>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Obwohl: Bei Steini haben sie auch schon geirrt
#
Alexsge22 schrieb:
Obwohl: Bei Steini haben sie auch schon geirrt


Wenn die sich aber hier auch irren, hieße es, er könne auch in gewissen Momenten nicht helfen
#
Caio, Sommer 2008:



Caio, Januar 2009:

http://web.mit.edu/ryangray/Public/Gnus/thumbs_up.jpg
#
Nuriel schrieb:


Wenn die sich aber hier auch irren, hieße es, er könne auch in gewissen Momenten nicht helfen


#
Schlanker ist er geworden. Ich befürchte nur, dass sein Defensivverhalten nicht wirklich besser geworden ist. Mal sehen was dei RR bringt.
#
Alexsge22 schrieb:
Zurück zu Caio:

Die komplette Presse (BLÖD,hr online) attestieren ihm ein recht gutes Spiel gestern. Ebenso die FR und die FAZ ein recht ordentliches Spiel gegen Oberhausen.

Allgemein scheint er dünner und nicht schlecht drauf zu sein. Gute Voraussetzungen oder???


Caios Schulterblätter wachsen wieder, es zeichnet sich die Entwicklung von Flügeln ab. Experten vermuten, dass er allmählich die Form eines Adlers annehmen wird. Ein Defensivverhalten wird Adlern eher nicht beigemessen.
#
@ seventh son: Ein Trainergott ist was anderes. Ein Trainergott schickt mich nicht weg, lässt mich mit meiner Bescheinigung der fnp in das Trainingsgelände der Wintersporthalle, ein Trainergott grüßt mich immer + ein Trainergott verdient 20 Mil Euro im Jahr, oder eher mehr.
Kurzum Friedhelm Funkel ist ein Trainer, der voll + ganz zur Eintacht passt + sein Bestes für den Verein gibt.
@ ribschemitkraut66: Ich habe keine Ahnung, was mit Markus Russ abging.
Ich habe mich auch im Falle Marko Marin aus dem Fenster gehängt + wohl Unrecht gehabt.
Ich bin ein Fan von Eintracht Frankfurt, der sein letztes Geld dafür ausgibt, die Spiele zu sehen.
Und: das kannst Du wörtlich nehmen---
Nix mehr + nix weniger.
Doch: ich möchte das auch noch in Zukunft können + das würde ich bei Zuständen wie in England nicht mehr.
#
HESSEN-MOB0611 schrieb:
Caio, Sommer 2008:



Caio, Januar 2009:

http://web.mit.edu/ryangray/Public/Gnus/thumbs_up.jpg



Schwarz macht schlank  ,-)

Ne aber ganz ehrlich, ich sehe keinen großen Unterschied zwischen den beiden Bildern. Aber das ist ja auch im Endeffekt wurscht wenn er im Training und im Spiel überwiegend die Leistung bringt, die man von ihm erwartet. Dann wird er auch ein zweiter Pelé  


...Ich meine es nicht bierernst, man beachte die Uhrzeit...
#
@dk2004:

Guck mal aufs Gesicht. Man merkt einen deutlichen Unterschied
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Schlanker ist er geworden. Ich befürchte nur, dass sein Defensivverhalten nicht wirklich besser geworden ist. Mal sehen was dei RR bringt.

Das genau das ist der Vorwurf, den FF sich immer gefallen lassen müssen wird.

1. Caios Defensivverhalten ist zweifelsfrei besser geworden, das hat man in den letzten Bundesligaspielen gesehen.

2. Caio ist ein offensiver Spieler, der das Angriffsspiel ankurbeln soll. Edeltechniker wie er, gehören ein großes Stück weit auch von Defensivaufgaben befreit, und das ohne nachträgliche Konsequenzen...
#
Exil-Hesse schrieb:

2. Caio ist ein offensiver Spieler, der das Angriffsspiel ankurbeln soll. Edeltechniker wie er, gehören ein großes Stück weit auch von Defensivaufgaben befreit, und das ohne nachträgliche Konsequenzen...


Die Konsequenzen bekommt die Eintracht dann womöglich auf dem Platz zu spüren. Wir haben keine so brilliante Defensivabteilung, dass wir einzelne Spieler von Defensivaufgaben entbinden können.

Aber wie du schon sagst, ich glaube gar nicht mal, dass die Defensivarbeit das größte Problem ist, da hat er sich in den letzten Spielen tatsächlich gesteigert. Es ist viel eher das taktische Verständnis. Das wird leider immer und immer wieder verwechselt.
#
seventh_son schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

2. Caio ist ein offensiver Spieler, der das Angriffsspiel ankurbeln soll. Edeltechniker wie er, gehören ein großes Stück weit auch von Defensivaufgaben befreit, und das ohne nachträgliche Konsequenzen...


Die Konsequenzen bekommt die Eintracht dann womöglich auf dem Platz zu spüren. Wir haben keine so brilliante Defensivabteilung, dass wir einzelne Spieler von Defensivaufgaben entbinden können.

Aber wie du schon sagst, ich glaube gar nicht mal, dass die Defensivarbeit das größte Problem ist, da hat er sich in den letzten Spielen tatsächlich gesteigert. Es ist viel eher das taktische Verständnis. Das wird leider immer und immer wieder verwechselt.

Und das wiederum kann man trainieren, wie man will. Den Feinschliff erhält man nur durch Spiele, Spiele, Spiele.
#
Ich sehe auf den beiden Fotos in erster Linie, dass Caio im Januar 2009 offenbar am Stock geht
#
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe auf den beiden Fotos in erster Linie, dass Caio im Januar 2009 offenbar am Stock geht


#
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe auf den beiden Fotos in erster Linie, dass Caio im Januar 2009 offenbar am Stock geht


haha sehr geil!  
#
Exil-Hesse schrieb:

2. Caio ist ein offensiver Spieler, der das Angriffsspiel ankurbeln soll. Edeltechniker wie er, gehören ein großes Stück weit auch von Defensivaufgaben befreit, und das ohne nachträgliche Konsequenzen...


auch wenn er von defensivaufgaben befreit wäre, muß er sich bei angriff des gegners taktisch verschieben. schon deshalb um bei einer balleroberung in der richtigen position für einen konter zu sein. ohne laufen geht da gar nix.
#
Exil-Hesse schrieb:

Das genau das ist der Vorwurf, den FF sich immer gefallen lassen müssen wird.

1. Caios Defensivverhalten ist zweifelsfrei besser geworden, das hat man in den letzten Bundesligaspielen gesehen.

2. Caio ist ein offensiver Spieler, der das Angriffsspiel ankurbeln soll. Edeltechniker wie er, gehören ein großes Stück weit auch von Defensivaufgaben befreit, und das ohne nachträgliche Konsequenzen...


Diese Denkweise ist leider nicht jedem, vor allem nicht dem Hauptverantwortlichen für die Mannschaftsaufstellung, eigen. Ich sehe das ähnlich, man muss einen Offensivspieler nicht in das Korsett der Devensive zwängen. Natürlich muss so ein Spieler auch mal mit zurück und auch gegen Mann und Ball spielen, aber die Hauptaufgabe sollte schon sein, das Spiel nach vorne schnell und gefährlich zu machen. Das geht m.E. nur, wenn man auch ein paar Freiheiten genießt. Und das ist unabhängig vom Namen des Spielers, das sollte man auch Alex Meier zugestehen oder jedem anderen auf dieser Position. Meiner Meinung nach kann eine gute und 90 Minuten effektive Offensivabteilung nur bedingt in der Devensive aushelfen. Dafür gibt es die defensiven Mittelfeldspieler auf den Außen und den/die 6er als zentrale Figur.

tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe auf den beiden Fotos in erster Linie, dass Caio im Januar 2009 offenbar am Stock geht

Was macht der Kerl im Hintergrund eigentlich da und warum schaut Caio so verkniffen? Die werden doch nicht ....
#
tobago schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Das genau das ist der Vorwurf, den FF sich immer gefallen lassen müssen wird.

1. Caios Defensivverhalten ist zweifelsfrei besser geworden, das hat man in den letzten Bundesligaspielen gesehen.

2. Caio ist ein offensiver Spieler, der das Angriffsspiel ankurbeln soll. Edeltechniker wie er, gehören ein großes Stück weit auch von Defensivaufgaben befreit, und das ohne nachträgliche Konsequenzen...


Diese Denkweise ist leider nicht jedem, vor allem nicht dem Hauptverantwortlichen für die Mannschaftsaufstellung, eigen. Ich sehe das ähnlich, man muss einen Offensivspieler nicht in das Korsett der Devensive zwängen. Natürlich muss so ein Spieler auch mal mit zurück und auch gegen Mann und Ball spielen, aber die Hauptaufgabe sollte schon sein, das Spiel nach vorne schnell und gefährlich zu machen. Das geht m.E. nur, wenn man auch ein paar Freiheiten genießt. Und das ist unabhängig vom Namen des Spielers, das sollte man auch Alex Meier zugestehen oder jedem anderen auf dieser Position. Meiner Meinung nach kann eine gute und 90 Minuten effektive Offensivabteilung nur bedingt in der Devensive aushelfen. Dafür gibt es die defensiven Mittelfeldspieler auf den Außen und den/die 6er als zentrale Figur.

tobago

Schicks doch mal bitte per PN an Friedhelm, vielleicht denkt er drüber nach  
#
Sind wir doch mal ehrlich, nach dem ersten Spiel sind wir alle schlauer. Am besten gewinnen wir einfach alle Spiele der Rückrunde mit min. 3 Toren, wovorn eines immer von Caio geschossen wird und alle sind Glücklich. Becker, da sein Caio spielt, Caio, weil er spielt, Funkel weil er Erfolg hat, Bruchhagen, weil er Erfolg hat und mit Funkel verlängern kann, die Pro-Funkel-Fraktion, da Funkel bleibt, die Pro-Caio-Fraktion, weil er spielt und die Eintracht-Fans allegemein weil wir gewinnen.

Nice Plan würde ich mal sagen.  


Teilen