>

HBs Transferpolitik

#
ZoLo schrieb:
P.s.: Noch ein Wort zu Calli, Allofs, etc.: Auch mit deren Erfahrung im Bereich Brasilianer und zu jeder Zeit mit mehreren Brasilianern bestückten Kadern, gab es auch dort Brasilianer, welche nicht den Durchbruch packten, da sie mit der Situation nicht zurecht kamen! Aber dies nur so nebenbei.


No risk, no fun! Du wirst nie immer nur Volltreffer landen können. Richtig ist, wir sind nicht Werder, wir sind nicht Leverkusen. Gerade deshalb lassen sich HB und Co. enorm viel Zeit, um das Risiko zu minimieren, weil uns jeder teure Fehltransfer 1-2 Jahre kontinuirliche Arbeit ad absurdum führen kann. Holz ist ein diesbezüglich ein gebranntes Kind. Um so erstaunlicher finde ich es daher, dass FF - nach meiner persönlichen Wahrnehmung - scheinbar Caio öffentlich demontiert. Die PK nach dem Cotbus-Spiel fand ich diesbezüglich genauso grausam, wie Funkels letztes Interview zum Thema.
#
Rigobert_G schrieb:
Um so erstaunlicher finde ich es daher, dass FF - nach meiner persönlichen Wahrnehmung - scheinbar Caio öffentlich demontiert. Die PK nach dem Cotbus-Spiel fand ich diesbezüglich genauso grausam, wie Funkels letztes Interview zum Thema.


Wenn ich spekulieren müsste, was ich eigentlich unterlassen sollte, würde ich wohl tippen, dass Funkel dem wirklich extremen Caio-Hype entgegen wirken will, denn die Erwartungen kann der Junge doch gar nicht mehr erfüllen.

Wenn ich mir so manche Sprechchöre im Stadion anhöre und dazu noch Meinungen hier im Forum lese, dann müsste man glatt meinen, dass Funkel einen topfitten Ronaldinho oder die Reinkarnation von Pele oder Zico auf der Bank sitzen lässt und nicht etwa einen jungen Spieler in der Entwicklungsphase.
#
peter schrieb:

du bist nicht allein. mir ging es ganz genau so.

zwei ohne zeugen, aber immerhin. ich habe auch nie wirklich nach oben geschaut.


Ich denke das ging jeden so, der seine fünf Sinne beisammen hat. Wenns geklappt hätte, ok, nice to have. Mir war/ist junge Spieler an die Mannschaft heranzuführen, tatsächlich wichtiger. Und das ist aktuell mein Hauptvorwurf gegen FF. Deswegen will ich nicht gleich einen neuen Trainer oder Vorstand oder neuen  Verein. Ich möchte nur eine Perspektive aufgezeigt bekommen, wohin der Weg gehen soll. Die Verpflichtungen in der Winterpause waren für mich ein - das richtige - Signal. Die Spiele der vergangenen Wochen eher nicht. Dabei geht es mir nichtmal um Weissenberger, dem ich die EM Teilnahme im eigenem Land vom Herzen gönne. Es geht mir um andere Sachen...
#
ZoLo schrieb:
Woher weißt Du, dass sich niemand um Caio kümmert? Ich weiß es z.B. nicht!


Hieß es nicht bei der Ankunft unseres Brasilikaners, dass Rogon ihm zwei "Betreuer" zur Seite stellt? Quelle 1, Quelle 2

Was ist denn daraus geworden?
#
quote=SGE_Werner]
JanoschAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:



Du irrst. Mein Lieber. Du irrst. Warte noch 2 -bis 3 Stunden. Dann wirst Du wiederlegt. Von jemand der wirklich kompetent ist.
Bis nachher.


Lieber Herr Gründel, sind Sie noch da oder Eis essen oder schon nen Schoppen petzen? Die Zeit ist nämlich um, und ich warte die ganze Zeit während eines schleppenden Arbeitstages am Feiertag auf die sensationelle Neuigkeit, die hier versprochen wurde.


Vllt meint er diesen Link

http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/05/auf-ewig-mittelma.html

Übrigens ein guter Beitrag vom Kid, ein sehr guter. [/quote]



Ihr müßt schon entschuldigen, dass ich den Tag etwas anders genutzt habe als mich hier rumzuprügeln. Mach ich an sich gerne. Das werdet ihr die nächsten Tage noch merken.
Aber ab und zu gibts auch noch meine Familie.

Ansonsten kann ich  mich SGE- Werner nur anschließen. Ja, diesen Beitrag meinte ich. Er wurde auch fristgerecht geliefert. Man sollte ihn einmal lesen. Er ist aber länger als drei Zeilen. Achtung XXL.
Bingo ist ein Babbler. Wir waren noch nie ein Verein der ständig oben mitgespielt hat.  Das ist eine Selbsttäuschung der sogar Charly Körbel unterlag Von wegen " Immer oben mit dabei"
Bla Bla http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?itemId=4786109&b=1

Wir sind keine Titelvernichtungsmaschine wie ein Verein aus dem Süden. Auf 5  Graupenkicks folgt ein gutes Spiel. Alle 2 Jahre liefern wir einen Sensationskick ab. Barfuß oder Lackschuh. Eintracht Frankfurt. Ja und ? So isses eben.

 Die meisten von euch sind geblendet von 4 Jahren , die uns, so schön sie auch waren , fast das Genick gebrochen haben.  Leuten wie HB ist es zu verdanken ,dass Eintracht Frankfurt überhaupt wieder wahrgenommen wird. Nicht mal ein Stück Brot hätten die " Entscheider" von der Eintracht genommen. Die Eintracht, dass ist doch ein Ludenklub, das war die gängige Meinung in FFM. Und das war er auch.
Mittlerweile haben wir einen Zuschauerschnitt, der jenseits von Gut und Böse ist, für die kleinste Metropole der Welt.  Ein Erfolg des Managements.


Ich habe auch selten so einen unsubstanziierten  Unsinn gelesen wie  den von Herrn Schlappekicker.

HB hat also das Glück verlassen. Gut,  eine Nullaussage ist natürlich schwer zu widerlegen.  Ich finde es auch wirklich bemerkenswert  das Du Spieler die noch nicht eine Minute gegen den Ball getreten haben bereits als Fehleinkäufe abqualifiziert. Anders soll man die  Aktivitäten des " Täters"  HB nicht einordnen. Na gut jeder wie kann.

Und wenn ein Mensch wie Du ein FF- Fan ist ( was ist das eigentlich), dann bin ich der Häuptling der Crew. Ich halte deine Absicht hier für ziemlich klar. Man kann diese Auffassung vertreten . Ich teile sie nicht.
#
yeboahszeuge schrieb:
ZoLo schrieb:
Woher weißt Du, dass sich niemand um Caio kümmert? Ich weiß es z.B. nicht!


Hieß es nicht bei der Ankunft unseres Brasilikaners, dass Rogon ihm zwei "Betreuer" zur Seite stellt? Quelle 1, Quelle 2

Was ist denn daraus geworden?


Ich weiß es nicht!  
#
Ich glaube, die Diskussion hier geht im Kern darum, ob man lieber in Risikogeschaefte a la hedgefonds oder eher konservativ in Bundeswertpapiere investieren sollte. Erstere versprechen traumhafte Renditen, sind aber mit hohem bis sehr hohem Risiko versehen, letztere bringen eine eher geringe, aber kalkulierbare Rendite. Vergleicht man sein eigenes Investitionsverhalten mit dem Bruchhagens, sind glaube ich viele unserem Manager naeher als es ihnen lieb ist.

Bruchhagen geht im Rahmen seiner Moeglichkeiten kalkulierbares Risiko. Es werden junge, talentierte und entwicklungsfaehige Spieler geholt, die im Optimalfall stetig besser werden und somit die Mannschaft weiterbringen. Es wurden zweimal 4 Millionen Euro fuer hochbegabte Spieler ausgegeben, bei Caio aufgrund seiner Anpassungsprobleme sogar mit erhoehtem Risiko. Das ist immer noch solide und mit Augenmass, mag aber den Fans, die schnellen Erfolg und/oder Zauberfussball erwarten nicht reichen. Mir graust es allerdings vor den Alternativen, die hier ins Forum geschmissen werden.

Kritiseren koennte man durchaus Aspekte der Transferpolitik. Warum holte man nicht einen Azouagh, der der Mannschaft eher sofort weitergeholfen haette, da er a)schon die Bundesliga kennt, b) der deutschen Sprache maechtig und c) auf derselben Position wie Albert Streit spielen kann?

Warum holt man einen Caio, der mit 21 Jahren jung, unerfahren und aus einem anderen Kulturkreis konnt und laesst ihm dann nicht die ihm notwendige Unterstuetzung zukommen? Funkel geht hier meiner Meinung nach den falschen Weg, aber das ist dann schon die Funkelsche Umsetung der aktuellen Transferpolitik und somit "off-topic".

Fazit: Bruchhagen wirtschaftet solide. Momentan laesst sich statistisch feststellen, dass die Mannschaft bisher jaehrlich ihre Rendite abgeworfen hat: Aufstieg, Pokalfinale und jede Saison eine bessere Punktzahl als im Vorjahr. Wo die Reise endet, wird man sehen. Aber bevor die Mannschaft nicht merklich schlechter abschneidet als zuvor (ich meine das auf eine gesamte Saison bezogen), halte ich diese Diskussion fast schon fuer laecherlich. Wenn sich Leute hier einen Messias als Manager, Trainer und Spieler wuenschen, sollten sie eher einer Fussballsekte beitreten: Der Meistertitel ist nah.......
#
ZoLo schrieb:

Wenn ich spekulieren müsste, was ich eigentlich unterlassen sollte, würde ich wohl tippen, dass Funkel dem wirklich extremen Caio-Hype entgegen wirken will, denn die Erwartungen kann der Junge doch gar nicht mehr erfüllen.

Wenn ich mir so manche Sprechchöre im Stadion anhöre und dazu noch Meinungen hier im Forum lese, dann müsste man glatt meinen, dass Funkel einen topfitten Ronaldinho oder die Reinkarnation von Pele oder Zico auf der Bank sitzen lässt und nicht etwa einen jungen Spieler in der Entwicklungsphase.



Kann sein, dass das stimmt. Dann hat FF aber das Fingerspitzengefühl einer Dampfwalze. Im übrigen - kaum jemand hätte Caio die eine oder andere schwächere Leistung übelgenommen - ist bei Fenin auch nicht passiert. So blöd sind die (meisten) Fans nicht. Bei den Sprechchören heute geht es doch nicht mehr um Caio. Die Leute schreien nach Fußball.
#
Beim Thema Caio kann es eigentlich nur noch Verlierer geben. Das Kind liegt längst im Brunnen.
Auf der einen Seite Volkes Stimme, egal ob hier oder im Stadion: Der Kerl hat so viel Geld gekostet, der muss spielen.
Auf der anderen Seite Funkel, der mit seiner zumindest in der Außendarstellung übertrieben kritischen Haltung zu Caio auch keine gute Figur macht
Das hat sich Verselbstständigt und ist nicht mehr zu stoppen.
Dass jetzt neben Funkel hier auch noch HB angegangen wird macht mich jetzt aber doch nachdenklich.
Natürlich ist auch ein HB nicht ohne Fehler. Wir sind hier nicht in der katholischen Kirche und HB ist nicht unser Papst.
Dennoch ist die Bilanz seiner Amtszeit überragend.
Ich vermute, CE hat mit seinen Befürchtungen bezüglich der Intention des Threaderstellers recht.
#
Rigobert_G schrieb:
ZoLo schrieb:
Die Verpflichtung von Spielern aus komplett unterschiedlichen Kulturkreisen ist immer Risiko behaftet, weshalb schon einige Transfers in die Hose gegangen sind (siehe z.B. Carlos Alberto) und dies hat in den seltensten Fällen mit dem Talent der Spieler zu tun! Deshalb bin ich eigentlich auch kein großer Freund solcher Transfers!


ZoLo, Du alter Vogel, ich muss mal schauen, dass ich für nächste Saison eine Innenraumkarte bekomme, damit Du mal wieder einen Lederhut neben Dir hast. Du wirst mir zu bequem!  

Aber mal zum Thema: Auch wenn Du kein Freund solcher Transfer bist (btw: irgendwer muss ja mal solche Transfers machen, sonst hätten wir jetzt keinen Chris, oder vor 2 Jahrzehnten einen Yeboah oder vor 3 Jahrzehnten einen Bum Kun Cha gehabt), ist dieser nunmal getätigt worden. Dabei wurde darauf geachtet, wenn ich ein HB-Interview richtig in Erinnerung habe, dass der Spieler uns nicht nur sportlich weiterbringt, sondern und gerade auch charakterlich zu uns passt.

Caio und Fenin - dies wurde immer wieder betont - sind im Vorgriff auf die kommende Saison verpflichtet wurden. Dass Fenin natürlich in Berlin einschlägt wie eine amerikanische Flieger-Bombe - eingebettet in einer rundherum taktischen wie manschaftlichen Meisterleistung, die ich unter einen Trainer FF tatsächlich nie für möglich gehalten hätte - löste natürlich euphorische Glücksgefühle aus, die ... ja was eigentlich?

Jetzt kommt es zu der irren Situation, dass wir seit quasi 7 Spieltagen das Saisonziel erreicht haben. Eine wunderbare Möglichkeit Spieler, die in den nächsten Jahren Stützen unserer Mannschaft sein sollen, unter Wettkampfbedingung zu testen! Was passiert? Siehe die anderen tausend Threads...

Noch viel gravierender ist das, was SDB anprangert. Caio wird einfach ins kalte Wasser geworfen. Er ist in irgendeiner Isolationsblase gelandet. Offenbar kümmert sich kein Mensch um ihn? Jetzt ist tatsächlich die grundsätzliche "Quo Vadis" Frage erlaubt: Solche Transfers erst garnicht tätigen, wie Du es für sinnvoll erachtest? Oder aber einen 21 jährigen - unstrittig talentierten Spieler - eine Betreuung zukommen lassen, wie es z.B. ein Rainer Calmund für empfehlenswert erachtet?

FF geht dann noch einen ganz anderen, den dritten Weg: er redet Caio schlecht. Bei jeder Gelegenheit. Das hat bei der PK nach dem Spiel gegen Cotbus angefangen und hört, als vorläufiger Höhepunkt bei einem Interview auf, in dem er eine Einzelaktion von ihm madig redet, da ja sinngemäß jeder andere die Kiste gemacht hätte. Klar, FF baut lieber auf Spieler, die auch schon mal bei einem Halbfinalspiel den Kopf wegziehen. Da passt natürlich ein Caio als fette lahme und masslos überschätzte Ente nicht rein. Sorry, ich werde unsachlich.

Kurz, ob Transfer sinnvoll oder nicht: Nun isser da. Für 4 Mio. Nun heißt es "das Beste" daraus zu machen. Nur frage ich mich tatsächlich, ob es "das Beste" ist, wie er aktuell an die Mannschaft und an den deutschen Fußball "herangeführt" wird, wenn er bestenfalls Kurzeinsätze in Spielen ohne Wert zugestanden bekommt und diese dann auch noch öffentlich (btw. ganz Funkel untypisch!!!) um die Ohren gehauen bekommt.

Aber vielleicht sehe ich ja auch nur alles schwarz-weiß. Und schon wieder Caio. Schande über mich.


Meine Rede. Wenn FF´s Integration so aussieht, dass sich Caio erstmal im Supermarkt durchsetzen soll, dann gute Nacht. Das ist auch wirklich die einzige Sorge, die ich mir mache. Ansonsten kann ich die beiden Neuzugänge absolut nachvollziehen. Wir hatten im Prinzip auf beiden Außenpositionen keinen richtigen Backup für Ochs und Spycher. Die Lücke hat man mit jungen hungrigen Spielern geschlossen, was gibt es da zu meckern. Sie sind ja (noch) nicht für die erste Elf verpflichtet worden, sondern um Spycher und Ochs Dampf zu machen. Handlungsbedarf sehe ich jetzt eigentlich nur noch im Sturm. Hier sollte es aber schon ein gestandener BL-Spieler sein, der uns da vorne weiterhilft. Ich hätte da schon mal einen, der mir vor ein paar Wochen ziemlich imponiert hat, weil er richtig Meter gemacht hat (was FF ja nicht unsympathisch findet   ). Otto Rehagles muss dann nicht mehr Zwischenstopp in Nürnberg machen und kann sich seine halbe Nationalmannschaft hier im Waldstadion angucken.  
Wenn Nürnberg nicht drin bleibt, wird HB seinem Ruf als Schnäppchenjäger mal wieder gerecht, wetten dass!  
Jetzt müssen die vorne nur noch gefüttert werden, wobei wir wieder bei Caio wären. Ich hoffe nicht, dass hier die Sturheit von FF einem hoffnungsvollen  Talent die Zukunft verbaut. Einzelgespräche, Videoanalysen ohne Ende, Dolmetscher usw. sind doch keine Dinge, wo man über den eigenen Schatten springen muss. Die Zeiten haben sich geändert und man muss sich selbst auch anpassen. Dauerläufe morgens um 5 Uhr rund um die Zeche wie zu Rudi Gutendorfs Zeiten sind Nostalgie und werden müde belächelt. Ich hoffe für Caio, dass wir hier keinen weiteren Dino als Trainer haben.    
#
Stoppdenbus schrieb:
Kann sein, dass das stimmt. Dann hat FF aber das Fingerspitzengefühl einer Dampfwalze.


Sind solche Aussagen so schlimm?

FAZ vom 06.05. schrieb:
FAZer Brasilianer Caio bleibt ein Thema, obwohl oder gerade weil er in Stuttgart nicht gespielt hat. Die Integration läuft nicht so, wie es sich wahrscheinlich alle erhofft hatten. Kümmert sich die Eintracht zu wenig um ihn, müsste der Klub ihm nicht rund um die Uhr einen Betreuer zur Seite stellen?

FF: Nein, das sehe ich anders. Caio muss selbständig werden und zur Persönlichkeit reifen. Das wird er nur, wenn er sich im normalen Leben durchsetzt. Er darf nicht auf Mitleid machen. Wenn er Hilfe braucht, kriegt er sie, auch innerhalb der Mannschaft. Aber wir dürfen ihm nicht alles abnehmen. Er ist jetzt bald ein halbes Jahr hier, die Schonzeit geht zu Ende. Auch wenn er etwas länger braucht, glaube ich, dass er sich durchsetzt. Wenn er im Sommer aus dem Urlaub kommt, muss es ab dem ersten Trainingstag der neuen Saison funktionieren.


FAZ vom 23.04. schrieb:
Zumal die Eintracht dem vorhandenen Personal im offensiven Mittelfeld vertraue - unter anderen dem Brasilianer Caio. „Ich bin von ihm hundertprozentig überzeugt“, versichert Funkel. „Er wird nach einer guten Vorbereitung ein ganz wichtiger Spieler für uns.“
#
ZoLo schrieb:

Wenn ich spekulieren müsste, was ich eigentlich unterlassen sollte, würde ich wohl tippen, dass Funkel dem wirklich extremen Caio-Hype entgegen wirken will, denn die Erwartungen kann der Junge doch gar nicht mehr erfüllen.


Die Spekulation habe ich auch. Leider wirkt dabei FF so ziemlich ungerecht. Es gibt auch andere Beispiele, alleine in unserer Vergangenheit, wie man Spieler stark reden oder motivieren kann. Motivation schafft FF auch. Aber darunter ist dann auch mal ein Rehmer, der nun wirklich nicht für das stand, was ich bei der Eintracht sehen wollte.

Mich erinnert FF bei dieser Geschichte schrecklich an Feldkamp, der einen Andreas Möller (unabhängig jetzt von der Person, die wir alle in Erinnerung haben) nicht förderte, auf der Bank versauern ließ und mitten in der Saison nach Dortmund gehen ließ. Einer der talentiertesten Spieler überhaupt, nicht aus Brasilien, sondern aus der eigenen Jugend. Der Grund: mit Detari und Möller wäre es einem Feldkamp zu offensiv gewesen. Der Vorstand ließ den Trainer machen. Da er ja immerhin eine Koryphäe der deutschen Trainer-Gilde darstellte. Am Ende standen wir ohne Möller und ohne Detari da. Holzauge sei wachsam...

Wenn ich mir so manche Sprechchöre im Stadion anhöre und dazu noch Meinungen hier im Forum lese, dann müsste man glatt meinen, dass Funkel einen topfitten Ronaldinho oder die Reinkarnation von Pele oder Zico auf der Bank sitzen lässt und nicht etwa einen jungen Spieler in der Entwicklungsphase.


Na ja, ich sehe die Rufe nicht so ernst. Unzufriedenheit äußert sich nunmal in vielen Facetten. Manche pfeifen, manche gehen (so wie ich), manche brüllen Caio. Manche sind nichtmal unzufrieden. Das ist Fußball.
#
HeinzGründel schrieb:
quote=SGE_Werner]
JanoschAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:



Du irrst. Mein Lieber. Du irrst. Warte noch 2 -bis 3 Stunden. Dann wirst Du wiederlegt. Von jemand der wirklich kompetent ist.
Bis nachher.


Lieber Herr Gründel, sind Sie noch da oder Eis essen oder schon nen Schoppen petzen? Die Zeit ist nämlich um, und ich warte die ganze Zeit während eines schleppenden Arbeitstages am Feiertag auf die sensationelle Neuigkeit, die hier versprochen wurde.


Vllt meint er diesen Link

http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/05/auf-ewig-mittelma.html

Übrigens ein guter Beitrag vom Kid, ein sehr guter.




Ihr müßt schon entschuldigen, dass ich den Tag etwas anders genutzt habe als mich hier rumzuprügeln. Mach ich an sich gerne. Das werdet ihr die nächsten Tage noch merken.
Aber ab und zu gibts auch noch meine Familie.

Ansonsten kann ich  mich SGE- Werner nur anschließen. Ja, diesen Beitrag meinte ich. Er wurde auch fristgerecht geliefert. Man sollte ihn einmal lesen. Er ist aber länger als drei Zeilen. Achtung XXL.
Bingo ist ein Babbler. Wir waren noch nie ein Verein der ständig oben mitgespielt hat.  Das ist eine Selbsttäuschung der sogar Charly Körbel unterlag Von wegen " Immer oben mit dabei"
Bla Bla http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?itemId=4786109&b=1

Wir sind keine Titelvernichtungsmaschine wie ein Verein aus dem Süden. Auf 5  Graupenkicks folgt ein gutes Spiel. Alle 2 Jahre liefern wir einen Sensationskick ab. Barfuß oder Lackschuh. Eintracht Frankfurt. Ja und ? So isses eben.

 Die meisten von euch sind geblendet von 4 Jahren , die uns, so schön sie auch waren , fast das Genick gebrochen haben.  Leuten wie HB ist es zu verdanken ,dass Eintracht Frankfurt überhaupt wieder wahrgenommen wird. Nicht mal ein Stück Brot hätten die " Entscheider" von der Eintracht genommen. Die Eintracht, dass ist doch ein Ludenklub, das war die gängige Meinung in FFM. Und das war er auch.
Mittlerweile haben wir einen Zuschauerschnitt, der jenseits von Gut und Böse ist, für die kleinste Metropole der Welt.  Ein Erfolg des Managements.


Ich habe auch selten so einen unsubstanziierten  Unsinn gelesen wie  den von Herrn Schlappekicker.

HB hat also das Glück verlassen. Gut,  eine Nullaussage ist natürlich schwer zu widerlegen.  Ich finde es auch wirklich bemerkenswert  das Du Spieler die noch nicht eine Minute gegen den Ball getreten haben bereits als Fehleinkäufe abqualifiziert. Anders soll man die  Aktivitäten des " Täters"  HB nicht einordnen. Na gut jeder wie kann.

Und wenn ein Mensch wie Du ein FF- Fan ist ( was ist das eigentlich), dann bin ich der Häuptling der Crew. Ich halte deine Absicht hier für ziemlich klar. Man kann diese Auffassung vertreten . Ich teile sie nicht.
[/quote]

Lieber Heinz,
ich lass deine Aussage einfach mal unkommentiert so stehen, denn ich bin ein Vertreter der Meinungsfreiheit. Leider ist es in diesem Forum strickt verboten Entwicklungen der Eintracht kritisch zu sehen und zu hinterfragen. Auch wenn ich mit meiner Meinung gegen den Strom schwimme und meine SGE-Brille das ein und andere Mal abziehe, so bin ich durch und durch ein Fan, der nur das Beste für seinen Verein will.
#
@bernie

Der größte Verlierer ist Caio selbst. Wenn er nicht ansatzweise bringt, was man sich von ihm verspricht, werden die Caio-Messias-Rufer die ersten sein, die ihn steinigen werden
#
Deine Meinung sei dir unbenommen. Der Hergott hat einen großen Tiergarten

 Ich bitte dich nur um eins. Nenn mich nicht" Lieber Heinz" .Das bin ich nicht. Jedenfalls nicht für dich.
#
Südattila schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
@ Schlappe

Du hast also den Fred nur veröffentlicht, um zu zeigen, dass nicht nur FF an allem Schuld ist, sondern auch HB, Holz, Aufsichtsrat etc.?    


Nein. ich habe einfach mal bewusst provokativ gefragt weshalb man Spieler und Trainer kritisieren darf und deren Rausschmisse fordern darf, aber dagegen nicht mal das Recht hat den SPORTLICHEN LEITER und HAUPTVERANTWORTLICHEN (ist er nämlich doch) hinterfragen darf.
Und es gibt bis jetzt keine einzige vernünftige Erklärung dafür...........



Die Frage ist sogar berechtigt und ich sehe Bruchhagen auch durchaus kritisch, eben weil er so zäh an Funkel festhält und ich Angst habe, dass er es zu lange macht wie damals bei Reimann.

Aber trotzdem macht Bruchhagen einen guten Job - nicht den besten, aber einen mittel guten, wie es sich für einen Mittelklasseverein eben gehört.

Ich kann als "Funkel-Raus" Vertreter durchaus noch zwischen ihm und HB differenzieren.


So sehe ich das eigentlich auch. HB macht wirklich einen guten Job und ist ein sympathischer und intelligenter Mann und ich freue mich, dass er bei uns ist! Seine Nibelungentreue zu Funkel nervt aber. Außerdem wird sich in der Tat erst in 3-5 Jahren zeigen, ob HB in der Lage ist einen "Verein mit Perspektive und Potential" (wozu ich uns jetzt einfach mal zähle) wirklich unter die ersten 6-7 zu bringen. Denn das sollte man langfritig schon bei unserem Umfeld und Möglichkeiten erwarten dürfen, ohne gleich wegen Visionen zum Arzt zu müssen. Aber wie gesagt, seine Arbeit bis jetzt grundsätzlich in Frage zu stellen wäre ziemlich schwachsinnig.
#
ZoLo schrieb:
FAZ vom 23.04. schrieb:
Zumal die Eintracht dem vorhandenen Personal im offensiven Mittelfeld vertraue - unter anderen dem Brasilianer Caio. „Ich bin von ihm hundertprozentig überzeugt“, versichert Funkel. „Er wird nach einer guten Vorbereitung ein ganz wichtiger Spieler für uns.“


Nach dem Cottbus-Spiel:

presse schrieb:
Seinem Juwel aus Brasilien attestierte der Coach eine gute Offensivleistung, die jedoch durch Schwächen in der Defensive geschmälert wurde. «Er hat nach vorn starke Szenen, taktisch war ich aber nicht zufrieden mit ihm. Er muss da eine bessere Balance finden», forderte Funkel, der den teuersten Neueinkauf der Eintracht weiter behutsam aufbauen will. «Caio ist ein richtig guter Spieler, dernoch sehr wertvoll für uns werden wird. Aber er ist noch nicht so weit und wird seine volle Leistungsstärke erst in der neuen Saison erreichen», sagte Funkel.


Ich frage mich immer noch, weshalb das Spiel gegen Dortmund (das übrigens tatsächlich grottik ohne Ende war...) oder Wolfsburg nicht genutzt wurde, Caio jetzt schon an die Liga heranzuführen? Wo lag das Risiko? Ein Punkt weniger?

Nachdenklich sollte der FR-Artikel machen:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1331889

Zündstoff? Schade um die 4 Mios...
#
Rigobert_G schrieb:
Nachdenklich sollte der FR-Artikel machen:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1331889

Zündstoff? Schade um die 4 Mios...


Andererseits könnte ich auch hiermit kontern...

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1314064&index_page=3

...!  
#
Ich denke, was ein Spieler wie Caio braucht, ist Anerkennung und Nestwaerme. Es ist etwa anderes, ob ich von einem anderen Bundesligaverein wechsele oder ob ich aus mit ganz jungen Jahren aus einem komplett anderen Kulturkreis komme. Wir wissen, das Brasilianer von der Lebensfreude kommen, genauso wie wir Deutschen immer ueber den Kampf zum Spiel finden , also muss man den Spagat schaffen zwischen dem Naturell des Spielers und der notwendigen taktischen Massregelung.

Funkel bricht sich doch nicht den Zacken aus der Krone, mal des oefteren mit dem Spieler zu reden. Bei Bochum zum Beispiel macht Marcel Koller alles, um aus den Spieler das Maximum rauszuholen.

Die Frage ist, ob Caio taktisch derart schlecht ausgebildet ist, so dass man ihn als Fehleinkauf titulieren muss (dazu ist es allerdings noch zu frueh), oder ob er nicht optimal betreut wird?
#
ZoLo schrieb:
Andererseits könnte ich auch hiermit kontern...

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1314064&index_page=3

...!  


Ja genau.

Caio schrieb:

Wie ist Ihr Verhältnis zu Trainer Friedhelm Funkel?

Wir können nicht so viel miteinander reden. Am Anfang haben wir ein Gespräch gehabt, Chris hat das übersetzt, und er hat mir gesagt, dass ich meine körperliche Fitness verbessern muss. Das war das einzige Mal, dass wir richtig geredet haben. Wir begrüßen uns, sagen ,Guten Morgen' und ,Guten Tag'. Viel mehr als das kann ich noch nicht sagen oder verstehen.



Teilen