>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
sCarecrow schrieb:
Wenn du mit Froooong auf Frank Ribery anspielst kommt es mir so vor, als hättest du dir selber wunderbarst ins Fleisch geschnitten.
Wenn man sieht wie er manchmal nach lasziv ausläuft, nachdem er einen Zweikampf verloren hat.
Aber klar doch: Beim Training isser bestimmt ein ganz Großer...



Tut er das wirklich, oder könnte man nur den Eindruck haben, weil es aus der Entfernung den Eindruck macht? Man hört und sieht sicher viel von den Bayern, aber doch nicht unbedingt alles.

Außerdem macht es doch wohl einen Unterschied, ob man in München oder in Frankfurt spielt.

München gewinnt den Großteil seiner Spiele, ist aufgrund der exzellenten Zusammensetzung der Mannschaft überwiegend dominant. Es liegt auf der Hand, das dort der eine oder andere nicht so rackern muß wie in einer Mannschaft, die praktisch in jedem Spiel hart um die Punkte zu ringen hat.
#
Tja,Ribèry wurde in München schon als "Messias" gefeiert ohne das er eine Minute auf dem Platz gestanden hat.Und gefeiert wird er immernoch,schlechte Spiele hin oder her,die wissen was der kann (und wer kannte Ribèry schon bevor er zu den Bayern kam?).Nein,ich vergleiche die beiden nicht,aufgrund dessen das man Caio niemals richtig hat spielen sehn (durchgehend ein paar Spiele),verbittet sich eigentlich jedweder Vergleich.
#
tobago schrieb:
RippschemitKraut schrieb:
Ich denke das Thema wird in ein paar Wochen sowiesovon selbst  erledigt sein, viel Zeit ist nicht mehr wir stecken ja schon wieder im Abstiegskampf.
Wenn Meier ordentlich spielt, dann gibt es keinen Grund auf dieser Position zu wechseln, wenn er weiterhin das Phantom abgibt, muß nicht unbedingt Caio rein, aber dann bitteschön ein anderer......der wird sich wohl finden

RmK


Ja wir sind auf dieser Position nämlich vollkommen überbesetzt  
Meier auf 60%, Caio (wohl irgendwie ohne Chance), Toski (keine Offenbarung eher ein Offenbarungseid in der Vorrunde).

Daraus folgere ich, Meier wird sich in drei bis acht Spielen durchgebissen haben (hoffentlich schon früher) und wir entrinnen dem Abstiegskampf am 33 Spieltag und alle feiern die grandiose Aufholjagt und Funkel. Alle freuen sich und gehen in den verdienten Sommerurlaub. Und auch hier im Forum herrscht eitel Sonnenschein.

tobago


Naja vielleicht können wir auch den Bajramovic einbauen, Ballverteiler kann der auch spielen......von mir aus mach ich hier auch ne Meier/Bajramovic Diskussion auf, SOLLTE MEIER WEITER IN DIESER VERFASSUNG BLEIBEN !!!

P.S. Wäre nicht das erste Mal das wir unter Funkel mit Doppel-6 spielen,oder ?
#
Ribery hat im Gegensatz zu Caio vor der Verpflichtung beim FCB auch eine wunderbare WM (2006) hier gespielt, man wusste also wirklich, welch ein grandioser Spieler kommen wird.  
#
Maradona war mit Sicherheit besser als Ribery im hier und jetzt...........

P.S. Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.....
#
Tube schrieb:
eintracht1974 schrieb:

Mein Gott, FF kann Caio doch einfach mal spielen lassen. Dann erledigen sich viele Diskussionen von selbst.


Nabend.
Das sehe ich anders. Ein Trainer kann eben nicht einfach mal so einen Spieler spielen lassen, nur damit ein Teil der Anhänger endliche "Ruhe gibt". Ein Trainer will das Optimum aus dem Kader rausholen, der ihm zur Verfügung steht. Das ist sein Job und selbiger ist davon abhängig, ob ihm das gelingt. Insofern wird er niemals einen Spieler in's Rennen schicken, von dem er glaubt, dass er der Mannschaft nicht hilft, dass die Mannschaft ohne ihn besser ist. Er wird aber auch niemals aus Lust und Laune einen Spieler absichtlich benachteiligen, der sich halbwegs korrekt verhält und der Mannschaft auf dem Spielfeld weiter helfen würde.

FF sieht Caio 5-6 Tage die Woche und bildet sich im Training eine Meinung über ihn.

Ich frage mich ganz einfach, aus welchen Aktionen hier so viele ableiten, dass FF mit seiner Einschätzung zu Caio definitiv komplett daneben liegt. Ich kann mich nur wiederholen. Ich habe alle seine Pflichtspielminuten live im Stadion erlebt und konnte nicht erkennen, dass er der Mannschaft sonderlich weiter hilft. Ausnahme hier natürlich das Cottbus-Heimspiel, das war wirklich klasse.

Ich behaupte ja nicht mal, dass FF zwingend richtig liegen muss. Ich maße mir eben nur nicht an, so zu tun, als wüsste ich es besser.

Und dass man nur gegen Caio sein kann, wenn man für Funkel ist und andersrum.. sorry, aber das ist doch echt gepflegter Unfug. Ich für meinen Teil hätte gerne einen neuen Trainer in der Winterpause gesehen, vertraue Funkel aber in der Caio-Frage. Was soll daran nicht gehen? Wenn man sich nicht krampfhaft auf irgendwen eingeschossen hat, geht das ohne Probleme.

Ich hätte übrigens auch nix dagegen, wenn Caio sich noch zu einem wichtigen Teil der Mannschaft entwickeln würde. Gerne auch schon am nächsten Samstag. Ich würde mich darüber sogar richtig freuen. Ich habe ja nix persönlich gegen den Jungen. Im Gegenteil, auf Bildern, in Interviews usw. kommt er mir sympathisch vor.


Moin! Schön, dass wir beide es schaffen, sachlich mit dem Thema umzugehen. In der Wertschätzung Funkels bezüglich Caio waren m. E. aber schon von Beginn an negative Tendenzen spürbar und das ist für mich nicht nachvollziehbar. Weiterhin könnte es ja sein, dass ein Trainingsmuffel auch mal ein Spieltagsheld werden könnte. Aber egal, nach dem heutigen Bericht in der fnp bin ich müde geworden, mich weiter in der "Caio"-Thematik zu bemühen. Es kommt wie es kommt.
#
RippschemitKraut schrieb:


Naja vielleicht können wir auch den Bajramovic einbauen, Ballverteiler kann der auch spielen......von mir aus mach ich hier auch ne Meier/Bajramovic Diskussion auf, SOLLTE MEIER WEITER IN DIESER VERFASSUNG BLEIBEN !!!

P.S. Wäre nicht das erste Mal das wir unter Funkel mit Doppel-6 spielen,oder ?


Bayramovic habe ich noch gar nicht auf dem Schirm, da ich aus der Vergangenheit sehr wohl gelernt habe nicht auf gerade wiedergenesene Spieler zu vertrauen, das klappt fast nie. Aber ich möchte ja auch, dass Meier wieder zu der Form findet, ich war immer ein Fan seiner Spielweise. Nur glaube ich, dass es etwas länger dauert. Die zwei 6er Variante gefällt mir persönlich auch gar nicht. Aber es gibt ja noch die Variante Korkmaz links, Köhler in der Mitte und Steinhöfer rechts, warum nicht mal so herum. Köhler hat mir am Samstag sehr gut gefallen, der kann das bestimmt auch in der Mitte.

tobago
#
ghostinthemachine schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wenn du mit Froooong auf Frank Ribery anspielst kommt es mir so vor, als hättest du dir selber wunderbarst ins Fleisch geschnitten.
Wenn man sieht wie er manchmal nach lasziv ausläuft, nachdem er einen Zweikampf verloren hat.
Aber klar doch: Beim Training isser bestimmt ein ganz Großer...



Tut er das wirklich, oder könnte man nur den Eindruck haben, weil es aus der Entfernung den Eindruck macht? Man hört und sieht sicher viel von den Bayern, aber doch nicht unbedingt alles.

Man hätte nur das Spiel gegen den HSV sehen müssen. Kurz vor Schluss.
Aber auch vorher war schon zu beobachten, dass er nicht unbedingt ein Zweikampfmonster ist.



München gewinnt den Großteil seiner Spiele, ist aufgrund der exzellenten Zusammensetzung der Mannschaft überwiegend dominant. Es liegt auf der Hand, das dort der eine oder andere nicht so rackern muß wie in einer Mannschaft, die praktisch in jedem Spiel hart um die Punkte zu ringen hat.

Selbst wenn dem so sei.
In Punkte Defensive zeigte sich Caio imho stark verbessert.
Anhand der letzten Spiele sowohl von Meier als auch von Caio würde ich da jetzt nicht einmal mehr Meier einen Vorteil einräumen.
#
Hier werden immer wieder Willensmonster mit Caio verglichen, das es einem die Hose auszieht. Wie verblendet kann man eigentlich sein?

Was ein Caio tun muß um uns zu helfen und zu spielen?

Er muß seine mittlerweile erlangte Fitness im Training zeigen, nicht Stückchenweise, sondern mal eine Woche durchweg hart arbeiten. Sein Talent gepaart mit der Einsatzbereitschaft, wie man sie von einem Profi erwarten muß und kein trainer kommt an Ihm vorbei.

Selbst ein Funkel gewinnt lieber mit einem klasse Brasilianer, wie mit einem "querpassenden Dauerläufer" unentschieden zu spielen.

Caio hat alles was er braucht um in der ersten Elf zu spielen, ist es zu viel verlangt dies im Training mal zu zeigen, hat er keinerlei Anrecht darauf, anderen vorgezogen zu werden.
#
Nach dem Artikel in der FNP war's das wohl für Caio...
Ein völlig demotivierter Caio, ein starrsinniger Funkel mit seinem Lieblingsschüler... das passt alles zusammen.
Die Trennung im Sommer wird immer wahrscheinlicher... leider
Und gesehen haben wir von Caio so gut wie nichts, um sich ein Urteil zu bilden.
Lang lebe der "Diktator"!
#
ja rafael so gehts wohl leider aus,traurig...
#
ghostinthemachine schrieb:
Endgegner schrieb:
Der Fußballer, der mein "Idol" wird muss bei Frankfurt erst noch angestellt werden.

Schade…

Ansichtssache aber das würde jetzt zu weit gehen, darüber ne Diskussion anzufangen.

ghostinthemachine schrieb:

Endgegner schrieb:
Ich bin ja anscheinend auch kein so unglaubliche realistischer und belesener Eintracht-Zeitungs-Held wie du.

Ich benötige für meine Aussagen keine Zeitungen. Ich gehe einfach ins Stadion und schaue mir die Spiele an. Zeitungen runden mein Bild nur ab oder informieren mich, wenn ich nicht dabei sein kann. (Mindestens) 4 Augen sehen nun mal mehr als 2. Ich kann nicht erkennen, warum ich diese Informationsquellen nicht nutzen dürfte. Es ist jedenfalls weniger zweifelhaft, als wilde Aussagen zu tätigen und dabei einzuräumen, nicht informiert zu sein…
[/quote]
In´s Stadion gehe ich auch und auch danach bilde ich mein Urteil. Und nur, weil einer in der Zeitung schreibt, seiner Einschätzung nach würde sich Caio hängen lassen ändert das noch nicht meine Meinung über den Mann bzw. mein „Idol“ wie du ihn zu nennen vermagst. Und das hat nichts mit „wilde Aussagen ohne information tätigen“ zu tun. Wenn ich dir nun meine ehrliche Meinung sagen würde, wie wenn du mich bei nem Bierchen gemüdlich danach fragen würdest, würde ich wahrscheinlich gesperrt also etwas freundlicher:

Ich kann Caio ein Stück weit verstehen SOLLTE er sich wirklich im Training wirklich leicht hängen lassen. Er hat eine Menge Fehler gemacht ohne Zweifel aber ich habe auch bisher nicht das Gefühl gehabt das man ihm danach eine Faire Chance gibt. Ersatz war er zu dick (was seine Schuld war) und hatte keine Kondition (auch seine Schuld), ok das man ihn dann nicht gleich einsetzt ist logisch. Aber von dort an konnte Caio machen was er wollte, Toski war schlecht, trotzdem spiele er, Caio drehte das Spiel gegen Cottbus und saß trotzdem das nächste Mal wieder auf der Bank. Man wurde nie müde zu erwähnen, das Caio noch nicht so weit ist, aus welchen Gründen auch immer. Positive Kommentare kammen eher sehlten. Immer wieder wurde Kondition ect. bemängelt.

Aber warum dann nicht ab und an mal eine erste Halbzeit spielen lassen und ihn dann auswechseln WENN die Luft nicht reicht oder er zu schlecht spielt oder sonst was. Zumal der Ersatz für ihn keine Leuchte war und aktuell auch nicht ist. Warum darf ein Meier zwei schlechte Spiele am Stück über 90 Min. machen ohne ausgewechselt zu werden und Caio nicht? Die Vorbereitung zur Rückrunde war doch, augenscheinlich, nicht schlecht und TROTZDEM sitzt er nur auf der Bank während sein Ersatz keine gute Leistung bringt. Und danach erwarten wir allen Ernstes das er als Grinsekatze durch´s Training läuft?

Ich verstehe hier nicht das man von einem Menschen erwartet, wie der andere zu sein. Korkmaz ist z.B. ein vorbildlicher Profi, der sich nach zwei schweren Verletzungen sehr schnell wieder ranarbeiten wird um zu spielen. Aber er hat auch wenigstens die HOFFNUNG zu spielen, wenn er wieder Gesund ist. Woher soll Caio die Hoffnung nehmen, wenn er nicht mal spielen darf, wenn die direkte Konkurrenz um diesen Platz schlecht spielt und trotzdem immer wieder aufgestellt wird? Vielleicht ist er keiner, der sich im Training den ***** aufreisen kann, vielleicht ist er zu lasch, vielleicht wirkt er Lustlos auf dem Trainingsgelände aber ist das wirklich der einzige Faktor der zählt? Hat er deshalb keine Chance verdient?

Verdammt noch mal, hier verlangt keiner das er die nächsten 10 Spiele 90 Min. auf dem Platz steht aber warum nicht mal eine zweite Halbzeit WENN Meier einen schlechten Tag hat? Was spricht dagegen? Nichts! Wenn Meier, Toski, egal wer gut spielt sollen sie gerne 90, 180, 260 Min. auf dem Platz stehn aber wenn sie nicht gut sind sollte man mit ihnen genau so umgehen, wie mit Caio umgegangen wurde. Aber ich hole schon wieder zu weit aus und eigentlich ist es eh egal was man hier sagt.

Jetzt wird eh wieder jeder, bezüglich des Trainings, sagen "Das muss ein Profi", "Ich würde mich voll reinhängen und es dem Trainer zeigen", "Caio ist ein Opfer". Schön das wir hier zum größten Teil nur Überprofis haben die, egal wie man ihnen mitspielt, immer alles geben. Chef [bad]*****[/bad] dich im Job, egal ich freu mich trotzdem auf die Arbeit und geb alles! Kollege wird befördert obwohl er schlechter ist? Egal, schluck ich, bin ja ein Profi!

ghostinthemachine schrieb:

Endgegner schrieb:
Ich glaube für uns beide ist es das Beste wenn du mein "Geschwafel" in Zukunft ignorierst, genauso wie ich deine dummen Kommentare in Zukunft versuche zu überlesen.


Was du glaubst, ist deine Sache. Dieses Forum ist öffentlich. Wer etwas schreibt, muß mit Kommentaren rechnen. Ich werde auch in Zukunft nach meinem Gutdünken reagieren oder nicht – egal, von wem irgend ein Beitrag stammt.


Wunderbar, von mir aus können wir das gerne bis zur Unendlichkeit weiter treiben. Nur dann versuch bitte das Persönliche wegzulassen.
#
Isi schrieb:
Ribery hat im Gegensatz zu Caio vor der Verpflichtung beim FCB auch eine wunderbare WM (2006) hier gespielt, man wusste also wirklich, welch ein grandioser Spieler kommen wird.  


Find den Froooonck ja auch gut,aber wunderbare WM?
musste noch mal sein,ich geb zurück zur Funkstation  
#
Dürfte ich mal kurz die Frage einwerfen, ob sich denn mittlerweile mehr um den Brasilianer gekümmert wird, also von Vereinsseite aus? Zwischenzeitlich wurde soetwas nämlich mal in den Raum gestellt und es ging - soweit ich mich recht erinnern kann - allgemeine Erleichterung daraus hervor.

Wenn man also weiter über "Hängenlassen im Training" usw. diskutiert, wäre es gewiss hilfreich zu wissen, ob von Vereinsseite her alles gemacht wird, um den Spiele bei Laune zu halten oder ob Caio auch privat auf die Ersatzbank verfrachtet wird...
#
lt.commander schrieb:
Hier werden immer wieder Willensmonster mit Caio verglichen, das es einem die Hose auszieht. Wie verblendet kann man eigentlich sein?

Was ein Caio tun muß um uns zu helfen und zu spielen?

Er muß seine mittlerweile erlangte Fitness im Training zeigen, nicht Stückchenweise, sondern mal eine Woche durchweg hart arbeiten. Sein Talent gepaart mit der Einsatzbereitschaft, wie man sie von einem Profi erwarten muß und kein trainer kommt an Ihm vorbei.

Selbst ein Funkel gewinnt lieber mit einem klasse Brasilianer, wie mit einem "querpassenden Dauerläufer" unentschieden zu spielen.

Caio hat alles was er braucht um in der ersten Elf zu spielen, ist es zu viel verlangt dies im Training mal zu zeigen, hat er keinerlei Anrecht darauf, anderen vorgezogen zu werden.


Ich weiss nicht.
Irgendwie kann ich mir nichts von kaufen, wenn Meier beim Training brennt wie die "Menschliche Fackel" und dann in Berlin nahezu untergeht.

Daher stelle ich dir die Gegenfrage:
Ist es zu viel verlangt, einen Spieler zumindest einen Spieler der die Fähigkeiten hätte etwas zu bewegen, in der Schlussphase im Rückstand liegend einzuwechseln, den Trainingsleistungen zum Trotz?
#
JoeSkeleton schrieb:
Isi schrieb:
Ribery hat im Gegensatz zu Caio vor der Verpflichtung beim FCB auch eine wunderbare WM (2006) hier gespielt, man wusste also wirklich, welch ein grandioser Spieler kommen wird.  


Find den Froooonck ja auch gut,aber wunderbare WM?
musste noch mal sein,ich geb zurück zur Funkstation    


Ich habe ihn live spielen sehen, das war schon klasse.
#
bald können wir ein Caio fred Vol. III aufmachen....


Endgegner hat vollkommen recht dem ist nichts mehr hinzuzufügen....Ich verneige mich  



Pro Caio
#
Mangelnde Motivation ist ein interessantes Thema.
Prinzipiell funktioniert Motivation recht einfach:

Zielsetzung

Die Zielsetzung ist das entscheidende Kriterium. Ein Ziel wird vorgegeben (bei der Arbeit). Alternativ setzt man sich auch selber Ziele. Nur wer ein Ziel hat, ist motiviert dieses auch zu erreichen.

Demotiviation durch falsche Zielsetzung.

a.) Zielsetzung zu hoch/unrealistisch
b.) Zielsetzung zu niedrig/keine Herausforderung.

zu a.) Wenn ein Ziel zu hoch angesetzt wird, besteht keine Chance auf Erfolg. Die Motivation lässt nach, da man weiß, dass man es eh nicht schaffen wird.
zu b.) Die Zielsetzung ist zu niedrig. Man weiß, dass man das Ziel auch ohne größere Anstrengung erreichen kann. Auch hier kann es zu mangelnder Motivation führen. Wozu mehr machen?

Es ist offensichtlich, dass der Fall Caio in Kategorie a.) fällt. Allerdings kann wohl keiner "wirklich" abschätzen, ob er wirklich eine Chance hätte oder nicht.
Was war zuerst, die Henne oder das Ei? Ist Caio unmotiviert, weil er alles gibt und trotzdem keine Chance bekommt? Oder bekommt er keine Chance, weil er nicht alles gibt und ist deshalb unmotiviert? Wer definiert "alles geben"? Offensichtlich Friedhelm Funkel. Er setzt die Maßstäbe. An diesen müssen sich die Profis messen.
Natürlich gibt es auch noch das berühmt berüchtigte Fingerspitzengefühl. Was ja auch oft schon angesprochen wurde - Manche Spieler motiviert man, in dem man sie anschreit, im wahrsten Sinne des Wortes niedermacht und so eine "jetzt erst recht"-Haltung aus ihnen herauskitzelt. Andere brechen bei Kritik und mangelndem Vertrauen auseinander, verlieren Selbstbewusstsein und... Motivation.

Trotzdem bleibt festzuhalten:
Niemand der bei Verstand ist, wird glauben, dass Funkel lieber mit Meier verliert, als mit Caio zu gewinnen. Er würde damit sogar seinen eigenen Job riskieren. Das macht man nur, wenn man von etwas überzeugt ist. Dieser unser erfahrene Trainer ist also davon überzeugt, dass Meier und mehr hilft als Caio.
Caio ist ein viel zu brisantes Thema, nicht nur für Funkel, sondern für viele Beteiligten. Nicht zuletzt auch für Leute wie HB und Holz, die nachweislich ein enges und gutes Verhältnis zum Trainer pflegen. Keiner kann ernsthaft glauben, dass der Trainer diesen Spieler nicht aufstellt, weil er ihn "nicht mag" oder sonstige vorgeschobene Gründe. Das würde ein Holz, der verantwortlich für den Caio Transfer war, niemals einfach so hinnehmen. Der Fakt, dass es von Seiten der Eintracht kaum noch eine Forderung auf Einsatzzeit von Caio gibt, lässt tief blicken. Die Stimmen im Umfeld, Presse, Beobachtungen, die feststellen, dass das zwar ein technisch feiner Spieler in unseren Reihen ist, der aber auf zahlreichen anderen Gebieten, die einen Profi auszeichnen nicht so gütlich ausgestattet ist, häufen sich.
Feiner Techniker gibt es viele. Im ZDF Sportstudio tritt jede Woche ein Zuschauer auf, mit einem selbstgedrehten Video von seinen Tricks und Scharmützeln mit dem Ball. Allein ein guter Schuss oder eine tolle Technik reichen nicht aus, um sich in der höchsten Deutschen Liga zu behaupten.

Ich bin wahrlich kein Funkel-Freund, ich bein Caio-Jünger, auch wenn ich zugeben muss, dass ich ebenfalls gewisse Hoffnungen auf den Bub projeziert habe, und gerne mal die rationale Seite unter den Tisch fallen lasse und mich von tollen Hallenfussballturnieren anstecken lasse. Wenn ich wieder zu Besinnung kommen und ehrlich in mich hineinschaue, dann weiß ich eigentlich, dass uns mit Caio nicht der große Coup gelungen ist, den wir uns erhofft haben. Ich sehe in Caio nicht diese Feuer, dieses Blitzen in den Augen, das ich zum Beispiel bei einem Ümit Korkmaz sehe. Ich sehe nicht den Biss und den Ehrgeiz, den ich bei einem Patrick Ochs sehe. Ich sehe lediglich einen auf mich sehr kindlich wirkenden introvertierten Brasilianer, auf dessen Stirn geschrieben steht "kann ich nicht einfach ein bißchen Fußballspielen?".
Ja das kannst Du, aber nicht in der Bundesliga für ein Gehalt, dass dich binnen weniger Jahre zum Millionär macht.
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Weltfremd war es auch, einen unfitten Caio gegen Cottbus einzuwechseln und dadurch das Spiel zu gewinnen. Sowas wollen wir bitte nicht mehr haben.    
Tja, viel mehr Wechselmöglichkeiten gabs damals auch net.
Stimmt. Das Tor und die 2:1-Vorbereitung hätte der Busfahrer auch hingekriegt.  ,-)  

Es war ein Heimspiel, da gabs keinen Busfahrer - ausserdem hatte der die Schuhe net dabei.


Freilich gibts bei Heimspielen einen Busfahrer. Oder fährt den Bus FF selbst?  ,-)

Ich hätte ihm meine Schuhe auch geliehen..... ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Weltfremd war es auch, einen unfitten Caio gegen Cottbus einzuwechseln und dadurch das Spiel zu gewinnen. Sowas wollen wir bitte nicht mehr haben.    
Tja, viel mehr Wechselmöglichkeiten gabs damals auch net.
Stimmt. Das Tor und die 2:1-Vorbereitung hätte der Busfahrer auch hingekriegt.  ,-)  
Es war ein Heimspiel, da gabs keinen Busfahrer - ausserdem hatte der die Schuhe net dabei.
Freilich gibts bei Heimspielen einen Busfahrer. Oder fährt den Bus FF selbst?  ,-)

Ich hätte ihm meine Schuhe auch geliehen..... ,-)  

Ich hoffe net, dass FF den Bus selber fährt - das würde den einen oder anderen findigen Geist hier sicherlich gleich zur Bemerkung "einträchtlicher Geisterfahrer" animieren.  

Aber genug OT, zurück zum Thema: Caio. Gibts was Neues?


Teilen