Fozzi schrieb: Mal so ne Frage: kann mir jemand auch nur ein Spiel (=> mehr als eine Halbzeit) nennen, in dem Caio so richtig gut gespielt hat?
Keine Antwort erhalten? Hmmm ...
Ist auch eine schwierige Frage. Wenn Du den Thread nochmals liest, wird es wohl klarer.
Caio hatte ja zunächst keine "faire" Chance erhalten. Seine Einsätze in der letzten Saison konnte man ja an 2 Händen abzählen. Kaum war er über 90 Minuten zu sehen, auch wenn er diese durchspielte.
Diese Saison ist zwar vom Trainer alles anders, nur sind es die Mitspieler, die nicht so "mitspielen". Er dribbelt sich zwangsläufig fest, weil diese "tumpen Typen" sich nicht freilaufen. Das ändert sich schlagartig, wenn dieser Alex Meier den Ball hat, das Freilaufen, nur sieht dieser das dann nicht.
Auch spielt der Caio kaum Fehlpässe. Problem bei den Pässen ist nur, dass die "tumpen Mitspieler" nicht dort stehen, wo er den Ball hin celebriert.
Tja, wir sollten ihm irgendwann mal diese Schmach ersparen (Spieler seiner Klasse haben sowas einfach nicht verdient) und sollten ihn wieder echt brasilianisch Brillieren lassen. Das geht zwar nicht in Europa und der Celecao, es gibt aber Orte, wo er es tun könnte ...
Dass Caio noch wie Phoenix aus der Asche steigen wird, glaube ich eher weniger, ich halte ihn aber für ein sehr wichtiges Element um einen defensiv aufgestellten Gegner ggflls. in den letzten 30 Min. aufzubrechen.
Bisher ist es eher so, das wir diejenigen sind, die sich in den letzten 30 Minuten in der Rückwärtsbewegung befinden, schon aufgefallen?
Und mit Caio in den letzten 30 Minuten einen Gegner "aufzubrechen" beinhaltet, daß Caio nicht von Anfang an spielt, denn wenn er das tut, kann er sich nach einer Stunde kaum noch auf dem Platz halten.
Pedrogranata schrieb: als Klotz am Bein, zu Lasten unserer restlichen Mannschaft und der Fortentwicklung unserer Eintracht.
Und damit verbunden zu Lasten welches Spielers?
Wir haben sonst keinen Spielmacher; also geht dies derzeit nur mit einer Umstellung, zu Lasten des Spielmachersystems, verbunden mit einer Belebung des Flügelspiels mit Leuten wie Jung, Korkmaz, Heller z.B., denen ich bei gleicher Förderung und Aufmerksamkeit, wie derjenigen, die Caio zuteil wird, größere Wirkung als letzterem zutraue.
Im übrigen bin ich für eine Verpflichtung eines Ersatzes für Caio und begrüßte die Initiative Skibbes zur Verpflichtung Lincolns als wirklichen Spielmacher. Dieser Funktion, so meine Prognose, wird Caio niemals gerecht werden.
Ist das wirklich dein Ernst? Ich habe bisher weder jemanden getroffen, denen ein Scheitern von Skibbe wirklich recht wäre, auch nicht um einer späten Rechtfertigung von FF willen. Denn am Ende geht es nur um die Mannschaft und den Verein, egal wie der Name der Handelnden lautet.
Ich habe auch nicht von Skibbe gesprochen sondern von Caio! Mir ist auch klar, dass sich niemand hier wirklich wünscht, dass wir die 4 Millionen Ablöse komplett in den Sand setzen, der Verweis darauf das es schon unter FF nicht besser bei Caio lief (was davon abgehen nicht stimmt) geht mir gegen den Strich und scheint mir doch einzig daran zu liegen das Verhalten von FF im Bezug auf Caio zu rechtfertigen.
Ist das wirklich dein Ernst? Ich habe bisher weder jemanden getroffen, denen ein Scheitern von Skibbe wirklich recht wäre, auch nicht um einer späten Rechtfertigung von FF willen. Denn am Ende geht es nur um die Mannschaft und den Verein, egal wie der Name der Handelnden lautet.
Ich habe auch nicht von Skibbe gesprochen sondern von Caio! Mir ist auch klar, dass sich niemand hier wirklich wünscht, dass wir die 4 Millionen Ablöse komplett in den Sand setzen, der Verweis darauf das es schon unter FF nicht besser bei Caio lief (was davon abgehen nicht stimmt) geht mir gegen den Strich und scheint mir doch einzig daran zu liegen das Verhalten von FF im Bezug auf Caio zu rechtfertigen.
Wie sah denn das Verhalten von Funkel in Bezug auf Caio aus ? Mir liegen da keinerlei gesicherten Erkenntnisse vor. Aber sicher wirst du welche präsentieren können.
Ist das wirklich dein Ernst? Ich habe bisher weder jemanden getroffen, denen ein Scheitern von Skibbe wirklich recht wäre, auch nicht um einer späten Rechtfertigung von FF willen. Denn am Ende geht es nur um die Mannschaft und den Verein, egal wie der Name der Handelnden lautet.
Ich habe auch nicht von Skibbe gesprochen sondern von Caio! Mir ist auch klar, dass sich niemand hier wirklich wünscht, dass wir die 4 Millionen Ablöse komplett in den Sand setzen, der Verweis darauf das es schon unter FF nicht besser bei Caio lief (was davon abgehen nicht stimmt) geht mir gegen den Strich und scheint mir doch einzig daran zu liegen das Verhalten von FF im Bezug auf Caio zu rechtfertigen.
Achso.
Na, was Caio angeht...Sicher, ich hätte ihn an FF's Stelle auch öfter spielen lassen. Aber mit Kenntnisstand von heute - was wäre wohl dabei heraus gekommen? Viele wollen bis heute nicht wahr haben, das FF nun mal als Trainer besser als jeder sonst hier das Leistungsvermögen eines Spielers beurteilen kann (konnte), ganz sicher zumindest was die reine Physis angeht. FF ist nicht über seinen Schatten gesprungen, hat zu defensiv gedacht, das Funktionieren des Teams insgesamt für wichtiger erachtet, hat sich nicht letzte Gewißheit verschafft. Andererseits hatte er die Verantwortung für die Mannschaft als Ganzes (und somit die Verantwortung über das Wohl und Wehe des ganzen Vereins), und die Verantwortung gegenüber den einzelnen Spielern, und das in einer über Monate schwierigen Situation. Ein weiterer Aspekt: wie reagiert das Publikum einer Mannschaft, die in Schwierigkeiten steckt und hart kämpfen muß auf jemanden, der ein ums andere mal enttäuscht, noch nicht mal mitkämpft und somit seinen Mitspielern zusätzlich das Leben schwer macht? Genau, irgendwann macht es ihn nieder, und womöglich wollte FF ihm, der Mannschaft und sich selbst das ersparen, dann gibt es nämlich nur Verlierer. Die Caio-Sprechchöre sind schon selten und leise geworden. Es fällt nicht schwer sich vorzustellen, das es bis zu den ersten deutlichen Pfiffen nicht mehr lange dauert. Und da will dann keiner dabei gewesen sein, der vorher noch laut Caio gerufen hat.
Ich glaube immer noch, dass er für die zentrale Position in einer Raute nicht geeignet ist. Genau so wenig ist die Raute ohne klassische Außenspieler für die Eintracht geeignet. In der jetzigen Form.
Caio sucht öfter das schnelle Dribbling um dann zu passen. Er kann noch vorn explodieren. Aber schnelles Umschalten, direktes Spiel auf die Außen ist sein Ding nicht. Daher wäre er mMn auf (Halb-)Rechts besser aufgehoben (Teberposition). Da kann er bei Bedarf immer noch in die Mitte ziehen. Systeme sind ja nicht statisch.
Neben Meier oder dem kommenden Spielmacher... und einem "Linken". Und Schwegler dahinter, der den direkten Pass genauso beherrscht. Oder sogar mit Schwegler zentral und Meier weiter vorne? Zumindest werden so die Stärken von Caio besser genutzt und die Schwächen lassen sich kaschieren weil zumindest Ochs hinter ihm spielt.
In der jetzigen Position werden die Diskussionen um ihm bleiben. Hamsterrad. Weil die Schwächen sich so schnell nicht abbauen lassen.
Pedrogranata schrieb: Wie sah denn das Verhalten von Funkel in Bezug auf Caio aus ? Mir liegen da keinerlei gesicherten Erkenntnisse vor. Aber sicher wirst du welche präsentieren können.
Und ich meine in Erinnerung zu haben, dass gerade Du (ebenso wie ich übrigens) sehr oft, verbissen und ausführlich über das Verhalten von Funkel in Bezug auf Caio diskutiert hast. Vielleicht meine ich aber auch einen anderen Pedrogranata oder ich habe die letzten 1,5 Jahre dem Dornröschenschlaf gefrönt
Sagt mal was soll der ganze Unsinn hier. Ist die Eintracht Frankfurt jetzt Caio Frankfurt oder was. Er gehört zum Kader wie die anderen auch und sollte daher mit Respekt und konstruktiver aber nicht populistischer Kritik behandelt werden. Ich habe ein paar Seiten vorher schon geschrieben, dass für mich Caio in den ersten 30 Minuten der einzige war, der gegen Stuttgart was mit dem Ball anfangen konnte. Mangels Anspielstationen musste er vieles alleine versuchen was natürlich häufig gegen 2-3 Gegenspieler die ihn zustellten natürlich nicht gelang. Ihn jetzt zum Sündenbock für das Spiel zu machen ist völlig übertrieben. Aber eines ist sicher. Caio wird in einer schlecht spielenden Mannschaft es nie packen die anderen mit seinem Spiel mitzureisen. Er fällt dann genauso ab wie die anderen auch. In einem Spiel wo es gut läuft kann auch er glänzen. Ältere von uns können sich sicher an Uwe Bein erinneren. Auch er hat meistens nur in einer gut spielenden Eintracht geglänzt. Bei schwachen Vorstellungen ging auch er mit unter. Wobei Uwe Bein Stand heute und jetzt der wesentlich fertigere Fußballer war.
Wenn man sich hier einige Beiträge durchliest, könnte man den Eindruck gewinnen, dass einige User froh sind, dass die Hoffnung auf schöneren Offensivfussball ( verkörpert durch die Integration des Spielers Caio in die Mannschaft ) immer weiter in die Ferne rückt, damit am Ende nur persönliche Meinungen bestätigt werden. Ich halte nach wie vor viel von Caio und hoffe, dass er der Mannschaft hilft, den Krampffussball der vergangenen Saison abzulegen. Sollte das Kapitel Caio wirklich scheitern, dann kann man getrost Friedhelm Funkel als Trainer zurückholen. Der kennt sich, wenn es hart kommt, besser mit dem Abstiegskampf aus. Nur bezweifle ich, dass die Leute das wirklich wieder haben wollen... Nur meine Meinung...
Immer_Waldstadion schrieb: Wenn man sich hier einige Beiträge durchliest, könnte man den Eindruck gewinnen, dass einige User froh sind, dass die Hoffnung auf schöneren Offensivfussball ( verkörpert durch die Integration des Spielers Caio in die Mannschaft ) immer weiter in die Ferne rückt, damit am Ende nur persönliche Meinungen bestätigt werden. Ich halte nach wie vor viel von Caio und hoffe, dass er der Mannschaft hilft, den Krampffussball der vergangenen Saison abzulegen. Sollte das Kapitel Caio wirklich scheitern, dann kann man getrost Friedhelm Funkel als Trainer zurückholen. Der kennt sich, wenn es hart kommt, besser mit dem Abstiegskampf aus. Nur bezweifle ich, dass die Leute das wirklich wieder haben wollen... Nur meine Meinung...
ich möchte schönen offensivfussball sehen. ich glaube lediglich, dass caio (leider) schlechter ist als er von manchen gesehen wird. sollte er sich aber zum schlüssel für schönen offensivfußball erweisen, dann werde ich jubeln, singen und tanzen. versprochen! ich traue ihm das allerdings nicht zu.
Pedrogranata schrieb: Wie sah denn das Verhalten von Funkel in Bezug auf Caio aus ? Mir liegen da keinerlei gesicherten Erkenntnisse vor. Aber sicher wirst du welche präsentieren können.
Und ich meine in Erinnerung zu haben, dass gerade Du (ebenso wie ich übrigens) sehr oft, verbissen und ausführlich über das Verhalten von Funkel in Bezug auf Caio diskutiert hast. Vielleicht meine ich aber auch einen anderen Pedrogranata oder ich habe die letzten 1,5 Jahre dem Dornröschenschlaf gefrönt
tobago
Ja, ich wehrte mich u.a. seinerzeit erbittert gegen diverse "Experten" hier, die, wie sgevolker, das Verhältnis der beiden und das Verhalten Funkels gegenüber Caio angeblich genau kannten, aber niemals ihr vermeintliches Wissen konkret machten und auspackten.
War es nicht so, daß auch du damals ein solcher "Kenner" des Verhältnisses warst ?
Pedrogranata schrieb: War es nicht so, daß auch du damals ein solcher "Kenner" des Verhältnisses warst ?
Nein, ich war es nicht nur, ich bin es immer noch . Nur weil einer der Protagonisten des damaligen Szenarios im Urlaub weilt, ist das Wissen über sein Verhaltensmuster ja nicht mit in den Urlaub gegangen.
tobago schrieb: Nein, ich war es nicht nur, ich bin es immer noch .
Und dennoch läßt auch du bis heute niemanden an deinem Wissen teilhaben ? Ich finde das gemein.
Für einen gebildeten Menschen wie Dich sehr einfach zu recherchieren, in diversen und sehr langen Freds über Caio, Funkel, Spielweise, Kleinreden, Behandlung von jungen ausländischen Spielern, Motivation, Öffentlichkeitsarbeit undwasweißichnochalles.
tobago schrieb: Nein, ich war es nicht nur, ich bin es immer noch .
Und dennoch läßt auch du bis heute niemanden an deinem Wissen teilhaben ? Ich finde das gemein.
Für einen gebildeten Menschen wie Dich sehr einfach zu recherchieren, in diversen und sehr langen Freds über Caio, Funkel, Spielweise, Kleinreden, Behandlung von jungen ausländischen Spielern, Motivation, Öffentlichkeitsarbeit undwasweißichnochalles.
tobago
Das sind jetzt die alten Mythen, welche du auch seinerzeit hier verstreutest, ohne diese mit Tatsachen unterfüttern zu wollen. Jetzt machst du weiter, wo du damals aufgehört hast.
Es muß ja nach deinem Vortrag so gewesen sein, daß Caio, bevor er in Funkels ignorante Krallen geriet, nur so vor Willen und Biss sprühte und stets sein ganzes Talent in die Waagschale warf, um den blinden Antifußballer Funkel von sich einzunehmen und auf sich aufmerksam zu machen.
Mich würde es aber schon sehr interessieren, wie es sich genau zugetragen hat, daß der böse Funkel Caio so nachhaltig das Spielvermögen nahm, welches er uns jetzt, wo er ja endlich spielen darf, trotz der versierten Beflüsterungen Skibbes auf dem Platz vorenthält.
Du mußt doch für deine Behauptungen wie "Kleinreden" Caios, seine "Behandlung als ausländischer Spieler", De-"Motivation" usw endlich mal Tatsachen vorweisen können, die diese Behauptungen auch beweisen..
Keine Antwort erhalten? Hmmm ...
Ist auch eine schwierige Frage. Wenn Du den Thread nochmals liest, wird es wohl klarer.
Caio hatte ja zunächst keine "faire" Chance erhalten. Seine Einsätze in der letzten Saison konnte man ja an 2 Händen abzählen. Kaum war er über 90 Minuten zu sehen, auch wenn er diese durchspielte.
Diese Saison ist zwar vom Trainer alles anders, nur sind es die Mitspieler, die nicht so "mitspielen". Er dribbelt sich zwangsläufig fest, weil diese "tumpen Typen" sich nicht freilaufen. Das ändert sich schlagartig, wenn dieser Alex Meier den Ball hat, das Freilaufen, nur sieht dieser das dann nicht.
Auch spielt der Caio kaum Fehlpässe. Problem bei den Pässen ist nur, dass die "tumpen Mitspieler" nicht dort stehen, wo er den Ball hin celebriert.
Tja, wir sollten ihm irgendwann mal diese Schmach ersparen (Spieler seiner Klasse haben sowas einfach nicht verdient) und sollten ihn wieder echt brasilianisch Brillieren lassen. Das geht zwar nicht in Europa und der Celecao, es gibt aber Orte, wo er es tun könnte ...
Bisher ist es eher so, das wir diejenigen sind, die sich in den letzten 30 Minuten in der Rückwärtsbewegung befinden, schon aufgefallen?
Und mit Caio in den letzten 30 Minuten einen Gegner "aufzubrechen" beinhaltet, daß Caio nicht von Anfang an spielt, denn wenn er das tut, kann er sich nach einer Stunde kaum noch auf dem Platz halten.
Wir haben sonst keinen Spielmacher; also geht dies derzeit nur mit einer Umstellung, zu Lasten des Spielmachersystems, verbunden mit einer Belebung des Flügelspiels mit Leuten wie Jung, Korkmaz, Heller z.B., denen ich bei gleicher Förderung und Aufmerksamkeit, wie derjenigen, die Caio zuteil wird, größere Wirkung als letzterem zutraue.
Im übrigen bin ich für eine Verpflichtung eines Ersatzes für Caio und begrüßte die Initiative Skibbes zur Verpflichtung Lincolns als wirklichen Spielmacher. Dieser Funktion, so meine Prognose, wird Caio niemals gerecht werden.
Ich habe auch nicht von Skibbe gesprochen sondern von Caio!
Mir ist auch klar, dass sich niemand hier wirklich wünscht, dass wir die 4 Millionen
Ablöse komplett in den Sand setzen, der Verweis darauf das es schon unter FF nicht besser bei Caio lief (was davon abgehen nicht stimmt) geht mir gegen den Strich und scheint mir doch einzig daran zu liegen das Verhalten von FF im Bezug auf Caio zu rechtfertigen.
Wie sah denn das Verhalten von Funkel in Bezug auf Caio aus ? Mir liegen da keinerlei gesicherten Erkenntnisse vor. Aber sicher wirst du welche präsentieren können.
Achso.
Na, was Caio angeht...Sicher, ich hätte ihn an FF's Stelle auch öfter spielen lassen. Aber mit Kenntnisstand von heute - was wäre wohl dabei heraus gekommen?
Viele wollen bis heute nicht wahr haben, das FF nun mal als Trainer besser als jeder sonst hier das Leistungsvermögen eines Spielers beurteilen kann (konnte), ganz sicher zumindest was die reine Physis angeht.
FF ist nicht über seinen Schatten gesprungen, hat zu defensiv gedacht, das Funktionieren des Teams insgesamt für wichtiger erachtet, hat sich nicht letzte Gewißheit verschafft. Andererseits hatte er die Verantwortung für die Mannschaft als Ganzes (und somit die Verantwortung über das Wohl und Wehe des ganzen Vereins), und die Verantwortung gegenüber den einzelnen Spielern, und das in einer über Monate schwierigen Situation.
Ein weiterer Aspekt: wie reagiert das Publikum einer Mannschaft, die in Schwierigkeiten steckt und hart kämpfen muß auf jemanden, der ein ums andere mal enttäuscht, noch nicht mal mitkämpft und somit seinen Mitspielern zusätzlich das Leben schwer macht? Genau, irgendwann macht es ihn nieder, und womöglich wollte FF ihm, der Mannschaft und sich selbst das ersparen, dann gibt es nämlich nur Verlierer.
Die Caio-Sprechchöre sind schon selten und leise geworden. Es fällt nicht schwer sich vorzustellen, das es bis zu den ersten deutlichen Pfiffen nicht mehr lange dauert. Und da will dann keiner dabei gewesen sein, der vorher noch laut Caio gerufen hat.
Kredit muss man sich erstmal erarbeiten und das hat er bisher noch lange nicht.
Caio sucht öfter das schnelle Dribbling um dann zu passen. Er kann noch vorn explodieren. Aber schnelles Umschalten, direktes Spiel auf die Außen ist sein Ding nicht. Daher wäre er mMn auf (Halb-)Rechts besser aufgehoben (Teberposition). Da kann er bei Bedarf immer noch in die Mitte ziehen. Systeme sind ja nicht statisch.
Neben Meier oder dem kommenden Spielmacher... und einem "Linken". Und Schwegler dahinter, der den direkten Pass genauso beherrscht. Oder sogar mit Schwegler zentral und Meier weiter vorne? Zumindest werden so die Stärken von Caio besser genutzt und die Schwächen lassen sich kaschieren weil zumindest Ochs hinter ihm spielt.
In der jetzigen Position werden die Diskussionen um ihm bleiben. Hamsterrad. Weil die Schwächen sich so schnell nicht abbauen lassen.
Und ich meine in Erinnerung zu haben, dass gerade Du (ebenso wie ich übrigens) sehr oft, verbissen und ausführlich über das Verhalten von Funkel in Bezug auf Caio diskutiert hast. Vielleicht meine ich aber auch einen anderen Pedrogranata oder ich habe die letzten 1,5 Jahre dem Dornröschenschlaf gefrönt
tobago
Ich habe ein paar Seiten vorher schon geschrieben, dass für mich Caio in den ersten 30 Minuten der einzige war, der gegen Stuttgart was mit dem Ball anfangen konnte. Mangels Anspielstationen musste er vieles alleine versuchen was natürlich häufig gegen 2-3 Gegenspieler die ihn zustellten natürlich nicht gelang. Ihn jetzt zum Sündenbock für das Spiel zu machen ist völlig übertrieben.
Aber eines ist sicher. Caio wird in einer schlecht spielenden Mannschaft es nie packen die anderen mit seinem Spiel mitzureisen. Er fällt dann genauso ab wie die anderen auch. In einem Spiel wo es gut läuft kann auch er glänzen.
Ältere von uns können sich sicher an Uwe Bein erinneren. Auch er hat meistens nur in einer gut spielenden Eintracht geglänzt. Bei schwachen Vorstellungen ging auch er mit unter. Wobei Uwe Bein Stand heute und jetzt der wesentlich fertigere Fußballer war.
Nur meine Meinung...
ich möchte schönen offensivfussball sehen. ich glaube lediglich, dass caio (leider) schlechter ist als er von manchen gesehen wird. sollte er sich aber zum schlüssel für schönen offensivfußball erweisen, dann werde ich jubeln, singen und tanzen. versprochen! ich traue ihm das allerdings nicht zu.
wenn man die Zeit beobachtet seit Caio da ist: ja
keiner hat doch so polarisiert wie Caio
Was erlaube Caio? Polarisieren? Weiß der überhaupt, wie man das schreibt?
Ja, ich wehrte mich u.a. seinerzeit erbittert gegen diverse "Experten" hier, die, wie sgevolker, das Verhältnis der beiden und das Verhalten Funkels gegenüber Caio angeblich genau kannten, aber niemals ihr vermeintliches Wissen konkret machten und auspackten.
War es nicht so, daß auch du damals ein solcher "Kenner" des Verhältnisses warst ?
Nein, ich war es nicht nur, ich bin es immer noch .
Nur weil einer der Protagonisten des damaligen Szenarios im Urlaub weilt, ist das Wissen über sein Verhaltensmuster ja nicht mit in den Urlaub gegangen.
tobago
Und dennoch läßt auch du bis heute niemanden an deinem Wissen teilhaben ? Ich finde das gemein.
Für einen gebildeten Menschen wie Dich sehr einfach zu recherchieren, in diversen und sehr langen Freds über Caio, Funkel, Spielweise, Kleinreden, Behandlung von jungen ausländischen Spielern, Motivation, Öffentlichkeitsarbeit undwasweißichnochalles.
tobago
Das sind jetzt die alten Mythen, welche du auch seinerzeit hier verstreutest, ohne diese mit Tatsachen unterfüttern zu wollen. Jetzt machst du weiter, wo du damals aufgehört hast.
Es muß ja nach deinem Vortrag so gewesen sein, daß Caio, bevor er in Funkels ignorante Krallen geriet, nur so vor Willen und Biss sprühte und stets sein ganzes Talent in die Waagschale warf, um den blinden Antifußballer Funkel von sich einzunehmen und auf sich aufmerksam zu machen.
Mich würde es aber schon sehr interessieren, wie es sich genau zugetragen hat, daß der böse Funkel Caio so nachhaltig das Spielvermögen nahm, welches er uns jetzt, wo er ja endlich spielen darf, trotz der versierten Beflüsterungen Skibbes auf dem Platz vorenthält.
Du mußt doch für deine Behauptungen wie "Kleinreden" Caios, seine "Behandlung als ausländischer Spieler", De-"Motivation" usw endlich mal Tatsachen vorweisen können, die diese Behauptungen auch beweisen..
Nein mein lieber Pedro, ich muss gar nichts
tobago