>

[Diskussion zu den Skibbe-Aussagen in Belek]

#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Wenn man hier mitliest, und sieht wieviel Kritik hier an HB geäußert wird, mutet dein Beitrag dann halt ziemlich bizarr an.
Wegen zwei, drei deiner Spezis dann auf "wirklich niemand" zu kommen, finde ich eben übertrieben.


Bitte?
Ich habe nicht einmal ein kritisches Wort von Dir mitbekommen. Die gingen soweit ich das verfolgt habe nur in eine Richtung...

Und diese Liste lässt sich mit Einfachheit problemlos erweitern. Ohne groß darüber nachdenken zu müssen...

Kann ich dir gern mal aufzählen. Aber wer überzogener Kritik ausgesetzt wird, dem springe ich gern mal beiseite. Ist halt meine Art.
Für Skibbe hab ich auch schon gekämpft wie ein Löwe.  
#
yeboah1981 schrieb:
8/7 schrieb:
ja ja, das ist immer so hier.
ich komme aus münchen und weis das noch genau. ich suche auch weiter nach quellen und werde sie dann hier posten.
beckham hat z.B. real insgesamt 450 mio. €, ja 450mio €!!!, in die kassen gespült. der gesamtaufwandaufwand für ihn lag bei ca. 50 mio. €.

klinsmann hat von 95-97 bei bayern gespielt. in einem jahr wurden weltweit mehr als 250.000 trikots, von mir aus waren da auch stutzen, hosen und klinsmanntassen oder die klinsmann backmischung dabei. es bleibt aber fakt. umgerechnet wären das heute 30mio. erlöse, ich weis gar nicht was daran so zweifelhaft ist.

naja, wie geschrieben immer das selbe hier.

Und ich sag dir, wenn ich mir das mal ganz optimistisch durch rechne, was das für einen, sagen wir mal 5-Millioneneinkauf bei der Eintracht bedeuten würde, komme ich auf maximal 200.000 Euro Erlöse durch Trikots.
Ich warte immer noch auf eine Berechnung von dir. Und hör bitte auf mit Beckham und Co. !


250.000 Klinsmann Trikots, selbst bei einem Reingewinn von 20 Euro pro Trikot (und das ist im Leben nicht mal annähernd soviel), sind das gerademal 5 Millionen.

Gelächter...
#
yeboah1981 schrieb:
8/7 schrieb:
ja ja, das ist immer so hier.
ich komme aus münchen und weis das noch genau. ich suche auch weiter nach quellen und werde sie dann hier posten.
beckham hat z.B. real insgesamt 450 mio. €, ja 450mio €!!!, in die kassen gespült. der gesamtaufwandaufwand für ihn lag bei ca. 50 mio. €.

klinsmann hat von 95-97 bei bayern gespielt. in einem jahr wurden weltweit mehr als 250.000 trikots, von mir aus waren da auch stutzen, hosen und klinsmanntassen oder die klinsmann backmischung dabei. es bleibt aber fakt. umgerechnet wären das heute 30mio. erlöse, ich weis gar nicht was daran so zweifelhaft ist.

naja, wie geschrieben immer das selbe hier.

Und ich sag dir, wenn ich mir das mal ganz optimistisch durch rechne, was das für einen, sagen wir mal 5-Millioneneinkauf bei der Eintracht bedeuten würde, komme ich auf maximal 200.000 Euro Erlöse durch Trikots.
Ich warte immer noch auf eine Berechnung von dir. Und hör bitte auf mit Beckham und Co. !



das ich hier sicher keinen beckham gemeint habe sollte klar sein, sondern das ganze eben um 15 nr. kleiner. aber gut, die diskusion führt ja eh zu nix.
würden wir beide den verein führen wärst du wohl HB und ich MS  ,-)
#
Sprudel schrieb:
Wieso macht er die Manschaft damit jedesmal fertig?


Ist es für die Mannschaft förderlich, wenn der Trainer sagt, dass sie bereits das Optimum erreicht habe und ohne Zukäufe keine Weiterentwicklung möglich sei?
Dass Spieler inzwischen auch schon in diese Kerbe schlagen zeigt doch, dass mit solchen Aussagen das Mannschaftsgefüge angegriffen wird. Scheinbar sind die besten Spieler im Team mit der Leistung ihrer Kollegen nicht mehr zufrieden. Und das trotz 24 Punkten.
Der Trainer sollte eigentlich dafür sorgen, dass so etwas nicht passiert.
#
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
8/7 schrieb:
ja ja, das ist immer so hier.
ich komme aus münchen und weis das noch genau. ich suche auch weiter nach quellen und werde sie dann hier posten.
beckham hat z.B. real insgesamt 450 mio. €, ja 450mio €!!!, in die kassen gespült. der gesamtaufwandaufwand für ihn lag bei ca. 50 mio. €.

klinsmann hat von 95-97 bei bayern gespielt. in einem jahr wurden weltweit mehr als 250.000 trikots, von mir aus waren da auch stutzen, hosen und klinsmanntassen oder die klinsmann backmischung dabei. es bleibt aber fakt. umgerechnet wären das heute 30mio. erlöse, ich weis gar nicht was daran so zweifelhaft ist.

naja, wie geschrieben immer das selbe hier.

Und ich sag dir, wenn ich mir das mal ganz optimistisch durch rechne, was das für einen, sagen wir mal 5-Millioneneinkauf bei der Eintracht bedeuten würde, komme ich auf maximal 200.000 Euro Erlöse durch Trikots.
Ich warte immer noch auf eine Berechnung von dir. Und hör bitte auf mit Beckham und Co. !


250.000 Klinsmann Trikots, selbst bei einem Reingewinn von 20 Euro pro Trikot (und das ist im Leben nicht mal annähernd soviel), sind das gerademal 5 Millionen.

Gelächter...



250.000 x 2Jahre = 500.000 x 90.-DM = 45.000.000 DM
Rest 15.000.000 ( Tassen, Backmischung ect. )

Erlös ist kein Gewinn
€ ist nicht DM

Fazit: Gelächter berechtigt, allerdings über dich
#
sCarecrow schrieb:


Ja, merkst Du auch was?
Ist das dann seriöses Wirtschaften?


Tja, wenn wir aufgrund von unseriösen Wirtschaftens heute kein Geld für Transfers zur Verfügung haben, lautet dann die Lösung heute noch unseriöser zu wirtschaften?

Auf was willst Du mit Deiner Frage hinaus?
#
Refinanzierung eines Stareinkaufs durch Marketing-Maßnahmen.

Interessant. Die Eintracht sitzt in einem Boot mit Manchester, Real und Bayern.

Wie weit weg kann man denn noch sein von der Realität?
#
sCarecrow schrieb:

Denn ich sage nicht, dass man Gelder ausgeben muss, welches man nicht hat.
Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es viele gute Manager gibt, die "verfügbare Gelder finden" würden.

Jedenfalls sollte HB dann auch mal Fehler einräumen, wenn es so ist, wie Du schreibst!


Sorry, zu spät gelesen  :neutral-face
#
8/7 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
8/7 schrieb:
ja ja, das ist immer so hier.
ich komme aus münchen und weis das noch genau. ich suche auch weiter nach quellen und werde sie dann hier posten.
beckham hat z.B. real insgesamt 450 mio. €, ja 450mio €!!!, in die kassen gespült. der gesamtaufwandaufwand für ihn lag bei ca. 50 mio. €.

klinsmann hat von 95-97 bei bayern gespielt. in einem jahr wurden weltweit mehr als 250.000 trikots, von mir aus waren da auch stutzen, hosen und klinsmanntassen oder die klinsmann backmischung dabei. es bleibt aber fakt. umgerechnet wären das heute 30mio. erlöse, ich weis gar nicht was daran so zweifelhaft ist.

naja, wie geschrieben immer das selbe hier.

Und ich sag dir, wenn ich mir das mal ganz optimistisch durch rechne, was das für einen, sagen wir mal 5-Millioneneinkauf bei der Eintracht bedeuten würde, komme ich auf maximal 200.000 Euro Erlöse durch Trikots.
Ich warte immer noch auf eine Berechnung von dir. Und hör bitte auf mit Beckham und Co. !



das ich hier sicher keinen beckham gemeint habe sollte klar sein, sondern das ganze eben um 15 nr. kleiner. aber gut, die diskusion führt ja eh zu nix.
würden wir beide den verein führen wärst du wohl HB und ich MS  ,-)

Glaube nicht, dass MS so etwas unseriöses babbeln würde.
Wirklich! Rechne es jetzt mal vor, oder lass es!
#
KingCaio schrieb:
Die brauchen ja auch Perspektive oder sollen wir einem Schwegler oder Ochs erzählen: Freu Dich, in 5 Jahren darfst Du immer noch um Platz 10 in der Bundesliga spielen?


Ja, mag sein, daß dir das nicht gefällt, aber genau das muß man diesen Spielern erzählen. Denn um viel mehr werden sie nicht spielen können.

Ochs spielt schon an seinem Limit und es ist kein Wunder, daß er vergeblich auf eine Einladung zu Jogi wartet.

Schwegler ist einer unserer besten Spieler. Aber bei Leverbusen konnte er sich nicht gegen Rolfes durchsetzen. Das wäre auch nichts geworden, denn da fehlt ihm doch noch einige Schippen; und ich bezweifle, daß er diese Schippen noch aufladen kann.

Ja, du magst es nicht hören, aber es ist so: Eintracht Frankfurt ist kein europäischer Spitzenverein. Und ich bezweifle sehr stark, daß die Eintracht das jemals sein wird. Und wenn das irgend wann der Fall sein sollte, dann wirst auch du diese Eintracht nicht mehr wiedererkennen, denn dann wird es eine ganz andere Eintracht sein, eine Eintracht, die solchen tollen Einrichtungen wie Golfsburg, Hoppenheim, oder Pillenbusen ähnlich sieht, eine Eintracht, mit der ich dann nichts mehr am Hut habe.

Das mag dich, einige andere Schulden-Freaks, Herrn Fischer und Skibbe dann freuen. Mir wird es Leid zufügen.
#
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll  
#
8/7 schrieb:
es gibt doch sicherlich auch investoren die interesse an der eintracht als werbungsträger haben. mittlerweile ist doch hier alles sehr seriös geworden. ich meinte auch nicht das wir in preisklassen gehen sollten die im 8-stelligen mio. bereich sind. aber es muß doch möglich sein das auch mal einen topspieler zu holen der dann das gehaltsgefüge sprengt.  


Ich finde einen 8-stelligen Millionenbereich auch übertrieben, da der Millionenbereich erst bei einer Million anfängt!  
#
meierschfridel schrieb:
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll    


Das heißt bei der Eintracht "im gegenseitigen Einverständnis getrennt".
#
8/7 schrieb:
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
8/7 schrieb:
ja ja, das ist immer so hier.
ich komme aus münchen und weis das noch genau. ich suche auch weiter nach quellen und werde sie dann hier posten.
beckham hat z.B. real insgesamt 450 mio. €, ja 450mio €!!!, in die kassen gespült. der gesamtaufwandaufwand für ihn lag bei ca. 50 mio. €.

klinsmann hat von 95-97 bei bayern gespielt. in einem jahr wurden weltweit mehr als 250.000 trikots, von mir aus waren da auch stutzen, hosen und klinsmanntassen oder die klinsmann backmischung dabei. es bleibt aber fakt. umgerechnet wären das heute 30mio. erlöse, ich weis gar nicht was daran so zweifelhaft ist.

naja, wie geschrieben immer das selbe hier.

Und ich sag dir, wenn ich mir das mal ganz optimistisch durch rechne, was das für einen, sagen wir mal 5-Millioneneinkauf bei der Eintracht bedeuten würde, komme ich auf maximal 200.000 Euro Erlöse durch Trikots.
Ich warte immer noch auf eine Berechnung von dir. Und hör bitte auf mit Beckham und Co. !


250.000 Klinsmann Trikots, selbst bei einem Reingewinn von 20 Euro pro Trikot (und das ist im Leben nicht mal annähernd soviel), sind das gerademal 5 Millionen.

Gelächter...



250.000 x 2Jahre = 500.000 x 90.-DM = 45.000.000 DM
Rest 15.000.000 ( Tassen, Backmischung ect. )

Erlös ist kein Gewinn
€ ist nicht DM

Fazit: Gelächter berechtigt, allerdings über dich


Was interessiert mich, was die Bayern an Erlös gemacht haben?
Zumal der Erlös absolut irrelevant ist, der Gewinn finanziert.

Ich habe aufgezeigt, daß wir selbst mit 250.000 Trikots keinen 5. Mio. Transfer refinanzieren.

Die Euros waren mit Absicht, weil wir haben inzwischen den Euro.
#
FanTomas schrieb:
meierschfridel schrieb:
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll    


Das heißt bei der Eintracht "im gegenseitigen Einverständnis getrennt".  


Wieso? Dann kann HB im Sommer wieder FF anheuern   ,-)
#
meierschfridel schrieb:
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll    


Da wollt ich hin ;o)

Wieso? Dann kann HB im Sommer wieder FF anheuern  ,-)
#
tobago schrieb:
Dphil schrieb:

Absolut richtig. Der besagte Trainer hat damals bekanntlich die Führung (der Mannschaft) demontiert, und ein Jahr später waren wir in der 2. Liga. Sein Wiedergänger von heute versucht seit dem Sommer (Lincoln-Theater), die Führung (der AG) zu demontieren. Wir können nur hoffen, dass er es nicht schafft.
Leider muss man wohl davon ausgehen, dass Skibbe sich nicht so hervorwagen würde, wenn er nicht Unterstützer im Aufsichtsrat hätte.
Das ganze riecht nach einer üblen Intrige gegen Heribert Bruchhagen.


Es ist unglaublich Skibbe mit Osram zu vergleichen. Osram hat unsere drei besten Spieler aussortiert und sich dann feige aus dem Staub gemacht, als die Uhren wirklich anders gingen. Skibbe hat uns 24 Punkte in der Vorrunde gebracht. Skibbe hat den Zuschauern einen offensiven Fussball und Spass am Zuschauen zurückgebracht. Das war zwar noch nicht in allen Spielen so, aber bei mehr als der Hälfte der Spiele konnte man die neue Handschrift des Kurzpasspiels und der offensiven Ausrichtung sehr gut sehen.

Skibbe ist sehr ehrgeizig und definiert klar was er möchte. Natürlich gefällt ihm nicht, dass er nicht gleich alle Wunschspieler bekommt, das ist nunmal so. Er versucht nicht die Chefetage zu demontieren, sondern er hat Angst seine Ziele nicht erreichen zu können, wenn alle seine Versuche die Mannschaft zu verbessern abgelehnt werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir gut abschneiden werden in dieser Saison, sofern nicht noch drei Leistungsträger sich verletzen. Dann hat Skibbe mit nahezu der gleichen Mannschaft wie letzte Saison die Leistung und das Spielniveau gesteigert und das mit einer Mannschaft von der viele behaupteten, dass der Vorgänger das Optimum herausgeholt hätte. Skibbe hat den Mut bewiesen diese Defensivtruppe komplett umzustellen und eine schlagkräftige offensiv spielende Mannschaft daraus gemacht.

Er ist nicht unfehlbar und ist hier auch schon Dinge falsch angegegangen, aber in der Summe ist er sehr ein erfolgreicher Trainer. Osrams einziger Erfolg hier war, dass er sich als
Mister A. Schloch etabliert hat und daher ist ein Vergleich nicht nur falsch, sondern eine Beleidigung für einen ambitionierten Mann wie Skibbe.

Und die Theorie, Skibbe und der AR würden eine Kampagne gegen Bruchhagen fahren ist eher schon extrem dämlich und hat nicht einmal mehr Bildniveau.

tobago


Vielleicht sollten wir mal den Punkt diskutieren, um den es eigentlich geht! Das ist nicht der gegenwärtige Tabellenstand. Der ist erfreulich, aber möglicherweise eher der Tatsache geschuldet, dass wir eine Mannschaft haben, die einen 1 A Charakter hat und die sich von den wiederholten negativen Aussagen ihres Übungsleiters über ihr Leistungsvermögen nicht demotivieren lässt.
Das ist auch nicht, ob Skibbe mit einzelnen Aussagen recht oder unrecht hat. Sicherlich ist Skibbe fachlich kein Vollpfosten. Aber ganz widerspruchsfrei ist das, was er seit seinem Dienstantritt so von sich gegeben hat, auch nicht immer.
Worum es geht: Skibbe untergräbt mit seinen ständigen, über die Medien verbreiteten Aussagen über die vermeintliche Perspektivlosigkeit der Vereinspolitik die Autorität von Heribert Bruchhagen. Im Blog-G http://www.blog-g.de/spannende-tage-bei-der-eintracht.html#more-1410 ist heute vom "mittlerweile arg ramponierten Image" Bruchhagens die Rede.
Hinzu kommt: Skibbe handelt vorsätzlich! Er kennt sich im Geschäft aus, wie er ja auch nicht müde wird zu betonen, weiß also ganz genau, welche Folgen seine medialen Aussagen haben. Und dies wirft ein bezeichnendes Licht auf den Menschen Skibbe. Loyalität sieht anders aus!
Insofern ist der Vergleich zwischen Skibbe und Heynckes durchaus berechtigt. Denn Henyckes hat damals die Autorität des Mannschaftskapitäns, Tony Yeboah, vorsätzlich untergraben. Und der Konflikt der daraus entstand, hat dann letzlich zu Yeboahs (und Gaudinos) Abschied aus Frankfurt geführt.
Kurz: Heynckes hat seinerzeit  einen Machtkampf mit den Köpfen der Mannschaft inszeniert. Er gewann ihn. Und der Verein hat teuer dafür bezahlt.
Skibbe inszeniert zur Zeit einen Machtkampf mit Bruchhagen. Wer ihn im Endeffekt gewinnt, kann man nicht sagen. Dass dieser Machtkampf dem Verein aber jetzt schon schadet, ist klar. Skibbes medialer Druck auf Heribert Bruchhagen hat dessen Position in Transferverhandlungen bestimmt nicht verbessert. Von der Außendarstellung des Vereins will ich gar nicht reden.
Es ist daher genauso berechtigt, die auf der Hand liegende Frage aufzuwerfen, wie ein Trainer es sich über ein halbes Jahr lang immer wieder herausnehmen kann, die Autorität des Vorstandsvorsítzenden in Frage zu stellen, ohne dass dieser ihn in die Schranken weist, sei es öffentlich, sei es intern. Und btw: Es ist nicht eben die feine englische Art, mir dafür das Niveau der Zeitung mit den großen Buchtstaben zu unterstellen.
Ich hoffe sehr, dass Bruchhagens Langmut seinem ausgleichenden Naturell oder dem Wunsch geschuldet ist, die Situation zu deeskalieren und nicht der Tatsache, dass seine Position dafür bereits zu schwach ist.


#
grabi_wm1974 schrieb:
meierschfridel schrieb:
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll    


Da wollt ich hin ;o)

Wieso? Dann kann HB im Sommer wieder FF anheuern  ,-)  


Nö, ich geh nicht auf die Barrikaden. Bei der zugegebener guten Arbeit die Herr Skibbe bisher geleistet hat, sind seine pausenlosen mehr als Sinnfreien Äußerungen, mindestens ein Abmahnungsgrund.

Vereinsschädigend nennt man sowas, wenn man über den eigenen Verein her ziehn und rumjammert wie schlecht doch alles ist. Der soll seine Arbeit machen und die Klappe halten, in der Öffentlichkeit jedenfalls. Hinter den Kulissen darf er sich gerne so fies fetzen wie er will mit dem Vorstand, aber nicht vor laufender Kamera!
#
guter Beitrag!
#
Vael schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
meierschfridel schrieb:
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll    


Da wollt ich hin ;o)

Wieso? Dann kann HB im Sommer wieder FF anheuern  ,-)  


Nö, ich geh nicht auf die Barrikaden. Bei der zugegebener guten Arbeit die Herr Skibbe bisher geleistet hat, sind seine pausenlosen mehr als Sinnfreien Äußerungen, mindestens ein Abmahnungsgrund.

Vereinsschädigend nennt man sowas, wenn man über den eigenen Verein her ziehn und rumjammert wie schlecht doch alles ist. Der soll seine Arbeit machen und die Klappe halten, in der Öffentlichkeit jedenfalls. Hinter den Kulissen darf er sich gerne so fies fetzen wie er will mit dem Vorstand, aber nicht vor laufender Kamera!  


An die Öffentlichkeit gehen ist schon nicht immer positiv, aber ich denke dass er das Umfeld wachrütteln will. Ähnliche Äußerungen haben ja schon der Kapitän Spycher sowie Ochs abgegeben.


Teilen