>

Skibbe Aussagen nach dem Spiel gegen Leverkusen

#
Einfach ein paar Ex-Offenbacher kaufen und dann wie die Meenzer in die Champions League  
#
zimbi_popimbi schrieb:
gereizt schrieb:
Ein wenig Selbstkritik würde Herrn Skibbe gut zu Gesicht stehen.

Und wenn die Mannschaft so schlecht ist wie er gerade in seiner Erregung (daher finde ich zu verzeihen) grad erzählt, sollte er Konsequenzen ziehen und mehr junge Leute einbauen. Schon gegen Gladbach, Titsch-Rivero, Jung irgendeiner als LV, irgend ein junger Stürmer... Denen verzeih ich diese Fehler eher.


Meine Rede! Überall tauchen junge Spieler auf (Schieber, Schmitz, Matip, Schürrle etc.), bei uns, ob der desaströsen Leistung vermeintlicher Leistungsträger, ein absolutes Armutszeugnis...


100% agree!

Dachte das sich unter MS was in die Richtung tut aber nix passiert.
#
Wahre Worte lieber Pfalzadler.
HB und FF haben sich doch als graue Maus zu Tode gekuschelt.
Hier muss mal richtig aufgerüttelt werden.
MS hat doch recht, dass Qualität nicht immer teuer sein muss (s. Schwegler).
Ich muss sie nur rechtzeitig entdecken und das spreche ich unserer Scoutingabteilung komplett ab.
Wir haben im Scouting und im Jugendbereich Jahre verpennt.
Vor MS haben wir Fans immer über die Eintönigkeit von FF gemeckert. Bringt jetzt jemand mal andere Sichtweisen rein, heißt es MS raus.
D. h. nicht, dass MS frei von Fehlern ist. Im übrigen behauptet er das nicht.
#
Wow, super Beitrag! Schön geschrieben und sehr in meinem Sinne (und sicherlich denken das viele hier!!!)    

Erst mal in die pause retten, und dann sachlich rangehen.

Bei München und Stuttgart wird von Krisen geredet - ganz ehrlich: WIR haben fast eine hier. Nicht die Punkte in der Tabelle, neenee, sondern die Kluft die sich einführt gerade. Verein, AG, Trainer, Fans, Spieler - da passts derzeit gar nicht!

Gestern Abend haben wir in Sachsenhausen viel sachlich diskutiert, unser EFC und einige von der Eintracht AG. Es ist wirklich alles andere als rosig, daher: Ruhe bewahren und nicht provozieren, denn Gut Ding will Weile haben... Bis dahin, Zähne zusammenbeissen liebe Adlerkamerade...
#
guckguck_sge schrieb:
Tuess schrieb:
Teber hat sich Skibbe übrigens selber ins Haus geholt und er veragt ständig.


Wer sagt das??? Weiß ja nicht wie lange Transferverhandlungen dauern mit Erstkontakt und Abschluß - aber Skibbe wurde am 05.06. als neuer Trainer bekannt gegeben und am 30.06. wurde Teber als Neuverpflichtung registriert.

Ich bleibe defintiv der Meinung das nur Schwegler eine Verpflichtung seites MS war.

Natürlich wäre zu kritisieren, dass er solange an Teber festhält und vielleicht nicht als Alternative einen Jungen spielen lässt - aber ich kann MS verstehen, dass er von den gestandenen Spieler keine Alternative hat!



Die Verhandlungen wurden wegen des neuen Trainers extra auf EIs gestellt, damit sich Skibbe seine WUnschspieler holen kann. Auch hat er mehrfach betont, Teber beherrsche das gewünschte Pressing aus seiner Zeit bei Hoffenheim.
Dass er ständig auf ihn setzt, ist ein weiteres Indiz.
Für mich steht es außer Frage, wer ihn wollte und bekam, nämlcih Skibbe.
#
Pfalzadler,

kann ich genauso unterschreiben.
Der erste wichtige Schritt wurde von MS getätigt indem er die U23 im Umfeld der Profis trainieren lässt.
Wenn MS so große Defizite beim aktuellen Kader sieht kann er es meiner Meinung nach gerne mal mit Jung,Tosun,Titsch-Rivero und Tsumo probieren.
#
Skibbes Aussage auf der PK nach, hat er Caio so früh raus genommen, weil er schlecht gespielt hat.
Wenn er so beobachtet, wieso darf ein Teber Woche für Woche unser Spiel zerstören?
Teber raus, Steini rein....
#
tobotobsen schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
gereizt schrieb:
Ein wenig Selbstkritik würde Herrn Skibbe gut zu Gesicht stehen.

Und wenn die Mannschaft so schlecht ist wie er gerade in seiner Erregung (daher finde ich zu verzeihen) grad erzählt, sollte er Konsequenzen ziehen und mehr junge Leute einbauen. Schon gegen Gladbach, Titsch-Rivero, Jung irgendeiner als LV, irgend ein junger Stürmer... Denen verzeih ich diese Fehler eher.


Meine Rede! Überall tauchen junge Spieler auf (Schieber, Schmitz, Matip, Schürrle etc.), bei uns, ob der desaströsen Leistung vermeintlicher Leistungsträger, ein absolutes Armutszeugnis...


100% agree!

Dachte das sich unter MS was in die Richtung tut aber nix passiert.


Guckst Du mal in unsere Jugendarbeit. Teilweise spielten wir mit unsere A-Jugend nicht mal in der Juniorenbundesliga. Jetzt ist ein ehemaliger Frankfurter mit der A-Jugend von Mainz deutscher Meister geworden. Name fällt mir nicht ein. In Mainz ist er Juniorennationalspieler geworden. In FFM wurde er als zu schlecht weggeschickt. Wann hat denn die Eintracht bei den A und B-Junioren mal um eine Meisterschaft mitgespielt. Das war wohl das letzte Mal unter Klaus Gerster.
Unser U23 spielt auch nicht hochklassig genug.
Das ist eben ein Unterschied zu Stuttgart. Die haben ihre U23 schon Jahre in der 3. Liga, eine Superjugendarbeit unter R. Adrion. Diese Spieler sind einfach besser, wenn sie in der Bundesligakader kommen.
Das ist eben ein Unterschied den auch MS meint. Andere spielen schon Bundesliga und wir legen erst Grundsteine für ein Leistungszentrum.
Erst jetzt trainiert unsere U23 in Reichweite der Profis. Wir sind hier Jahre zurück.
#
barbarossa250 schrieb:
tobotobsen schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
gereizt schrieb:
Ein wenig Selbstkritik würde Herrn Skibbe gut zu Gesicht stehen.

Und wenn die Mannschaft so schlecht ist wie er gerade in seiner Erregung (daher finde ich zu verzeihen) grad erzählt, sollte er Konsequenzen ziehen und mehr junge Leute einbauen. Schon gegen Gladbach, Titsch-Rivero, Jung irgendeiner als LV, irgend ein junger Stürmer... Denen verzeih ich diese Fehler eher.


Meine Rede! Überall tauchen junge Spieler auf (Schieber, Schmitz, Matip, Schürrle etc.), bei uns, ob der desaströsen Leistung vermeintlicher Leistungsträger, ein absolutes Armutszeugnis...


100% agree!

Dachte das sich unter MS was in die Richtung tut aber nix passiert.


Guckst Du mal in unsere Jugendarbeit. Teilweise spielten wir mit unsere A-Jugend nicht mal in der Juniorenbundesliga. Jetzt ist ein ehemaliger Frankfurter mit der A-Jugend von Mainz deutscher Meister geworden. Name fällt mir nicht ein. In Mainz ist er Juniorennationalspieler geworden. In FFM wurde er als zu schlecht weggeschickt. Wann hat denn die Eintracht bei den A und B-Junioren mal um eine Meisterschaft mitgespielt. Das war wohl das letzte Mal unter Klaus Gerster.
Unser U23 spielt auch nicht hochklassig genug.
Das ist eben ein Unterschied zu Stuttgart. Die haben ihre U23 schon Jahre in der 3. Liga, eine Superjugendarbeit unter R. Adrion. Diese Spieler sind einfach besser, wenn sie in der Bundesligakader kommen.
Das ist eben ein Unterschied den auch MS meint. Andere spielen schon Bundesliga und wir legen erst Grundsteine für ein Leistungszentrum.
Erst jetzt trainiert unsere U23 in Reichweite der Profis. Wir sind hier Jahre zurück.



Was übrigens auch ein Grund für Rangnicks Absage damals war, glaubt man den Medien. Aber denen glauben hier einige eh nur, wenn sie mal nach ihrer Nase schreiben.
#
Fenin darf nicht verkauft werden... Er war letzte Saison unser bester nach Scorerpunkten... Nur weil er die Vorbereitung verpasst hat und jetzt nicht in Tritt kommt und immer alleine oder auf der falschen Position spielt, sehe ich ihn nicht als verloren an... Die Qualitäten hat er!
#
Was Jung angeht bin ich sehr irritiert. Ich glaube, da vertut sich Skibbe.
Gestern beispielsweise bin ich sehr davon überzeugt, dass man mit Jung auf rechts und Franz in der Mitte deutlich besser gefahren wäre.

Auf der anderen Seite muss man mal schauen, wohin es die großen Talente geschafft haben.

Reinhard, Chaftar, Cimen, Huber.
Wobei ich der Meinung bin, dass Reinhard tatsächlich hervorragende Anlagen gehabt hat.
#
sCarecrow schrieb:
Was Jung angeht bin ich sehr irritiert. Ich glaube, da vertut sich Skibbe.
Gestern beispielsweise bin ich sehr davon überzeugt, dass man mit Jung auf rechts und Franz in der Mitte deutlich besser gefahren wäre.

Auf der anderen Seite muss man mal schauen, wohin es die großen Talente geschafft haben.

Reinhard, Chaftar, Cimen, Huber.
Wobei ich der Meinung bin, dass Reinhard tatsächlich hervorragende Anlagen gehabt hat.


#
Falto schrieb:
Fenin darf nicht verkauft werden... Er war letzte Saison unser bester nach Scorerpunkten... Nur weil er die Vorbereitung verpasst hat und jetzt nicht in Tritt kommt und immer alleine oder auf der falschen Position spielt, sehe ich ihn nicht als verloren an... Die Qualitäten hat er!


Sehe ich auch so.

Aber aktuell passt er eben zu gut ins Bild der suboptimalen (um nicht zu sagen sch...) Transferaktivitäten der Eintracht der letzten beiden Jahre, um ihn unerwähnt zu lassen.
#
barbarossa250 schrieb:
tobotobsen schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
gereizt schrieb:
Ein wenig Selbstkritik würde Herrn Skibbe gut zu Gesicht stehen.

Und wenn die Mannschaft so schlecht ist wie er gerade in seiner Erregung (daher finde ich zu verzeihen) grad erzählt, sollte er Konsequenzen ziehen und mehr junge Leute einbauen. Schon gegen Gladbach, Titsch-Rivero, Jung irgendeiner als LV, irgend ein junger Stürmer... Denen verzeih ich diese Fehler eher.


Meine Rede! Überall tauchen junge Spieler auf (Schieber, Schmitz, Matip, Schürrle etc.), bei uns, ob der desaströsen Leistung vermeintlicher Leistungsträger, ein absolutes Armutszeugnis...


100% agree!

Dachte das sich unter MS was in die Richtung tut aber nix passiert.


Guckst Du mal in unsere Jugendarbeit. Teilweise spielten wir mit unsere A-Jugend nicht mal in der Juniorenbundesliga. Jetzt ist ein ehemaliger Frankfurter mit der A-Jugend von Mainz deutscher Meister geworden. Name fällt mir nicht ein. In Mainz ist er Juniorennationalspieler geworden. In FFM wurde er als zu schlecht weggeschickt. Wann hat denn die Eintracht bei den A und B-Junioren mal um eine Meisterschaft mitgespielt. Das war wohl das letzte Mal unter Klaus Gerster.
Unser U23 spielt auch nicht hochklassig genug.
Das ist eben ein Unterschied zu Stuttgart. Die haben ihre U23 schon Jahre in der 3. Liga, eine Superjugendarbeit unter R. Adrion. Diese Spieler sind einfach besser, wenn sie in der Bundesligakader kommen.
Das ist eben ein Unterschied den auch MS meint. Andere spielen schon Bundesliga und wir legen erst Grundsteine für ein Leistungszentrum.
Erst jetzt trainiert unsere U23 in Reichweite der Profis. Wir sind hier Jahre zurück.



Naja also so mies ist unsere Jugendarbeit nun auch wieder nicht... die U17 ist Tabellenerster(!) und zwar vor den hochgelobten Hoffenheimern oder Bayern München... die U19 steht auch nicht so schlecht da, sind momentan glaub ich Tabellenvierter! Und die U23 hat sich mittlerweile auf Platz 5 in der Regionalliga hochgekämpft...

Man sollte also bei den Fakten bleiben, nur weil Skibbe Kritik übt heißt das noch lange nicht das der Verein in Sachen Jugendarbeit die letzten Jahre alles falsch gemacht hat!
#
salbei schrieb:
Pfalzadler,

kann ich genauso unterschreiben.
Der erste wichtige Schritt wurde von MS getätigt indem er die U23 im Umfeld der Profis trainieren lässt.
Wenn MS so große Defizite beim aktuellen Kader sieht kann er es meiner Meinung nach gerne mal mit Jung,Tosun,Titsch-Rivero und Tsumo probieren.


Genau so sehe ich es auch.
das war der erste Schritt in die richtige Richtung.

Allerdings geb ich da auch zu bedenken, daß es in den meisten anderen Vereinen üblich ist ( gehe davon aus, daß es auch bei uns so war), das im Jungendbereich und der U 23 in Absprache mit dem Trainer der Lizenzmannschaft das selbe System wie in der Bulitruppe gespielt wird.

Deshalb werden unsere Jungsspunde sicherlich auch auf das alte Funkelsche System getrillt sein.

Meine Hoffnung ist allerdings das sich junge Spieler schneller auf Neuerungen umstellen können.
Einen Titsch würde ich schon lange mal gerne in der Mannschaft sehen.
Und ich glaube nach der desaströsen Vorstellung gestern werden wir auch nicht mehr all zu lange auf diesen Moment warten müssen.
#
yeboah1981 schrieb:
Brandreden über die Gesamtsituation nach einer Packung halte ich für unangebracht. Der Trainer wusste und weiß, was er hier vorfindet. Die Zementierung der Liga ist nun mal wirklich relativ einfach nachzuweisen und wo da die Eintracht steht, dürfte ziemlich klar sein. Etwas mehr ehrliche Arbeit täte ihm da gut, etwas weniger Gejammer auch.
Dass jetzt fast die Hälfte wieder den Kopf des Trainers fordern, ist aber nicht nachzuvollziehen. Da wird mir wieder klar, warum der Frankfurter Größenwahn in Deutschland traurige Berühmtheit erlangt hat.  


Schöner Beitrag!
#
Diegito schrieb:
barbarossa250 schrieb:
tobotobsen schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
gereizt schrieb:
Ein wenig Selbstkritik würde Herrn Skibbe gut zu Gesicht stehen.

Und wenn die Mannschaft so schlecht ist wie er gerade in seiner Erregung (daher finde ich zu verzeihen) grad erzählt, sollte er Konsequenzen ziehen und mehr junge Leute einbauen. Schon gegen Gladbach, Titsch-Rivero, Jung irgendeiner als LV, irgend ein junger Stürmer... Denen verzeih ich diese Fehler eher.


Meine Rede! Überall tauchen junge Spieler auf (Schieber, Schmitz, Matip, Schürrle etc.), bei uns, ob der desaströsen Leistung vermeintlicher Leistungsträger, ein absolutes Armutszeugnis...


100% agree!

Dachte das sich unter MS was in die Richtung tut aber nix passiert.


Guckst Du mal in unsere Jugendarbeit. Teilweise spielten wir mit unsere A-Jugend nicht mal in der Juniorenbundesliga. Jetzt ist ein ehemaliger Frankfurter mit der A-Jugend von Mainz deutscher Meister geworden. Name fällt mir nicht ein. In Mainz ist er Juniorennationalspieler geworden. In FFM wurde er als zu schlecht weggeschickt. Wann hat denn die Eintracht bei den A und B-Junioren mal um eine Meisterschaft mitgespielt. Das war wohl das letzte Mal unter Klaus Gerster.
Unser U23 spielt auch nicht hochklassig genug.
Das ist eben ein Unterschied zu Stuttgart. Die haben ihre U23 schon Jahre in der 3. Liga, eine Superjugendarbeit unter R. Adrion. Diese Spieler sind einfach besser, wenn sie in der Bundesligakader kommen.
Das ist eben ein Unterschied den auch MS meint. Andere spielen schon Bundesliga und wir legen erst Grundsteine für ein Leistungszentrum.
Erst jetzt trainiert unsere U23 in Reichweite der Profis. Wir sind hier Jahre zurück.



Naja also so mies ist unsere Jugendarbeit nun auch wieder nicht... die U17 ist Tabellenerster(!) und zwar vor den hochgelobten Hoffenheimern oder Bayern München... die U19 steht auch nicht so schlecht da, sind momentan glaub ich Tabellenvierter! Und die U23 hat sich mittlerweile auf Platz 5 in der Regionalliga hochgekämpft...

Man sollte also bei den Fakten bleiben, nur weil Skibbe Kritik übt heißt das noch lange nicht das der Verein in Sachen Jugendarbeit die letzten Jahre alles falsch gemacht hat!


Das ist richtig und ist auch gut so. Diese Momentaufnahme soll aber nicht verkleistern, dass 10 Jahre lang hier eher wenig war.
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Brandreden über die Gesamtsituation nach einer Packung halte ich für unangebracht. Der Trainer wusste und weiß, was er hier vorfindet. Die Zementierung der Liga ist nun mal wirklich relativ einfach nachzuweisen und wo da die Eintracht steht, dürfte ziemlich klar sein. Etwas mehr ehrliche Arbeit täte ihm da gut, etwas weniger Gejammer auch.
Dass jetzt fast die Hälfte wieder den Kopf des Trainers fordern, ist aber nicht nachzuvollziehen. Da wird mir wieder klar, warum der Frankfurter Größenwahn in Deutschland traurige Berühmtheit erlangt hat.  


Schöner Beitrag!


#
Jedes mal wenn ich die Aussagen höre krieg einen Anfall! Sowas gehört intern! Herr Skibbe hat sich in den letzten Wochen mit seinen Aussagen und vor allem Aufstellungen disqualifiziert.

Er mag ja recht haben ich sehe viel ähnlich aber sich nach dem Spiel da so hinzusetzen ist abartig.
#
barbarossa250 schrieb:
Wahre Worte lieber Pfalzadler.
HB und FF haben sich doch als graue Maus zu Tode gekuschelt.
Hier muss mal richtig aufgerüttelt werden.
MS hat doch recht, dass Qualität nicht immer teuer sein muss (s. Schwegler).
Ich muss sie nur rechtzeitig entdecken und das spreche ich unserer Scoutingabteilung komplett ab.
Wir haben im Scouting und im Jugendbereich Jahre verpennt.
Vor MS haben wir Fans immer über die Eintönigkeit von FF gemeckert. Bringt jetzt jemand mal andere Sichtweisen rein, heißt es MS raus.
D. h. nicht, dass MS frei von Fehlern ist. Im übrigen behauptet er das nicht.


Absolut Richtig.

Kein Mensch ist Fehlerfrei, aber ganau diese werden Skibbe nun schon wieder zu Hauf vorgeworfen.
Mit Ausnahme meiner geringen Zweifel an der Austrainiertheit des Teams kann ich aber momentan keine Fehler an Ihm entdecken.

Er versucht genau die Vorgabe des Vereins ( HB ) zu erfüllen und attraktiveren Fussball spielen zu lassen.
Das Dies mit den limitierten Fähigkeiten des Teams nicht richtig klappt ist nicht seine Schuld.
Dann hätte Ihm HB seinen Wunschspieler kaufen müssen.
Wenn es dann nicht geklappt hätte, hätte man vieleicht von Mitschuld reden können, so aber Nicht.

Und das Er einen Teber immer und immer wieder spielen läßt ist doch schon pure Verzweiflung.
Was wurde sich hier in den letzten Jahren das Maul über Köhler,Mehdi und Steinhöfer zerrisen.
Wer glaubt das diese Spieler nun plötzlich Besser sind als Teber dem sein sein Glaube zwar nicht genommen, aber zweifeln darf man daran.
Zumal Teber eben aus so nem System kommt, welches MS spielen lassen will.

Und die jungen Spieler im Hintergrund wurden doch auch jahrelang auf das unselige Funkelsytem gedrillt.
Die müssen nun auch erst Mal umgepolt werden.

Das braucht seine Zeit.
Und Die wird MS hoffentlich bekommen.
( Und auch Lincoln in der Winterpause.   )


Teilen