>

Hertha BSC und sein Ex-Trainer Friedhelm Funkel

#
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.


Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...


also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.


Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...
#
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.
Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...
also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.
Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...

der arme Friedhelm. *schnüff*
#
@Pedro

wenn Funkel seine Karriere beendet, springst du dann von einem Hochhaus so wie einige pubertierende Maedchen bei der Aufloesung von Take That?
#
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.
Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...
also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.
Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...

der arme Friedhelm. *schnüff*


Wieso das denn ? Weder er noch ich haben auf Mitleid gemacht. Klar wird der Job gut bezahlt, aber das wird im Bundesligafußball jeder. Dann lass deinen Ümit Ümit sein, mach den Sky-Fernseher aus und kick selber..
#
dawiede schrieb:
@Pedro

wenn Funkel seine Karriere beendet, springst du dann von einem Hochhaus so wie einige pubertierende Maedchen bei der Aufloesung von Take That?


Danke für das Kompliment, aber die pubertierenden Mädchen sind schon eher deine Kragenweite..  
#
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.
Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...
also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.
Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...
der arme Friedhelm. *schnüff*
Wieso das denn ? Weder er noch ich haben auf Mitleid gemacht. Klar wird der Job gut bezahlt, aber das wird im Bundesligafußball jeder. Dann lass deinen Ümit Ümit sein, mach den Sky-Fernseher aus und kick selber..

das hat jetzt alles was genau damit zu tun, dass Funkel in Berlin seinen Job unzureichend gemacht hat?
#
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
@Pedro

wenn Funkel seine Karriere beendet, springst du dann von einem Hochhaus so wie einige pubertierende Maedchen bei der Aufloesung von Take That?


Danke für das Kompliment, aber die pubertierenden Mädchen sind schon eher deine Kragenweite..  


Aber ich denke, du verstehst was ich meine? ,-)
#
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.
Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...
also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.
Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...
der arme Friedhelm. *schnüff*
Wieso das denn ? Weder er noch ich haben auf Mitleid gemacht. Klar wird der Job gut bezahlt, aber das wird im Bundesligafußball jeder. Dann lass deinen Ümit Ümit sein, mach den Sky-Fernseher aus und kick selber..

das hat jetzt alles was genau damit zu tun, dass Funkel in Berlin seinen Job unzureichend gemacht hat?


Was hat er denn genau unzureichend gemacht, Schwatz****
#
Hallo,

ich finde der Caio muss einfach mal spillen weil er de beste ist!!!!!!
#
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.
Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...
also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.
Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...
der arme Friedhelm. *schnüff*
Wieso das denn ? Weder er noch ich haben auf Mitleid gemacht. Klar wird der Job gut bezahlt, aber das wird im Bundesligafußball jeder. Dann lass deinen Ümit Ümit sein, mach den Sky-Fernseher aus und kick selber..

das hat jetzt alles was genau damit zu tun, dass Funkel in Berlin seinen Job unzureichend gemacht hat?


Was hat er denn genau unzureichend gemacht, Schwatz****


Die Mannschaft so auf- und eingestellt, daß sie nicht absteigt.
0 Heimsiege eingefahren.

Das wieso und warum zählt im Ergebnissport Fussball nichts.
#
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.
Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...
also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.
Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...
der arme Friedhelm. *schnüff*
Wieso das denn ? Weder er noch ich haben auf Mitleid gemacht. Klar wird der Job gut bezahlt, aber das wird im Bundesligafußball jeder. Dann lass deinen Ümit Ümit sein, mach den Sky-Fernseher aus und kick selber..
das hat jetzt alles was genau damit zu tun, dass Funkel in Berlin seinen Job unzureichend gemacht hat?
Was hat er denn genau unzureichend gemacht, Schwatz****

na, bist argumentativ am Ende, weil zu ****-Ausrücken greifen musst? Aber extra für dich, noch mal ganz langsam, zum mitschreiben: der von ihm trainierte Verein ist abgestiegen, als Tabellenletzter, mit weniger Heimsiegen als die Wundermannschaft Tasmania.
#
SemperFi schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.
Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...
also bitte, du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass funkel schuldlos ist. zumindest nicht, wenn du weiter ernst genommen werden möchtest.
Ich kann und werde Funkel nicht freisprechen, weil er eben die sportliche Verantwortung auf sich nahm. Und genau das ist sein Fehler gewesen. Er hat sich von der Aufgabe, den "Hauptstadtklub" zu retten, blenden und locken lassen und sich über das Ausmaß des dort von Favre nach dem Abgang der drei Stars hinterlassenen Chaos' kein wirklichkeitsgetreues Bild gemacht, bevor er unterschrieb. Das hat er alles erst erkannt, als er dort war. Trotzdem hat der tapfere Kerl nicht etwa gekniffen und seinen Kopp hingehalten, der jetzt von euch bespuckt werden darf...
der arme Friedhelm. *schnüff*
Wieso das denn ? Weder er noch ich haben auf Mitleid gemacht. Klar wird der Job gut bezahlt, aber das wird im Bundesligafußball jeder. Dann lass deinen Ümit Ümit sein, mach den Sky-Fernseher aus und kick selber..

das hat jetzt alles was genau damit zu tun, dass Funkel in Berlin seinen Job unzureichend gemacht hat?


Was hat er denn genau unzureichend gemacht, Schwatz****


Die Mannschaft so auf- und eingestellt, daß sie nicht absteigt.
0 Heimsiege eingefahren.

Das wieso und warum zählt im Ergebnissport Fussball nichts.


Interessant. Dann geb ich meine DK zurück und guck nur noch im VT die Tabelle..
#
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.


Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...


Gut dann versuche ich es mal mit "Fakten":

Unter Funkel als Cheftrainer gelang nicht ein einziger Heimsieg, womit ein anderer bekannter Berliner Rekord abgelöst wurde. Gerade in der Hinrunde lies Funkel zu Hause passiv spielen und hat bei allen verständlichen Versuchen die Defensive zu stabilisieren, vergessen die Offensive auch mitspielen zu lassen.

Als Funkel kam hatte die Hertha 2 Punkte auf den Relegationsplatz und 3 Punkte auf das rettende Ufer. Nach 27 (!!) Spieltagen unter Funkel sind es dann 7 auf den Relegationsplatz und 9 auf den 15.

Funkel hat auch in Berlin eine Ein-/Auswechselpolitik betrieben, die außer ihm keiner verstanden hat. Er hat in Heimspielen auch schonmal einen Stürmer runter und einen anderen rein, um danach zu behaupten, man hätte in der zweiten Halbzeit so offensiv gespielt wie nur möglich.

Funkel hatte als sportlicher Hauptverantwortlicher, nachdem er die Mannschaft aus der Hinrunde kannte und die Vorbereitung auf die Rückrunde mit den Neuzugängen im Trainingslager bestritten hat, von einer Aufholjagd gesprochen und trotzdem nicht ein einziges Heimspiel gewonnen.


Funkel von jeder Schuld freizusprechen ist absurd! Er ist nun mal der Trainer für 27 Spieltage gewesen. Und er hat im Winter sogar Neuzugänge realisiert bekommen, die für uns nicht bezahlbar waren! Was will man denn als Trainer mehr? Die Konkurrenz hat auch noch lange für Hertha gespielt...
Im Prinzip darf diese Herthamannschaft der Rückrund eniemals absteigen, aber es gilt noch immer das alte Sprichwort: Wenn du die Klasse halten willst, musst du zuerst einmal deine Heimspiele gewinnen. Darin hat die Hertha schon grandios versagt.
#
was für eine -mit Verlaub- Schwachsinnsdebatte.

Schuld hätte Funkel, wenn er fahrlässig oder vorsätzlich Fehler begangen hätte. Dies wäre dann der Fall, wenn mit anderer Auf- oder Einstellung mehr Punkte geholt worden wäre, sprich ein anderer Trainer den Abstieg vermieden hätte. Ist hypothetisch, also nicht zu klären.

Verantwortlich ist Funkel (neben Preetz und der Mannschaft) aber in jedem Fall. Er hat sich zugetraut, den Abstieg zu verhindern, das ging in die Hose und zwar als 18. mit 7 Punkten Rückstand mehr als gründlich.

Ergo: Schuld? Vielleicht, läßt sich nicht klären. Verwantwortlich? Als Trainer ganz bestimmt.

Das war mit Funkelbezug mein Schlusswort in dem Thread.

Über einen verpatzten Hartha Start in Liga 2, Lizenzprobleme, Notein- bzw. -verkäufe läster ich gerne weiter mit.
#
concordia-eagle schrieb:
was für eine -mit Verlaub- Schwachsinnsdebatte.

Schuld hätte Funkel, wenn er fahrlässig oder vorsätzlich Fehler begangen hätte. Dies wäre dann der Fall, wenn mit anderer Auf- oder Einstellung mehr Punkte geholt worden wäre, sprich ein anderer Trainer den Abstieg vermieden hätte. Ist hypothetisch, also nicht zu klären.

Verantwortlich ist Funkel (neben Preetz und der Mannschaft) aber in jedem Fall. Er hat sich zugetraut, den Abstieg zu verhindern, das ging in die Hose und zwar als 18. mit 7 Punkten Rückstand mehr als gründlich.

Ergo: Schuld? Vielleicht, läßt sich nicht klären. Verwantwortlich? Als Trainer ganz bestimmt.

Das war mit Funkelbezug mein Schlusswort in dem Thread.

Über einen verpatzten Hartha Start in Liga 2, Lizenzprobleme, Notein- bzw. -verkäufe läster ich gerne weiter mit.  


*Unterschreib*
#
Pedrogranata schrieb:

Du machst es dir, wie immer, einfach. Das ist zwar dein gutes Recht, aber es erhellt die Debatte nie. Denn wir erfahren immer noch nicht, was genau Funkel und Preetz falsch gemacht haben.
Das, so wirst du sagen, kannst du nicht wissen, denn du bist nicht Mäuschen.
Dafür riskierst du aber einen ziemlich großen Rand und du bist deiner Sache sehr sicher. Während AA einen nachvollziehbaren Grund für den Niedergang benennt, wirst du vordergründig ironisch; wohlgemerkt: nicht hintergründig.
Mein Ansatz war überhaupt nicht aufzulisten was falsch gemacht wurde, das ist mir auch vollkommen wurscht. Meine Antwort war auf Marco der geschrieben hat Funkel ist verantwortlich aber nicht Schuld.

Pedrogranata schrieb:
Zeit und ein Restkader mit ausreichenden Spielern sind nicht genug, wenn die Strukturen, welche man vorfindet, ganz auf wenige Spitzen-Leistungsträger ausgebaut sind, deren Wegfall den gesamten Unterbau zum Kern-Sanierungsfall machen.
Wenn diese Erkenntnis während der laufenden Spielzeit erst reift, wird die Sanierung zum Wettlauf mit der Zeit.
Drei Spieler sind aus einer Mannschaft weggefallen und waren Leistungsträger. Normalerweise steigt man dann ab, wenn man vorher schon unten herumgekrebst hat. Aber eine Mannschaft die bis kurz vor Saisonende der Vorsaison sogar noch um die Meisterschaft mitgespielt hat, die sollte sich da unten ohne weiteres raushalten können.

Pedrogranata schrieb:
Eigentlich hat Funkel diesen Wettlauf auch gewonnen. Das sieht man an den wenigen Gegentoren in der Rückrunde.
Eigentlich ist Funkels größter und am meisten unterschätzter Erfolg lt. dir und dem Aachener ja auch das grandiose Aufbäumen der letzten Saison gewesen. Ich denke das kann man in die gleich Schublade stecken. Ich glaube der kann einen Durchmarsch in die Oberliga machen und das verkaufst du uns dann als die große Leistung der Gesundungsstrategie  

Pedrogranata schrieb:
Abgestiegen ist man letztlich wegen fehlender Chancenauswertung. Da spielen die überschätzten Ramos und Raffael, sowie die Verpflichtung von Gekas (der aber immer noch besser war, als der von deinem Lieblingstrainer vergötterte Altin"top", der mich wohl weiterärgern darf ) eine traurige Rolle. Wenn die Herren Ramos und Raffael keinen Mitspieler vom Format Pantelic haben, sehen sie ziemlich arm aus, weil ihnen bei aller spielerischen Eleganz der letzte Biss fehlt, den man im Abstiegskampf braucht. Für diesen sind eben solche filigranen Spieler nicht geschaffen und auch nicht verpflichtet worden..


Ja, alles klar, gut übrigens dass du noch Altintop mit ins Gespräch gebracht hast, das ist bei dieser Thematik "Herthaabstieg" auch extrem wichtig.  

tobago
#
Hoffentlich geht der Friedhelm mal für ein Jahr in Rente...damit diese scheiß pro und contra Flamerei aufhört...wie man nur so fixiert auf nen Ex-Trainer sein kann...
#
tobago schrieb:


Der Trainer ist der sportlich Verantwortliche und wenn ich als Trainer gefragt werde, wieivel Schuld haben sie am Abstieg würde mir spontan einfallen, 100% denn ich bin der sportliche Verantwortliche.


Dem Funkel 100% Schuld zu geben, da macht man es sich zu einfach, schliesslich kam er erst als die Mannschaft zusammen gestellt war und er den ganzen Krempel übernahm als das Kind schon in den Brunnen gefallen war. Allerdings muss er sich ankreiden lassen wohl nicht das letzte aus der Mannschaft heraus gekitzelt zu haben.
#
Gerade bei uns hätte er alles nach vorne schmeissen müssen, nahm Gekas raus für einen anderen Stürmer. Gekas drin lassen und einen Abwehrspieler raus, wir haben eh da nichts mehr nach vorne gekonnt. Er hätte öfter volles Risiko gehen müssen, du holst mit 2 Siegen aus 4 Spielen mehr als mit 4 Unentschieden. Das war ja hier auch der Fall, dass man den Eindruck hatte (manchmal), dass im Waldstadion nicht auf Sieg gespielt wurde, erst nachdem wir in Rückstand lagen, kam dann was (oder auch nicht). Funkels Auswärtsbilanz bei Hertha ist sehr gut, zu Hause sehr schlecht. Wir waren unter Friedhelm auch Auswärts stärker als zu Hause. Zudem hatten sie auch öfter Pech mit krassen Fehlentscheidungen, ein Ausgleich für die Duselsaison vorher. Meiner Meinung nach wäre Hertha gut beraten, Friedhelm zu halten, er ist ja der Aufstiegstrainer schlechthin.
#
propain schrieb:
Dem Funkel 100% Schuld zu geben, da macht man es sich zu einfach, schliesslich kam er erst als die Mannschaft zusammen gestellt war und er den ganzen Krempel übernahm als das Kind schon in den Brunnen gefallen war. Allerdings muss er sich ankreiden lassen wohl nicht das letzte aus der Mannschaft heraus gekitzelt zu haben.


Vielleicht habe ich einfach eine andere Einstellung zu Verantwortung. Wenn ich Vorgesetzter bin und meine Mitarbeiter versagen auf ganzer Linie, dann bin ich zu 100% verantwortlich. Die Schuldfrage ist zwar ein wenig davon abzugrenzen aber letztendlich ist der Verantwortliche auch mitschuldig bzw hauptschuldig. Bei Funkel ist es m.E. eine große Mitschuld denn er hat zwar den Kader nicht zusammengestellt, aber er hat auch nichts unternommen und die dringend notwendigen Siege einzufahren bzw. das was er unternommen hat ist kläglich gescheitert. Für mich ist der damit auch Schuld am Verlauf.

Wichtig ist letztendlich aber nur, dass die Hertha abgestiegen ist.  

tobago


Teilen