>

SAW Gebabbel Weekend-Edition 06./07.02.2010

#
Interessanter Artikel aus dem Westen.

M.E. besonders erwähnenswert:

„In Dortmund habe ich mit Niebaum, Meier und Zorc diskutiert, in Leverkusen mit Holzhäuser, Völler und Reschke. In Frankfurt rede ich mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen. Kommt ein Nein von ihm, ist es immer ein dreifaches Nein, das macht es schwieriger.“

Interessanter Punkt, der ja auch an anderen Stellen hier im Forum bereits heißblütig diskutiert wird/wurde.

Scheint schon was dran zu sein....

T.
#
TiNoSa schrieb:
Interessanter Artikel aus dem Westen.

M.E. besonders erwähnenswert:

„In Dortmund habe ich mit Niebaum, Meier und Zorc diskutiert, in Leverkusen mit Holzhäuser, Völler und Reschke. In Frankfurt rede ich mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen. Kommt ein Nein von ihm, ist es immer ein dreifaches Nein, das macht es schwieriger.“

Interessanter Punkt, der ja auch an anderen Stellen hier im Forum bereits heißblütig diskutiert wird/wurde.

Scheint schon was dran zu sein....

T.


Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden. Aber Recht hat Skibbe damit, das erinnert mich ein bischen an mittelständige Unternehmen wo alle Entscheidungen von einer Person getroffen werden, ob sie für den Bereich jetzt qualifiziert ist oder nicht.

tobago
#
TiNoSa schrieb:
Interessanter Artikel aus dem Westen.

M.E. besonders erwähnenswert:

„In Dortmund habe ich mit Niebaum, Meier und Zorc diskutiert, in Leverkusen mit Holzhäuser, Völler und Reschke. In Frankfurt rede ich mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen. Kommt ein Nein von ihm, ist es immer ein dreifaches Nein, das macht es schwieriger.“

Interessanter Punkt, der ja auch an anderen Stellen hier im Forum bereits heißblütig diskutiert wird/wurde.

Scheint schon was dran zu sein....

T.


Warum soll es das nur schwieriger machen?

Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.
#
Nein,nein, nein

@ Tuess
Bei mehreren Personen kann es gelingen Koalitionen zu bilden , um so seine Ziele zu erreichen.
#
Tuess schrieb:

Warum soll es das nur schwieriger machen?

Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.


Schwierig ist nicht schlimm, das kann man lösen. Aber eine oder zwei weitere komptetente Meinungen zu Dingen, das ist schon hilfreich. Kein Mensch kann immer und zu jeder Zeit das Richtige machen. Im Gegenteil, wenn man für alles verantwortlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man Fehler macht. Schaut noch einer von Außen auf die Entscheidung und gibt seine Sicht der Dinge ab, dann können Fehler eher vermieden werden.

tobago
#
HeinzGründel schrieb:
Nein,nein, nein

@ Tuess
Bei mehreren Personen kann es gelingen Koalitionen zu bilden , um so seine Ziele zu erreichen.


So wie in der Politik? Gegenseitige Blockaden?

So wie in Hamburg? Beierdorfer vs. Hoffmann?
#
tobago schrieb:
Tuess schrieb:

Warum soll es das nur schwieriger machen?

Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.


Schwierig ist nicht schlimm, das kann man lösen. Aber eine oder zwei weitere komptetente Meinungen zu Dingen, das ist schon hilfreich. Kein Mensch kann immer und zu jeder Zeit das Richtige machen. Im Gegenteil, wenn man für alles verantwortlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man Fehler macht. Schaut noch einer von Außen auf die Entscheidung und gibt seine Sicht der Dinge ab, dann können Fehler eher vermieden werden.

tobago


Das machen doch Pröckl, Lötzbeier und Hölzenbein...dazu noch der AR.

Also mir fehlt da niemand.
#
Tuess schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nein,nein, nein

@ Tuess
Bei mehreren Personen kann es gelingen Koalitionen zu bilden , um so seine Ziele zu erreichen.


So wie in der Politik? Gegenseitige Blockaden?

So wie in Hamburg? Beierdorfer vs. Hoffmann?



Oder wie in Leverkusen, München oder anderen. Man wird für alles Beispiele finden, negative wie positive. Bloss weil Hoffmann und Beiersdorfer persönlich nicht miteinander konnten darf man die Vorteile nicht außer acht lassen. Die Arbeit beiden waren außerhalb ihrer persönlchen Dinge sehr fruchtbar. Diese Arbeit war der Grundstock für das, was Hamburg im Moment erntet. Es hat am Ende nicht gestimmt, aber schlecht war es nicht. Ein Gegenpol oder zumindest eine Argumentation aus einer anderen Sicht ist grundsätzlich immer hilfreich.

tobago
#
Tuess schrieb:
TiNoSa schrieb:
Interessanter Artikel aus dem Westen.

M.E. besonders erwähnenswert:

„In Dortmund habe ich mit Niebaum, Meier und Zorc diskutiert, in Leverkusen mit Holzhäuser, Völler und Reschke. In Frankfurt rede ich mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen. Kommt ein Nein von ihm, ist es immer ein dreifaches Nein, das macht es schwieriger.“

Interessanter Punkt, der ja auch an anderen Stellen hier im Forum bereits heißblütig diskutiert wird/wurde.

Scheint schon was dran zu sein....

T.


Warum soll es das nur schwieriger machen?

Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.


Viele Köche verderben den Brei, aber eine gesunde Mischung aus kompetenten Fachleuten kann ein besseres Ergebnis erzielen wie eine Einzelperson.
Die Mischung machts....
#
Tuess schrieb:
tobago schrieb:
Tuess schrieb:

Warum soll es das nur schwieriger machen?

Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.


Schwierig ist nicht schlimm, das kann man lösen. Aber eine oder zwei weitere komptetente Meinungen zu Dingen, das ist schon hilfreich. Kein Mensch kann immer und zu jeder Zeit das Richtige machen. Im Gegenteil, wenn man für alles verantwortlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man Fehler macht. Schaut noch einer von Außen auf die Entscheidung und gibt seine Sicht der Dinge ab, dann können Fehler eher vermieden werden.

tobago


Das machen doch Pröckl, Lötzbeier und Hölzenbein...dazu noch der AR.

Also mir fehlt da niemand.


Den Satz von Skibbe fand ich auch sehr einprägsam. Andererseits ist HB ja kein Diktator! Er hat seine Linie, da ist er offensichtlich auch sehr durchsetzungsstark, aber dass er die Meinungen und Hinweise anderer nicht berücksichtigt, ist schwer vorstellbar (Präsidium, AR).  Dennoch wäre ein Sportdirektor mit mehr fußballerischem Sachverstand und zusätzlichem unabhängigem Einfluss auf HB keine schlechte Sache, irgendwie...  
#
tobago schrieb:


Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden.
tobago




http://www.zeit.de/online/2009/18/bode-interview?page=all

Kompetent, Ehrgeizig, Sozial, Intelligent, Loyal. Seit Jahren mein Favorit.
#
Das mag ja alles sein. Aber meiner Meinung nach sind das alles unnötige Posten, die von machthungrigen Geldsäcken besetzt werden.

Bruchhagen hält seinen Trainern den Rücken frei, mischt sich kaum in die ENtscheidungen de TRainers ein (deshalb wollte Magath ihn übrigens in Wolfsburg haben) und versucht im finanziellen Rahmen den Wünschen des Trainers gerehct zu werden.

Ich weiß nicht, was mit einem Sportdirektor o.ä. besser laufen soll.

EIne Optimierung der Scoutingabteilung würde mir da schon reichen.
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:


Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden.
tobago




http://www.zeit.de/online/2009/18/bode-interview?page=all

Kompetent, Ehrgeizig, Sozial, Intelligent, Loyal. Seit Jahren mein Favorit.


Und was soll der machen (Aufgaben?).
#
Sportdirektor? Wäre doch nur ein weiterer bremsender Versager, über den man sich dann auslassen könnte, weil er nicht Lincoln und Gekas holt.
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:


Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden.
tobago




http://www.zeit.de/online/2009/18/bode-interview?page=all

Kompetent, Ehrgeizig, Sozial, Intelligent, Loyal. Seit Jahren mein Favorit.


@c-e: Den Marco Bode der Eintracht mit den von Dir beschriebenen Eigenschaften haben wir doch schon in unseren Reihen: Alexander Schur.

Tim
#
MrBoccia schrieb:
Sportdirektor? Wäre doch nur ein weiterer bremsender Versager, über den man sich dann auslassen könnte, weil er nicht Lincoln und Gekas holt.


Oder den man dann für deren Verpflichtung zur Verantwortung ziehen kann, falls es nicht läuft.

Das produziert nur neue Schlammschlachten.
#
MrBoccia schrieb:
Sportdirektor? Wäre doch nur ein weiterer bremsender Versager, über den man sich dann auslassen könnte, weil er nicht Lincoln und Gekas holt.


Bis jetzt war es doch ein recht sachlicher Austausch von Argumenten - bis jetzt!

Warum lassen wir es nicht dabei?
#
Tuess schrieb:
Das mag ja alles sein. Aber meiner Meinung nach sind das alles unnötige Posten, die von machthungrigen Geldsäcken besetzt werden.

Bruchhagen hält seinen Trainern den Rücken frei, mischt sich kaum in die ENtscheidungen de TRainers ein (deshalb wollte Magath ihn übrigens in Wolfsburg haben) und versucht im finanziellen Rahmen den Wünschen des Trainers gerehct zu werden.

Ich weiß nicht, was mit einem Sportdirektor o.ä. besser laufen soll.

EIne Optimierung der Scoutingabteilung würde mir da schon reichen.


@Tuess,

Es ist einfach zuviel Arbeit, die HB erledigen muss. Marketing, Merchandising, Scouting, Trainer, Transfers, AG/Verein e.t.c.

Das ist mehr als einer allei stemmen kann, zumal er ja auch nicht mehr der allerjüngste ist und glaub mir, mit jedem Jahr geht ein bissi Leistungsfähigkeit verloren und das kann man nicht unbegrenzt durch Erfahrung kompensieren *seufz*

Ein Sportdirektor, der in den Bereichen Nähe zur Mannschaft, Scouting, Transfers vorsondiert, würde bei HB mehr Zeit für seine restliche Arbeit, insbesondere Sponsorenaquise freischaufeln.
#
Timmi32 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:


Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden.
tobago




http://www.zeit.de/online/2009/18/bode-interview?page=all

Kompetent, Ehrgeizig, Sozial, Intelligent, Loyal. Seit Jahren mein Favorit.


@c-e: Den Marco Bode der Eintracht mit den von Dir beschriebenen Eigenschaften haben wir doch schon in unseren Reihen: Alexander Schur.

Tim


Hmm, vielleicht aber Schur scheint mir mehr in den Trainerbereich zu drängen.
#
concordia-eagle schrieb:
Tuess schrieb:
Das mag ja alles sein. Aber meiner Meinung nach sind das alles unnötige Posten, die von machthungrigen Geldsäcken besetzt werden.

Bruchhagen hält seinen Trainern den Rücken frei, mischt sich kaum in die ENtscheidungen de TRainers ein (deshalb wollte Magath ihn übrigens in Wolfsburg haben) und versucht im finanziellen Rahmen den Wünschen des Trainers gerehct zu werden.

Ich weiß nicht, was mit einem Sportdirektor o.ä. besser laufen soll.

EIne Optimierung der Scoutingabteilung würde mir da schon reichen.


@Tuess,

Es ist einfach zuviel Arbeit, die HB erledigen muss. Marketing, Merchandising, Scouting, Trainer, Transfers, AG/Verein e.t.c.

Das ist mehr als einer allei stemmen kann, zumal er ja auch nicht mehr der allerjüngste ist und glaub mir, mit jedem Jahr geht ein bissi Leistungsfähigkeit verloren und das kann man nicht unbegrenzt durch Erfahrung kompensieren *seufz*

Ein Sportdirektor, der in den Bereichen Nähe zur Mannschaft, Scouting, Transfers vorsondiert, würde bei HB mehr Zeit für seine restliche Arbeit, insbesondere Sponsorenaquise freischaufeln.


Naja, wenn HB nen Burnout kriegen sollte, plädier ich auch dafür. Bislang hab von ihm nix gehört, dass er zu viel am Hals hat.
Wie gesagt, Pröckl, Lötzbeier und Hölzenbein decken da außerdem schon einiges ab.


Teilen