>

Schiedsrichter gegen O....bach!

#
Kadaj schrieb:
Was hab ich diesen Thread vermisst.

Nur gefällt mir grad der Name Stark nicht, ohne dass ich es begründen könnte.  :neutral-face  


Schwach wäre gut...
#
Pouchi schrieb:
ist..... Wolfgang Stark.


[font=Georgia]Letzte Saison verteilte er in 20 Bundesligaspielen 55 gelbe, 3 gelb-rote und keine rote Karte - jetzt mache ich mir nicht mehr ganz so große Sorgen um unseren etwas überhitzten Ama.  ,-) [/font]
#
DonBollo schrieb:
Kadaj schrieb:
Was hab ich diesen Thread vermisst.

Nur gefällt mir grad der Name Stark nicht, ohne dass ich es begründen könnte.  :neutral-face  


Schwach wäre gut...


Ach Blödsinn -

Stark muß der Schiri sein, weil
Schwach ist ja schon der Gegner  

auf ein ungefährdetes
viernull
#
Meine gute, wurde aber auch Zeit das es wieder losgeht
Ich wittme meiner Meinung meinen Vorrednern, doch nicht der STARK  
#
Er hat uns im letzten Jahr gegen VW übelst beschissen.
Wenn ich mich Recht erinnere verweigerte er uns 2 Elfmeter und gab dann einen für VW, der nicht weniger zweifelhaft aus unsere beiden Elfer war.

Das spielt aber keine Rolle, gegen die Oxxen müssen wir einfach auch so gewinnen, und wenn der Schiri Alfons Berg hieße.
#
...dann spielen wir gegen 12, egal weghauen und fertig!


VIVA SGE
#
Gute Wahl, kein Weiner, kein Rafati, kein junger der kein Plan hat.
#
Solange nicht der Alfons Berg aus Konz pfeifft soll es mir recht sein!

SLG

Stolzer_Adler

P.S.: Für die jüngeren Fans...

Tiefpunkt seiner Karriere war am 16. Mai 1992 eine Fehlentscheidung im Spiel Hansa Rostock gegen Eintracht Frankfurt in der Saison 1991/1992. In der 77. Spielminute bewertete er fälschlicherweise ein Tackling des Rostockers Stefan Böger an Ralf Weber im Rostocker Strafraum nicht als elfmeterwürdig. Beim Spielstand von 1:1 hätte ein verwandelter Elfmeter den Sieg für Eintracht Frankfurt und damit die Meisterschaft 1992 bedeuten können. Berg musste sich daraufhin von einer bevorstehenden Nominierung als FIFA-Schiedsrichter verabschieden.
#
Wir haben mit Wolfgang Stark sicherlich den ranghöchsten DFB-Schiedsrichter für dieses Spiel bekommen....
#
Stolzer_Adler schrieb:
Solange nicht der Alfons Berg aus Konz pfeifft soll es mir recht sein!

SLG

Stolzer_Adler

P.S.: Für die jüngeren Fans...

Tiefpunkt seiner Karriere war am 16. Mai 1992 eine Fehlentscheidung im Spiel Hansa Rostock gegen Eintracht Frankfurt in der Saison 1991/1992. In der 77. Spielminute bewertete er fälschlicherweise ein Tackling des Rostockers Stefan Böger an Ralf Weber im Rostocker Strafraum nicht als elfmeterwürdig. Beim Spielstand von 1:1 hätte ein verwandelter Elfmeter den Sieg für Eintracht Frankfurt und damit die Meisterschaft 1992 bedeuten können. Berg musste sich daraufhin von einer bevorstehenden Nominierung als FIFA-Schiedsrichter verabschieden.



hätte können - nein, wäre gewesen!!! Ich seh schon, bin immer noch nicht drüber weg....
#
Schiri sollte egal sein, die Spieler müssen so oder so die Kanalratten aus dem Süden Frankfurt schlagen.
#
Schlimme Leistung gegen Wolfsburg !!!!  

(...auch OHNE SGE-Brille...)
#
Knut wäre gut!  
#
eintrachtrob2409 schrieb:
Wir haben mit Wolfgang Stark sicherlich den ranghöchsten DFB-Schiedsrichter für dieses Spiel bekommen....  


Das hat nix zu sagen....

Der ist der der Övrebö der deutschen Schiedsrichtergilde!!!!

...in England wollten sie ihn mal lynchen bei der U 21 WM in Kanada auch....
     

ABer egal mit 8.000 Adlern im Rücken dürfte nix passieren auf dem Müllberg!    
#
der hat uns letzte saison gegen wolfsburg übelst verpfiffen

aber egal! gegen oxxenbach gewinnen wir auch wenn der schiri gegen uns ist
#
Hauptsache nicht Fandel
Den werden wir nicht mehr sehen
#
Kahn machts  ,-)
#
der dr.fleischer wär doch gut gewesen. der kennt sich doch auch mit ochsen und sowas
#
Ach du liebe Zeit!!!


Teilen