Es wird hier auf immer wieder über die Vergleichbarkeit zu anderen BL-Clubs berichtet. Also: H96 wäre ja nicht vergleichbar, da dort ja viel mehr Geld bezahlt würde. Gibt es denn seriöse Quellen über die Personaletats der BL-Club`s? Wo kann man die nachlesen?
Hertha, BVB, Köln, die zahlen alle soviel Geld und sind ja nicht vergleichbar mit der kleinen Eintracht. War WOB nicht an Chris dran und er ist trotzdem hier geblieben? Wollte Köln nicht auch den Fährmann? Wo er gegen diesen schlechten Mondragon gestanden hätte..?
HB ist ein sehr cleverer Manager. Und ich kann micht nicht des Eindruckes erwehren, dass er einige hier schön an der Nase herumführt.. der Meister aller Schnäppchen..
Troob schrieb: Immer wieder diese hysterische Angst durch einen Trainerwechsel in die Ära der `launischen Diva` `des unseriösen Managements` des `Rotlichtvereins` zurück zu stürzen.
Und genau in dieser Ära habe ich mich in diesen Verein verliebt. Wer langweiligen Fussball im unteren Bereich der Tabelle ohne Ausreißer, Skandale und der Hoffnung auf Erfolg haben will der kann ja zu Arminia Bielefeld gehen, die freuen sich sicher über jeden Fan, denn es gibt nur wenige die von solch einem Verein begeistert sind!
Ich verstehe Dich. Sehr sogar. Aber es gibt auch die andere Seite: Ich liebe die Eintracht unter Funkel mehr denn je. Vielleicht, weil die Mannschaft wirklich eine Eintracht ist?
Troob schrieb: Immer wieder diese hysterische Angst durch einen Trainerwechsel in die Ära der `launischen Diva` `des unseriösen Managements` des `Rotlichtvereins` zurück zu stürzen.
Und genau in dieser Ära habe ich mich in diesen Verein verliebt. Wer langweiligen Fussball im unteren Bereich der Tabelle ohne Ausreißer, Skandale und der Hoffnung auf Erfolg haben will der kann ja zu Arminia Bielefeld gehen, die freuen sich sicher über jeden Fan, denn es gibt nur wenige die von solch einem Verein begeistert sind!
lernt man das in den wkw-seminaren?
Du bist von diesem WKW ja ganz besessen. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben, mein Freund!
Man lernt das in dem man seinen Kopf einschaltet, das wirst das auch noch lernen, du hast da noch sehr viel unausgeschöpftes Potenzial.
Troob schrieb: Immer wieder diese hysterische Angst durch einen Trainerwechsel in die Ära der `launischen Diva` `des unseriösen Managements` des `Rotlichtvereins` zurück zu stürzen.
Und genau in dieser Ära habe ich mich in diesen Verein verliebt. Wer langweiligen Fussball im unteren Bereich der Tabelle ohne Ausreißer, Skandale und der Hoffnung auf Erfolg haben will der kann ja zu Arminia Bielefeld gehen, die freuen sich sicher über jeden Fan, denn es gibt nur wenige die von solch einem Verein begeistert sind!
lernt man das in den wkw-seminaren?
Du bist von diesem WKW ja ganz besessen. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben, mein Freund!
Man lernt das in dem man seinen Kopf einschaltet, das wirst das auch noch lernen, du hast da noch sehr viel unausgeschöpftes Potenzial.
ooops. so dünnhäutig?
tja, den ersten tag im forum, aber gleich den oberlehrer geben. finde ich gut, da weiß man wenigstens woran man ist.
fandest du eigentlich Maggos brief an becker besser oder den an bruchhagen?
ich fand letzeren besser, vor allem den teil mit der nötigung. der hat mir richtig gut gefallen.
Hollywood schrieb: @Vael Dann scheinst du an Gedächnisschwund zu leiden. Komm lass es ich habe nicht anderes erwartet.
Nun, zumindestens weiß ich was andere von mir erwarten, von denen ich auch was halte. Deine Erwartung geht mir so etwas am ***** vorbei das glaubst du garnicht! Was juckt es die Deutsche Eiche wenn sich ne Fette Sau dran kratzt hm? Und nun hör endlich auf Stuß zu posten und komm mal mit einigermaßen sinnige Argumenten, denn bisher habe ich seit zwei Jahren nicht EINES von dir gelesen!
Afrigaaner schrieb: Also wenn jetzt jemand meint, ich hätte mich unter einem anderen Nick angemeldet. Nein!!
Der Gute hat halt nur objektiv die Sache dargelegt.
Oh man wie peinlich.
Jupp, stimmt, oberpeinlich dieser Kommentar von dir, wenn jemand halbwegs sachlich versucht hier zu argumentieren und von dir nichts kommt als solch ein polemisches Geseier.
Die Beurteilung, ob etwas "objektiv dargelegt" ist, unterliegt letzten Endes ja immer dem "subjektiven" Eindruck des Lesers.
Ich versuche grundsätzlich zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der anderen mit in meine objektiven einfließen lassen.
Troob schrieb: Aber doch nicht wenn ein so in seinen Fähigkeiten limitierter Trainer ausgewechselt wird. Im Gegenteil, darin verbergen sich doch beinahe nur Chancen.
Das weiss man eben nicht. Aber ich seh die Gesamtsituation der Eintracht im Vergleich zu den andern und da sehe ich ohne Funkel eher negativ in die Zukunft und ne bröckelnde Stabilität
HB ist ein sehr cleverer Manager. Und ich kann micht nicht des Eindruckes erwehren, dass er einige hier schön an der Nase herumführt.. der Meister aller Schnäppchen..
Fährmann hat vielleicht wie andre junge Spieler das Konzept überzeugt zur Eintracht zu kommen und weil sich auch andre Spieler wohl fühlen in Frankfurt. Es geht nicht immer nur ums Geld. Wenns aber ums Geld geht zieht die Eintracht halt zumeist den Kürzeren. Der Etat spricht eben Bände.
Denn leider kann man ja NICHT behaupten, dass durch die hervorragende Ausbildung des FF, einmal pro Jahr ein Spieler mit viel Gewinn verkauft werden kann. Was zu FF kommt wird mittelmaß
ich komme jetzt gerade nicht darauf. für welchen spieler haben wir denn in der vergangenheit mehr ablöse bekommen als für streit oder takahara?
ach so, detari. das war vor 20 jahren.
wenn schon argumente gegen fukel gesucht werden, dann sollten sie wenigstens stimmen.
Da muss ich sagen: Was ist so schlimm daran? Von mir aus können wir in den nächsten fünf Jahren weiterhin irgendwo zwischen Platz sieben und vierzehn landen, wenn die Mannschaft kämpft und alle an einem Strang ziehen. Dieser Teamgedanke ist mir persönlich sehr wichtig, auch als Grund für meine hohe Identifikation mit dem Verein. Ich will es so sagen: Meine Liebe für ein Eintracht-Team war noch nie so groß wie unter Funkel. Ich vermisse Glanzlichter wie die von Yeboah, Bein, Gaudino, Okocha... ich liebte Manfred Binz (bitte hier keine Diskussion starten)... und ich bin sicher, das wird es unter Funkel nicht geben. Dafür haben wir keine störenden Individualisten, keine Stinkstiefel, eine meist tolle Fankultur, wir leiden miteinander...
Was soll eigentlich in 5 Jahren anders sein als jetzt? Aufgrund der Fernsehgeld-Verteilung sind wir dann ja noch weiter weg von der Ligaspitze (= ersten 6 bis 7 Vereinen).
Was soll eigentlich in 5 Jahren anders sein als jetzt? Aufgrund der Fernsehgeld-Verteilung sind wir dann ja noch weiter weg von der Ligaspitze (= ersten 6 bis 7 Vereinen).
Nur wenn man den Weg der Kontinuität verlässt,ich denke das ist die einzigste Chance der Eintracht diesen schweren Gipfel zu besteigen wenn man den aktuellen Weg beibehält.Anders denk ich wird man 0 Chance haben es aus eigener Kraft zu schaffen. Langzeitprojekt Eintracht Frankfurt
Ein Wegfallen von 50+1 kann aber auch alles übern Haufen werfen und ist zum heutigen Tage nicht abschätzbar was dann möglich wäre.
Troob schrieb: Immer wieder diese hysterische Angst durch einen Trainerwechsel in die Ära der `launischen Diva` `des unseriösen Managements` des `Rotlichtvereins` zurück zu stürzen.
Und genau in dieser Ära habe ich mich in diesen Verein verliebt. Wer langweiligen Fussball im unteren Bereich der Tabelle ohne Ausreißer, Skandale und der Hoffnung auf Erfolg haben will der kann ja zu Arminia Bielefeld gehen, die freuen sich sicher über jeden Fan, denn es gibt nur wenige die von solch einem Verein begeistert sind!
Es gab Zeiten bei Eintracht Frankfurt in denen ich um den Erhalt meiner Liebe gezittert und gebibbert , gehofft und gebangt habe, aber ich kann weiß Gott nicht sagen das ich es erstrebenswert finde diese Zeiten noch mal zu erleben.
(@SdB ...klar Angsthasenmentalität, ich habe das vorhin schon verstanden...)
Ich liebe meinen Verein nicht wegen seiner Skandale, seiner vergeigten Meisterschaften oder seiner Abstiege. Ich hätte gern darauf verzichtet. Was ich guten Gewissen sagen kann, ich liebe meinen Verein trotz aller Tränen und Enttäuschungen, trotz Höhen und Tiefen, aber doch nicht wegen dergleichen!
Und was hat das jetzt alles mit Funkel zu tun?
Ach so, ich vergaß....Langeweile, Mittelmaß, graue Maus, etc
Was soll eigentlich in 5 Jahren anders sein als jetzt? Aufgrund der Fernsehgeld-Verteilung sind wir dann ja noch weiter weg von der Ligaspitze (= ersten 6 bis 7 Vereinen).
Nur wenn man den Weg der Kontinuität verlässt,ich denke das ist die einzigste Chance der Eintracht diesen schweren Gipfel zu besteigen wenn man den aktuellen Weg beibehält.Anders denk ich wird man 0 Chance haben es aus eigener Kraft zu schaffen. Langzeitprojekt Eintracht Frankfurt
Ein Wegfallen von 50+1 kann aber auch alles übern Haufen werfen und ist zum heutigen Tage nicht abschätzbar was dann möglich wäre.
Ok und wie kommen wir durch den jetzigen Weg näher oben ran??? Was hat die Kontinuität damit zu tun?
(Ich meine, ich habe zu den Fragen so meine Antworten, aber ich will dir ja nicht meine Worte in den Mund legen.)
Troob schrieb: Also der Überschuss bei Taka und Streit waren ja wohl Verdienste von HB.
Günstig geschnappt und mit Profit verkauft. Bei beiden kann ich nicht erkennen, dass FF die `entwickelt` hat, oder gar entdeckt hätte.
Würde Ochs oder Russ verkauft werden, dann wäre das der Verdienst von FF. Aber offenbar können die nicht verkauft werden, weil nichts nach kommt.
Warum kommt nichts nach?
Völliger unterirdischer Quatsch! Das ist ja grade die einzigste Chance wo die Eintracht hat wenns nicht nur ums Geld geht. Streit gings nur um Kohle,sieht man doch bei Schalke.Eigene Aussage sinngemäss"so ein guten Vertrag hatte ich noch nie,wenn ich wechsle von Schalke nur mit geringen Einbussen,ansonsten sitz ich den Vertrag auf Schalke ab"
Es ist nicht FF Verdienst wenn diese Spieler wie Russ und Ochs gehen,denn die können woanders mehr verdienen,sondern es ist der Verdienst wie bei Chris von FF diese Spieler zu halten. Das ist die Chance wo die Eintracht hat. Kontinuität über Identität und nicht über Geld.So wies der Trainer mit seinem "Minigehalt" vorlebt. Wenn der Wohlfühlfaktor stimmt und man gerne mit der Trainer zusammenarbeitet und ne gewisse Kontinuität hat ,wird man für weniger Geld viel eher bleiben. Auch ne Truppe an Spielern ,die miteinander klarkommt,keine Skandale usw. Alles das passt in Frankfurt und ist auch ein Verdienst,vielelicht sogar der grösste Verdienst von FF. Die heutige Truppe ist doch auch nichts andres als ne Söldnertruppe,aber sie macht nicht diesen Eindruck,das Team hat Gesicht,Charakter und Spirit.
Und über diese Dinge kann man langfristig in Frankfurt über weitere Kontinuität vorankommen . Deswegen würd ich das Gespann HB+FF sogar uneingeschränkt bis 2012 weitermachen lassen bis HBs Vertrag endet. Ich glaub an diesen Weg!
Was soll eigentlich in 5 Jahren anders sein als jetzt? Aufgrund der Fernsehgeld-Verteilung sind wir dann ja noch weiter weg von der Ligaspitze (= ersten 6 bis 7 Vereinen).
Nur wenn man den Weg der Kontinuität verlässt,ich denke das ist die einzigste Chance der Eintracht diesen schweren Gipfel zu besteigen wenn man den aktuellen Weg beibehält.Anders denk ich wird man 0 Chance haben es aus eigener Kraft zu schaffen. Langzeitprojekt Eintracht Frankfurt
Ein Wegfallen von 50+1 kann aber auch alles übern Haufen werfen und ist zum heutigen Tage nicht abschätzbar was dann möglich wäre.
Ok und wie kommen wir durch den jetzigen Weg näher oben ran??? Was hat die Kontinuität damit zu tun?
(Ich meine, ich habe zu den Fragen so meine Antworten, aber ich will dir ja nicht meine Worte in den Mund legen.)
die antworten werden variieren, je nach dem wen du fragst.
und ich halte es dabei wie mit religion: auch wenn ich nicht daran glaube, dass es so etwas wie einen gott gibt, ausschließen kann ich das nicht.
ich misstraue aber jedem, der glaubt mir philosophische dinge abschliessend erklären zu können.
Schau Dir mal Takaharas Statistiken bei Hamburg und dann bei uns an. Damit soll Funkel nichts zu tun gehabt haben?
@ Peter
Yeboah dürfte wohl noch recht hochpreisig verkauft worden sein.
stimmt. falls ich es richtig im gedächtnis habe, dann haben wir für den anton damals knapp 4 mios dm bekommen. das haben wir dann später in den herren berntsen investiert.
Ok und wie kommen wir durch den jetzigen Weg näher oben ran??? Was hat die Kontinuität damit zu tun?
(Ich meine, ich habe zu den Fragen so meine Antworten, aber ich will dir ja nicht meine Worte in den Mund legen.)
na ganz einfach: -Spitzenvereine holen sich die sportlich erfolgreiche Kontinuität über Geld heutzutage. Das witzige dabei ist aber es werden immer mehr Vereine wo es auf diese Art versuchen oder mit Macht ins Internationale Geschäft vordringen wollen. Zwangsläufig werden hier Vereine scheitern. Ob die sich dann aber verkalkulieren kann man heuer noch nicht sagen . Jedenfalls droht der Eintracht auf diese Art und Weise der andern die nächsten Jahre noch weiter erstmal ins Hintertreffen zu geraten,zumindest finanziell. Jugendarbeit hinkt auch,braucht auch noch Zeit um das aufzuholen.
-in Frankfurt geht man diesen Weg 0/8 15 Weg der andern nicht und das finde ich dieses begeisternde an diesem Verein. Wenn man das Geld nicht hat ,oder die Risiken nicht eingehen will muss man eben andre Rahmenbedingungen schaffen,in denen das Geld nicht so im Vordergrund steht. Und für mein Begriff funktioniert das in Frankfurt sehr gut,eben wie angesprochen ,ein intaktes Kollektiv vom Vorstand bis zur Mannschaft. Deswegen bin ich auch so der Überzeugung die Eintracht braucht alles andre als ein neuen Trainer,würde mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eh nichts bringen,sondern diesen kontinuierlichen Weg mit dem Trumpf des Kollektivs einfach weitergehen. Diesem Weg traue ich noch die höchsten Erfolgsaussichten zu,wenn man finanziell noch nicht zu den besser gestellten Vereinen gehört. Die Eintracht wird irgendwann Ihre Chance durch diese Kontinuität bekommen ,da bin ich felsenfest davon überzeugt und dann wird sich alles gelohnt haben. Aber es wird nicht heute oder morgen sein,aber denke wenn Wir Uns nochmal 2012 unterhalten sieht die Sache nicht schlecht aus.
Dagegen stehen die Gefahren,und diese schätze ich viel höher ein,denn sportlich traue ich der der Eintracht mindestens die nächsten 3 Jahre ob nu mit oder ohne Funkel in ner super Saison nicht mehr als Platz 8-9 zu: Trainerwechsel,Führungschaos,Abstieg. Ich würds nicht unterschätzen.Diesen Gefahren unterliegt dieser Verein immer solange man nicht zur Creme der Liga gehört und Krise nicht Platz 10 bedeutet.
Deswegen würd ich die Beteiligten auch noch 3 Jahre weitermachen lassen,bis dahin wird die Eintracht nochmal um einiges gefestigter dastehen.
Hertha, BVB, Köln, die zahlen alle soviel Geld und sind ja nicht vergleichbar mit der kleinen Eintracht. War WOB nicht an Chris dran und er ist trotzdem hier geblieben?
Wollte Köln nicht auch den Fährmann? Wo er gegen diesen schlechten Mondragon gestanden hätte..?
HB ist ein sehr cleverer Manager. Und ich kann micht nicht des Eindruckes erwehren, dass er einige hier schön an der Nase herumführt.. der Meister aller Schnäppchen..
Ich verstehe Dich. Sehr sogar. Aber es gibt auch die andere Seite: Ich liebe die Eintracht unter Funkel mehr denn je. Vielleicht, weil die Mannschaft wirklich eine Eintracht ist?
Du bist von diesem WKW ja ganz besessen. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben, mein Freund!
Man lernt das in dem man seinen Kopf einschaltet, das wirst das auch noch lernen, du hast da noch sehr viel unausgeschöpftes Potenzial.
Günstig geschnappt und mit Profit verkauft. Bei beiden kann ich nicht erkennen, dass FF die `entwickelt` hat, oder gar entdeckt hätte.
Würde Ochs oder Russ verkauft werden, dann wäre das der Verdienst von FF. Aber offenbar können die nicht verkauft werden, weil nichts nach kommt.
Warum kommt nichts nach?
ooops. so dünnhäutig?
tja, den ersten tag im forum, aber gleich den oberlehrer geben. finde ich gut, da weiß man wenigstens woran man ist.
fandest du eigentlich Maggos brief an becker besser oder den an bruchhagen?
ich fand letzeren besser, vor allem den teil mit der nötigung. der hat mir richtig gut gefallen.
wir lesen uns.
peter
Nun, zumindestens weiß ich was andere von mir erwarten, von denen ich auch was halte. Deine Erwartung geht mir so etwas am ***** vorbei das glaubst du garnicht! Was juckt es die Deutsche Eiche wenn sich ne Fette Sau dran kratzt hm? Und nun hör endlich auf Stuß zu posten und komm mal mit einigermaßen sinnige Argumenten, denn bisher habe ich seit zwei Jahren nicht EINES von dir gelesen!
Jupp, stimmt, oberpeinlich dieser Kommentar von dir, wenn jemand halbwegs sachlich versucht hier zu argumentieren und von dir nichts kommt als solch ein polemisches Geseier.
Ich versuche grundsätzlich zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der anderen mit in meine objektiven einfließen lassen.
Das weiss man eben nicht.
Aber ich seh die Gesamtsituation der Eintracht im Vergleich zu den andern und da sehe ich ohne Funkel eher negativ in die Zukunft und ne bröckelnde Stabilität
Fährmann hat vielleicht wie andre junge Spieler das Konzept überzeugt zur Eintracht zu kommen und weil sich auch andre Spieler wohl fühlen in Frankfurt.
Es geht nicht immer nur ums Geld.
Wenns aber ums Geld geht zieht die Eintracht halt zumeist den Kürzeren.
Der Etat spricht eben Bände.
suchst du noch oder kommt nichts nach?
Was soll eigentlich in 5 Jahren anders sein als jetzt? Aufgrund der Fernsehgeld-Verteilung sind wir dann ja noch weiter weg von der Ligaspitze (= ersten 6 bis 7 Vereinen).
Nur wenn man den Weg der Kontinuität verlässt,ich denke das ist die einzigste Chance der Eintracht diesen schweren Gipfel zu besteigen wenn man den aktuellen Weg beibehält.Anders denk ich wird man 0 Chance haben es aus eigener Kraft zu schaffen.
Langzeitprojekt Eintracht Frankfurt
Ein Wegfallen von 50+1 kann aber auch alles übern Haufen werfen und ist zum heutigen Tage nicht abschätzbar was dann möglich wäre.
Es gab Zeiten bei Eintracht Frankfurt in denen ich um den Erhalt meiner Liebe gezittert und gebibbert , gehofft und gebangt habe, aber ich kann weiß Gott nicht sagen das ich es erstrebenswert finde diese Zeiten noch mal zu erleben.
(@SdB ...klar Angsthasenmentalität, ich habe das vorhin schon verstanden...)
Ich liebe meinen Verein nicht wegen seiner Skandale, seiner vergeigten Meisterschaften oder seiner Abstiege. Ich hätte gern darauf verzichtet.
Was ich guten Gewissen sagen kann, ich liebe meinen Verein trotz aller Tränen und Enttäuschungen, trotz Höhen und Tiefen, aber doch nicht wegen dergleichen!
Und was hat das jetzt alles mit Funkel zu tun?
Ach so, ich vergaß....Langeweile, Mittelmaß, graue Maus, etc
Ok und wie kommen wir durch den jetzigen Weg näher oben ran??? Was hat die Kontinuität damit zu tun?
(Ich meine, ich habe zu den Fragen so meine Antworten, aber ich will dir ja nicht meine Worte in den Mund legen.)
Völliger unterirdischer Quatsch!
Das ist ja grade die einzigste Chance wo die Eintracht hat wenns nicht nur ums Geld geht.
Streit gings nur um Kohle,sieht man doch bei Schalke.Eigene Aussage sinngemäss"so ein guten Vertrag hatte ich noch nie,wenn ich wechsle von Schalke nur mit geringen Einbussen,ansonsten sitz ich den Vertrag auf Schalke ab"
Es ist nicht FF Verdienst wenn diese Spieler wie Russ und Ochs gehen,denn die können woanders mehr verdienen,sondern es ist der Verdienst wie bei Chris von FF diese Spieler zu halten.
Das ist die Chance wo die Eintracht hat.
Kontinuität über Identität und nicht über Geld.So wies der Trainer mit seinem "Minigehalt" vorlebt.
Wenn der Wohlfühlfaktor stimmt und man gerne mit der Trainer zusammenarbeitet und ne gewisse Kontinuität hat ,wird man für weniger Geld viel eher bleiben.
Auch ne Truppe an Spielern ,die miteinander klarkommt,keine Skandale usw.
Alles das passt in Frankfurt und ist auch ein Verdienst,vielelicht sogar der grösste Verdienst von FF.
Die heutige Truppe ist doch auch nichts andres als ne Söldnertruppe,aber sie macht nicht diesen Eindruck,das Team hat Gesicht,Charakter und Spirit.
Und über diese Dinge kann man langfristig in Frankfurt über weitere Kontinuität vorankommen .
Deswegen würd ich das Gespann HB+FF sogar uneingeschränkt bis 2012 weitermachen lassen bis HBs Vertrag endet.
Ich glaub an diesen Weg!
die antworten werden variieren, je nach dem wen du fragst.
und ich halte es dabei wie mit religion: auch wenn ich nicht daran glaube, dass es so etwas wie einen gott gibt, ausschließen kann ich das nicht.
ich misstraue aber jedem, der glaubt mir philosophische dinge abschliessend erklären zu können.
peter
Schau Dir mal Takaharas Statistiken bei Hamburg und dann bei uns an. Damit soll Funkel nichts zu tun gehabt haben?
@ Peter
Yeboah dürfte wohl noch recht hochpreisig verkauft worden sein.
stimmt. falls ich es richtig im gedächtnis habe, dann haben wir für den anton damals knapp 4 mios dm bekommen. das haben wir dann später in den herren berntsen investiert.
na ganz einfach:
-Spitzenvereine holen sich die sportlich erfolgreiche Kontinuität über Geld heutzutage.
Das witzige dabei ist aber es werden immer mehr Vereine wo es auf diese Art versuchen oder mit Macht ins Internationale Geschäft vordringen wollen.
Zwangsläufig werden hier Vereine scheitern.
Ob die sich dann aber verkalkulieren kann man heuer noch nicht sagen .
Jedenfalls droht der Eintracht auf diese Art und Weise der andern die nächsten Jahre noch weiter erstmal ins Hintertreffen zu geraten,zumindest finanziell.
Jugendarbeit hinkt auch,braucht auch noch Zeit um das aufzuholen.
-in Frankfurt geht man diesen Weg 0/8 15 Weg der andern nicht und das finde ich dieses begeisternde an diesem Verein.
Wenn man das Geld nicht hat ,oder die Risiken nicht eingehen will muss man eben andre Rahmenbedingungen schaffen,in denen das Geld nicht so im Vordergrund steht.
Und für mein Begriff funktioniert das in Frankfurt sehr gut,eben wie angesprochen ,ein intaktes Kollektiv vom Vorstand bis zur Mannschaft.
Deswegen bin ich auch so der Überzeugung die Eintracht braucht alles andre als ein neuen Trainer,würde mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eh nichts bringen,sondern diesen kontinuierlichen Weg mit dem Trumpf des Kollektivs einfach weitergehen.
Diesem Weg traue ich noch die höchsten Erfolgsaussichten zu,wenn man finanziell noch nicht zu den besser gestellten Vereinen gehört.
Die Eintracht wird irgendwann Ihre Chance durch diese Kontinuität bekommen ,da bin ich felsenfest davon überzeugt und dann wird sich alles gelohnt haben.
Aber es wird nicht heute oder morgen sein,aber denke wenn Wir Uns nochmal 2012 unterhalten sieht die Sache nicht schlecht aus.
Dagegen stehen die Gefahren,und diese schätze ich viel höher ein,denn sportlich traue ich der der Eintracht mindestens die nächsten 3 Jahre ob nu mit oder ohne Funkel in ner super Saison nicht mehr als Platz 8-9 zu:
Trainerwechsel,Führungschaos,Abstieg.
Ich würds nicht unterschätzen.Diesen Gefahren unterliegt dieser Verein immer solange man nicht zur Creme der Liga gehört und Krise nicht Platz 10 bedeutet.
Deswegen würd ich die Beteiligten auch noch 3 Jahre weitermachen lassen,bis dahin wird die Eintracht nochmal um einiges gefestigter dastehen.