Siehst du, und genau dem widerspreche ich energisch.
Gerade Russ, Ochs, Köhler, Ama, Meier.... die waren alle vor zwei bis drei Jahren genauso gut, wenn nicht besser.
Ich selbst habe - vielleicht genau wie du - da nicht so richtig den Blick dafĂŒr, weil wir einfach zu nahe dran sind und die Spieler immer sehen. Aber gerade bei uns in der Region gibt es einige Eintracht-Freunde, die sich nicht jedes Spiel angucken und auch mal ne lĂ€ngere Waldstadion-Pause machen. Und deren Urteil ist genau das: was ist nur aus denen geworden......
Im Ăbrigen: guck mal den Jung an. Soo viel fehlt da nicht, um eine echte Alternative zu Ochs darzustellen. Vielleicht ein, zwei JĂ€hrchen an Erfahrung.
Ich sehe da wie eben schon erwĂ€hnt die GrĂŒnde in unserem Neuaufbau, den wir seit paar Jahren betreiben. Die Liste der Spieler, die mit uns aufgestiegen sind wird immer kĂŒrzer. Da wir immer mehr frisches Blut geholt und um eben die Spieler ein neues Team drum aufgebaut. Ochs und Russ sind fĂŒr mich deutlich besser und ganz wichtig: konstanter geworden. Sie sind gute Spieler, die sich mittlerweile vor keinem Gegenspieler verstecken mĂŒssen. Da sind fĂŒr mich deutliche QualitĂ€tsunterschiede, aber wie du schon sagst sehen wir sie wachsen und was wichtiger ist: Wir sehen gerne was sie in Spitzen leisten konnten und nicht das, was sie konstant in einer Saison leisten können. Das ist viel wichtiger, aber sehr schwer einzuschĂ€tzen. Daher denke ich bspw. immer wieder an einen Meier und Ochs gegen S06, an einen Caio gegen Cottbus, an Preuss gegen die Bayern, an Vasi gegen Poldi usw.. Das ist es aber nicht, was sie eigentlich im Stande sind zu leisten. Das sind Spitzen, die nach vielen Jahren konstanter werden. Ihre Eigenschaften bringen sie meistens mit. Die werden nur noch verfeinert und angepasst.
Dahin muss der Trainer sie bringen. Und da sehe ich Ochs, sowie Russ sehr weit fortgeschritten. Selbst ein Benny Köhler schafft es manchmal uns sehr positiv zu ĂŒberraschen. Der BK, an dem sich schon in Liga 2 die Kritiker wundschrieben. Â
Joa... an deiner Argumentation ist was dran. Bin nicht ĂŒberzeugt, da ich eigentlich hoffte, die Rasselbande wĂ€re heute schon weiter. Und sie wĂ€re es bei einer anderen sportlichen "Betreuung" vielleicht auch. Aber ganz so unrecht hast du nicht mit dem, was du da schreibst.
Ich dachte eigentlich von Anfang an, dass sie die Liga mit frischem Wind aufmischen. Aber ich könnte von keinem der Neulinge behaupten ĂŒberhaupt mal 2 HĂ€lfte konstant gespielt zu haben. Insbesondere Bellaid zum Anfang der Saison war sowas von weit weg von einem guten und sicheren Innenverteidiger. Scheinbar muss man weitaus mehr drauflegen, wenn man ein fertiges Talent haben will. Viel mehr. FĂŒr das Geld, was wir fĂŒr junge Spieler ausgeben, gibt es scheinbar nur sehr ungeschliffene Kost. Fenin, Steinhöfer und Korkmaz sind die, die scheinbar noch am weitesten sind. Obwohl alle 3 auch noch ihre Höhen und Tiefen haben. Ich glaube mittlerweile, dass reine Bundesligaerfahrung und damit verbundene Konstanz Welten ausmacht. Und davon hatten wir zeitweise sehr sehr wenig.
@Jaroos Deine BeitrĂ€ge sind gut, durchdacht und nah an der Sache. Bitte verausgabe Dich nicht und lass Dich nicht von Leuten wie Maggo, Vogelscheuche, WĂŒrzburger, tutzt, hirsch u. a. aufreiben. Die sind im Tunnelblick und verteidigen gerade ihren auserkorenen Helden, in dem sie sich selbst sehen, gegen den bösen Babba FF, auch wenn der Auserkorene selbst anderer Auffassung ist. Mit FuĂball, Ăberlegungen zu Strategie und Taktik etc. hat das ĂŒberhaupt nichts zu tun. Eine sachliche Kritik an FF lassen die nicht zu, weil ja jeder, der nicht ihrer Auffassung folgt, ein FF-Lobhudler ist. In ihr Weltbild passt es einfach nicht, dass jemand die Arbeit von FF wertschĂ€tzen kann (der Babba ist einfach bös), gegen seine Entlassung ist und dennoch ĂŒber mögliche kĂŒnftige Trainer nachdenkt. Eine "Diskussion" mit Leuten, die bestĂ€ndig wiederholen: "was ich nicht wahrhaben will, das kann und darf nicht sein, also ist es so, wie ich es wahrhaben will" (der Babba ist bös, der goldische Bub wird drangsaliert und dgl.) - lohnt nicht. Es sei denn, Du hast Deinen SpaĂ daran, und der sei Dir von Herzen gegönnt.
Siege mit/ohne Caio. Alles blablabla eigentlich. Die Statistik sagt auch, dass Caio genau 1 Scorerpunkt hat und das ist das Tor gegen den KSC!
Wenn also hier jemand behaupten will, dass man nur mit Caio gewinnen kann oder die Siege nur an seinem Mitwirken liegen, besagt die Statistik doch irgendwie was anderes!
Zudem hat er ja bei Spielen mitgetan, die dann verloren wurden....
HibernianEagle schrieb: @Jaroos Deine BeitrĂ€ge sind gut, durchdacht und nah an der Sache. Bitte verausgabe Dich nicht und lass Dich nicht von Leuten wie Maggo, Vogelscheuche, WĂŒrzburger, tutzt, hirsch u. a. aufreiben. Die sind im Tunnelblick und verteidigen gerade ihren auserkorenen Helden, in dem sie sich selbst sehen, gegen den bösen Babba FF, auch wenn der Auserkorene selbst anderer Auffassung ist. Mit FuĂball, Ăberlegungen zu Strategie und Taktik etc. hat das ĂŒberhaupt nichts zu tun. Eine sachliche Kritik an FF lassen die nicht zu, weil ja jeder, der nicht ihrer Auffassung folgt, ein FF-Lobhudler ist. In ihr Weltbild passt es einfach nicht, dass jemand die Arbeit von FF wertschĂ€tzen kann (der Babba ist einfach bös), gegen seine Entlassung ist und dennoch ĂŒber mögliche kĂŒnftige Trainer nachdenkt. Eine "Diskussion" mit Leuten, die bestĂ€ndig wiederholen: "was ich nicht wahrhaben will, das kann und darf nicht sein, also ist es so, wie ich es wahrhaben will" (der Babba ist bös, der goldische Bub wird drangsaliert und dgl.) - lohnt nicht. Es sei denn, Du hast Deinen SpaĂ daran, und der sei Dir von Herzen gegönnt.
Boaaahhh..... das nenne ich mal eine Analyse! Messerscharf, knallhart in der Sache, durchsetzt mit fundierten und gut begrĂŒndeten Argumenten! Ich fĂŒhle mich durchschaut, stelle mich in die Ecke und schĂ€me mich fĂŒr 10 Minuten.
Dass du nur Jaroos mit deinen Konsultationen beglĂŒckst finde ich allerdings unfair allen anderen Usern gegenĂŒber! Wie sollen die denn wissen, wie sie sich verhalten und gegen uns wehren sollen, wenn du es ihnen nicht sagst?
Also, gib dir einen Ruck und streue deine GoldratschlĂ€ge etwas breiter! Man wird es dir zu danken wissen, dessen bin ich sicher. Â
HibernianEagle schrieb: @Jaroos Deine BeitrĂ€ge sind gut, durchdacht und nah an der Sache. Bitte verausgabe Dich nicht und lass Dich nicht von Leuten wie Maggo, Vogelscheuche, WĂŒrzburger, tutzt, hirsch u. a. aufreiben. Die sind im Tunnelblick und verteidigen gerade ihren auserkorenen Helden, in dem sie sich selbst sehen, gegen den bösen Babba FF, auch wenn der Auserkorene selbst anderer Auffassung ist. Mit FuĂball, Ăberlegungen zu Strategie und Taktik etc. hat das ĂŒberhaupt nichts zu tun. Eine sachliche Kritik an FF lassen die nicht zu, weil ja jeder, der nicht ihrer Auffassung folgt, ein FF-Lobhudler ist. In ihr Weltbild passt es einfach nicht, dass jemand die Arbeit von FF wertschĂ€tzen kann (der Babba ist einfach bös), gegen seine Entlassung ist und dennoch ĂŒber mögliche kĂŒnftige Trainer nachdenkt. Eine "Diskussion" mit Leuten, die bestĂ€ndig wiederholen: "was ich nicht wahrhaben will, das kann und darf nicht sein, also ist es so, wie ich es wahrhaben will" (der Babba ist bös, der goldische Bub wird drangsaliert und dgl.) - lohnt nicht. Es sei denn, Du hast Deinen SpaĂ daran, und der sei Dir von Herzen gegönnt.
Es gibt in diesem Forum nicht mehr viele Stellen an denen noch so etwas wie eine Diskussion in einer Form stattfindet, die den Namen auch verdient.
Der "Schriftwechsel" zwischen Jaroos und dem WĂŒrzburger ist jedoch so ein Beispiel. Es gibt noch ein paar weitere Stellen, auch wenn man sie suchen muss.
Und jetzt kommst Du daher und schreibst so einen Blödsinn, quasi eine Aufforderung auch jede gesittet ablaufende Diskussion einzustellen, weil sich das aus Deiner Sicht nicht lohnt.
Das ist fĂŒr mich noch untertrĂ€glicher und anmaĂender als diese polemischen und sinnfreien Einzeiler, die man schneller ĂŒberlesen als wahrnehmen kann.
duppfig schrieb: Dann nehme ich mal exemplarisch fĂŒr die nachmittĂ€gliche Funkel/Caio-Erfolgsbilanzdiskussion dieses Posting, vielleicht auch, weil man Deinen Nick, lieber sCare, kurz darauf zur "Vogelscheuche" diskreditierte, was man einem "Seniorenbowler" natĂŒrlich mal durchgehen lassen kann
Nur kurz was dazu: Zum ersten habe ich seinen Nick nicht zur "Vogelscheuche" diskreditiert, sondern zum verniedlichenden "Vogelscheuchle" abgewandelt - genaues Lesen hilft ab und an. Und zweitens sind wir uns persönlich bekannt, da wird wegen solcher Lappalie nicht rumgezickt (dazu finden sich schon andere Themen) - ausser von unbeteiligten Dritten, die sich als Aushilfsmod aufspielen zu gedenken und ihrerseits gerade das machen, was sie anderen - irrigerweise - vorwerfen.
Vael schrieb: Dann lass es und geh wo anners hinne! Â
Du schaust also dieser Art FuĂball zu spielen, gerne zu? Jedem das Seine, dennoch darf es doch erlaubt sein, anklingen zu lassen, dass einem das Aktuelle entschieden gegen den Strich geht, oder hĂ€lst Du von Kritik Ă€hnlich viel wie Vorstand & Co?
Vael schrieb: Dann lass es und geh wo anners hinne! Â
Du schaust also dieser Art FuĂball zu spielen, gerne zu? Jedem das Seine, dennoch darf es doch erlaubt sein, anklingen zu lassen, dass einem das Aktuelle entschieden gegen den Strich geht, oder hĂ€lst Du von Kritik Ă€hnlich viel wie Vorstand & Co?
"Funkel versaut uns nicht nur diese Saison er wird uns auch die nÀchste versauen"
Willst Dich mit jemandem, der seine "Kritik" so Àussert, noch sachlich auseinandersetzen? WÀre sinnlos.
Basaltkopp schrieb: Auch bei Kritik macht der Ton die Musik. Leider vergreifen sich viele User, die sah selbst als Kritiker sehen, allzu oft im selbigen... Â
Meinst Du im Spiel oder im Forum? Im Forum drĂŒckt es die Hilflosigkeit vieler und die teilweise zugleich auch die ĂŒberwiegende Unzufriedenheit aus. Im Stadion kann ich es nur begrĂŒĂen - ein Nachmittag mehr - der im ***** ist. So sehen es inzwischen einige und ich muss sagen, ich verstehe sie sehr gut. Jede Woche das Selbe, jede Woche die selben Aussagen, Spielsystem(e), jede Woche die selben schlechten Spieler und jede Woche mehr verstrichen & nĂ€her an der RealitĂ€t... .
Dass hierbei nicht alle zufrieden sind & ihren Unmut teilweise in einem anderem (nicht erwĂŒnschten) Ton Ă€uĂern, zeigt lediglich auf, wie wichtig ihnen das Thema ist. Vielleicht sollten das die "wahren Fans", wie sich selbst stĂ€ndig unterstellen, ihre Art selbst Ă€ndern bzw. etwas tolleranter werden?! (gibt einfach nichts, was schön zu reden ist - objektiv gesehen)
Und ob im Forum jetzt ein etwas rauerer Ton herrscht, mindert zumindest die KonstruktivitÀt nicht - wenn man sich Reden von Merkel oder Pofalla oder sonstigen Konsorten anhört. Diese sind nÀmlich zweifelsfrei inhaltlich & oder sonst wie bewegend/verÀndernd bzw. konstruktiv.
Ich finde ein Forum hat etwas Angenehmes Anderes im Vergleich zu den befangenen Presseartikeln, die man in Ffm zu GenĂŒge gezeigt bekommt. Denn dort wird kaum noch wirklich kritisch geschrieben - der Unterschied zum Forum.
Und so extrem, wie es hier permanent dargestellt wird, ist es nunmal nicht, wenn es um mehr als um offensichtliche Feststellungen geht. Und das geht es, oder wer will nĂ€chstes Jahr so spielen wie dieses? Ein rauer Ton ist etwas anderes - hier sind viele zu dĂŒnnhĂ€utig. Da liegt hauptsĂ€chlich das Problem - diese Art der Nettiquette ist eine durchaus wichtige "Grenze", dennoch vernebelt es hier einigen die Sicht - Nettiquette hat nĂ€mlich nicht immer etwas mit "Wissen" oder eines etwas "weiseren" zu tun. Viele hier im Forum ruhen sich m.E. auf dieser aus, indem sie einen inhaltlich sauberen Beitrag, mit "Missachtung" dieser Nettiquette an die Wand stellen. Allein die Einhaltung einer Nettiquette macht lĂ€ngst keine Diskussion aus - siehe Presselandschaft rund um Frankfurt herum.
Vael schrieb: Dann lass es und geh wo anners hinne! Â
Du schaust also dieser Art FuĂball zu spielen, gerne zu? Jedem das Seine, dennoch darf es doch erlaubt sein, anklingen zu lassen, dass einem das Aktuelle entschieden gegen den Strich geht, oder hĂ€lst Du von Kritik Ă€hnlich viel wie Vorstand & Co?
"Funkel versaut uns nicht nur diese Saison er wird uns auch die nÀchste versauen"
Willst Dich mit jemandem, der seine "Kritik" so Àussert, noch sachlich auseinandersetzen? WÀre sinnlos.
Da stimme ich zu - dennoch muss nicht jeder Kommentar, der angeblich nicht diskutierbar ist, mit einem Kommentar, der mind. genauso wenig diskutierbar ist, sozusagen weggeschmettert werden. Gleiches mit gleichem bekÀmpfen?
Basaltkopp schrieb: Siege mit/ohne Caio. Alles blablabla eigentlich. Die Statistik sagt auch, dass Caio genau 1 Scorerpunkt hat und das ist das Tor gegen den KSC!
Wenn also hier jemand behaupten will, dass man nur mit Caio gewinnen kann oder die Siege nur an seinem Mitwirken liegen, besagt die Statistik doch irgendwie was anderes!
Zudem hat er ja bei Spielen mitgetan, die dann verloren wurden....
Wenn Du schon etwas zu diesem Thema sagst dann sei doch einfach so fair und schreibe die ganze Wahrheit. 1. Caio spielte weniger Minuten  als sein Konkurent ( Meier ) 2. Im Gegensatz zu Ihm machte er zumindest ein Tor und bescherte uns damit den einzigsten Sieg in der RR. 3. Hatte nie die Chance mal 3-4 Spiele am StĂŒck zu spielen 4. Wurde des Ăâfteren erst eingewechselt als das Spiel schon entschieden war ( Beisp. Durtmund ) 5. hat die klar bessere Durschnittsbenotung als sein Konkurent ( Meier ) 6. Meier: 2S  3U  4N   Caio : 4S  2U  5N 7. Zusatz zu Punkt 6: bei der Niederlage gegen Berlin in der HR musste Meier verletzungsbedingt nach 16 Min. raus. 8. Zusatz zu Punkt 6: Bei den Niederlagen gegen Wolfsburg, Dortmund und Hamburg in der HR wurde Caio erst sehr spĂ€t eingewechselt wo die Spiele schon entschieden waren. Bei den beiden Unentschieden gegen Köln und Bielefeld in der HR wurde er eingewchselt als die Mannschaft bereits zurĂŒcklag, somit hat er zum Punktgewinn sein Teil beigetagen.
So mein Lieber Basaltkopp, kein blabla sondern pure Fakten und die sprechen eindeutig fĂŒr Caio. NatĂŒrlich habe ich jetzt keine Noten fĂŒrs Training, aber die sollten denke ich an dieser Stelle eher unbeeindruckt bleiben.
Genau hieran messe ich den Trainer und stelle leider fest, dass es sehr wohl sein Verdienst ist wo wir momentan stehen.
Genau hieran messe ich den Trainer und stelle leider fest, dass es sehr wohl sein Verdienst ist wo wir momentan stehen.
Â
Es stehen aber immer 11 auf dem Platz und nicht nur Caio oder Meier. Wie sagte noch Funkel die Tage sinngemÀss"solange Caio nicht das umsetzt was Wir Uns vorstellen wird er nicht spielen"
Caios Tor hat 3 Punkte gebracht vergesst das mal nicht. Das groĂe Problem bei Funkel ist, das es keine Hoffnung auf Besserung gibt, denn welchen FuĂball lieĂ Funkel den all die Jahre spielen. Wir gehören zu den heimschwĂ€chsten Teams  (nicht nur diese Saison), wir schieĂen zuwenig Tore und sin dimmer fĂŒr Gegentore gut. Wir brauchen einen Trainer der Aufbruchsstimmung verbreitet.
Genau hieran messe ich den Trainer und stelle leider fest, dass es sehr wohl sein Verdienst ist wo wir momentan stehen.
Â
Es stehen aber immer 11 auf dem Platz und nicht nur Caio oder Meier. Wie sagte noch Funkel die Tage sinngemÀss"solange Caio nicht das umsetzt was Wir Uns vorstellen wird er nicht spielen"
Manchmal ist auch ganz einfach
Ich frage mich langsam,wie wir all die Jahre bloĂ ohne Caio gewonnen haben? Wenn es immer wieder hier heiĂt,dass mit Caio mehr Punkte geholt werden als mit Spieler xy.
Egal wer auflÀuft und beginnt ,er ist halt dann der beste Wahl,zumindest in dem Moment. Der Tariner schaut sich auch den Gegner an und dementsprechend muss er auch abwÀgen. Wie schon oben beschrieben,es stehen immer 11 Mann auf dem PLatz. Nicht nur ein Meier,Köhler,Fink,Ochs oder Caio usw.
Bin kein Freund oder Gegner von Meier & Caio ,aber man muss auch etwas realistisch bleiben.
Genau hieran messe ich den Trainer und stelle leider fest, dass es sehr wohl sein Verdienst ist wo wir momentan stehen.
Â
Es stehen aber immer 11 auf dem Platz und nicht nur Caio oder Meier. Wie sagte noch Funkel die Tage sinngemÀss"solange Caio nicht das umsetzt was Wir Uns vorstellen wird er nicht spielen"
Manchmal ist auch ganz einfach
Weisst Du Marco, wir können jetzt demnÀchst auch die Amateuere auf den Platz schicken die sind auch elf. Sorry, aber Dein Argument hat in diesem Sinne absolut keine Aussagekraft. Es geht hier um das Frankfurter Zentrale Mittelfeld, oder hast Du schon einmal eine Mannschaft gesehen die ohne Mittelfeld antritt. Denke doch das nÀchst Mal einfach vorher nach bevor Du sinnlose EinwÀnde bringst.
Vergiss es, jetzt kommt die Leier,...
die geschichte dieses thread.
oder steht in deinem beitrag irgend etwas das man hier nicht schon 100mal gelesen hat?
Funkel versaut uns nicht nur diese Saison
er wird uns auch die nÀchste versauen
es gab Zeiten da hab ich mich auf Spiele der Eintracht gefreut
jetzt ist es so das es nur noch eine Qual ist zuzuschauen
Genauso wie Deine Antwort darauf.
Ich dachte eigentlich von Anfang an, dass sie die Liga mit frischem Wind aufmischen. Aber ich könnte von keinem der Neulinge behaupten ĂŒberhaupt mal 2 HĂ€lfte konstant gespielt zu haben. Insbesondere Bellaid zum Anfang der Saison war sowas von weit weg von einem guten und sicheren Innenverteidiger. Scheinbar muss man weitaus mehr drauflegen, wenn man ein fertiges Talent haben will. Viel mehr. FĂŒr das Geld, was wir fĂŒr junge Spieler ausgeben, gibt es scheinbar nur sehr ungeschliffene Kost. Fenin, Steinhöfer und Korkmaz sind die, die scheinbar noch am weitesten sind. Obwohl alle 3 auch noch ihre Höhen und Tiefen haben. Ich glaube mittlerweile, dass reine Bundesligaerfahrung und damit verbundene Konstanz Welten ausmacht. Und davon hatten wir zeitweise sehr sehr wenig.
Deine BeitrĂ€ge sind gut, durchdacht und nah an der Sache. Bitte verausgabe Dich nicht und lass Dich nicht von Leuten wie Maggo, Vogelscheuche, WĂŒrzburger, tutzt, hirsch u. a. aufreiben. Die sind im Tunnelblick und verteidigen gerade ihren auserkorenen Helden, in dem sie sich selbst sehen, gegen den bösen Babba FF, auch wenn der Auserkorene selbst anderer Auffassung ist. Mit FuĂball, Ăberlegungen zu Strategie und Taktik etc. hat das ĂŒberhaupt nichts zu tun. Eine sachliche Kritik an FF lassen die nicht zu, weil ja jeder, der nicht ihrer Auffassung folgt, ein FF-Lobhudler ist. In ihr Weltbild passt es einfach nicht, dass jemand die Arbeit von FF wertschĂ€tzen kann (der Babba ist einfach bös), gegen seine Entlassung ist und dennoch ĂŒber mögliche kĂŒnftige Trainer nachdenkt. Eine "Diskussion" mit Leuten, die bestĂ€ndig wiederholen: "was ich nicht wahrhaben will, das kann und darf nicht sein, also ist es so, wie ich es wahrhaben will" (der Babba ist bös, der goldische Bub wird drangsaliert und dgl.) - lohnt nicht. Es sei denn, Du hast Deinen SpaĂ daran, und der sei Dir von Herzen gegönnt.
Wenn also hier jemand behaupten will, dass man nur mit Caio gewinnen kann oder die Siege nur an seinem Mitwirken liegen, besagt die Statistik doch irgendwie was anderes!
Zudem hat er ja bei Spielen mitgetan, die dann verloren wurden....
Boaaahhh..... das nenne ich mal eine Analyse! Messerscharf, knallhart in der Sache, durchsetzt mit fundierten und gut begrĂŒndeten Argumenten! Ich fĂŒhle mich durchschaut, stelle mich in die Ecke und schĂ€me mich fĂŒr 10 Minuten.
Dass du nur Jaroos mit deinen Konsultationen beglĂŒckst finde ich allerdings unfair allen anderen Usern gegenĂŒber! Wie sollen die denn wissen, wie sie sich verhalten und gegen uns wehren sollen, wenn du es ihnen nicht sagst?
Also, gib dir einen Ruck und streue deine GoldratschlĂ€ge etwas breiter! Man wird es dir zu danken wissen, dessen bin ich sicher. Â
Es gibt in diesem Forum nicht mehr viele Stellen an denen noch so etwas wie eine Diskussion in einer Form stattfindet, die den Namen auch verdient.
Der "Schriftwechsel" zwischen Jaroos und dem WĂŒrzburger ist jedoch so ein Beispiel. Es gibt noch ein paar weitere Stellen, auch wenn man sie suchen muss.
Und jetzt kommst Du daher und schreibst so einen Blödsinn, quasi eine Aufforderung auch jede gesittet ablaufende Diskussion einzustellen, weil sich das aus Deiner Sicht nicht lohnt.
Das ist fĂŒr mich noch untertrĂ€glicher und anmaĂender als diese polemischen und sinnfreien Einzeiler, die man schneller ĂŒberlesen als wahrnehmen kann.
Nur kurz was dazu: Zum ersten habe ich seinen Nick nicht zur "Vogelscheuche" diskreditiert, sondern zum verniedlichenden "Vogelscheuchle" abgewandelt - genaues Lesen hilft ab und an. Und zweitens sind wir uns persönlich bekannt, da wird wegen solcher Lappalie nicht rumgezickt (dazu finden sich schon andere Themen) - ausser von unbeteiligten Dritten, die sich als Aushilfsmod aufspielen zu gedenken und ihrerseits gerade das machen, was sie anderen - irrigerweise - vorwerfen.
Du schaust also dieser Art FuĂball zu spielen, gerne zu?
Jedem das Seine, dennoch darf es doch erlaubt sein, anklingen zu lassen, dass einem das Aktuelle entschieden gegen den Strich geht, oder hÀlst Du von Kritik Àhnlich viel wie Vorstand & Co?
er wird uns auch die nÀchste versauen"
Willst Dich mit jemandem, der seine "Kritik" so Àussert, noch sachlich auseinandersetzen? WÀre sinnlos.
Meinst Du im Spiel oder im Forum?
Im Forum drĂŒckt es die Hilflosigkeit vieler und die teilweise zugleich auch die ĂŒberwiegende Unzufriedenheit aus. Im Stadion kann ich es nur begrĂŒĂen - ein Nachmittag mehr - der im ***** ist. So sehen es inzwischen einige und ich muss sagen, ich verstehe sie sehr gut. Jede Woche das Selbe, jede Woche die selben Aussagen, Spielsystem(e), jede Woche die selben schlechten Spieler und jede Woche mehr verstrichen & nĂ€her an der RealitĂ€t... .
Dass hierbei nicht alle zufrieden sind & ihren Unmut teilweise in einem anderem (nicht erwĂŒnschten) Ton Ă€uĂern, zeigt lediglich auf, wie wichtig ihnen das Thema ist. Vielleicht sollten das die "wahren Fans", wie sich selbst stĂ€ndig unterstellen, ihre Art selbst Ă€ndern bzw. etwas tolleranter werden?! (gibt einfach nichts, was schön zu reden ist - objektiv gesehen)
Und ob im Forum jetzt ein etwas rauerer Ton herrscht, mindert zumindest die KonstruktivitÀt nicht - wenn man sich Reden von Merkel oder Pofalla oder sonstigen Konsorten anhört. Diese sind nÀmlich zweifelsfrei inhaltlich & oder sonst wie bewegend/verÀndernd bzw. konstruktiv.
Ich finde ein Forum hat etwas Angenehmes Anderes im Vergleich zu den befangenen Presseartikeln, die man in Ffm zu GenĂŒge gezeigt bekommt. Denn dort wird kaum noch wirklich kritisch geschrieben - der Unterschied zum Forum.
Und so extrem, wie es hier permanent dargestellt wird, ist es nunmal nicht, wenn es um mehr als um offensichtliche Feststellungen geht. Und das geht es, oder wer will nĂ€chstes Jahr so spielen wie dieses? Ein rauer Ton ist etwas anderes - hier sind viele zu dĂŒnnhĂ€utig. Da liegt hauptsĂ€chlich das Problem - diese Art der Nettiquette ist eine durchaus wichtige "Grenze", dennoch vernebelt es hier einigen die Sicht - Nettiquette hat nĂ€mlich nicht immer etwas mit "Wissen" oder eines etwas "weiseren" zu tun. Viele hier im Forum ruhen sich m.E. auf dieser aus, indem sie einen inhaltlich sauberen Beitrag, mit "Missachtung" dieser Nettiquette an die Wand stellen.
Allein die Einhaltung einer Nettiquette macht lÀngst keine Diskussion aus - siehe Presselandschaft rund um Frankfurt herum.
Da stimme ich zu - dennoch muss nicht jeder Kommentar, der angeblich nicht diskutierbar ist, mit einem Kommentar, der mind. genauso wenig diskutierbar ist, sozusagen weggeschmettert werden. Gleiches mit gleichem bekÀmpfen?
Einfach nichts dazuschreiben, oder?!
Sehr merkwĂŒrdig.
Wenn Du schon etwas zu diesem Thema sagst dann sei doch einfach so fair und schreibe die ganze Wahrheit.
1. Caio spielte weniger Minuten  als sein Konkurent ( Meier )
2. Im Gegensatz zu Ihm machte er zumindest ein Tor und bescherte uns damit den einzigsten Sieg in der RR.
3. Hatte nie die Chance mal 3-4 Spiele am StĂŒck zu spielen
4. Wurde des Ăâfteren erst eingewechselt als das Spiel schon entschieden war ( Beisp. Durtmund )
5. hat die klar bessere Durschnittsbenotung als sein Konkurent ( Meier )
6. Meier: 2S Â 3U Â 4N
  Caio : 4S  2U  5N
7. Zusatz zu Punkt 6: bei der Niederlage gegen Berlin in der HR musste Meier verletzungsbedingt nach 16 Min. raus.
8. Zusatz zu Punkt 6: Bei den Niederlagen gegen Wolfsburg, Dortmund und Hamburg in der HR wurde Caio erst sehr spĂ€t eingewechselt wo die Spiele schon entschieden waren. Bei den beiden Unentschieden gegen Köln und Bielefeld in der HR wurde er eingewchselt als die Mannschaft bereits zurĂŒcklag, somit hat er zum Punktgewinn sein Teil beigetagen.
So mein Lieber Basaltkopp, kein blabla sondern pure Fakten und die sprechen eindeutig fĂŒr Caio. NatĂŒrlich habe ich jetzt keine Noten fĂŒrs Training, aber die sollten denke ich an dieser Stelle eher unbeeindruckt bleiben.
Genau hieran messe ich den Trainer und stelle leider fest, dass es sehr wohl sein Verdienst ist wo wir momentan stehen.
Es stehen aber immer 11 auf dem Platz und nicht nur Caio oder Meier.
Wie sagte noch Funkel die Tage sinngemÀss"solange Caio nicht das umsetzt was Wir Uns vorstellen wird er nicht spielen"
Manchmal ist auch ganz einfach
Das groĂe Problem bei Funkel ist, das es keine Hoffnung auf Besserung gibt, denn welchen FuĂball lieĂ Funkel den all die Jahre spielen. Wir gehören zu den heimschwĂ€chsten Teams  (nicht nur diese Saison), wir schieĂen zuwenig Tore und sin dimmer fĂŒr Gegentore gut. Wir brauchen einen Trainer der Aufbruchsstimmung verbreitet.
Ich frage mich langsam,wie wir all die Jahre bloĂ ohne Caio gewonnen haben?
Wenn es immer wieder hier heiĂt,dass mit Caio mehr Punkte geholt werden als mit Spieler xy.
Egal wer auflÀuft und beginnt ,er ist halt dann der beste Wahl,zumindest in dem Moment.
Der Tariner schaut sich auch den Gegner an und dementsprechend muss er auch abwÀgen.
Wie schon oben beschrieben,es stehen immer 11 Mann auf dem PLatz.
Nicht nur ein Meier,Köhler,Fink,Ochs oder Caio usw.
Bin kein Freund oder Gegner von Meier & Caio ,aber man muss auch etwas realistisch bleiben.
Weisst Du Marco, wir können jetzt demnÀchst auch die Amateuere auf den Platz schicken die sind auch elf. Sorry, aber Dein Argument hat in diesem Sinne absolut keine Aussagekraft.
Es geht hier um das Frankfurter Zentrale Mittelfeld, oder hast Du schon einmal eine Mannschaft gesehen die ohne Mittelfeld antritt. Denke doch das nÀchst Mal einfach vorher nach bevor Du sinnlose EinwÀnde bringst.