>

[Diskussion zu den Skibbe-Aussagen in Belek]

#
cosmokramer schrieb:
skibbe erinnert zeitweilig mit seinen äusserungen an den trainer, der damals die uhren anders gehen lassen wollte. leider kann ich mich nur zu gut daran erinnern. von solchen trainern sollte man sich in unserer lage zügig trennen, da ihnen geduld und lust an mühsamer aufbauarbeit fehlt. das hat nichts mit fehlender fachlicher kompetenz zu tun, sondern mit einer allgemeinen lebenseinstellung. schade.



Absolut richtig. Der besagte Trainer hat damals bekanntlich die Führung (der Mannschaft) demontiert, und ein Jahr später waren wir in der 2. Liga. Sein Wiedergänger von heute versucht seit dem Sommer (Lincoln-Theater), die Führung (der AG) zu demontieren. Wir können nur hoffen, dass er es nicht schafft.
Leider muss man wohl davon ausgehen, dass Skibbe sich nicht so hervorwagen würde, wenn er nicht Unterstützer im Aufsichtsrat hätte.
Das ganze riecht nach einer üblen Intrige gegen Heribert Bruchhagen.
#
Tja... ich halte viel von HB und bin ihm für vieles dankbar, jedoch gehts mir langsam auf die Eier mit seinem Spar-Zwang.... irgendwann muss man auch mal Risiko gehen.... frag mich nur, wie lange wir uns noch etablieren wollen in Liga 1....  
#
Bin einfach froh das wir so ein Trainer haben.Beste Sasionleistung seit 16 Jahren.
Das heisst alle die hier unter 20 Jahre haben  können sich kaum an besseren Fussball erinnern.Ich trau dem Trainer zu, uns mit 3 Verstärkungen,  ganz weit nach vorne zu bringen schade das das nicht viele tun .
#
Hallo zusammen,
also erst einmal muss man alle Zeitungsberichte lesen und wenn man dann abschließend das Interview in der FAZ liest, kann man meiner Meinung nach keine unberechtigte Kritik von MS herauslesen.
Im Endeffekt wird Skibbe für seinen Erfolg bestraft. Ich bin mir sicher, falls wir nur 16-18 Punkte hätten, wäre ein Stürmer verpflichtet worden.
Ich gewinne leider so langsam auch den Eindruck (bei aller Wertschätzung für HB) , das hier ein Resentiment besteht. HB möchte anscheinend zeigen, dass der Hr. Skibbe so gut auch wieder nicht ist. Leider verkennt er die Macht der Gazetten und des Fans, die momentan sehen, das sich die Mannschaft spielerisch verbessert hat und davon (zu Recht) träumen, das mit einer sinnvollen Verstärkung mehr drin wäre, als nur der 12-14 Tabellenplatz.
Sehr interessant wäre für mich herauszufinden, was eine Differenz vom realistischen Tabellenplatz 9 zum eventuell am Ende wirklich erreichten Tabellenplatz 13 im schnöden Mammon (sprich Fernsehgelder) bedeuten würde.
Quintessenz: Ich kann Skibbes Frust absolut verstehen und halte momentan die "Geiz ist Geil" Taktik von HB nicht für förderlich, sondern basierend auf einer nicht vorhandenene Freundschaft zwischen HB und MS. Abschließend lasse ich mich dazu hinreißen zu behaupten, falls FF in der gleichen Situation einen Stürmer gefordert hätte, er diesen auch bekommen hätte...
schöne Grüße aus Düren
#
Dphil schrieb:

Absolut richtig. Der besagte Trainer hat damals bekanntlich die Führung (der Mannschaft) demontiert, und ein Jahr später waren wir in der 2. Liga. Sein Wiedergänger von heute versucht seit dem Sommer (Lincoln-Theater), die Führung (der AG) zu demontieren. Wir können nur hoffen, dass er es nicht schafft.
Leider muss man wohl davon ausgehen, dass Skibbe sich nicht so hervorwagen würde, wenn er nicht Unterstützer im Aufsichtsrat hätte.
Das ganze riecht nach einer üblen Intrige gegen Heribert Bruchhagen.


Es ist unglaublich Skibbe mit Osram zu vergleichen. Osram hat unsere drei besten Spieler aussortiert und sich dann feige aus dem Staub gemacht, als die Uhren wirklich anders gingen. Skibbe hat uns 24 Punkte in der Vorrunde gebracht. Skibbe hat den Zuschauern einen offensiven Fussball und Spass am Zuschauen zurückgebracht. Das war zwar noch nicht in allen Spielen so, aber bei mehr als der Hälfte der Spiele konnte man die neue Handschrift des Kurzpasspiels und der offensiven Ausrichtung sehr gut sehen.

Skibbe ist sehr ehrgeizig und definiert klar was er möchte. Natürlich gefällt ihm nicht, dass er nicht gleich alle Wunschspieler bekommt, das ist nunmal so. Er versucht nicht die Chefetage zu demontieren, sondern er hat Angst seine Ziele nicht erreichen zu können, wenn alle seine Versuche die Mannschaft zu verbessern abgelehnt werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir gut abschneiden werden in dieser Saison, sofern nicht noch drei Leistungsträger sich verletzen. Dann hat Skibbe mit nahezu der gleichen Mannschaft wie letzte Saison die Leistung und das Spielniveau gesteigert und das mit einer Mannschaft von der viele behaupteten, dass der Vorgänger das Optimum herausgeholt hätte. Skibbe hat den Mut bewiesen diese Defensivtruppe komplett umzustellen und eine schlagkräftige offensiv spielende Mannschaft daraus gemacht.

Er ist nicht unfehlbar und ist hier auch schon Dinge falsch angegegangen, aber in der Summe ist er sehr ein erfolgreicher Trainer. Osrams einziger Erfolg hier war, dass er sich als
Mister A. Schloch etabliert hat und daher ist ein Vergleich nicht nur falsch, sondern eine Beleidigung für einen ambitionierten Mann wie Skibbe.

Und die Theorie, Skibbe und der AR würden eine Kampagne gegen Bruchhagen fahren ist eher schon extrem dämlich und hat nicht einmal mehr Bildniveau.

tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Tuess schrieb:
...10 Millionen € für Bellaid, Caio und Fenin
keiner von denen konnte vorher unter Beweis stellen, dass er bundesligatauglich ist und uns weiter bringt, dennoch haben wir zugeschlagen und das Geld rausgehauen.
Jetzt, wo wir Spieler verpflichten könnten (Gekas, Voronin, Lincoln), die ihr Können in der Bundesliga schon unter Beweis gestellt haben, geht nichts, weil kein Geld da ist.



Völliger Unsinn.
1)
Bellaid hat die Anlagen um ein großer Spieler zu werden.
Warum er verpflichtet wurde sieht man schnell. Leider konnte er bisher
nie langfristig überzeugen, obwohl ich sagen muß letzte Saison mit Russ
als sie mal dauerhaft zusammen das IV-Duo gebildet haben,
wurde Bellaid immer besser.

2)
Caio hat schon viele wichtige tore geschossen. Klar er hat nicht die Charakterlichen Eigenschaften ein großer Spieler zu werden wie hier viele
träumen, aber er kann ein guter BL-Spieler werden. Immernoch.
Und seine technischen Fähigkeiten sind wohl unbestritten.
Mit Ihm geht es Stück für Stück aufwärts.
Klar könnte es schneller gehen, aber auch er verletzte sich in der Hinrunde und war dann aus dem Team raus.
Wenn Skibbe weiter auf Ihn baut und Ihm seine Chancen gibt, wird er sich weiter steigern, sofern er noch lust hat bei uns zu kicken bzw. seine einstellung stimmt.

3)
Fenin darüber kann ich nur lachen.
Weil ein Spieler verletzt ist , wird er zum fehleinkauf abgestempelt.
Tolle Variante.

Mein Gott der Junge hat schon sein Potenzial oft genug gezeigt. leider wird auch er mit Verletzungen zurück geschmissen.
Fenin wird hoffentlich wieder kommen. Und er ist nicht der erste der mit
22 Jahren nicht jede 2 Chance reinmacht.

Das schaffen noch nichtmal Messi und Co. und was die kosten weißt Du
hoffentlich.

Von Ihrem Jahresgehalt könnten wir fast unsere ganze Manschaft bezahlen.


Ei ei ei, da werden ja noch meine Beiträge von gestern abend ausgegraben...nun Gut!

Du verstehst mich ein wneig falsch. Ich stemple sie nicht unbedingt alle als Fehleinkäufe ab, aber es ist doch wohl so, dass bereit war großes Risiko einzugehen, weil man nicht wusste, wie sie in der BuLi überzeugen können.
Dennoch hat man großes Geld investiert, was jetzt (auch aus anderen Gründen --> Finanzkrise) fehlt, um die Ausfälle zu kompensieren und auch die Lücken, die diese "großen" Transfers hinterlassen haben, egal ob Verletzung oder mangelnde Leistung.


1) Bellaid sollte uns sofort weiterbringen, weil wir akuten Mangel auf der IV-Position hatten. Talent mag er haben, aber dass Bellaid zunächst eine Enttäuschung war, ist doch wohl klar. Ich hoffe aber dennoch, dass er zurückkommt und man ihn besser integrieren kann.
Wenn er so gut war, wie du beschreibst, wäre er wohl nicht in Frankreich.

2) Caio....ja vor der Saison dacht ich auch das gibt noch was unter Skibbe, aber dass man nach 2 Jahren viel mehr von ihm erwartet hat, ist doch auch mehr als offensichtlich. Ich hoffe, dass das noch was wird. Dennoch sind 4,5 Millionen erstmal nicht gerechtfertigt.

3) Fenin hab ich niemals als Fehleinkauf abgestempelt. Er hat sehr viel Talent und kann noch'n großer werden. Dennoch war er bisher alles andere als ein grandioser Knipser. 13 Tore in 61 Spielen sind für einen Stürmer nicht recht viel. Klar kann er nichts für seine Verletzungen und mit ihm haben wir sicherlich keinen Verlust gemacht, aber richtig eingeschlagen, so dass er uns viel weiter bringt, hat er auch nicht.

Ich mein ja nur, dass Gekas mehrfach bewiesen hat, dass er es in der BuLi drauf hat und er uns sofort hätte weiterhelfen können. Und da fehlt dann halt das Geld, das man zuvor vorwiegend für Talente und Perspektivspieler ausgegeben hat.

Was soll daran falsch sein?
#
Um es vorweg zu nehmen. Ich finde Skibbe leistet gute Arbeit bei uns. Ich finde sogar, dass Skibbe in der Sache durchaus recht hat.

Allerdings drängt es sich mir doch geradezu auf, dass Skibbe die Eintracht nur nutzt, um sich selbst hervorzuheben.

Da war erstmal seine Antrittsrede, indem es ihm darum ging klarzustellen, dass er bei Dortmund und Leverkusen viel besser war, als in der Presse dargestellt.

Dann ist da dass ständige schielen auf die derzeitigen Erfolge von Leverkusen mit den ständigen Hinweisen darauf, dass er die Mannschaft zusammengestellt hat.

Und natürlich die ständigen Gänge in der Öffentlichkeit, die immer den Inhalt machen, dass Bruchhagen alles falsch macht. Wie gesagt, ich kann seine Kritikpunkte teilweise nachvollziehen. Aber nicht, was diese in der Öffentlichkeit zu suchen haben.
Welcher Sinn steckt da hinter. Glaubt er dass Bruchhagen schneller nachgibt, wenn er ihn öffentlic unter Druck setzt? Skibbe hat Bruchhagen nun in eine Position gebracht, wo nur noch wer verlieren kann. Hätte er seine Rücktrittsdrohung intern ausgesprochen und Bruchhagen dann einen Stürmer für 3 Millionen verpflichtet, hätte man gesagt "schön, dass doch etwas mehr Risiko gegangen wird" (oder auch nicht, je nachdem wie man zum Thema "mehr Risiko" steht). Nun aber würde man doch nur noch sagen "Bruchhagen hat sich also erpressen lassen".

Skibbe rückt sich in das Licht, dass er ja eigentlich ein Erfolgstrainer ist, den man nur nicht machen lässt. Dass der Verein dabei in der Öffentlichkeit schlecht darsteht nimmt er dafür in kauf.

Ich habe keine Zweifel, dass Skibbe, selbst wenn Bruchhagen zurücktreten würde, sofort weg wäre wenn ein besser platzierter Verein locken würde. Denke daher nicht, dass es klug wäre, alles alleine auf die Karte Skibbe zu setzen.
#
So gefällt mir das schon besser.
Ich erwarte nicht das Man alle drei als Superstars hinstellt, aber etwas netter konnte man das formulieren.
Das hast du ja jetzt gemacht.

Klar mit Gekas hast Du recht. Wir brauchen gestandene Spieler.
Leider können wir uns die aber im Moment gar nicht leisten.
Besser gesagt HB will nicht. Ich finde es auch schade.
Denn bei so vielen absehbaren Langzeitausfällen sollte genug Geld da sein
um einen solchen Spieler zu holen.

Wenn ich alleine sehe, das wir Steini (300.000 €)Gehalt sparen
+ Fenins Gehalt (400.000 €)
+ Amas Gehalt (1,2 Mio fehlt ja schon länger also ingesamt mehr 0,5 J.)
+ Vasoskis Gehalt (0,3 Mio)
+ Bajramovic Gehalt (0,5 Mios)

Das macht ca. 2,7 Mios. und jetzt soll mir keiner kommen das wenn alle fit geblieben wären, das HB Schulden gemacht hätte, weil das Geld nicht für
die Gehälter gereicht hätte. Niemals so plant HB nicht.

Er rechnet immer lieber zuviel Kosten al zu wenig in seiner Abteilung.

Also für 2,7 Mios sollte es möglich sein einen Vernünftigen Spieler zu holen.
dazu kommen vielleicht noch Spieler die sich verletzen werden und lange ausfallen.
#
Mit allem Respekt was Skibbe bei uns geleistet hat, denn schlecht war es bis dato ja nicht, jetzt langt es aber und ich glaube unser Herr Trainer hat den Bogen überzogen. Soll er sich doch in der Türkei verwirklichen, die haben genug Geld zum verbrennen.
Jeder der auch nur einen Funken Verstand hat und die jüngste Geschichte der Eintracht kennt kann nicht damit einverstanden sein, dass hier auf Schulden bauend versucht wird erfolgreich zu werden. Der Schuss geht nach hinten los.

Wir bekommen demnächst ein Jugend Leistungszentrum. Wir sind derzeit einigermaßen attraktiv als Verein und vorallem, in Kürze werden andere Verein in Deutschland und im Ausland kleinere Brötchen backen müssen. Dann kommen auch Spieler zu uns, die heute nicht daran denken würden bei der Eintracht zu spielen.  
Das Thema Fernsehgelder ist nicht gesichert. Sponsoren stehen nicht mehr Schlange um ihr Geld abliefern zu dürfen. Gehälter der Spieler werden mittelfristig zumindest nicht mehr steigen, eher fallen. (Selbst Bayern spricht davon)
Warum sollen wir uns jetzt nervös machen. Wir haben eine BL taugliche Mannschaft. In der Ruhe liegt die Kraft - für den Verein. Skibbe muss natürlich lospoltern, da er sich für kurzfristige, höhere Aufgaben aufstellen will und da liegt sein Problem. Der sieht uns als Durchgangsstation. Also wäre ich nicht böse, wenn er wieder verschwindet, da die Ziele des Vereins und des Trainers nicht übereinstimmen.
 
#
Adlerwatcher schrieb:
Mit allem Respekt was Skibbe bei uns geleistet hat, denn schlecht war es bis dato ja nicht, jetzt langt es aber und ich glaube unser Herr Trainer hat den Bogen überzogen. Soll er sich doch in der Türkei verwirklichen, die haben genug Geld zum verbrennen.
Jeder der auch nur einen Funken Verstand hat und die jüngste Geschichte der Eintracht kennt kann nicht damit einverstanden sein, dass hier auf Schulden bauend versucht wird erfolgreich zu werden. Der Schuss geht nach hinten los.

Wir bekommen demnächst ein Jugend Leistungszentrum. Wir sind derzeit einigermaßen attraktiv als Verein und vorallem, in Kürze werden andere Verein in Deutschland und im Ausland kleinere Brötchen backen müssen. Dann kommen auch Spieler zu uns, die heute nicht daran denken würden bei der Eintracht zu spielen.  
Das Thema Fernsehgelder ist nicht gesichert. Sponsoren stehen nicht mehr Schlange um ihr Geld abliefern zu dürfen. Gehälter der Spieler werden mittelfristig zumindest nicht mehr steigen, eher fallen. (Selbst Bayern spricht davon)
Warum sollen wir uns jetzt nervös machen. Wir haben eine BL taugliche Mannschaft. In der Ruhe liegt die Kraft - für den Verein. Skibbe muss natürlich lospoltern, da er sich für kurzfristige, höhere Aufgaben aufstellen will und da liegt sein Problem. Der sieht uns als Durchgangsstation. Also wäre ich nicht böse, wenn er wieder verschwindet, da die Ziele des Vereins und des Trainers nicht übereinstimmen.
 


War das nicht bei Mainz 05 so ähnlich, wo die sich kurz vor der saison von Andersen getrennt hatten.

Fakt ist, ich hätte an HBs Stelle Skibbe sofort nach der Rückkehr zum 4-Augen-gespräch in mein Büro gebeten.
Und danach hätte ich entschieden was zu tun ist.
Kommt darauf an wie das Gespräch verläuft.
Wenn Skibbe meint es ist förderlicher für seine Karriere , wenn er erstmal wieder arbeitslos ist, als bei uns was tolles aufzubauen ohne Geld, wie Magath
das z.B. in Schalke versucht und nicht aufgibt, dann wäre ich enttäuscht, weil
ich Skibbe eigentlich für einen klugen Menschen halte.

Bloß wenn beide aneinader vorbei laufen und nicht mal darüber sprechen,
machen Sie einen Fehler. Wegschweigen bringt hier gar nichts.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Um es vorweg zu nehmen. Ich finde Skibbe leistet gute Arbeit bei uns. Ich finde sogar, dass Skibbe in der Sache durchaus recht hat.

Allerdings drängt es sich mir doch geradezu auf, dass Skibbe die Eintracht nur nutzt, um sich selbst hervorzuheben.

Da war erstmal seine Antrittsrede, indem es ihm darum ging klarzustellen, dass er bei Dortmund und Leverkusen viel besser war, als in der Presse dargestellt.

Dann ist da dass ständige schielen auf die derzeitigen Erfolge von Leverkusen mit den ständigen Hinweisen darauf, dass er die Mannschaft zusammengestellt hat.

Und natürlich die ständigen Gänge in der Öffentlichkeit, die immer den Inhalt machen, dass Bruchhagen alles falsch macht. Wie gesagt, ich kann seine Kritikpunkte teilweise nachvollziehen. Aber nicht, was diese in der Öffentlichkeit zu suchen haben.
Welcher Sinn steckt da hinter. Glaubt er dass Bruchhagen schneller nachgibt, wenn er ihn öffentlic unter Druck setzt? Skibbe hat Bruchhagen nun in eine Position gebracht, wo nur noch wer verlieren kann. Hätte er seine Rücktrittsdrohung intern ausgesprochen und Bruchhagen dann einen Stürmer für 3 Millionen verpflichtet, hätte man gesagt "schön, dass doch etwas mehr Risiko gegangen wird" (oder auch nicht, je nachdem wie man zum Thema "mehr Risiko" steht). Nun aber würde man doch nur noch sagen "Bruchhagen hat sich also erpressen lassen".

Skibbe rückt sich in das Licht, dass er ja eigentlich ein Erfolgstrainer ist, den man nur nicht machen lässt. Dass der Verein dabei in der Öffentlichkeit schlecht darsteht nimmt er dafür in kauf.

Ich habe keine Zweifel, dass Skibbe, selbst wenn Bruchhagen zurücktreten würde, sofort weg wäre wenn ein besser platzierter Verein locken würde. Denke daher nicht, dass es klug wäre, alles alleine auf die Karte Skibbe zu setzen.


da liegen wir in der einschätzung sehr dicht beieinander. skibbe macht einen guten job aber in  frankfurt angekommen ist er noch nicht.
#
Adlerwatcher schrieb:
Mit allem Respekt was Skibbe bei uns geleistet hat, denn schlecht war es bis dato ja nicht, jetzt langt es aber und ich glaube unser Herr Trainer hat den Bogen überzogen. Soll er sich doch in der Türkei verwirklichen, die haben genug Geld zum verbrennen.
Jeder der auch nur einen Funken Verstand hat und die jüngste Geschichte der Eintracht kennt kann nicht damit einverstanden sein, dass hier auf Schulden bauend versucht wird erfolgreich zu werden. Der Schuss geht nach hinten los.

Wir bekommen demnächst ein Jugend Leistungszentrum. Wir sind derzeit einigermaßen attraktiv als Verein und vorallem, in Kürze werden andere Verein in Deutschland und im Ausland kleinere Brötchen backen müssen. Dann kommen auch Spieler zu uns, die heute nicht daran denken würden bei der Eintracht zu spielen.  
Das Thema Fernsehgelder ist nicht gesichert. Sponsoren stehen nicht mehr Schlange um ihr Geld abliefern zu dürfen. Gehälter der Spieler werden mittelfristig zumindest nicht mehr steigen, eher fallen. (Selbst Bayern spricht davon)
Warum sollen wir uns jetzt nervös machen. Wir haben eine BL taugliche Mannschaft. In der Ruhe liegt die Kraft - für den Verein. Skibbe muss natürlich lospoltern, da er sich für kurzfristige, höhere Aufgaben aufstellen will und da liegt sein Problem. Der sieht uns als Durchgangsstation. Also wäre ich nicht böse, wenn er wieder verschwindet, da die Ziele des Vereins und des Trainers nicht übereinstimmen.
 


sehe ich ähnlich... allerdings muss man auch nicht gleich einen rücktritt fordern

die hoffnung, dass MS einfach das ganze nochmal überdenkt und zu dem schluss kommt, dass es der richtige weg wäre einfach ein wenig geduld in diesen turbulenten zeiten zu beweisen, ist noch nicht gestorben
#
Man sollte einfach nicht vergessen das MS ein Trainer ist wie alle anderen Übungsleiter auch.. Trainer kommen, Trainer gehen.. Wenn die Eintracht irgendwan (wieder) als Scherbenhaufen zurückbleibt, der die Stadionmiete auf Krediten bewältigen muss, steht MS schon beim nächsten Verein an der Seite und wird Sonntags zum Doppelpass eingeladen und erzählt dass das alles nicht passiert wäre wenn xy blabla passiert wäre.. Er wusste auf was er sich einlässt, HB ist nicht erst seit gestern bei der Eintracht..

HB lass dich nicht von deinem Weg abbringen, er ist der richtige und es sollten langsam junge Leute an die Profimanschaft rangeführt werden. Weil wer kein Geld hat muss sich was einfallen lassen.. Aber OHNE Schulden !!!
#
Hatten wir das nicht allles schon mal? Also MS haut ziemlich oft auf den Tisch und dann noch in den Medien. ich verstehe beide Seiten, MS und auch HB. Ja, aber gibt es denn keinen Konsens? Dass in der Winteroause nun nicht auf Teufel komm heraus gekauft werden kann, ist doch wohl klar, wir sind ja nicht Nürnberg oder stehen nicht so unter Druck wie die hertha. Aber ein Stürmer bzw. die Leihe eines solchen dürfte eigentlich kein Problem sein und letzte Woche hat man sich wieder einmal mehr sehr laienhaft angestellt, auch wenn das Ganze nicht besonders seriös war. Peinlich ist nur, dass ziemlich viel Kohle in bisherige Enttäuschungen investiert wurde, wie Caio, Bellaid und Co. Mehdi sitzt seinen fetten vetrag auf der bank ab und Steini wurde verliehen, das aus meiner Sicht größte Talent im Team.
Ich würde den herren heute mal zu einer dringenden Krisensitzung raten, aber ich bin auch nicht dafür, dass MS geht, er ist ein junger, dynamischer Trainer mit Visionen, wie es immer so schön heißt, nur leider ist in Frankfurt (aus welchem grund auch immer kein Geld da) und so beißen sich die beiden Parteien eben immer wieder. Aber: hat das MS nicht bei seinem Amtsantrtitt gewusst?
#
als wir in der Hinrude eine Krise hatten, waren viele schon gegen Skibbe. Na Skibbe dann zeig mal was du drauf hast, hat s in vielen Münder gelautet. Nach dem Spiel gegen Bayern hat er den Kritikern gezeigt.Mein Respekt hat er. Unser Management Turkelt eine Woche mit einem Stürmer der Montags schon weis das er bei AEK bleiben muss.Weil deshalb auch schon der Deal mit Aris Saloniki in die Knie ging.Manche Vereine gehen jetzt schon hin und binden Spieler für die nächste Sasion bei uns wird gewartet bis zum 31 August.
#
Ich denke, Skibbe will mit seinen Aussagen die Leute bei der Eintracht und das Umfeld wachrütteln. Er spürte eine gewisse Zufriedenheit nach der guten Hinrunde, was sehr gefährlich werden kann. In der Rückrunde muss weiter gepunktet werden, gerade bei Heimspielen wie gegen Freiburg und Köln.
Es ist klar, dass die Medien Skibbes Statements so interpretieren, aber ich bin fest davon überzeugt, dass er auch in der nächsten Saison Trainer sein wird und sich einen für ihn zufriedenstellenden Kader zusammenstellen kann.
Dennoch ist es sehr, sehr riskant, ohne einen weiteren Stürmer in die Rückrunde zu gehen. Bei Fenin gibt es jedesmal neue Rückschläge. Nunja, dann muss man eben auf die Youngster bauen  
#
warum können wir denn keine spieler holen die echte knaller sind uns sich dann durch fanartikelverkäufe, wie trikots ect. fast selbst bezahlen. ich weis hier sind neue ideen nicht gefragt und alles klingt immer utopisch aber andere haben das ja auch schon gemacht. vielleicht würde uns das ja sogar sportlich auch mal in andere sphären bringen und es würde dadurch zusätzlich geld eingenommen werden.
fußballvereine sind unternehmen. und wenn unternehmen nix investieren tritt man eben auf der stelle bis es stetig bergab geht.
es gibt keine firmen die sich ohne investitionen oder zumindest geringes risiko an der spitze ihrer branche etablieren können. und das wird leider bei uns auch so sein und bleiben.
#
8/7 schrieb:
warum können wir denn keine spieler holen die echte knaller sind uns sich dann durch fanartikelverkäufe, wie trikots ect. fast selbst bezahlen.
Warum? Wie stellst du dir das denn vor? Rechne uns das doch bitte mal vor!
Wir sind nicht Real Madrid.
#
yeboah1981 schrieb:
8/7 schrieb:
warum können wir denn keine spieler holen die echte knaller sind uns sich dann durch fanartikelverkäufe, wie trikots ect. fast selbst bezahlen.
Warum? Wie stellst du dir das denn vor? Rechne uns das doch bitte mal vor!
Wir sind nicht Real Madrid.



Auf die Rechnung bin ich auch etwas gespannt.
#
Eben auf HR3:

Morgen ist Skibbe vom Vorstand zu einem Krisengespräch vorgeladen,,,


Teilen