>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
peppers schrieb:
Hollywood schrieb:
Statt den Jungen zu schützen und dafür ist FF zuständig, liefert er Caio der Presse aus. Super.



Das ist der größte Schwachsinn in dieser gesamten Laktattestdiskussion bis jetzt.


Funkel hat Caio gestern auch die 50 Kilo Blei auf den Buckel geladen! Frag mal Hollywood, einer der größten Funkelhasser überhaupt! Wenn nicht sogar der größte
#
caio64 schrieb:
Es geht mir darum, das es einfach im Spiel bemerkbar ist wenn einer da ist der fussballerisch was kann, dadurch entstehen Freiräume, die nciht da sind wenn wir nur mit den "Klassekickern" Fink, Toski und Inamoto im Mittelfeld unterwegs sind. Dadurch ensteht kein Druck, wie in dén Heimspielen ohen Caio gesehen.

Und nochmal ein Laktattest in im Fussball einfach lächerlich.


ich finde nur User mit Namen von Caio1 bis Caio9999999999 lächerlich.

Sorry cnr.  


Programmierer
#
Ich glaube ja, dass Caio morgen spielt...
#
Würde mir wünschen, dass man den jungen Caio einfach mal bis zur Sommerpause machen lassen würde.

Auch FF sollte man mit komplettem Kader machen lassen.  Nur meine Meinung.
#
Ich find das schon ziemlich hirntot, wenn man schreibt, dass der Trainer den Spieler der Presse ausliefert. Dabei trifft er die entspanntesten Aussagen im Vergleich zu Fans und Medien.
Sicherlich kann man damit auch anders umgehen und es wäre ein gefundenes Fressen für einen Trainer der den Spieler doch so sehr "hasst" wie es einige gerne haben würden.
#
PSP_Uzer schrieb:
Freienfelser schrieb:
PSP_Uzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
caio64 schrieb:
Also ich erinere einmal an Uwe Bein, der hat nur ab Donnerstag trainiert und hat dann Samstags seine tödlichen Pässe gespielt, er ist im Spiel auch nicht mehr gelaufen als Caio, und hätte einen Originalton Stepi: Laktattest ist was für Leichathleten und nicht für Fussballer nie durchgetanden.

Und zu Caio, zweimal hat er zu Hause von Anfang an gespielt, wir haben zweimal 4:0 gewonnen, noch Fragen.


Hmm, ob zwischen Caio und Bein (als er zu uns kam) nicht ein klitzekleiner Untschied von gut 150 BL-Spielen Erfahrung liegt? Kann man das ernsthaft miteinander vergleichen?

Wieviele dieser 8 Tore hat Caio denn geschossen und/oder vorbereitet?  


stimmt, ist caio's schuld wenn fenin nicht verwertet ..    


stimmt, ist fenins schuld wenn kein pass von caio ordentlich ankommt


und bei welchem spiel warst du?   ich hab grad die flanke von caio auf russ im kopf wo er drüber köpft, ach sorry, war ja caio's schuld..

mein gott, basaltkopp du gehst nur auf die sachen ein, die hier einen kleinteil meiner postings ausmachen, die andern teile tust du so, als ob du sie nich lesen kannst !   das regt auf! uaa hat voll recht, aus welchem grund hängst du die glocke so hoch wegen diesem besch****** laktattest !!

aber nein, hauptsache irgendwas schreiben, und seine meinung ca. 10.000 mal wiederholen, obwohl andere schon drauf eingegangen sind.. oh mann !


du kannst dich an EINE flanke erinnern, die nichtmal zu nem tor führte, von nem spielmacher sollte man schon mehr erwarten dürfen, 0 scorerpunkte, und an wem liegts? bei funkel oder bei anderen spielern....  und ausserdem hat der test bewiesen, das er mit der bundesliga nicht mithalten kann, bis auf kweuke hat den sonst jeder geschafft
#
Hollywood schrieb:
Statt den Jungen zu schützen und dafür ist FF zuständig, liefert er Caio der Presse aus. Super.

Ich äußere mich bekanntlich, wenn ich es geboten sehe, auch nicht gerade zimperlich über den Coach aber in dieser Situation muss doch eigentlich auch die taubste Nuß erkennen, daß sich Friedhelm am professionellsten von allen verhält.
Im Gegensatz zu allen Forumsmaulhelden egal welcher Couleur,
im Gegensatz leider auch zu Caio und allen voran im Gegensatz zu der Frankfurter Presselandschaft.

Unabhängig davon stellt sich mir aber auch die Frage, wie die Basisanforderungen an den gut bezahlten Bundesligaprofi eigentlich auszusehen haben ?

Wenn hier das Versagen beim  Laktattest so elementar eingestuft wird, wie sieht es dann mit überproportionalem Versagen beim Torschuß, mit der Häufigkeit haarsträubender Abwehraktionen, mit spielentscheidenden, amateurhaften Torwartfehlern oder der Regelmäßigkeit von kreisklassewürdigen Stockfehlern  aus ?

Ich finde, daß wir uns mit dieser bedeutungsschwangeren Fokussierung auf den Laktattest auf dünnem Eis bewegen.
#
duppfig schrieb:
Hollywood schrieb:
Statt den Jungen zu schützen und dafür ist FF zuständig, liefert er Caio der Presse aus. Super.

Ich äußere mich bekanntlich, wenn ich es geboten sehe, auch nicht gerade zimperlich über den Coach aber in dieser Situation muss doch eigentlich auch die taubste Nuß erkennen, daß sich Friedhelm am professionellsten von allen verhält.
Im Gegensatz zu allen Forumsmaulhelden egal welcher Couleur,
im Gegensatz leider auch zu Caio und allen voran im Gegensatz zu der Frankfurter Presselandschaft.

Unabhängig davon stellt sich mir aber auch die Frage, wie die Basisanforderungen an den gut bezahlten Bundesligaprofi eigentlich auszusehen haben ?

Wenn hier das Versagen beim  Laktattest so elementar eingestuft wird, wie sieht es dann mit überproportionalem Versagen beim Torschuß, mit der Häufigkeit haarsträubender Abwehraktionen, mit spielentscheidenden, amateurhaften Torwartfehlern oder der Regelmäßigkeit von kreisklassewürdigen Stockfehlern  aus ?

Ich finde, daß wir uns mit dieser bedeutungsschwangeren Fokussierung auf den Laktattest auf dünnem Eis bewegen.



Sehe ich auch so.
Ist mit Sicherheit ein wichtiger Indikator, sollte aber die Qualitäten eines Spielers nicht so stark unter den Tisch fallen lassen.
Glaube mal gelesen zu haben, dass es Menschen gibt die sehr viel Milchsäure bei geringer Anstrengung produzieren. Kann das jemand bestätigen und könnte da vielleicht der Hase im Pfeffer liegen?
#
Das er jetzt so dar steht ist seine schuld.Gäbe es kein öffentliches Interesse würde er auch nicht so gut verdienen.Man kan nicht nur die Rosinen haben.Er sollte jetzt einfach Augen zu und Vollgas nach vorne.
#
El-Toro schrieb:
duppfig schrieb:
Hollywood schrieb:
Statt den Jungen zu schützen und dafür ist FF zuständig, liefert er Caio der Presse aus. Super.

Ich äußere mich bekanntlich, wenn ich es geboten sehe, auch nicht gerade zimperlich über den Coach aber in dieser Situation muss doch eigentlich auch die taubste Nuß erkennen, daß sich Friedhelm am professionellsten von allen verhält.
Im Gegensatz zu allen Forumsmaulhelden egal welcher Couleur,
im Gegensatz leider auch zu Caio und allen voran im Gegensatz zu der Frankfurter Presselandschaft.

Unabhängig davon stellt sich mir aber auch die Frage, wie die Basisanforderungen an den gut bezahlten Bundesligaprofi eigentlich auszusehen haben ?

Wenn hier das Versagen beim  Laktattest so elementar eingestuft wird, wie sieht es dann mit überproportionalem Versagen beim Torschuß, mit der Häufigkeit haarsträubender Abwehraktionen, mit spielentscheidenden, amateurhaften Torwartfehlern oder der Regelmäßigkeit von kreisklassewürdigen Stockfehlern  aus ?

Ich finde, daß wir uns mit dieser bedeutungsschwangeren Fokussierung auf den Laktattest auf dünnem Eis bewegen.



Sehe ich auch so.
Ist mit Sicherheit ein wichtiger Indikator, sollte aber die Qualitäten eines Spielers nicht so stark unter den Tisch fallen lassen.
Glaube mal gelesen zu haben, dass es Menschen gibt die sehr viel Milchsäure bei geringer Anstrengung produzieren. Kann das jemand bestätigen und könnte da vielleicht der Hase im Pfeffer liegen?

Naja, ein Stück weit muss man hier ne Lanze für Basaltkopp brechen. Das kann ich mir beileibe nicht bei einem Profisportler vorstellen. Allerdings liegt m.E: auch ein Stückchen Wahrheit mit bei, nämlich die "Caio-kann-halt-net-so-schnell-lange-am-Stück-renne"  
#
Nach dem Trainingslager in P wird es schon anders aussehen.
Und dann kann er endlich mal zeigen was er kann oder eben (und dann zu Recht) als Verlustgeschäft betitelt werden.

Abwarten und Tee trinken...
#
Maabootsche schrieb:
upandaway schrieb:
Verdammt, warum wird dieser Scheiß-Laktattest nur so hochgehängt?

Mit ihm wird festgestellt, wo die individuelle anaerobe Schwelle (iANS) eines Sportlers liegt, wie hoch seine individuellen Ausdauerleistungen sein können. Diese iANS ist nicht trainierbar, weil genetisch bedingt.  (Kann ja kein Zufall sein, daß alle Weltklasse-Langstreckler aus Kenia kommen, oder?)   Unterhalb dieser Schwelle sollen gewisse Dinge trainierbar sein. Das sind womöglich die, die den Unterschied zwischen europäischen und südamerikanisch/afrikanischen Spielern ausmachen. Dieses von kleinauf gezielte Konditionsgebolze im Verein...gegen den Ball und den Mann.

...


Das ergibt nun wirklich keinen Sinn!
Warum sollte man den Test denn häufiger durchführen, wenn die anaerobe Schwelle nicht durch Training veränderbar ist; man hätte einen "unveränderbaren" Schwellenwert doch schon bei der ersten Untersuchung festgestellt.
Dementsprechend liest sich auch alles, was ich dazu gefunden habe, derart, daß hiermit die individuelle Belastungsrenze zum momentanen Trainingsstand ermittelt werden kann, die man eben nicht überschreiten sollte, damit ein Training die erhoffte Wirkung erzielt.
dazu:
einfache Erläuterung
Weiterführendes


Mit dem Training oder wohl auch anderen äußeren Einflüssen (bspw. Erschöpfung nach langen Flügen) verändert sich dann aber auch der Laktatwert bei gleicher objektiver Belastung.
Wikipedia hierzu:
"Betrachtet man die Entwicklung der Laktatkonzentration in einem Diagramm, so spricht man bei Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit auch von einer „Rechtsverschiebung der Laktatkurve“."


@Maabootsche

Bitte -ich habe doch zur Kenntnis genommen und auch geschrieben, daß unterhalb dieser iANS sehr wohl hinzutrainiert werden kann. Und was genau wollen wir nun Caio vorwerfen? Denn wie könnte der denn diese für Laien schwierigen sportwissenschaftlihen Dinge verstehen?  Das ist ein klares Versäumnis der Trainingsverantwortlichen. Dazu hatten die jetzt 12 Monate Zeit. Es hätte eines speziell auf seine iANS abgestimmten Trainings -und Aufbauplanes bedurft.
Ich bin jetzt jedenfalls erstmal auf den Gedanken gekommen, daß er diesen Test nicht kann, weil er nicht kann. Wenn Du verstehst, was ich meine.

@DaveMitchell

Ich stricke mir nicht meine Caio-Welt zurecht. Ich will nur verstehen, warum er diese Laufleistung nicht in der vorgeschriebenen Weise absolvieren kann. Sonst müßte ich ihm, wie viele hier, böswillig unterstellen, daß er ein fauler Sack ist, daß er keine profihafte Einstellung hat, daß er nur ein Absahner ist. Das will ich aber nicht. Wäre mir zu einfach.

@Basaltkopp

Caio hätte 6000m laufen sollen, in Intervallen mit ansteigender Geschwindigkeit.
5200m hat er gut mitgehalten. Dann mußte er plötzlich abreißen lassen, er konnte die vorgegebene Geschwindigkeit nicht mehr mithalten. Bei 5600m wurde er rausgewunken. Er hätte ganz klar auch die 6km geschafft -nur eben nicht in der verlangten Geschwindigkeit. Was ist da, mal fußballerisch gesehen, so schlimm dran?
Gib Dir mal ´nen Stoß. Du siehst das zu verbissen, willst sogar Arbeitsverweigerung erkennen. Heavy...

uaa
#
Freienfelser schrieb:
PSP_Uzer schrieb:
Freienfelser schrieb:
PSP_Uzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
caio64 schrieb:
Also ich erinere einmal an Uwe Bein, der hat nur ab Donnerstag trainiert und hat dann Samstags seine tödlichen Pässe gespielt, er ist im Spiel auch nicht mehr gelaufen als Caio, und hätte einen Originalton Stepi: Laktattest ist was für Leichathleten und nicht für Fussballer nie durchgetanden.

Und zu Caio, zweimal hat er zu Hause von Anfang an gespielt, wir haben zweimal 4:0 gewonnen, noch Fragen.


Hmm, ob zwischen Caio und Bein (als er zu uns kam) nicht ein klitzekleiner Untschied von gut 150 BL-Spielen Erfahrung liegt? Kann man das ernsthaft miteinander vergleichen?

Wieviele dieser 8 Tore hat Caio denn geschossen und/oder vorbereitet?  


stimmt, ist caio's schuld wenn fenin nicht verwertet ..    


stimmt, ist fenins schuld wenn kein pass von caio ordentlich ankommt


und bei welchem spiel warst du?   ich hab grad die flanke von caio auf russ im kopf wo er drüber köpft, ach sorry, war ja caio's schuld..

mein gott, basaltkopp du gehst nur auf die sachen ein, die hier einen kleinteil meiner postings ausmachen, die andern teile tust du so, als ob du sie nich lesen kannst !   das regt auf! uaa hat voll recht, aus welchem grund hängst du die glocke so hoch wegen diesem besch****** laktattest !!

aber nein, hauptsache irgendwas schreiben, und seine meinung ca. 10.000 mal wiederholen, obwohl andere schon drauf eingegangen sind.. oh mann !


du kannst dich an EINE flanke erinnern, die nichtmal zu nem tor führte, von nem spielmacher sollte man schon mehr erwarten dürfen, 0 scorerpunkte, und an wem liegts? bei funkel oder bei anderen spielern....  und ausserdem hat der test bewiesen, das er mit der bundesliga nicht mithalten kann, bis auf kweuke hat den sonst jeder geschafft


Also kann Kweuke auch nicht mithalten???  
#
Alexsge22 schrieb:
Freienfelser schrieb:
PSP_Uzer schrieb:
Freienfelser schrieb:
PSP_Uzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
caio64 schrieb:
Also ich erinere einmal an Uwe Bein, der hat nur ab Donnerstag trainiert und hat dann Samstags seine tödlichen Pässe gespielt, er ist im Spiel auch nicht mehr gelaufen als Caio, und hätte einen Originalton Stepi: Laktattest ist was für Leichathleten und nicht für Fussballer nie durchgetanden.

Und zu Caio, zweimal hat er zu Hause von Anfang an gespielt, wir haben zweimal 4:0 gewonnen, noch Fragen.


Hmm, ob zwischen Caio und Bein (als er zu uns kam) nicht ein klitzekleiner Untschied von gut 150 BL-Spielen Erfahrung liegt? Kann man das ernsthaft miteinander vergleichen?

Wieviele dieser 8 Tore hat Caio denn geschossen und/oder vorbereitet?  


stimmt, ist caio's schuld wenn fenin nicht verwertet ..    


stimmt, ist fenins schuld wenn kein pass von caio ordentlich ankommt


und bei welchem spiel warst du?   ich hab grad die flanke von caio auf russ im kopf wo er drüber köpft, ach sorry, war ja caio's schuld..

mein gott, basaltkopp du gehst nur auf die sachen ein, die hier einen kleinteil meiner postings ausmachen, die andern teile tust du so, als ob du sie nich lesen kannst !   das regt auf! uaa hat voll recht, aus welchem grund hängst du die glocke so hoch wegen diesem besch****** laktattest !!

aber nein, hauptsache irgendwas schreiben, und seine meinung ca. 10.000 mal wiederholen, obwohl andere schon drauf eingegangen sind.. oh mann !


du kannst dich an EINE flanke erinnern, die nichtmal zu nem tor führte, von nem spielmacher sollte man schon mehr erwarten dürfen, 0 scorerpunkte, und an wem liegts? bei funkel oder bei anderen spielern....  und ausserdem hat der test bewiesen, das er mit der bundesliga nicht mithalten kann, bis auf kweuke hat den sonst jeder geschafft


Also kann Kweuke auch nicht mithalten???    


wenn man wie caio verspricht, topfit aus dem urlaub zurück zu kommen, und dann nochmal das gleiche abliefert wie im sommer.... warten wir, wie funkel sagt einfach mal die vorbereitung ab..
#
Freienfelser schrieb:

wenn man wie caio verspricht, topfit aus dem urlaub zurück zu kommen, und dann nochmal das gleiche abliefert wie im sommer.... warten wir, wie funkel sagt einfach mal die vorbereitung ab..


Ja, aber da liegt doch der Hund begraben. Der Junge hat sichtlich trainiert, sonst hätte er nicht noch ein Kilo abgenommen. Aber er hat selbst dadurch nicht die Werte erreicht, die man als Profifußballer erreichen muss, indem man den Laktattest eben schafft.

Man kann hier durchaus ohne die Schuld von Caio wegschieben zu wollen fragen, ob das Trainerteam ihn von Juli-Dezember richtig "bearbeitet" hat. Von da an sollten nämlich seine selbstverschuldeten Mängel bekannt und damit auch im Rahmen von sechs Monaten auch zu beheben gewesen sein.

Es ist doch nicht Aufgabe des Spielers sich in zwei Wochen selbst fit zu machen oder?

Es bleibt in meinen Augen festzustellen, dass der Junge gearbeitet hat, dies aber seine konditionellen Mängel nicht beheben konnte. Also sind irgendwo Versäumnisse auch auf Seiten des Trainerstabes zu suchen. Nicht nur beim Spieler, dort liegen sie unzweifelhaft auch!
#
es ist und bleibt ein ärgernis. gerade jetzt wo meier wieder fit wird und die volle vorbereitung mitmacht, seh ich kaum noch chancen für caio. er wurde ja kaum berücksichtigt, als die halbe mannschaft ausfiel und in der rückrunde ist die konkurrenz ungleich höher. sollte es da nicht ne leistungsexplosion in portugal geben, haben wir einen sehr teuren bankwärmer für die rückrunde. wirklich schade. 4mio die wir zweifellos in jemanden hätte investieren können, der uns auch wirklich weiterbringt.

ich mag den caio ja wirklich. er ist mir sympathisch und jedes mal wenn er im team mit jemandem lacht oder nicht isoliert rumsteht, freue ich mich. aber irgendwie nervt mich das warten auf seinen vermeindlichen durchbruch auch. das geht jetzt schon seit einem jahr so und irgendwann schwingt die euphorie in enttäuschung um.
#
etienneone schrieb:
aber irgendwie nervt mich das warten auf seinen vermeindlichen durchbruch auch. das geht jetzt schon seit einem jahr so und irgendwann schwingt die euphorie in enttäuschung um.  



Eine Euphorie die schon von anfang an viel zu hoch angesetzt war und (nun folgt reine spekulation) vieleicht auch einen gewissen druck ausgeübt hat mit der auch nicht jeder 21/22 Jahre alter Spieler umgehen kann.


Generell bleibt nichts anderes übrig als abwarten und Tee trinken.... leichter wird es für Caio nicht da durch die Rückkehrer es im MF enger wird. Nichts destotrotz seh ich mit oder ohne Caio der RR gelassen entgegen.  
#
Alexsge22 schrieb:
Freienfelser schrieb:

wenn man wie caio verspricht, topfit aus dem urlaub zurück zu kommen, und dann nochmal das gleiche abliefert wie im sommer.... warten wir, wie funkel sagt einfach mal die vorbereitung ab..


Ja, aber da liegt doch der Hund begraben. Der Junge hat sichtlich trainiert, sonst hätte er nicht noch ein Kilo abgenommen. Aber er hat selbst dadurch nicht die Werte erreicht, die man als Profifußballer erreichen muss, indem man den Laktattest eben schafft.

Man kann hier durchaus ohne die Schuld von Caio wegschieben zu wollen fragen, ob das Trainerteam ihn von Juli-Dezember richtig "bearbeitet" hat. Von da an sollten nämlich seine selbstverschuldeten Mängel bekannt und damit auch im Rahmen von sechs Monaten auch zu beheben gewesen sein.

Es ist doch nicht Aufgabe des Spielers sich in zwei Wochen selbst fit zu machen oder?

Es bleibt in meinen Augen festzustellen, dass der Junge gearbeitet hat, dies aber seine konditionellen Mängel nicht beheben konnte. Also sind irgendwo Versäumnisse auch auf Seiten des Trainerstabes zu suchen. Nicht nur beim Spieler, dort liegen sie unzweifelhaft auch!



keiner weiß wer schuld daran war, aber es war bestimmt nicht funkel alleine, wie manche hier schreiben. vielleicht schafft caio es ja noch sich durchzusetzen, nur glaube ich irgentwie nichtmehr dran, warten wir einfach erstmal die vorbereitung ab, ich denke bis zum ersten spieltag wissen wir mehr
#
hey leute, fussball ist immernoch ein laufsport. heute nochmehr als früher. und dabei ist ausdauer nun wirklich noch am einfachsten zu trainieren. wenn die also so einen laktattest machen, dann hat den ein fussballprofi gefälligst zu bestehen. alles andere lässt mich an seiner einstellung zu seinem beruf zweifeln! ich versteh echt, wenn einer nicht kicken kann. aber sich zu quälen ist einstellungssache. un die fehlt mir bei caio. auch wenn er ein guter kicker ist. aber sorry, so gehts nicht. die zeiten, wo der spielmacher aus dem mittelkreis die traumpässe geschlagen hat sind halt leider vorbei.

ich finde es übrigens auch recht befremdlich, das trainerteam für seine defizite verantwortlich zu machen, wenn alle anderen aus dem inneren kader fit sind. nee, sorry. irgendwo muss der auch selbst mal in die puschen kommen.
#
Caio, unsere SGE-Illusion, unser brasilianischer Wunderfussballer, der teuerste Einkauf unserer Eintracht aller Zeiten. Die ganz Liga hätte neidisch auf uns schauen sollen. Aber irgendwie will er nicht so ganz, wie wir ihn gerne gewollt hätten.  Er wird einfach nicht zu dem Wunschspieler, den wir uns erträumt haben. Nein, dieser Caio erlaubt sich doch ganz frech, nun schon zum wiederholten Mal den Laktattest abzubrechen.  Er will sich einfach nicht unseren Wünschen fügen.  Nein, dieser  hochbezahlte  Caio kommt einfach so daher und ignoriert ganz einfach deutsches Arbeitsrecht. Er reist nicht schon 3 Tage verfrüht aus seinem Urlaub an und dreht Runde um Runde bei Minusgraden im Stadtwald, um dann pünktlich am 2.1.2009 seinen Laktattest zu bestehen. Nein, nein, nein, dieser Caio, der hat meine Illusion völlig zerstört. Ich bin sehr, sehr enttäucht.  


Teilen