Einzelfahrt schrieb: Schmidt ist zwar nur Zweiter mit RB, hat aber 7 Punkte mehr als RB nach 26 Spieltagen letztes Jahr.
lieber Erster mit weniger Punkten
Also wenig positiv?
was ich so mitbekomme, rumpelt sich Salzburg durch die Liga, trotz teuerstem Kader findet Schmidt keine Linie und wirkt zusehends ratlos. Mittlerweile sind die Spieler schuld, weil sie "mit dem Druck nicht klarkommen".
schlussendlich spielts doch gar ned so eine riesen Rolle wer Veh ablöst. Viel wichtiger ist doch, dass sich das System nicht wieder komplett ändert. Sprich dass man an einer Identität festhält, eine eigenen Stil hat und sich einen, zu dem System passenden, Trainer sucht. Wer das dann ist, ist letzlich scheiss egal. Finde ich. Ich hab lieber einen No-Name auf der Bank der die erarbeitete Philosophie weiterlebt als irgend ein gestandener Typ wie Schaaf oder (Gott bewahre) Heynckes, der dann wieder alles auf den Kopf stellt.
Einzelfahrt schrieb: Schmidt ist zwar nur Zweiter mit RB, hat aber 7 Punkte mehr als RB nach 26 Spieltagen letztes Jahr.
lieber Erster mit weniger Punkten
Also wenig positiv?
was ich so mitbekomme, rumpelt sich Salzburg durch die Liga, trotz teuerstem Kader findet Schmidt keine Linie und wirkt zusehends ratlos. Mittlerweile sind die Spieler schuld, weil sie "mit dem Druck nicht klarkommen".
Danke. Klingt eher danach, dass er mit dem Druck nicht klarkommt.
Tafelberg schrieb: gemäß FAZ sind angeblich Roger Schmidt (RB SAlzburg, früher Paderborn) und Runjaic vom MSV Duisburg heiße Nachfolgekandidaten von Veh, insofern er geht.
Runjaic wäre auch ein Wunschtrainer, nur mag ich das abwerben von Trainern nicht. :neutral-face
Also wenn Runjaic dein Wunschtrainer ist, vesteh ich die Wlet nicht mehr, das ist die größte Graupe die es gibt. Kenne Ihn aus Wehnerzeiten, und da hat er Fußball alla Funkel gespielt, mit man und Maus verteidigen.
Sollte er wirklich kommen, und Veh gehen und das nur wegen nicht realisierbaren Transfers, gebe ich meine DK nach 15 Jahren ab, die DK´s werden zum nächstens Jahr teuerer, man bekommt mehr Kohle aus dem Fernsehpott und wir können Veh keine Spieler holen, die ich nur für Sinnvoll erachte, da gebe ich nach 15 Jahren meine DK ab.....
Da_real_D schrieb: Nein , der war Wehen Trainer.... gespielt wie Funkel bzw. spielen lassen.
Nö. Trainierte nur die U19 und die zwote Mannschaft von Wehner.
vielleicht meinst du Vasic?
Nein ich meine Runjaic und ja er hat die 2 Trainiert, aber wie gesagt, kann jeder seine Meinung haben, für mich ein Funkel Nr. 2.
Eigentlich habe ich mir ja ein Schreibverbot erteilt. Aber hier muß ich unterbrechen.
1) Ja Funkel war ein langweiliger Trainer und der Spielstil ließ zu wünschen übrig.
Aber:
- Unter Funkel hatte die Eintracht soviel Erfolg wie schon lange nicht mehr. -DFB-Pokal ( 1x Final, 1x halbfinale) - Europapokalteilnahme - 5 Jahre kein Abstieg. - Der Eintracht ging es finanziell blendend. - Funkel forderte kaum etwas und ließ die Eintracht sparen. usw. Ohne seine Bescheidenheit wären wir heute wohl noch in der 2. Liga.
Ich bin wahrlich kein Funkelfan gewesen, aber ich will das die Eintracht in Zukunft weiterhin erfolgreich spielt. Und da sind bei mir der Spielstil, das Image eines Trainers usw. absolut zweitranging
Ich denke, nach einem Trainer mit Namen wird man jetzt nicht einen „Unbekannten“ oder einen aus der 2. Liga verpflichten. Das wäre dann wirklich ein schlechtes Signal an die Mannschaft und würde auch die Transfers im Sommer erschweren.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
was ich so mitbekomme, rumpelt sich Salzburg durch die Liga, trotz teuerstem Kader findet Schmidt keine Linie und wirkt zusehends ratlos. Mittlerweile sind die Spieler schuld, weil sie "mit dem Druck nicht klarkommen".
Stimmt. Lieber 2. mit 80 Punkten als Meister mit 69 Punkten. NBA-Logik allez!
Ansonsten könnte ich mit folgenden gut leben:
- Lieberknecht
- Daum
- Neuhaus
Depp.
Danke. Klingt eher danach, dass er mit dem Druck nicht klarkommt.
Bist Du ganz sicher, dass Bommer genauso spielen lässt wie Veh?
Von den Trainern, die ich beurteilen kann, ist er eigentlich auch mein Favorit. Das Team damals konnte keiner mehr retten.
Also wenn Runjaic dein Wunschtrainer ist, vesteh ich die Wlet nicht mehr, das ist die größte Graupe die es gibt. Kenne Ihn aus Wehnerzeiten, und da hat er Fußball alla Funkel gespielt, mit man und Maus verteidigen.
Sollte er wirklich kommen, und Veh gehen und das nur wegen nicht realisierbaren Transfers, gebe ich meine DK nach 15 Jahren ab, die DK´s werden zum nächstens Jahr teuerer, man bekommt mehr Kohle aus dem Fernsehpott und wir können Veh keine Spieler holen, die ich nur für Sinnvoll erachte, da gebe ich nach 15 Jahren meine DK ab.....
Eintracht Olé......
Runjaic = Willkommen in Liga 2!!!
So alt ist der!
Ich wußte gar nicht, dass Herbert Wehner Fußballprofi war.
Wiki sagt, dass er Trainer von Wehens II war und mit dieser Aufstieg.
">http://www.transfermarkt.de/de/michael-wiesinger/aufeinenblick/trainer_6580.html"> http://www.transfermarkt.de/de/michael-wiesinger/aufeinenblick/trainer_6580.html
Angeblich hat er nur Vertrag bis Saison ende, danach zählt der Folgevetrag nur für die Jugendabteilung.
Wiesinger wäre der pefekte Veh Nachfolger, hoffe nich desto trotz das Veh bleibt.
Nö.
Trainierte nur die U19 und die zwote Mannschaft von Wehner.
vielleicht meinst du Vasic?
Also entweder mit Mann und Maus oder with man and mouse, aber kein Denglisch bitte
Nein ich meine Runjaic und ja er hat die 2 Trainiert, aber wie gesagt, kann jeder seine Meinung haben, für mich ein Funkel Nr. 2.
Eigentlich habe ich mir ja ein Schreibverbot erteilt.
Aber hier muß ich unterbrechen.
1) Ja Funkel war ein langweiliger Trainer und der Spielstil ließ zu wünschen übrig.
Aber:
- Unter Funkel hatte die Eintracht soviel Erfolg wie schon lange nicht mehr.
-DFB-Pokal ( 1x Final, 1x halbfinale)
- Europapokalteilnahme
- 5 Jahre kein Abstieg.
- Der Eintracht ging es finanziell blendend.
- Funkel forderte kaum etwas und ließ die Eintracht sparen.
usw.
Ohne seine Bescheidenheit wären wir heute wohl noch in der 2. Liga.
Ich bin wahrlich kein Funkelfan gewesen, aber ich will das die Eintracht in Zukunft weiterhin erfolgreich spielt.
Und da sind bei mir der Spielstil, das Image eines Trainers usw. absolut zweitranging
und tschüss.
Vielleicht Bernd Schuster?