Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht.
Ich würde mir etwas mehr Respekt vor dem neuen Trainer wünschen. Ein BuLi-Trainer wird wohl eher in der Lage sein, das Talent eines Spielers zu beurteilen, als der gemeine Forums-User.
Wenn Caio in sein Konzept passt dann spielt er. Wenn nicht, dann eben nicht.
Ich werde den neuen Trainer an seinen Erfolgen messen. An seinen Erfolgen mit der Profimannschaft von Eintracht Frankfurt.
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht.
Ich würde mir etwas mehr Respekt vor dem neuen Trainer wünschen. Ein BuLi-Trainer wird wohl eher in der Lage sein, das Talent eines Spielers zu beurteilen, als der gemeine Forums-User.
Wenn Caio in sein Konzept passt dann spielt er. Wenn nicht, dann eben nicht.
Ich werde den neuen Trainer an seinen Erfolgen messen. An seinen Erfolgen mit der Profimannschaft von Eintracht Frankfurt.
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht.
Ich würde mir etwas mehr Respekt vor dem neuen Trainer wünschen. Ein BuLi-Trainer wird wohl eher in der Lage sein, das Talent eines Spielers zu beurteilen, als der gemeine Forums-User.
Caios fußballerisches Talent dürfte für Laien wie für Experten unbestritten sein, das wird auch der neue Trainer wissen oder erkennen, diese Frage stellt sich meines Erachtens ohnehin nicht. Funkel stritt das, soweit ich mich erinnere, nicht ab, er sagte mal, "Caios Zeit in Frankfurt" würde "noch kommen", ihm ging es um die Einstellung des Spielers, wobei er bei Caio meines Erachtens etwas zu hart war, zu sehr Prinzipienreiter, denn auf diese Weise konnte Caio keine Spielpraxis sammeln, im Endeffekt eine Abwärtsspirale: Keine Engagement im Training, weil kein Einsatz, kein Einsatz, weil kein Engagement. Dass es im Ermessen des neuen Trainers liegt, ob Caio spielt, ist ebenso klar. Ich habe irgendwie ein sehr gutes Gefühl, was Caio angeht. Wenn er sich im Urlaub zusammenreißt, wird er in der kommenden Saison die nötige Spielpraxis erhalten und den Durchbruch schaffen. Es würde mich negativ überraschen, wenn Caio sich im Urlaub hängen ließe und nächste Saison auf der Bank bliebe. Das Wissen, sich für den neuen Trainer empfehlen zu müssen, sollte Motivation genug sein.
Rapolder lässt sie aber so radikal umsetzen, dass es jedem Gegner die Luft abschnürt. Dafür braucht er aggressive und laufstarke Spieler, die gewillt sind, ihre persönlichen Interessen und Qualitäten in den Dienst des großen Entwurfs zu stellen.
siehe SAW Gebabbel ,-)
Jo, aber hier passt es ja besser. Ob der Entwurf aber soweit geht, dass Rapolder Caio von der geforderten Aggressivität und Laufbereitschaft freistellen würde?
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht.
Schön, dass
c) Er erkennt, dass Caios Potenzial alleine nicht reicht, um es nutzbringend einzusetzen
Rapolder lässt sie aber so radikal umsetzen, dass es jedem Gegner die Luft abschnürt. Dafür braucht er aggressive und laufstarke Spieler, die gewillt sind, ihre persönlichen Interessen und Qualitäten in den Dienst des großen Entwurfs zu stellen.
siehe SAW Gebabbel ,-)
Jo, aber hier passt es ja besser. Ob der Entwurf aber soweit geht, dass Rapolder Caio von der geforderten Aggressivität und Laufbereitschaft freistellen würde?
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht.
Schön, dass
c) Er erkennt, dass Caios Potenzial alleine nicht reicht, um es nutzbringend einzusetzen
gar nicht erst zur Debatte steht
und auch nicht
d) Caio hat Potential, der Trainer erkennt es, aber Caio läßt sich hängen.
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht.
Schön, dass
c) Er erkennt, dass Caios Potenzial alleine nicht reicht, um es nutzbringend einzusetzen
gar nicht erst zur Debatte steht
und auch nicht
d) Caio hat Potential, der Trainer erkennt es, aber Caio läßt sich hängen.
Tim
Schön, dass wir euch haben! Wir könnten uns sonst noch auf die neue Saison freuen, und das wollen wir ja nicht.
NB: Stimmt, kann natürlich passieren, und Caio lässt sich wie gegen den HSV wie so oft hängen und schießt nur nutzlose Tore, weil er ja den Laktattest nicht besteht. Was soll ein Trainer da noch machen?
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht.
Schön, dass
c) Er erkennt, dass Caios Potenzial alleine nicht reicht, um es nutzbringend einzusetzen
gar nicht erst zur Debatte steht
und auch nicht
d) Caio hat Potential, der Trainer erkennt es, aber Caio läßt sich hängen.
Tim
Schön, dass wir euch haben! Wir könnten uns sonst noch auf die neue Saison freuen, und das wollen wir ja nicht.
NB: Stimmt, kann natürlich passieren, und Caio lässt sich wie gegen den HSV wie so oft hängen und schießt nur nutzlose Tore, weil er ja den Laktattest nicht besteht. Was soll ein Trainer da noch machen?
Ich verstehe gar nicht, was der ständige Verweis auf den Laktattest soll? Seine mangelnde Fitness ist doch nun wirklich auch in jedem seiner Spiele unübersehbar gewesen!? Und wenn er daran nicht arbeitet, dann wird´s auch nix mit dem Stammplatz. Jedenfalls nicht im Europäischen Profifußball und unter keinem Trainer dieser Welt. Er muss also weder ein Defensivkünstler werden oder bei den Laktattests vorne weg rennen. Aber Luft für 90 Minuten sollte er schon haben, wenn er den Anspruch hat, die Spiele über die volle Distanz zu bestreiten. Und hierfür die Grundlagen zu schaffen, liegt nunmal in erster Linie an ihm selber.
Ich finde es nur lustig, dass einige sich schon jetzt wieder die Ausreden dafür zurechtlegen, wenn Caio es auch unter dem neuen Trainer nicht packen sollte. Irgend einer schrieb sogar schon, dass es dann ja auch daran liegen könnte, dass der neue Mann ihn wie Funkel, aus persönlichen Gründen nicht aufstellt ( ), Du unterstellst für den Fall schon einmal, dass er dann eben Caios Potential nicht erkennen würde.
Im Übrigen freue ich mich riesig auf die neue Saison und das, im Gegensatz zu manch anderem, völlig unabhängig davon, wer jetzt neuer Coach wird. Aber das hängt nur sehr bedingt mit Caio zusammen. Auch wenn ich sagen muss, dass ich auf seine Entwicklung wirklich sehr gespannt bin! Aber das Wohl der Eintracht, hängt ganz sicher nur sehr begrenzt mit ihm zusammen!
Bin eher der Meinung, dass man diesen Fred jetzt endlich schließen kann. Wir haben es doch bereits geschafft! Wir haben es hinbekommen! Caio bekommt jetzt ne faire Chance und alles wird gut, fertig aus. Fred schließen bitte.
Rapolder lässt sie aber so radikal umsetzen, dass es jedem Gegner die Luft abschnürt. Dafür braucht er aggressive und laufstarke Spieler, die gewillt sind, ihre persönlichen Interessen und Qualitäten in den Dienst des großen Entwurfs zu stellen.
siehe SAW Gebabbel ,-)
Jo, aber hier passt es ja besser. Ob der Entwurf aber soweit geht, dass Rapolder Caio von der geforderten Aggressivität und Laufbereitschaft freistellen würde?
Mal im Ernst: da gibt es zwei Möglichkeiten. a) der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache. b) er erkennt es nicht. oder c) Caio versaut es sich wieder selber. Also einfach mal überraschen lassen!
Endgegner schrieb: Wenn Caio es unter dem neuen Trainer nicht schafft ist Funkel dran schuld weil er ihn mental zugrunde gerichtet hat. Und das ist Fakt.
Jede Wette, dass es Leute gibt, denen in dem Fall selbst diese Argumentation nicht zu blöd ist!
Da hast Musiq vielleicht Recht. Das Thema ist im Moment gelutscht. Nächste Saison können wir dann mit "Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol III" oder "Caio - das haben wir hingekriegt" weitermachen.
Auch wenn es nur ein Testspiel war, aber ich sage wieder der Mann hat Spaß am Ball und er wird sich durchsetzen - wenn man ihn spielen läßt.
Bei aller berechtigten Freude bitte auch in Relation setzten, dass unser 35-jähriger Torwart und unserer Physio auch ein Tor geschossen haben.... Im übrigen sehr interessant auch zu sehen, dass sich der HSV Eindruck erhält. Ersten 20 Minuten Stark, dann Nix... Nach der Halbzeit wieder (über) 20 Minuten stark, dann wieder nix.... Überlegt Euch mal, wie viele Tore er hätte schiessen können ohne die Pausen aufgrund mangelnder Fitness (nur Vermutung)
Auch wenn es nur ein Testspiel war, aber ich sage wieder der Mann hat Spaß am Ball und er wird sich durchsetzen - wenn man ihn spielen läßt.
Bei aller berechtigten Freude bitte auch in Relation setzten, dass unser 35-jähriger Torwart und unserer Physio auch ein Tor geschossen haben.... Im übrigen sehr interessant auch zu sehen, dass sich der HSV Eindruck erhält. Ersten 20 Minuten Stark, dann Nix... Nach der Halbzeit wieder (über) 20 Minuten stark, dann wieder nix.... Überlegt Euch mal, wie viele Tore er hätte schiessen können ohne die Pausen aufgrund mangelnder Fitness (nur Vermutung)
Das allerdings stimmt schon. 41 Minuten Pause zwischen den Toren 2 und 3 zeugen von ausgeprägten Konditionsmängeln. Ein weiterer Beweis, dass er nur rumgestanden hat in der Zwischenzeit ist , dass er dann 10 Minuten später wieder 2 mal trifft um dann unverständlicherweise wieder in den letzten 20 Minuten abzutauchen. Skandalös !!!
Das tue ich auch. Hier gehts allerdings um Caio.
Genau. Entweder er passt, oder er passt net. ,-)
Programmierer
caio wird die liga verzaubern
Schön, dass
c) Er erkennt, dass Caios Potenzial alleine nicht reicht, um es nutzbringend einzusetzen
gar nicht erst zur Debatte steht
und auch nicht
d) Caio hat Potential, der Trainer erkennt es, aber Caio läßt sich hängen.
Tim
Schön, dass wir euch haben! Wir könnten uns sonst noch auf die neue Saison freuen, und das wollen wir ja nicht.
NB: Stimmt, kann natürlich passieren, und Caio lässt sich wie gegen den HSV wie so oft hängen und schießt nur nutzlose Tore, weil er ja den Laktattest nicht besteht. Was soll ein Trainer da noch machen?
Ich verstehe gar nicht, was der ständige Verweis auf den Laktattest soll? Seine mangelnde Fitness ist doch nun wirklich auch in jedem seiner Spiele unübersehbar gewesen!? Und wenn er daran nicht arbeitet, dann wird´s auch nix mit dem Stammplatz. Jedenfalls nicht im Europäischen Profifußball und unter keinem Trainer dieser Welt. Er muss also weder ein Defensivkünstler werden oder bei den Laktattests vorne weg rennen. Aber Luft für 90 Minuten sollte er schon haben, wenn er den Anspruch hat, die Spiele über die volle Distanz zu bestreiten. Und hierfür die Grundlagen zu schaffen, liegt nunmal in erster Linie an ihm selber.
Ich finde es nur lustig, dass einige sich schon jetzt wieder die Ausreden dafür zurechtlegen, wenn Caio es auch unter dem neuen Trainer nicht packen sollte. Irgend einer schrieb sogar schon, dass es dann ja auch daran liegen könnte, dass der neue Mann ihn wie Funkel, aus persönlichen Gründen nicht aufstellt ( ), Du unterstellst für den Fall schon einmal, dass er dann eben Caios Potential nicht erkennen würde.
Im Übrigen freue ich mich riesig auf die neue Saison und das, im Gegensatz zu manch anderem, völlig unabhängig davon, wer jetzt neuer Coach wird. Aber das hängt nur sehr bedingt mit Caio zusammen. Auch wenn ich sagen muss, dass ich auf seine Entwicklung wirklich sehr gespannt bin! Aber das Wohl der Eintracht, hängt ganz sicher nur sehr begrenzt mit ihm zusammen!
Wir haben es doch bereits geschafft! Wir haben es hinbekommen!
Caio bekommt jetzt ne faire Chance und alles wird gut, fertig aus.
Fred schließen bitte.
Jede Wette, dass es Leute gibt, denen in dem Fall selbst diese Argumentation nicht zu blöd ist!
....der neue Trainer erkennt Caios Potenzial für die Mannschaft und versteht es, dieses nutzbringend einzusetzen. Wie er das macht, ist seine Sache.
Nur darum gings. Denn dafür wird er nunmal bezahlt.
abgelehnt.
Bei aller berechtigten Freude bitte auch in Relation setzten, dass unser 35-jähriger Torwart und unserer Physio auch ein Tor geschossen haben....
Im übrigen sehr interessant auch zu sehen, dass sich der HSV Eindruck erhält.
Ersten 20 Minuten Stark, dann Nix...
Nach der Halbzeit wieder (über) 20 Minuten stark, dann wieder nix....
Überlegt Euch mal, wie viele Tore er hätte schiessen können ohne die Pausen aufgrund mangelnder Fitness (nur Vermutung)
So nicht, Herr Caio. So nicht!
Das allerdings stimmt schon. 41 Minuten Pause zwischen den Toren 2 und 3
zeugen von ausgeprägten Konditionsmängeln. Ein weiterer Beweis, dass er
nur rumgestanden hat in der Zwischenzeit ist , dass er dann 10 Minuten später wieder 2 mal trifft um dann unverständlicherweise wieder in den letzten 20 Minuten abzutauchen.
Skandalös !!!