>

Skibbe Aussagen nach dem Spiel gegen Leverkusen

#
Adlerflügel schrieb:
eagle45 schrieb:
Endgegner schrieb:
67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.

Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.


Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.  


Oder aber, er ist als Trainer überschätzt worden



Das ist ganz offensichtlich so.
Skibbes Auftreten in Frankfurt ist von Beginn an eine Inszenierung, die dazu dient, ihn von der Übergangsstation Eintracht zurück in die Bundesliga zu bringen, wo ihn, ich muß das nochmal sagen, kein anderer haben wollte. Über Monate hinweg. Er will dahin, wo er seiner Meinung nach hingehört: zu einem Spitzenteam. Er überschätzt sich in einem Maß, daß definitiv nicht gesund ist. Sein einziger Verdienst besteht darin, daß er fast alle anderen auch dazu bekommen hat, ihn zu überschätzen.
Wie viele haben ihn dafür bejubelt, daß er zu Beginn seiner Show attraktiven Offensivfußball angekündigt hat, wie wenige haben den Nebensatz gehört: "So weit das der Kader zuläßt"....
Es ist Show. Es ist Selbstinszenierung. Man kann es auch präziser sagen: Es ist einfach nur Verarschung.


seh ich ähnlich. Ihm liegt weder die Eintracht als Verein, noch seine Mannschaft am Herzen. er will hier schnell was erreichen, egal ob die Eintracht sich dafür verschuldet oder nicht, um dann über alle Berge zu sein!
#
TiNoSa schrieb:
Marco72 schrieb:
Adlerflügel schrieb:
eagle45 schrieb:
Endgegner schrieb:
67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.

Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.


Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.  


Oder aber, er ist als Trainer überschätzt worden



Das ist ganz offensichtlich so.
Skibbes Auftreten in Frankfurt ist von Beginn an eine Inszenierung, die dazu dient, ihn von der Übergangsstation Eintracht zurück in die Bundesliga zu bringen, wo ihn, ich muß das nochmal sagen, kein anderer haben wollte. Über Monate hinweg. Er will dahin, wo er seiner Meinung nach hingehört: zu einem Spitzenteam. Er überschätzt sich in einem Maß, daß definitiv nicht gesund ist. Sein einziger Verdienst besteht darin, daß er fast alle anderen auch dazu bekommen hat, ihn zu überschätzen.
Wie viele haben ihn dafür bejubelt, daß er zu Beginn seiner Show attraktiven Offensivfußball angekündigt hat, wie wenige haben den Nebensatz gehört: "So weit das der Kader zuläßt"....
Es ist Show. Es ist Selbstinszenierung. Man kann es auch präziser sagen: Es ist einfach nur Verarschung.

da steckt teilweise Wahrheit drin,manches find ich überzogen.
Aber an der Inszenierung und Spitzenteam steckt wirklich viel Wahres dran.
Ich hab Ihn nicht überschätzt,war von Anfang an der Überzeugung das im Mittel Skibbe auch nicht mehr rausholt wie Funkel aus diesem Kader.
Es geht eher um die längerfristige Entwicklung der Eintracht völlig unabhängig von irgendeinem Trainer.

Und da ist mir auch zuviel Show und inszenierung von Skibbe drin inzwischen.
Vielleicht tatsächlich Selbstüberschätzung und vor allem übertriebener Ehrgeiz.
Er stellt es quasi gestern im Interview als die grosse Überraschung hin das der Kader durchschnittlich ist .
Dabei ist es nur realistisch.Eine 23 Mio Truppe ist eben keine 40 Mio Truppe.
Und auch die Mannschaft weiss das sie eher durchschnittlich ist.
Nur was mir missfällt ist das Skibbe dies immer mehr zum Vorwurf macht das es so ist.
Und das lässt für mich nichts Gutes für die nächsten Wochen und vor allem Gladbach erahnen






   

Ja ne, is klar! Skibbe ist ein Blender und hat von Fussball keine Ahnung bzw. von Spitzenfussball.

Ähm, welcher Spieler wird von (fast) allen hier im Forum derzeit als einziger richtig guter Spieler gesehen? Schwegler!

Skibbes einziger Transfer, an dem er zu 100% Anteil hatte.

Genau, der Mann hat keine Ahnung.  


TiNoSa


P.S. Lasst den Skibbe mal richtig "Ausmisten" - dann können wir weiter reden und ggf. Urteile fällen!

ich vergleiche nur die Worte von Skibbe vor/zu Beginn der Saison und jetzt.
Und da muss man halt nach den Worten von gestern schon fragen was er glaubte was er für ein Kader zur Verfügung hat.
Für mich ist es jedenfalls keine grosse Überaschung das solche Spiele vorkommen und das wird auch ein Skibbe nicht ändern können-ist halt immernoch Fussball und nicht die Sportart Skibbe
#
Philosoph schrieb:

Uebrigens ist diese "Angst" Debatte fuer mich nicht neu. Das Angst-Gen gegen vermeintlich staerkere Gegner hat fuer mich Funkel eingepflanzt.
Das Gen ist immer noch drin und dazu gesellt sich jetzt die neue Philosphie Skibbes und zack....

Nennt es "Angst". Ich nenne es "Grundhaltung".
Aber es ist jenseits aller Limitiertheit der Spieler oder der strategischen Ausrichtung der Übungsleiter offenkundig unser grösstes Problem. Eines, das andere Abstiegskandidaten augenscheinlich nicht haben.
Deine Einschätzung über die Ursachen dafür kann man durchaus teilen.
#
unglaublich den armen caio nach 20 minuten auszuwechseln das hätte nicht mal das funkemariechen gemacht -.- ....

teber spielt einen scheiß kick nach dem anderen aber hat ja scheinbar die stammplatzgarantie trotz grotten leistung wie früher der rehmer  
#
Exil-Hesse schrieb:
Ich habe mir das Skibbe-Interview heute morgen erstmals angehört: RESPEKT!

Der Trainer sagt, was er denkt und spricht aus, was viele von uns seit längerem sehen: Der Kader ist viel zu durchschnittlich besetzt. Das er bei seiner Wortwahl die Diplomatie weglässt, macht ihn in meinen Augen nur noch sympathischer.


So etwas belässt man in der Kabine oder in den "eigenen" vier Wänden.
Mir kommt es eher vor wie Schutzbehauptungen, um fehlende Konzepte, fehlenden Konkurrenzkampf etc. unter den Tisch fallen zu lassen.

Heißt es nicht immer, dass er die Jugend mehr an die Profis heranführen will? Da spreche ich ganz speziell auf Jung an, den er mit seinen auch eher unglücklichen Aussagen eher ins Abseits stellt, als ihn stark zu reden.

Momentan haben wir eher ein anderes Problem: Keine Außen, es spielen alles nur zentral orientierte Spieler bei uns auf Außen, keiner rückt nach, die komplette Anbindung fehlt, zwischen fast allen Mannschaftsteilen und deshalb ist die Stürmerfrage eher nebensächlich. Und für diese Punkte ist der Trainer verantwortlich!

Dass er Caio und Meier speziell rund macht, kann ich nur bedingt verstehen - denn wie schon sehr oft gesagt, gibt es Spieler in den Reihen, die Freifahrtscheine besitzen. Verdammt nochmal, dieses Gejammer aufgrund fehlenden Geldes ... - dann unternimmt man etwas und formt aus der Jugend mehr als bisher!

Wenn er das probiert hat, kann man diese Aussagen auch eher ernst nehmen - bislang spielten fast immer die Gleichen! Eine wirkliche Änderung muss her - nämlich der Mut zu neuem. Aus der Not eine Tugend machen, nach diesem Motto trat Skibbe doch seine Amtszeit bei uns an - also Schluss mit leeren Versprechungen!

Ich würde gerne ein klares Konzept sehen!
#
Funkel: Stapelt nur tief. Alle sind besser als seine Mannschaft, die schlechtesten Gegner sind gerade mal Augenhöhe. Wenn schief läuft, redet er alles schön, da ers ja eh schon vorher gewusst hat und die Mannschaft sich seiner Meinung nach noch gut aus der Affäre gezogen hat.

Skibbe: Redet dauernd von Pressing, Offensivfussball, dass man gegen jeden gewinnen kann. Wenns schief läuft, drischt er auf die Mannschaft ein, weil die nicht machen was er sagt, heult wegen Lincoln rum und verlangt einen Umbau des Teams von HB.

Gibts denn keinen Mittelweg?
Da wird man ja verrückt.
#
Marco72 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Marco72 schrieb:
Adlerflügel schrieb:
eagle45 schrieb:
Endgegner schrieb:
67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.

Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.


Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.  


Oder aber, er ist als Trainer überschätzt worden



Das ist ganz offensichtlich so.
Skibbes Auftreten in Frankfurt ist von Beginn an eine Inszenierung, die dazu dient, ihn von der Übergangsstation Eintracht zurück in die Bundesliga zu bringen, wo ihn, ich muß das nochmal sagen, kein anderer haben wollte. Über Monate hinweg. Er will dahin, wo er seiner Meinung nach hingehört: zu einem Spitzenteam. Er überschätzt sich in einem Maß, daß definitiv nicht gesund ist. Sein einziger Verdienst besteht darin, daß er fast alle anderen auch dazu bekommen hat, ihn zu überschätzen.
Wie viele haben ihn dafür bejubelt, daß er zu Beginn seiner Show attraktiven Offensivfußball angekündigt hat, wie wenige haben den Nebensatz gehört: "So weit das der Kader zuläßt"....
Es ist Show. Es ist Selbstinszenierung. Man kann es auch präziser sagen: Es ist einfach nur Verarschung.

da steckt teilweise Wahrheit drin,manches find ich überzogen.
Aber an der Inszenierung und Spitzenteam steckt wirklich viel Wahres dran.
Ich hab Ihn nicht überschätzt,war von Anfang an der Überzeugung das im Mittel Skibbe auch nicht mehr rausholt wie Funkel aus diesem Kader.
Es geht eher um die längerfristige Entwicklung der Eintracht völlig unabhängig von irgendeinem Trainer.

Und da ist mir auch zuviel Show und inszenierung von Skibbe drin inzwischen.
Vielleicht tatsächlich Selbstüberschätzung und vor allem übertriebener Ehrgeiz.
Er stellt es quasi gestern im Interview als die grosse Überraschung hin das der Kader durchschnittlich ist .
Dabei ist es nur realistisch.Eine 23 Mio Truppe ist eben keine 40 Mio Truppe.
Und auch die Mannschaft weiss das sie eher durchschnittlich ist.
Nur was mir missfällt ist das Skibbe dies immer mehr zum Vorwurf macht das es so ist.
Und das lässt für mich nichts Gutes für die nächsten Wochen und vor allem Gladbach erahnen






   

Ja ne, is klar! Skibbe ist ein Blender und hat von Fussball keine Ahnung bzw. von Spitzenfussball.

Ähm, welcher Spieler wird von (fast) allen hier im Forum derzeit als einziger richtig guter Spieler gesehen? Schwegler!

Skibbes einziger Transfer, an dem er zu 100% Anteil hatte.

Genau, der Mann hat keine Ahnung.  


TiNoSa


P.S. Lasst den Skibbe mal richtig "Ausmisten" - dann können wir weiter reden und ggf. Urteile fällen!

ich vergleiche nur die Worte von Skibbe vor/zu Beginn der Saison und jetzt.
Und da muss man halt nach den Worten von gestern schon fragen was er glaubte was er für ein Kader zur Verfügung hat.
Für mich ist es jedenfalls keine grosse Überaschung das solche Spiele vorkommen und das wird auch ein Skibbe nicht ändern können-ist halt immernoch Fussball und nicht die Sportart Skibbe




Das ist ja richtig. Aber ganz ehrlich, was soll Skibbe denn zu Saisonbeginn auch anderes sagen? Soll er sich hinstellen und erzählen, dass diese Saison vermutlich scheiße gespielt wird, weil der Kader mit unzähligen unterdurchschnittlichen Spielern aufgebläht ist und die Zeit und das Geld für ausreichend vernünftige Transfers zu knapp war?

Er hat das m.E. schon genau richtig gemacht - hat Aufbruchstimmung vermittelt. Ich bin überzeugt, dass Skibbe einen konkreten Plan hat, um die Eintracht weiter zu entwickeln - personell und konzeptionell. Erstmals wurde dieser Plan durchkreuzt, als Herri den Lincoln-Transfer nicht realisieren wollte/konnte. Aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung! Wie man gestern sehen konnte, fehlt es an Qualität in der Mannschaft (einfachste Dinge wie Ballannahme, Passgenauigkeit, Zweikampfverhalten und Einstellung sind nicht vorhanden - ein Qualitätsproblem!).

Skibbe hat mittlerweile den Kuschelkurs verlassen und findet eine deutlichere Ansprache - an die Spieler und auch an den Verein! Vermutlich wurde ja vorher ausführlich über das langfristige Konzept beraten. Und die Verpflichtung Skibbes lässt ja darauf schließen, dass man mit seinen Vorstellungen durchaus konform ging.

Nun, wo es (aus Skibbes Sicht) klemmt und nicht weiter geht, verleiht er seinen Vorstellungen Nachdruck!

Ich finde das gut, sehr gut sogar! Was bitteschön bringt uns denn eine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung? Die dringend notwendige Veränderung bestimmt nicht.

Pro Skibbe, pro Eintracht!

TiNoSa
#
TiNoSa schrieb:
Marco72 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Marco72 schrieb:
Adlerflügel schrieb:
eagle45 schrieb:
Endgegner schrieb:
67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.

Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.


Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.  


Oder aber, er ist als Trainer überschätzt worden



Das ist ganz offensichtlich so.
Skibbes Auftreten in Frankfurt ist von Beginn an eine Inszenierung, die dazu dient, ihn von der Übergangsstation Eintracht zurück in die Bundesliga zu bringen, wo ihn, ich muß das nochmal sagen, kein anderer haben wollte. Über Monate hinweg. Er will dahin, wo er seiner Meinung nach hingehört: zu einem Spitzenteam. Er überschätzt sich in einem Maß, daß definitiv nicht gesund ist. Sein einziger Verdienst besteht darin, daß er fast alle anderen auch dazu bekommen hat, ihn zu überschätzen.
Wie viele haben ihn dafür bejubelt, daß er zu Beginn seiner Show attraktiven Offensivfußball angekündigt hat, wie wenige haben den Nebensatz gehört: "So weit das der Kader zuläßt"....
Es ist Show. Es ist Selbstinszenierung. Man kann es auch präziser sagen: Es ist einfach nur Verarschung.

da steckt teilweise Wahrheit drin,manches find ich überzogen.
Aber an der Inszenierung und Spitzenteam steckt wirklich viel Wahres dran.
Ich hab Ihn nicht überschätzt,war von Anfang an der Überzeugung das im Mittel Skibbe auch nicht mehr rausholt wie Funkel aus diesem Kader.
Es geht eher um die längerfristige Entwicklung der Eintracht völlig unabhängig von irgendeinem Trainer.

Und da ist mir auch zuviel Show und inszenierung von Skibbe drin inzwischen.
Vielleicht tatsächlich Selbstüberschätzung und vor allem übertriebener Ehrgeiz.
Er stellt es quasi gestern im Interview als die grosse Überraschung hin das der Kader durchschnittlich ist .
Dabei ist es nur realistisch.Eine 23 Mio Truppe ist eben keine 40 Mio Truppe.
Und auch die Mannschaft weiss das sie eher durchschnittlich ist.
Nur was mir missfällt ist das Skibbe dies immer mehr zum Vorwurf macht das es so ist.
Und das lässt für mich nichts Gutes für die nächsten Wochen und vor allem Gladbach erahnen






   

Ja ne, is klar! Skibbe ist ein Blender und hat von Fussball keine Ahnung bzw. von Spitzenfussball.

Ähm, welcher Spieler wird von (fast) allen hier im Forum derzeit als einziger richtig guter Spieler gesehen? Schwegler!

Skibbes einziger Transfer, an dem er zu 100% Anteil hatte.

Genau, der Mann hat keine Ahnung.  


TiNoSa


P.S. Lasst den Skibbe mal richtig "Ausmisten" - dann können wir weiter reden und ggf. Urteile fällen!

ich vergleiche nur die Worte von Skibbe vor/zu Beginn der Saison und jetzt.
Und da muss man halt nach den Worten von gestern schon fragen was er glaubte was er für ein Kader zur Verfügung hat.
Für mich ist es jedenfalls keine grosse Überaschung das solche Spiele vorkommen und das wird auch ein Skibbe nicht ändern können-ist halt immernoch Fussball und nicht die Sportart Skibbe




Das ist ja richtig. Aber ganz ehrlich, was soll Skibbe denn zu Saisonbeginn auch anderes sagen? Soll er sich hinstellen und erzählen, dass diese Saison vermutlich scheiße gespielt wird, weil der Kader mit unzähligen unterdurchschnittlichen Spielern aufgebläht ist und die Zeit und das Geld für ausreichend vernünftige Transfers zu knapp war?

Er hat das m.E. schon genau richtig gemacht - hat Aufbruchstimmung vermittelt. Ich bin überzeugt, dass Skibbe einen konkreten Plan hat, um die Eintracht weiter zu entwickeln - personell und konzeptionell. Erstmals wurde dieser Plan durchkreuzt, als Herri den Lincoln-Transfer nicht realisieren wollte/konnte. Aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung! Wie man gestern sehen konnte, fehlt es an Qualität in der Mannschaft (einfachste Dinge wie Ballannahme, Passgenauigkeit, Zweikampfverhalten und Einstellung sind nicht vorhanden - ein Qualitätsproblem!).

Skibbe hat mittlerweile den Kuschelkurs verlassen und findet eine deutlichere Ansprache - an die Spieler und auch an den Verein! Vermutlich wurde ja vorher ausführlich über das langfristige Konzept beraten. Und die Verpflichtung Skibbes lässt ja darauf schließen, dass man mit seinen Vorstellungen durchaus konform ging.

Nun, wo es (aus Skibbes Sicht) klemmt und nicht weiter geht, verleiht er seinen Vorstellungen Nachdruck!

Ich finde das gut, sehr gut sogar! Was bitteschön bringt uns denn eine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung? Die dringend notwendige Veränderung bestimmt nicht.

Pro Skibbe, pro Eintracht!

TiNoSa


Solch vehemente Kritik sollte den Trainer davon nicht ausschließen und genau das macht er! Und genau das ist der Vorwurf, der m.M.n. mehr als berechtig ist. Auch er war genauso an diesem Dilemma Schuld. Da braucht man nicht lange drüber zu sprechen.
Wir spielen ausschließlich über die Mitte. Das kann nicht gehen!
#
Skibbe hat doch von Anfang an gesagt das wir nicht Bundesligatauglich sind oder nicht.Hab da was falsches verstanden?
#
luxadler schrieb:
Skibbe hat doch von Anfang an gesagt das wir nicht Bundesligatauglich sind oder nicht.Hab da was falsches verstanden?


Er hat aber auch gesagt, dass er die Jugend mehr einbinden will?! Ach, ich verstehe. Die Jugend gilt für alle anderen Vereine, nur nicht in Frankfurt.

Dieses ätzende Gejammer! Man braucht sich allmählig nicht mehr wundern!
#
Ich denke es wird sich hier, wie es sich für ein Forum gehört, spätestens jetzt im Kreis gedreht.
Jeder hat seine Vorstellungen und fühlt sich je nach eingeschliffener Gefühls - Mitgefühlslage gegenüber Verein und/oder (Lieblings)Spielern angepisst oder bestätigt.

Persönlich finde ich die Aussagen/Anregungen von Skibbe absolut in Ordnung.
Final müssen mind. 3 überdurchschnittliche Spieler her die das jetzige Niveau deutlich anheben. Wie?
Dafür gibt es einige Personen in der Führungsebene die es umsetzen können sollten.
Alles andere wird nichts bringen, zumindest nicht das was die Fantastische Anhängerschaft dieses Vereins verdient hat.

15 Jahre Qual reicht. Qual habe ich lieber mit einer gut spielenden Mannschaft wenn Sie um den Einzug in das Europäische Geschäft kämpft. Eine fast 700.000 Einwohner fassende Stadt (mit einem gewaltigen Umfeld in einem seriösen Radius von ca.100 km) muss das hinkriegen. Dafür gibt es wie gesagt Personen die sich darum kümmern sollten. Das sollte auch kfm. Korrekt umzusetzen sein.

Die Ansprüche sind bei den allermeisten hier ähnlich. Lieblinge hin oder her...
#
HR-Online vom 5.6.2009:

...Skibbe betonte bei seiner Präsentation in einem Frankfurter Hotel, dass die Eintracht über eine gute Mannschaft verfüge, die viel Potenzial in sich berge und sich längst in der Bundesliga etabliert habe. Zudem machte der Fußball-Lehrer den Eintracht-Fans Hoffnung, Caio häufiger spielen zu lassen. "Caio ist ein sehr guter Fußballer", fand der Trainer nur lobende Worte für den Brasilianer. "Es wird unsere Aufgabe sein, das Optimale aus ihm rauszuholen"...

Zitat Ende

haben wir unseren fantasielosen Sturkopf durch einen rückgratlosen Schwätzer ersetzt bekommen?
#
Sprudel schrieb:
Ich denke es wird sich hier, wie es sich für ein Forum gehört, spätestens jetzt im Kreis gedreht.
Jeder hat seine Vorstellungen und fühlt sich je nach eingeschliffener Gefühls - Mitgefühlslage gegenüber Verein und/oder (Lieblings)Spielern angepisst oder bestätigt.

Persönlich finde ich die Aussagen/Anregungen von Skibbe absolut in Ordnung.
Final müssen mind. 3 überdurchschnittliche Spieler her die das jetzige Niveau deutlich anheben. Wie?
Dafür gibt es einige Personen in der Führungsebene die es umsetzen können sollten.
Alles andere wird nichts bringen, zumindest nicht das was die Fantastische Anhängerschaft dieses Vereins verdient hat.

15 Jahre Qual reicht. Qual habe ich lieber mit einer gut spielenden Mannschaft wenn Sie um den Einzug in das Europäische Geschäft kämpft. Eine fast 700.000 Einwohner fassende Stadt (mit einem gewaltigen Umfeld in einem seriösen Radius von ca.100 km) muss das hinkriegen. Dafür gibt es wie gesagt Personen die sich darum kümmern sollten. Das sollte auch kfm. Korrekt umzusetzen sein.

Die Ansprüche sind bei den allermeisten hier ähnlich. Lieblinge hin oder her...


Die Eintracht braucht endlich mal ein Konzept - in fast allen Bereichen! Das ist der Punkt. Aber hauptsächlich fehlt es bei uns im Umgang mit der Jugend. Der Grundbaustein eines jeden Vereins!
#
Die aussagen des Herrn Skibbe am gestrigen abend sind unglaublich.Er gibt ein Interview als ob er ein neutraler Beobachter wäre und nicht der verantwortliche.Ein guter Trainer macht das beste aus dem Material das er hat.Sein ständiges Gejammer ist nur noch unerträglich.Wenn er der Aufgabe bei Eintracht Frankfurt nicht gewachsen ist soll er zurücktreten und warten bis Real Madrid anruft und ihm seine Spielerwünsche erfüllt.
#
sgesko schrieb:
luxadler schrieb:
Skibbe hat doch von Anfang an gesagt das wir nicht Bundesligatauglich sind oder nicht.Hab da was falsches verstanden?


Er hat aber auch gesagt, dass er die Jugend mehr einbinden will?! Ach, ich verstehe. Die Jugend gilt für alle anderen Vereine, nur nicht in Frankfurt.

Dieses ätzende Gejammer! Man braucht sich allmählig nicht mehr wundern!



Zum Thema "Jugend" gebe ich Dir völlig Recht.

Das ist eine Sache, die auch ich nicht verstehen kann. Ich hätte mir gestern einen Sebastian Jung mit seiner jugendlichen Unbekümmertheit - aber auch mit seiner Schnelligkeit und Passsicherheit - auf rechts (oder links   ) gewünscht. Hätte der IV auch gut getan, wenn Franz und Russ dort eingespielt ihr Ding hätten drehen können (nix gegen Vasi, aber das Spiel kam zu früh).

Naja, ich hoffe mal, dass Skibbe hier künftig mehr Mut zeigt. In einer PK hat er das ja schon mal erklärt (Schutz der jungen Spieler, richtigen Zeitpunkt finden u.s.w.). Aber: jetzt hat er eigentlich diesbezüglich nichts zu verlieren, weil die "erfahrenen, gestandenen Profis" ihn abermals erbärmlich hängen ließen. Somit wäre der Weg frei - für eine erste Verjüngungskur!

TiNoSa
#
TiNoSa schrieb:
sgesko schrieb:
luxadler schrieb:
Skibbe hat doch von Anfang an gesagt das wir nicht Bundesligatauglich sind oder nicht.Hab da was falsches verstanden?


Er hat aber auch gesagt, dass er die Jugend mehr einbinden will?! Ach, ich verstehe. Die Jugend gilt für alle anderen Vereine, nur nicht in Frankfurt.

Dieses ätzende Gejammer! Man braucht sich allmählig nicht mehr wundern!



Zum Thema "Jugend" gebe ich Dir völlig Recht.

Das ist eine Sache, die auch ich nicht verstehen kann. Ich hätte mir gestern einen Sebastian Jung mit seiner jugendlichen Unbekümmertheit - aber auch mit seiner Schnelligkeit und Passsicherheit - auf rechts (oder links   ) gewünscht. Hätte der IV auch gut getan, wenn Franz und Russ dort eingespielt ihr Ding hätten drehen können (nix gegen Vasi, aber das Spiel kam zu früh).

Naja, ich hoffe mal, dass Skibbe hier künftig mehr Mut zeigt. In einer PK hat er das ja schon mal erklärt (Schutz der jungen Spieler, richtigen Zeitpunkt finden u.s.w.). Aber: jetzt hat er eigentlich diesbezüglich nichts zu verlieren, weil die "erfahrenen, gestandenen Profis" ihn abermals erbärmlich hängen ließen. Somit wäre der Weg frei - für eine erste Verjüngungskur!

TiNoSa



Ich finde, dass man bei der Eintracht am Thema vorbeiredet.
Das größte Problem in Frankfurt sehe ich seit Jahren in den Visionen. Der Verein beansprucht keinerlei Leistungsdenken. Alles wird zum Schutze der Verantwortlichen gedreht und gewendet. Dass die Spieler auf dem Platz stehen, ist nur die eine Seite. Aber wenn man groß herumtönt, da schließe ich weder Trainer noch Vorstand aus, dann muss auch Dementsprechendes folgen.

Ob eingesessen oder jung - das Konzept, das sich allmählig einspielen müsste, ist schlicht weg nicht vorhanden. Und das liegt wohl auch am Training, nicht an den Spielern alleine. Man sieht ja ganz deutlich, dass die Spieler keineswegs mit dem System klarkommen, sobald sie die Räume eng machen müssen und daraus dann kontern. Alles durch die Mitte, alles planlos, alles auf Zufall bedacht. Um diesen Missstand vorzubeugen bedarf es einer klaren Linie. Außenspieler auf Außen und zentrale Spieler zentral spielen lassen. Einen Bajramovic entweder DM oder gar nicht, einen Teber entweder ZM, OM oder gar nicht.
Einen Steinhöfer früher auf Außen bringen, einen Korkmaz ebenso.

Meiner Meinung nach, holt Skibbe schlicht weg zu wenig aus der Mannschaft heraus und die Fehlerquelle offenbart er selbst in solch erbärmlichen Spielen.
Dass gewisse Spieler bei uns eben nicht die Bundesligatauglichkeit besitzen, sollte uns auch nicht großartig erschrecken. Viel mehr sollte es uns dazu bewegen, neu zu denken. Anders zu denken.

Vielleicht bräuchte man tatsächlich mal einen Sportdirektor - eine neue Instanz, die Bruchhagen den sportlichen Entscheidungen entledigt, was ich persönlich für das einzig Richtige halte! Darüber hinaus bräuchte man neue Wege in der Außendarstellung.

Ich meine, es kann nicht sein, dass wir mit solch einem Etat immernoch davon sprechen, gegen solche Teams wie Leverkusen keine Chance zu haben. Dann frage ich mich, wie es Bochum bspw. geschafft hat, die letzten Jahre trotz kleinsten Etats der BuLi dort zu bestehen.

Meiner Meinung nach liegt das größte Problem, dass es in Ffm kaum jemanden gibt, der klare Ideen und konkrete Vorschläge hierfür abgibt.

Visionslos! Erwartungshaltung und Realität sind durchaus vereinbar - es ist ein Frage der Art & Weise!
#
Fand die Aussagen von S(k)ibbe im Allgemeinen gar nicht schlecht. Einzelkritik verbietet sich öffentlich - es waren alle grottig ausser Schwegler.

Vielleicht ist das der Wink den Heribert braucht, um im Winter nochmal transfermarkttechnisch tätig zu werden.

Mit dieser Mannschaft ist nicht mehr drin und sie hat mich ausser gestern abend und im Pokal gegen die Bauern nicht enttäuscht bisher.

Gegen Bochum hätte auch 5-1 gewonnen werden können(Spiel war klasse). Ebenso in Bremen ein klasse Spiel abgeliefert. Gut gegen den BVB. Gegen den HSV, Hanoi und Freiburg zumindest clever gespielt. Ist das so schlecht?

Mit diesem KJader sind keine Superleistungen zu erwarten; das wurde erkannt und adressiert. So what.

3 Punkte gegen Gladbach, 3 gegen Mainz, 3 gegen Hertha(ja, nix mehr Aufbaugegner) und einen gegen die Wölfe. Macht 26! Noch Fragen.

Beruhigend: Selbst wenn der Versuch meinerseits hier Optimismus zu verbreiten misslingt - bei uns brennt gar nix! Brennen tuts in Nürnberg, Köln, Berlin, Freiburg, Gladbach und auch bei den Bayern(ob deren Anspruch).

Alles wird gut
#
Skibbes Aussagen nach dem Spiel tun verdammt weh - sind aber trotzdem absolut richtig. Wir müssen uns neu aufstellen. Die Jugendarbeit muss professioneller werden, das Scouting muss besser werden (in den letzten 2 Jahren nur Flops geholt). Zum besser werden, darf ich aber als Trainer nicht nur fordern, sondern muss auch was tun. Wie er jetzt vom Verein Leistung fordert, muss er sie jetzt auch bringen.
Ich vermisse - wie auch bei Funkel - das Spieler unter dem Trainer besser werden. Die Mainzer machen so was auch vor.

Lustig finde ich die Bemerkungen zu Caio in der Art, dass er um ihn zu schützen, gegen Lev nicht hätte spielen dürfen. Das kommt von den Fans, die sonst immer vehement seinen Einsatz fordern. Gerade bei solchen Spielen sieht man doch deutlich an was es fehlt. Gegen Bochum in der Form vom letzten Sonntag, kann jeder BL-Spieler ein bisschen mitklickern. Oder holen wir 4 Mio € - Spieler nur, damit sie gegen die 8 schlechtesten Bundesligamannschaften konkurrenzfähig sind??

Die Aufstellung von gestern wird als zu offensiv verteufelt. Unter Funkel wäre zu gewünscht worden, jetzt wird wieder die Funkeltaktik gefordert.
Manchmal frage ich mich, wer es uns als Fans überhaupt recht machen will.
Trainer sch..., Spieler sch... (außer Caio), Vorstand sch...,
Hauptsache wir supporten uns zu Tode.

Wie sagte Karl Valentin: Früher war auch die Zukunft besser.
Darauf einen Äppelwoi.  
#
Pissnelke schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Aber dieses rumgejammere kann ich nicht mehr hören.


Allerdings, der Trainer hat sich gefälligst immer vor seine Mannschaft zu stellen, auch wenn sich 11 erwachsene Männer die Zeit mit Gänseblümchen pflücken vertreiben.


Das ist völlig falsch! Davon rede ich nicht. Ich rede von dem rumgejammere nach Lincoln und jetzt das, was da gestern los war. Man kann sagen, dass es eine scheiß Leistung war ja, aber das ging gestern einfach eine Spur zu weit.

Wenn man meinen Beitrag mal von vorne bis hinten liest und sich nicht auf diese eine Aussage beschränkt sieht man, dass ich durchaus versuche das immer alles differenziert zu betrachten. Allerdings fällt das Urteil diesmal halt negativ zu gunsten unseres Trainers aus. Der soll jetzt mal bis zur Winterpause einfach den Schnabel halten und arbeiten, man kann eh nix ändern an der momentanen Personalsituation.

LG
#
Skibbe hätte gestern besser die klappe gehalten. ich kann meine mannschaft öffentlich
kritisieren, aber doch nicht so, und dabei noch nen spieler rauspicken,jedoch den rest
gar die tauglichkeit abzusprechen ist unter aller sau!ich hoffe, dass bruchhagen ihn
dafür zum raport bittet.gestern musste sich jeder eintracht fan zweimal schämen,
90 minuten lang für die mannschafft, danach noch für den trainer.
bleibt nur zu hoffen, dass skibbe jetzt vieleicht mal das system umstellt, und dem ein oder anderem jugendspieler eine chance gibt.ich habe aber irgendwie das gefühl, dass skibbe hier bald hinschmeißt. hoffentlich irre ich mich und wir kriegen gemeinsam die kurve


Teilen