Was mir am Rande auffällt. Im offiziellen Hertha-Forum finden sich zw. 30 und 40 Einträge zur Personalie Funkel - setzt das nur mal ins Verhältnis zu den Antworten in diesem Thread, von den Diskussionen um nen neuen Trainer bei uns zu Anfang der Saison ma ganz zu schweigen. Ganz ehrlich, auch wenn's einem hier drin ab und an ma den Hut hochreißt, bin ich doch extrem dankbar für unsere Forumskultur. Vergleichbares findet sich in der Liga wirklich ganz selten...egal ob Pressespiegel, Vor- und Hintergrundberichte oder die Diskussionen im allgemeinen. Dat is schon sehr,sehr gut
Hmm, das ist ein bisschen wie mit einer Ex-Freundin. Man trennt sich, weil es nicht mehr geht und wenn sie dann einen neuen hat, ist es doch irgendwie komisch *grmbl*
Aachener_Adler schrieb: Wo sind jetzt all diejenigen, die behauptet haben, Funkel würde nie ein Angebot von einem größeren Club bekommen?
Da stellt sich die Frage nach der Definition von "großer Club". Berlin ist eine große Stadt, aber Hertha ist alles andere als ein großer Club. Und der Tabellenstand spiegelt die Politik des "großen Clubs" der letzten Jahre wider. Großer Club und Hertha war gestern, heute ist verschuldeter Tabellenletzter.
Aachener_Adler schrieb: Wo sind jetzt all diejenigen, die behauptet haben, Funkel würde nie ein Angebot von einem größeren Club bekommen?
Da stellt sich die Frage nach der Definition von "großer Club". Berlin ist eine große Stadt, aber Hertha ist alles andere als ein großer Club. Und der Tabellenstand spiegelt die Politik des "großen Clubs" der letzten Jahre wider. Großer Club und Hertha war gestern, heute ist verschuldeter Tabellenletzter.
tobago
so ganz hast du deinen nachtretreflex aber auch nicht im griff, oder?
Aachener_Adler schrieb: Wo sind jetzt all diejenigen, die behauptet haben, Funkel würde nie ein Angebot von einem größeren Club bekommen?
Da stellt sich die Frage nach der Definition von "großer Club". Berlin ist eine große Stadt, aber Hertha ist alles andere als ein großer Club. Und der Tabellenstand spiegelt die Politik des "großen Clubs" der letzten Jahre wider. Großer Club und Hertha war gestern, heute ist verschuldeter Tabellenletzter.
tobago
so ganz hast du deinen nachtretreflex aber auch nicht im griff, oder?
aber wo er Recht hat,hat er Recht. Sehe das auch etwas überzogen von Aachener mit der Hackordnung Hertha vor Eintracht. Von der Statistik mit Fernsehgeld usw. vielleicht noch,aber ansonsten?
Beide Vereine sind Augenhöhe im Prinzip,perspektivisch ist derzeit die Eintracht sogar besser dran wenn man bedenkt das die Hertha so 25-30 Mio Schulden hat und die Eintracht vielleicht noch 5.
ich will jetzt gar nicht dikutieren wer mit wem auf augenhöhe ist (halte ich schon lange für sinnlos) es geht mir eher darum,dass hier noch relativ sinnlos "herumgefunkelt" wird.
funkel hat einen job in berlin bekommen, sicherlich nicht die schlechteste adresse in deutschland, gerade auch wenn man bedenkt wo er die eintracht übernommen hat, und zu diskutieren ob berlin jetzt 17% leistungsfähiger als die eintracht ist oder 18% weniger finde ich kein bisschen aussichtsreich im sinne von: zu einem ergebnis kommen.
es gibt 18 erstligaclubs, d.h. 18 trainer die in der topliga arbeiten dürfen. so ganz doll viele sind das also nicht und funkel ist dabei. das sollte man einfach so stehen lassen.
es gibt 18 erstligaclubs, d.h. 18 trainer die in der topliga arbeiten dürfen. so ganz doll viele sind das also nicht und funkel ist dabei. das sollte man einfach so stehen lassen.
meine meinung.
auf jeden Fall ne bessere Adresse als die ewigen Abstiegskandidaten wie Bochum usw. Von demher ist Berlin sowieso auch mit Schulden ne bessere Adresse und werden sich auch mit Schulden immer ein Batzen mehr leisten können wie Bochum und so.
Aber der Top Club trotz Platz 4 letzte Saison ist die Hertha nicht mehr.
Ich hoff, dass auch Funkel Hertha nicht retten kann und wir einen Konkurrenten im Mittelfeld loswerden. Glaub aber, dass Funkel neben Meyer der beste für den "Retter"-Job ist. Und so darf der Friedhelm immerhin auch noch mal 4 Spiele im UEFA-Cup spielen, bzw. trainieren.
tutzt schrieb: Juchhu, endlich isser von der Gehaltsliste.
Ich hoff, dass auch Funkel Hertha nicht retten kann und wir einen Konkurrenten im Mittelfeld loswerden. Glaub aber, dass Funkel neben Meyer der beste für den "Retter"-Job ist. Und so darf der Friedhelm immerhin auch noch mal 4 Spiele im UEFA-Cup spielen, bzw. trainieren.
Nachher holt Funkel noch den Europa-Leauge Pokal (oder wie das Ding nun heißt )
tutzt schrieb: Juchhu, endlich isser von der Gehaltsliste.
Ich hoff, dass auch Funkel Hertha nicht retten kann und wir einen Konkurrenten im Mittelfeld loswerden. Glaub aber, dass Funkel neben Meyer der beste für den "Retter"-Job ist. Und so darf der Friedhelm immerhin auch noch mal 4 Spiele im UEFA-Cup spielen, bzw. trainieren.
Nachher holt Funkel noch den Europa-Leauge Pokal (oder wie das Ding nun heißt )
Funkel hat jedenfalls wiedermal den kürzesten Weg gewählt um international dabei zu sein
Ich gönne Funkel die Arbeit bei einer guten Adresse des deutschen Fußballs, hoffe, dass er dort ordentliche Arbeitsbedingungen, wenigstens noch einen gewissen finanziellen Spielraum und einen guten Co-Trainer bekommt. Dann wird das schon wieder mit der von mir nicht wikrlich geschätzten Hertha!
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.
Na da haben die Berliner aber schnell einen neuen gefunden. Funkel hat clever abgewartet, bis der richtige Verein anklopft. Er hatte ja schon angekündigt bald wieder einen Erstligaverein zu coachen und im Waldstadion über einen Auswärtssieg zu referieren. Referieren kann er gerne, aber bitte über ein prima Spiele unserer (seiner Ex-) Eintracht. Denke auch er wird seinen Sache in Berlin gut machen. Leider. Ein Abstiegsaspirant weniger. Bin auf jeden Fall gespannt auf ihn. Immerhin sind 5 Jahre eine lange Zeit und ich denke es war keine ganz so schlechte. Auf jeden Fall. Wikommen zurück in der Bundesliga FF:
Ganz ehrlich, auch wenn's einem hier drin ab und an ma den Hut hochreißt, bin ich doch extrem dankbar für unsere Forumskultur. Vergleichbares findet sich in der Liga wirklich ganz selten...egal ob Pressespiegel, Vor- und Hintergrundberichte oder die Diskussionen im allgemeinen. Dat is schon sehr,sehr gut
Da stellt sich die Frage nach der Definition von "großer Club". Berlin ist eine große Stadt, aber Hertha ist alles andere als ein großer Club. Und der Tabellenstand spiegelt die Politik des "großen Clubs" der letzten Jahre wider. Großer Club und Hertha war gestern, heute ist verschuldeter Tabellenletzter.
tobago
so ganz hast du deinen nachtretreflex aber auch nicht im griff, oder?
aber wo er Recht hat,hat er Recht.
Sehe das auch etwas überzogen von Aachener mit der Hackordnung Hertha vor Eintracht.
Von der Statistik mit Fernsehgeld usw. vielleicht noch,aber ansonsten?
Beide Vereine sind Augenhöhe im Prinzip,perspektivisch ist derzeit die Eintracht sogar besser dran wenn man bedenkt das die Hertha so 25-30 Mio Schulden hat und die Eintracht vielleicht noch 5.
ich will jetzt gar nicht dikutieren wer mit wem auf augenhöhe ist (halte ich schon lange für sinnlos) es geht mir eher darum,dass hier noch relativ sinnlos "herumgefunkelt" wird.
funkel hat einen job in berlin bekommen, sicherlich nicht die schlechteste adresse in deutschland, gerade auch wenn man bedenkt wo er die eintracht übernommen hat, und zu diskutieren ob berlin jetzt 17% leistungsfähiger als die eintracht ist oder 18% weniger finde ich kein bisschen aussichtsreich im sinne von: zu einem ergebnis kommen.
es gibt 18 erstligaclubs, d.h. 18 trainer die in der topliga arbeiten dürfen. so ganz doll viele sind das also nicht und funkel ist dabei. das sollte man einfach so stehen lassen.
meine meinung.
Nein, es hat nichts mit Nachtreten zu tun. Aber ich sehe Hertha nicht als eine Verbesserung an, wirklich nicht.
tobago
auf jeden Fall ne bessere Adresse als die ewigen Abstiegskandidaten wie Bochum usw.
Von demher ist Berlin sowieso auch mit Schulden ne bessere Adresse und werden sich auch mit Schulden immer ein Batzen mehr leisten können wie Bochum und so.
Aber der Top Club trotz Platz 4 letzte Saison ist die Hertha nicht mehr.
Ich hoff, dass auch Funkel Hertha nicht retten kann und wir einen Konkurrenten im Mittelfeld loswerden.
Glaub aber, dass Funkel neben Meyer der beste für den "Retter"-Job ist. Und so darf der Friedhelm immerhin auch noch mal 4 Spiele im UEFA-Cup spielen, bzw. trainieren.
Nachher holt Funkel noch den Europa-Leauge Pokal (oder wie das Ding nun heißt )
Funkel hat jedenfalls wiedermal den kürzesten Weg gewählt um international dabei zu sein
Schön, dass wir jetzt wieder 700.000 € sparen. Das große Loch im Strumpf wird immer kleiner.
Alles Gute, Friedhelm!
Trotzdem, bei FFs schon angekündigtem Besuch im Waldstadion als Gästetrainer, wird er vielleicht etwas Applaus, aber keine(n) Punkt(e) mitnehmen.
Programmierer
Für die Hertha eine gute Lösung und für uns gutes, gespartes Geld.