderes. Schwarz-weiß wie Schnee zum Beispiel.
Du bist wahrscheinlich auch ein wenig älter, als der Großteil der Leute, die in Berlin bei der Mallebühne waren. Von daher ist es für einige schon ein Klassiker.
Das Lied ist sehr alt, meines Wissens aus dem 19ten Jahrhundert. Wurde auf Malle nur neu verwurstet und jetzt taucht es überall auf.
reggaetyp schrieb: Weiß ich auch. Aber unter Klassiker verstehe ich was anderes. Schwarz-weiß wie Schnee zum Beispiel.
Du bist wahrscheinlich auch ein wenig älter, als der Großteil der Leute, die in Berlin bei der Mallebühne waren. Von daher ist es für einige schon ein Klassiker.
Das Lied ist sehr alt, meines Wissens aus dem 19ten Jahrhundert. Wurde auf Malle nur neu verwurstet und jetzt taucht es überall auf.
Wobei ich jetzt echt auch mal sagen muss, als deutscher fühle ich mich duraus auch herablassend bei diesem Lied behandelt. Wir wackeln nicht alle mit den Armen und hopsen so komisch dabei rum....
Sehr gut, denn genau DAS ist so ziemlich das einzige was man an diesem Tag und Auftritt kritisieren kann. Die Kommerzialisierung des Fußballs durch den DFB in Reinform dürfte aber niemanden mehr verwundern.
Eine andere Hausnummer ist es jedoch, das Dritte Reich (denn nichts anderes bezweckt der Hinweis auf die Geschichte des Brandenburger Tors in diesem Fall) und den Auftritt der Nationalmannschaft in einen Sack zu werfen, miteinander zu verquirlen, um damit so etwas wie "den hässlichen Deutschen" zu kreieren.
Was soll das überhaupt sein? Ist diese Verallgemeinerung eines ganzen Volkes nicht politisch inkorrekt?
Der Zankapfel ist doch nicht das "was" (Gegner verhöhnen) sondern das wie und wie das wirkt: Die Viehbauern in der Pampa sind klein und bucklig, der Deutsche aufrechter Sieger. Da ist man schnell bei Herrenrasse und solchen Sachen, so sind die Assoziationsketten hier nunmal.
Aber z.B. einem Klose sowas zu unterstellen grenzt aber ebenso an Wahnwitz. Eine dämliche Aktion, in meinen Augen unnötig und unsympathisch, die teils heftigen Gegenstimmen haben aber auch was reflexartiges.
Heute Morgen etwa 07.50, 08.005 im Moma und gegen 08.55 ein Zitat eines Users im Moma. 09.10 Uhr der Österreicher Sascha Wussow bei Volle Kanne. Das sagt alles! Suchst Euch selbst raus!
Sehr gut, denn genau DAS ist so ziemlich das einzige was man an diesem Tag und Auftritt kritisieren kann. Die Kommerzialisierung des Fußballs durch den DFB in Reinform dürfte aber niemanden mehr verwundern.
Eine andere Hausnummer ist es jedoch, das Dritte Reich (denn nichts anderes bezweckt der Hinweis auf die Geschichte des Brandenburger Tors in diesem Fall) und den Auftritt der Nationalmannschaft in einen Sack zu werfen, miteinander zu verquirlen, um damit so etwas wie "den hässlichen Deutschen" zu kreieren.
Was soll das überhaupt sein? Ist diese Verallgemeinerung eines ganzen Volkes nicht politisch inkorrekt?
Wer oder was ist eigentlich dieses merkwürdige Ding Gabrielle Senger? Die hat mehr als nur ein Ei am wandern.
Ich fand den Tanz sehr unsportlich. Und man sollte nicht vergessen das man sich immer mehrmals im Leben sieht. Ich glaube kaum das irgendwer Spaß daran hat wenn die Argentinier sich nach einem evtl. Erfolg so aufführen wie es unsere Mannschaft getan hat. Wer weiß, vielleicht tanzen z.B. die Holländer in zwei Jahren auf ähnliche Weise ab wenn die uns besiegen sollten, dann können hier viele berichten wie lustig das ist.
Chaos-Adler schrieb: Ich fand den Tanz sehr unsportlich. Und man sollte nicht vergessen das man sich immer mehrmals im Leben sieht. Ich glaube kaum das irgendwer Spaß daran hat wenn die Argentinier sich nach einem evtl. Erfolg so aufführen wie es unsere Mannschaft getan hat. Wer weiß, vielleicht tanzen z.B. die Holländer in zwei Jahren auf ähnliche Weise ab wenn die uns besiegen sollten, dann können hier viele berichten wie lustig das ist.
Gott sei dank ist es noch nie vor gekommen das sich eine siegreiche Mannschaft über die unterlegen lustig gemacht hat... Hallenhalma anyone?
Hier wird sich wegen einer Pillepalle "aufgeregt", unglaublich. Ok, es wurden kleine Späßchen auf Kosten der Unterlegenen gemacht, war nicht pc, aber das war es auch schon. Nur was da alles hinein interpretiert wird und draus gemacht wird finde ich daneben.
Wobei, gemessen an Ronald Koemans Aktion `88, der ein oder andere wird sich an die Halbfinal Niederlage unserer Mannschaft gegen Holland erinnern, war dieser Tanz wirklich nicht der Rede wert.
Ich freu mich..., dass es Maradona gibt, ob er nun größer oder kleiner, besser oder schlechter als Pele ist, vermag wohl nur transfermarkt.de zu beurteilen? Vor allen Dingen hat er mal seinen Spruch "vom Deutschen Panzer" zum besten gegeben. Ich freu mich..., dass es Gauchos gibt, weil (Achtung Assoziation) die für mein Rumpstück sorgen. Ich fress aber doch lieber dem Elber sein Filet. Ich freu mich auch..., dass es Gary Linneker gibt, der bei jedem Deutschen Sieg, seinen doofen Spruch bringen muss.
Man hat den Thread,nicht wegen dem Thread ansich kaputt machen können. Auch nicht, weil keine Eintracht-Spieler dabei waren. Auch nicht, weil wir nicht kein WM geworden sind. Vllt. schafft man es ja, ihn in den politischen Sumpf zu ziehen?
Hier ist seit 2 Tagen eine Anhäufung von Usern, die hat man während der ganzen WM kaum bis gar nicht gesehen?
Chaos-Adler schrieb: Wer weiß, vielleicht tanzen z.B. die Holländer in zwei Jahren auf ähnliche Weise ab wenn die uns besiegen sollten, dann können hier viele berichten wie lustig das ist.
Dann muss man damit leben. Ich erinnere mich an die hämischen Kommentare der Engländer nachm 5:1 in München. Oder der Holländer nach unserem EM-Aus 2000 in deren Land. Das ist eben Fußball. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Ich kann gerne ein Witzchen reißen, muss es aber vertragen, wenn jemand anderes im Triumph das genauso macht.
Leider sind da viele Menschen sehr verlogen und teilen munter aus und reagieren dann beleidigt, wenn sie mal etwas abbekommen.
Du bist wahrscheinlich auch ein wenig älter, als der Großteil der Leute, die in Berlin bei der Mallebühne waren. Von daher ist es für einige schon ein Klassiker.
Das Lied ist sehr alt, meines Wissens aus dem 19ten Jahrhundert. Wurde auf Malle nur neu verwurstet und jetzt taucht es überall auf.
Quelle? ,-)
Sehr gut, denn genau DAS ist so ziemlich das einzige was man an diesem Tag und Auftritt kritisieren kann. Die Kommerzialisierung des Fußballs durch den DFB in Reinform dürfte aber niemanden mehr verwundern.
Eine andere Hausnummer ist es jedoch, das Dritte Reich (denn nichts anderes bezweckt der Hinweis auf die Geschichte des Brandenburger Tors in diesem Fall) und den Auftritt der Nationalmannschaft in einen Sack zu werfen, miteinander zu verquirlen, um damit so etwas wie "den hässlichen Deutschen" zu kreieren.
Was soll das überhaupt sein? Ist diese Verallgemeinerung eines ganzen Volkes nicht politisch inkorrekt?
Aber z.B. einem Klose sowas zu unterstellen grenzt aber ebenso an Wahnwitz.
Eine dämliche Aktion, in meinen Augen unnötig und unsympathisch, die teils heftigen Gegenstimmen haben aber auch was reflexartiges.
Heute Morgen etwa 07.50, 08.005 im Moma und gegen 08.55 ein Zitat eines Users im Moma.
09.10 Uhr der Österreicher Sascha Wussow bei Volle Kanne. Das sagt alles!
Suchst Euch selbst raus!
Wer oder was ist eigentlich dieses merkwürdige Ding Gabrielle Senger? Die hat mehr als nur ein Ei am wandern.
Gott sei dank ist es noch nie vor gekommen das sich eine siegreiche Mannschaft über die unterlegen lustig gemacht hat... Hallenhalma anyone?
Ich freu mich..., dass es Maradona gibt, ob er nun größer oder kleiner, besser oder schlechter als Pele ist, vermag wohl nur transfermarkt.de zu beurteilen?
Vor allen Dingen hat er mal seinen Spruch "vom Deutschen Panzer" zum besten gegeben.
Ich freu mich..., dass es Gauchos gibt, weil (Achtung Assoziation) die für mein Rumpstück sorgen.
Ich fress aber doch lieber dem Elber sein Filet.
Ich freu mich auch..., dass es Gary Linneker gibt, der bei jedem Deutschen Sieg, seinen doofen Spruch bringen muss.
Man hat den Thread,nicht wegen dem Thread ansich kaputt machen können.
Auch nicht, weil keine Eintracht-Spieler dabei waren.
Auch nicht, weil wir nicht kein WM geworden sind.
Vllt. schafft man es ja, ihn in den politischen Sumpf zu ziehen?
Hier ist seit 2 Tagen eine Anhäufung von Usern, die hat man während der ganzen WM kaum bis gar nicht gesehen?
Das ist hart. Vor allem, wenn man sich ein bisschen mit Maradona und seinen Aktivitäten in Lateinamerika beschäftigt.
klick
Dann muss man damit leben. Ich erinnere mich an die hämischen Kommentare der Engländer nachm 5:1 in München. Oder der Holländer nach unserem EM-Aus 2000 in deren Land. Das ist eben Fußball. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Ich kann gerne ein Witzchen reißen, muss es aber vertragen, wenn jemand anderes im Triumph das genauso macht.
Leider sind da viele Menschen sehr verlogen und teilen munter aus und reagieren dann beleidigt, wenn sie mal etwas abbekommen.
gute sache.