>

Rassismusvorwürfe von Bancé gegen Franz.[Ermittlungen gegen Franz vom DFB eingestellt]

#
henkNRW schrieb:
Ich finde die Aussagen von Herrn Heidel heute unter Bild.de echt lächerlich.

Die Mainzer und besonders Herr Heidel üben hier so einen Druck auf unseren Spieler aus. Die Schiedsrichter lesen doch diesen Mist doch auch und werden dann evtl. auch mal schneller ne Karte gegen Ihn ziehen - das ist alles was die hiermit erreichen wollen.

Ich denke da sollte mal ne klare Antwort von unserem HB kommen, dass die sich jetzt endlich mal ein anderes Thema suchen und das Kapitel Franz- Bance beenden.


Nein, alle die das lesen schuetteln den Kopf ueber diese armselige Nachtreterei
#
dawiede schrieb:

Nein, alle die das lesen schuetteln den Kopf ueber diese armselige Nachtreterei


Eigentlich solltest du Recht haben. Aber leider gibt es genug geistige Tiefflieger, die solche Aussagen für bare Münze nehmen. Kommt ja schließlich von den Happy Meenzern.  

Sei's drum, mich interessiert ehrlich gesagt mehr, wie hoch wir morgen bei den Hopps gewinnen.  
#
Ne schöne Stinkefinger-Choreo im Rückspiel für Bance gefiele mir ganz gut...
#
Matzel schrieb:
Ne schöne Stinkefinger-Choreo im Rückspiel für Bance gefiele mir ganz gut...


wenn die deutsche Gesellschaft ein bissi Humor haette, faend ich Banaensche gut
#
Kindergarten. Wir sollten mit 10.000 Schnullern ankommen und die auf's Spielfeld werfen! Das wäre mal ne Choreo. Und Bilder von Bancé und Heidel mit Schnuller im Mund ausdrucken!
#
Was erlaubt sich dieser Kasper Heidel eigentlich noch alles ??

Er sollte doch froh sein, dass er mit seinem kleinen Rotzverein
bei Clubs wie Eintracht Frankfurt spielen darf - wenn auch
nur noch max. einmal....

Die haben nach 5 Tagen eine normale, völlig zu erwartende
Niederlage noch immer nicht verkraftet.

Wie erbärmlich sind die eigentlich noch ???

Und das HB da noch auf dicke Freunde macht, widert mich
ehrlich gesagt auch an !
#
dawiede schrieb:
Matzel schrieb:
Ne schöne Stinkefinger-Choreo im Rückspiel für Bance gefiele mir ganz gut...


wenn die deutsche Gesellschaft ein bissi Humor haette, faend ich Banaensche gut


Rassist  ,-)
#
Im Rückspiel 1 Halbzeit lang Toni Yeboah feiern.
Politisch korrekter kann mer gar net provozieren.
#
duppfig schrieb:
Im Rückspiel 1 Halbzeit lang Toni Yeboah feiern.
Politisch korrekter kann mer gar net provozieren.


Hehe... Fänd ich geil. 90 Minuten lang immer wieder "YE-BO-AH, YE-BO-AH..."

#
Diese Karnevalisten hören wohl nie mit ihrem lächerlichen gejammere auf ?
Was für armselige "Jammerlappen".  
#
dawiede schrieb:
Matzel schrieb:
Ne schöne Stinkefinger-Choreo im Rückspiel für Bance gefiele mir ganz gut...


wenn die deutsche Gesellschaft ein bissi Humor haette, faend ich Banaensche gut


#
dawiede schrieb:

wenn die deutsche Gesellschaft ein bissi Humor haette, faend ich Banaensche gut

?
#
Tja die scheinbar rassistischen Beleidigungen ziehen immer am besten da der Spieler sich dann perönlich getroffen fühlt. Permanentes Auspfeifen hat aber z. B. gegen Diego auch schon gereicht.
#
Bei rassistischen Beleidigungen fühle ich mich auch betroffen.
Wird das hier gerade ernsthaft diskutiert?
#
Weiß nicht, ich würde zwar nicht mitmachen, aber effektiv wäre es mit Sicherheit.
#
so was auch nur im ansatz in erwägung zu ziehen  
#
Wie kann man das ernsthaft als Option diskutieren?
Mir wird übel.
#
pipapo schrieb:
Bei rassistischen Beleidigungen fühle ich mich auch betroffen.
Wird das hier gerade ernsthaft diskutiert?

Ist "Banänchen" nicht ein Synonym für die Lächerlichkeit von Vorbehalten gegenüber Spielern jeglicher Couleur?
Bei aller PC sollten wir nicht immer die Gutmenschen-Pumpgun raus holen.

Wenn Serdar Somuncu in Ostdeutschland auf einer Veranstaltung aus "Mein Kampf" verliest, ist er eben kein Nazi, sondern führt die Idiotie vor und regt zum Nachdenken an.

jm2c
#
Eben gegen Kahn wurden auch Bananen geworfen, da hat auch niemand die Rassismuskeule ausgepackt!
#
Berserker-Ulf schrieb:
Eben gegen Kahn wurden auch Bananen geworfen, da hat auch niemand die Rassismuskeule ausgepackt!


Den Unterschied zwischen Bancé und Kahn kennst du?


Teilen