Jaroos schrieb: Sorry, aber die Aussage ist so schlecht, das gibt's gar nicht.
Sag bloß, du Genie. Der Sinn eines Fußballspiels ist es, mehr Tore zu schießen als der Gegner. Egal ob 11:10 oder 1:0. Der Rest entspringt deinem seltsamen Gedankengut. Oder dem Friedhelms.
Ja du bist ein Fußballgenie und Copado ist ein Superstar. Wir wissen's. Du musst mir deine Ahnungslosigkeit nicht jeden Tag wieder auf's Brot schmieren.
Jaroos schrieb: Sorry, aber die Aussage ist so schlecht, das gibt's gar nicht.
Sag bloß, du Genie. Der Sinn eines Fußballspiels ist es, mehr Tore zu schießen als der Gegner. Egal ob 11:10 oder 1:0. Der Rest entspringt deinem seltsamen Gedankengut. Oder dem Friedhelms.
Ja du bist ein Fußballgenie und Copado ist ein Superstar. Wir wissen's. Du musst mir deine Ahnungslosigkeit nicht jeden Tag wieder auf's Brot schmieren.
Aber im Grunde hat SDB schon recht. Man kanns natürlich kompliziert machen aber im Endeffekt ist in dem markierten Satz alles gesagt.
btw wird jeder bei einem 11:10 die Abwehr für bundesligauntauglich erklären und früher oder später einen Trainer feuern, ganz gleich ob er Platz 8 ist oder Platz 14. Schießbude nennt man sowas. Aber das verstehst du nicht, denn 11:10 ist toll und 1:0 eine Erfindung von Funkel. Ich weiss doch, ich weiss.
Jaroos schrieb: Sorry, aber die Aussage ist so schlecht, das gibt's gar nicht.
Sag bloß, du Genie. Der Sinn eines Fußballspiels ist es, mehr Tore zu schießen als der Gegner. Egal ob 11:10 oder 1:0. Der Rest entspringt deinem seltsamen Gedankengut. Oder dem Friedhelms.
Ja du bist ein Fußballgenie und Copado ist ein Superstar. Wir wissen's. Du musst mir deine Ahnungslosigkeit nicht jeden Tag wieder auf's Brot schmieren.
Aber im Grunde hat SDB schon recht. Man kanns natürlich kompliziert machen aber im Endeffekt ist in dem markierten Satz alles gesagt.
Und wann gibt's ne größere Chance mehr Tore zu schießen als der Gegner? Wenn man 10 kassiert oder wenn man zu Null spielt? Man kann es sich echt schwer machen sowas simples zu kapieren.
Jaroos schrieb: Ach der Gruppenzwang und das Schulterklopfen für die Leute, die von Funkel ebenso wenig halten. Ganz vergessen. Ist verziehen.
Tja und auf der anderen Seite das gegenseite Super-Fan-Gehabe der Funkel-Freunde. So hat eben jeder seine Unarten, nicht wahr?
Das ist jetzt die Antwort auf meine Argumentation. Köstlich billig wie die von SDB. Immer dran vorbei an den Argumenten, voll ignorieren und einfach auf die Sätze drauf, die einem nicht passen. Hauptsache nicht zugeben, dass der andere irgendwie ja auch recht hat. Nee, der SDB hat recht. Der ist ja auch der selben Meinung bei Funkel, also stimmt das schon
Jaroos schrieb: Du kannst 10 Dinger schießen, aber das ist keine Garantie dass du nicht verlierst (auch wenn ein 10:11 wohl seltsam wär), du wirst aber nie im Leben verlieren, wenn du keins reinkriegst, ganz gleich ob du Tore schießt oder nicht.
Öhm.... ich denke, genau das meinte der Busstopper mit "Deutsche Schule". Die einen wollen gewinnen, die anderen nicht verlieren. Danke für die erläuternden Worte.
Sorry, aber die Aussage ist so schlecht, das gibt's gar nicht. Im Fußball auf der ganzen Welt braucht man ein verdammtes Tor zum Gewinnen. Eins. Nur eins. Ob in Kambodscha oder in China. Aber eben nur dann eins, wenn man keins reinkriegt. Und wer das im Fußball nicht als Ziel hat min. eins mehr zu schießén als der Gegner und das natürlich souverän wie möglich, also zugleich keins reinzukriegen, der hat entweder keinen Einblick oder sperrt sich dafür. Wer 1:0 hinten liegt, der hat schonmal richtig richtig richtig schlechte Karten, weil der Gegner die Räume eng macht und hauptsächlich nur noch verteidigt. Die Chance auf ein Tor sinkt rapide wenn man hinten liegt. Und deswegen hält man die Null. Nicht um nicht zu verlieren, sondern um sich nicht selbst in die Lage zu bringen Tore schießen zu müssen, seine Defensive aufmachen zu müssen und dadurch zugleich anfälliger für Konter zu werden. (Luca Toni -wohlgemerkt ein Stürmer - hat sich gestern über die offensive Ausrichting von Klinsmann beschwert...)
Und das hat gar nix damit zu tun ob man nun nicht verlieren will oder gewinnen will. Denn wer keins reinkriegt, der hat von Haus aus die besten Chancen zu gewinnen. Wer eins reinkriegt, der bringt sich selbst in ne Scheißlage. Und wenn du das nicht verstehen willst, dann ist das dein Problem. Aber jetzt hier von deutscher Schule erzählen...das ist absoluter Quatsch! Insbesondere lustig, da in den Jugend- und Amateurliegen das vielfache an Toren fällt. Heißt das also zugleich, dass die schlauer sind, weniger deutsch? Oder heißt es nicht vielleicht doch, dass man nur viele Tore schießt, wenn die Qualität der Hintermannschaft nicht stimmt und das eben ein Zeichen für schlechte Qualität ist?
Du kannst dir deine Vorträge sparen. Es ist eindeutig, was SDB und ich aussagen wollten. Nämlich den Unterschied zwischen gewinnen und nicht verlieren wollen. Den gibts nämlich. Mehr war nicht.
Jaroos schrieb: Ach der Gruppenzwang und das Schulterklopfen für die Leute, die von Funkel ebenso wenig halten. Ganz vergessen. Ist verziehen.
Du erwartest wirklich von mir das ich darauf mehr schreibe, als das? Also bitte....
Jaroos schrieb:
Das ist jetzt die Antwort auf meine Argumentation. Köstlich billig wie die von SDB. Immer dran vorbei an den Argumenten, voll ignorieren und einfach auf die Sätze drauf, die einem nicht passen. Hauptsache nicht zugeben, dass der andere irgendwie ja auch recht hat. Nee, der SDB hat recht. Der ist ja auch der selben Meinung bei Funkel, also stimmt das schon
Sei mir nicht böse aber ich weis nicht was es da groß zu diskutieren gibt. Gewinner ist der, der min. ein Tor mehr schießt als der andere. Und gewinnen bzw. der Versucht sollte eigentlich das Ziel im Fußball sein.
Das man natürlich bei 0:0 eine bessere Ausgangsposition hat als wenn man 0:3 hinten liegt, da hast du Recht. Es ändert aber nichts daran das man ein Spiel nur durch Tore schießen gewinnen kann und nicht alleine durch´s verteidigen. Schau dir Werder Bremen letztes Jahr an. Die haben für ihren Tabellenplatz unüblich viele Tore gefangen, standen aber trotzdem vorne weil sie eben im Gegenzug auch mehr Tore als jeder andere geschossen haben.
Jaroos schrieb: Ach der Gruppenzwang und das Schulterklopfen für die Leute, die von Funkel ebenso wenig halten. Ganz vergessen. Ist verziehen.
Du erwartest wirklich von mir das ich darauf mehr schreibe, als das? Also bitte....
Jaroos schrieb:
Das ist jetzt die Antwort auf meine Argumentation. Köstlich billig wie die von SDB. Immer dran vorbei an den Argumenten, voll ignorieren und einfach auf die Sätze drauf, die einem nicht passen. Hauptsache nicht zugeben, dass der andere irgendwie ja auch recht hat. Nee, der SDB hat recht. Der ist ja auch der selben Meinung bei Funkel, also stimmt das schon
Sei mir nicht böse aber ich weis nicht was es da groß zu diskutieren gibt. Gewinner ist der, der min. ein Tor mehr schießt als der andere. Und gewinnen bzw. der Versucht sollte eigentlich das Ziel im Fußball sein.
Das man natürlich bei 0:0 eine bessere Ausgangsposition hat als wenn man 0:3 hinten liegt, da hast du Recht. Es ändert aber nichts daran das man ein Spiel nur durch Tore schießen gewinnen kann und nicht alleine durch´s verteidigen. Schau dir Werder Bremen letztes Jahr an. Die haben für ihren Tabellenplatz unüblich viele Tore gefangen, standen aber trotzdem vorne weil sie eben im Gegenzug auch mehr Tore als jeder andere geschossen haben.
Klar gibt's nix zu diskutieren. Denn ein Zu Null ist wichtiger als alles andere, auch wenn du es nicht einsehen willst. Krieg ich Gegentore, dann muss ich mehr als ein Tor schießen. Krieg ich keins rein, dann muss ich nur eins schießen. Das ist total simpel und hat nix, aber rein gar nix damit zu tun ob ich nun 4 Tore oder 10 schieße, sondern damit wie viel ich machen muss um den gewünschten Sieg zu erreichen. Hab ich 500.000 Euro Schulden, dann muss ich dieses Jahr über 500.001 Euro reinkriegen, damit ich am Ende des Jahres im Plus bin. Wenn ich jedoch nix ausgebe, dann reicht 1 Euro. Und jetzt sag mir noch, dass es besser ist 500.000 Schulden zu machen, wenn man zeitlich beschränkt ist und nur ein Jahr (90 Minuten) hat um das wieder auszugleichen, wenn es nur darum geht am Ende im Plus zu sein (einen Sieg zu erreichen).
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
Maggo schrieb: @schlusskonferenz: ich habe dazu nichts mehr zu sagen
@peter: Ich wiederum halte es für eine Unsitte, in seinen Beiträgen selber das zu relativiern, was man für richtig hält. Dafür stellt man die Aussagen ja zur Diskussion.
dann bitte ich um einen kurzen hinweis darauf, was ich denn relativiert habe. danke.
ps. du hast deinen knochen offensichtlich wieder gefunden.
Ich bin mir nicht ganz sicher, doch ich glaube er meint damit daß er "seine eigenen Aussagen" nicht relativieren möchte. Denn dann wären sie ja keine Diskussionsbeiträge sondern.... ach, das wird er dir sicher selber noch mal erklären wollen.
´tschuldigung für die Einmischung...
so hatte ich es gemeint, weil peter folgendes geschrieben hat:
peter schrieb: @Maggo von dir hört man eigentlich auch nie ein "vielleicht" oder etwas relativierendes. finde ich schade.
Du kannst dir deine Vorträge sparen. Es ist eindeutig, was SDB und ich aussagen wollten. Nämlich den Unterschied zwischen gewinnen und nicht verlieren wollen. Den gibts nämlich. Mehr war nicht.
Ja, jetzt verschieb schon die Aussage. Du ziehst ein Fazit über Dinge, um die es gar nicht ging. Aber ich rufe dir mal ins Gedächtnis worum es wirklich ging. Die Aussage war:
Bishop-Six schrieb: Ich glaube so ziemlich jeder Trainer legt Wert auf ein "zu null."
SDB schrieb:
Das ist die deutsche Trainerschule. Und genau das ist eines der großen Probleme des deutschen Fußball.
Und das ist schlichtweg Unsinn, ganz gleich welches Fazit du jetzt ziehst.
Du kannst dir deine Vorträge sparen. Es ist eindeutig, was SDB und ich aussagen wollten. Nämlich den Unterschied zwischen gewinnen und nicht verlieren wollen. Den gibts nämlich. Mehr war nicht.
Ja, jetzt verschieb schon die Aussage. Du ziehst ein Fazit über Dinge, um die es gar nicht ging. Aber ich rufe dir mal ins Gedächtnis worum es wirklich ging. Die Aussage war:
Bishop-Six schrieb: Ich glaube so ziemlich jeder Trainer legt Wert auf ein "zu null."
SDB schrieb:
Das ist die deutsche Trainerschule. Und genau das ist eines der großen Probleme des deutschen Fußball.
Und das ist schlichtweg Unsinn, ganz gleich welches Fazit du jetzt ziehst.
Also ganz usprünglich ging es um FFs Taktik aus einer geordneten Defensive heraus.
Ich kenne keinen Trainer, der Gegentore für eine bessere Offensive in Kauf nimmt.
Und ich versuchte, das anhand der Kompetenz eines lizensierten und erfahrenen Fussballlehrers darzustellen.
Nochmals die Frage:
War jemand von euch aktiv bzw. wo war eure erste Trainerstation?
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
Ich glaube wir unterscheiden uns da einfach von der Grundeinstellung her. Ich verstehe schon deine Position das du sagst, wenn die 0 hinten steht reicht ein Tor, wenn die 2 hinten steht muss ich schon 3 schießen. Hast du auch Recht und sag ich nichts gegen. Nur bei dem ganzen "0 halten" sollte man nicht vergessen das man trotzdem vorne eins schießen muss um zu gewinnen. Wobei wir wieder an dem Punkt sind, ein Tor mehr als der andere. Das es leichter ist ein Tor zu schießen als 5, unbestritten.
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
Ich glaube wir unterscheiden uns da einfach von der Grundeinstellung her. Ich verstehe schon deine Position das du sagst, wenn die 0 hinten steht reicht ein Tor, wenn die 2 hinten steht muss ich schon 3 schießen. Hast du auch Recht und sag ich nichts gegen. Nur bei dem ganzen "0 halten" sollte man nicht vergessen das man trotzdem vorne eins schießen muss um zu gewinnen. Wobei wir wieder an dem Punkt sind, ein Tor mehr als der andere. Das es leichter ist ein Tor zu schießen als 5, unbestritten.
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
Ich glaube wir unterscheiden uns da einfach von der Grundeinstellung her. Ich verstehe schon deine Position das du sagst, wenn die 0 hinten steht reicht ein Tor, wenn die 2 hinten steht muss ich schon 3 schießen. Hast du auch Recht und sag ich nichts gegen. Nur bei dem ganzen "0 halten" sollte man nicht vergessen das man trotzdem vorne eins schießen muss um zu gewinnen. Wobei wir wieder an dem Punkt sind, ein Tor mehr als der andere. Das es leichter ist ein Tor zu schießen als 5, unbestritten.
Auf nix anderes wollt ich hinaus. Ich denke aber nicht, dass wir da keine andere Grundeinstellung haben. Ich halte es für falsch zu denken, dass es gewisse Leute gibt, die so oder so denken. Ich will auch lieber ein 5:4 sehen, am besten auch noch eine Aufholjagd, das ist doch pure Aktion, die sich fast jeder wünscht, aber es ist halt nicht effektiv. Wir hatten immer ne tolle Offensive in meiner Jugend, aber hinten wurden die Spiele verloren, ganz gleich was wir vorne gerissen haben. Wir mussten viele Tore schießen, aber eben nur, weil wir viele kassiert haben. Wir haben glatt in einer Saison 4 mal 7:6 gespielt. 2 mal gewonnen, 2 mal verloren. Davon hängt sogar noch die Tabelle im Vereinsheim mit den unterstrichenen Ergebnissen. Das war aber jedes Mal ein Krampf. Ganz eklige Spiele für uns. Ein souveränes 1:0 hätte uns viel mehr geholfen, aber so etwas gab es bei uns in der Jugend einfach nicht, weil unsere Abwehr zu grottig war
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
Ich glaube wir unterscheiden uns da einfach von der Grundeinstellung her. Ich verstehe schon deine Position das du sagst, wenn die 0 hinten steht reicht ein Tor, wenn die 2 hinten steht muss ich schon 3 schießen. Hast du auch Recht und sag ich nichts gegen. Nur bei dem ganzen "0 halten" sollte man nicht vergessen das man trotzdem vorne eins schießen muss um zu gewinnen. Wobei wir wieder an dem Punkt sind, ein Tor mehr als der andere. Das es leichter ist ein Tor zu schießen als 5, unbestritten.
Auf nix anderes wollt ich hinaus. Ich denke aber nicht, dass wir da keine andere Grundeinstellung haben. Ich halte es für falsch zu denken, dass es gewisse Leute gibt, die so oder so denken. Ich will auch lieber ein 5:4 sehen, am besten auch noch eine Aufholjagd, das ist doch pure Aktion, die sich fast jeder wünscht, aber es ist halt nicht effektiv. Wir hatten immer ne tolle Offensive in meiner Jugend, aber hinten wurden die Spiele verloren, ganz gleich was wir vorne gerissen haben. Wir mussten viele Tore schießen, aber eben nur, weil wir viele kassiert haben. Wir haben glatt in einer Saison 4 mal 7:6 gespielt. 2 mal gewonnen, 2 mal verloren. Davon hängt sogar noch die Tabelle im Vereinsheim mit den unterstrichenen Ergebnissen. Das war aber jedes Mal ein Krampf. Ganz eklige Spiele für uns. Ein souveränes 1:0 hätte uns viel mehr geholfen, aber so etwas gab es bei uns in der Jugend einfach nicht, weil unsere Abwehr zu grottig war
Himmel hilf, dann haben wir auf der Zielgerade ja fast noch so etwas wie eine Einigung gefunden. ,-)
Und das ist schlichtweg Unsinn, ganz gleich welches Fazit du jetzt ziehst.
Ich ziehe das Fazit, dass grundsätzlich und prinzipiell jede Diskussion dadurch erst so richtig befruchtet wird, indem man die Meinung eines anderen "schlichtweg als Unsinn" bezeichnet.
Ja du bist ein Fußballgenie und Copado ist ein Superstar. Wir wissen's. Du musst mir deine Ahnungslosigkeit nicht jeden Tag wieder auf's Brot schmieren.
Aber im Grunde hat SDB schon recht. Man kanns natürlich kompliziert machen aber im Endeffekt ist in dem markierten Satz alles gesagt.
Und wann gibt's ne größere Chance mehr Tore zu schießen als der Gegner? Wenn man 10 kassiert oder wenn man zu Null spielt? Man kann es sich echt schwer machen sowas simples zu kapieren.
Tja und auf der anderen Seite das gegenseite Super-Fan-Gehabe der Funkel-Freunde. So hat eben jeder seine Unarten, nicht wahr?
Das ist jetzt die Antwort auf meine Argumentation. Köstlich billig wie die von SDB. Immer dran vorbei an den Argumenten, voll ignorieren und einfach auf die Sätze drauf, die einem nicht passen. Hauptsache nicht zugeben, dass der andere irgendwie ja auch recht hat. Nee, der SDB hat recht. Der ist ja auch der selben Meinung bei Funkel, also stimmt das schon
Du kannst dir deine Vorträge sparen. Es ist eindeutig, was SDB und ich aussagen wollten. Nämlich den Unterschied zwischen gewinnen und nicht verlieren wollen. Den gibts nämlich. Mehr war nicht.
Du erwartest wirklich von mir das ich darauf mehr schreibe, als das? Also bitte....
Sei mir nicht böse aber ich weis nicht was es da groß zu diskutieren gibt. Gewinner ist der, der min. ein Tor mehr schießt als der andere. Und gewinnen bzw. der Versucht sollte eigentlich das Ziel im Fußball sein.
Das man natürlich bei 0:0 eine bessere Ausgangsposition hat als wenn man 0:3 hinten liegt, da hast du Recht. Es ändert aber nichts daran das man ein Spiel nur durch Tore schießen gewinnen kann und nicht alleine durch´s verteidigen. Schau dir Werder Bremen letztes Jahr an. Die haben für ihren Tabellenplatz unüblich viele Tore gefangen, standen aber trotzdem vorne weil sie eben im Gegenzug auch mehr Tore als jeder andere geschossen haben.
Klar gibt's nix zu diskutieren. Denn ein Zu Null ist wichtiger als alles andere, auch wenn du es nicht einsehen willst. Krieg ich Gegentore, dann muss ich mehr als ein Tor schießen. Krieg ich keins rein, dann muss ich nur eins schießen. Das ist total simpel und hat nix, aber rein gar nix damit zu tun ob ich nun 4 Tore oder 10 schieße, sondern damit wie viel ich machen muss um den gewünschten Sieg zu erreichen. Hab ich 500.000 Euro Schulden, dann muss ich dieses Jahr über 500.001 Euro reinkriegen, damit ich am Ende des Jahres im Plus bin. Wenn ich jedoch nix ausgebe, dann reicht 1 Euro. Und jetzt sag mir noch, dass es besser ist 500.000 Schulden zu machen, wenn man zeitlich beschränkt ist und nur ein Jahr (90 Minuten) hat um das wieder auszugleichen, wenn es nur darum geht am Ende im Plus zu sein (einen Sieg zu erreichen).
Vielleicht verstehst du jetzt was leichter zu erreichen ist. Wenn nicht, dann halt nicht.
so hatte ich es gemeint, weil peter folgendes geschrieben hat:
Ja, jetzt verschieb schon die Aussage. Du ziehst ein Fazit über Dinge, um die es gar nicht ging. Aber ich rufe dir mal ins Gedächtnis worum es wirklich ging. Die Aussage war:
Und das ist schlichtweg Unsinn, ganz gleich welches Fazit du jetzt ziehst.
Also ganz usprünglich ging es um FFs Taktik aus einer geordneten Defensive heraus.
Ich kenne keinen Trainer, der Gegentore für eine bessere Offensive in Kauf nimmt.
Und ich versuchte, das anhand der Kompetenz eines lizensierten und erfahrenen Fussballlehrers darzustellen.
Nochmals die Frage:
War jemand von euch aktiv bzw. wo war eure erste Trainerstation?
Ich glaube wir unterscheiden uns da einfach von der Grundeinstellung her. Ich verstehe schon deine Position das du sagst, wenn die 0 hinten steht reicht ein Tor, wenn die 2 hinten steht muss ich schon 3 schießen. Hast du auch Recht und sag ich nichts gegen. Nur bei dem ganzen "0 halten" sollte man nicht vergessen das man trotzdem vorne eins schießen muss um zu gewinnen. Wobei wir wieder an dem Punkt sind, ein Tor mehr als der andere. Das es leichter ist ein Tor zu schießen als 5, unbestritten.
Tata, darf ich vorstellen:
Der Konsens ,-)
Auf nix anderes wollt ich hinaus. Ich denke aber nicht, dass wir da keine andere Grundeinstellung haben. Ich halte es für falsch zu denken, dass es gewisse Leute gibt, die so oder so denken. Ich will auch lieber ein 5:4 sehen, am besten auch noch eine Aufholjagd, das ist doch pure Aktion, die sich fast jeder wünscht, aber es ist halt nicht effektiv. Wir hatten immer ne tolle Offensive in meiner Jugend, aber hinten wurden die Spiele verloren, ganz gleich was wir vorne gerissen haben. Wir mussten viele Tore schießen, aber eben nur, weil wir viele kassiert haben. Wir haben glatt in einer Saison 4 mal 7:6 gespielt. 2 mal gewonnen, 2 mal verloren. Davon hängt sogar noch die Tabelle im Vereinsheim mit den unterstrichenen Ergebnissen. Das war aber jedes Mal ein Krampf. Ganz eklige Spiele für uns. Ein souveränes 1:0 hätte uns viel mehr geholfen, aber so etwas gab es bei uns in der Jugend einfach nicht, weil unsere Abwehr zu grottig war
Unabhängig von der ganzen Diskussion um zu null. Warst Du Abwehrspieler?
tobago
Himmel hilf, dann haben wir auf der Zielgerade ja fast noch so etwas wie eine Einigung gefunden. ,-)
Ich ziehe das Fazit, dass grundsätzlich und prinzipiell jede Diskussion dadurch erst so richtig befruchtet wird, indem man die Meinung eines anderen "schlichtweg als Unsinn" bezeichnet.