>

SAW-Gebabbel vom 27.10.09

#
upandaway schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aber natürlich sind diese Spieler alles Diven, schlechte "Charakter", wie man das hier im Forum so gerne von sich gibt.


Ja, über "schlechte Charaktere" weiß das Forum immer prima Bescheid.

Les´ mal nach bei Mesut Özil, als er sich mit Schalke nicht einigen konnte oder wollte. Damals wurde er hier im Wunschkonzert gehandelt, aber natürlich überwiegend abgelehnt, eben wegen des "miserablen Charakters".


Hej! Das brauchst Du mir nicht zu erzählen! Guck mal, wer in diesem Thread den Beitragsrekord hält!  ,-)
Aber so ist das hier im Forum. Lauter Professoren der Psychologie und Alleswissern.
Die kennen die Beweggründe der Spieler, die kennen die Zahlen auf den Verträgen. Den machst Du nicht so schnell was vor!
#
Pedrogranata schrieb:

Die andere Seite ist, daß HB seit langem schon weiß, daß Caio jedenfalls einer solchen Aufgabe nicht gewachsen ist, dies ihm und Funkel nicht geglaubt und auch und vor allem deshalb Funkel gehen mußte.


Achso. Ich dachte schon, es läge an den Ergebnissen, am Auftreten der Mannschaft, an der Aussendarstellung, an der Tatsache, dass sich nach 5 Jahren einfach nichts mehr bewegt hat.
#
Wuschelblubb schrieb:
sd400 schrieb:
Wo sind eigentlich alle die hin, die letztes Jahr FF attestierten, er könnte nicht das Optimum aus der Mannschaft holen, und unter einem neuen Trainer würde alles besser? Irgendwie les ich hier nur noch, das wir neue Spieler benötigen, weil das vorhandene nicht ausreicht.


Dabei muss man eines unterscheiden:

FF war 5 Jahre lang der Architekt der Mannschaft und konnte sich so innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen "seine" Mansnchaft zusammenstellen. Dabei hat er in meinen Augen zusammen mit HB weit mehr als einen Fehler gemacht.

Skibbe, der andere Vorstellungen von Fussball als FF hat (Gott sei Dank!), muss jetzt mit einem Kader zu Recht kommen, der zu 95% FFs Handschrift trägt. Und dafür holt er in meinen Augen genug heraus.


Ich habe es schon mal geschrieben und ich bleibe dabei: In zwei Jahren hat unsere Mannschaft ein vollkommen anderes Gesicht. Da bin ich mir ganz sicher.

Und nochmal was zu dem Märchen Teber wäre der Wunschspieler von Skibbe gewesen: Teber wurde vor allem verpflichtet, weil bei Bajramovic in der Vorbereitung schon wieder Probleme auftraten und keiner sagen konnte, wie es bei ihm weitergeht.

Fährmann (dem sicherlich die Zukunft gehören wird) wurde auch noch unter FF verpflichtet.

Franz wurde schon klar gemacht, als noch nicht mal klar war, wer der Trainer wird und Skibbe gab dann nur noch sein ok.

Einzig Schwegler war ein Wunschspieler von Skibbe.


Franz hätte er auch ablehnen können. Er wollte ihn, also ist er ein Wunschspieler. Mir geht es auch nicht um Skibbes Arbeit, sondern darum, das ständig neue Spieler gefordert werden, weil das Spielermaterial angeblich so schlecht ist, gleiches Spielermaterial, welches letztes Jahr so gut war und der Trainer konnte nicht mit umgehen. Vielleicht sollte man die Situation erstmal nüchtern betrachten und die Vorrunde abwarten, da muss dann deutlich Skibbes Handschrift zu erkennen sein. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, aber wo ist der Mittelweg?
#
Knueller schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Die andere Seite ist, daß HB seit langem schon weiß, daß Caio jedenfalls einer solchen Aufgabe nicht gewachsen ist, dies ihm und Funkel nicht geglaubt und auch und vor allem deshalb Funkel gehen mußte.


Achso. Ich dachte schon, es läge an den Ergebnissen, am Auftreten der Mannschaft, an der Aussendarstellung, an der Tatsache, dass sich nach 5 Jahren einfach nichts mehr bewegt hat.


Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett???
#
sd400 schrieb:

Franz hätte er auch ablehnen können. Er wollte ihn, also ist er ein Wunschspieler.

Naja. Das ist dann wohl eine Definitionssache. Wunschspieler sind für mich Spieler, die die Trainer eigens vorschlagen.
Ich weiss nicht wie es bei der Eintracht ist, aber in anderen Vereinen wird recht strikt zwischen Trainer und Manager getrennt, der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich, der Manager für die Verpflichtungen.
Ein Mitspracherecht werden die meisten wohl haben, aber Spielern denen das "ok" gegeben wird, würde ich an dieser Stelle nicht als "Wunschspieler" bezeichnen.
#
sCarecrow schrieb:
sd400 schrieb:

Franz hätte er auch ablehnen können. Er wollte ihn, also ist er ein Wunschspieler.

Naja. Das ist dann wohl eine Definitionssache. Wunschspieler sind für mich Spieler, die die Trainer eigens vorschlagen.
Ich weiss nicht wie es bei der Eintracht ist, aber in anderen Vereinen wird recht strikt zwischen Trainer und Manager getrennt, der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich, der Manager für die Verpflichtungen.
Ein Mitspracherecht werden die meisten wohl haben, aber Spielern denen das "ok" gegeben wird, würde ich an dieser Stelle nicht als "Wunschspieler" bezeichnen.


Man kann es aber auch nicht darstellen, also ob es nicht in seiner Entscheidung lag. Das war ganz deutlich beim Franz-Wechsel zu lesen, das erst das Ok vom neuen Trainer geholt wird. Ergo ist auch dafür verantwortlich. Und da kann es keine 2 Meinungen geben. Entweder will man einen Spieler, oder man will ihn nicht.
#
Knueller schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Die andere Seite ist, daß HB seit langem schon weiß, daß Caio jedenfalls einer solchen Aufgabe nicht gewachsen ist, dies ihm und Funkel nicht geglaubt und auch und vor allem deshalb Funkel gehen mußte.


Achso. Ich dachte schon, es läge an den Ergebnissen, am Auftreten der Mannschaft, an der Aussendarstellung, an der Tatsache, dass sich nach 5 Jahren einfach nichts mehr bewegt hat.


Merkwürdig, denn genau das hatte ich eigentlich auch geglaubt...

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
gotcha24 schrieb:
simima schrieb:
Was macht Lincoln eigentlich zurzeit ?  Spielt er oder hält er sich irgendwo fit ?


gute Frage!
Laut Transfermarkt ist er vereinslos, was aber mEn nicht richtig sein kann..

Mich überrascht das Licoln nicht mehr auf der offiziellen Hompage von Galatasaray aufgeführt ist:
http://www.galatasaray.org/en/futboltakimi/

Die Rückennummer besitzt nun auch ein anderer Spieler: 10 ARDA TURAN


http://www.stargazete.com/spor/o-yumrugu-bize-attin-haber-221448.htm
Hier scheint das das Thema durch... und Lincoln wohl definitiv raus.

http://www.spor3.com/taraftar-elanoya-tepkili--518460h.htm
Hier verstehe ich irgendwas von ner Entschuldigung und einseitigem Vertrag??

Vllt kann das mal jmd übersetzten..

Aber um auf Deine ursprüngliche Frage einzugehen, ich hab das Gefühl das er im Moment nirgends trainiert.


Und wenn ein Spieler jenseits der 30 7 Monate nicht trainiert hat, kann sich jeder ausrechnen, wie lange es dauern würde, bis er halbwegs vernünftige Leistungen bringt. Bei dem wesentlich jüngeren Meier hat es fast ein halbes Jahr gedauert.

Das mal völlig unabhängig von einer "Divenhaftigkeit", die wohl eher nur in ein paar überzogenen Urlaubstagen zu liegen scheint und der Frage nach seiner Leistungsfähigkeit. Die letzten 2 Jahre in Schalke waren jedenfalls höchst durchwachsen.

Ergebnis aus meiner Sicht: Lincoln wäre nur imnteresant, wenn er für sehr kleines Geld ein halbes Jahr käme und die Eintracht eine einseitige Option bekäme, Lincoln für 2 weitere Jahre zu binden. In den beiden weiteren Jahren kann er dann ruhig richtig gutes Geld verdienen, die Eintracht hat dann zu entscheiden, ob er das wert wäre.

Mich macht halt sehr mißtrauisch, dass Lincoln, der ja angeblich auf sehr viel Geld verzichtet hätte, offensichtlich von keinem einzigen Verein ein Angebot hatte. Entweder sind alle anderen doof oder Skibbe hat eine Sichtweise auf Lincoln, die er exklusiv hat.


Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.

Ich gehe jede Wette ein, dass er zur Winterpause kommt und für 2,5 Jahre unterschreibt.
#
na dann hat der trainer ja 2mal ins volle getroffen mit franz und schwegler
#
sd400 schrieb:
sCarecrow schrieb:
sd400 schrieb:

Franz hätte er auch ablehnen können. Er wollte ihn, also ist er ein Wunschspieler.

Naja. Das ist dann wohl eine Definitionssache. Wunschspieler sind für mich Spieler, die die Trainer eigens vorschlagen.
Ich weiss nicht wie es bei der Eintracht ist, aber in anderen Vereinen wird recht strikt zwischen Trainer und Manager getrennt, der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich, der Manager für die Verpflichtungen.
Ein Mitspracherecht werden die meisten wohl haben, aber Spielern denen das "ok" gegeben wird, würde ich an dieser Stelle nicht als "Wunschspieler" bezeichnen.


Man kann es aber auch nicht darstellen, also ob es nicht in seiner Entscheidung lag. Das war ganz deutlich beim Franz-Wechsel zu lesen, das erst das Ok vom neuen Trainer geholt wird. Ergo ist auch dafür verantwortlich. Und da kann es keine 2 Meinungen geben. Entweder will man einen Spieler, oder man will ihn nicht.

Keine Frage. Es war kein "aufgedrückter" Spieler.

Davon abgesehen hebt Franz die Qualität des Kaders ganz deutlich an, wenn Du mich fragst.
Von daher wäre es wohl noch ein Pluspunkt für Skibbe, wenn es ein "ausdrücklicher" Wunschspieler gewesen wäre.
#
gotcha24 schrieb:

Finde es eher spannend, was passiert wenn Licoln in der Winterpause doch noch geholt wird und eben nicht die dynamik ins mittelfeld bringt, die MS erwartet..


Ich denke da würde garnichts passieren. Wird doch Lincoln in Fankreisen fast ausschließlich als sehr große Verstärkung angesehen.Und von Lincolns Qualitäten sind sicher auch alle Verantwortlichen überzeugt.

Wenn so eine Verpflichtung floppt, ist das einfach nur Pech und nicht voraussehbar.
#
67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.


Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.
#
Kraaha schrieb:
na dann hat der trainer ja 2mal ins volle getroffen mit franz und schwegler


kann man so sagen, war zwar nicht 100% sein Verdienst aber trotzdem seine Entscheidung.
Heir mal Zeitungsauszüge über Lincoln, von mir völlig unbewertet.

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/07/07/13570400000.html

http://www.news.de/sport/3165/ausdauerndes-feiern-statt-ausdauertraining/1/

http://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A1ssio_de_Souza_Soares
#
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.


Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.  


Zumindest kann man erwarten, dass er schon gut genug für die Stammelf ist, auch nach 7 Monaten Pause. Ein hohes Niveau erreicht er dann nach und nach.
#
sd400 schrieb:
sCarecrow schrieb:
sd400 schrieb:

Franz hätte er auch ablehnen können. Er wollte ihn, also ist er ein Wunschspieler.

Naja. Das ist dann wohl eine Definitionssache. Wunschspieler sind für mich Spieler, die die Trainer eigens vorschlagen.
Ich weiss nicht wie es bei der Eintracht ist, aber in anderen Vereinen wird recht strikt zwischen Trainer und Manager getrennt, der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich, der Manager für die Verpflichtungen.
Ein Mitspracherecht werden die meisten wohl haben, aber Spielern denen das "ok" gegeben wird, würde ich an dieser Stelle nicht als "Wunschspieler" bezeichnen.


Man kann es aber auch nicht darstellen, also ob es nicht in seiner Entscheidung lag. Das war ganz deutlich beim Franz-Wechsel zu lesen, das erst das Ok vom neuen Trainer geholt wird. Ergo ist auch dafür verantwortlich. Und da kann es keine 2 Meinungen geben. Entweder will man einen Spieler, oder man will ihn nicht.


Vielleicht ist aber auch mal in einer Situation so, dass der Trainer einen Spieler für eine Position dringend braucht, aber der Markt keinen anderen hergibt. Dann gibt er das ok, weil er lieber diesen Spieler nimmt, als garkeinen zu haben. Ein Wunschspieler ist für mich etwas anderes.

Das bezieht sich jetzt aber nicht auf den Franz Transfer, sondern ist ganz allgemein gemeint.
#
Endless schrieb:
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.


Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.  


Zumindest kann man erwarten, dass er schon gut genug für die Stammelf ist, auch nach 7 Monaten Pause. Ein hohes Niveau erreicht er dann nach und nach.


Das sollte man zumindest hoffen, denn spielen würde er wahrscheinlich sowieso, wie man aus der Behandlung von Teber schließen kann.
#
bernie schrieb:
Abgesehen von seinen überzogenen Urlaubstagen habe ich Lincoln eigentlich "nur" wegen Unbeherrschtheiten auf dem Platz in Erinnerung.
Ich kann mich z.B. an eine üble Spuckatacke gegen Hitzelsberger erinnern.
Abseits des Platzes wüsste ich jetzt nichts weiteres. (Aber man weiß ja auch nicht alles)


Das ist Liebe...

http://img116.imageshack.us/img116/1014/b068ee7918782ebb8ab2c50bc6.jpg

http://www.hurriyet.com.tr/_np/4586/8784586.jpg

http://3.bp.blogspot.com/_fVqUsK7UeU4/SaK7w4uzvPI/AAAAAAAAB_Y/-niihcWDXOI/s400/arda-lincoln-skibbe.jpg

http://kralspor.ensonhaber.com/images/news/16163.jpg

http://foto.fanatik.com.tr/Article/2008/12/9_236199_11FAN14SKIBBE1-B414.jpg
#
Endless schrieb:
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.


Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.  


Zumindest kann man erwarten, dass er schon gut genug für die Stammelf ist, auch nach 7 Monaten Pause. Ein hohes Niveau erreicht er dann nach und nach.


Das kann man natürlich erwarten. Deshalb habe ich auch extra von Wunderdingen geschrieben  ,-)
#
sgevolker schrieb:
Endless schrieb:
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.


Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.  


Zumindest kann man erwarten, dass er schon gut genug für die Stammelf ist, auch nach 7 Monaten Pause. Ein hohes Niveau erreicht er dann nach und nach.


Das kann man natürlich erwarten. Deshalb habe ich auch extra von Wunderdingen geschrieben  ,-)  


Ok, dann habe ich deinen Text einfach falsch interpretiert.
#
Pedrogranata schrieb:
bernie schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Wenn jetzt Skibbe dazu übergeht seinen Teber spielen und diesen seinen Mist deswegen bauen zu lassen, um zu zeigen, daß es ohne Lincoln nicht gehe, dann ist das Sabotage, denn für Teber hat er genügend Alternativen auf der Bank.

Herr Skibbe, wenn sie die Eintracht nicht mögen, sondern ihren Lincoln, dann sollten Sie schnellstens zu ihm stoßen...



Pedro, letzte Saison durften wir oftmals lesen, Funkel würde Meier nur aus persönlichen Gründen spielen lassen (die Legenden möchte ich nicht weiter aufwärmen) und nach persönlichen Vorlieben und nicht nach Leistung aufstellen.
Die hast dich zu Recht darüber aufgeregt.
Leider stößt du jetzt ins gleiche Horn.
Ich hätte Teber auch nicht spielen lassen bzw. ausgewechselt. Aber deine Vermutung ist Quark.
Irgendwelche Verschwörungstheorien mit Sabotage durch Teber sind kein Deut besser als die der letzten Saison.


Ich mache meinen Angriff nicht an irgendwelchen Töchtern oder anderen "persönlichen" Gründen fest und verkünde keine Verschwörungstheorie. Skibbe hat sich vielmehr klar geäußert:

Frage: HB hat bemerkt, dass gerade im zentrale Mittelfeld die Spieler im Laufe der Partie immer müder und schwerfälliger geworden seien. Wären da nicht weitere Auswechslungen angebracht gewesen ?

Skibbe: Es wäre einfacher gewesen wenn wir Lincoln verpflichtet hätten. HB ist Manager des Teams, er ist Vorstandsvorsitzender. Vielleicht hat das von außen so ausgesehen. Aber ich glaube nicht das wir eine läuferische Unterlegenheit hatten. Dies ist eher eine Frage der spielerischen Qualität. Und gerade in der 2. Hälfte haben wir uns immer wieder hervorragend aus dem Mittelfeld befreit. Da soll er sich mit öffentlicher Kritik zurückhalten.


Skibbe tut so, als ziele die Kritik HB's auf das Läuferische ab. Wen möchte er da für dumm verkaufen ?

Natürlich meinte HB ebenfalls die spielerische Qualität. Und wenn wir uns mal aus dem Mittelfeld befreien konnten, dann lag das sicher nicht an der Leistung von Teber, sondern daran, daß er nicht beteiligt war, oder er ein Bayern-Knie traf, welches kraft göttlicher Fügung den Ball zu Meiers Chance ablenkte, die widerum der Bayerngott an der Linie abpfeifen ließ.

Nein, Skibbe weiß trotz dem, daß HB den Namen Teber nicht nannte (er wird einen Teufel tun..) genau, wer gemeint ist und warum.

Und wenn er in diesem Zusammenhang Lincoln nennt, dann erklärter dait selbst, daß er den Einsatz von Teber zur Sabotage und zur Erpressung nutzen will.

Das ist keine Verschwörungstheorie, sondern ich lese und verstehe Deutsch.


wow, wow, meinst du nicht, dass du mait etwas über das Ziel herausschießt? Ich meine, Trainern vorzuwerfen, wie würden absichtlich nicht die beste Mannschaft aufstellen, ist ja wohl etwas, was dir bei Funkel (ebenso wie mir) völlig auf die Nerven ging. Einmal, weil es eine sehr subjektive Einschätzung ist, aber vor allem weil es Vereinsschädigenden Verhalten seitens (und damit nur die Kündigung folgen kann) des trainers ist, was in meinen Augen kein Profitrainer jemals machen würde.

Zu HB's Aussage: Ich denke schon, dass Bruchhagen alleine auf den konditionellen Zustand der Mannschaft aufmerksam machen wollte. Er hat ja schon mehrmals gesagt, dass wir von der Frische her teilweise nicht mit spitzenteams (aber auch Nürnberg) mithalten können. Das er damit Teber anspricht, kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, denn in 5 Jahren BH habe ich ihn noch nie einzelne aufstellungen des Trainers kritisieren hören. Auch würde er gegen SPitzenteams nur bei sehr schwacher Leistung die spielerische Qualität des Eintrachtspiels kritisieren. Er ist halt der Meinung, dass die Mannschaft konditionell nicht am Limit ist, was ich durchaus nachvollziehen kann.

Das skibbe hier immer wieder auf Lincoln verweist ist natürlich irgendwie absoult kontraproduktiv für die Motivation der Mannschaft. Auch verstehe ich nicht, wieso Teber, der für mich nur zweitligaformat besitzt und diese Saison mit der schlechteste feldspieler ist, als Stammspieler gesetzt ist. Naja, bei Funkel habe ich auch oftmals nicht verstanden warum wer spielt, aber ich vertraue darauf, dass sich der Trainer was bei der aufstellung denkt und sie so aufstellt, wie er es am ehesten für möglich hält zu gewinnen.


Teilen