>

Erklärung Budget

#
danymu schrieb:
derpate schrieb:
Da war die Eintrach an letzten Stelle mit 0,5 Millionen für neue Spieler.


Wo kommt diese Merkwürdige Zahl eigentlich her? Möcht wissen woher die BILD mald wieder solche Informationen hat...
Allein die Ablöse von Franz hat 700.000 Euro betragen...


Der war schon berücksichtigt.
#
concordia-eagle schrieb:
Das ist doch relativ einfach.

Pokalaus in Runde 2, ergo keine Zusatzeinnahmen.

2-3 Mio. pro Jahr an ISPR (da die Kosten an die Zuschauereinnahmen gekoppelt sind wohl eher 3 Mio.)

1 Mio Ausschüttung an Aktionäre.

1 Mio für 2. Trainer (kann viel weniger werden, muss aber einkalkuliert werden)

4 Mio Darlehen an Verein für Jugendzentrum (ist zwar nur ein Darlehen, aber gleichwohl aktuell Liquiditätsabfluß)

Knapp 3 Mio Abführung an den Verein (DFB Auflage für alle Bundesligisten)

8-9 Mio. Stadionmiete (absurd hoch!)

Also, wenn ich mir das so anschaue, wundert es mich eher, dass wir überhaupt Gehälter auszahlen können.

Dass die Aktionäre in so einer Lage auch noch eine Ausschüttung beschließen, erinnert mich sehr an den Mann, der auf dem Ast sitzt, den er gerade absägt. Wenn die AG nämlich absteigt, gibt es auch für den e.V. rund 50 % weniger an Zuwendungen.


Die Ausschüttung geht zu 72 % an den e.V. für die U23 und die restlichen 28 % machen den Bock auch nicht fett, davon abgesehen ohne diese 28 % würden wir uns hier keine Gedanken mehr über das Budget in der BL machen müssen.
#
gudsder schrieb:
AllaisBack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:

Nicht zu vergessen die horrend hohe Stadionmiete!


Ob es als Stadioeigner billiger wäre? Wenn das Ding bezahlt ist, wahrscheinlich - aber jetzt?


Dennoch zahle ich doch lieber jetzt die Rate Jahr für Jahr mit der Gewissheit, dass mir irgendwann das "Haus" gehört, als das ich jetzt dem Eigentümer mit der Miete seinen Sommerurlaub finanziere!
Zumal ich gehört habe, das unsere Miete (habe mal was von 9 Millionen im Jahr gelesen) mitunter höher ausfällt als die jährliche Tilgungsrate anderer Vereine für den baukredit ihres eigenen Stadions.
Natürlich würde der Eigenbesitz auch einige neue Pflichten (Kosten) mit sich bringen, aber auch eine vielzahl neuer Möglichkeiten!


Da hast Du aber bei, ich glaube 240 Mio für den Neubau, ein paar Jahre abzustottern. Bis du da mit dem Abtrag fertig bist, kannste die Bude wieder abreißen.

Und warum sollte sich der Eigentümer überhaupt auf einen Mietkauf (darauf würde es ja vermutlich hinauslaufen) einlassen? Die Miete kriegen die auch von uns ohne zu verkaufen. Eine Kreditfinanzierung über den Betrag?? Mein Gott, was ein Risiko über einen solchen Zeitraum wir dann zu tragen hätten.
#
Mit der gleichen Anzahl verkaufter Logen wie in der letzten Saison und ohne die Kürzung der Fernsehgeldern hätten wir sicherlich 3 - 5 Millionen mehr zur Verfügung, so einfach ist das
#
MREX schrieb:
gudsder schrieb:
AllaisBack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:

Nicht zu vergessen die horrend hohe Stadionmiete!


Ob es als Stadioeigner billiger wäre? Wenn das Ding bezahlt ist, wahrscheinlich - aber jetzt?


Dennoch zahle ich doch lieber jetzt die Rate Jahr für Jahr mit der Gewissheit, dass mir irgendwann das "Haus" gehört, als das ich jetzt dem Eigentümer mit der Miete seinen Sommerurlaub finanziere!
Zumal ich gehört habe, das unsere Miete (habe mal was von 9 Millionen im Jahr gelesen) mitunter höher ausfällt als die jährliche Tilgungsrate anderer Vereine für den baukredit ihres eigenen Stadions.
Natürlich würde der Eigenbesitz auch einige neue Pflichten (Kosten) mit sich bringen, aber auch eine vielzahl neuer Möglichkeiten!


Da hast Du aber bei, ich glaube 240 Mio für den Neubau, ein paar Jahre abzustottern. Bis du da mit dem Abtrag fertig bist, kannste die Bude wieder abreißen.

Und warum sollte sich der Eigentümer überhaupt auf einen Mietkauf (darauf würde es ja vermutlich hinauslaufen) einlassen? Die Miete kriegen die auch von uns ohne zu verkaufen. Eine Kreditfinanzierung über den Betrag?? Mein Gott, was ein Risiko über einen solchen Zeitraum wir dann zu tragen hätten.



Bei der ganzen Rechnung habt Ihr noch die laufenden Kosten, Personal, Unterhalt und Reparaturen vergessen, die bei einem solchen Bau nicht unerheblich sind.
#
ISPR Vertrag bis 2012.

Im Unternehmensregister habe ich gelesen, dass sich der Vertrag immer wieder durch eine Klausel bei Bundesligazugehörigkeit verlängert und mindestens bis2012 läuft. Es sind ca 2,2 Mios pro Jahr!

Hoffentlich kommen wir da irgendwie raus.

Erik
#
erikeasy schrieb:
ISPR Vertrag bis 2012.

Im Unternehmensregister habe ich gelesen, dass sich der Vertrag immer wieder durch eine Klausel bei Bundesligazugehörigkeit verlängert und mindestens bis2012 läuft. Es sind ca 2,2 Mios pro Jahr!

Hoffentlich kommen wir da irgendwie raus.

Erik

Das werden wir, aber erst 2012  
#
erikeasy schrieb:
ISPR Vertrag bis 2012.

Im Unternehmensregister habe ich gelesen, dass sich der Vertrag immer wieder durch eine Klausel bei Bundesligazugehörigkeit verlängert und mindestens bis2012 läuft. Es sind ca 2,2 Mios pro Jahr!

Hoffentlich kommen wir da irgendwie raus.

Erik
Der Vertrag verlängert sich nur für jedes Jahr, das die Eintracht in der zweiten Liga spielt.
#
Zur Stadionmiete:

Habe gehört, dass es 6 Mio. pro Jahr sind und keine 9 Mio.

2005 war das Ding fertig, sind bis 2015 dann 60 Mio. - und es gehört dann immer noch der Stadt und nicht dem Verein und auch nach 2015 zahlen wir kräftig weiter.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Zur Stadionmiete: Habe gehört, dass es 6 Mio. pro Jahr sind und keine 9 Mio.
Bruchhagen hat laut FR vom 19.12.2008 folgendes gesagt:
"Wir stoßen an unsere Grenzen, zumal wir eine Stadionmiete von 8,5 Millionen Euro zahlen."
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25926/
#
Stolzer_Adler schrieb:
Zur Stadionmiete:

Habe gehört, dass es 6 Mio. pro Jahr sind und keine 9 Mio.

2005 war das Ding fertig, sind bis 2015 dann 60 Mio. - und es gehört dann immer noch der Stadt und nicht dem Verein und auch nach 2015 zahlen wir kräftig weiter.


So einfach ist die Rechnung ja nun auch nicht! Zum Kreditabtrag kommen ja immer noch die Betriebs- und Unterhaltungskosten....

Zudem müssten wir bei einem Abstieg nicht mehr die volle Miete löhnen. Wie sowas in die Hose gehen kann, hat man ja bei 18Mark80 München gesehen, trotz starkem Partner an der Seite....
#
topo_magico schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Zur Stadionmiete: Habe gehört, dass es 6 Mio. pro Jahr sind und keine 9 Mio.
Bruchhagen hat laut FR vom 19.12.2008 folgendes gesagt:
"Wir stoßen an unsere Grenzen, zumal wir eine Stadionmiete von 8,5 Millionen Euro zahlen."
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25926/


ich glaube das eine, ist die reine stadionmiete und das andere ist die infrastruktur, wie z.b. die trainingsplätze.
#
Wisst Ihr was entweder Pokert HB ziemlich hoch was da Budget angeht oder es ist wirklich so....

Wenns so wäre finde ich es total Arm für ne Stadt wie Frankfurt die Geldmetropole der Bankenmittelpunkt.

der Eintracht fehlt mal 2 Millionen um mal 1-2 Spieler zu kaufen. Schade das sich die Firmen und Banken nicht mal mit der Eintracht identifizieren.

Köln wird dieses Jahr mehr ausgeben als 15 illionen Euro
Gladbach wird sieses Jahr mehr ausgeben als 10 Millionen Euro

Gut beide Vereine haben dafür ein Alibi ( Podolski fremfinanziert), ( Jansen verkauf 14 Millionen), aber trotzdem ein bissi was muss doch fürm gescheiten Mittelefeldspieler dasein...
#
Hier noch mal die Daten aus den Jahresabschlüssen 2007 und 2006 zur Stadionmiete:
(der Fred dazu: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11159897/?page=1 da hat es leider ein paar Darstellungen zerschossen...)

Stadionmiete inkl. Trainingsplätze/Vermarktung Logen/Catering:
in Mio. EUR - 2007 - 2006

Grundmiete Stadion Management GmbH (SFM).. 2,0..... 2,6
Nutzungsentgelt Sportfive (Stadion) ..................6,2..... 5,7
Vermarktungsprovision Sportfive ......................4,1..... 3,9

Aufwendungen ISPR (Darlehen aus 1999) ..........2,2 ....1,9
in Mio. EUR - 2007 - 2006


Aufwendungen für Verein
in Mio. EUR - 2007 - 2006

Lizenz für „Eintracht Frankfurt“ ..........................1,2 .... 1,2
Amateure/Nachwuchs/Internat (ohne Darlehen) ..2,0 .... 1,7

Nicht enthalten sind Darlehen und Gewinnausschüttungen (Dividende). Für 2007 wurde ca. TEUR 420 ausgeschüttet glaube ich; steht aber bei ebundesanzeiger zur EF Fussball AG alles drin    
#
Nano82 schrieb:
Wisst Ihr was entweder Pokert HB ziemlich hoch was da Budget angeht oder es ist wirklich so....

Wenns so wäre finde ich es total Arm für ne Stadt wie Frankfurt die Geldmetropole der Bankenmittelpunkt.

der Eintracht fehlt mal 2 Millionen um mal 1-2 Spieler zu kaufen. Schade das sich die Firmen und Banken nicht mal mit der Eintracht identifizieren.

Köln wird dieses Jahr mehr ausgeben als 15 illionen Euro
Gladbach wird sieses Jahr mehr ausgeben als 10 Millionen Euro

Gut beide Vereine haben dafür ein Alibi ( Podolski fremfinanziert), ( Jansen verkauf 14 Millionen), aber trotzdem ein bissi was muss doch fürm gescheiten Mittelefeldspieler dasein...



Beide werden am Ende hinter uns stehen.

tobago
#
Ist schon irgendwie traurig

Das wir so rum Krebsen müssen, wenn man dann sieht wie andere Clubs in Europa mit dem Geld um sich schmeißen

Fragt man sich echt warum wir hier, in einer der Wirtschaft stärksten Regionen Europas, nicht mehr Geld erwirtschaften kann.

Uns fehlt einfach ein Potenter Sponsor
Aber unsere Banken hier in der Stadt spornen lieber andere oder Olympia Bewerbungen von New York

Mir vergeht auch die Interesse an der Champions Leage total aufgeblasene Veranstaltung.

Im Endeffekt zahlt sowieso der Fan und der Bürger  
#
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:

Nicht zu vergessen die horrend hohe Stadionmiete!


Ob es als Stadioeigner billiger wäre? Wenn das Ding bezahlt ist, wahrscheinlich - aber jetzt?


ja waere es.
die stadionbetriebergesellschaft hat letzten sommer 6 oder 7 mios gewinn an die stadt/land ueberwiesen, bedeutet, unter gleichen umstaenden und uns als besitzer, ein "mietminus" fuer die eintracht von 6 oder 7 mios, die alle frei waeren. nebenbei wuerde es auch steuerlich vorteile bringen.
#
die steuerlichen Vorteile würden mich interessieren. Kannst Du die bitte mal erläutern ?
#
Also ich verstehe nicht , warum die Stadt der Eintracht nicht auch  mal
ein , zwei Jahre entgegenkommt.

Der FSV durfte das Stadion laut HB zu einem Spotpreis mieten.

Gerade das letzte Jahr hat der Stadt bestimmt viel Geld eingebracht , da könnten sie ruhig mal auf 2 mios oder so verzichten.
Denn schließlich wollen die ja auch schöneren Fußball in Frankfurt sehen und haben davon auch was.
#
classics schrieb:
die steuerlichen Vorteile würden mich interessieren. Kannst Du die bitte mal erläutern ?


Ich vermute mal, dass man die Zinsaufwände steuerlich geltend machen kann.

Zu den Ausgaben der Kölner. Poldi ist fast ausschließlich fremdfinanziert, durch diese Pixel, durch das Abschiedsspiel, durch Spenden und Sponsoren. Das geht aber auch nur bei einem Spieler wie Poldi. Zudem ist Meier dafür bekannt, gerne Geld auszugeben, dass er gar nicht hat!

MG wird auch nur die Ablöse von Marin reinvestieren.

Man kann doch nicht einfach irgendwelche Summen in den Raum stellen und sich wundern, dass das bei uns nicht geht.

Zudem ist HB nicht blöd. Ich gehe davon aus, dass wir mehr als eine Million ausgeben können. Nur wieso sollte er sich hinstellen und sagen, dass für 2 Spieler 3 (oder 4, 5?) Mio. vorhanden sind. Meint ihr, dass würde die Verhandlungen einfacher machen?


Teilen