>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
lt.commander schrieb:
Es nervt mich nur noch.

Unser Herr Trainer scheint ein massives Problem zu haben. Ich kann durchaus hergehen und Caio vorwerfen Eckbälle auf Köhler Niveau geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen seine beiden Pässe aus dem Fünfmeterraum, nach erfolgreichen Dribbling schlampig geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen, nicht bei jedem gegnerischen Ballbesitz sofort der Defensivabteilung zu Hilfe geeilt zu sein, vor allem die eine Situation, in der Meier durch 5 Mann alleine durch musste, weil Caio die Mittellinie bewachte, kann ich gerne kritisieren.

Dann bin ich eben ein knallharter Hund und beisse meine Spieler, was sie zu Höchstleistungen antreiben soll. Dann allerdings sollte ich alle Mitspieler beissen. ich kann nicht dem einen seine positiven Dinge anrechnen, hervorheben und noch ausschmücken, wenn ich alle positriven eines anderen völlig ignoriere und die negativen Dinge anrechne, hervorhebe und ausschmücke. Sich aber während dem Spiel wie ein Irrwisch zu geben, wenn ein einzelner Spieler mal nicht den Weg einschlägt, welchen er einschlagen soll, ist eine Art der Emotionsbekundung, welche nicht Situationstypisch, sondern Spielertypisch ist. Passiert dies anderen Spielern und dies ist definitiv der Fall, herrscht die gewohnte "Gelassenheit".

Sorry, sich so dauerhaft zu verhalten, das zeugt nicht nur von einem Verhalten wie ein Allerwertester, sondern es raubt letztlich die Glaubwürdigkeit. Jeder Halbblinde hat Licht und Schatten bei all unseren Spielern gesehen. Wenn unser Übunsleiter wiederholt bei dem einen nur Licht undbei dem anderen nur Schatten sah, dann zeugt dies von Verlogenheit oder Inkompetenz. Beides sollte man sich als Trainer nicht auf die Stirn tätowieren.

Herr Funkel, wie wäre es mal mit sowas:
"Caio hat heute vor allem in der Offensive sehr gute Ansätze gezeigt, Räume für seine Mitspieler geschaffen, dem Gegner ein ums andere Mal vor echte Aufgaben gestellt. Schade das sein Freistoß durch Tremmel so glänzend pariert wurde, es wäre ein Tor zum richtigen zeitpunkt gewesen und alle hätten es Ihm gegönnt.
Allerdings hat mir im Passspiel manches Mal die letzte Konsequenz gefehlt, ebenso wie ich mit dem Umschalten von Offensive auf Defensive noch nicht zufrieden bin. Dies muß er nun schnellstens abstellen"

So könnte man ja auch mal ein wenig Zuckerbrot geben, ohne die Rundumkritik zu vergessen.

Caio hat ein anständiges Spiel gemacht, noch ausreichend Mängel erkennen lassen um nicht zwingend von einem guten zu sprechen, aber er war allemal eine Bereicherung unseres Offensivspiels, auch und vor allem gegen einen tief stehenden und auf Defensivarbeit spezialisierten Gegner. Brotlose Kunst war es alleine deshalb nicht, weil er die Gegner in der eigenen Hälfte gehalten hat, ebenso wie er durch eine bestechende Passquote für Ballbesitz und durch ebenfalls sehr gute Zweikampfquote kaum Gegenzüge des Gegners zugelassen hat. Man kann durchaus der Auffassung sein, das 6 Frankfurter Defensivspezialisten, mit 3 stürmenden Cottbussern klarkommen könnten, ohne Caio.

Mindestens genauso nervt mich allerdings der ebenso gravierende Mangel an Realitätssinn mancher User & Fans im Stadion. Da entblöden sich zahllose einen Müll zu posten - schreien, das es wahrlich intensiv schmerzt. So Dinge wie:"Wow, haste die Ecke gesehen?" (Jo, kam 3 Meter vor dem Fünfmeterraum runter, dierekt zu den drei Cottbussern), aber anfangen zu pfeiffen, wenn Köhler in die Nähe eines Eckballfähnchens kommt. Oder Caio gar eine Spitzenleistung zu attestieren. Dafür blieb er zu oft stehen, dafür waren seine Pässe im 16er zu schlampig.

Daher, wer zwanghaft kritisieren muss, der sollte nichts sagen, oder alle kritisieren/loben, wie es der tatsächlichen Leistung angemessen ist. Der Eintracht und Ihren Spielern öffentlich in den ***** treten muss niemand, auch und vor allem unser Trainer nicht.


Sehr differenziert auf den Punkt gebracht- Chapeau!!
#
tutzt schrieb:
Ich kann taleshi und lt.commander nur völlig zustimmen.

Was Funkel sich -spätestens mit diesem WE- mit Caio leistet, das hat nichts mehr mit Objektivität und Fairness zu tun. Mit Professionalität ohnehin nicht, aber die geht FF beim Umgang mit den Medien/Psychologie leider eh ziemlich ab.

Mit den Aussagen von Samstag hat er eine Grenze überschritten, die wohl nur noch von fanatischen Funkel-Fans wie Pedrogranata und Konsorten für "angemessen" oder professionell gehalten wird.
Hier muss HB reagieren, so eine offensichtliche Demontage eines Spielers ist unmöglich.
Wenn ich alle Spieler -wie ein Meyer- wie Strohpuppen oder schlimmer behandle, dann ist das imo kein guter Stil.
Wenn  ein Trainer so ein Verhalten aber nur gegen einen einzigen Spieler zeigt, dann ist das untragbar und sportlich wie menschlich sehr schwach.



dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
#
Mick31 schrieb:
Friedhelm raus! Caio rein! ,-)  


"Der Transfer Funkel war ärgerlich, ich nehme das auf meine Kappe", so Bruchhagen zum HR.
#
Mal ne Frage , wenn das von Caio zu wenig war,
was war dann das erst , was Meier nach der verletzung gezeigt hat in den
ersten spielen .
und warum wurde er dafür gelobt???

Und auch andere Spieler waren oft viel schlechter wie caio im letzten Spiel.

Wie würde funkel das Bezeichnen??

Oder war Ihm Caio offensiv einfach zu gefährlich???

Denn komischerweise , wenn Caio reinkommt ist er meistens offensiv gefährlicher in 20 oder 30 minuten als vorher die ganze Mannschaft in
60 oder 70 minuten.

Das verstehe langsam wer will , aber selbst Funkel müßte das erkennen und
wenn  nicht sollte ihm einer mal eine Brille kaufen
#
Alexsge22 schrieb:
Mick31 schrieb:
Friedhelm raus! Caio rein! ,-)  


"Der Transfer Funkel war ärgerlich, ich nehme das auf meine Kappe", so Bruchhagen zum HR.


   dem stimme ich zu!  
#
Hyundaii30 schrieb:
Mal ne Frage , wenn das von Caio zu wenig war,
was war dann das erst , was Meier nach der verletzung gezeigt hat in den
ersten spielen .
und warum wurde er dafür gelobt???

Und auch andere Spieler waren oft viel schlechter wie caio im letzten Spiel.

Wie würde funkel das Bezeichnen??

Oder war Ihm Caio offensiv einfach zu gefährlich???

Denn komischerweise , wenn Caio reinkommt ist er meistens offensiv gefährlicher in 20 oder 30 minuten als vorher die ganze Mannschaft in
60 oder 70 minuten.

Das verstehe langsam wer will , aber selbst Funkel müßte das erkennen und
wenn  nicht sollte ihm einer mal eine Brille kaufen


Lass Dich nicht verrückt machen. Das sehen die meisten so wie Du. Lese mal den hr-Text auf den S. 298/299, das ist sehr interessant. Lass Dich nicht von einigen Meinungsmachern unterbuttern, die Mehrheit ist schon längst auf diesem Trichter.
#
Hyundaii30 schrieb:
Mal ne Frage , wenn das von Caio zu wenig war,
was war dann das erst , was Meier nach der verletzung gezeigt hat in den
ersten spielen .
und warum wurde er dafür gelobt???

Und auch andere Spieler waren oft viel schlechter wie caio im letzten Spiel.

Wie würde funkel das Bezeichnen??

Oder war Ihm Caio offensiv einfach zu gefährlich???

Denn komischerweise , wenn Caio reinkommt ist er meistens offensiv gefährlicher in 20 oder 30 minuten als vorher die ganze Mannschaft in
60 oder 70 minuten.

Das verstehe langsam wer will , aber selbst Funkel müßte das erkennen und
wenn  nicht sollte ihm einer mal eine Brille kaufen


Ich würde ihm die Brille bezahlen! Leider gibt es diese Stärke nicht auf diesem Planeten.  
#
Ich würde sagen: solidarität mit Caio. Ab jetzt bei jedem heimspiel caio supporten was das zeug hält.
#
Mick31 schrieb:
Das war mir zu wenig....


Friedhelm, dass was du machst ist zu wenig!!!!



Willst du wirklich, dass FF noch mehr von dem macht, was er bislang gemacht hat? Ich nicht, ich will, dass jemand anders ganz viel anders macht.
#
Ja leider ist das so...
#
yeboah1981 schrieb:
@Exil-Hesse
Mag sein, liegt aber bei dir zu differenzieren. Das kannst du doch hoffentlich. Was kann denn Meier dafür, was Funkel über ihn sagt, bzw. über Caio? Hat Meier sich mal negativ über Caio geäußert, stellt er irgendwelche Ansprüche?


Nichts kann er dafür, das ist so. Und ja, ich kann sehr wohl differenzieren. Ich weise lediglich auf eine Situation hin, die schon im Kindesalter den gleichen Ausgang hat. Oder war des Lehrers Liebling nicht oft das Ziel (non-)verbaler Attacken?!

Hier versagt Funkel, da er diese Situation wohl erkennt (Pfiffe im Stadion gegen Meier), aber anstatt entschärfend einzuwirken, zusätzlich Öl ins Feuer gießt. Nicht gerade pädagogisch wertvoll...
#
Hyundaii30 schrieb:
Mal ne Frage , wenn das von Caio zu wenig war,
was war dann das erst , was Meier nach der verletzung gezeigt hat in den
ersten spielen .
und warum wurde er dafür gelobt???
.............
Denn komischerweise , wenn Caio reinkommt ist er meistens offensiv gefährlicher in 20 oder 30 minuten als vorher die ganze Mannschaft in
60 oder 70 minuten.


Zwei Dinge, welche mich hier massiv stören und die ich für völlig überflüssig erachte.

1. Kann man Caio nicht auch mal Diskutieren, ohne Meier und ein zu beziehen. Dieses permanente Pimmelfechten ist nicht nötig.

2. Das es mit Caio meist offensiver ist wie ohne, muss nicht zwangsweise bedeuten, das es an Caio selbst liegt. Man kann hier durchaus argumentieren:
Frankfurt ist eine Mannschaft, welche zumeist eine Weile braucht um ins Spiel zu finden, den Gegner müde zu arbeiten. Hieraus resultiert unter anderem die zunehmende Qualität unserer Offensivabteilung. Ob mit/ohne/durch Caio ist egal. Was Auslegungssache ist, darf ruhig Auslegungssache bleiben. Anders verhält es sich natürlich mit solchen "Funkel-Aussagen" wie aktuell praktiziert.

Ich befinde einfach, das es ausreichend Gründe pro Caio gibt, um nicht permanent Wasserstandsmeldungen und Quervergleiche bemühen zu müssen. Dies würde der Diskussion an sich sogar dadurch dienen, das nicht ständig querdiskutiert werden müsste. Es geht im Kern um Caio, seine Berücksichtigung und Nichtberücksichtigung, sowie seine Qualitäten und Mängel und eben letztlich das "wie kriegen wir das wieder hin?" Funkel macht nicht alles falsch, Caio nicht alles richtig und beide sind weder die besten, noch die schlechtesten Ihres Fachs.

Nur weil Funkel in meinen Augen hier viel Mist erzählt, muss dies nicht von uns allen noch getoppt werden.
#
guggt mal die Statistik....die meisten Punkte hat Eintracht geholt mit caio auf dem Platz....auch wenn er nur 5 Minutengespielt....
#
Basaltkopp schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Tja, laut hr-online.de ist Korkmaz am Samstag wieder fit. Grund genug Caio nicht aufzustellen.  


Das hat mit Korkmaz nichts zu tun. Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!

Jep, Grund genug, Spycher zur Premiere zu verhelfen, Köhler spielt dann weiter vorne. Ist Wuschus Luft alle, kommt der angeschlagene Korki, weil mit dem Kopf durch drei Mann zeugt von läuferischer Aggressivität....  
#
lt.commander schrieb:

... Dieses permanente Pimmelfechten ist nicht nötig....

Ohh doch, und frag nicht nach Sonnenschein..  
#
2cvrs schrieb:
lt.commander schrieb:
Es nervt mich nur noch.

Unser Herr Trainer scheint ein massives Problem zu haben. Ich kann durchaus hergehen und Caio vorwerfen Eckbälle auf Köhler Niveau geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen seine beiden Pässe aus dem Fünfmeterraum, nach erfolgreichen Dribbling schlampig geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen, nicht bei jedem gegnerischen Ballbesitz sofort der Defensivabteilung zu Hilfe geeilt zu sein, vor allem die eine Situation, in der Meier durch 5 Mann alleine durch musste, weil Caio die Mittellinie bewachte, kann ich gerne kritisieren.

Dann bin ich eben ein knallharter Hund und beisse meine Spieler, was sie zu Höchstleistungen antreiben soll. Dann allerdings sollte ich alle Mitspieler beissen. ich kann nicht dem einen seine positiven Dinge anrechnen, hervorheben und noch ausschmücken, wenn ich alle positriven eines anderen völlig ignoriere und die negativen Dinge anrechne, hervorhebe und ausschmücke. Sich aber während dem Spiel wie ein Irrwisch zu geben, wenn ein einzelner Spieler mal nicht den Weg einschlägt, welchen er einschlagen soll, ist eine Art der Emotionsbekundung, welche nicht Situationstypisch, sondern Spielertypisch ist. Passiert dies anderen Spielern und dies ist definitiv der Fall, herrscht die gewohnte "Gelassenheit".

Sorry, sich so dauerhaft zu verhalten, das zeugt nicht nur von einem Verhalten wie ein Allerwertester, sondern es raubt letztlich die Glaubwürdigkeit. Jeder Halbblinde hat Licht und Schatten bei all unseren Spielern gesehen. Wenn unser Übunsleiter wiederholt bei dem einen nur Licht undbei dem anderen nur Schatten sah, dann zeugt dies von Verlogenheit oder Inkompetenz. Beides sollte man sich als Trainer nicht auf die Stirn tätowieren.

Herr Funkel, wie wäre es mal mit sowas:
"Caio hat heute vor allem in der Offensive sehr gute Ansätze gezeigt, Räume für seine Mitspieler geschaffen, dem Gegner ein ums andere Mal vor echte Aufgaben gestellt. Schade das sein Freistoß durch Tremmel so glänzend pariert wurde, es wäre ein Tor zum richtigen zeitpunkt gewesen und alle hätten es Ihm gegönnt.
Allerdings hat mir im Passspiel manches Mal die letzte Konsequenz gefehlt, ebenso wie ich mit dem Umschalten von Offensive auf Defensive noch nicht zufrieden bin. Dies muß er nun schnellstens abstellen"

So könnte man ja auch mal ein wenig Zuckerbrot geben, ohne die Rundumkritik zu vergessen.

Caio hat ein anständiges Spiel gemacht, noch ausreichend Mängel erkennen lassen um nicht zwingend von einem guten zu sprechen, aber er war allemal eine Bereicherung unseres Offensivspiels, auch und vor allem gegen einen tief stehenden und auf Defensivarbeit spezialisierten Gegner. Brotlose Kunst war es alleine deshalb nicht, weil er die Gegner in der eigenen Hälfte gehalten hat, ebenso wie er durch eine bestechende Passquote für Ballbesitz und durch ebenfalls sehr gute Zweikampfquote kaum Gegenzüge des Gegners zugelassen hat. Man kann durchaus der Auffassung sein, das 6 Frankfurter Defensivspezialisten, mit 3 stürmenden Cottbussern klarkommen könnten, ohne Caio.

Mindestens genauso nervt mich allerdings der ebenso gravierende Mangel an Realitätssinn mancher User & Fans im Stadion. Da entblöden sich zahllose einen Müll zu posten - schreien, das es wahrlich intensiv schmerzt. So Dinge wie:"Wow, haste die Ecke gesehen?" (Jo, kam 3 Meter vor dem Fünfmeterraum runter, dierekt zu den drei Cottbussern), aber anfangen zu pfeiffen, wenn Köhler in die Nähe eines Eckballfähnchens kommt. Oder Caio gar eine Spitzenleistung zu attestieren. Dafür blieb er zu oft stehen, dafür waren seine Pässe im 16er zu schlampig.

Daher, wer zwanghaft kritisieren muss, der sollte nichts sagen, oder alle kritisieren/loben, wie es der tatsächlichen Leistung angemessen ist. Der Eintracht und Ihren Spielern öffentlich in den ***** treten muss niemand, auch und vor allem unser Trainer nicht.


Sehr differenziert auf den Punkt gebracht- Chapeau!!



...kann mich nur zu 100% anschliessen. Man sollte diesen Ignoranten schnellstens wieder zum Karneval oder sonstwo hinschiessen. Ist ja nicht mehr zu ertragen. Erinnert einen ja fast an einen gewissen Jupp Heynckes.
#
2cvrs schrieb:
lt.commander schrieb:
Es nervt mich nur noch.

Unser Herr Trainer scheint ein massives Problem zu haben. Ich kann durchaus hergehen und Caio vorwerfen Eckbälle auf Köhler Niveau geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen seine beiden Pässe aus dem Fünfmeterraum, nach erfolgreichen Dribbling schlampig geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen, nicht bei jedem gegnerischen Ballbesitz sofort der Defensivabteilung zu Hilfe geeilt zu sein, vor allem die eine Situation, in der Meier durch 5 Mann alleine durch musste, weil Caio die Mittellinie bewachte, kann ich gerne kritisieren.

Dann bin ich eben ein knallharter Hund und beisse meine Spieler, was sie zu Höchstleistungen antreiben soll. Dann allerdings sollte ich alle Mitspieler beissen. ich kann nicht dem einen seine positiven Dinge anrechnen, hervorheben und noch ausschmücken, wenn ich alle positriven eines anderen völlig ignoriere und die negativen Dinge anrechne, hervorhebe und ausschmücke. Sich aber während dem Spiel wie ein Irrwisch zu geben, wenn ein einzelner Spieler mal nicht den Weg einschlägt, welchen er einschlagen soll, ist eine Art der Emotionsbekundung, welche nicht Situationstypisch, sondern Spielertypisch ist. Passiert dies anderen Spielern und dies ist definitiv der Fall, herrscht die gewohnte "Gelassenheit".

Sorry, sich so dauerhaft zu verhalten, das zeugt nicht nur von einem Verhalten wie ein Allerwertester, sondern es raubt letztlich die Glaubwürdigkeit. Jeder Halbblinde hat Licht und Schatten bei all unseren Spielern gesehen. Wenn unser Übunsleiter wiederholt bei dem einen nur Licht undbei dem anderen nur Schatten sah, dann zeugt dies von Verlogenheit oder Inkompetenz. Beides sollte man sich als Trainer nicht auf die Stirn tätowieren.

Herr Funkel, wie wäre es mal mit sowas:
"Caio hat heute vor allem in der Offensive sehr gute Ansätze gezeigt, Räume für seine Mitspieler geschaffen, dem Gegner ein ums andere Mal vor echte Aufgaben gestellt. Schade das sein Freistoß durch Tremmel so glänzend pariert wurde, es wäre ein Tor zum richtigen zeitpunkt gewesen und alle hätten es Ihm gegönnt.
Allerdings hat mir im Passspiel manches Mal die letzte Konsequenz gefehlt, ebenso wie ich mit dem Umschalten von Offensive auf Defensive noch nicht zufrieden bin. Dies muß er nun schnellstens abstellen"

So könnte man ja auch mal ein wenig Zuckerbrot geben, ohne die Rundumkritik zu vergessen.

Caio hat ein anständiges Spiel gemacht, noch ausreichend Mängel erkennen lassen um nicht zwingend von einem guten zu sprechen, aber er war allemal eine Bereicherung unseres Offensivspiels, auch und vor allem gegen einen tief stehenden und auf Defensivarbeit spezialisierten Gegner. Brotlose Kunst war es alleine deshalb nicht, weil er die Gegner in der eigenen Hälfte gehalten hat, ebenso wie er durch eine bestechende Passquote für Ballbesitz und durch ebenfalls sehr gute Zweikampfquote kaum Gegenzüge des Gegners zugelassen hat. Man kann durchaus der Auffassung sein, das 6 Frankfurter Defensivspezialisten, mit 3 stürmenden Cottbussern klarkommen könnten, ohne Caio.

Mindestens genauso nervt mich allerdings der ebenso gravierende Mangel an Realitätssinn mancher User & Fans im Stadion. Da entblöden sich zahllose einen Müll zu posten - schreien, das es wahrlich intensiv schmerzt. So Dinge wie:"Wow, haste die Ecke gesehen?" (Jo, kam 3 Meter vor dem Fünfmeterraum runter, dierekt zu den drei Cottbussern), aber anfangen zu pfeiffen, wenn Köhler in die Nähe eines Eckballfähnchens kommt. Oder Caio gar eine Spitzenleistung zu attestieren. Dafür blieb er zu oft stehen, dafür waren seine Pässe im 16er zu schlampig.

Daher, wer zwanghaft kritisieren muss, der sollte nichts sagen, oder alle kritisieren/loben, wie es der tatsächlichen Leistung angemessen ist. Der Eintracht und Ihren Spielern öffentlich in den ***** treten muss niemand, auch und vor allem unser Trainer nicht.


Sehr differenziert auf den Punkt gebracht- Chapeau!!



damit ist wirklich alles gesagt!
#
Lieber 0-5 mit caio als 0-1 ohne
#
lt.commander schrieb:
Viel Wahres...


Genervt, lieber lt., trifft es bei mir vielleicht (noch) nicht ganz. Die Aussagen Funkels haben mich aber doch sehr stark irritiert und ein Stück weit auch einfach enttäuscht. Wie takeshi einige Beiträge unter deinem Posting betont hat, so bin auch ich mit der Arbeit von Funkel grösstenteils zufrieden, die sportliche Entwicklung - inklusive der laufenden, eher als unglücklich einzustufenden Saison - lässt mich den Daumen heben. Auch die im Forum immer wieder vorgetragenen Kritikpunkte wie das angebliche Starkreden der Gegner, die ab und an vielleicht etwas vorsichtige Spielweise der Eintracht oder diskutable Aus- resp. Einwechslungen konnte ich eigentlich nie mit meiner Sicht der Dinge vereinbaren. Was Funkel allerdings bei der Personalie Caio veranstaltet hat für mich Züge einer Demontage und lässt nur den Schluss zu, dass unser Trainer im sozialen Bereich gewisse Defizite aufweist. Besonders nachdenklich stimmt mich dabei, dass Funkel sich hierbei selektiv zu verhalten scheint: Spielern wie Köhler oder Meier wird bedingungslos der Rücken gestärkt (was ich generell durchaus positiv bewerten möchte), Caio hingegen wird ein ums andere Mal öffentlich an den Pranger gestellt. Weshalb sich Funkel so verhält, erschliesst sich mir kein bisschen. Ich kann lediglich die Vermutung anstellen, dass er immer noch meint, die Erwartungshaltung gegenüber unserem Brasilianer auf einem möglichst tiefen Level halten zu müssen, aber das ginge, wie du, Arndt, es vorexerziert hast, auch ganz anders. Menschlicher eben...

Ein wenig ratlos
FL-Adler
#
Ich finde, dass jeder zu seiner Meinung einen neuen Caio-Thread aufmachen sollte, ist doch viel übersichtlicher. Und wenn man so wichtig ist wie musiq sowieso.

Nur so kriegen wir das mit Caio hin - bei 350-500 neuen Caio-Threads pro Tag muss Funkel doch irgendwann nachgeben!  


Teilen