>

Thomas von Heesen

#
sir_rhaines schrieb:
Ich werde jetzt nicht darüber referieren, welche Fehler Funkel meines Erachtens macht, denn darüber zu diskutieren macht in diesem Forum keinen Sinn.


Danke, dass Du es uns ersparst!

sir_rhaines schrieb:
Respekt, was er aus Bielefeld gemacht hat. Aus einer Mannschaft, die mit wenigen Ausnahmen (z.B. Westermann) durchweg schlechtere Einzelspieler hat, als wir. Was, wenn so ein Trainer, eine Mannschaft mit Spielern wie Vasi, Sotos, Russ, Ochs, Jones, Streit und Ama "in die Finger bekommt"?


Schon träumen wieder einige von UEFA-Cup!


#
Wenn sich jemand selbst so disqualifiziert und jeglichen Fußballsachverstand vermissen lässt, dann kann eigentlich keine Diskussion entstehen. Keiner von uns ist ein Experte, aber man kann erwarten, wenn man schon so einen Thread sachlich gestalten möchte, daß da Substanz im Hintergrund vorhanden sein muß. Momentan sehe ich nur heiße Luft (Verärgerung über das 0:3?). Mehr als plakative Sprüche finde ich nicht. Da kann der Eröffner noch sooft darauf hinweisen, daß unsachliche Kritiker draußen bleiben mögen, aber wer sich selber  dieser Mittel bedient, braucht sich gar nicht darüber zu wundern, wenn man nur so eine Ohrfeige zurückbekommt.  
#
Fand das SPiel der Bielefelder eher eine Mauertaktik war an der wir uns die Zähne ausgebissen haben!
Da was von erstklassigem 4-4-2 zu sagen wäre doch etwas zu viel des guten!

Die standen mit 9 Mann hinten drin und haben auf die Konterchancen gelauert.

Zu Van Heesen bzw. Funkel!
Friedhelm hatte nie die Chance eine gute Manschaft auf längere Zeit zu trainieren.
Überall wurde er nach erfolgreichen Aufstiegen oder Klassenerhalt davon gejagt!
Diesen Fehler sollten wir nicht machen, auch wenn ich auch teilweise seine Aufstellungen nicht nachvollziehen kann, so denke ich dass der FF noch so einiges aus dem Hut zaubert was uns weiter bringen kann!

z.B. ein Alex Meier, von dem ich eigentlich sehr viel halte, brauch wieder mal eine Denkpause von 2- 3 Spielen!
Das war gegen die Armienen übel, welche Fehler er gemacht hat!

In diesem Sinne, pro FF!!
(hoffe meine Meinung war Sachlich genug)
#
Schön zu sehen, was passiert ,wenn man einmal verliert. Wie war das mit den Diskussionen zum Thema Erfolgsfan...? ,-)
#
Also.....

- Es ist das zweite Jahr nach dem Wiederaufstieg (bekanntlich das Schwerste)
- Wir haben eine Junge Mannschaft
- zudem eine dreifach Belastung mit DFB-Pokal, Liga und UEFA-Cup
- Mit Chris, Jones und Preuss fallen im Moment, meiner Meinung nach entscheidende Leistungsträger weg. Im Besonderen Chris der durch sein erfrischendes Eröffnungsspiel einfach fehlt. Jones der Antreiber im Def. Mittelfeld.

Hier liegt der Hase begraben und nicht zwingend beim Trainer.

Es ist doch recht vermessen nach der ersten Heimniederlage einen neuen Trainer zu fordern.

Ziel ist der Klassenerhalt, evtl. das erreichen des Finales im DFB-Pokal aber ansonsten wars das. Wenn dann durch die Mehreinnahmen im UEFA-Cup und im DFB-Pokal noch der ein oder andere gute Spieler verpflichtet werden kann, können wir uns Gedanken machen in der Saison 2007/2008 nach etwas höheren Zielen zu streben. Aber im Moment ist das okay was läuft.
Und bitte denkt auch mal über ein unglücklich verlorenes Spiel im UEFA-Cup gegen den Tab. 1. der Serie A nach. Die Eintracht hat sich international nicht schlecht gemacht für einen Wiederaufsteiger im 2. Jahr.
#
Zu diesem Thema kann man eigentlich nur eines sagen:

Danke FF für die tolle Entwicklung der Mannschaft in den letzten 2 Jahren, für Deine tolle Arbeit und das wir wieder wer sind in Deutschland und Europa.
Noch Fragen zum Thema?  

Übrigens, die Idee mit von Heesen als sportlicher Manager und langfristiger Nachfolger von HB ist gar nicht mal so schlecht. Ich glaube aber, dass er lieber als Trainer arbeitet, da er immer wieder dort einspringt.

Viele Grüße
Volker
#
sir_rhaines schrieb:
... Ich bin Friedhelm Funkel sehr dankbar, dass er diese junge Mannschaft aus der 2. Liga ins Tabellenmittelfeld der 1. Bundesliga geführt hat, aber ich glaube, dass er die Mannschaft nicht mehr weiterbringen kann. Meines Erachtens stagniert unsere sportliche Entwicklung!

Ich werde jetzt nicht darüber referieren, welche Fehler Funkel meines Erachtens macht, denn darüber zu diskutieren macht in diesem Forum keinen Sinn.

(Wetten, dass irgendein Depp diesen Absatz zitiert und mit den Worten: "Danke, dass Du es uns ersparst!" kommentiert?)

Ich finde, dass wir einen Trainer brauchen, der uns vor allem taktisch endlich voran bringt. Und meines Erachtens könnte Thomas von Heesen so einer sein.

Respekt, was er aus Bielefeld gemacht hat. Aus einer Mannschaft, die mit wenigen Ausnahmen (z.B. Westermann) durchweg schlechtere Einzelspieler hat, als wir. Was, wenn so ein Trainer, eine Mannschaft mit Spielern wie Vasi, Sotos, Russ, Ochs, Jones, Streit und Ama "in die Finger bekommt"?

Wetten, dass auch diesen Absatz wieder irgendein Trottel mit den Worten "Größenwahnsinnig" bzw. "Schon träumen wieder einige von UEFA-Cup" kommentiert? Wer sich jetzt ertappt fühlt, hat nichts verstanden! Wer sich keine Ziele setzt, entwickelt sich nicht weiter. Und wenn wir uns nicht das Ziel setzen innerhalb der nächsten 3 Jahre unter die ersten 7 Mannschaften zu kommen, werden uns einige Leistungsträger schlichtweg verlassen...

Deren Spiel gestern war erstklassig! Wenn man im Stadion war, konnte man sehen, dass Bielefeld über 90 Minuten ein taktisch einwandfreies Bilderbuch-4-4-2 gespielt hat. Unsere Mannschaft hingegen war (besonders in der 2. Hälfte) über weite Strecken nur ein planlos durch die Gegend wuselnder Haufen.

Ich würde Funkel gerne beim Verein halten, z.B. zusammen mit Holz und Ralle im Scouting-Bereich oder als Koordinator der Jugendmannschaften. In Anbetracht seines fortgechrittenen Alters halte ich das auch für eine realistische Perpektive.

Für die 1. Mannschaft sollte man allerdings (am besten zur Winterpause, spätestens zur nächsten Saison) andere Wege einschlagen!

MfG
Sir_Rhaines

Ich bin froh, dass Du dieses Thema ansprichst - insbesondere im Hinblick auf die Zukunftsperspektiven unserer Mannschaft.

Ich persönlich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich Friedhelm Funkel nicht besonders mag. Aber ich respektiere seine Leistung! Was er in den vergangenen Jahren hier aus dieser Truppe gemacht hat, ist wirklich beachtenswert!

Allerdings glaube ich auch, dass die Entwicklung der Mannschaft mit einem Trainer Funkel über kurz oder lang stagnieren wird - in Ansätzen ist das meiner Meinung nach auch schon zu sehen. Wenn sich unsere Eintracht also weiterentwickeln soll - was sicherlich auch im Sinne der Vereinsführung ist -, wird man früher oder später nicht daran vorbeikommen, FF abzulösen und einen Trainer zu verpflichten der frischen Wind hineinbringt und in der Lage ist, das zweifellos vorhandene Potential dieser Mannschaft voll auszuschöpfen.

Ob solch ein Wechsel bereits in der nächsten Saison oder doch erst 2008 vollzogen werden sollte und ob das dann ein Thomas van Heesen sein müsste, kann ich nicht sagen. In jeden Fall sollte so eine Entscheidung in Ruhe und vor allem nach reiflicher Überlegung getroffen werden. Genauso, wie beispielsweise ein Top-Torjäger nach einem Vereinswechsel zum Fehleinkauf mutieren kann, kommt auch nicht jeder erfolgreiche Trainer mit jeder Mannschaft, oder jede Mannschaft mit jedem Trainer zurecht - Beispiele dafür gibt es genug! Da muss die Chemie stimmen, auch zwischen Management und Trainerstab (derzeit ist das ja wohl auch der Fall). Insofern halte ich es für sinnvoll und erforderlich, so eine Frage nicht erst dann zu klären, wenn "die Kacke am dampfen ist" (entschuldigt meine Ausdrucksweise), sprich, wenn es sportlich gesehen nicht mehr so gut läuft. Vielmehr sollte das stattfinden, solange alles im grünen Bereich ist und der Trainer noch entspannt arbeiten kann. Anderenfalls kommen da ganz schnell unheilvolle Verbindungen zustande, die letztlich niemandem nützen - als Eintracht-Fan hat man ja so seine Erfahrungen!
#
So ich muß auch mal meinen Senf dazu geben!
Ich denke auch das FF bei Heimspielen endlich aufhören sollte zu passiv zu spielen!
Wir haben ne tolle Offensive und das sollte man vorallem zu Hause ausspielen!
Gegen Bielefeld mit einer Spitze und zwei 6 er zu spielen ist ziemlich feige!
Ama fällt dort vorne ohne Unterstützung und Anspielstation einfach nur herum!
Wir spielen immer nur hinten herum weil vorne zuwenig Bewegung ist!
Dadurch wirkt auch unsere Abwehr ziemlich hilflos, weil es vorne keine Anspielstation gibt.
Und wir sollten uns vorallem, das sah man auch gegen Bielefeld und Gladbach, noch einen OM holen. Weißenberger und Meier sind einfach zu schwach und zu unbeständig! Meier schießt ab und zu ein Tor und wird deshalb total überbewertet! Im Spiel sieht man wirklich nichts aber auch garnichts von ihm!
Funkel ist ein guter Trainer, aber er sollte endlich wieder mutiger spielen.
Die Leute dazu hat er allemal!
#
Zwischenfazit:

Zunächst herzlichen Dank für Eure konstruktiven Beiträge. Im folgenden möchte ich versuchen, einige Eurer Statements zu beantworten:


@ Florentius, Rimas und Z-heimer: "Funkel sofort raus?"

Ich will Funkel ja gar nicht mit sofortiger Wirkung rausschmeißen. Aber muss es in der Bundesliga immer so laufen, dass Trainer während der Saison mit einem lauten Knall abgehen? Warum nicht mal ein geordneter Übergang zu einem vorher definierten Zeitpunkt?

Den Vertrag von Funkel halte ich für falsch. Konkret bedeutet er nämlich: Auch wenn wir diese Saison bis zum letzten Spieltag zittern, und nur mit hauchdünnem Vorsprung die Klasse halten, verlängert sich der Vertrag automatisch. Sollte es aber so kommen, werden wir in der kommenden Saison vor ähnlichen Problemen stehen, wie in dieser Saison: Im Wettbewerb um "gute" Profispieler haben wir keine Chance.


@ KingKerosin, Adler0575: "Kein Geld, keine Stars?"

Ich glaube, dass das Geld nicht der Punkt ist, der uns am verpflichten neuer Spieler hindert... Vor der Saison hat HB auch um Ljuboja und Barbarez mitgeboten, was zeigt, dass wir uns Spieler dieser Kategorie durchaus leisten könnten. Aber warum sollten solche Spieler zu einem Verein kommen, der bis kurz vor Saisonende um den Abstieg mitspielt?

Wenn wir zur Winterpause unter den ersten 7-8 stehen, haben wir im Bieterwettbewerb um auslaufende Verträge eine gute Verhandlungsposition.

Dann wären Verpflichtungen wie: Voronin, Almeida, Ljuboja, Cacau, Hitzlsperger, Westermann oder M.Friedrich durchaus realistisch. Nicht dass ich die alle haben will, nur mal um eine Größenordnung zu zeigen.

@ Rimas, Uwe_Bein_707, Chris-toph: "Gleich nach der Niederlage den Gegner des Trainers fordern?"

Ich habe schon vor dem Spiel gegen Bielefeld TvH für einen guten Trainer gehalten, und ich habe FF auch schon vor dem Spiel kritisiert. Ich verweise auf meine Beiträge unter "Also jetzt reichts..."

Ich mache meine Kritik an FF nicht am Ergebnis fest, sondern an unserem Spiel!

Ich bin durchaus in der Lage, anzuerkennen, dass wir gegen Palermo und den HSV hervorragend gespielt haben (Ergebnis: 1 Punkt), während das Spiel gegen Mönchengladbach eine absolute Katastrophe war (Ergebnis: 3 Punkte).

Ja: Man weiß nicht, wie sich ein TvH bei einem anderen Verein entwickeln würde. Klar braucht ein junger Trainer immer das Vertrauen seiner Führung, aber wo sollte er das mehr bekommen, als bei HB, der ihn vor Jahren nach Bielefeld geholt hat? Dazu kommt: Zwischen TvH und Bielefeld krachts derzeit gewaltig, so dass die beiden am Saisonende wahrscheinlich getrennte Wege gehen.

Ein ganz wichtiger Punkt, warum ich mir TvH auch wünsche, seind seine Managementfähigkeiten. Ich bin nämlich ein strikter Gegner des sogenannten "Sportdirektors". Meines Erachtens muss der Trainer der Sportdirektor sein. Von Dreier-Konstellationen ( "Vorstand-Sportdirektor-Trainer" ) halte ich gar nichts. Das stabilste Team besteht immer und überall aus 2 Leuten.

@ Schoppenpetzer, würzburger, Xmal-Frankfurt:

Genauso hatte ich mir das gedacht...


Frohes, sachliches diskutieren noch!

MfG
Sir_Rhaines
#
Verbesserung: ich habe mit keinem wort "funkel sofort raus" gesagt. ich sagte, frischer wind durch einen trainer FALLS wir stagnieren. momentan bin ich mir da noch nicht so sicher. bis zur winterpause werden wir da alle ein wenig schlauer sein. wenn wir +20 punkte holen und zumindest in einem pokal weiter sind halte ich das nicht für stagnation und funkel hat es verdient seinen weg weiter zu gehen!!!
#
Florentius schrieb:
Verbesserung: ich habe mit keinem wort "funkel sofort raus" gesagt. ich sagte, frischer wind durch einen trainer FALLS wir stagnieren. momentan bin ich mir da noch nicht so sicher. bis zur winterpause werden wir da alle ein wenig schlauer sein. wenn wir +20 punkte holen und zumindest in einem pokal weiter sind halte ich das nicht für stagnation und funkel hat es verdient seinen weg weiter zu gehen!!!


Hab ich schon verstanden, ich wollte nur die Statements mehrer User unter einem Titel zusammenfassen, um darauf gesammelt zu Antworten.
#
Stagnation!? Auf der Stelle treten? Wunderbar sag ich da nur! Wenn wir diese Saison auf Platz 10 "stagnieren" und auch die nächsten Jahre nur jeweils um 4 Tabellenpositionen besser "auf der Stelle" treten, als in der jeweiligen Vorsaison,  fordere ich Stagnation für die nächsten 100 Jahre!!

Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt einen Trainerwechsel auch nur annähernd in Erwägung zu ziehen, sei es per sofort oder zur kommenden Saison, ist schon mehr als nur eine absolute Frechheit, der Vereinsführung gegenüber!!! Wir sind auf einem guten Weg, die gesetzten Saisonziele deutlich zu übertreffen!!!

Zudem ist dieses ständige Gemaule über die "falsche" Taktik unter der Annahme, dass es mit Eurer "Offensivenpowerfußballtaktik" nicht nur zwangsläufig ansehnlichere, sondern zudem erfolgreichere Spiele gäbe, langsam unerträglich!!

Sicherlich, die Spiele sind momentan überwiegend nicht wirklich schön anzusehen. Aber müssen sie das sein? In der Position bzw. Situation, in der wir uns in diesem Jahr befinden? Da kann es nur eine Antwort geben, sie müssen es definitiv nicht! So lange die Ziele erreicht werden und die Klasse gehalten wird, können die Jungs da unten meinetwegen Woche für Woche über den Acker stolpern, wie sie lustig sind! Jedenfalls so lange ich den Eindruck habe, dass sie ihr Bestes geben! Wobei es so dramatisch ja nun  wirklich bei weitem nicht jedes Spiel ist und wir ganz sicher auch unter dem Trainer FF und seiner "Katastrophen Taktik" noch etliche schöne Spiele sehen werden!

Das Problem ist meiner Meinung nach einzig und alleine ein maßlos übertriebenes  Anspruchsdenken einiger Fans bzw Zuschauer! Auch die Pfiffe am Samstag, haben da eine deutliche Sprache gesprochen!

Sorry, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, Platz 12-15 am Saisonende und das Ausscheiden aus beiden Pokalwettbewerben noch vor der Winterpause,  und das Saisonziel wäre trotzdem erreicht!  Wer das anders sieht, der beraubt sich selber jeglicher Diskussionsgrundlage!

Sicherlich, man darf auch andere Ansprüche haben und sich beschweren, wenn diese nicht erfüllt werden. Nur darf man dann eben nicht erwarten, ernstgenommen zu werden. Also, macht bitte nicht den Trainer für Euren Realitätsverlust verantwortlich!
#
Schobberobber72 schrieb:
Das Problem ist meiner Meinung nach einzig und alleine ein maßlos übertriebenes  Anspruchsdenken einiger Fans bzw Zuschauer! Auch die Pfiffe am Samstag, haben da eine deutliche Sprache gesprochen!

Sorry, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, Platz 12-15 am Saisonende und das Ausscheiden aus beiden Pokalwettbewerben noch vor der Winterpause,  und das Saisonziel wäre trotzdem erreicht!  Wer das anders sieht, der beraubt sich selber jeglicher Diskussionsgrundlage!

Sicherlich, man darf auch andere Ansprüche haben und sich beschweren, wenn diese nicht erfüllt werden. Nur darf man dann eben nicht erwarten, ernstgenommen zu werden. Also, macht bitte nicht den Trainer für Euren Realitätsverlust verantwortlich!


Uff - ich hatte shon geglaubt, ich wäre der letzte, der mit dem derzeitgen Verlauf der Saison zufrieden ist.  

Um es vielleicht noch einmal zusammenzufassen:

- Platz 10 in der Liga
- Gruppenphase im UEFA Cup (-geschenk)
- DFB-Pokal dabei
(und das bei 4 englischen Wochen in Folge)

und das ganze mit einer jungen unerfahrenen Mannschaft. Was wollt Ihr denn noch? Die Mannschaft lernt immer mehr dazu. Schaut Euch mal das Heimspiel gegen Bröndby und danach das Spiel in Cottbus oder in Vigo an. Da sollte jeder eine deutliche Steigerung erkennen können. Mit dieser noch unausgereiften Truppe wird es auch immer wieder Rückschläge geben und das ist auch gut so - Aus jedem Rückschlag können sie weiterlernen. Ich hoffe  inständig, dass wir den Klssenerhalt auch in diesem Jahr schaffen können und dann im nächsten Jahr es versuchen können den 10 Platz anzusteuern - 2 Jahre später vielleicht den 8. und weitere 2 Jahre später den 6.  Das ist doch einmal eine Perspektive. Dies sollte alles mit FF möglich sein. Offensichtlich verlieren einige aber jetzt schon die Nerven, wenn mal 2 schlechte Heimspiele (bei denen wir immhin 3 Punkte geholt haben) hintereinander kommen. Ihr müsst viel ruhier werden.

Jetzt heiss es Kraft sammeln und die Mannschaft nach vorne schreien

Hawkeye
#
Hab mich schon gefragt, wann hier der erste User auftaucht, der seine Meinung für die einzig richtige Meinung hält und es allen Anderen abspricht anders denken zu dürfen. Natürlich ist er auch der Einzige, der Ahnung hat und alle Anderen die sich in diesem Thread bisher größtenteils kontrovers aber dabei konstruktiv geäußert haben, sind größenwahnsinnig und leiden unter Realitätsverlust. Wundert mich, dass der Begriff "Erfolgsfans" oder "Kunden" nicht gefallen ist.  

Zum Inhalt:

Schobberobber72 schrieb:
Stagnation!? Auf der Stelle treten? Wunderbar sag ich da nur! Wenn wir diese Saison auf Platz 10 "stagnieren" und auch die nächsten Jahre nur jeweils um 4 Tabellenpositionen besser "auf der Stelle" treten, als in der jeweiligen Vorsaison,  fordere ich Stagnation für die nächsten 100 Jahre!!

Tja... keiner hat sich hier über den 10. Platz beschwert und keiner hat mehr gefordert... Bei Stagnation ging es um die Entwicklung von Mannschaft und Taktik. Dies sehen neben denen hier im Thread auch noch die meisten Journalisten so, wie man in der aktuellen Presseschau nachlesen kann. Ich bin mir allerdings sicher, dass Du auch deren Meinung nicht anerkennst und Dich für kompetenter hältst.

Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt einen Trainerwechsel auch nur annähernd in Erwägung zu ziehen, sei es per sofort oder zur kommenden Saison, ist schon mehr als nur eine absolute Frechheit, der Vereinsführung gegenüber!!! Wir sind auf einem guten Weg, die gesetzten Saisonziele deutlich zu übertreffen!!!

Du siehst uns auf einem guten Weg, Andere sehen das anders. Ist unser aller gutes Recht unterschiedlicher Meinung zu sein. Ich unterstelle auch niemandem, der glaubt das unter FF alles super ist und noch besser werden wird, dass diese Haltung "eine Frechheit" ist.

Zudem ist dieses ständige Gemaule über die "falsche" Taktik unter der Annahme, dass es mit Eurer "Offensivenpowerfußballtaktik" nicht nur zwangsläufig ansehnlichere, sondern zudem erfolgreichere Spiele gäbe, langsam unerträglich!!

Und ich ertrage die nicht mehr, die ewig alles schön reden und Kritik sofort als Verrat am Verein ansehen und sich dann auch noch selbst als die einzig erleuchteten hinstellen. Kritisches Auseinandersetzen ist ein wichtiges Instrument. Man hat oft genug gesehen, was passiert, wenn man gewisse Dinge nicht hinterfragt. Heynkes hätte uns mit mehr kritischem Blick des Managements nicht so kaputtmachen können. Und NEIN! Ich will die aktuelle Situation oder die Personen Funkel / HB nicht mit der Zeit von Heynkes vergleichen, nur ein Beispiel für das Ergebnis von unkritischer Hörigkeit geben.

Sicherlich, die Spiele sind momentan überwiegend nicht wirklich schön anzusehen. Aber müssen sie das sein? In der Position bzw. Situation, in der wir uns in diesem Jahr befinden? Da kann es nur eine Antwort geben, sie müssen es definitiv nicht! So lange die Ziele erreicht werden und die Klasse gehalten wird, können die Jungs da unten meinetwegen Woche für Woche über den Acker stolpern, wie sie lustig sind! Jedenfalls so lange ich den Eindruck habe, dass sie ihr Bestes geben! Wobei es so dramatisch ja nun  wirklich bei weitem nicht jedes Spiel ist und wir ganz sicher auch unter dem Trainer FF und seiner "Katastrophen Taktik" noch etliche schöne Spiele sehen werden!

Dein Wort in Gottes Ohr. Aber genau das ist es, was ich mir auch Wünsche. Mit Funkel am Saisonende 10. sein. Mit Jones und Chris ein vernünftiges 4-4-2 spielen und Spaß am Fußball haben.

Das Problem ist meiner Meinung nach einzig und alleine ein maßlos übertriebenes  Anspruchsdenken einiger Fans bzw Zuschauer! Auch die Pfiffe am Samstag, haben da eine deutliche Sprache gesprochen!

Hmm... also für die Fans im Stadion sind Pfiffe die einzige Möglichkeit Unmut auszudrücken (oder man geht nicht mehr ins Stadion). Da ist es mir lieber mal Pfiffe zu hören, als wenn "wir" wieder vor 20.000 Leuten spielen müssen. Insgesamt stehen die Fans - denke ich - weiter zum Team. Nur will man halt ein unmotiviertes Ballgeschiebe nicht sehen. Und von Kampf konnte ich gegen B'feld auch nichts sehen.

Sorry, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, Platz 12-15 am Saisonende und das Ausscheiden aus beiden Pokalwettbewerben noch vor der Winterpause,  und das Saisonziel wäre trotzdem erreicht!  Wer das anders sieht, der beraubt sich selber jeglicher Diskussionsgrundlage!

Damit beraubst Du Dich jeder Diskussionsgrundlage, denn eine Diskussion entsteht nur, wenn Menschen mit unterschiedlicher Meinung daran teilnehmen. Ich stehe zu dem, was ich in diesem Thread geschrieben habe. Platz 10 und noch ein paar gute Spiele in Pokal und Uefa Cup wären eine sensationelle Ausgangsposition für die Zukunft. Warum ich das denke, steht oben in einem anderen Beitrag von mir.

Sicherlich, man darf auch andere Ansprüche haben und sich beschweren, wenn diese nicht erfüllt werden. Nur darf man dann eben nicht erwarten, ernst genommen zu werden. Also, macht bitte nicht den Trainer für Euren Realitätsverlust verantwortlich!

Dass Du scheinbar nur Menschen ernst nimmt, die Deine Meinung haben, hat Dein Beitrag deutlich zum Ausdruck gebracht. Das ist zwar für Dich schade, wird aber hier wohl niemanden weiter aus dem Konzept bringen und wie ich den Thread-Eröffner sir_rhaines und einige die hier geschrieben haben einschätze, stört es auch keinen, dass ausgerechnet Du ihnen Realitätsverlust vorwirfst, ohne dabei inhaltlich auf die eigentlich getroffenen Aussagen einzugehen.

#
P.S. Bin mal gespannt, ob der Thread jetzt - so wie in "Zeit, dass sich was dreht" auch in eine Beschimpfung aller Kritiker ausartet, weil der o.g. Thread schon zu überlaufen ist...
#
@firehead
Gut gesprochen (oder geschrieben) - das könnte ich zu 100% so unterschreiben!!

Für die "wahren und echten Fans", die den bösen, ständig maulenden "Motzköppen" immer vorwerfen, dass sie doch endlich mit dem "Taktik-Gelaber" aufhören sollen, weil sie sowieso keine Ahnung haben, möchte ich noch mal Ingo Durstewitz von der Frankfurter Rundschau zitieren:

"Die Heimspiele der Frankfurter zeugen mittlerweile von einer selten gesehenen Ideenlosigkeit, die Eintracht-Profis haben sich zu Ballschiebern allererster Güte gemacht. Das hat seinen Grund.

Denn das Kardinalproblem dieser Mannschaft bei den Spielen gegen einen sich in der Defensive verschanzenden Gegner ist das Mittelfeld. Trainer Friedhelm Funkel legte sich nach der schwachen ersten Hälfte im Europapokal in Vigo fest, zukünftig mit zwei defensiven Abräumern den Erfolg zu suchen, da diese Variante mehr Stabilität garantiere - sie garantiert aber auch ein nahezu statisches und an kreativen Momenten armes Offensivspiel. Denn die beiden dafür auserkorenen "Sechser" Michael Fink und vor allem Benjamin Huggel sind in Sachen Dynamik und Spielwitz schlicht und einfach überfordert. Sie sind rechtschaffene Arbeiter, die ein Spiel zerstören, aber nicht schnell machen oder mit überraschenden Pässen glänzen können."


Und im folgenden noch:

"Die Heimspiele gegen Gladbach und Bielefeld waren jedenfalls fußballerisch eine Zumutung, nur wenn die Eintracht Platz hat (wie in Cottbus), vermag sie gefällig zu spielen. Spinnt der Gegner aber ein engmaschiges Netz, finden die Hessen keine Lücke, weil die "falschen" Spieler zu oft am Ball sind. Die Spieleröffnung von hinten heraus findet überdies, wenn überhaupt, nur mit langen Bälle statt. Alexander Meier, der Kreative, ist hingegen durch seine extrem offensive Ausrichtung quasi aus dem Spiel genommen.

Durch das System mit nur einer Spitze fehlen zudem in vorderster Linie die Anspielstationen, Amanatidis reibt sich als Alleinunterhalter gegen eine Übermacht auf. Vielleicht doch mal mit zwei Spitzen probieren - wobei die zweite zurzeit nicht Michael Thurk heißen sollte."


(FR, 13.11.06, "Analyse - Zwei Sechser sind einer zu viel")


Und wie firehead ja bereits treffend angemerkt hat, sehen das auch andere Sportjournalisten so ähnlich.  

P.S.: Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis wir einen dieser "Ihr-seid-gar-keine-Fans"-Kommentare von Vael oder Schoppenpetzer hier lesen dürfen!
#
schope und wie ihr alle heißt...

zurzeit bin ich auch mit dem erreichten zufrieden. hab nie was anderes behauptet. aber ich redete von der zukunft, welche ungleich der gegenwart ist. ich glaube niemand fordert HIER den kopf des trainers (ausser ein paar "unwichtigen"), aber es geht um die zukünftig zu erreichenden ziele. und da werden wir sehen, ob ff die EIGENEN ziele, sprich besser sein als letzte saison, wird erreichen können. wenn ja is ja alles wunderbar, wenn nein muss auch er hinterfragt werden dürfen.
#
Was soll den mit einem anderen Trainer besser werden? Uns fehlen nunmal starke Spieler, die die Schwächen im Mittelfeld bzw. der Spieleröffnung ausgleichen. Da kann kommen wer will, besser wirds nicht. Und FF holt mit dem Personal das Bestmögliche heraus. Es konnte eben während der Transferphase Niemand ahnen, dass Chris und JJ so lange ausfallen würden. Ich denke die Meisten sind davon ausgegangen, dass wenigstens Einer von Beiden während der Hinrunde fit wird, aber daraus wird wohl nichts. Also wenn sollte man in der Winterpause einen weiteren (Spielmacher) Spieler verpflichten.

Und gegen Bielefeld haben wir unter anderem wegen diverser Totalausfälle verschiedener Spieler verloren. Da kann FF nix dafür.
#
Nein, ich glaube nicht, daß Funkel den Zenit bereits überschritten hat. Wenn einige meinen, er sei am Ende und wisse nicht mehr, was er tun soll, so hat er selbst seine Antwort darauf gegeben! Er selbst sagte bereits vor einigen Wochen, daß die Eintracht auf kurz oder lang teurere Spieler holen müsse, um in die Spitze zu kommen. Und er sprach einige andere Änderungen an, die man selbst im Verein umsetzen müsse. Aber nicht alles kann er selbst entscheiden, der Verein muß diesen Weg natürlich mitgehen.
Was erwartet ihr eigentlich?!? Funkel hat aus einer der jüngsten Manschaften ein Team geformt, das zusammenhält, das international dabei ist, noch immer im DFB-Pokal mitmischt und im letzten Jahr sich nur den großen Bayern geschlagen geben mußte - und da mit einer m.E. taktischen Spitzenleistung!!! Der Kader ist eigentlich nicht dafür ausgelegt, mehrere englische Wochen am Stück zu absolvieren. Diese Woche haben die Spieler, dank des Länderspiels seit langem mal kein Mittwochs- oder Donnerstagsspiel. Ich denke, es ist für einen so kleinen Kader auf diesem Niveau normal, daß die Spieler da auch mal schwächere Spiele haben.
Ich traue Friedhelm Funkel bzw. dem Trainergespann einiges zu, auch noch in die nächste Runde des UEFA-Cup einzuziehen. Daß die Eintracht auch nächstes Jahr in der 1.Liga mitmischt, ist für mich selbstverständlich, auch wenn es noch ein langer Weg ist. Aber der ist für andere Teams noch weiter, wie ein Blick auf die andere Rheinseite und ans Ende der Tabelle verrät.
Hut ab vor der Leistung des Trainers und Hut ab davor, was er aus der jungen Mannschaft gemacht hat. Das hätten wenige geschafft. Aber gerade wegen und nicht trotz seinem fortgeschrittenen Alters sollte FF Trainer bleiben und nicht irgendein Funktionär werden. Denn auch Erfahrung ist im Fußball viel wert.
So, ich hoffe, das war sachlich genug.
#
Duessel_Adler schrieb:
Was soll den mit einem anderen Trainer besser werden? Uns fehlen nunmal starke Spieler, die die Schwächen im Mittelfeld bzw. der Spieleröffnung ausgleichen. Da kann kommen wer will, besser wirds nicht. Und FF holt mit dem Personal das Bestmögliche heraus. Es konnte eben während der Transferphase Niemand ahnen, dass Chris und JJ so lange ausfallen würden. Ich denke die Meisten sind davon ausgegangen, dass wenigstens Einer von Beiden während der Hinrunde fit wird, aber daraus wird wohl nichts. Also wenn sollte man in der Winterpause einen weiteren (Spielmacher) Spieler verpflichten.

Und gegen Bielefeld haben wir unter anderem wegen diverser Totalausfälle verschiedener Spieler verloren. Da kann FF nix dafür.

Mit den Schwächen im Mittelfeld und den Totalausfällen (Meier, Huggel, Fink, Thurk) hast Du natürlich recht. Aber ich habe so meine Zweifel, dass dies der alleinige Grund dafür ist, dass die Mannschaft momentan so schlecht aussieht, wenn sie gegen Gegner wie Gladbach oder Bielefeld antreten muss. Und ich habe leider auch nicht das Gefühl, dass Funkel das Bestmögliche aus den Spielern herauszuholen vermag.

In diesem Zusammenhang verweise ich gerne noch mal auf unsere Nationalmannschaft. Spätestens nach dem blamablen Vorbereitungsspiel gegen Italien, hätte doch kaum jemand damit gerechnet, dass dieser Hühnerhaufen die Vorrunde übersteht. Am Ende der WM mussten (oder durften) wir uns zum Glück alle eines Besseren belehren lassen, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass Klinsmann/Löw es bravourös verstanden haben, aus dieser Mittelklasse-Mannschaft (wenigstens zu Beginn der WM) das Optimum herauszukitzeln. (Außerdem möchte ich am Rande noch erwähnen, dass Funkel einer derjenigen war, die sich sehr negativ über die Trainingsmethoden von Klinsmann/Löw ausgelassen haben und dabei stets betont hat, dass seine Spieler so etwas nicht nötig hätten, weil sie ja topfit seien. Dummerweise fielen bzw. fallen dann zwei dieser ach so fitten Spieler - Chris und Preuß - wegen Bandscheibenvorfällen [!] für lange Zeit aus!)

Abgesehen davon verwahre ich mich dagegen, dass es mit Chris und Jones ganz anders gelaufen wäre. Sicher, die beiden sind wichtige Spieler, die auch ich gerne - lieber heute, als morgen - wieder in der Mannschaft sehen würde. Aber ich kann mich auch daran erinnern, dass sowohl Chris, als auch Jones ebenfalls nicht immer auf höchstem Niveau gespielt haben!

Um es jetzt aber mal abzuschließen ... richtig und wichtig wäre kurzfristig sicherlich eine Verstärkung für das Mittelfeld. Langfristig betrachtet glaube ich aber, dass Funkel nicht der richtige Trainer ist, wenn es darum geht, die Eintracht weiter voranzubringen.


Teilen