Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Da fehlen einem nun aber echt mal die Worte.
Danke. Mir haben die Worte gefehlt.
Jedesmal die gleiche Scheiße!
Wer den Fußball kaputt mach darf neu diskutiert werden...
Ich find's echt zum Kotzen!
Wer die Verletzung des Kollegen im Block in Anspruch nimmt und ihm dann auch noch schwer verletzt sowie diese Woche. Sollte für denn verletzten die Verdienstverluste und der Krankenkasse die Kosten ersetzten.
Ich hätte es nicht besser schreiben können.... Danke!
Hammer.
Mit ein wenig mehr Rechtschreibfehlern hätte der von mir sein können. ,-)
In Deutschland darf man Auto fahren, man darf sogar 500 PS-Autos fahren, man darf aggressive Hunde halten oder giftige Spinnen, man darf auch Schusswaffen besitzen, Alkohol trinken, an Silvester Pyrotechnik benutzen und sich an Weihnachten einen Adventskranz mit Kerzen zulegen. All das sind Risikoquellen, die unbeteiligte Dritte erheblich verletzen oder töten könnten.
Willkommen in der Welt!
Die Argumentation "verbieten, weil Risikoquelle" empfinde ich weiterhin als weltfremd.
Man kann da genug Beispiele zur Beschwichtigung bringen, genauso wie man Pyro in Stadien runterspielen kann. Und über die Verlogenheit so mancher Verbote kann man wahrlich streiten. Zum Beispiel, welche Rauschmittel verboten sind und welche nicht. Ein schönes Beispiel.
Es ist müßig, emj, darüber zu diskutieren. Pyro-Verbote kann man nur aufheben, indem man Druck auf die ausübt, die die Gesetze und Regelungen zum Einsatz eben jener Pyro schreiben.
Ich sag aber mal eins klipp und klar, indem man andere Menschen durch eben jene Pyro verletzt, wird sich das Meinungsbild nicht in Richtung der Pyro-Befürworter bewegen. Ganz im Gegenteil. Mit solch Aktionen zerstört man jedes Mal aufs Neue diese Bemühungen.
Letztlich sind es immer ein paar Dumme, die die Freiheit der vernünftigen Mehrheit mit ihren Missetaten einschränken. Hundebesitzer, die nicht auf ihre Pitbulls aufpassen und so für Schlagzeilen sorgen, wenn Kinder ihre Gesichter zerfetzt bekommen (Folge: Mehr Maulkorbpflicht etc.), Väter, die ihre Waffen nicht abschließen und ihren Söhnen im Schützenverein beibringen, wie man ballert, die dann irgendwann damit Amok laufen, Leute, die an Silvester Kanonenschläge vor die Füße von Menschen werfen, Mitarbeiter, die in einem Betrieb vergessen, die Kerzen vom Adventskranz auszupusten, bevor sie Feierabend machen, Bank-Manager, die irgendwelchen faulen Invests machen und damit das Geld und die Jobs Unbeteiligter verspielen usw.
Verbote sind letztlich fast immer nur das Ergebnis für die fahrlässige, rücksichtslose Nutzung der Freiheiten einiger Weniger.
Das halte ich für eine gewagte Aussage, auch wenn Du "fast" geschreiben hast. Verbote beruhen auf Interessen, und die sind nicht zwingend gemeinnützig.
Was ich im Moment für wichtig erachte, sind die Erkenntnisse über das Magnesiumpulver. Der Wiki-Link dazu ("Gefahren und Schutzmaßnahmen") ist ... eindrucksvoll. Wer Leute kennt, die gern mal fackeln würden und denen zuzutrauen ist, dass sie darauf ausweichen, sollte die aufklären.
Versuch mal mit nem "Kampfhund" in Berlin nen Mietvertrag zu bekommen...
Kannste knicken...
Denn an den lieben Adventskranzvergleicher, wenn dein Adventskranz aufgrund von Fahrlässigkeit verursacht, daß jemand zu Schaden kommt, dann bist Du haftbar.
Und ich gebe Brief und Siegel, daß die Brandopfer definitiv sich an Anwälte wenden werden, alleine wegen der Krankenhauskosten.
Die Diskussion hier verläuft allerdings so wie immer.
Hauptsache verbieten, strafen, ausgrenzen.
Ob ich aber 10 Fahnenschwenker vor dem Spiel aufm Platz rumstehen habe, oder ob ich da 20 ausgewählte Leute (bspw durch einen Pyropass, ähnlich dem Fahnenpass) hinlasse, damit die eine kleine Pyrochoreo zeigen, sollte eigentlich keinen Unterschied machen.
Ich denke es gäbe eine Menge Möglichkeiten, Pyro sicher und kontrolliert einzusetzen, wenn sich die Vereine etwas auf die Fans zubewegen und das alles etwas unterstützen + organisieren.
@Isaakson
und genau deshalb sollte man nämlich gerade mal vorrechnen, wie oft Pyroshows schon gut gegangen sind. Wir leben in Deutschland in einem Land wo schnell anhand von Fallbeispielen und oft auch dem nötigen Druck der Presse auf Gesellschaft und Politik neue Gesetzte entstehen können.
Beispiel Amokläufe. Ziemlich schnell war der Grund allen Übels als Counterstrike ausgemacht und man setzte sich hin und überlegte sich Gesetze um das ganze zu verbieten. Aktuell ist davon noch nichts in Kraft aber sollte auf kurz oder lang noch ein Amoklauf passieren und man findet auf dem Schreibtisch des Täters eine Counterstrike CD wird man eben jene Gesetze durchbringen und Leute, die sich eben duch solche Spiele ka ihr Studium finanzieren stehen dann eben hinten an.
Ähnlich ist es in Prinzip hier. Man hat jetzt eben jenen Aufmacher, der schnell dazu verleiten kann neue Gesetze durchzuboxen, die in der Regel das Problem nicht wirklich beheben, sondern nur die Freiheit aller Fussballfans insgesammt deutlich einschränkt. Man kann jetzt schnell Argumente bringen,für beispielsweise eine Personalisierung von Karten, um anhand von Videos am Eingang beim reinstecken der Karte und Videos im Block beim Zünden der Bengalos schnell die Übeltäter zu finden. Die Täter so zu finden ist natürlich in vielen Fällen nicht möglich, aber hauptsache man hat in dem Moment mehr Kontrolle über das ganze Geschehen.
Und weil du bei deinem andren Beitrag gesagt hast, wie auch viele andere hier, es werden auch dritte reingezogen. Sorry, aber wenn ich mich auswärts, gerade bei Auswärtsspielen gegen Gegner wie Lautern, KSC, Oxxenbach etc. in den unteren Teil des Stehblocks stelle, dann muss ich mit einer mehr oder weniger kleinen Pyroshow rechnen. Wenn mir das nicht passt, dann stelle ich mich einfach weiter oben hin. Gegen Karlsruhe letzte Saison, als wir groß gezündelt hatten stand ich weiter oben links und hab mir das ganze zwar angeguckt, war aber in keiner Weiße von dem Rauch oder den Bengalos betroffen. Das ist eben das geiwsse Risiko, was ich eingehe, wenn ich mich weiter unten hinstelle, genauso wie mir da passieren kann, dass ich beim Tor umgerannt werde, oder dass mir einer beim Europapokal die Brille vom Kopf schlägt und der nächst beste drauftritt etc.etc.
ich verkürze ganz viel, das ich schreiben würde wenn ich es nicht völlig sinnlos fände, auf eine kurze knappe aussage.
wer, um seinen privaten spass zu haben, riskiert, dass andere menschen verletzt werden und seinem verein schadet ist ein (genaus das).
Die Schuld liegt natürlich beim DFB und der verlogenen Presse, Verletzte sind selbst Schuld, weil sie sich im Block in die falsche Ecke gestellt haben.
Die Verletzten dieses Wochenende sind sogar Opfer eines Unfalls geworden, eines Ereignisses, das man genauso wenig verhindern kann, wie es einen Dachziegel von einem Hausdach weht.
Das hier Menschen zu Schaden gekommen sind interessiert offenbar keine Sau, solange man sich Abends vorm Pyro Video auf Youtube einen schaben kann.
Ach nee, es geht ja nicht um's wicksen, sondern das ganze ist ja Ausdruck eine Protestkultur gegen den modernen Fußball, was politisches, praktisch Freiheitskampf.
Kontrolliert vorm Block soll gezündelt werden?
Da ist doch der ganze Spass futsch, oder glaubt jemand ernsthaft, dass die Schwarzkittel ähnlich wie die Fahnenschwenker von Hoffenheim vor dem Spiel eine kontrollierte und genehmigte Show abziehen?
Dieser Vorschlag ist so lächerlich, als hätte man Lenin angeboten zuvor mit dem Zaren abgesprochene Reden im Kreml zu halten.
Steht nur zu hoffen, dass sich die nächsten Zündler selbst das Fell verbrennen, anstatt andere ins Krankenhaus zu verfrachten.
Stichwort: Komasaufen
Seit heute darf in Baden-Württemberg zwischen 22-5Uhr kein Alkohol mehr verkauft werden.
http://www.bild.de/BILD/regional/stuttgart/dpa/2010/02/28/um-mitternacht-beginnt-das-alkoholverbot.html
Bald kommt der erste schlaue Politiker an und meint mit einem Pyroverkaufsverbot das "Problem" lösen zu können...
Wie würdest Du denn das Problem lösen?