>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.

Da fällt mir zu ein, selbst die haben wir zu Hause nicht geschlagen und mehr noch die haben uns eine Halbzeit sowas von dominiert, nur Glück das die nicht wie Bayern mit 3 Schüssen 3 Tore machten.

Hätten wir die überhaupt schlagen dürfen? Der 17. der Rückrunde also, sind die jetzt Augenhöhe? Sack Zement, Sack Reis... ich bin schon ganz verwirrt...  
#
Marco72 schrieb:
...
Als neutraler Beobachter muss man sich wünschen das diese 2 Teams aufsteigen statt bsp biedere Duisburger oder Rostocker...


Bei anderen Teams stört Dich die biedere Spielweise aber schon oder?  
#
AgentZer0 schrieb:
Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.

Da fällt mir zu ein, selbst die haben wir zu Hause nicht geschlagen und mehr noch die haben uns eine Halbzeit sowas von dominiert, nur Glück das die nicht wie Bayern mit 3 Schüssen 3 Tore machten.

Hätten wir die überhaupt schlagen dürfen? Der 17. der Rückrunde also, sind die jetzt Augenhöhe? Sack Zement, Sack Reis... ich bin schon ganz verwirrt...  



Monate lang hat man uns erklärt wie der funkel alles falsch macht und der Hoppenheimer alles neu erfunden hat.also macht er jetzt noch alles so doll oder warum jetzt platz 17.Zu dem war der Punkt für Hoppenheim am ende glücklich.
#
Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.


Guckst du mal, was die trotzdem noch immer für einen Fußball spielen. Auch wenn er im Moment nicht mehr so erfolgreich ist. Wenn die Eintracht so spielen würde, gäbe es trotz des unbefriedigenden Tabellenplatzes kaum Kritik.

Ich hab es im anderen Thread auch schon geschrieben: Mir ist Erfolg nicht so wichtig. Da halte ich es mit HG: Erfolg ist schön, aber nicht lebensnotwendig.

Um es noch deutlicher zu sagen: Nach den Spielen gegen Schalke, Stuttgart und Hoffenheim war ich wesentlich zufriedener als nach dem 4:0 gegen Bochum.

Was ich erwarte ist, dass das Potenzial, das die Mannschaft hat, bestmöglich abgerufen und genutzt wird. Dass sie es hat, hat sie in der letzten Saison sowie in den o.a. Spielen, des weiteren gegen Köln in Hz. 1 bewiesen.

Was viele bedrückt ist glaube ich nicht der verpasste UEFA-Cup, ein CL-Platz oder eine fehlende Meisterschaft. Was sie - und mich - bedrückt ist, dass wir das Gefühl haben, die Mannschaft kann mehr. Viel mehr.

Was dann dabei herauskommt ist für mich und für viele andere Eintrachtfans, die ich kenne, sekundär.

Und wenn mir Marco72 jetzt gleich antwortet, dass es am fehlenden Geld liegt, krieg ich nen Blutrausch.  
#
2cvrs schrieb:
Marco72 schrieb:
...
Als neutraler Beobachter muss man sich wünschen das diese 2 Teams aufsteigen statt bsp biedere Duisburger oder Rostocker...


Bei anderen Teams stört Dich die biedere Spielweise aber schon oder?    

finde nicht das die Eintracht bieder spielt,ich schau die Spiele gern,ausser die Dinger in München,Bremen,Dortmund,
Mainz und Freiburg haben gewachsene Strukturen,die natürlich finanziell nur dafür ausreichen zwischen Liga 1 Abstiegskampf  und 2 zu pendeln,aber das reicht immermal paar Jahre drin zu bleiben.
Ich schätze beide stärker ein als Cottbus,Bielefeld und eben biedere Vereine wie Duisburg,Rostock,die eh gleich wieder absteigen.
Find das ne deutliche Aufwertung für die LIga,auch vom Zusachaueraufkommen dann
#
@Bernie-S
Super zusammengefasst und passt sehr gut, aber nix neues.

Ich hatte letztes Jahr im Mai schon geschrieben, dass wir dieses Jahr wieder unten dabei sind und keine 40 Punkte mit Funkel holen.
Tja, leider scheint es so als hätte ich recht. Traurig aber war.  

Es war letztes Jahr auch mehr drin gewesen. Aber wir wollten nicht mehr. Mittelmaß ist toll.

Diese Diskussion mit unseren ganzen Verletzten wird dieses Jahr zur Ausrede genutzt. Leider wird es nächstes Jahr wieder so sein, wir werden wieder um den Abstieg spielen, aber wen verwundert dies?
Wir sind Mittelmaß, wir wollen Mittelmaß und haben unser Umfeld nach Mittelmaß aufgebaut.

In der ewigen Bundesliga-Tabelle stehen wir fest auf Platz 10, also genau im Mittelmaß. Was wollen wir mehr?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.


Guckst du mal, was die trotzdem noch immer für einen Fußball spielen. Auch wenn er im Moment nicht mehr so erfolgreich ist. Wenn die Eintracht so spielen würde, gäbe es trotz des unbefriedigenden Tabellenplatzes kaum Kritik.

Ich hab es im anderen Thread auch schon geschrieben: Mir ist Erfolg nicht so wichtig. Da halte ich es mit HG: Erfolg ist schön, aber nicht lebensnotwendig.

Um es noch deutlicher zu sagen: Nach den Spielen gegen Schalke, Stuttgart und Hoffenheim war ich wesentlich zufriedener als nach dem 4:0 gegen Bochum.

Was ich erwarte ist, dass das Potenzial, das die Mannschaft hat, bestmöglich abgerufen und genutzt wird. Dass sie es hat, hat sie in der letzten Saison sowie in den o.a. Spielen, des weiteren gegen Köln in Hz. 1 bewiesen.

Was viele bedrückt ist glaube ich nicht der verpasste UEFA-Cup, ein CL-Platz oder eine fehlende Meisterschaft. Was sie - und mich - bedrückt ist, dass wir das Gefühl haben, die Mannschaft kann mehr. Viel mehr.

Was dann dabei herauskommt ist für mich und für viele andere Eintrachtfans, die ich kenne, sekundär.

Und wenn mir Marco72 jetzt gleich antwortet, dass es am fehlenden Geld liegt, krieg ich nen Blutrausch.    


Ich gebe dir recht das zur zeit nicht viel rund läuft.Seit letzten Winter hat ein grosser Umbruch statt gefunden warum auch immer gestandene Spieler sind gegangen talentierte junge Spieler sind gekommen.Dazu diese verletzten Orgie von Spielern die man als Säule sehen muss.Wo soll hier eine eingespielte Mannschaft herkommen.Und das die jungen Spieler sich unter den umständen auch schwerer tun ist doch klar.
#
Bernie-S schrieb:
Also, ich bin neu hier, seit 40 Jahren Eintracht-Fan, gehörige zu der eher gemäßigten Sorte Fan, muß nun aber doch mal "Dampf" ablassen !
Ich rufe Ihnen zu Hr. Funkel "es reicht mir und wahrscheinlich auch vielen anderen" !!!!!
Das einzige, wofür Hr. Funkel nichts kann, ist das Verletzungspech - alles andere hat er zu verantworten und leider auch der ansonsten integre Hr. Bruchhagen, der eine Männerfreundschaft über den Fußball-Sachverstand des Verwaltungsrates stellt !
Zu den Fakten :
realistisch betrachtet, hat die Eintracht gerade mal drei Kreativspieler :
- der eine spielt fast nie bzw. wird lediglich bei Rückständen oder in hoffnungslosen Situationen wie beim 0:4 gegen Bayern eingewechselt, weil er nicht genügend Defensivarbeitet leistet. Mit Verlaub Hr. Funkel, Sie ticken nicht mehr richtig ! Dauerläufer und Störer haben wir genug - nur die bekommen in 90 Minutes keinen einzigen vernünftigen Pass in die Spitze zustande (der ach so geliebte Alex M. u.a.). Bei mir Hr. Funkel, müsste Caio "keinen Schritt in die eigene Hälfte zurück machen" ! 1-2 "tödliche Pässe", die zum Erfolg führen, würden mir reichen, Hr. Funkel ! Sie haben keine Ahnung von technischem und schon garnicht von brasilianischem Fußball, Hr. Funkel ! Ich erlaube mir die Meinung, da ich in Brasilien groß geworden bin ! Caio ist ein Rohdiamant, einer von Dreien, der mal 1-2 Gegenspieler umspielen kann und dann auch noch den Pass zum Mitspieler hinbekommt. Und Sie nehmen diesem Jungen die Spielfreude, Sie machen ihn kaputt und er wird unter diesem unfähigen Trainer nicht bei der Eintracht bleiben. (Wir hatten schon mal so eine "Pfeiffe" aus der ähnlichen Gegend und der hieß Jupp H. und der hat auch alle Kreativspieler vergrault, weil Sie nicht genug gerannt sind und wie es ausgegangen ist, kann ich mich noch bestens erinnern : Jay-Jay, Yeboah, Gaudino u.a. alle weg und die "Lusche" war dann auch ganz schnell weg - aber die Eintracht abgestiegen !)
- der Zweite fängt auch mit C. an, kommt aus demselben Land, spielt, wenn er nicht monatelang verletzt ist, aber eher in der Abwehr oder kurz davor. Ich will nicht meckern, immerhin spielt er wenigstens
- der Dritte ist tatsächlich Deutscher, heisst Benny Köhler und hat für mich ein enormes technisches Potential. Aber was macht er Funkel mit dem "60Kg-Männlein" ? Er stellt ihn auf die linke Abwehrseite, wo er garantiert nicht hingehört und lässt ihn dort - egal gegen welchen Gegner (Schalke u.a. oder jetzt gegen Bayern, wo Benny innerhalb von 17 Minuten 2x chancenlos war und es prompt 0:2 stand) uralt aussehen ! Dabei hat er mit Petkovic einen Manndecker für den verletzten Spycher geholt und nur weil der aus der Abwehr heraus, mal den einen oder anderen Fehlpass gespielt hat, wird er nicht mehr aufgestellt. An Petkovic wären die Herren Westermann, Ribery, Toni etc. nicht so leicht vorbeigekommen, Hr. Funkel ! Und Benny fehlt natürlich im Mittelfeld, nachdem Hr. Funkel sich ja permanent weigert, Caio sich mit der Mannschaft einspielen zu lassen.
Es ist makaber sagen zu müssen : "gottseidank" hat sich Benny Köhler gegen Bayern wohl so schwer verletzt, dass Hr. Funkel ihn gegen Gladbach nicht wieder "in der Abwehr mißbrauchen" kann !
Vielleicht stellt er ja Alex. M. auf die linke Abwehrseite, da kann er auch nicht schlechter aussehen als im offensiven Mittelfeld - aber das wird er seinem Lieblingsspieler wohl nicht antun.
Apropos Gladbach, Karlsruhe und Bielefeld :
zum Glück haben alle drei Teams trotz grandioser Leistung unverdient letztes WE verloren, wofür Hr. Funkel am wenigsten kann. Doch wenn man die Leistung von Bochum und Hannover auch noch in Betracht zieht, rufe ich Ihnen zu Hr. Funkel : der Klassenerhalt ist keinesfalls in "trockenen Tüchern" und wenn Sie am Samstag gegen Gladbach wieder nur Läufer und Störer stellen und Chris der alleinige Kreativspieler bleiben sollte, was für den Gegner dann sehr leicht ausrechenbar ist, dann werden Sie, eine ähnliche Leistung von Gladbach wie gegen Wolfsburg vorausgesetzt, ihr "blaues Wunder" erleben und sich mitten im Abstiegskampf wiederfinden !
Ein zugegeben langer Prolog zu meiner eigentlichen Kommentierung der Beiträge von zuvor :
nächstes Jahr eine bessere Saison als diese ? Nicht unter diesem Trainer mit dieser destruktiven Einstellung ! Eine Verbesserung eventuell auf der Torhüterposition, denn Stammtorhüter 1A und 1 B haben in letzter Zeit wirklich nicht mit guten Leistungen geglänzt, aber da steht mir noch keine Meinung zu, da ich das Talent von Ralf F. nur vom Hören-Sagen her kenne.
Vorstand und Verwaltungsrat wären gut beraten, ihre Trainerentscheidung für nächste Saison noch einmal zu überdenken; oder aber, die Frage erübrigt sich am Saisonende : dann wäre unsere geliebte Eintracht jedoch abgestiegen....
P.S.
wo gibt es denn die Anti-Funkel-Buttons zu kaufen ? Ich wäre brennend interessiert !


Einer der besten Texte im ganzen Tread "Caio".
#
Ganz ehrlich, was ist an Bernie-S´ Text jetzt so besonders, außer dass er viele vorliegende Meinungen und Argumente ordentlich zusammen gefasst hat.

Ich bin in den letzten Wochen und Monaten selbst kritisch im Umgang mit Funkel, aber zu behaupten, dass Meier z.B. nie einen vernünftigen Pass in die Spitze spielt, ist absoluter Humbug, da hab ich sogar schon in der Rückrunde einige gesehen. Bei Meier ist nur das Problem, dass seine Leistungen zwischen Weltklasse und Kreisklasse permanent rumschwanken. In München war es Kreisliga C.

Wenn Caio eines kann, was andere nicht können, dann ist es einfach mal 2, 3 Leute auszudribbeln und sich etwas zu trauen. Pässe in die Spitze habe ich bisher eher selten von ihm gesehen, er rennt sich einfach zu oft noch fest. Und ich beurteile Caio nicht nach den Leistungen in Spielen, in denen er undankbar beim Stand von 0:4 eingewechselt wird.

Bzgl. des Urteils über Köhler und die Situation im Abstiegskampf gebe ich Bernie-S recht. Nur diese Mentalität "ich weiß alles besser, Funkel ist unfähig" , die man seit langem sieht, ist für mich nicht mehr ernst zu nehmen.
Wir haben 29 Punkte nach 27 Spielen. Das ist weit unter unseren Zielen. Caio ist immer noch nicht eingebunden, wir haben zu viele Verletzte, wir haben gerade in München eine peinliche Vorstellung geboten und müssen jetzt gegen Gladbach punkten und nä. Saison bei erfolgreichem Klassenerhalt uns deutlich steigern. Das ist die Eintracht, Stand April 09.
#
Bernie-S, Daumen hoch + unterschreib ich zu 95 % !!!

(Köhler sehe ich nur gegen bestimmte Gegner im Team, dann allerdings als Stürmer, als was er auch ursprünglich gekauft wurde ! Ihn als Verteidiger
"zu missbrauchen" ist sehr treffend und völlig hirnrissig !)

Wie lange müssen wir wohl noch warten um
erlöst zu werden ???
#
Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.


Zum einen habe ich schon vor der Rückrunde gesagt, dass ich davon ausgehe, dass die Hoffenheimer deutlich schwächer spielen werden.
Haben sie einfach brutal über ihren Möglichkeiten gespielt.
Die Verletzung von Ibisevic spielte mir da natürlich (traurigerweise) in die Karten.

Dennoch habe ich den Eindruck, dass die tollen Fussball spielen.
Das hat irgendwie Hand und Fuß.

Selbstverständlich ist das Ergebnis in der Rückrunde äußerst unbefriedigend, aber jetzt kommen einige "dankbare" Spiele für die Hoffenheimer und ich bin mir sicher, dass sie diesen von Dir angeschlagenen Rückrundenplatz verbessern werden.
#
Marco72 schrieb:
finde nicht das die Eintracht bieder spielt,ich schau die Spiele gern,ausser die Dinger in München,Bremen,Dortmund


Ich finde wir spielen total bieder und berechenbar, fast völlig ohne Esprit.
Viele nicht Eintrachtfans sehen das ähnlich und auch unsere Präsenz in den Medien deutet dies an. Es ist einfach völlig uninteressant wie wir spielen, es
ist allenfalls ne Randnotiz wert.
Schaut Euch mal die Spiele an, dass läuft oft nach dem gleichen Motto ab.
Ball auf die Aussen, Ochs, Köhler oder Spycher versuchen den Ball nach vorne zu tragen, meistens endet der Angriff dort, weil der Gegner dies erkannt hat und reagiert. Selten kommt eine mehr schlechte als gute Flanke rein. Schnelles Spiel durch die Mitte, gelungene Einzelaktion, Laufbereitschaft
im Mittelfeld, variables Spiel, alles Mangelhaft für meinen Geschmack.
Vor nicht allzu langer Zeit haben die Spieler auch mal die Position gewechselt (z.B. Steinhöfer und Korkmaz), dass ist wieder völlig eingeschlafen.
Warum gibt man einem Jung nach einem sehr guten Debüt nicht weitere Chancen? Wo sind die Schüsse aus der zweiten Reihe? Wieso bekommen wir so viele Gegentore in der Anfangsphase und warum arbeitet man nicht daran sondern nimmt dies als Laune des Fußballs so hin?
Würden wir nicht ab und an von Steinhöfers guten Standarts und Vorbereitungen profitieren, sehe es noch viel schlechter aus.
Sicher, ein Teil dessen ist schwierig zu verbessern, wenn man so viele Verletzte wie wir hat. Vielleicht ist die Verletzungsmiserie sogar der Grund dafür, aber unser Spiel ist unattraktiv und bieder. Wäre ich nicht
Eintracht-Fan, wäre es für mich genauso interessant wie Partien mit Bochum, Hannover oder Bielefeld. Zumindest wenn ich mir diese Saison anschaue.

Für diese Saison gilt Augen zu und durch und den Supergau vermeiden. Keine Frage. Auf Dauer ist das aber kein Zustand.
#
Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.

[/quote]

Lieber Jimi, du bist doch selber ein kluger Kopf. Du brauchst doch nicht mich dafür, dir die Welt zu erklären, oder?

Ich halte immer noch viel von Rangnick. Warum? Weil die Hoffenheimer einfach gut spielen. Den fehlt halt vorne ihr Knipser, ihr Belohner. Aber das wird, so wie sie spielen, irgendwann wieder von selbst kommen. Ich erwarte Hoffenheim nächste Saison noch stärker als diese. Und nach dem Barca-Spiel der Bayern bin ich mir sogar sicher, dass Hoffenheim sehr bald die absolute Nr. 1 in Deutschland wird.  Die allerwenigsten haben gesehen, dass Barca vor allem taktisch überlegen war, welche Produktivkraft es ist, welche Potenzen es freisetzt, wenn die Spieler genau zum System passen und dementsprechend ausgebildet oder eingekauft werden. Hoffenheim agiert ähnlich.

Dennoch: Die Niederlagen-Serie ist schon mehr als Pech. Woran es genau liegt, kann ich nicht sagen. Da denke ich selber noch dran rum. Ebenso übrigens wie ich Labbadia und Leicht beobachte.
Nur: Unter Funkel haben wir kein solches Hoch gehabt und unsere Rückrundenbilanz mit 10 Punkten ist wohl nicht wirklich mit dem Wort "rosig" treffend beschrieben, oder?
#
@ Bernie-S

"Bei mir Hr. Funkel, müsste Caio "keinen Schritt in die eigene Hälfte zurück machen" !

Kann es sein, dass dir 25 Jahre Entwicklung im Fußball entgangen sind?
Ich kenne  keine Mannschaft die heute noch so spielt. Nicht einmal auf der Frankfurter Bertramswiese.
#
HeinzGründel schrieb:
@ Bernie-S

"Bei mir Hr. Funkel, müsste Caio "keinen Schritt in die eigene Hälfte zurück machen" !

Kann es sein, dass dir 25 Jahre Entwicklung im Fußball entgangen sind?
Ich kenne  keine Mannschaft die heute noch so spielt. Nicht einmal auf der Frankfurter Bertramswiese.


Nun ja:
Ich könnte Dir einige Bsp. nennen, die das ähnlich handhaben!
#
sCarecrow schrieb:
Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.


Zum einen habe ich schon vor der Rückrunde gesagt, dass ich davon ausgehe, dass die Hoffenheimer deutlich schwächer spielen werden.
Haben sie einfach brutal über ihren Möglichkeiten gespielt.
Die Verletzung von Ibisevic spielte mir da natürlich (traurigerweise) in die Karten.

Dennoch habe ich den Eindruck, dass die tollen Fussball spielen.
Das hat irgendwie Hand und Fuß.

Selbstverständlich ist das Ergebnis in der Rückrunde äußerst unbefriedigend, aber jetzt kommen einige "dankbare" Spiele für die Hoffenheimer und ich bin mir sicher, dass sie diesen von Dir angeschlagenen Rückrundenplatz verbessern werden.



Ich schätze, die Verletzung von Ibisevic tut denen richtig weh.
Es ist halt oftmals so, daß sich Mannschaften im Windschatten ihrer besten Spieler auch zu besserem Spiel hin entwickeln und wehe, wenn die dann fehlen. Nachdem Yeboah bei uns weg war, dauerte es ja auch nicht mehr lange mit der Herrlichkeit, sogar die Bayern hatten Anfang 90 eine -für ihre Verhältnisse- Seuchen-Saison, nachdem sie Kohler und Lothar Labbeduddel verkauft hatten.
#
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@ Bernie-S

"Bei mir Hr. Funkel, müsste Caio "keinen Schritt in die eigene Hälfte zurück machen" !

Kann es sein, dass dir 25 Jahre Entwicklung im Fußball entgangen sind?
Ich kenne  keine Mannschaft die heute noch so spielt. Nicht einmal auf der Frankfurter Bertramswiese.


Nun ja:
Ich könnte Dir einige Bsp. nennen, die das ähnlich handhaben!




Ich glaube Du meinst etwas anderes.
Man kann  sicher der Meinung sein, dass es Spieler gibt, denen man etwas mehr Freiheiten einräumen kann, aber einen Spieler nur in einer Hälfte rumstehen zu lassen oder ihn gänzlich von Defensivaufgaben zu befreien, das kann man heute nicht mehr.
#
Also ich sag es jetzt mal aus meiner Sicht ganz deutlich. Funkel es reicht, ich kann diese Art Fußball zu spielen nicht mehr sehen (Ich mein nicht nur das Spiel gegen die Bayern). Sogar eine Mannschaft wie Bochum die hinter uns steht, spielt von der Spielanlage besseren Fußball wie wir.
Funkel die Luft ist raus ! Dem kann ich mich nur anschließen.
#
realdeal schrieb:
Sogar eine Mannschaft wie Bochum die hinter uns steht, spielt von der Spielanlage besseren Fußball wie wir.
.

nie und nimmer,von so Zusammenschnitten sich blenden lassen wäre fatal.
Schau Dir mal Bochum paar Spiele hintereinander in voller Länge an.
Glaub nicht das man damit in Frankfurt zufrieden wäre.
#
Marco72 schrieb:
realdeal schrieb:
Sogar eine Mannschaft wie Bochum die hinter uns steht, spielt von der Spielanlage besseren Fußball wie wir.
.

nie und nimmer,von so Zusammenschnitten sich blenden lassen wäre fatal.
Schau Dir mal Bochum paar Spiele hintereinander in voller Länge an.
Glaub nicht das man damit in Frankfurt zufrieden wäre.



Ok darüber kann man geteilter Meinung sein (Ich habe nicht alle Spiele von Bochum gesehen, ich bin Eintracht Fan), aber objektiv muss man sagen das Bochum auch mal in der Lage ist gegen Mannschaften zu Punkten die oben in der Tabelle stehen und auch spielerisch hin und wieder mitzuhalten.


Teilen