>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Aceton-Adler schrieb:
@Peter

War Wipäd (Wirtschaftspädagoik).
Man hat da nicht nach Alter unterschieden, sonder einfach neue wissenschaftliche Erkenntnisse gelehrt.
Wipädler werden zudem nicht nur in der Schule eingesetzt sondern (oder vor allem) auch bei Unternehmen.

Ein guter Chef geht auch auf seine Mitarbeiter unterschiedlich ein.
Das heißt nicht, daß jdm. bevorzugt wird.
Darum geht es auch gar nicht.
Jeder bekommt das, was er braucht.
Muss jdm. etwas mehr motiviert werden, dann ist das halt so.
Sollte jdm. konditionell zulegen, dann ab mit ihm zum Kondition bolzen.
Hat ein guter Chef einen Mitarbeiter mit besonderen Fähigkeiten, dann wird er alles daran setzen, diese für sich und das Team gewinnbringend einzusetzen.
Ob er diese Person etwas mehr motivieren muss als die anderen, ist erstmal zweitrangig. Was zählt ist doch schließlich der Erfolg.

Nicht nur Fussballspieler sind Profis.
Jeder, der einen Beruf ausübt ist doch in seinem Bereich so etwas wie ein Profi.

Ich würde hier mal gar nicht so dolle unterscheiden.
Es ist ja auch nicht so, daß Caio total faul und ein hoffnungsloser Fall ist.
Er hat doch schon in allen Bereichen sichtliche Fortschritte gezeigt.
Selbst FF hat dies doch letztens bestätigt.
Ich bin mir sicher mehr Einsatz von allen Seiten würde sich für uns lohnen.

Evtl. sollte man auch einfach mal nachfragen, woran es liegen koönnte(die teilweise manchmal weniger vorhandene Motivation, obwohl heute soll er sich ja wieder im Training angeboten haben).
Wenn man das raus hat, dann kann man es vielleicht ganz einfach ändern.  


Also ich lasse jede Sekretärin nach einem Schreibfehler 8 mal um den Block laufen und 20 Liegestützen machen.

Ich habe zwar nicht die Besten, aber unzweifelhaft die Fittesten

Frech bei Jan Aage geklaut.

Im Ernst Magaths Methode scheint gegen Deine Theorie zu sprechen Aceton- Adler
#
ff sagte ja am montag in der pk,auf die frage ob caio am mittwoch im kader ist,"so wie er heute trainiert hat,nicht".da stellt sich doch die frage,warum caio schlecht trainiert hat?vieleicht ist ihm die motivation abhanden gekommen!er hat sich vieleicht vor seiner verletzung im training reingehangen und ist trotzdem nicht berücksichtigt worden.ff kann mir nicht wirklich erzählen das er nach leistung,geht,egal wie der spieler heißt.das glaubt er doch selber nicht!dann hätte so mancher auf der bank oder tribüne sitzen müssen.er kann mit spielern wie caio nix anfangen!
#
Aceton-Adler schrieb:


Hier muss ich dir als fast Pädagoge (hab nur das Grundstudium mitgemacht) widersprechen.
Jeder Spieler bzw. Schüler muss unterschiedlich angefasst und gefördert werden. Das sollte Standart sein.
Wenn Fenin das nicht so braucht, oder es auf eine andere Art braucht um so besser. Mit Caio hat das aber mal gar nichts zu tun.
Oder glaubst du, daß die in Dortmund auf den Trainer sauer sind, weil dieser anscheinend speziell seinen Zidan fördert?Bzw. seine Spieler unterschiedlich anfässt?
Es sieht nicht wirklich danach aus.
Jeder muss das bekommen, was er braucht.
Eine Einheitsmethode wäre quasi "Mittelalter".
An der Uni bekommst du das immer und immer wieder eingehämmert.
Obwohl klar ist, daß die Mittel an den Schulen natürlich begrenzt sind.

Die Kritik an dieser Stelle halte ich nicht für unberechtigt.
Aber neu ist sie ja nicht unbedingt.


ich finde den vergleich einer Fussballmannschaft und einer schulklasse oder uach einem Unternehmen ebenfalls abseitig. Man muss sich Vorstellen, dass sich da jede Woche 22 aus dem Besten Promille an Fussballern auf der Welt um 11 PLätze streiten. Und dieser Unterschied ist Elementar, denn alle die da auf dem Platz stehen gehören schon zu den Besten der Besten, was eine völlig andere Ausgangslage als in einer Schulklasse ist.

Die deswegen herrschende Konkurrenz ist sicher kein Kindergarten und in meinen Augen ist es das schwierigste am modernen Trainerdasein zwar einerseits die Spieler im Konkurrenzkampf zur Höchstleistung zu puschen und auf der anderern seite trotzdem dafür zu sorgen, dass alle an einem Strang ziehen und als team funktionieren. Dies lässt sich nach meinem und auch Funkels Gusto (siehe dazu ein Interview mit reutershahn letzten Monat) eigentlich nur erreichen, wenn man Prinzipien setzt und sich daran auch über mehrere Jahre  messen lässt. Das man nicht für alles und dauernd Ausnahmen macht, sondern zuverlässig und gerecht handelt.

So ist es zwar der fall, dass caio in diesem starren aber fairen System sicherlich nicht zu seiner persönlichen bestleistung gebracht wird, da er halt ein sensibelchen ist, der im täglichen Konkurrenzkampf von Vollprofis offensichtlich und dauerhaft unterlegen ist. Trotzdem sorgen diese Prinzipien für etwas viel wichtigers: die dauerhafte Motivation und Leistungsstärke des restlichen teams ist bedeutend höher und auch dauerhaft gesichert, als wenn der Trainer am rumlavieren ist.

Ich denke allerdings, dass fast alle Profimannschaften in europas Topligen nach dem "darwinistischen Prinzip" geführt werden und es daher caio nirgendwo schaffen wird sich durchzusetzten. Das hat in meinen Augen nur begrenzt mit Funkel aber sehr viel mit caios persönlichkeit und dem heutigen Anforderungsprofil an einen fussballprofi zu tun.
#
FF ist und bleibt ein Deffensiv vernatiker, in seinem Spiel system müssen alle Spieler nach hinten mitarbeiten. Aber genau sehe ich das Problem, wir spielen mit einem 4:3:3 system, wenn liebero als einzigste spitze spielt, dümpelt er im mittelfeld rum um an bälle zu kommen ist dann aber zu langsam um in die spitze zu rücken wenn auf der außerbahn eine klanke zu stande kommt, wenn ich dann höre das wir gegen mitkonkurenten im abstiegskampf mit nur einer spitze spielen wird mir schlecht...

Ich bin auch der meinung das sich die wahre leistung im spiel zeigt und nicht auf den traningsplatz entscheidet...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen, aber um himmels willen was hat die offensive mit der deffensive zu tun?

Ich bringe gerne das beispiel van Lent der hat auch die ersten 9 spiele kein tor geschossen und war dank seiner treffer am aufstieg beteiligt, aber er hat in den ersten spielen auch nichts auf die reihe bekommen und dann lief es perfekt für ihn und das team.

ciao hat die qualität die uns noch fehlt, in den spielen wo er mal was zeigen durfte hat er ordentlich gespielt, ich erinnere mich an zwei drie pässe mit dem außenriss wo gute angriffe gefahren wurden, es tut mir leid aber das habe ich außer von ciao von keinem gesehen...

aber vermutlich wird er morgen wieder die bank drücken und sich in der 2. halbzeit 45 minuten hinterm tor warm machen...schade schade...
#
PatrickUF97

...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...


genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.
#
peter schrieb:
PatrickUF97

...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...


genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.


ich schreibe hier nur meine meinung, ich denke das jeder trainer seine lieblingsspieler hat die er vielleicht besonders fördert, oder warum denkst du hat er anderen spielen mehr chancen gegeben als anderen. ciao hat nicht gut trainiert...raus...petkovic hat anscheinend nicht gut gespielt....raus, dafür köhler in die abwehr gestellt...kweuke nicht überzeugt...raus....das sind dinge die ich nicht begreife...
#
PatrickUF97 schrieb:
aber vermutlich wird er morgen wieder die bank drücken
Das würde ich noch mehr Leuten empfehlen  
#
peter schrieb:
PatrickUF97

...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...


genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.


dito
#
ER heißt Caio! [big][big][big]Caio[/big][/big][/big] !!!
Wenn man's im Stadion nocht nicht gehört hat, kann man's von der Überschrift abschreiben - Deine Meinung ist dabei vollkommen egal
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
PatrickUF97

...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...


genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.


dito


Ich hab da weniger Geduld...

FF ist und bleibt ein Deffensiv vernatiker

Feierabend
#
Jaroos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
PatrickUF97

...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...


genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.


dito


Ich hab da weniger Geduld...

FF ist und bleibt ein Deffensiv vernatiker

Feierabend  



Orthographie wird meist überschätzt
#
ich bin müde und warte deine antwort nicht mehr ab, nimm es bitte nicht persönlich. ich antworte aber trotzdem kurz.

petkovic hat anscheinend nicht gut gespielt....raus

also lieber spycher nicht rein?

kweuke nicht überzeugt...raus

also lieber fenin raus oder libero, den besten stürmer der bisherigen saison?

ich vermute mal, dass du selbst in diesem funkelkritischen thread keine mehrheiten dafür finden wirst petkovic oder kweuke nach den zuletzt gezeigten leistungen ein zu setzen.

und hat caio keine eier die er dem trainer morgens bringen könnte?
#
Jaroos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
PatrickUF97

...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...


genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.


dito


Ich hab da weniger Geduld...

FF ist und bleibt ein Deffensiv vernatiker

Feierabend  


Den "vernatiker" habe ich noch verziehen (kann jedem mal passieren), aber beim Eierkörbchen wars dann auch bei mir "Feierabend", obwohl diese Metapher ein kleines Schmunzel bei mir doch entlockt hat, warum auch immer...
#
Jaroos schrieb:
Ich hab da weniger Geduld...

FF ist und bleibt ein Deffensiv vernatiker

Feierabend  

Was ist aber dagegen zu sagen? Ich finde das ist eine schöne Umschreibung dafür, dass Funkel gerne intensiv, effektiv, aber auch defensiv einen schönen Vernatsch verkostet (auch, wenn ich ihn eher als Kölschtrinker eingeschätzt hatte)
#
Ich gestehe, auch mich hat der "vernatiker" am Weiterlesen gehindert. Es gibt Rechtschreibprüfprogramme, wieso macht man sich nicht die Mühe, selbige einzusetzen? Ich finde es respektlos und beleidigend, dem geneigten Leser gegenüber, solch einen Text vorgesetzt zu bekommen.
#
MrBoccia schrieb:
Ich gestehe, auch mich hat der "vernatiker" am Weiterlesen gehindert. Es gibt Rechtschreibprüfprogramme, wieso macht man sich nicht die Mühe, selbige einzusetzen? Ich finde es respektlos und beleidigend, dem geneigten Leser gegenüber, solch einen Text vorgesetzt zu bekommen.


"Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte, und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an; sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte! Und das haben die lieben Deutschen bei mir doch manchmal getan."

Johann Wolfgang Goethe
#
Die effektivsten Spieler der Bundesliga:

Top100 Comunio Spieler nach Effizienz

Erklärung zur Tabelle:
Momentan beträgt die Mindestpunktzahl zur Aufnahme in die Tabelle: 1
Dieser Wert wird im Saisonverlauf erhöht.
Der Effizient-Wert berechnet sich wie folgt: Wert / Punkte.
Niedrigere Werte entsprechen dabei einer höheren Effizienz.

Rang Spieler Club Position Wert Punkte Effizienz

1. Miller Karlsruhe Tor 320.000 64 5.000
1. Caio Frankfurt Mittelfeld 160.000 32 5.000
3. Kauf Bielefeld Mittelfeld 160.000 28 5.714
3. Brouwers Gladbach Abwehr 160.000 28 5.714
5. Nikolov Frankfurt Tor 320.000 54 5.926
6. Jaissle Hoffenheim Abwehr 170.000 28 6.071
6. Marx Bielefeld Mittelfeld 170.000 28 6.071
8. Lamey Bielefeld Abwehr 160.000 26 6.154
9. Kaloglu Bochum Sturm 160.000 25 6.400
10. Mondragon Köln Tor 600.000 92 6.522
#
Hi,

Mal was anderes!!! Ich würde gern mal ‚ne Frage in den Raum stellen!

Einige User hatten schon geschrieben, dass ihnen in ihrer Jugend besonders gestunken hat, wenn Spieler sonntags spielen durften, die nicht wie sie selbst, regelmäßig zum Training kamen und sich nicht richtig reingehängt haben!!
Mir hat immer gestunken, dass ich vor ‚ner Mathearbeit gebüffelt hab’ wie ‚ne Blöde und doch ‚ne 5 nach Hause brachte, während andere sich diesen Mist nur einmal angeschaut haben und ‚ne 1 oder mind. ‚ne 2 bekamen.

ABER: Egal ob im Fußball oder in der Kunst oder Musik oder in Mathe… Es wird immer Menschen geben, die können bestimmte Dinge mit Leichtigkeit.
Sie können es einfach besser und werden es immer besser können. Und das, obwohl sie sich nicht wirklich anstrengen, obwohl sie nicht wie andere jeden Tag üben bis zum umfallen bzw. sich den A::: aufreißen müssen. Ist so, wird wohl auch immer so sein!

Manche Menschen haben einfach Talent für bestimmte Dinge und darum fallen manche Dinge, manchen Menschen einfach in den Schoß bzw. leicht …ohne sich richtig reinzuhängen, ohne es täglich 100x zu üben und/oder üben zu müssen.
Ist das nun fair???

Kann man wirklich alle gleich behandeln? Wir sehen oder bilden uns ein ständig Fehler und Charakterschwächen von Spielern zu sehen und wir sind schnell bei der Hand uns ein Urteil zu erlauben. Was korrekt und fair ist und und und …
Wenn ihr aber entscheiden müsstet, welchen Spieler würdet ihr im nächsten Spiel auf den Platz schicken?
Nur mal so ‚ne Frage!

P.S. Es geht nicht (nur) um Caio, aber er ist ein gutes Beispiel, denn sein „Können“, und auch sein professionelles Verhalten wird hier sehr unterschiedlich bewertet. Ich selbst kann von mir nicht behaupten, dass ich so viel Sachverstand hätte um beurteilen zu können, ob Caio viel, sehr viel, wenig, sehr wenig oder kein Talent hat und ob uns sein Talent, wenn denn vorhanden, ggf. weiterbringen könnte. Wenn Caio weg ist, kommt vielleicht irgendwann wieder ein Typ, der sich in den Augen vieler nicht richtig reinhängt oder, oder, oder..
Ach, ich bin vermutlich nur frustriert, weil es keine wirkliche Lösung gibt und mir die ganze Funkel-Caio-Nummer auf die Nerven geht!

P14
#
Philosoph schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ich gestehe, auch mich hat der "vernatiker" am Weiterlesen gehindert. Es gibt Rechtschreibprüfprogramme, wieso macht man sich nicht die Mühe, selbige einzusetzen? Ich finde es respektlos und beleidigend, dem geneigten Leser gegenüber, solch einen Text vorgesetzt zu bekommen.
"Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte, und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an; sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte!Und das haben die lieben Deutschen bei mir doch manchmal getan."

Johann Wolfgang Goethe

Na und? Was juckt es mich, was einer vor 200 Jahren dazu geschrieben hat? Gut, wenns dir scheissegal ist, wie dir etwas vorgesetzt wird, mir ist es das nicht. Ich habe die Schnauze voll von all diesen orthographischen Versagern, die einen hier mit Beiträgen voll mit Fehlern und bar jeder Zeichensetzung quälen, für die ein Erstklässler aus der Schule geschmissen würde. Und sich dann noch beschweren, wenn man sie drauf hinweist, dass ihr opulentes Werk nicht lesbar ist.
#
Boccia, das ist schwach, Thema verfehlt und auch noch Verfehlte ihrer Verfehlung willen öffentlich diskreditiert. Alles wegen angeblicher Wahrung der Orthografie oder -graphie und Ausdrucksweise oder was auch immer. Was hat das denn hier zu suchen?

Zum Thema, ich bin dafür dass Caio heute eine Chance erhält, weil Bremen genau der richtige Gegner ist, um einen Kreativspieler einzusezten. Eine Halbzeit Vollgas und dann raus, das wäre eine gute Variante, Hoffnung habe ich indes nicht.

tobago


Teilen