>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
Ja, ja, aus dieser Mannschaft ist mindestens CL rauszuholen.
Und wenn die Leistungsträger verletzt sind, scheiß der Hund drauf.
Wenn hier Funkel vorgeworfen wird er ginge extra in den Abstigeskampf, damit er als "großer Held" dastehen kann, wenn wir nicht absteigen.    
Gleich fange ich wieder an an dieser Gesellschaft zu zweifeln....
#
Maggo schrieb:
Bratwurst0r schrieb:
erst sagt fukel hier folgendes vor der winterpause: http://www.bundesliga.de/de/liga/winterfahrplan/eintracht-frankfurt/bilanz.php
"Die Zeiten, in denen Eintracht Frankfurt um den Klassenerhalt zittern musste, sind vorbei" "Die Eintracht wird in den kommenden zehn Jahren nicht mehr um den Verbleib in der Bundesliga zittern müssen."

und dann zwei monate später folgendes: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/443676
"Ich habe immer gesagt, dass wir noch da unten rein rutschen können"


wie jetzt??? irgendwie scheint sich der mann nicht mal mehr an die eigenen worte zu erinnern...    


Ach, es ist einfach so, die Zeiten ändern sich und Funkel hat es zu jeder Zeit halt immer schon gewusst. Ihm macht keiner was vor. Man könnte fast sagen, ihm pinkelt niemand in die Satteltasche. Daher bin ich auch gespannt, ob der dieses Jahr im karnevalistischen Treiben als Cowboy auftaucht.


#
Marco72 schrieb:
Swartzyn schrieb:
Ach ihr und eure Schwarzseherei.

Ich wage mal eine Prognose. Wir werden im Laufe der Rückrunde noch etwas tiefer in den Abstiegsumpf geraten, aber am Ende der Saison mit klaren Abstand zu den Abstiegsplätzen die Klasse erhalten.

Bleibt locker.

Der Friedhelm macht das schon dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

genau so prognostiziere ich es ansich schon halbes Jahr,seit ich hier bin



Was macht er eigentlich? Den Supergau verhindern? Toller Trainer...

Ich wusste gar nicht, dass unser oberstes Ziel der Nichtabstieg ist. Mittlerweile ja...aber...ach was solls...
#
Stoppdenbus schrieb:
womeninblack schrieb:
Du hast ihn lt. Deiner Statement hier, ja schon immer abgelehnt.


Das ist falsch, wie du wissen solltest.

Ich habe mich nur auf deinen Vergleich bezogen. Wenn du Funkel mit einer nicht mehr so knackigen Frau vergleichst, dann war das nicht meine Idee.


Das war meine Idee, das stimmt...
Irgendwer hat nur geschrieben, dasss er "abgenutzt" sei, das andere ist dann  auf meinem Mist gewachsen...
#
Florentius schrieb:
Ich wusste gar nicht, dass unser oberstes Ziel der Nichtabstieg ist.


Ist er ja auch nicht. Unser Ziel ist 38+. Ob das für den Klassenerhalt reicht, sehen wir dann hinterher.
#
womeninblack schrieb:
Ja, ja, aus dieser Mannschaft ist mindestens CL rauszuholen.
Und wenn die Leistungsträger verletzt sind, scheiß der Hund drauf.
Wenn hier Funkel vorgeworfen wird er ginge extra in den Abstigeskampf, damit er als "großer Held" dastehen kann, wenn wir nicht absteigen.    
Gleich fange ich wieder an an dieser Gesellschaft zu zweifeln....


Habe ich was von Absicht gesagt??? Bitte lesen, ich zitiere nochmal:


sge-mania schrieb:


(...)

Momentan hab ich eher das Gefühl, dass Funkel die Eintracht gegen die Wand fährt. Nicht, dass er das jetzt mit Absicht macht... aber was bitte bringt er der Eintracht denn momentan noch? Sie in den Abstiegskampf bringen, um dann später als Held gefeiert zu werden, weil er sie vor dem Abstieg bewahrt hat? Nein, dann lieber ein anderer Trainer, der mehr aus der Mannschaft rausholt und einfach mal frischen Wind reinbringt. Ja, das könnte auch nicht schaden.

(...)


Heißt so viel wie:

1.) Ich glaube nicht, dass er das mit Absicht macht und

2.) Es wäre wieder alles im Lot, weil er die Mannschaft vorm Abstieg bewahrt hat.


Hatte ich hier aber heute schon öfter, dass sich jemand das so zurechtlegt, wie es ihm gerade passt. Scheint daran zu liegen, dass es momentan offenkundig wenig gibt, was Funkel bescheinigt, noch der Richtige zu sein.

Ich wäre dir aber sehr dankbar, wenn du mir solche Argumente liefern könntest, ich würde mich gerne damit anfreunden, keinen Trainertausch und eine sorglose Restsaison zu haben. Wirklich.
#
Unsere Bilanz in der Bundesliga seit dem 5. April 2008 - d.h. seit bald 11 Monaten (dazu kommt noch die Heimniederlage gegen den biederen Zweitligisten Rostock):

Spiele: 28

Punkte: 24

Punkte pro Spiel: 0,85

Siege: 6

Unentschieden: 6

Niederlagen: 16

Torverhaeltnis: 37:54

Tordifferenz: - 17


Wo ist das Argument fuer die Vertragsverlengerung des sportlich Hauptverantwortlichen? Nicht mal Energie Cottbus haette vor diesem Hintergrund den Vertrag des Trainers verlaengert...
#
womeninblack schrieb:
BananaJoe schrieb:
Troubadix schrieb:
vielleicht hatte er auch einfach genug von FF...!?


Wenn ja, ist er sicherlich nicht der einzige




Ja genug...
Einfach genug.
Genau wie Mann eine Frau wechseln muss, wenn sie nicht mehtr so knackig ist.
Einfach mal alles gegen die Wand fahren...

Na ja, ich jedenfalls gehe in die 2. Liga...
Egal wer der Trainer ist.
Mit Funkel müsste ich das allerdings nicht.


Ich hoffe weiterhin, dass ich nicht in die 2.Liga gehe, aber der Rückrundenstart verheißt so gar nix gutes. Ich hoffe aber auch, dass HB diesmal nicht zu spät schaltet, wie z.B. bei Willi Reimann. Man kann auch unaufgeregt durch einen Trainerwechsel die Rettung versuchen, wenn es denn soweit ist, also wenn die nächsten vier Spiele nicht mindestens 7 Punkte bringen.

Aber nochmal mit Funkel durch die 2.Liga - nö, muss nicht sein. Da stimme ich dir zu.
#
6 Siege in 28 Spielen?

Respekt!
Es gehört schon eine langjährige Erfahrung, sehr viel Chuzbe und Dreistigkeit dazu, das den Fans noch als Erfolg zu verkaufen.
#
Stoppdenbus schrieb:
6 Siege in 28 Spielen? Respekt!
Es gehört schon eine langjährige Erfahrung, sehr viel Chuzbe und Dreistigkeit dazu, das den Fans noch als Erfolg zu verkaufen.



Das sind doch nur Gerüchte, Fakten müssen her...  
#
Florentius schrieb:
Unsere Bilanz in der Bundesliga seit dem 5. April 2008 - d.h. seit bald 11 Monaten (dazu kommt noch die Heimniederlage gegen den biederen Zweitligisten Rostock):

Spiele: 28

Punkte: 24

Punkte pro Spiel: 0,85

Siege: 6

Unentschieden: 6

Niederlagen: 16

Torverhaeltnis: 37:54

Tordifferenz: - 17


Wo ist das Argument fuer die Vertragsverlengerung des sportlich Hauptverantwortlichen? Nicht mal Energie Cottbus haette vor diesem Hintergrund den Vertrag des Trainers verlaengert...



Pfff.. du MUSST da was bei der Bilanz verfälscht haben! So wie einige hier den Funkel in den Himmel loben, müssen wir doch einen TOP-Trainer haben!
#


Seit dem 5. April. Köstlich.

Nehmt doch einfach Saisons, Hin oder Rückrunden, von mir aus auch die Statistik aus einem Kalenderjahr (aber laaaangsam bei 2009!)

... aber hört doch bitte auf Statistiken auf irgendwelche Maya-Kalender oder was weiß ich was das sein soll, umzurechnen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
Klar kann man Funkel heute abend entlassen und ein neuen Trainer holen.Nur das Ergebnis auf dem Platz wird sich nicht wesentlich ändern.

Da wette ich dagegen!

Marco72 schrieb:
Das wirst auch Du irgendwann einsehen müssen das vieles passen muss das man erfolgreich ist in Frankfurt-und da gehört eben auch in manchen Spielen die Chancenverwertung und der Schiri dazu.


Ich brauch nix auf den Schiri schieben, wenn ich in einem Heimspiel eine einzige Torchance habe. Und richtig, ich sehe schon lange ein, dass vieles passen muss um erfolgreich zu sein. Die Chancenverwertung gehört eher nicht dazu, da sind wir top. Aus 0 Chancen 0 Tore - so konsequent ist kaum einer.
Was aber dazu gehört ist ein Trainer, der ein Spielsystem vermitteln kann, der immerhin das Wort kennt. Ein Trainer, der eine Vision von gutem Fußball hat und nicht auf uninspirierte Herumkickerei steht.





Das einzige was mir Angst macht ist, daß ich aufgrund eines Freundes diese ganzen Argumente einst in Gladbach hoerte...

Dann war Koeppel weg.

Wir werden noch Jahre eher Abstiegskampf als etwas anderes haben, egal wie der Trainer oder VV heißt, egal ob man in Interviews von Zement oder Visionen spricht.

Und wenn das nicht begriffen wird, sind auch die Nachfolger von Tag 1 an zum Scheitern verurteilt und drauf muss ich nicht wetten, das haben genug Vereine gezeigt.

Und mir tut die nächste arme Sau schon leid, die dann durchs Dorf getrieben wird, weil der Trainer XY hier nicht in 2 Monaten den Kader CL reif machen konnte.

Und so wird es kommen, weil es immer so kommt.

Wir sind nicht Bremen.
#
Nein SemperFi, wir sind nicht Bremen.
Aber mindestens Bayern München, Bremen ist viiiiel zu schlecht als Vorbild für uns.
#
womeninblack schrieb:
Nein SemperFi, wir sind nicht Bremen.
Aber mindestens Bayern München, Bremen ist viiiiel zu schlecht als Vorbild für uns.


Ach sabine, ich habe einfach eingesehen, daß in einer Stadt, die beherrscht wird von den Sitzen der größten Blender kein Platz für biederes Handwerk ist.

Wir Frankfurter wollen beschissen werden, wir wollen belogen werden, wir wollen Glanz und Glamour, wir heulen auf, wenn Münchner, Berliner, Hamburger und Kölner in ihren wirklichen Großstädten auf uns kleines Kaff herabblicken.

Dann holen wir immer Börse, Banken und Flughafen raus.

Was übrigends alles nur bei uns ist, weil niemand dachte, daß uns ein Kaff wie Bonn den Platz als Hauptstadt wegschnappt.

Wir werden scheitern und irgendwann die nächsten Jahre absteigen, weil das was hier gewünscht wird kann nicht realisiert werden.
Es ist nicht machbar, also werden wir abstürzen.

Ich habe 1,5 HZ guten und 1,5 HZ schlechten Fussball gesehen in der Rückrunde und jene, die einst 2 Stürmer forderten, stürzen sich nun auf etwas anderes, jene, die Raute forderten stürzen sich auf etwas anderes.

Es wird immer was zum stürzen geben.

Und leider wird mein Verein realistisch betrachtet den Sprung nach vorne nicht schaffen und je länger es nicht passiert, desto wilder werden die Aktionen werden.

Und am Ende steht der Absturz und das hat nichts mit der Trainerfrage zu tun, sondern einfach mit der Mentalität des Umfelds.

Es ist nur eine Frage der Zeit.

Wir hatten unsere Chance in den 90ern, die haben wir versaut.

Für die Zeit nach 50+1 sind wir zu uninteressant, weil andere Vereine einfacher spuren werden

Und für die jetzige Zeit, sind wir einfach zu arm
#
50+1 möchte ich allerdings überhaupt net.
Chelsea möchte ich nicht werden + werde ich auch nicht.
Dann lieber 2. Liga.
Wobei: das wird nicht passieren.
Und Frankfurts Großmannssucht werde ich überleben.
#
womeninblack schrieb:
BananaJoe schrieb:
Troubadix schrieb:
vielleicht hatte er auch einfach genug von FF...!?


Wenn ja, ist er sicherlich nicht der einzige




Ja genug...
Einfach genug.
Genau wie Mann eine Frau wechseln muss, wenn sie nicht mehtr so knackig ist.
Einfach mal alles gegen die Wand fahren...

Na ja, ich jedenfalls gehe in die 2. Liga...
Egal wer der Trainer ist.
Mit Funkel müsste ich das allerdings nicht.

Genau WIB, darum gehts! Wer geht denn von uns nicht mit? Glaubst Du wirklich, daß bei einem Abstieg hier einige den Vereinn wechseln? Gerade weil es uns ALLE so mitnehmen würde, sollten jetzt alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um einen Abstieg zu verhindern..
#
Ich verstehe nicht den kausalen Zusammenhang zwischen der fehlenden spielerischen Entwicklung und "Großmannssucht", "wir sind nicht Bremen" bzw. "50 + 1".

Es geht doch lediglich darum, der aktuellen Mannschaft mehr Leben, Ambitionen, spielerische Mittel und Biss einzuhauchen.

Wenn drei Spieler bei einem Konter über den Platz laufen, als hätten sie das noch nie zusammen einstudiert, dann liegt das nicht an fehlenden Millionen, sondern am fehlenden gemeinsamen System.

Wenn die ganze Truppe sich nicht sichtbar wütend gegen eine Niederlage stemmt, fehlt es am unbedingten Willen zum Erfolg.

Darauf hat der Trainer Einfluss. Nicht auf die Finanzpolitik des Vereins. Aber darum geht es auch nicht bei Kritik an Friedhelm Funkel.
#
wib hat eine unglaubliche Gabe, Diskussionen, die ihr nicht passen, ins Lächerliche zu ziehen, anstatt einfach mal konstruktiv was dazu beitragen (offene Frage nach Anhaltspunkten, wieso Funkel noch der Richtige ist) oder die Klappe zu halten.

Die Statistik, die sozusagen blind seit dem 5. April genommen wurde ist natürlich auf den ersten Blick an den Haaren herbeigezogen. Das kann ich bei einer schlechten Serie von paar Spielen nachvollziehen. Läuft es aber über solch einen Zeitraum so schlecht, dann darf man ruhig mal da ansetzen, wo es angefangen hat, schlecht zu laufen. Dann wird ja das Problem aufgezeigt. Oder meint ihr, dass 11 Monate kein langer Zeitraum ist? Ich finde das deutlich zu lang. Diese Saison zeigt einfach, dass der Schlussspurt der letzten Saison einfach nicht nur Zufall war, er bestätigt das. Daher ist die Statistik gerechtfertigt.
#
also ich muss sagen ich mag den Funkel als Typ eigentlich ganz gern.ruhig, stoisch, nach außen hin abgeklärt.
aber ich muss auch sagen,ich war mir am freitag mal das Training anschauen und ich war schon mittelprächtig schockiert über das meines erachtes qualitativ schlechte Training. auf ein Nachfragen bei einigen Stammzuschauern älteren Semesters, wurde mir gesagt das es meistens net anders ausschaut.
Ich glaube net das, das irgendein Trainer diese Mannschaft in die CL führen könnte, aber eine gewisse spielerische Kultur sollte schon zu erkennen sein und da war das wolfsburg Spiel ein Offenbarungseid. Wenn man dann sich noch anschaut,wie sich im Moment die Mannschaften präsentieren,die hinter uns stehen, kann einen schon ein wenig Angst werden.
aber die Hoffnung stirbt zulest. nun muss wahrscheinlich wieder das KSC spiel den entscheidenen Schub nach vorne setzen.


Teilen