>

Auf die eigene Jugend setzen

#
Ich schreibe in solche threads eigentlich immer dasselbe:

Alle Talente, die es in den letzten jahren in den Profikader geschafft haben, dann aber wieder ausgemustert haben, sind auch nach einem Wechsel zu meist unterklassigen Vereinen den nachweis ihrer Klasse schuldig geblieben. Reinhard, Stroh-Engel, etc. lassen gruessen.

Die Nachwuchsefoerderung hinkt klar anderen Vereinen hinterher. Hoffenheim ist mittlerweile der Verein, der im gesamten Umkreis alle vielverprechenden Talente absaugt. Die haben (leider) nicht nur die Millionen, sondern auch ein ganzheitliches Konzept, was die Jugendfoerderung angeht. Die Eintracht baut zwar nun ein laengst faelliges neues Jugendzentrum, wird aber auf jahre hinaus nicht mit dem neuen Dorfverein konkurrieren koennen....

Unterm Strich sind unsere Talente fast durchweg nicht stark genug fuer die erste Liga...Spieler wie Russ und Kurzeinsaetze von Spielern wie Jung lassen hoffen, mehr aber auch nicht...
#
Bei einer gut funktionierenden Jugendarbeit kommen auch gute Nachwuchsspieler hervor. Dann braucht man auch keine Risiko Transfers zu tätigen. Die letzten Transfers waren so schlecht nicht, sie müssen halt spielen und sich an das Niveau in der BL gewöhnen. Aber in Zukunft sollte die SGE mehr in die Jugendarbeit investieren, damit nicht erst alle 3 Jahre mal wieder einer rauskommt. Es gibt genug gute Nachwuchskicker, man muss sie nur besser ausbilden und früher an die Profis heranführen. Dieser Sebastian Jung zB. er muss jetzt dabei bleiben, und nicht wieder erst im nächsten Jahr sporadisch eingesetzt werden. Ein Juhvel T. sollte auch dabei sein, dann braucht man einen Kweuke nicht. Ich kenne die ganzen jungen Spieler der SGE nicht Namentlich aber ich erinere mich noch an die Zeiten als die SGE noch mit Klaus Gerster und Klaus Mank in der Jugendabteilung tolle Talente wie Berthold, Falkenmeier,Rieth, Trieb, Sievers und viele andere hervorbrachte. Hatte die SGE damals mehr Geld als heute zur Verfügung, oder woran liegt das? Ich meine jedenfalls, jedes Eigengewächs ist besser als ein teuer gekaufter Fremdspieler der uns dann laut Trainer nicht weiterbringt.
#
Finde Fischers Interview sehr Hoffnungsvoll für die Zukunft.
Allerdings dauert es noch Jahre bis unser Konzept mit den anderen Vereinen
Konkurrieren kann.
Aber wenigstens werden die Fehler erkannt.
#
Finde auch, dass das Interview von Fischer Mut macht. Wir haben nun mal nicht das Geld, uns fertige Spieler zu holen. Und wenn, ist das Risiko, wie wir im letzten Jahr bitter erfahren mussten, ziemlich hoch.

Zur aktuellen Situation:
Ich glaube, dass die Eintracht noch unter den Versäumnissen der letzten Jahre zu leiden hat. Gerade in den wirtschaftlich turbulenten Zeiten wurde die Nachwuchsarbeit völlig vernachlässigt. Dass unsere U23 an der Spitze der Regionalliga steht, kommt nicht von ungefähr. Aber man muss auch klar erkennen, dass Funkel immer wieder Jugendspieler eingesetzt hat (Toski, Tsoumou, Ljubicic), die zwar gute Fußballer sind, sich aber aufgrund ihrer laxen Einstellung niemals im Profigeschäft durchsetzen werden. Dass es mit Russ und Ochs auch anders geht - haben wir gesehen. Und auch wenn wir alle von einem J.Jones nichts mehr wissen wollen, ist er der letzte Nationalspieler, den die Eintracht hervorgebracht hat.
#
*push*

Liebe Führung der Eintracht,
nach dem scheitern der Wintertransfers wünsche ich mir für die Rückrunde mehr Spielzeit für unsere Nachwuchstalente - v.a. im Sturm. In der Hinrunde wurde häufiger anstatt einen Jungen zu bringen auf eine Spitze umgestellt - teilweise sogar zuhause! Ich bitte diese Unart abzustellen und den Jungen Kräften zu vertrauen. Spieler wie Tsoumou, Tosun, Alvarez, Titsch-Rivero oder Jung brauchen praktische Erfahrung auf hohem Niveau um sich zu entwickeln und die Situation bei der Eintracht (kein Geld + Verletzungen + dünne Personaldecke) bietet sich gradezu an auf die Jugend zu setzen. Andere Vereine haben in der Vergangenheit ebenso gehandelt (z.B. Stuttgart, Dortmund, Freiburg), teilweise genauso erfolgreich wie vorher gespielt und so nebenbei den Wert der Jungspieler erheblich gesteigert. Man sollte die aktuelle Situation, die sich niemand gewünscht hat nutzen um ebenso zu verfahren. Selbst bei deutlich weniger Punkten in der Rückrunde, sollte die Variante die beste für die langfristige Entwicklung des Vereins sein. Den Umstand sollte man auch berücksichtigen, falls Skibbe seine im Vertrag vorgesehene Anzahl der Punkte dadurch nicht schafft.

Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Rückrunde.
PP
#
sehr gut!!!!
   
#
Genial wenn es klappt - aber es besteht auch das Risiko damit auf die Schnauze zu fallen. Da sollte man einfach objektiv bleiben - die richtig guten Talente werden doch schon frueh von den Top-Vereinen abgegriffen also ist nicht jeder ein Messi, auch wenn er aus der eigenen Jugend kommt.

Natuerlich wuerde es mich aber unheimlich freuen, wenn die Jungs sich durchsetzen - und wir haetten auch das ein oder andere Problem weniger...
#
double_pi schrieb:
In der Hinrunde wurde häufiger anstatt einen Jungen zu bringen auf eine Spitze umgestellt - teilweise sogar zuhause! Ich bitte diese Unart abzustellen[...]
Wie bitte? Ich hätte mir genau das öfters gewünscht. Leider musste Libero ständig bis zum Ende durchspielen, wo dann aber z.B. Caio eine Option gewesen wäre, Meier als 2. Spitze wurde auch so gut wie nie rausgenommen. Diesen Vorwurf versteh ich überhaupt nicht.
#
Biotic schrieb:
Genial wenn es klappt - aber es besteht auch das Risiko damit auf die Schnauze zu fallen. Da sollte man einfach objektiv bleiben - die richtig guten Talente werden doch schon frueh von den Top-Vereinen abgegriffen also ist nicht jeder ein Messi, auch wenn er aus der eigenen Jugend kommt.

Natuerlich wuerde es mich aber unheimlich freuen, wenn die Jungs sich durchsetzen - und wir haetten auch das ein oder andere Problem weniger...


naja, bis zur winterpause haben wir 24 punkte geholt. stuttgart steht auf dem relegationsplatz mit 16 punkten und hinter uns sind 8 teams, die mehr oder weniger schlecht spielen werden. das ist eine relativ komfortable situation aus der heraus man durchaus die taktik fahren kann mehr auf die jungen zu setzen, denke ich. "wann wenn nicht jetzt?" lautet die frage aus meiner sicht.


yeboah1981 schrieb:
double_pi schrieb:
In der Hinrunde wurde häufiger anstatt einen Jungen zu bringen auf eine Spitze umgestellt - teilweise sogar zuhause! Ich bitte diese Unart abzustellen[...]
Wie bitte? Ich hätte mir genau das öfters gewünscht. Leider musste Libero ständig bis zum Ende durchspielen, wo dann aber z.B. Caio eine Option gewesen wäre, Meier als 2. Spitze wurde auch so gut wie nie rausgenommen. Diesen Vorwurf versteh ich überhaupt nicht.



meier ist für mich kein stürmer, owohl er relativ viele tore erzielt hat. er steht meist hinter dem einzigen echten stürmer und drückt die verteidigung dadurch nur phasenweise in ihre eigene hälfte. er ist dort zwar am besten aufgehoben, aber der eintracht bringt es grade zuhause nicht soviel auf die zweite echte spitze zu verzichten, finde ich. meier sollte hinter zwei spitzen agieren, wenn wir nicht grade auswärts in leverkusen oder münchen spielen.

caio ist für mich kein OM. dafür mangelt es ihm zu sehr an passgenauigkeit und ballkontrolle. caio lebt eher von seiner dribbelstärke, ähnlich wie korkmaz. ich würde ihn auf die flügel setzen.

im moment ist es zwar ok, mit einer echten und einer hängenden spitze zu spielen, weil wir verletzungsprobleme haben, aber ich würde grade bei rückständen oder spielen wo wir zuhause spielen und favorit sind nicht auf die zweite echte spitze verzichten. und da kann man dann doch mal nen Tsoumou oder Tosun bringen... jung spielt ja heute immerhin. und das ist auch gut so! einsatzzeit ist wichtig für die jungen leute...
#
Ich muss ganz ehrlich sagen es ist unverständlich das Skibbe auch heute wieder den Jung nicht gebracht hat, zumindest mal eingewechselt für Teber oder Köhler. Für jeden Spielverlauf ist diese Schnelligkeit und Dynamik wertvoll, er kann paar Bälle ablaufen und bei Kontern fix nach vorne gehen.
Ich finds halt irgendwie Schade, er durfte einmal ran und hat gezeigt dass er mehr als nur ein "Ersatz" sein kann.
#
DeWalli schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen es ist unverständlich das Skibbe auch heute wieder den Jung nicht gebracht hat, zumindest mal eingewechselt für Teber oder Köhler. Für jeden Spielverlauf ist diese Schnelligkeit und Dynamik wertvoll, er kann paar Bälle ablaufen und bei Kontern fix nach vorne gehen.
Ich finds halt irgendwie Schade, er durfte einmal ran und hat gezeigt dass er mehr als nur ein "Ersatz" sein kann.


Ich find's auch unverständlich dass Skibbe heute so aufgestellt hat dass wir gegen Bremen gewinnen.
In Nürnberg könnte Jungs Chance kommen, falls Skibbe Franz für den gesperrten Chris in die Mitte zieht und ich glaub auch dass es so kommen wird.
#
Skibbe hat ja schon geäußert, dass Jung gegen den FCN spielt.
#
Riedadler schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen es ist unverständlich das Skibbe auch heute wieder den Jung nicht gebracht hat, zumindest mal eingewechselt für Teber oder Köhler. Für jeden Spielverlauf ist diese Schnelligkeit und Dynamik wertvoll, er kann paar Bälle ablaufen und bei Kontern fix nach vorne gehen.
Ich finds halt irgendwie Schade, er durfte einmal ran und hat gezeigt dass er mehr als nur ein "Ersatz" sein kann.


Ich find's auch unverständlich dass Skibbe heute so aufgestellt hat dass wir gegen Bremen gewinnen.
In Nürnberg könnte Jungs Chance kommen, falls Skibbe Franz für den gesperrten Chris in die Mitte zieht und ich glaub auch dass es so kommen wird.



Erster Teil deines Posts... erst denken dann ....
Zweiter Teil ..... denke auch ...
#
Freidenker schrieb:
Skibbe hat ja schon geäußert, dass Jung gegen den FCN spielt.



damit muss man sich wohl zufrieden geben... :neutral-face
#
DeWalli schrieb:
Riedadler schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen es ist unverständlich das Skibbe auch heute wieder den Jung nicht gebracht hat, zumindest mal eingewechselt für Teber oder Köhler. Für jeden Spielverlauf ist diese Schnelligkeit und Dynamik wertvoll, er kann paar Bälle ablaufen und bei Kontern fix nach vorne gehen.
Ich finds halt irgendwie Schade, er durfte einmal ran und hat gezeigt dass er mehr als nur ein "Ersatz" sein kann.


Ich find's auch unverständlich dass Skibbe heute so aufgestellt hat dass wir gegen Bremen gewinnen.
In Nürnberg könnte Jungs Chance kommen, falls Skibbe Franz für den gesperrten Chris in die Mitte zieht und ich glaub auch dass es so kommen wird.



Erster Teil deines Posts... erst denken dann ....
Zweiter Teil ..... denke auch ...


Tut mir leid, aber ich finde es nun mal unverstaendlich, eine Aufstellung, die zum Sieg gegen einen Meisterschaftsanwaerter gefuehrt hat, als unverstaendlich zu bezeichnen, nix fuer ungut  
Ich will auch gerne Jung sehen, aber es koennen nun mal nur 11 Spieler spielen und Franz macht seine Sache gut. Aber in Nuernberg kommt ja voraussichtlich Jungs Chance, ich freu mich schon darauf.
#
Riedadler schrieb:
DeWalli schrieb:
Riedadler schrieb:
DeWalli schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen es ist unverständlich das Skibbe auch heute wieder den Jung nicht gebracht hat, zumindest mal eingewechselt für Teber oder Köhler. Für jeden Spielverlauf ist diese Schnelligkeit und Dynamik wertvoll, er kann paar Bälle ablaufen und bei Kontern fix nach vorne gehen.
Ich finds halt irgendwie Schade, er durfte einmal ran und hat gezeigt dass er mehr als nur ein "Ersatz" sein kann.


Ich find's auch unverständlich dass Skibbe heute so aufgestellt hat dass wir gegen Bremen gewinnen.
In Nürnberg könnte Jungs Chance kommen, falls Skibbe Franz für den gesperrten Chris in die Mitte zieht und ich glaub auch dass es so kommen wird.



Erster Teil deines Posts... erst denken dann ....
Zweiter Teil ..... denke auch ...


Tut mir leid, aber ich finde es nun mal unverstaendlich, eine Aufstellung, die zum Sieg gegen einen Meisterschaftsanwaerter gefuehrt hat, als unverstaendlich zu bezeichnen, nix fuer ungut  
Ich will auch gerne Jung sehen, aber es koennen nun mal nur 11 Spieler spielen und Franz macht seine Sache gut. Aber in Nuernberg kommt ja voraussichtlich Jungs Chance, ich freu mich schon darauf.


Ich verstehe ja deinen Ansatz, das Ziel ist immer 3 Punkte und wenn man die holt ist das gut und Ziel erfüllt. Doch deswegen muss man ja nicht gleich alles toll finden. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber wer weiß vllt. wäre es mit Jung im DM noch besser gelaufen.
Naja gut ist aufjedenfall dass er gegen den Club wieder von Anfang an ran darf.
Wenn schon nicht von Anfang an, hätte man ihn gegen Werder auch einwechseln können. Frischer dynamischer Spieler tut in so einer Spielsituation immer gut.
#
Wenn man (sich) auf die eigene Jugend setzt, tut denen das vielleicht weh!
#
Es ist eine Illusion zu Glauben das Skibbe einen Nachwuchsspieler bringt, wahrscheinlich läßt der lieber Preuss auf der Position von Jung spielen und läßt die Azubis auf der Bank um weiter Stadionluft zu schnuppern. Libero spielt weiter auch wenn er ab der Halbzeit auf der Mittellinie liegt.

Irgendwie glaubt er nicht wirklich an die Jugend, zumindest an die Jugend der Eintracht nicht!

Findet euch lieber damit ab!!!!
#
Freidenker schrieb:
Skibbe hat ja schon geäußert, dass Jung gegen den FCN spielt.


Das durfte er in Hoppenheim auch. Und da hieß unser Trainer ebenfalls MS. Ich zweifle an seinen Worten keine Sekunde.
#
cheftrainer_1 schrieb:
Es ist eine Illusion zu Glauben das Skibbe einen Nachwuchsspieler bringt, wahrscheinlich läßt der lieber Preuss auf der Position von Jung spielen und läßt die Azubis auf der Bank um weiter Stadionluft zu schnuppern. Libero spielt weiter auch wenn er ab der Halbzeit auf der Mittellinie liegt.

Irgendwie glaubt er nicht wirklich an die Jugend, zumindest an die Jugend der Eintracht nicht!

Findet euch lieber damit ab!!!!
Möchtest du wetten? Wer verliert, schreibt zwei Wochen lang nicht mehr ins Forum.


Teilen