>

Zukünftige 3. Liga und Regionalliga (dreigleisig)

#
In NOFV-Nord hat sich vor paar Stunden Hansa Rostock II mit einem 2:1 auswärts für die Regionalliga qualifiziert.

Türkiyemspor ist durch ein 3:1 ebenfalls fast durch, Greifswald ziemlich sicher in der Relegation. Einzig TeBe Berlin hat noch theoretische Chancen, sie einzuholen.

Der Chemnitzer FC hat sich im Süden mit einem Unentschieden endgültig qualifiziert. Plauen (3.) und Jena II (4.) kamen nicht über ein Remis heraus, Gera hat das gesponsorte Borea Dresden mit 3:2 geschlagen und ist jetzt auf dem Relegationsplatz 4.
Sachsen Leipzig ist mit dem Sieg in Zwickau wieder im heißen Rennen um Platz 4. Dazu noch , trotz Niederlage, Markranstädt.
#
SGE_Werner schrieb:
In NOFV-Nord hat sich vor paar Stunden Hansa Rostock II mit einem 2:1 auswärts für die Regionalliga qualifiziert.

Türkiyemspor ist durch ein 3:1 ebenfalls fast durch, Greifswald ziemlich sicher in der Relegation. Einzig TeBe Berlin hat noch theoretische Chancen, sie einzuholen.

Der Chemnitzer FC hat sich im Süden mit einem Unentschieden endgültig qualifiziert. Plauen (3.) und Jena II (4.) kamen nicht über ein Remis heraus, Gera hat das gesponsorte Borea Dresden mit 3:2 geschlagen und ist jetzt auf dem Relegationsplatz 4.
Sachsen Leipzig ist mit dem Sieg in Zwickau wieder im heißen Rennen um Platz 4. Dazu noch , trotz Niederlage, Markranstädt.


So ist es nun hat Chemie (FC Sachsen)noch Jena Amas zu Hause und muss nach Eilenburg.Härtester Konkurrent ist jetzt Gera die nach Halberstadt müssen und dann den Oberligameister Halle empfangen.
Wird sehr spannend
#
Da einige Oberligen erst morgen spielen, nur der Stand der 3. Liga aktuell.
Gepackt haben die Quali heute Dresden, Aalen und Haching haben keine Chance mehr auf die 2. Liga und sind nun auch sicher in Liga 3. Dazu kommen noch Burghausen, Bayern II und Regensburg!


3. Liga

Erzgebirge Aue
Offenbacher Kickers
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn 07
Union Berlin (evtl noch 2. Liga)
RW Erfurt
Wuppertaler SV
Kickers Emden
Fortuna Düsseldorf (evtl noch 2. Liga)
RW Essen
Dynamo Dresden
Werder Bremen II
VfB Stuttgart II
Wacker Burghausen
Regensburg
SV Sandhausen (evtl noch 2. Liga)
VfR Aalen
SpVgg Unterhaching
Bayern München II
SSV Reutlingen

Möglich ist eine Qualifikation noch von Braunschweig und Magdeburg statt Essen, sowie rein theoretisch noch von Dortmund II.
Dazu noch im Süden Stuttgarter Kickers oder Siegen statt Reutlingen.
#
Sehr erfreulich, daß es mit Doofmund II noch ne Dritte gerissen hat.

Somit werden nächstes Jahr nur 3 Dritte Mannscvhaften der 3. Liga angehören.
( Bauern II,Fischköppe II und Gelbfüssler II )

Die Entscheidung über die 3 letzten Plätze in der 3. Liga fällt also erst am letzten Spieltag.

Im Süden bewerbern sich 3 Mannschaften um einen freien Platz.

Mein Favorit ist hier der ehemalige Bundesligist Stuttgarter Kickers.
Die werden in Elversberg gewinnen.
Da wird dann auch Siegen der Sieg gegen Reutlingen nichts mehr nutzen.
Allerdings: Wenn Reutlingen gewinnt, haben Die es aus eigener Kraft geschafft.

Im Norden ist die Sache noch interresanter.
Wie bereits erwähnt hat Doofmund II nur noch ne kleine theoretische Chance bei einem Sieg in Braunschweig.
Doch Essen wird sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen.
Die werden Babelsberg weg fegen und sicher drin sein.

Der letzte Platz wird sich dann zwischen Braunschweig,Magdeburg und Emden entscheiden.

Emden langt ein Punkt beim abgeschlagenen Tabellenletzten Wob II.
Aber der Sieg der Wolfsburger heute in Dortmund hat bewießen, daß die Jungs aus der Radkappenstadt keine Wettbewerbsverzerrung betreiben.

Hier ist aufgrund dieser Tatsache Braunschweig mein Favorit auf den letzten Platz, da Die gegen Doof II gewinnen werden und Emden in Wob II verliert.  

Diese 3. Liag kann sich im übrigen echt sehen lassen.
Finde ich fast attraktiver als die 2. Liga.
#
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.

Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.  
#
Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.

Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.    


Die braucht auch kein Mensch  
#
So, ich doch noch Mal zum Dritten.  

Meine Traumreggio wäre:

Reggio Südwest:

1.  Mainz II
2.  FCK II
3.  SGE II
4.  Freiburg II
5.  KSC II
6.  Wehen II
7.  Ascheberg
8.  Darmstadt 98
9.  Wormatia Worms
10. Eintracht Trier
11. SSV Ulm
12. Heidenheim
13. Waldhof Mannheim
14. Elversberg
15. Oggersheim
16. Pfullendorf
17. Stuttgarter Kickers oder Reutlingen
18. Hessen Kassel

Somit wären alle Mannschaften aus den Oberligen Südwest,Hessen und Baden Würtmeberg in einer Klasse.

Was sich auch für die Zukunft in der Auf und Abstiegsfrage erleichternd bemerkbar machen würde, ohne die Klassen immer wieder umstrukturieren zu müssen.

Außerdem Derbys ohne Ende.
#
DBecki schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.

Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.    


Die braucht auch kein Mensch    


Erzähl das Mal unseren Ultras.  
#
Pfalzadler schrieb:
DBecki schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.

Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.    


Die braucht auch kein Mensch    


Erzähl das Mal unseren Ultras.  



Es geht mir gelinde gesagt am (_._) vorbei, ob irgendwer mit irgendwem sympathisiert. Ich tus bestimmt nicht mit diesem Shiceverein, da ist mir ja der OXC lieber.
#
Nicht schlecht, da kann ich unsere U23 auch endlich mal sehen, in Wilhelmshaven, Oldenburg und Cloppenburg.
#
Pfalzadler schrieb:

Diese 3. Liag kann sich im übrigen echt sehen lassen.
Finde ich fast attraktiver als die 2. Liga.


da muss die Nummer 4 in Hessen aufpassen,dass sie nicht noch weiter abrutschen  
#
DBecki schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.

Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.    


Die braucht auch kein Mensch    



Aufpassen was du sagst, JUNGE der SVW wird die Liga bereichern auserdem bringen sie Fans mit und Stimmung
#
Pfalzadler schrieb:
So, ich doch noch Mal zum Dritten.  

Meine Traumreggio wäre:

Reggio Südwest:

1.  Mainz II
2.  FCK II
3.  SGE II
4.  Freiburg II
5.  KSC II
6.  Wehen II
7.  Ascheberg
8.  Darmstadt 98
9.  Wormatia Worms
10. Eintracht Trier
11. SSV Ulm
12. Heidenheim
13. Waldhof Mannheim
14. Elversberg
15. Oggersheim
16. Pfullendorf
17. Stuttgarter Kickers oder Reutlingen
18. Hessen Kassel

Somit wären alle Mannschaften aus den Oberligen Südwest,Hessen und Baden Würtmeberg in einer Klasse.

Was sich auch für die Zukunft in der Auf und Abstiegsfrage erleichternd bemerkbar machen würde, ohne die Klassen immer wieder umstrukturieren zu müssen.

Außerdem Derbys ohne Ende.


hi
ich denke das es nicht so kommen wird, klar die Liga wäre absolut geil. aber so wie ich gehört habe kommt BaWü zu SW und Bayern, eventl. noch ein paar teams aus hessen wie D98 oder Eintracht II aber Kassel z.b wäre dann in der West Liga....... ich glaube da blickt momentan noch keiner durch mal abwarten wies kommt
#
Mannheimer-Adler schrieb:
DBecki schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.

Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.    


Die braucht auch kein Mensch    



Aufpassen was du sagst, JUNGE der SVW wird die Liga bereichern auserdem bringen sie Fans mit und Stimmung


 
JUNGE, komm mal in mein Alter... da wählt man seine Worte durchaus bewusst und passt schon auf, was man sagt. Und deshalb sage ich: Chio Waldhof braucht kein Mensch.
#
Mannheimer-Adler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
So, ich doch noch Mal zum Dritten.  

Meine Traumreggio wäre:

Reggio Südwest:

1.  Mainz II
2.  FCK II
3.  SGE II
4.  Freiburg II
5.  KSC II
6.  Wehen II
7.  Ascheberg
8.  Darmstadt 98
9.  Wormatia Worms
10. Eintracht Trier
11. SSV Ulm
12. Heidenheim
13. Waldhof Mannheim
14. Elversberg
15. Oggersheim
16. Pfullendorf
17. Stuttgarter Kickers oder Reutlingen
18. Hessen Kassel

Somit wären alle Mannschaften aus den Oberligen Südwest,Hessen und Baden Würtmeberg in einer Klasse.

Was sich auch für die Zukunft in der Auf und Abstiegsfrage erleichternd bemerkbar machen würde, ohne die Klassen immer wieder umstrukturieren zu müssen.

Außerdem Derbys ohne Ende.


hi
ich denke das es nicht so kommen wird, klar die Liga wäre absolut geil. aber so wie ich gehört habe kommt BaWü zu SW und Bayern, eventl. noch ein paar teams aus hessen wie D98 oder Eintracht II aber Kassel z.b wäre dann in der West Liga....... ich glaube da blickt momentan noch keiner durch mal abwarten wies kommt


Ich musste ebn lachen, als ich Dein Beitrag gelesen habe.
Weil Du absolut Recht hast mit dieserZusammensetzung, welche bisher noch überhaupt nicht diskutiert wurde.

Beim Frühschoppen heute morgen hab ich mich mit nem Eingeborenen aus unserem Ort unterhalten, Der beim FCK in der Amateuabteilung beschäftigt ist.

Der hat mir heute den selben Käse erzählt, daß die Zusammensetzung angeblich so wäre, wie Du geschrieben hast.

Also SW mit BW und Bayern.

Der Westen komplett mit dem Norden

Hessen mit dem kompletten Osten.

Wenn Das wirklich so kommt, dann Prost Mahlzeit für unsere II.
Auf nach Cottbus,Rostock und Babelsberg.  


Dann wäre die Einteilung in etwa so:

Südwest:


1. Mainz II
2. FCK II
3. Nürnberg II
4. Freiburg II
5. KSC II
6. Fürth II
7. 1860 II
8. Bayreuth
9. Wormatia Worms
10.Eintracht Trier
11. SSV Ulm
12. Heidenheim
13. Waldhof Mannheim
14. Elversberg
15. Oggersheim
16. Pfullendorf
17. Stuttgarter Kickers oder Reutlingen
18. Großbardorf

Nordwest:
1. Schalke II
2. Bochum II
3. Preußen Münster
4. Sprtfr. Lotte
5. Holstein Kiel
6. Lübeck
7. Altona 93
8. Dortmund II
9. SC Verl
10. HSV II
11. Gladbach II
12. Köln II
13. Leverkusen II
14. Kleve
15. Hannover 96 II
16. Cloppenburg
17. Heeslingen
18. Wilhelmshaven

Ost:

1. Darmstadt 98
2. Aschaffenburg
3. SGE II
4. Wehen II
5. Hessen Kassel
6. Braunschweig
7. Magdeburg
8. Wolfsburg II
9. Cottbus II
10. Babelsberg
11. Siegen
12. Rostock II
13. Hertha II
14. Türk Berlin
15. Halle
16. Chemnitz
17. Plauen
18. Leipzig oder Greifswald

Gruß
PfA
#
Stand 25.05.2008

Hinweise: Die Zuteilung ist nicht sicher, nach Vorschlägen von Pfalzadler gemacht *g*, kann sich jederzeit auch beim DFB ändern, regionale Faktoren wie auch die Anzahl der Reserven bestimmen die Einteilung.



GLÜCKWUNSCH UND MITLEIDSBEKUNDIGUNG

Glückwunsch zur Quali für die neue 3. Bundesliga...

Dynamo Dresden
Wacker Burghausen
Jahn Regensburg
VfR Aalen
SpVgg Unterhaching
FC Bayern München II

Glückwunsch zur Quali für die neue dreigleisige Regionalliga...

Hansa Rostock II
Hannover 96 II
Eintracht Trier
SC Freiburg II
Waldhof Mannheim
1. FC Nürnberg
Chemnitzer FC
VFC Plauen

Abstieg von Regionalliga (alt) in Regionalliga (neu)

1860 München II



_____________________________________________________

Legende:

Zugang (positiv)
Zugang (negativ)
Sicher in dieser Liga (z.B. wenn rechnerisch die Qualifikation geschafft ist)


Aufsteiger in Liga 2

RW Ahlen (eigentlich durch)
RW Oberhausen
Ingolstadt
FSV Frankfurt


3. Liga

Erzgebirge Aue
Offenbacher Kickers
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn 07
Union Berlin
RW Erfurt
Wuppertaler SV
Kickers Emden
Fortuna Düsseldorf
RW Essen
Dynamo Dresden
Werder Bremen II
VfB Stuttgart II
Wacker Burghausen
Regensburg
SV Sandhausen
VfR Aalen
SpVgg Unterhaching
Bayern München II

SSV Reutlingen



Regionalliga Nord

Energie Cottbus II
Hamburger SV II
VfB Lübeck
SV Babelsberg
VfL Wolfsburg II

1. FC Magdeburg
Hertha BSC II
Türkiyemspor
Hansa Rostock II
Hallescher FC
Sportfreunde Lotte
Holstein Kiel
SV Wilhelmshaven
Altona 93

BV Cloppenburg
Hannover 96 II
SV Meppen/Verbandssieger Nord
Greifswalder SV / Sachsen Leipzig




Regionalliga West

SC Verl
Eintracht Braunschweig
Sportfreunde Siegen
SV Elversberg
FSV Oggersheim
Borussia Dortmund II
Hessen Kassel
VfL Bochum II
FC Schalke 04 II
Preußen Münster
Bayer Leverkusen II
Borussia M'gladbach II
1. FC Köln II
1. FC Kleve
1. FSV Mainz 05 II

Wormatia Worms
Eintracht Trier
1. FC Kaiserslautern II



Regionalliga Süd

Karlsruher SC II
1860 München II
SC Pfullendorf

Stuttgarter Kickers
SC Freiburg II
SSV Ulm 1846
Waldhof Mannheim

1. FC Heidenheim
SpVgg Bayreuth
SpVgg Greuther Fürth II
1. FC Nürnberg II

TSV Großbardorf
Viktoria Aschaffenburg
Eintracht Frankfurt II
SV Darmstadt 98
SV Wehen WI II
Chemnitzer FC
VFC Plauen





Rausgeflogen aus der zukünftigen Regionalliga (bzw deren 3)

CZ Jena II
VfB Oldenburg
1. FC Saarbrücken


Bekannte Vereine, die derzeit nicht den Sprung in die Regionalliga schaffen würden


1. FC Saarbrücken


Definitiv nächstes Jahr in Liga 5! (ist ne Auswahl)

VfR Mannheim
Bayern Hof
Schweinfurt
FSV Zwickau
FC Gütersloh
KFC Uerdingen (sogar in Liga 6)
FK Pirmasens
Borussia Fulda
FC Homburg
Bonner SC
BFC Dynamo
TeBe Berlin
Bor. Neunkirchen
#
Regionalliga West

SC Verl
Eintracht Braunschweig
Sportfreunde Siegen
SV Elversberg
FSV Oggersheim
Borussia Dortmund II
Hessen Kassel
VfL Bochum II
FC Schalke 04 II
Preußen Münster
Bayer Leverkusen II
Borussia M'gladbach II
1. FC Köln II
1. FC Kleve
1. FSV Mainz 05 II

Wormatia Worms
Eintracht Trier
1. FC Kaiserslautern II



Regionalliga Süd

Karlsruher SC II
1860 München II
SC Pfullendorf

Stuttgarter Kickers
SC Freiburg II
SSV Ulm 1846
Waldhof Mannheim

1. FC Heidenheim
SpVgg Bayreuth
SpVgg Greuther Fürth II
1. FC Nürnberg II

TSV Großbardorf
Viktoria Aschaffenburg
Eintracht Frankfurt II
SV Darmstadt 98
SV Wehen WI II
Chemnitzer FC
VFC Plauen





Rausgeflogen aus der zukünftigen Regionalliga (bzw deren 3)

CZ Jena II
VfB Oldenburg
1. FC Saarbrücken


Bekannte Vereine, die derzeit nicht den Sprung in die Regionalliga schaffen würden


1. FC Saarbrücken



Also deine Einteilung stimmt mal absolut nicht, wie kommst du darauf das Worms Oggersheim, Mainz II und FCK II in West kommen  Hast du das irgendwo gelesen ?? Also diese 4 Manschaften kommen def. und das ist sicher in die Süd Gruppe zum SVW, Ulm Freiburg II und HoppenheimII/Heidenheim, höchstwahrscheinlich kommt noch die Bayernliga dazu. Ob Hessen noch dazu kommt steht noch gar nicht fest, vielleicht Südhessennoch aber Nordhessen wie Kassel kommt auf jedenfall in den westen
#
@ Mannheimer-Adler

1. ist das eine "Annahme", keine sichere Zuteilung.
Aber...
Du meinst also , BaWü, Bayern, RLP , Südhessen kommt in die RL Süd?

BaWü 4
Bayern 4
RLP 4
Hessen 3

Dazu Oggersheim, KSC II, Pfullendorf, Elversberg, 1860 II , Stg. Kickers?

Das sind dann 21 Mannschaften.
Da kannste höchstens Hessen abziehen, aber warum sollte Hessen dann in den Westen und das westlich von Hessen liegende Rheinland-Pfalz in den Süden? Oder besser noch Hessen in den Norden?

Hierzu ein Artikel bzgl. Kassel

http://www.hna.de/ksvstart/00_20080519202224_So_koennten_die_Regionalligen_aussehen.html
#
SGE_Werner schrieb:
@ Mannheimer-Adler

1. ist das eine "Annahme", keine sichere Zuteilung.
Aber...
Du meinst also , BaWü, Bayern, RLP , Südhessen kommt in die RL Süd?

BaWü 4
Bayern 4
RLP 4
Hessen 3

Dazu Oggersheim, KSC II, Pfullendorf, Elversberg, 1860 II , Stg. Kickers?

Das sind dann 21 Mannschaften.
Da kannste höchstens Hessen abziehen, aber warum sollte Hessen dann in den Westen und das westlich von Hessen liegende Rheinland-Pfalz in den Süden? Oder besser noch Hessen in den Norden?

Hierzu ein Artikel bzgl. Kassel

http://www.hna.de/ksvstart/00_20080519202224_So_koennten_die_Regionalligen_aussehen.html


Laut dem Link den du mir gegeben hast sieht es so aus !!

Regionalliga Süd: Stuttgarter Kickers, 1860 München II, Karlsruher SC II, SC Pfullendorf, FSV Oggersheim, Darmstadt 98, SV Wehen II, Viktoria Aschaffenburg, Eintracht Frankfurt II, Ulm 46, SC Freiburg II, Waldhof Mannheim, FC Heidenheim, SpVgg. Bayreuth, Greuther Fürth II, TSV Großbardorf, 1. FC Nürnberg II, FSV Mainz 05.

Wo ist denn da Worms, weil Saabrücken ist raus und Worms wird es schaffen, dann fällt Hessen ganz aus der Süd Regio raus, was zwar schade wäre aber RLP kommt def. zu Süd, Ich persönlich würde Bayern in den Osten tun, denn für unsere Region wäre es wesentlich aktraktiver BaWü, RLP und Hessen in einer Liga zu haben, und wie ich schon gesagt habe man muss abwarten, bis jetzt sind alle Aussagen vermutungen, so meine als auch Deine.... oder würdest du nicht gerne die eintracht gegen den Waldhof sehen ?? oder gegen KSC UND FCK II was meinst du was da los wäre
#
Also erstens gibt es keine Liga "Ost", wo Bayern rein kann. Und Sinn machen würde das ebenfalls nicht, mal rein geografisch gesehen.

Ich bin gerade am Basteln einer Karte, tatsächlich ist es so, dass es auch Sinn machen könnte, RLP in den Süden reinzustecken, dann muss aber komplett Hessen bis auf Aschaffenburg in den Westen.

BaWü und Bayern haben zusammen 13 Mannschaften (inkl Aschaffenburg), die damit auch definitiv im Süden landen werden.
Für den Süden könnte ansonsten noch Plauen in Frage kommen (Chemnitz ist Quatsch Pfalzadler , habe ich gerade gesehen *g*).

Meiner Meinung nach sollten zu den 13 Klubs noch Mainz II, Worms, Oggersheim dazu kommen, die an der Grenze zu Hessen/BaWü liegen, sowie Wehen II und SGE II und Darmstadt.

Dann haben wir aber 19 Teams, die zwar regional zusammenpassen, aber eben... ja 19 sind.
Schwierig, gelle...
Was ich noch erwägen kann, ist, das bayrische Großbardorf, was schon fast an der thüringischen Grenze ist rauszuschmeißen  


Teilen