maobit schrieb: Ich hoffe auf den Wiederaufstieg, um wieder im Stadion arbeiten zu können
Was hast'n da gemacht?
Der Wegfall von Jobs ist im Falle des Abstiegs (gerade bei so großen Vereinen, die dann ihren Etat radikal kürzen müssen) immer eine harte Sache. Tut mir leid für alle, die es betrifft.
maobit schrieb: Jetzt ziehe ich mir noch die ewige Rekordserie ohne Heimsieg und das Pokalfinale rein und dann kann ich wieder öfter der Eintracht hinterherreisen. Auch gut.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
maobit schrieb: Tschö Hertha. Gut für meine geliebte Eintracht, schlecht für mich. Ich hoffe auf den Wiederaufstieg, um wieder im Stadion arbeiten zu können, ein Heim-Auswärtsspiel zu haben und in Kreuzberg mit Adlerhorden "Das Herz von Frankfurt" zu singen.
Union nähme ich natürlich tausendfach lieber, aber ob die ne echte Chance zum Aufstieg bekommen? Erst mal muß man wohl in der Wuhlheide die derzeitige Ligazugehörigkeit etablieren.
Jetzt ziehe ich mir noch die ewige Rekordserie ohne Heimsieg und das Pokalfinale rein und dann kann ich wieder öfter der Eintracht hinterherreisen. Auch gut.
Geht mir fast genauso. Meine Freundin wohnt in Kreuzberg. War immer ein preiswertes Auswärtsspiel mit Übernachtung und sonstigem Service.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
Den letzten beiden Sätzen stimme ich aber mal sowas von zu!
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
Du musst bedenken, wer da Manager war... Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
Du musst bedenken, wer da Manager war... Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
warum sollte sich auch ein spieler auf eine gehaltskürzung einlassen, wenn er weiß, dass er in der ersten liga unterkommen kann?
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
Du musst bedenken, wer da Manager war... Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
ok, das mit dem manager ist natürlich ein sehr gutes argument. zumal da wahrscheinlich kein mensch mit einem abstieg gerechnet hat.
bleibt die frage wie das mit einem deutlich reduzierten etat finanziert werden soll. zumal hertha vor der letzten saison schon dfl auflagen hatte.
Du musst bedenken, wer da Manager war... Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
Es ist mittlerweile unstreitig, dass zwar eine Option seitens Hertha gezogen werden kann, dass der Vertrag für die 2. Liga gilt, dann aber zu unveränderten Bezügen.
Worum es Wuschelblubb und mir ging, war die Frage ob Hertha es nicht so dargestellt hatte (vor einigen Monaten), als ob alle Verträge zu reduzierzten Bezügen Gültigkeit hätten.
Jetzt müssten nur die anderen Vereine bis zum Ablauf der Optionsfrist (k.A. wann die ist, vermutlich Ende Mai) stillhalten und dann müsste der gute Herr Preetz entweder auf Verdacht die Option ziehen, mit dem Risiko, dass der Spieler dann den schmalen 2. Ligaetat überstrapaziert, weil sich kein Abnehmer findet oder der Spieler wäre ablösefrei.
Das ist dann wie russisch Roulette aber mit 2 Patronen in der Kammer.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
Du musst bedenken, wer da Manager war... Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
warum sollte sich auch ein spieler auf eine gehaltskürzung einlassen, wenn er weiß, dass er in der ersten liga unterkommen kann?
Wenn es diese Option gäbe, also 40% weniger, dann müsste er sich ja darauf einlassen. Wie ce bin ich aber der Ansicht, dass das ne Nebelgranate der Verantwortlichen war und der kicker die Wahrheit schreibt, also Option nur bei unveränderten Bezügen. Was bei z.B. Friedrich ausgeschlossen ist(3 Mio Gehalt). Womit der quasi ab 1.6.2010 vertragslos und ablösefrei wäre.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
Du musst bedenken, wer da Manager war... Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
warum sollte sich auch ein spieler auf eine gehaltskürzung einlassen, wenn er weiß, dass er in der ersten liga unterkommen kann?
Wenn es diese Option gäbe, also 40% weniger, dann müsste er sich ja darauf einlassen. Wie ce bin ich aber der Ansicht, dass das ne Nebelgranate der Verantwortlichen war und der kicker die Wahrheit schreibt, also Option nur bei unveränderten Bezügen. Was bei z.B. Friedrich ausgeschlossen ist(3 Mio Gehalt). Womit der quasi ab 1.6.2010 vertragslos und ablösefrei wäre.
ich meinte ja auch, warum sich ein spieler, bei vertragsunterschrift, auf so eine option einlassen sollte. zumindest bei rafael, friedrich und kacar kann ich mir das nicht vorstellen.
yeboah1981 schrieb: Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft. Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
Du musst bedenken, wer da Manager war... Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
warum sollte sich auch ein spieler auf eine gehaltskürzung einlassen, wenn er weiß, dass er in der ersten liga unterkommen kann?
Wenn es diese Option gäbe, also 40% weniger, dann müsste er sich ja darauf einlassen. Wie ce bin ich aber der Ansicht, dass das ne Nebelgranate der Verantwortlichen war und der kicker die Wahrheit schreibt, also Option nur bei unveränderten Bezügen. Was bei z.B. Friedrich ausgeschlossen ist(3 Mio Gehalt). Womit der quasi ab 1.6.2010 vertragslos und ablösefrei wäre.
ich meinte ja auch, warum sich ein spieler, bei vertragsunterschrift, auf so eine option einlassen sollte. zumindest bei rafael, friedrich und kacar kann ich mir das nicht vorstellen.
Achso, ja, das überleg ich mir nämlich auch. Wenn es so wäre, könnte man es nur mit der Ignoranz erklären, d.h. der Spieler dachte "Die steigen ja eh nicht ab." Kann ich mir aber auch bei den meisten Beratern kaum vorstellen.
maobit schrieb: Ich hoffe auf den Wiederaufstieg, um wieder im Stadion arbeiten zu können
Was hast'n da gemacht?...
Ich hab im Oly schon alles mögliche gemacht: 5 Jahre Ordner, ne Weile Kellner in den Logen und zuletzt Statistik-Assi. In der 2. Liga wird die Position eingespart. War zwar nur ein Nebenjob, aber ein sehr angenehmer. Vielleicht kann ich als Springer an anderen BL-Standorten ab und an helfen.
Deine Anteilnahme teile ich für die eingebüßten Vollzeitjobs bei Hertha und Dienstleistern jeder Art, die in dieser Stadt besonders schwer wiegen.
@kreuzbuerger: Ich melde hiermit Gladbach, Pauli und gegebenenfalls Augsburg als fixe Fahrten meinerseits an und freue mich, wenn wir endlich mal wieder zusammen losziehen.
Soll mir auch recht sein
Was hast'n da gemacht?
Der Wegfall von Jobs ist im Falle des Abstiegs (gerade bei so großen Vereinen, die dann ihren Etat radikal kürzen müssen) immer eine harte Sache. Tut mir leid für alle, die es betrifft.
dann seh ich dich wenigstens mal wieder
"Alle Spieler mit laufenden Verträgen kann Preetz per Option in der 2. Liga weiterbeschäftigen - zu den alten Konditionen." aus
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/524476/artikel_Der-Umbruch_Friedrich-geht---abloesefrei.html
Ja da habe ich die zwei wohl verwechselt.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2010/02/16/bei-abstieg/gehaelter-um-40-prozent-runter.html
Dachte es wäre Hertha gewesen.
Geht mir fast genauso. Meine Freundin wohnt in Kreuzberg. War immer ein preiswertes Auswärtsspiel mit Übernachtung und sonstigem Service.
geschrieben am 30. steht das immer noch hier.
Das ist ueble Verleumdnung
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du recht hattest. Ich meine auch Hertha hatte die angeblich verminderten Bezüge für die 2. Liga behauptet. Ich glaube wir zwei hatten damals noch über die Glaubwürdigkeit dieser Aussage diskutiert, habe aber wirklich keine Lust die gesamten 140 Seiten danach zu durchsuchen.
Nebenbei bemerkt glaube ich diese Behauptung bei Hannover auch nicht. Das mag für einige Nachwuchsspieler gelten aber dass ein Forsell, Schlaudraff, Bruggink, Hanke, Balitsch, Eggimann e.t.c. das unterschrieben haben, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Hoffentlich bekommen wir das noch raus. Go Bochum Go!
Den letzten beiden Sätzen stimme ich aber mal sowas von zu!
am samstag hat bochum wahrscheinlich die größte fangemeinde deutschlands.
ich bin mir übrigens auch sicher, das mit den verminderten bezügen gelesen zu haben. wie soll das auch sonst funktionieren? verein pleite, nächste sasion brechen die einnahmen dramatisch ein, der etat muß brutal gekürzt werden - bei gleicher bezahlung der spieler? never ever.
...die Hertha spielt Montagnacht?
Hoffentlich kommt Friedhelm bei nem ambitionierten Zweitligisten unter, das würde ich ihm schon gönnen.
Paderborn
tobago
Du musst bedenken, wer da Manager war...
Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, dass die Gehälter gleich bleiben.
warum sollte sich auch ein spieler auf eine gehaltskürzung einlassen, wenn er weiß, dass er in der ersten liga unterkommen kann?
ok, das mit dem manager ist natürlich ein sehr gutes argument. zumal da wahrscheinlich kein mensch mit einem abstieg gerechnet hat.
bleibt die frage wie das mit einem deutlich reduzierten etat finanziert werden soll. zumal hertha vor der letzten saison schon dfl auflagen hatte.
Es ist mittlerweile unstreitig, dass zwar eine Option seitens Hertha gezogen werden kann, dass der Vertrag für die 2. Liga gilt, dann aber zu unveränderten Bezügen.
Worum es Wuschelblubb und mir ging, war die Frage ob Hertha es nicht so dargestellt hatte (vor einigen Monaten), als ob alle Verträge zu reduzierzten Bezügen Gültigkeit hätten.
Jetzt müssten nur die anderen Vereine bis zum Ablauf der Optionsfrist (k.A. wann die ist, vermutlich Ende Mai) stillhalten und dann müsste der gute Herr Preetz entweder auf Verdacht die Option ziehen, mit dem Risiko, dass der Spieler dann den schmalen 2. Ligaetat überstrapaziert, weil sich kein Abnehmer findet oder der Spieler wäre ablösefrei.
Das ist dann wie russisch Roulette aber mit 2 Patronen in der Kammer.
Wenn es diese Option gäbe, also 40% weniger, dann müsste er sich ja darauf einlassen.
Wie ce bin ich aber der Ansicht, dass das ne Nebelgranate der Verantwortlichen war und der kicker die Wahrheit schreibt, also Option nur bei unveränderten Bezügen. Was bei z.B. Friedrich ausgeschlossen ist(3 Mio Gehalt). Womit der quasi ab 1.6.2010 vertragslos und ablösefrei wäre.
ich meinte ja auch, warum sich ein spieler, bei vertragsunterschrift, auf so eine option einlassen sollte. zumindest bei rafael, friedrich und kacar kann ich mir das nicht vorstellen.
Achso, ja, das überleg ich mir nämlich auch.
Wenn es so wäre, könnte man es nur mit der Ignoranz erklären, d.h. der Spieler dachte "Die steigen ja eh nicht ab."
Kann ich mir aber auch bei den meisten Beratern kaum vorstellen.
Ich hab im Oly schon alles mögliche gemacht: 5 Jahre Ordner, ne Weile Kellner in den Logen und zuletzt Statistik-Assi. In der 2. Liga wird die Position eingespart. War zwar nur ein Nebenjob, aber ein sehr angenehmer. Vielleicht kann ich als Springer an anderen BL-Standorten ab und an helfen.
Deine Anteilnahme teile ich für die eingebüßten Vollzeitjobs bei Hertha und Dienstleistern jeder Art, die in dieser Stadt besonders schwer wiegen.
@kreuzbuerger: Ich melde hiermit Gladbach, Pauli und gegebenenfalls Augsburg als fixe Fahrten meinerseits an und freue mich, wenn wir endlich mal wieder zusammen losziehen.