>

Liberopoulos wechselt an den Main!

#
medman schrieb:
All zu technisch war das ganze nicht. Aber A. wie erwähnt wohne ich über die letzte Jahre in Griechenland, B. AEK Athen Fan seit der Steinzeit, C. Ex-Fußballspieler und für kurze Zeit Co-trainer und D. vieles wurde während der letzten Jahre in der griechischen Presse bzw. Netz geschrieben.
Die Moral am Beitrag ist, daß er (auch kein anderer) ein degradierendes Vorurteil nicht verdient hat bevor er sich überhaupt behaupten kann. Manche Freunde im Forum nehmen einem (vor allem wenn der sich nicht gut auskennt) die ganze Vorfreude auf die neue Saison.


Ach, hier wurde schon ein Detari beschimpft. Und den kannten die meisten immerhin schon aus dem Fernsehen von einer WM.

Immerhin wird jetzt nicht mehr nur nach kicker-Sonderheft verpflichtet. Aber bei einigen Fußball-Experten hier scheint es noch nicht angekommen zu sein, dass es auch woanders gute Fußballer gibt, die nicht ständig im kicker stehen. Und wenn sie nicht im kicker stehen, haben sie zumindest Ablöse zu kosten. Weil wenn teuer (oder was man dafür hält), dann gut.

Das legt sich von selbst.

Schlägt der Mann ein, dann habe es alle vorher gewusst, schlägt er nicht ein, dann eben auch.
#
Meiner Meinung nach ist der Kauf nur eine "Notlösung" weil man keinen anderen, jüngeren Stürmer, bekommen konnte. Bin zwar selbst Grieche und freue mich über einen weiteren Landsmann  ,-) bei der Eintracht, jedoch hilft er, selbst wenn er "einschlägt", auch nur vorübergehend.
Mit 32 Jahren ist er eben kein Perspektispieler. Außerdem: Wie soll seine Erfahrung helfen, wenn er nur als Stürmer Nr. 3 oder 4 (hinter Heller) geholt wurde und so evtl. selten zum Einsatz kommt?!
#
Zum Torschützenkönig wird es nicht reichen, aber ein Stammplatz auf der Bank ist auch nicht zu erwarten, er wird sich ins Team behaupten. Es sollte für 10 Tore, wenn es gut läuft auch 15 reichen. Angebote gab es seitdem er frei ist (letzte Woche), von PAOK Saloniki und Rapid Bukarest. Er bevorzugt aber (schon vom Vorjahr) die Bundesliga, auch von Otto und seinen "Deutschen" Nationalteamkollegen angetrieben und hat sich (mittels seines Beraters) zu allererst erkundigt ob er in Teams reinpasst, wo es weitere Griechen gibt. Da muß der emotionelle Hintergrund seine Rolle gespielt haben, auch die Anpassung wird ihm leichter fallen.
#
Die letzte Antwort sollte an "Weltfussballer" bzw. seinen letzten Beitrag gehen.
#
Also wenn er 15 Tore macht......puhh, dat wär aber ma nen Transfer.

Dann sollte man aus Respekt mind. sechs Wochen das Forum schließen.
#
Das meinte Ama in der FNP schrieb:

...sei eine «gute Wahl», glaubt Amanatidis, «er ist ein ganz anderer Spielertyp als die, die wir haben.» Die Stärken des bald 33 Jahre alten Angreifers würden im Kopfballspiel und in der Torgefährlichkeit im Strafraum liegen. Als Amanatidis vom Interesse der Eintracht an seinem Nationalmannschaftskollegen erfahren hatte, sei er «sehr erfreut» gewesen. In einem Telefonat hatte Amanatidis Liberopoulos dann bestärkt, den Schritt in die Bundesliga zu wagen. «Er wollte unbedingt noch einmal im Ausland spielen», sagt Amanatidis, «ich habe ihm gesagt, dass Frankfurt dafür eine gute Adresse ist.»


Ama raus?  ,-)
#
Florentius schrieb:
pipapo schrieb:
Florentius schrieb:

Ja das ist gut aber sollte eigentlich nicht erwähnenswert sein. Wenn jemand hunderttausende für seinen Job bekommt, dann sollte er diesen auch intensiv und organisiert vollziehen.

Ab welcher nach unten offenen Gehaltsstufe darf dann in diesem Land auch mal gelobt werden, ohne dass sich gleich jemand verpflichtet fühlt relativieren zu müssen?



Stimmt man muss ja auch jönne könne und HB wird wirklich viel zu wenig gelobt hier im Forum. Da hätte ich böser böser neidvoller Deutscher doch wirklich mal ein bisschen entspannter sein können. Danke, dass Du mich drauf hingewiesen hast, alleine sieht man seine Fehler manchmal nicht so klar.


Sarkasmus ist die Ausflucht der geistig Schwachen.

Und die Frage hast Du trotzdem nicht beantwortet. Weil das würde mich wirklich interessieren (ohne Ironie und Sarkasmus, sondern wirklich ernstgemeint, ab wann ich als "böser böser neidvoller Deutscher" Leistung anerkennen)
#
Traininho schrieb: bei der Eintracht, jedoch hilft er, selbst wenn er "einschlägt", auch nur vorübergehend.
Selbstverständlich vorübergehend, denn er beabsichtigt daß die 2 Fußball-Jahre in Frankfurt seine letzte sein sollen, betrachtlich des Alters kann man sowieso nicht langfristig auf ihn investieren. Aber Detari kam auch nur "vorübergehend" und bescherte der Mannschaft fast im Alleingang einen Pokal.
#
Dann finden wir also in ein paar Jahren unter dem Riederwald die "Libero-Millionen"?
Weltklasse
#
Naja hab ihn mir noch nie wirklich "bewusst" angesehen um ihn beurteilen zu können.
Aber durch seine Erfahrung wird er sicherlich wissen wo das Tor steht und auch wie man den Ball darin versenkt.
Nunja Herzlich Willkommen und verletz dich bitte nicht *seufz*
#
Weltfussballer schrieb:


Es heißt zudem,dass er nur wegen der Verletzung von Korkmaz geholt wurde,er ist also aus Not geholt worden.


Das habe ich überhaupt noch nicht verstanden. Wieso holt man einen Strafraumstürmer als Ersatz für Korkmaz, das kann nicht ganz den Gegebenheiten entsprechen. Einzige Denkweise dabei ist, dass dafür Fenin zurückgezogen spielen sollte, aber auch das leuchtet mir nicht ein, denn der ist m.E. vorne drin am besten.

tobago
#
Danke medman für die Informationen....
#
tobago schrieb:
Weltfussballer schrieb:


Es heißt zudem,dass er nur wegen der Verletzung von Korkmaz geholt wurde,er ist also aus Not geholt worden.


Das habe ich überhaupt noch nicht verstanden. Wieso holt man einen Strafraumstürmer als Ersatz für Korkmaz, das kann nicht ganz den Gegebenheiten entsprechen. Einzige Denkweise dabei ist, dass dafür Fenin zurückgezogen spielen sollte, aber auch das leuchtet mir nicht ein, denn der ist m.E. vorne drin am besten.

tobago


Beides stimmt IMHO so nicht. Es war zunächst ein No-Name-Stürmer geplant. So groß wollte man für einen Stürmer zunächst auch nicht einsteigen. Aber durch die Verletzungen sah man wohl die Notwendigkeit, einen guten Offensivspieler zu holen. Vom Typ "klein", haben wir aber schon ziemlich viele, die ja alle auch mal wieder fit werden. Fenin kann man aber auch zurück ziehen, er ist ein Konterstürmer, braucht also Anlauf. Ganz vorne drin sehe ich ihn eben nicht. Man kann mit Ama, Liberopaul, Meier und Fenin gleichzeitig spielen, Fenin geht mehr nach außen und Ama ist auch nicht ganz in der Mitte sondern läuft. Kann schon funktionieren.
#
touch7 schrieb:
willkommen!
kenn den nicht,also schweige ich    


geht mir genauso
#
Hella Nikos,

willkommen in Francoforte...

Der Wechsel ist in dem Fall ok, denke ich. Was mich nur stört ist, daß somit Heller wieder kaum eine Chance kriegen wird,sich vorne zu beweisen.. Ich hätte mit aller konsequenz auf Heller gesetzt. Das würde sich auszahlen, denn die ansätze hat er schon zu hauf gezeigt, was ihm fehlt ist die spielpraxis,das vertrauen des Trainers und somit die sicherheit...Was denkt ihr über Heller im bezug auf diesen transfer?

Gegen den modernen fussball
#
fregelz schrieb:
Was denkt ihr über Heller im bezug auf diesen transfer?


Heller hat bestimmt Potenzial. Aber selbst bei er U23 hat er nicht immer den Eindruck gemacht, er müsste ständig Bundesliga spielen.

All mein Geld würde ich nicht auf ihn setzen.
#
Also ich wollt ja nix sagen, ich tus dann doch:

Herzlich willkommen Herr Liberopoulos !  

Ich freu mich, dass nach dem ganzen Jugendwahn endlich auch mal ein erfahrener und gestandener Spieler verpflichtet wurde !

Ich erwarte übrigens NICHT , dass er die Torjägerkanone holt oder uns zu irgendeinem Titel schießt, sondern lediglich, dass er der Mannschaft hilft und ein paar Buden macht, vor allem aber gut spielt !

Fenin und Heller sind noch nicht so weit ne ganze Saison als Stamm durchzuspielen; der "alte Grieche" sollte da eine sinnvolle Ergänzung sein und nen guten Konkurrenzkampf anheizen !

Ergo: ich finde das ist ein sehr sinnvoller Transfer und ich sag jetz schon mal großkotzig: ich habs schon vor Spieltag 1 gewußt !

#
fregelz schrieb:
Was denkt ihr über Heller im bezug auf diesen transfer?


Ich denke, dass Heller und Korkmaz sich freuen können, wenn in der Mitte jemand steht für Ihre Flanken und Hereingaben. Heller ist doch ein völlig anderer Spielertyp, seine Konkurrenz ist Toski, Köhler Fenin und Korkmaz.

Liberopoulos ist eher Konkurrenz für Ama, das wird interessant wie Ama damit umgehen wird. Ich hoffe es puscht Ihn nochmal nach vorne.
#
Ist das denn nicht eindeutig, WO Liberopulos spielen wird? Korkmaz hat sich verletzt und postwendend haben FF und HB unisono verlautbart, dass sie jetzt kurzfristig handeln werden. Also die Ausfälle auf der rechten Seite kompensieren wollen. Das bedeutet mMn das Ama oder Fenin auf rechts ausweichen (oder links und Steinhöfer spielt rechts) und Liberopulos im Sturm spielt, entweder zusammen mit einem weiteren Stürmer, oder (wahrscheinlich) allein.

In einem Spiel würde man sowas 'taktischen Wechsel' nennen.
#
Also ich finde das erstmal perse gut da ich nun mal Optimist bin und an unsere  Scoutingabteilung glaube. Daher wünsche ich unserem neuen griechischen Sturmadler ein Herzliches Willkommen und
viel Glück und Gesundheit (was ja bei der Eintracht besonders wichtig scheint!!!)

Gut , die EM war nicht so dolle von ihm, jedoch wage ich die Phrase:
Rehakles ist NICHT gleich Funkel!
Die König-Otto-Gedenk-Defensiv-Zerstör-Taktik in der griechischen Nationalmannschaft, bei der sich 10 Mann nach hinten orientieren (bei Ballbesitz nur zögernd in der Vorwärtsbewgung), lassen einen Mittelstürmer fast von ganz alleine alt aussehn. Wenn er nicht mit Chancen gefüttert wird und keine Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt, verhungert er.... Und genau das sollte bei der Eintracht nicht passieren, da hier Chancen, im Idealfall auch mal in Serie, herausgespielt werden (siehe letzte Saison !)

Trotz aller Rückschläge (Hiob scheint Hesse gewesen zu sein!):
ZUVERSICHT!!!!!      

de ascheberscher


Teilen