>

Wunsch: „Unrealistischer Spieler“

#
sCarecrow schrieb:
Kurz zu den genannten Namen hier:

Arne Friedrich halte ich grundsätzlich für überbewertet. So denke ich sehr wohl, dass er uns zwar verbessern würde, aber zu welchem Preis?
Wolfsburg war bereit, so heisst es, 7 Millionen Euro zu zahlen.
Ich denke nicht, dass wir uns das leisten könnten, noch, dass er zur Eintracht wechseln wollen würde.
Und wie gesagt: Er spielt nicht so gut, für so gut wie er gemacht wird. In meinen Augen ist es eine Frechheit, dass er sich Nationalspieler nennt und Castro oder beispielsweise Hummels vorgezogen wird.
So oder so: Das Preis-Leistungsverhältnis scheint da überhaupt nicht zu stimmen!

Roy Makaay, so wie wir ihn kennen, gibts wohl nicht mehr. Sonst würde er immernoch bei Feyenoord spielen und Tore schiessen!

Bance wäre spielerisch sicherlich ein Knaller für die Eintracht. Aber mal im ernst: Der Typ hat nicht mehr alle Latten im Zaun!
Ich gebe mir ja grundsätzlich Mühe in erster Linie nur den Fussballer zu betrachten, aber da fällt es mir wirklich schwer. Ich mag ihn einfach net!

Urby wäre natürlich ein Traum. Ich weiss gar nicht mehr, wie viele Jahre ich den schon toll finde. Und das ist der springende Punkt: Mittlerweile hat er sich schon so lange bei Ajax bewährt, dass der nächste logische Schritt zu einem größeren Verein als zur Eintracht sein müsste.
Er ist in Amsterdam zum fertigen Spieler geworden.

gatinho hat neulich in PN-Wechsel Fred in den Raum geworfen (gatinho, ich hoffe, Du bist mir nicht sauer).
Grundsätzlich denke ich, dass irgendein CL-Verein sich seine Dienste sichern würde, wenn es denn wieder Europa werden sollte.
Außerdem dürfte die Ablösesumme wieder einmal gesalzen werden, aber... Ihr versteht schon... vielleicht gibts ja die klitzekleine Möglichkeit, an der sich dann -was weiss ich...- Seat und Nike beteiligen...

Hamit Altintop wäre top! Vor allen Dingen, weil ich nach wie vor überzeugt bin, dass er auch im def. Mittelfeld spielen könnte.
Aber auch hier darf die Machbarkeit arg bezweifelt werden...



darf ich nachfragen " warum du einen thread erstellst über "unrealistische spieler" und dann die machbarkeit anzweifelst...

ich denke...bis jertzt sind alle spieler und ich musste hier kein scheiß lesen wie s.kalou,higuain,messi,eto`o etc. wobei ich denke...man könnte sich mal nach robert huth umhören

....
ist doch also klar ,dass die durchführung von transfers ,stark bezweifelt werden darf ...ansonsten wären es ja realistische spieler...
#
Sehr schöner Thread mit einer These, die ich schon lange vertrete. Grundsätzlich stimme ich sCare zu, in der Detailfrage würde ich mich aber noch mehr Maggo anschließen. Denn falls es uns gelingt, einen Spieler dieser Art zu verpflichten, sollte er in erster Linie für eine Position verpflichtet werden, auf der wir große Steigerungsmöglichkeiten haben. Der Spieler würde sicher große finanzielle Ressourcen verbrauchen, so dass für andere Positionen kaum noch Geld da sein wird, um jemanden zu holen, der eine sichere Bank ist.

Von zu vielen Umstellungen halte ich nicht so viel, das Scouting sollte sich an der benötigten Position orientieren. Klar, Jung könnte LV spielen, aber Ochs würde ich im RM belassen. Franz ist für mich kein guter RV, dafür ist er technisch viel zu limitiert, außerdem ist er zu langsam, die 5 Tore haben da über einige Schwächen hinweggetäuscht - in der IV wirken diese Schwächen hingegen nicht so stark, die Optimalbesetzung ist er auch hier für mich nicht.

Aus der aktuellen ersten Elf fallen da für mich eindeutig Spycher und Teber auf, sprich LV und zentrales Mittelfeld. Evtl. IV, falls Chris ins Mittelfeld rückt. Kann man Altintop nicht halten, dann auch im Sturm. Die beiden genannten Positionen sind aktuell unsere großen Schwachstellen, die die Gegner leicht ausnutzen können. Auf allen anderen Positionen sehe ich Spieler, denen ich zutraue, sich an ein höheres Niveau anzupassen bzw. zumindest nicht zu stark abzufallen. Bei einigen wie Caio oder Fenin könnte ich mir sogar eine Leistungsexplosion vorstellen, wenn noch 1-2 gezielte Verstärkungen kommen.

Was ich mir in diesem Fall noch wünschen würde, wäre zum einen, dass es kein zu alter Spieler ist, der spätestens in 2 Jahren zu alt ist und die Karriere beendet oder nur noch ein Mitläufer ist. Das Gehaltsgefüge kann der neue zu findende Spieler ausdehnen, aber er sollte nicht das 2-3 fache unseres bisherigen Topverdieners kriegen. Wenn man sich überlegt, was Bremen für Diego und der HSV für van der Vaart bezahlt haben, sieht man, dass das nicht utopisch sein muss. Diego passt vielleicht daher nicht so gut als Beispiel, da er mehr Talent wie sichere Verstärkung war.

Mit Fenin und Caio hat man ja bereits Summen investiert, die in diese Richtung gehen. Im Sommer würde ich solche Summen allerdings nicht wieder in ein (reines) Talent investieren, sondern lieber in einen etwas gestandeneren Spieler, vorzugsweise Mitte 20. Die Schwierigkeit wird sein, einen Spieler zu finden, der ohne Europapokal uns bevorzugt. Hier ist die Kreativität der Verantwortlichen gefragt. Ich denke, die Chancen sind in Ländern, die nach den Top 5 (England, Spanien, Deutschland, Italien, Frankreich) kommen am größten. Einen Star aus diesen Ligen, dem ein sicherer Stammplatz zunächst (bei seiner ersten Auslandsstation?) wichtiger ist wie der internationale Wettbewerb. Natürlich muss man ihm eine Perspektive aufzeigen.

Ich bin wirklich gespannt, was die kommende Transferperiode bringen wird. Eines ist für mich klar, es dürfen nur gezielte Verstärkungen oder große Talente geholt werden. Alles andere wäre Geldverschwendung, der Kader wird auch ohne die Spieler mit auslaufenden Verträgen groß und gut genug (für den Klassenerhalt) sein. Wichtig wird auch sein, welche Positionen man angeht. Bleibt z.B. Spycher (wogegen ich nicht einmal 100%ig wäre, als Backup wäre er ordentlich), muss das nicht gleichzeitig bedeuten, dass man keinen neuen LV holt.

Wir sind jetzt auch in der komfortablen Situation, dass wir bereits planen können: Auch wenn HB neulich betont hat, dass es sehr viele Fragezeichen gibt, so haben dies andere Vereine noch viel extremer. Wir haben den Klassenerhalt sicher und werden auch nicht international spielen. Die Vertragsverlängerungen, die noch ausstehen (speziell Spycher und Altintop), halten sich auch im Rahmen. Wenn diese nicht gehalten werden, müssen Spieler kommen, die auch nicht günstiger werden. Ich hoffe auch, dass HB hier nicht zu sehr pokert, sondern wie bei Korkmaz bspw. frühzeitig zuschlägt. Ich denke, Spieler von denen wir hier reden, werden gegen Ende der Transferperiode nicht günstiger und v.a. nimmt man der Mannschaft die Möglichkeit sich einzuspielen und dann noch mehr vom "unrealistischen Spieler" zu profitieren.


PS Kurz zu Fuchs (VfL Bochum): Da ich ihn bei comunio im Team habe, achte ich genauer auf ihn. Er kann vielleicht mal ein richtig guter LV werden, momentan ist er aber aufgrund seiner Defensivschwäche noch keiner. Defensiv sehe ich hier sogar Spycher noch als besser an und das will schon etwas heißen.
#
adlersven118 schrieb:

darf ich nachfragen " warum du einen thread erstellst über "unrealistische spieler" und dann die machbarkeit anzweifelst...


Warum sollte ich das nicht tun? Was spricht dagegen? Ich schließe doch nichts aus. Da solltest Du ein bisschen mehr differenzieren!
#
Thread gefällt mir auch sehr gut! Meine Favoriten wären hamit altintop, Paolo Guerrero (beide zumindest schon mal ablösefrei, aber auch mit mindestens 2,5 Mio Gehalt)! Mein absoluter Lieblingsspieler für unsere problemposition lv wäre Christian Pander (aber leider viel zu verletzungsanfällig)! Der von dir vorgeschlagene tosic hat mich bei seiner Einwechslung bei uns auch echt überzeugt und ich hab auch zu wenig Einblick, warum er dort nicht zum Zug kommt! Zu de guzman: ist das der, der mal in Hannover war? Weil da war er ja nicht so berauschend oder täusch ich mich da jetzt?
#
Das ist der kleine Bruder von dem, der mal in Hannover war!
#
sCarecrow schrieb:
So wie es Mainz diese Saison mit Ivantschitz vorgemacht hat. Oder Hannover 96 mit Kone (Anmerkung: der ist nur ausgeliehen).

Kleine Streberfrage, hoffe ich habe nichts entsprechendes hier übersehen:

Auf wen bezieht sich die Anmerkung?  
#
Ich nutze mal die Gelegenheit und stell ein paar Spieler vor, die aus der Liga bekannt sind, die uns meiner Meinung nach verstärken würden, aber die jetzt nicht unbedingt Schnäppchen sind bzw. für die man wohl eben auch etwas Geld ausgeben müsste. Natürlich gesetz den Fall, dass wir uns 1-2 Spieler leisten würden, die auch mal wieder in der Kosten-Kategorie Fenin/Caio/Bellaid/Korkmaz oder sogar darüber liegen.

Dann werfe ich hier mal den guten Hajnal rein. Wenn der BVB tatsächlich noch den Stindl holt. Ich kanns ja wirklich nicht abschätzen, ob der Hajnal da noch mal nen Stammplatz bekommt. Aber jetzt trumpft auch noch Zidan hinter den Spitzen auf. Wäre auf jeden Fall ein Spieler, der perfekt zu uns passen würde.

Falls es ein IV sein soll, würde ich mal bei Bouhlarouz anklopfen. Dann könnte Chris dauerhaft auf die 6 gehen.

Daniel Jensen ist bei Bremen auch nach Genesung quasi ausgemustert. Könnte bei uns sowohl auf der 6 als auch über links oder Zentral spielen.

Von der Hertha für uns interessant: Kringe (der wird beim BVB nie wieder Stamm spielen. Mit Sahin, Bender, Kehl, Tinga hat er mindestens vier Spieler vor sich), war bei der Katastrophen-Hertha in der Rückrunde stets einer der Besten.
Ebert - Evtl. als Tausch plus ein paar Euronen für Köhler. Und Ramos. Versteht sich von selbst.

Außerdem finde ich nach wie vor sollte man mal den Janko von Salzburg ausprobieren.
#
Vergesst das mit Stindl. Der geht zu Hannoi. Den Hajnal will ich aber trotzdem!  
#
etienneone schrieb:
Ich nutze mal die Gelegenheit und stell ein paar Spieler vor, die aus der Liga bekannt sind, die uns meiner Meinung nach verstärken würden, aber die jetzt nicht unbedingt Schnäppchen sind bzw. für die man wohl eben auch etwas Geld ausgeben müsste. Natürlich gesetz den Fall, dass wir uns 1-2 Spieler leisten würden, die auch mal wieder in der Kosten-Kategorie Fenin/Caio/Bellaid/Korkmaz oder sogar darüber liegen.

Dann werfe ich hier mal den guten Hajnal rein. Wenn der BVB tatsächlich noch den Stindl holt. Ich kanns ja wirklich nicht abschätzen, ob der Hajnal da noch mal nen Stammplatz bekommt. Aber jetzt trumpft auch noch Zidan hinter den Spitzen auf. Wäre auf jeden Fall ein Spieler, der perfekt zu uns passen würde.

Falls es ein IV sein soll, würde ich mal bei Bouhlarouz anklopfen. Dann könnte Chris dauerhaft auf die 6 gehen.

Daniel Jensen ist bei Bremen auch nach Genesung quasi ausgemustert. Könnte bei uns sowohl auf der 6 als auch über links oder Zentral spielen.

Von der Hertha für uns interessant: Kringe (der wird beim BVB nie wieder Stamm spielen. Mit Sahin, Bender, Kehl, Tinga hat er mindestens vier Spieler vor sich), war bei der Katastrophen-Hertha in der Rückrunde stets einer der Besten.
Ebert - Evtl. als Tausch plus ein paar Euronen für Köhler. Und Ramos. Versteht sich von selbst.

Außerdem finde ich nach wie vor sollte man mal den Janko von Salzburg ausprobieren.


So auf den ersten Blick würd ich die so alle nehmen...
#
etienneone schrieb:
Daniel Jensen ist bei Bremen auch nach Genesung quasi ausgemustert. Könnte bei uns sowohl auf der 6 als auch über links oder Zentral spielen.


jensen wäre eine perfekte verpflichtung, gerade auf grund seiner vielfältigkeit. gleichzeitig hat er aber noch ein jahr vertrag, letztens erst wieder sehr ordentlich gespielt... den würde sich bremen bestimmt sehr gut bezahlen lassen. vielleicht ist da aber was in der nächsten winterpause oder 2011 drin...

peace out
#
Waren wir nicht sogar 2008 einmal an Jensen drann gewesen, bevor er sich doch für eine Vertragsverlängerung in Bremen entschied?
Allerdings ist seine Krankenakte auch nicht gerade schmal!
#
etienneone schrieb:
Ich nutze mal die Gelegenheit und stell ein paar Spieler vor, die aus der Liga bekannt sind, die uns meiner Meinung nach verstärken würden, aber die jetzt nicht unbedingt Schnäppchen sind bzw. für die man wohl eben auch etwas Geld ausgeben müsste. Natürlich gesetz den Fall, dass wir uns 1-2 Spieler leisten würden, die auch mal wieder in der Kosten-Kategorie Fenin/Caio/Bellaid/Korkmaz oder sogar darüber liegen.

Dann werfe ich hier mal den guten Hajnal rein. Wenn der BVB tatsächlich noch den Stindl holt. Ich kanns ja wirklich nicht abschätzen, ob der Hajnal da noch mal nen Stammplatz bekommt. Aber jetzt trumpft auch noch Zidan hinter den Spitzen auf. Wäre auf jeden Fall ein Spieler, der perfekt zu uns passen würde.

Falls es ein IV sein soll, würde ich mal bei Bouhlarouz anklopfen. Dann könnte Chris dauerhaft auf die 6 gehen.

Daniel Jensen ist bei Bremen auch nach Genesung quasi ausgemustert. Könnte bei uns sowohl auf der 6 als auch über links oder Zentral spielen.

Von der Hertha für uns interessant: Kringe (der wird beim BVB nie wieder Stamm spielen. Mit Sahin, Bender, Kehl, Tinga hat er mindestens vier Spieler vor sich), war bei der Katastrophen-Hertha in der Rückrunde stets einer der Besten.
Ebert - Evtl. als Tausch plus ein paar Euronen für Köhler. Und Ramos. Versteht sich von selbst.

Außerdem finde ich nach wie vor sollte man mal den Janko von Salzburg ausprobieren.


Ich habe mal eine Rückfrage an den Threadersteller: Sind das Spieler an die du denkst?
Ich habe deinen Thread nämlich anders verstanden. Für mich wären all das realistische Verstärkungen. Ich dachte, hier geht es um einen Spieler, der unsere gesamte Mannschaft auf ein neues Niveau hebt. So wie bei uns einst Bein und Falke, so wie bei Werder Micoud (und dann im Anschluss Diego), so wie bei Hamburg van der Vaart.
#
wenn es um große namen geht, dann:

abwehr: christoph metzelder (real madrid) - ablösefrei und bereit für einen neuanfang

mittelfeld: christian poulsen (juventus turin) - kommt in turin nicht mehr zum zuge

sturm: djibril cisse (panathinaikos athen) - ist einfach ein perfekter stürmer, der in einer miserablen liga spielt

peace out
#
Maggo schrieb:

Ich habe mal eine Rückfrage an den Threadersteller: Sind das Spieler an die du denkst?
Ich habe deinen Thread nämlich anders verstanden. Für mich wären all das realistische Verstärkungen. Ich dachte, hier geht es um einen Spieler, der unsere gesamte Mannschaft auf ein neues Niveau hebt. So wie bei uns einst Bein und Falke, so wie bei Werder Micoud (und dann im Anschluss Diego), so wie bei Hamburg van der Vaart.


Hm okay, aber wo zieht man die Grenze? Ein Ronaldinho würde uns sicher die gesamte Mannschaft auf ein neues Niveau heben und ist auch unrealistisch.
Also kann es ja nur um Spieler gehen, die irgendwie nicht ganz unrealistisch sind, sondern mit Glück, Geschick und der Extra Portion Geld vielleicht doch zu uns zu locken sind.
Ein Diego vor seinem Durchbruch war ja auch nicht besonders unrealistisch. Und die Superstars von morgen zu finden, dass versucht man ja ohnehin immer mit Talenten. Dzeko und Misimovic waren beide erschwinglich und sind jetzt 60 Mio zusammen wert.

Der Thread macht ja nur Sinn, wenn es um spieler geht, die auf den ersten Blick unrealistisch sind, auf den zweiten Blick aber wohl ein gewisses Risiko rechtfertigen würden, da sie das Niveau entsprechend anheben... oder wie oder was? Ach scheisse, jetzt weiss ich selbst nicht mehr worums eigentlich geht...  
#
EvilRabbit schrieb:
sCarecrow schrieb:
So wie es Mainz diese Saison mit Ivantschitz vorgemacht hat. Oder Hannover 96 mit Kone (Anmerkung: der ist nur ausgeliehen).

Kleine Streberfrage, hoffe ich habe nichts entsprechendes hier übersehen:

Auf wen bezieht sich die Anmerkung?    


Ok, right. Beide sind ausgeliehen. Aber Mainz hat zudem noch eine Kaufoption. Da kann man ja davon ausgehen, dass die diese ziehen werden...

@ etienneone:
Ich verstehe immernoch nicht warum man Chris so ins DM zwingen will: Der spielt doch seitdem er auf IV spielt nahezu perfekt.
Das ist seine Position geworden!
#
Für die LV Position:
Ganz klar Alvaro Pereira vom FC Porto. Dem würde die Bundesliga noch nen weiteren Schub geben.
#
etienneone schrieb:
Maggo schrieb:

Ich habe mal eine Rückfrage an den Threadersteller: Sind das Spieler an die du denkst?
Ich habe deinen Thread nämlich anders verstanden. Für mich wären all das realistische Verstärkungen. Ich dachte, hier geht es um einen Spieler, der unsere gesamte Mannschaft auf ein neues Niveau hebt. So wie bei uns einst Bein und Falke, so wie bei Werder Micoud (und dann im Anschluss Diego), so wie bei Hamburg van der Vaart.


Hm okay, aber wo zieht man die Grenze? Ein Ronaldinho würde uns sicher die gesamte Mannschaft auf ein neues Niveau heben und ist auch unrealistisch.
Also kann es ja nur um Spieler gehen, die irgendwie nicht ganz unrealistisch sind, sondern mit Glück, Geschick und der Extra Portion Geld vielleicht doch zu uns zu locken sind.
Ein Diego vor seinem Durchbruch war ja auch nicht besonders unrealistisch. Und die Superstars von morgen zu finden, dass versucht man ja ohnehin immer mit Talenten. Dzeko und Misimovic waren beide erschwinglich und sind jetzt 60 Mio zusammen wert.

Der Thread macht ja nur Sinn, wenn es um spieler geht, die auf den ersten Blick unrealistisch sind, auf den zweiten Blick aber wohl ein gewisses Risiko rechtfertigen würden, da sie das Niveau entsprechend anheben... oder wie oder was? Ach scheisse, jetzt weiss ich selbst nicht mehr worums eigentlich geht...  



Ich hab deinen Beitrag zum Anlass der Rückfrage auserwählt , weil ich z. B. bei Hajnal unsicher bin, ob er uns überhaupt verstärkt. Aber ein Spieler, bei dem es den leisesten Zweifel gibt, kann doch eigentlich nicht gemeint sein. Ein Dzeko? Aus meiner Sicht auch nicht, den haben wir doch schon: Fenin.
Es muss einer mit Starbewußtsein - und (!)  entsprechenden Fähigkeiten her.
#
Hmm also ich finde "unrealistisch" ist immer nur eine Frage des Geldes ... deshalb muss man schauen wie man unrealistisch finanzierbare Spieler auf ein realistisches Niveau kriegt.

Und da gibts für mich zwei Wege:
Ich schaue bei ganz großen Vereinen wer auf der Tribüne sitzt (bzw. vll. in der Jugend?). Solche Spieler gehen manchmal mit Ihrem Gehalt runter um wieder/endlich auf sich aufmerksam zu machen. (So ähnlich ja bei Tosic, der ist zwar bei Manu, ist dort aber n kleiner Fisch). Spieler die bei Manu/Barca/Inter oder auch Lyon sind, haben schon eine gewisse Qualität ... egal ob die spielen oder nicht ..

ODER

Spieler die in einer kleinen Liga auf sich aufmerksam machen und über die Eintracht zu einem Topklub gelangen wollen. Dies kann gut gehen (Wie bei Fenin ... der wollte auch lieber "ersteinmal" zur Eintracht als zu Juve) aber leider auch schief gehen (Bellaid war der Knaller in seiner Mannschaft ... leider wurde nichts draus [ich weiß die Liga war da jetzt nicht SOOO klein ]).


Wichtig ist es (wie sCare gesagt hat?) nach allen Spielern ausschau zu halten, nicht nur nach Positionen, die meisten Spieler sind nämlich recht variabel (auch wenn sie es noch nicht wissen   ) UND einen festen finanziellen Rahmen haben ... für keinen Spieler verschulden, entweder er passt rein oder nicht ! Nur so macht man Schnäppchen ! Aber da hab ich bei HB eh keine Gedanken ...

Dies ist der Weg wie man an Stars von morgen ran kommt ... leider wollen viele (Skibbe auch) schon Leute die einen Namen haben ... aber Namen sind teuer !
#
DarkY88 schrieb:
... aber Namen sind teuer !


Nicht immer. van der Vaart war schon irgendwo ein Name. Da ist "teuer" relativ. Genau so wie Micoud.
Grundsätzlich gilt: Augen offen halten und einfach mal anfragen, hin und wieder ergeben sich tolle Möglichkeiten.

Ivanschitz war übrigens auch ein "Name", wie ich finde.


Teilen