>

Liberopoulos wechselt an den Main!

#
Toller Meinungswechsel der über's Thema stattfindet. Ich bin über Niko so bewußt oprimistisch, daß ich euch rate meinen ersten Beitrag zu drucken und während der Saison Punkt auf Punkt zu prüfen.
Ich fand auch 2 Artikel in der Frankfurter Rundschau (fr-online.de) von gestern 14.7. ziemlich interessant und informativ.
Umso mehr verblüffte mich ein Interview in bild.de mit Bruchhagen. Angeblich sollte vor einer Woche Liberopoulos, mit 32, aus Altersgründen abgesagt worden sein und eine Woche später ist er wieder gut genug, nach der Verletzung eines Spielers (Korkmaz) zu dem er laut Stelle keine Konkurrenz ist. Noch komischer klingt es daß der absolute Stürmerschwarm von HB der Suat Türker vom 2.Ligaabsteiger Offenbach (ebenfalls 32 !!! Jahre alt) ist. Also mir ist ein 10jähriger Audi nicht einkaufswert, aber wie gern hätt' ich nen 10jährigen Lada. Entweder hab ich den Verstand verloren, oder HB sollte kurzfristig auf Ferien gehen, damit 's wieder bergauf geht. Dem FF hat der Spieler nämlich laut Interview ganz gut ins Team gepasst.
#
medman schrieb:
Toller Meinungswechsel der über's Thema stattfindet. Ich bin über Niko so bewußt oprimistisch, daß ich euch rate meinen ersten Beitrag zu drucken und während der Saison Punkt auf Punkt zu prüfen.
Ich fand auch 2 Artikel in der Frankfurter Rundschau (fr-online.de) von gestern 14.7. ziemlich interessant und informativ.
Umso mehr verblüffte mich ein Interview in bild.de mit Bruchhagen. Angeblich sollte vor einer Woche Liberopoulos, mit 32, aus Altersgründen abgesagt worden sein und eine Woche später ist er wieder gut genug, nach der Verletzung eines Spielers (Korkmaz) zu dem er laut Stelle keine Konkurrenz ist. Noch komischer klingt es daß der absolute Stürmerschwarm von HB der Suat Türker vom 2.Ligaabsteiger Offenbach (ebenfalls 32 !!! Jahre alt) ist. Also mir ist ein 10jähriger Audi nicht einkaufswert, aber wie gern hätt' ich nen 10jährigen Lada. Entweder hab ich den Verstand verloren, oder HB sollte kurzfristig auf Ferien gehen, damit 's wieder bergauf geht. Dem FF hat der Spieler nämlich laut Interview ganz gut ins Team gepasst.


?????

Evtl. ein bewußtes Manöver von HB!!!  
#
Weltfussballer schrieb:
Traininho schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Kauf nur eine "Notlösung" weil man keinen anderen, jüngeren Stürmer, bekommen konnte. Bin zwar selbst Grieche und freue mich über einen weiteren Landsmann  ,-) bei der Eintracht, jedoch hilft er, selbst wenn er "einschlägt", auch nur vorübergehend.
Mit 32 Jahren ist er eben kein Perspektispieler. Außerdem: Wie soll seine Erfahrung helfen, wenn er nur als Stürmer Nr. 3 oder 4 (hinter Heller) geholt wurde und so evtl. selten zum Einsatz kommt?!


Sehr guter Beitrag,gut zusammengefasst.Das selbe habe ich auch auf der letzten Seite behauptet.

Und nur weil DU den gleichen Unsinn verzapfst, ist dieser Mist ein guter Beitrag?  
#
Nach derzeitiger Marktlage konnte uns doch wirklich nichts besseres passieren. Wir haben einen Spieler gesucht, dessen Fähigkeiten vor allem im Strafraum zur Entfaltung kommen. Ein Spieler, der groß gewachsen und kopfballstark ist und schon auf hohem Niveau einen Leistungsnachweis erbracht hat. Einen, der sich zur Not hinter Ama und Fenin einreiht, aber trotzdem bei einer Einwechslung eine Verstärkung darstellen kann. Und all das sollte sich natürlich im finanzierbaren Rahmen abspielen. Schon bei einem lange verletzten Spieler wie Larsen war dieser Spielraum schon überschritten - ich denken, dass sagt doch alles über den Markt der Mittelstürmer aus! Aber scheinbar hatten hier einige schon wieder völlig abgehobene Erwartungen.

Gut, er ist jetzt 33 geworden, aber schauen wir uns doch mal die Riege der Spieler alleine in der 1. Bundesliga an, die über 30 sind. Da sind so Namen wie Bordon, Lucio, Toni, Klose, Ze Roberto, Marcelinho, Tarnat oder Neuville zu finden. Das sind alles Leistungsträger der vergangenen Saison gewesen. Wir haben den Mann ja nicht für 5 Jahre verpflichtet. Und innerhalb der zwei Jahre kann man sich in aller Ruhe nach einem Nachfolger umschauen.

Und wenn ich davon lese, dass die Griechen eine schlechte EM gespielt haben. Es gab genug Mannschaften (wie z.B. England), die sind erst gar nicht soweit gekommen. Aber scheinbar brauchen wir jetzt Verpflichtungen von amtierenden Europa- oder Weltmeistern.
#
Ich denke das ganze ist so gelaufen:

HB hat sich nach einem zentralen Mittelstürmer umgeschaut, der sich erstmal nicht zu fein ist sich hinter Fenin und Ama einzureihen. Idealerweise hätte das ein jüngerer Spieler sein sollen, der noch Entwicklungspotenzial besitzt.

Mit Larsen zeichnete sich ab, dass es nichts wird. HB hat dann spekuliert nach dem Motto "warten wir mal ab, ob der Markt bis zum Ende der Transferphase noch was gescheites her giebt, wenn nicht gehen wir halt mit dem jetzigen Kader in die Saison".

Nachdem sich aber jetzt Korkmaz verletzt hatte, wurde der Bedarf wieder akuter. Nicht unbedingt für die Korkmaz-Position, sondern allgemein für die Offensive. Denn für diese Position haben wir einige Leute die in Frage kommen bereits im Kader. Ama könnte nach links ausweichen, so dass für die Sturmspitze jemand neues her muss, oder Heller könnte Korkmaz ersetzen, dann wäre aber kein gelernter Stürmer mehr auf der Bank.

Also wurden die alten Pläne bezüglich eines Mittelstürmers wieder hervorgekramt, denn man hatte ja schon fleißig Kontakte geknüpft und ist diesen dann eben nochmal nachgegangen. Heraus kam Liberopoulos. Das hatte den Vorteil, dass man schnell handlungseinig werden konnte und der Spieler somit sofort in die Vorbereitung einsteigen kann. Angesichts der Verletzten kommt das Funkel sicher sehr entgegen.

Falls sich Korkmaz nicht verletzt hätte, wäre ein sofortiger Einstieg des Ersatzstürmers nicht so wichtig gewesen, und HB hätte sich alle Zeit gelassen um doch noch was passendes (jüngeres) zu finden.
#
HB Du Schnäppchengott.
Wenn die Angabe von 700000€ Jahresgehalt stimmt
war das wieder ein genialer Coup von Dir.
Natürlich hast Du erstmal abgewunken als AEK diese siebenstellige Ablöse für einen 32-jährigen verlangte.
Aber als Liberopoulus nach einem Gespräch mit seinem Präsidenten erfuhr dass sein Vertrag für einen kleinen Betrag aufgelöst wird zuckten Deine Mundwinkel schon beachtlich.
„Den Betrag übernehmen wir gerne für Sie Herr Liberopoulus und Willkommen in Frankfurt“
sagtest Du mit einem zufriedenen Lächeln.
Endlich ist das Puzzle komplett.
#
Weltfussballer schrieb:
Traininho schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Kauf nur eine "Notlösung" weil man keinen anderen, jüngeren Stürmer, bekommen konnte. Bin zwar selbst Grieche und freue mich über einen weiteren Landsmann  ,-) bei der Eintracht, jedoch hilft er, selbst wenn er "einschlägt", auch nur vorübergehend.
Mit 32 Jahren ist er eben kein Perspektispieler. Außerdem: Wie soll seine Erfahrung helfen, wenn er nur als Stürmer Nr. 3 oder 4 (hinter Heller) geholt wurde und so evtl. selten zum Einsatz kommt?!


Sehr guter Beitrag,gut zusammengefasst.Das selbe habe ich auch auf der letzten Seite behauptet.
Ich denke auch,dass er eine Art  "Notlösung" war,vorher hat man ihn schließlich abgelehnt,nur durch die Verletzung von Korkmaz wollte man auf das "Verletzungspech" reagieren.
Kleine Korrektur,der Mann wird demnächst 33 Jahre,aber ein erfahrener Mann schadet nie,da man auch viele junge Spieler im Team hat.
Und da er auch Ablösefrei gekommen ist,kann man auch nicht viel falsch machen.
Er wird denke ich die Eintracht weiterhelfen können,er scheint Kopfballstark zu sein,jedoch fehlt ihm die Spritigkeit.

Trotzdem benötigt man m.E. noch drigend einen weiteren Stümer,sinnvoll wäre,wenn man Chevantón noch ausleihen würde.

-------------------Nikolov----------------
Ochs-------Bellaid------Russ----Steinhöfer
---------------Fink----Chris-----------------
-------------------Meier---------------------
Chevantón---------------------------Fenin
------------------Amanatidis--------------

Dann hätte man noch potenzielle Kandidaten auf der Bank mit Caio,Liberopoulos,Heller,Galindo und Spycher



Da wir meistens eh nur mit einer Sturmspitze spielen frage ich mich warum
einige am liebsten 5-7 Stürmer im Team hätten.
Also nach der libo-Verpflichtung brauchen wir im Angriff definitiv keinen mehr.
Der bringt es auch mit 33 noch.
Außerdem haben wir genug Stürmer:
Ama,Fenin,Libo, heller als festen Stamm
dazu:Juvhel und Hess aus der Jugend.
Dazu können zur Not noch Meier und Mehdi im Sturm spielen
Frage wie viele Stürmermöglichkeiten wollt Ihr noch???
Reichen die sieben nicht????
#
Achso früher wären wir froh gewesen so einen Spieler als 3 Stürmer
im Team zu haben.
Vor einem Jahr haben sich viele noch wegen zweitligakicker Thurk
aufgeregt.
Jetzt haben wir ein Griechisches Idol als stürmer Nummer drei.
Zum Alter:

Wir wären froh gewesen einen babarez,Schneider, Tarnat,Wörns,
Lehmann, Kahn, Soldo, Preetz (Ist mit 32 oder 33 Jahren BL-Torschützenkönig
geworden glaube ich),Klinsmann, Mattheus und viele andere mit 33 jahren im Kader zu haben.
Alter schützt vor Leistung nicht. Und das müßten wir alle wissen!!!!
Denkt an 1999 wer war unser Mann???? Genau Fjörtoft!!!
Und der war auch nicht jung.
Also laßt ihn erst mal spielen. klar hätte ich mir auch einen jüngeren gewünscht.
Aber lieber erfahren und ein starker ablösefreier Spieler als
ein dummer junger Spieler ala Caio der uns eh nichts bringt.
Und wenn Ama sagt der Mann ist ok, dann glaube ich das unserem
Käpitän sofort.
Hoffen wir das er verletzungsfrei bleibt und zeigt was er kann.
Dann wird alles gut.
Und sollte er doch nicht überzeugen haben wir noch sechs weitere
Stürmer.
Zumal wir jetzt endlich mal wieder einen Stürmer mit weitschussqualitäten haben, wenn die Abwehrreihen vom Gegner mal dicht sein sollten.
#
Also, ich finde den Transfer recht gut, so weit ich das beurteilen kann! Da die  negativen Meinungen hier in erster Linie auf dem Alter, sonstigen, meist völlig aus der Luft gegriffenen Argumenten oder einfach einer enttäuschten Erwartungshaltung beruhen, die jenigen, die den Spieler tatsächlich schon länger beobachtet haben, aber zum Großteil positiv über ihn berichten, wird er wohl nicht so schlecht sein. Auch seine Referenzen (mehrfach Spieler des Jahres, Torschützenkönig), sowie das im Raum stehende Gehalt sprechen durchaus dafür, dass wir hier keinen reinen "Ersatz für die Bank" verpflichtet haben!

Also, herzlich willkommen in Frankfurt
#
untouchable schrieb:
Naja, bei der EM war der ziemlich enttäuschend.


Das war der Luca Toni auch, und trotzdem würde ich den nehmen. Also: Abwarten, und nicht aufgrund der EM beurteilen. Der wird wohl nicht umsonst in den letzten Jahren Spieler des Jahres gewesen sein. Das ist ja kein Titel, den er in den 90ern bekommen hat. Und außerdem ist ehr wohl ehr als Ergänzung gedacht. Das Alter sehe ich auch nicht als Problem, ich erinnere mich an einen AvL...  
#
Okocha222 schrieb:
Achso früher wären wir froh gewesen so einen Spieler als 3 Stürmer
im Team zu haben.
Vor einem Jahr haben sich viele noch wegen zweitligakicker Thurk
aufgeregt.
Jetzt haben wir ein Griechisches Idol als stürmer Nummer drei.
Zum Alter:

Wir wären froh gewesen einen babarez,Schneider, Tarnat,Wörns,
Lehmann, Kahn, Soldo, Preetz (Ist mit 32 oder 33 Jahren BL-Torschützenkönig
geworden glaube ich),Klinsmann, Mattheus und viele andere mit 33 jahren im Kader zu haben.
Alter schützt vor Leistung nicht. Und das müßten wir alle wissen!!!!
Denkt an 1999 wer war unser Mann???? Genau Fjörtoft!!!
Und der war auch nicht jung.
Also laßt ihn erst mal spielen. klar hätte ich mir auch einen jüngeren gewünscht.
Aber lieber erfahren und ein starker ablösefreier Spieler als
ein dummer junger Spieler ala Caio der uns eh nichts bringt.
Und wenn Ama sagt der Mann ist ok, dann glaube ich das unserem
Käpitän sofort.
Hoffen wir das er verletzungsfrei bleibt und zeigt was er kann.
Dann wird alles gut.
Und sollte er doch nicht überzeugen haben wir noch sechs weitere
Stürmer.
Zumal wir jetzt endlich mal wieder einen Stürmer mit weitschussqualitäten haben, wenn die Abwehrreihen vom Gegner mal dicht sein sollten.
 



#
schusch schrieb:


Beides stimmt IMHO so nicht. Es war zunächst ein No-Name-Stürmer geplant. So groß wollte man für einen Stürmer zunächst auch nicht einsteigen. Aber durch die Verletzungen sah man wohl die Notwendigkeit, einen guten Offensivspieler zu holen. Vom Typ "klein", haben wir aber schon ziemlich viele, die ja alle auch mal wieder fit werden. Fenin kann man aber auch zurück ziehen, er ist ein Konterstürmer, braucht also Anlauf. Ganz vorne drin sehe ich ihn eben nicht. Man kann mit Ama, Liberopaul, Meier und Fenin gleichzeitig spielen, Fenin geht mehr nach außen und Ama ist auch nicht ganz in der Mitte sondern läuft. Kann schon funktionieren.


Fenin und Amanatidis gehören meiner Meinung nach zusammen vorne rein, um dann abwechselnd über die Aussen oder von hinten kommen. Dieses Wechselspiel scheint mir auch für die Gegner wesentlich weniger ausrechenbar. Mir gefällt Fenin in und um den Strafraum herum am Besten, weil er aus allen Lagen abzieht und immer den Abschluß sucht. Aber klar, man könnte auch einen Liberopoulos vorne spielen lassen und Amanatidis oder Fenin zurückziehen, das sehe ich aber nicht als optimale Lösung an. Da ich aber kein Trainer bin, warte ich mal ab, was der so entscheidet.

tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
Also, ich finde den Transfer recht gut, so weit ich das beurteilen kann! Da die  negativen Meinungen hier in erster Linie auf dem Alter, sonstigen, meist völlig aus der Luft gegriffenen Argumenten oder einfach einer enttäuschten Erwartungshaltung beruhen, die jenigen, die den Spieler tatsächlich schon länger beobachtet haben, aber zum Großteil positiv über ihn berichten, wird er wohl nicht so schlecht sein. Auch seine Referenzen (mehrfach Spieler des Jahres, Torschützenkönig), sowie das im Raum stehende Gehalt sprechen durchaus dafür, dass wir hier keinen reinen "Ersatz für die Bank" verpflichtet haben!

Also, herzlich willkommen in Frankfurt  


Aber 100 pro mein bester      
#
Ascheberscher schrieb:
Also ich finde das erstmal perse gut da ich nun mal Optimist bin und an unsere  Scoutingabteilung glaube. Daher wünsche ich unserem neuen griechischen Sturmadler ein Herzliches Willkommen und
viel Glück und Gesundheit (was ja bei der Eintracht besonders wichtig scheint!!!)

Gut , die EM war nicht so dolle von ihm, jedoch wage ich die Phrase:
Rehakles ist NICHT gleich Funkel!
Die König-Otto-Gedenk-Defensiv-Zerstör-Taktik in der griechischen Nationalmannschaft, bei der sich 10 Mann nach hinten orientieren (bei Ballbesitz nur zögernd in der Vorwärtsbewgung), lassen einen Mittelstürmer fast von ganz alleine alt aussehn. Wenn er nicht mit Chancen gefüttert wird und keine Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt, verhungert er.... Und genau das sollte bei der Eintracht nicht passieren, da hier Chancen, im Idealfall auch mal in Serie, herausgespielt werden (siehe letzte Saison !)

Trotz aller Rückschläge (Hiob scheint Hesse gewesen zu sein!):
ZUVERSICHT!!!!!      

de ascheberscher




Die Taktik klingt doch genau nach Funkel. Als Erstes wird der doch wieder im "Bälle am eigenen Strafraum holen" geschult und bevor der nicht gegnerische Stürmer umgrätschen kann, spielt er sowieso nicht. Vielleicht lernt er ja aber schneller als der Dicke und spielt mal von Anfang an. Besser als Amanatidis ist er wohl immer noch.
#
contramano schrieb:
Ascheberscher schrieb:
Also ich finde das erstmal perse gut da ich nun mal Optimist bin und an unsere  Scoutingabteilung glaube. Daher wünsche ich unserem neuen griechischen Sturmadler ein Herzliches Willkommen und
viel Glück und Gesundheit (was ja bei der Eintracht besonders wichtig scheint!!!)

Gut , die EM war nicht so dolle von ihm, jedoch wage ich die Phrase:
Rehakles ist NICHT gleich Funkel!
Die König-Otto-Gedenk-Defensiv-Zerstör-Taktik in der griechischen Nationalmannschaft, bei der sich 10 Mann nach hinten orientieren (bei Ballbesitz nur zögernd in der Vorwärtsbewgung), lassen einen Mittelstürmer fast von ganz alleine alt aussehn. Wenn er nicht mit Chancen gefüttert wird und keine Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt, verhungert er.... Und genau das sollte bei der Eintracht nicht passieren, da hier Chancen, im Idealfall auch mal in Serie, herausgespielt werden (siehe letzte Saison !)

Trotz aller Rückschläge (Hiob scheint Hesse gewesen zu sein!):
ZUVERSICHT!!!!!      

de ascheberscher




Die Taktik klingt doch genau nach Funkel. Als Erstes wird der doch wieder im "Bälle am eigenen Strafraum holen" geschult und bevor der nicht gegnerische Stürmer umgrätschen kann, spielt er sowieso nicht. Vielleicht lernt er ja aber schneller als der Dicke und spielt mal von Anfang an. Besser als Amanatidis ist er wohl immer noch.  


Und dafür hast du dich das erste Mal zu Wort gemeldet???Respekt
#
contramano schrieb:
Ascheberscher schrieb:
Also ich finde das erstmal perse gut da ich nun mal Optimist bin und an unsere  Scoutingabteilung glaube. Daher wünsche ich unserem neuen griechischen Sturmadler ein Herzliches Willkommen und
viel Glück und Gesundheit (was ja bei der Eintracht besonders wichtig scheint!!!)

Gut , die EM war nicht so dolle von ihm, jedoch wage ich die Phrase:
Rehakles ist NICHT gleich Funkel!
Die König-Otto-Gedenk-Defensiv-Zerstör-Taktik in der griechischen Nationalmannschaft, bei der sich 10 Mann nach hinten orientieren (bei Ballbesitz nur zögernd in der Vorwärtsbewgung), lassen einen Mittelstürmer fast von ganz alleine alt aussehn. Wenn er nicht mit Chancen gefüttert wird und keine Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommt, verhungert er.... Und genau das sollte bei der Eintracht nicht passieren, da hier Chancen, im Idealfall auch mal in Serie, herausgespielt werden (siehe letzte Saison !)

Trotz aller Rückschläge (Hiob scheint Hesse gewesen zu sein!):
ZUVERSICHT!!!!!      

de ascheberscher




Die Taktik klingt doch genau nach Funkel. Als Erstes wird der doch wieder im "Bälle am eigenen Strafraum holen" geschult und bevor der nicht gegnerische Stürmer umgrätschen kann, spielt er sowieso nicht. Vielleicht lernt er ja aber schneller als der Dicke und spielt mal von Anfang an. Besser als Amanatidis ist er wohl immer noch.  


#
Ich finde den Mann unglaublich lässig und wünsche ihm dass er sich hier wohlfühlt und die ein oder andere Bude macht
#
Ich habe erst mal gedacht,der Funkel spielt wieder mit Libero . Lach......

Ansonsten kann ich nur sagen:   Willkommen in Frankfurt !!!

#
Grow schrieb:
Okocha222 schrieb:
Achso früher wären wir froh gewesen so einen Spieler als 3 Stürmer
im Team zu haben.
Vor einem Jahr haben sich viele noch wegen zweitligakicker Thurk
aufgeregt.
Jetzt haben wir ein Griechisches Idol als stürmer Nummer drei.
Zum Alter:

Wir wären froh gewesen einen babarez,Schneider, Tarnat,Wörns,
Lehmann, Kahn, Soldo, Preetz (Ist mit 32 oder 33 Jahren BL-Torschützenkönig
geworden glaube ich),Klinsmann, Mattheus und viele andere mit 33 jahren im Kader zu haben.
Alter schützt vor Leistung nicht. Und das müßten wir alle wissen!!!!
Denkt an 1999 wer war unser Mann???? Genau Fjörtoft!!!
Und der war auch nicht jung.
Also laßt ihn erst mal spielen. klar hätte ich mir auch einen jüngeren gewünscht.
Aber lieber erfahren und ein starker ablösefreier Spieler als
ein dummer junger Spieler ala Caio der uns eh nichts bringt.
Und wenn Ama sagt der Mann ist ok, dann glaube ich das unserem
Käpitän sofort.
Hoffen wir das er verletzungsfrei bleibt und zeigt was er kann.
Dann wird alles gut.
Und sollte er doch nicht überzeugen haben wir noch sechs weitere
Stürmer.
Zumal wir jetzt endlich mal wieder einen Stürmer mit weitschussqualitäten haben, wenn die Abwehrreihen vom Gegner mal dicht sein sollten.
 





Ist mir schon klar das einige ein Problem mit der Wahrheit haben.
Aber bin bin Realist und fair ALLEN Spielern gegenüber.
Finde es zwar auch toll das wir einen Brasilianer im team haben,
aber noch besser wäre es wenn er was für das Team tun würde.
Genau wie alle anderen das auch machen.
#
Okocha222 schrieb:
Grow schrieb:
Okocha222 schrieb:

ein dummer junger Spieler ala Caio der uns eh nichts bringt.
 





Ist mir schon klar das einige ein Problem mit der Wahrheit haben.
Aber bin bin Realist und fair ALLEN Spielern gegenüber.
Finde es zwar auch toll das wir einen Brasilianer im team haben,
aber noch besser wäre es wenn er was für das Team tun würde.
Genau wie alle anderen das auch machen.


bist weder Realist noch fair, sondern ein dummer junger Schreiberling, der uns eh nix bringt


Teilen