Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn. Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn. Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn. Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Hm. Überzeugt mich nicht.
Überlege was ich zu Schmidt gesagt hab und du verstehst was ich meine.
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn. Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Hm. Überzeugt mich nicht.
Überlege was ich zu Schmidt gesagt hab und du verstehst was ich meine.
Eben nochmal nachgelesen. Mea culpa. Jetzt bin ich natürlich überzeugt. ,-)
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn. Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Hm. Überzeugt mich nicht.
Überlege was ich zu Schmidt gesagt hab und du verstehst was ich meine.
Eben nochmal nachgelesen. Mea culpa. Jetzt bin ich natürlich überzeugt. ,-)
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn. Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Hm. Überzeugt mich nicht.
Überlege was ich zu Schmidt gesagt hab und du verstehst was ich meine.
Eben nochmal nachgelesen. Mea culpa. Jetzt bin ich natürlich überzeugt. ,-)
Aabeemick schrieb: Breitenreiter wäre klasse. Aber leider sind diese SSNHD Meldungen oft nicht mehr als ein bisserl heiße Luft...
Ernstgemeinte Frage. Warum wäre das klasse? Was hat der, was andere nicht haben?
Ernstgemeinte Antwort: Schafft aus wenig Mitteln maximal Mögliches, hat sowohl in Havelse als auch Paderborn sehr erfolgreiche Arbeit geleistet, mit attraktivem Fußball, klarer Spielphilosophie, dazu intelligenter Typ, der akribisch arbeitet und dazu ein kommunikatives, respektvolles, vertrautes Verhältnis zu seinem Team pflegen soll.
Was Paderborn mit dem Etat und Spielermaterial für einen Fußball auf den Platz bringt, ist aller Ehren wert.
Jetzt habe ich mir dieses SSNHD 15 Minuten gegeben, bis die Eintracht das Thema war. Der Name Breitenreiter ist da nicht gefallen. Nur die Namen Neuhaus und Runjaic und Heriberts Aussage, dass bei Vorstellung des Neuen, die spektischen Stimmen (wie schon bei Funkel und Veh) überwiegen würden.
HarryHirsch schrieb: Jetzt habe ich mir dieses SSNHD 15 Minuten gegeben, bis die Eintracht das Thema war. Der Name Breitenreiter ist da nicht gefallen. Nur die Namen Neuhaus und Runjaic und Heriberts Aussage, dass bei Vorstellung des Neuen, die spektischen Stimmen (wie schon bei Funkel und Veh) überwiegen würden.
Klang das so, dass der neue trainer schon feststeht?
HarryHirsch schrieb: Jetzt habe ich mir dieses SSNHD 15 Minuten gegeben, bis die Eintracht das Thema war. Der Name Breitenreiter ist da nicht gefallen. Nur die Namen Neuhaus und Runjaic und Heriberts Aussage, dass bei Vorstellung des Neuen, die spektischen Stimmen (wie schon bei Funkel und Veh) überwiegen würden.
Was zum Großteil daran liegt, dass der neue Trainer nur als B-Lösung angesehen wird. Einen Hinweis auf den neuen Trainer gibt das aber nicht. Breitenreiter hat ja noch nie Bundesliga trainiert, Schaaf schon viel zu lange usw. usf..
Mainhattener schrieb: Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein. Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.
weil?
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn. Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Mainhattener / 21.04.14 00:12 Ich bin überzeugt, Schmidt wird hier Trainer.
HarryHirsch schrieb: Jetzt habe ich mir dieses SSNHD 15 Minuten gegeben, bis die Eintracht das Thema war. Der Name Breitenreiter ist da nicht gefallen. Nur die Namen Neuhaus und Runjaic und Heriberts Aussage, dass bei Vorstellung des Neuen, die spektischen Stimmen (wie schon bei Funkel und Veh) überwiegen würden.
Also warum sollten wir Neuhaus holen ?? Funkel war in seiner Karriere wesentlich erfolgreicher und er ist kein Kandidat.
Kosta Halte ich weiterhin für was zusammengereimtes, da Hübner und er früher zusammengearbeitet haben.
Das wären beides interessante Trainer, wenn man kein Geld hätte oder um den Aufstieg bzw. Abstieg spielen würde.
Wir wollen aber Armin Veh so gleichwertig wie möglich ersetzen.
Und wenn da Leute wie Daum, Schaaf, Jol usw. übergangen werden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man Kosta oder Neuhaus holt.
Das wäre ein schlechter Witz.
Ein Breitenreiter wäre wenigstens interessant, weil er noch jung ist und wenigstens in Paderborn und in havelse mit kleinen Vereinen richtig Erfolg hatte.
PhillySGE schrieb: Dann stellen wir uns mal langsam auf Breitenreiter ein. Vorausgesetzt er steigt nicht auf. Ein zweites Mal wird sich unsere Orakel nicht irren...
Selbst wenn er aufsteigt, man sieht an Vereinen wie Fürth und Braunschweig wie schwer das halten der Klasse werden kann und unsere Eintracht ist schon ein geiler Club, da hat Hübner schon recht, denke Breitenreiter würde auch bei einem Aufstieg über einen Wechsel nachdenken.
Unser begehrter Arbeitsplatz wäre ja dann erstmal wieder länger besetzt, das heißt die Chance bekäme Breitenreiter so schnell nicht wieder.
Kauczinski wäre auch so ein Mann, aber hier denke ich, das er zu sehr mit dem KSC verbunden ist und dort weiterarbeiten möchte.
Wenn die es nicht werden erst dann werden Leute wie Fink in Betracht gezogen. Wobei ich Fink nicht so schlecht sehen würde.
Fink hat bei HSV ordentlich gearbeitet und wird auch daraus gelernt haben. Ich würde Ihm einiges zutrauen. Auch einen Babbbel würde ich viel zutrauen.
Irgendwann machen die den nächsten Schritt. Warum nicht bei uns??
HarryHirsch schrieb: Jetzt habe ich mir dieses SSNHD 15 Minuten gegeben, bis die Eintracht das Thema war. Der Name Breitenreiter ist da nicht gefallen. Nur die Namen Neuhaus und Runjaic und Heriberts Aussage, dass bei Vorstellung des Neuen, die spektischen Stimmen (wie schon bei Funkel und Veh) überwiegen würden.
Klang das so, dass der neue trainer schon feststeht?
Nee, gar nicht. Die Namen Neuhaus und Runjaic waren absolut aus der Hüfte geschossen und sind ohne Begründung einfach nur genannt worden (typischer SSHDN Scheiss). Gemischt wurde das dann mit Aussagen von Heribert.
Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.
Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
Wenn ich sage er bleibt in Paderborn, dann bleibt er in Paderborn.
Ich hatte ja auch schon bei Schmidt recht.
Hm. Überzeugt mich nicht.
Überlege was ich zu Schmidt gesagt hab und du verstehst was ich meine.
Eben nochmal nachgelesen. Mea culpa. Jetzt bin ich natürlich überzeugt. ,-)
Klasse ist es alleine deshalb, weil es dann nicht Fink oder Labbadia werden.
Ohne nachzuschauen - umgekehrte Psychologie?
Jep.
Danke! Sehr aufschlussreich. Der Mann scheint dich stetig weiterzuentwickeln. Gefällt mir!
Das überzeugt mich nicht!
Klang das so, dass der neue trainer schon feststeht?
Was zum Großteil daran liegt, dass der neue Trainer nur als B-Lösung angesehen wird. Einen Hinweis auf den neuen Trainer gibt das aber nicht.
Breitenreiter hat ja noch nie Bundesliga trainiert, Schaaf schon viel zu lange usw. usf..
Also, passt. Her mit dem.
Mainhattener / 21.04.14 00:12
Ich bin überzeugt, Schmidt wird hier Trainer.
Fast hattest du Recht!
Also warum sollten wir Neuhaus holen ??
Funkel war in seiner Karriere wesentlich erfolgreicher und er ist kein Kandidat.
Kosta
Halte ich weiterhin für was zusammengereimtes, da Hübner und er früher zusammengearbeitet haben.
Das wären beides interessante Trainer, wenn man kein Geld hätte oder
um den Aufstieg bzw. Abstieg spielen würde.
Wir wollen aber Armin Veh so gleichwertig wie möglich ersetzen.
Und wenn da Leute wie Daum, Schaaf, Jol usw. übergangen werden,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man Kosta oder
Neuhaus holt.
Das wäre ein schlechter Witz.
Ein Breitenreiter wäre wenigstens interessant, weil er noch jung ist
und wenigstens in Paderborn und in havelse mit kleinen Vereinen richtig Erfolg hatte.
Ein zweites Mal wird sich unsere Orakel nicht irren...
Selbst wenn er aufsteigt, man sieht an Vereinen wie Fürth und Braunschweig wie schwer das halten der Klasse werden kann und unsere Eintracht ist schon ein geiler Club, da hat Hübner schon recht, denke Breitenreiter würde auch bei einem Aufstieg über einen Wechsel nachdenken.
Unser begehrter Arbeitsplatz wäre ja dann erstmal wieder länger besetzt,
das heißt die Chance bekäme Breitenreiter so schnell nicht wieder.
Kauczinski wäre auch so ein Mann, aber hier denke ich, das er zu sehr mit dem KSC verbunden ist und dort weiterarbeiten möchte.
Wenn die es nicht werden erst dann werden Leute wie Fink in Betracht gezogen.
Wobei ich Fink nicht so schlecht sehen würde.
Fink hat bei HSV ordentlich gearbeitet und wird auch daraus gelernt haben.
Ich würde Ihm einiges zutrauen.
Auch einen Babbbel würde ich viel zutrauen.
Irgendwann machen die den nächsten Schritt.
Warum nicht bei uns??
Nee, gar nicht. Die Namen Neuhaus und Runjaic waren absolut aus der Hüfte geschossen und sind ohne Begründung einfach nur genannt worden (typischer SSHDN Scheiss). Gemischt wurde das dann mit Aussagen von Heribert.