tobago schrieb: in den letzten 2 Jahren gab es hier unzählige Diskussionen weil Funkel bei einer vielzahl von Spielen den Gegner stargeredet hat und nur nicht verlieren wollte. Natürlich gab es auch Spiel wo er gesagt hat, dass er gewinnen will, diese sind aber pro Saison an einer Hand abzuzählen. Skibbe hat jetzt schon vermittelt, dass er jedes!! absolut jedes Spiel gewinnen möchte. Wenn Funkel das auch wollte, dann hat er auch das gut versteckt.
@tobago Das Problem war doch nicht, was Funkel öffentlich sagte, sondern wie die Mannschaft anschließend auftrat. FF hat ja in der Rückrunde des öfteren versucht positivere Ansagen zu machen. Ich hatte jedoch zum Schluss das Gefühl, dass diese Versuche wesentlich für die Öffentlichkeit gemacht wurden, um zu signalisieren "wir wollen doch". Gelebt wurden diese Haltung auf dem Platz aber leider nur begrenzt.
Und das Nachtreten... naja, geht scheinbar nicht anders.
Doch, es geht anders. Das zeigt nur wieviele mit einem Schweinecharakter durchs Leben gehen
Ja, vielleicht desillusioniert man auch nur. Was meinst Du, wie viele PNs ich schon geschrieben hab, um Leute auf ihren Ton und den Stil, mit dem sie auftreten hinzuweisen. Aber die Meinungsfreiheit etc. pp... Deshalb darf man sowas auch nicht kritisieren, sonst ist hier ein reines Funkel/Funkel-raus-Forum.
Und das Nachtreten... naja, geht scheinbar nicht anders.
Doch, es geht anders. Das zeigt nur wieviele mit einem Schweinecharakter durchs Leben gehen
Ja, vielleicht desillusioniert man auch nur. Was meinst Du, wie viele PNs ich schon geschrieben hab, um Leute auf ihren Ton und den Stil, mit dem sie auftreten hinzuweisen. Aber die Meinungsfreiheit etc. pp... Deshalb darf man sowas auch nicht kritisieren, sonst ist hier ein reines Funkel/Funkel-raus-Forum.
die Leute sind auch voreilig. Endlich ist der Alte weg und "alles" wird super. Alles gut solange es läuft wie gewünscht. Aber wenns nicht so läuft was dann ? ..... ..... dann werden genau die sagen alles hohle Phrasen von Skibbe. Von der Kommunikation bisher kann man sich erstmal garnichts kaufen.
tobago schrieb: Gutes Interview, auch bezüglich Caio. Was er sagt, das ist genau das Gegenteil von dem was der alte Trainer gesagt hatte. Und es kommt dem sehr nahe was eigentlich der Großteil der Fans gedacht hatte, aber es wurde von Funkel abgebügelt mit der Maßgabe dass ein erwachsener Mensch alleine zurecht kommen muss. Es ist schon komisch wie unterschiedlich Skibbes Einstellung von der antiquirten Einstellung des ehemaligen Trainers ist. ............... Bekommt er jetzt mehr Betreuung?
Er soll sich uneingeschränkt wohl fühlen in seiner Haut. Und ich denke, dass jemand da sein müsste für die alltäglichen Dinge im Leben, die wir alle problemlos selbst lösen können, ein junger Mann aus einem fernen Land aber vielleicht nicht. Er braucht einen Ansprechpartner für bürokratische Dinge. Oder wenn er eine Waschmaschine kauft, dass sie geliefert und angeschlossen wird. Oder wenn das Auto mal nicht anspringen sollte. Man sollte einen jungen Südamerikaner nicht alleine lassen. ...................
tobago
@tobago: Jetzt habe ich mir genau diese Passage aus dem Interview rausgesucht und du hast sie auch schon gepostet.
Wenn ich hier von manchen wieder lese, dass der neue Trainer auch Leistung von Caio fordert und das hätte auch der Alte sagen können. Jeder Trainer verlangt Leistung von seinen Spielern, es geht doch darum wie ich mit meinen Spielern oder Mitarbeitern rede oder umgehe.
Alle gleich behandeln, egal ob einer 32 Jahre mit viel Erfahrung oder ein 19 Jähriger in der Ausbildung, mit nichten. Ich muss mich doch um meine Mitarbeiter/Spieler kümmern und gerade wenn sie in ein neues Land und Sprache integriert werden müssen. Das ist doch genau das was unserem Brasilianer gefehlt hat, im übrigen erinnert euch mal an Chris als der kam. Ein Fehler der aber nicht nur an FF liegt. Die Frage war doch letzten Sommer: Warum kommt Caio so aus dem Urlaub? Weil er nach einem halben Jahr Tankstellenfood von Mami bekocht wurde.
Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft. Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.
Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt. Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio
Du scheinst ein intimer Kenner unseres alten Trainers zu sein und Caio scheint unter Deiner Dauerüberwachunmg zu stehen. Ich habe selten so einen Quatsch gelesen. Programmierer
Wenn du unseren alten Trainer nach 5 Jahren nicht einschätzen kannst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen. Auch nicht wenn du meine Aussagen für Quatsch hälst, das ist nicht eines meiner vordringlichen Probleme. Jeder hat seine Meinung über Dinge und wird seine Gründe dafür haben, du genauso wie ich und jeder andere hier.
@tobago: Jetzt habe ich mir genau diese Passage aus dem Interview rausgesucht und du hast sie auch schon gepostet.
Wenn ich hier von manchen wieder lese, dass der neue Trainer auch Leistung von Caio fordert und das hätte auch der Alte sagen können. Jeder Trainer verlangt Leistung von seinen Spielern, es geht doch darum wie ich mit meinen Spielern oder Mitarbeitern rede oder umgehe.
Alle gleich behandeln, egal ob einer 32 Jahre mit viel Erfahrung oder ein 19 Jähriger in der Ausbildung, mit nichten. Ich muss mich doch um meine Mitarbeiter/Spieler kümmern und gerade wenn sie in ein neues Land und Sprache integriert werden müssen. Das ist doch genau das was unserem Brasilianer gefehlt hat, im übrigen erinnert euch mal an Chris als der kam. Ein Fehler der aber nicht nur an FF liegt. Die Frage war doch letzten Sommer: Warum kommt Caio so aus dem Urlaub? Weil er nach einem halben Jahr Tankstellenfood von Mami bekocht wurde.
Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
yepp, das ist übrigens das dritte Mal einer Übereinstimmung bei uns. Das wird dich hier im Forum bei einigen nicht unbedingt in ein positives Sichtfeld bringen
Und während in Villarriba nach vorne geschaut wird, schrubbt man in Villabajo immer noch zurück. Ein ums andere Mal. Sehr ermüdend.
Zum Interview: Ausgewogen genug um für jeden genau den Aspekt zu entdecken von dem er selbst schon lange überzeugt war. Das ist zumindest in der Außendarstellung schon einmal (endlich) eine ganz andere Hausnummer. Möge alles so kommen wie erwünscht.
Dann schrubbt vielleicht auch endlich niemand mehr.
Also dürfen auch die Spieler, die angeblich eine Sonderbehandlung unter FF bekamen (Meier, Köhler, you name it) weiter anders behandelt werden als der Rest?
Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft. Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.
Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt. Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio
Über den Tellerrand sehen die wenigsten hier
Du hast schon Recht.Es liegt auch mal am Spieler selbst.
techguy schrieb: [Tobago, 100% Zustimmung! Ich bin auch froh dass dieses fürchterliche Graupengekicke unter Funkel nun Geschichte ist und wir mit Skibbe nun einen Trainer haben der das Ganze offensiv und aggressiv angehen möchte. Und Visionen vermittelt! Ich hoffe dass seine Vorgaben aus dem Interview auch in den Spielen umgesetzt werden können.
Ehrlich gesagt hat es keinen Spaß gamacht die Heimspiele der Saison 2008/2009 zu sehen. Insbesondere die Rückrunde. Da freute man sich eher auf das Treffen mit den Jungs und darauf ein paar Biere zu trinken. Welche Heimspiele waren denn sehenswert? So richtig Feuer drin war doch nur beim 2:2 gegen Stuttgart, die Heimsiege über Hannover und Bochum waren auch ok. Und die 2. Hälfte gegen Hoppenheim in der Rückrunde. Michael Skibbe und die Mannschaft sollten auf jeden Fall unterstützt werden, Team und Kurve müssen wieder eine Einheit bilden. Dann klappt´s auch mit den Punkten. Denke 43-48 Punkte sollten im Normalfall (ohne viele Verletzte und viel Pech) möglich sein, damit ist Platz 9-12 drin.
Let´s go EINTRACHT! Nur die SGE!!!
herrje, es reicht
dieses nachtreten, geht sowas von auf die nüsse...
Lass sie doch. Ist die menschliche Natur. Es wird ihnen erzaehlt, was sie høren wollen und damit ist alles gut, nein, sogar besser. Nur braucht man dann noch ein "als"...und das ist dann der alte Trainer. Also ich persønlich glaube: Unter Skibbe wird es besser als unter Osram
kann ja auch nur besser werden : Fridolin mauert sich mit Köln auf Platz 15., Osram stellt in Lev die Uhren um und wird 14ter... lieber ein Trainer mit Visionen als einer der uns mit dem FC Hintertupfingen auf Augenhöhe sieht ! ob die Visionen wahr werden, wird man sehen...
Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft. Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.
Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt. Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio
Über den Tellerrand sehen die wenigsten hier
Du hast schon Recht.Es liegt auch mal am Spieler selbst.
oder Bremen : Mit Diego hats halt funktioniert. Alberto für über 8 Mio eben nicht bisher.
Deswegen bringts auch nichts jetzt Skibbe in Bezug auf Caio jetzt hochzuloben und auf Funkel nochmal kräftig draufzuhauen wie schlecht er doch mit Caio umgegangen sei.
Ob er wirklich den Durchbruch schafft kann heute noch keiner sagen
Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft. Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.
Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt. Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio
Evtl. sollten wir einfach mal den alten Trainer aus dem Spiel lassen. Fakt ist aber, dass sich wohl einiges ändern wird!
Skibbe ist einfach ein ganz anderer Typ wie Funkel (ohne Wertung) und wird daher auch einiges anders angehen. Dafür wurde er auch geholt und das ist auch gut so! Die aller meisten haben sich doch genauso einen Trainer mit solch einer Philosophie gewünscht!
Ich denke für Caio werden sich unter seiner Philosophie mit Spieler umzugehen (auch ohne Wertung!) ganz andere Türen öffnen! Er hat jetzt seine Chance sich hier wirklich wohlfühlen zu können und es wird sich zeigen, ob sich das auf seine Leistung positiv ausschlägt. Ich hoffe es und bin da auch sehr optimistisch!
Wenn er es nicht schafft, Pech gehabt! Zumindest wurde alles probiert, und genau das ist auch der kleine Unterschied. Keiner wird Skibbe irgendetwas vorwerfen. Da bin ich mir 100 % ig sicher!
Logischerweise wird auch Skibbe seine Anforderungen an Caio haben. Wie soll das auch anders gehen. Aber daraus abzuleiten, dass ja alles gleich bleibe ist doch Quatsch!
Freuen wir uns einfach auf die neue Saison mit einem neuen Trainer und gut ist! Alles andere wird sich zeigen.
Dass das nur Worte sind, denen (noch) keine Taten gegenueber stehen, ist mir im Moment egal. Wie Skibbe mit unserem Kader zurecht kommt, wird sich zeigen.
Aber dieses Interview geht runter wie Oel, und ich geniesse jetzt einfach mal traeumersich diese Aufbruchstimmung. Was mir besonders gefaellt, ist der "optimistische Realismus". In Frankfurt erwarten die wenigstens Wunderdinge (Uefa-Cup etc), sondern einfach mal einen ansehnlichen Fussball mit der Vorgabe, ein Spiel durch konstruktieve Spielweise gewinnen zu wollen.
Kann natuerlich sein, dass Skibbe klaeglich scheitert und unser Kader wirklich nicht mehr hergibt, als wir letzte Saison gesehen haben. Aber wir haben es verdammt nochmal wenigstens probiert!
FelixGnadenlos schrieb: Tolles Interview in der FR, wirklich mal etwas mit Information. Man verübelt es mir hoffentlich nicht, dass ich mich über den Caio Teil besonders gefreut habe. Das macht Mut und gibt Hoffnung. Auch, das wir zukünftig keinen Funkelfußball mehr ertragen müssen spricht mich sehr an.
In diesem Sinne!
Ach, der Funkelfußball brachte uns auch Sachen wie ein 6:0 gegen Schlake, ein 6:3 gegen Köln, ein 3:0 in Berlin usw., da sieht man mal, wie Funkelfußball aussieht, wenn er funktioniert. Letzte Saison funktionierte er dann halt nicht mehr so toll, deswegen gibt´s jetzt auch Skibbefußball, that´s the way of the world. Und auf den Skibbefußball bin ich auch schon sehr gespannt, hört sich nicht schlecht an, der Interview-Marathon.
Marco72 schrieb: oder Bremen : Mit Diego hats halt funktioniert. Alberto für über 8 Mio eben nicht bisher.
Deswegen bringts auch nichts jetzt Skibbe in Bezug auf Caio jetzt hochzuloben und auf Funkel nochmal kräftig draufzuhauen wie schlecht er doch mit Caio umgegangen sei.
Ob er wirklich den Durchbruch schafft kann heute noch keiner sagen
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was einige an Skibbes Aussagen so gut finden.
Es geht nicht darum, ob Caio es schafft oder nicht. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, dass er es schafft.
Es geht nicht darum, jedes Spiel zu gewinnen und nächstes Jahr in der CL dabei zu sein. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, jedes Spiel zu gewinnen, und dies auch den Spielern vermitteln will.
Es geht nicht darum, ein Spielsystem einzuüben, mit dem man den Gegner 90 min dominiert. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, das Spiel im Griff zu haben.
Es geht auch nicht um das bloße wollen - jeder Trainer möchte theoretisch 34x gewinnen - sondern wirklich darum, dass Skibbe glaubhaft rüberbringt, dass er daran arbeiten will und wird, dass er dies umsetzen kann.
Den Eindruck hatte man in der Vergangenheit nur bedingt.
Natürlich wird es Rückschläge geben, das gehört dazu. Natürlich können wir Abstiegskampf nicht ausschließen. Aber eine ganz andere Ansage ist es allemal.
@tobago
Das Problem war doch nicht, was Funkel öffentlich sagte, sondern wie die Mannschaft anschließend auftrat. FF hat ja in der Rückrunde des öfteren versucht positivere Ansagen zu machen. Ich hatte jedoch zum Schluss das Gefühl, dass diese Versuche wesentlich für die Öffentlichkeit gemacht wurden, um zu signalisieren "wir wollen doch". Gelebt wurden diese Haltung auf dem Platz aber leider nur begrenzt.
Ja, vielleicht desillusioniert man auch nur. Was meinst Du, wie viele PNs ich schon geschrieben hab, um Leute auf ihren Ton und den Stil, mit dem sie auftreten hinzuweisen. Aber die Meinungsfreiheit etc. pp... Deshalb darf man sowas auch nicht kritisieren, sonst ist hier ein reines Funkel/Funkel-raus-Forum.
Sry ich meinte wendiger!
die Leute sind auch voreilig.
Endlich ist der Alte weg und "alles" wird super.
Alles gut solange es läuft wie gewünscht.
Aber wenns nicht so läuft was dann ? .....
..... dann werden genau die sagen alles hohle Phrasen von Skibbe.
Von der Kommunikation bisher kann man sich erstmal garnichts kaufen.
@tobago: Jetzt habe ich mir genau diese Passage aus dem Interview rausgesucht und du hast sie auch schon gepostet.
Wenn ich hier von manchen wieder lese, dass der neue Trainer auch Leistung von Caio fordert und das hätte auch der Alte sagen können. Jeder Trainer verlangt Leistung von seinen Spielern, es geht doch darum wie ich mit meinen Spielern oder Mitarbeitern rede oder umgehe.
Alle gleich behandeln, egal ob einer 32 Jahre mit viel Erfahrung oder ein 19 Jähriger in der Ausbildung, mit nichten.
Ich muss mich doch um meine Mitarbeiter/Spieler kümmern und gerade wenn sie in ein neues Land und Sprache integriert werden müssen. Das ist doch genau das was unserem Brasilianer gefehlt hat, im übrigen erinnert euch mal an Chris als der kam.
Ein Fehler der aber nicht nur an FF liegt.
Die Frage war doch letzten Sommer: Warum kommt Caio so aus dem Urlaub?
Weil er nach einem halben Jahr Tankstellenfood von Mami bekocht wurde.
Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft.
Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.
Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt.
Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio
Wenn du unseren alten Trainer nach 5 Jahren nicht einschätzen kannst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen. Auch nicht wenn du meine Aussagen für Quatsch hälst, das ist nicht eines meiner vordringlichen Probleme. Jeder hat seine Meinung über Dinge und wird seine Gründe dafür haben, du genauso wie ich und jeder andere hier.
tobago
yepp, das ist übrigens das dritte Mal einer Übereinstimmung bei uns. Das wird dich hier im Forum bei einigen nicht unbedingt in ein positives Sichtfeld bringen
tobago
Sehr ermüdend.
Zum Interview: Ausgewogen genug um für jeden genau den Aspekt zu entdecken von dem er selbst schon lange überzeugt war. Das ist zumindest in der Außendarstellung schon einmal (endlich) eine ganz andere Hausnummer.
Möge alles so kommen wie erwünscht.
Dann schrubbt vielleicht auch endlich niemand mehr.
Ohne so etwas geht es wirklich nicht?
Über den Tellerrand sehen die wenigsten hier
Du hast schon Recht.Es liegt auch mal am Spieler selbst.
kann ja auch nur besser werden :
Fridolin mauert sich mit Köln auf Platz 15.,
Osram stellt in Lev die Uhren um und wird 14ter...
lieber ein Trainer mit Visionen als einer der uns mit dem FC Hintertupfingen auf Augenhöhe sieht !
ob die Visionen wahr werden, wird man sehen...
Ooch komm, da habe ich extra nen Grinsemann drangehängt.
tobago
oder Bremen :
Mit Diego hats halt funktioniert.
Alberto für über 8 Mio eben nicht bisher.
Deswegen bringts auch nichts jetzt Skibbe in Bezug auf Caio jetzt hochzuloben und auf Funkel nochmal kräftig draufzuhauen wie schlecht er doch mit Caio umgegangen sei.
Ob er wirklich den Durchbruch schafft kann heute noch keiner sagen
Evtl. sollten wir einfach mal den alten Trainer aus dem Spiel lassen.
Fakt ist aber, dass sich wohl einiges ändern wird!
Skibbe ist einfach ein ganz anderer Typ wie Funkel (ohne Wertung) und wird daher auch einiges anders angehen.
Dafür wurde er auch geholt und das ist auch gut so! Die aller meisten haben sich doch genauso einen Trainer mit solch einer Philosophie gewünscht!
Ich denke für Caio werden sich unter seiner Philosophie mit Spieler umzugehen (auch ohne Wertung!) ganz andere Türen öffnen!
Er hat jetzt seine Chance sich hier wirklich wohlfühlen zu können und es wird sich zeigen, ob sich das auf seine Leistung positiv ausschlägt.
Ich hoffe es und bin da auch sehr optimistisch!
Wenn er es nicht schafft, Pech gehabt! Zumindest wurde alles probiert, und genau das ist auch der kleine Unterschied. Keiner wird Skibbe irgendetwas vorwerfen. Da bin ich mir 100 % ig sicher!
Logischerweise wird auch Skibbe seine Anforderungen an Caio haben. Wie soll das auch anders gehen. Aber daraus abzuleiten, dass ja alles gleich bleibe ist doch Quatsch!
Freuen wir uns einfach auf die neue Saison mit einem neuen Trainer und gut ist!
Alles andere wird sich zeigen.
Aber dieses Interview geht runter wie Oel, und ich geniesse jetzt einfach mal traeumersich diese Aufbruchstimmung. Was mir besonders gefaellt, ist der "optimistische Realismus". In Frankfurt erwarten die wenigstens Wunderdinge (Uefa-Cup etc), sondern einfach mal einen ansehnlichen Fussball mit der Vorgabe, ein Spiel durch konstruktieve Spielweise gewinnen zu wollen.
Kann natuerlich sein, dass Skibbe klaeglich scheitert und unser Kader wirklich nicht mehr hergibt, als wir letzte Saison gesehen haben. Aber wir haben es verdammt nochmal wenigstens probiert!
Ach, der Funkelfußball brachte uns auch Sachen wie ein 6:0 gegen Schlake, ein 6:3 gegen Köln, ein 3:0 in Berlin usw., da sieht man mal, wie Funkelfußball aussieht, wenn er funktioniert. Letzte Saison funktionierte er dann halt nicht mehr so toll, deswegen gibt´s jetzt auch Skibbefußball, that´s the way of the world. Und auf den Skibbefußball bin ich auch schon sehr gespannt, hört sich nicht schlecht an, der Interview-Marathon.
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was einige an Skibbes Aussagen so gut finden.
Es geht nicht darum, ob Caio es schafft oder nicht. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, dass er es schafft.
Es geht nicht darum, jedes Spiel zu gewinnen und nächstes Jahr in der CL dabei zu sein. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, jedes Spiel zu gewinnen, und dies auch den Spielern vermitteln will.
Es geht nicht darum, ein Spielsystem einzuüben, mit dem man den Gegner 90 min dominiert. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, das Spiel im Griff zu haben.
Es geht auch nicht um das bloße wollen - jeder Trainer möchte theoretisch 34x gewinnen - sondern wirklich darum, dass Skibbe glaubhaft rüberbringt, dass er daran arbeiten will und wird, dass er dies umsetzen kann.
Den Eindruck hatte man in der Vergangenheit nur bedingt.
Natürlich wird es Rückschläge geben, das gehört dazu. Natürlich können wir Abstiegskampf nicht ausschließen. Aber eine ganz andere Ansage ist es allemal.