Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Sehe gerade das selbst in England gerade gespielt wird...
Wenn ich mir aussuchen kann, ob die Liga bei ~ 20°C + x pausiert oder bei -x°C fällt meine Wahl nicht sonderlich schwer.
Und genau das wird nicht passieren - gewisse Herrschaften jammern doch jetzt schon, dass ihre verwöhnten Millionäre zu viele Spiele (Liga + nationale und internationale Pokalwettbewerbe + Nationalmannschaft) und zu wenig Ruhepausen haben ... die selben Herrschaften vergessen allerdings, dass es in England, Spanien, Italien und Frankreich jeweils ne 20er Liga gibt - teils mehrere Pokalwettbewerbe und in den Ländern auch ne Menge Legionäre spielen, die immer wieder zur Nationalelf abberufen werden.
Dass mehr Teams pro Liga zwar mehr Spiele, aber eben auch mehr EINNAMEN (Zuschauer + Sponsoren + TV) für die Klubs bedeuten, wird ebenso vergessen - stattdessen jammert man lieber, dass in anderen Ländern ja viel höhere Summen bei den TV-Verträgen erzielt werden...
hoffe das wird nicht passieren...ich will mir gar nicht vorstellen was passiert wenn die bundesliga anfängt premier league niveau zu erreichen(finanziell)
dann kostet ne karte 100Euro oder was...
und die stimmung ist dann wie bei den bayern...
da hab ich lieber die bundesliga und die disskussionen warum man in der champions league so schlecht abschneidet...außerdem ist unsere liga viel ausgeglichener...
fürchte aber wir sind auf weg dahin wo die fans net hinwollen
siehe: Gasbrom, hoffenheim etc...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11113979/?page=1
aber man hätte auch hier darüber diskutieren können...
to Topic: Für mich gehört die Winterpause abgeschafft!
EFC ProWinterpause
Wenn man in der Bundesliga die Eintrittspreise dem englischen Niveau anpassen würde, dann würden die Zuschauerzahlen sich auf italienischem Niveau bewegen - viele deutsche Zweitligisten und sogar ein paar Regionallligisten haben einen besseren Zuschauerdurchschnitt, als viele Teams der Serie A.
Ich wollte mit meinem Beitrag auch nicht für die völlige Abschaffung der Winterpause plädieren, aber ich bin halt dafür, dass die Liga auf 20 Vereine aufgestockt und die Winterpause verkürzt wird. Bei 2 Vereinen mehr pro Liga gibt es 4 Spieltage mehr. Das ist ja nun nicht gerade viel. Dann fängt man die Saison halt nicht Mitte August, sondern Anfang August an & die WP geht dann halt nicht bis Anfang Februar, sondern nur bis Mitte Januar.
Was die Belastungen durch internationale Auftritte angeht, haben sich das vor allem die großen Vereine zum Teil selbst zuzuschreiben, indem sie eine aufgeblähte Champions League haben wollten und dann auch noch der UEFA-Cup mit Gruppenspielen ausgestattet wurde...
Winterpause verkürzt
*Winterpause beträgt ab 2009/10 nur noch dreieinhalb Wochen*
diesselben herrschaften die da rumjammern, möchten aber komischerweise auch, die 2. gruppenphase der champ.league wieder einführen...
Ich finde aber das über Weihnachten auf jeden Fall Pause sein sollte.
Es gibt schließlich genug Gründe für ein beschissenes Weihnachten,
als das man noch ne 5:0 Klatsche am 24. bräuchte
Dieses Jahr gibt's zwei, vor zwei oder drei Jahren gab's sogar mal drei Di/Mi-Spieltage!
Find ich gut.
Hier übrigens der komplette Rahmenterminplan für nächste Saison:
http://www.dfb.de/index.php?id=508015