Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Apropo Odonko. Den Odonkor würde ich mehr als gerne in Frankfurt sehen. Passt wahrscheinlich nicht mit Ablöse und Gehalt aber den würd ich gern sehen. Obwohl er unter Funkel wegen seiner Abwehrschwäche eh nicht spielen würde...
Schätze mal ich hänge mich damit gar nicht mal soweit aus dem Fenster wenn ich sage, mit dieser Ansicht stehst Du hier im Forum ziemlich allein da!
Also wenn wir einen in Frankfurt nicht brauchen, dann ist das Odonkor!
Meiner Ansicht nach ist Heller mindestens ebenso schnell wie Odonkor, aber dazu viel Ballsicherer, Dribbelstärker, Torgefährlicher, Vielseitiger und einfach effektiver.
Verstehe gar nicht warum er bei sovielen hier im Forum nicht wirklich auf den Zettel steht, wenn Heller mal von Verletzungen verschont bleibt wird er uns noch viel Freude machen!
Ja wirklich, also die Ballkontrolle der Rumänen war schon imposant, sie verstanden sich mehrmals darauf aus brenzligen Situationen vorm eigenen Strafraum sich mit schnellen Kurzpassspiel über 3,4 gar 5 Stationen zu befreien und gefährliche Angriffe einzuleiten. Auch das Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt, klappte durch ihr hohes Laufpensum sehr anschaulich. Einzig der bis zum verschossenen Elfmeter stark spielende Mutu übertrieb es das ein oder anderemal mit seinen Einzelaktionen, wo ein Pass zum freistehenden Mitspieler eher angebracht gewesen wäre.
Goian spielte erwartungsgemäß gegen Luca Toni und beschränkte sich auch auf diese Aufgabe, er hatte den Italiener am Boden nicht immer im Griff, dafür entschied er aber so einige Kopfballduelle für sich, kurz vor Schluß hatte er noch eine gute offensiv Situation als sein wuchtiger Kopfball nur knapp über die Latte streifte!
Sebastian Gabriel Tamas
(AJ Auxerre)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6893/sebastiangabrieltamas/profil.html
Wie alle Rumänen technisch gut ausgebildet, beidfüßig mit einen strammen Schuß versehen, Einsatzfreudig mit gutem Auge für den Nebenmann.
Dazu als defensiv Allrounder und Dank seiner beidfüßigkeit, nahezu auf jede Position in der Abwehr zu stellen.
24 Jahre jung, 1,88 groß
Hat allerdings noch Vertrag in Auxerre bis 2011 und dürfte damit und nach den guten Leistungen bei der EM zu teuer für uns sein! Schade!
@Odonkor: Das wäre echt der Horror für mich, wenn Odonkor für Frankfurt spielen würde. Da konnte selbst der Du-Ri mehr mit dem Ball anfangen!
@Heller: Der Junge muss jetzt einfach mal eine längere Zeit von Verletzungen verschont bleiben und dann wird er schon auffallen - da bin ich fest von überzeugt.
Kroatischer Innenverteidiger........Vertrag bis 2008 beim ital. Absteiger Livorno
26 Jahre alt.
Der wär doch was für unsere IV
Bei den Rumänen scheinen einige Verträge 2008 auszulaufen besonders im DM (Radoi wäre nen Top-Mann)
Dica,Cristea
Codrea-Vertrag bis 2009 bei Sienna !!!!
Also bei den Rumänen gibts echt interessante, technisch starke Spieler. Wie die sich gestern das Bällchen zugespielt haben...selbst von hinten raus...war absolute Weltklasse. Kaum Befreiungsschläge.....
Heller hat das Potenzial ein richtig Guter zu werden, da bin ich mit Dir einer Meinung. Bei Odonkor ist es so, dass er ein Liebling von mir ist, finde er ist ein guter Aussenbahnspieler(gute Flanken, schnell, dribblestark). Aber wie hier schon einige geschrieben haben, bei den Rumänen kann man sicher den ein oder anderen "Rohdiamanten" finden, das sind alles gute Fussballer.
Meine Rede, mein Bester!
Perspektivisch gesehen habe ich mir in meinen EM-Studio auf der Couch die Augabe gegeben den ein oder anderen Spieler für unsere Eintracht genauer unter die Lupe zu nehmen!!
Zwei haben sich daa besonders empfohlen:
1. Gökhan Inler, ein sehr junger aufgeweckter "6er" der dreimal für die Schweiz gut spielte und denk ich auch zu uns her passen würde (Preuß wird lange ausfallen, und ein guter 6er hinter Caio wird auf jedenFall benötigt).
Spielt momentan bei Udinese und wird von Transfermarkt.de mit einem Marktwert von 5,5mio. gehandelt, aber HB bekommt den auch für kleinere Brötchen,da bin ich mir sicher!
2. Libor Sionko , vom Fc Kopenhagen ist für mich der perfekte Streit-Ersatz belebt die rechte-offensive Außenbahn auf hohem Niveau (Schwäche: das Defensivspiel da hätte ein Ochs ne Menge Arbeit nächstes Jahr!) 3,5mio oder billiger schließlich spielt der in KOPENHAGEN was wollen die schon verlangen!
So das sind meine bleibenden Erinnerungen der EM-Vorrunde, was denkt ihr dazu ,und was denken Sie dazu Herr Bruchhagen?
Davon abgesehen meine ich mich erinnern zu können, dass irgendwann mal im Nebensatz auch das Interesse der Eintracht und der Hertha vermutet wurde.
Ungefähr zu der Zeit als der andere (zu langsame Schweizer hier im Gespräch war).
Also warum sollte er es sich nun anders überlegt haben?
Grundsätzlich muss man schon aber sagen, dass Inler eine Granate ist. Genau der Typ von Spielern, die gesucht werden. Alleskönner. Defensiv stark, tollen Spielaufbau und sogar noch ein wenig torgefährlich.
Inler ist stark!
Der Kommentator hat im letzten Spiel eigentlich schon alles zu Odonkor gesagt.Nämlich das es kein Mann im Mittelfeld ist, den man ohne Bedenken anspielen kann, da einfach die Klasse fehlt. Ihn könne man nur in den vollen Lauf spielen und auf ne Flanke hoffen . Und so schnell kommt er mir auch nicht mehr vor.
Odonkor verpflichten? UM GOTTES WILLEN, NEIN!
1. viel zu teuer!
2. dann hätten wir Du Ri Cha auch behalten können.
Sorry, aber den will ich nicht mal umsonst im Eintracht-Dress sehen! Meiner Meinung nach reicht es, dass er schon zu Unrecht das eine Adlertrikot trägt, da muss es unseres nicht auch noch sein!
Null Motivation, jeder Ballbesitz ein Ballverlust. Ja gegen Kroatien haben Sie alle scheisse gebaut aber Odonkor kam frisch rein und war gleich der schlechteste. 100% aller Zweikämpfe verloren, mit einem GEsichtsausdruck als hätte er eh keinen Bock zu spielen und zudem nur so halbherzige Sprints wo er nach einmal Ballvorlegen den Ball verliert. Dann bleibt er stehen und heult erstmal.
Sry, aber da ist ein Du-Ri-Cha von damals 100mal besser und selbst ein Mehdi noch 1000 mal!
Wer kommt also wohl noch von den ausgeschiedenen Mannschaften?
Warum soll, wenn sie denn weiterkommen, ein schwedischer Bankdrücker für die Eintracht nicht finanzierbar sein? Oder ein kroatischer oder türkischer?
Ansonsten würde ich sagen: Goian
Der gefällt mir auch ganz gut.
Hält den Laden bei den Rumänen gut zusammen.
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/4899664
Bin mal gespannt wat da noch passiert!